Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.368

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'baumaschinen'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Milwaukee
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Stihl
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Steinel
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • wolfcraft
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

  1. Bauforum24

    2019 kommt "Bau-Simulator 3"

    Mönchengladbach, 25.10.2018 - Mit dem Bau-Simulator 3 freuen sich Publisher astragon Entertainment und die weltenbauer. Software Entwicklung, heute den kommenden Nachfolger der beliebten Simulationsspiele Bau-Simulator 2014 und Bau-Simulator 2 anzukündigen. Der Bau-Simulator 3 wird laut Plan im Verlaufe des ersten Halbjahrs 2019 für iPhone® und iPad® sowie Smartphones und Tablets mit Android™-Betriebssystem erscheinen. Bauforum24 Artikel (12.09.2018): Bau-Simulator 2: Console & Pocket Edition Mit dem Bau-Simulator 3 dürfen sich baubegeisterte Spieler dabei sowohl auf zahlreiche neue Features als auch auf eine Rückkehr in europäische Gefilde freuen. In mehr als 70 Missionen gilt es sich erneut vom Besitzer einer kleinen Baufirma zum größten Bauherrn der Region hochzuarbeiten. Neben aus den Vorgängern bereits bekannten Herstellern wie Caterpillar, Liebherr, MAN, Palfinger, Bell, STILL, ATLAS und MEILLER Kipper werden Spielern dabei erstmals auch offiziell lizenzierte und detailgetreu modellierte Maschinen neu hinzugekommener Marken wie CASE, BOMAG, WIRTGEN, VÖGELE, HAMM und Bobcat zur Verfügung stehen. Ein wahres Fest für Freunde schwerer Baumaschinen! Wer den Bau-Simulator 3 gerne bereits vor dem offiziellen Release anspielen und mit seinem Feedback zum Feinschliff des Spiels beitragen möchte, kann sich ab sofort unter der folgenden Internetadresse zur Teilnahme am in Kürze startenden Betatest bewerben: https://bit.ly/CS3-ClosedBeta Der Release des Bau-Simulator 3 für iPhone® und iPad® sowie Smartphones und Tablets mit Android™-Betriebssystem ist für das 1. Halbjahr 2019 geplant. Weitere Informationen: astragon Entertainment GmbH| © Fotos: astragon Entertainment GmbH
  2. Mönchengladbach, 25.10.2018 - Mit dem Bau-Simulator 3 freuen sich Publisher astragon Entertainment und die weltenbauer. Software Entwicklung, heute den kommenden Nachfolger der beliebten Simulationsspiele Bau-Simulator 2014 und Bau-Simulator 2 anzukündigen. Der Bau-Simulator 3 wird laut Plan im Verlaufe des ersten Halbjahrs 2019 für iPhone® und iPad® sowie Smartphones und Tablets mit Android™-Betriebssystem erscheinen. Bauforum24 Artikel (12.09.2018): Bau-Simulator 2: Console & Pocket Edition Bau-Simulator 3 Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  3. Bauforum24

    Mendiger Basalt Steinbruch Tage

    Größter Hydraulik Hammer der Welt! Das Monster heißt Epiroc HB 10000 und kostet schlappe 250.000€. Wie arbeitet es sich mit dem 10 Tonnen Monster Hammer? Und was gibt es sonst noch im Steinbruch an Baumaschinen? Ich mache eine kleine Tour bei den Mendiger Basalt Steinbruch Tagen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  4. Bauforum24

    Mendiger Basalt Steinbruch Tage

    Größter Hydraulik Hammer der Welt! Das Monster heißt Epiroc HB 10000 und kostet schlappe 250.000€. Wie arbeitet es sich mit dem 10 Tonnen Monster Hammer? Und was gibt es sonst noch im Steinbruch an Baumaschinen? Ich mache eine kleine Tour bei den Mendiger Basalt Steinbruch Tagen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Video
  5. Bauforum24

    Nordbau 2018 Rundgang

    Aggressive Besen und der Macker mit dem Bagger? Gab es auf der Nordbau 2018. Wir schauen uns um und zeigen bei unserem Rundgang auch noch ein paar Baumaschinen Neuheiten & neue Werkzeuge ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  6. Bauforum24

    Nordbau 2018 Rundgang

    Aggressive Besen und der Macker mit dem Bagger? Gab es auf der Nordbau 2018. Wir schauen uns um und zeigen bei unserem Rundgang auch noch ein paar Baumaschinen Neuheiten & neue Werkzeuge ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Video
  7. Bauforum24

    GaLaBau 2018 Rundgang

    Rundgang über die Galabau 2018 in Nürnberg mit einigen Baumaschinen Neuheiten. Ich schau mir unter anderem an: Den neuen Schäffer Elektro Radlader, den neuen 2,5 Tonnen Takeuchi Minibagger, Hybrid Stromerzeuger und einen alten Lanz Bulldog für den Winterdienst... ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  8. Bauforum24

    GaLaBau 2018 Rundgang

    Rundgang über die Galabau 2018 in Nürnberg mit einigen Baumaschinen Neuheiten. Ich schau mir unter anderem an: Den neuen Schäffer Elektro Radlader, den neuen 2,5 Tonnen Takeuchi Minibagger, Hybrid Stromerzeuger und einen alten Lanz Bulldog für den Winterdienst... ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Video
  9. Bauforum24

    Zeppelin auf der NordBau 2018

    Neumünster, September 2018 - Die „digitale Baustelle“ war das Schwerpunkthema der NordBau 2018, und dass Zeppelin auch hier viel zu bieten hat, davon konnten sich die Besucher der Leistungsschau des Nordens überzeugen. Auf dem zweitausend Quadratmeter großen Stand auf dem Freigelände zeigte das Unternehmen vom 5. bis zum 9. September einmal mehr seine Bandbreite an moderner Maschinentechnik und innovativen Lösungen. Mit einem neuerlichen Umsatzrekord von über 16 Millionen Euro konnte Zeppelin auf der NordBau auch in diesem Jahr seine Erwartungen weit übertreffen. Bauforum24 TV Video (24.09.2018): On The Job auf der MEGA Baustelle Aus Termingründen entfiel der offizielle Messerundgang des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (Mitte), dennoch machte er einen kurzen Abstecher zum Zeppelin-Stand, wo ihn Michael Heidemann (links), stellvertretender Vorsitzender der Zeppelin GmbH, und Christian Dummler, Mitglied der Geschäftsführung der Zeppelin GmbH, begrüßten. Das Unternehmen präsentierte einen Querschnitt an neuester Baumaschinen Technologie für die Bauwirtschaft, Gewinnungsindustrie und Landwirtschaft. Gezeigt wurden neben Geräten für die Landwirtschaft, wie ein Cat Radlader 918M oder ein Cat Radlader 926M in der Agrarausführung, Baumaschinen für den Erd- und Straßenbau in Form des Cat Dozers D6N LGP oder der Walze CB 14B. In unzähligen Verkaufs- und Beratungsgesprächen informierten sich die Besucher bei den Mitarbeitern auf dem Stand über die neuesten Entwicklungen rund um Cat Baumaschinen einschließlich der passenden Dienstleistungen. Der Zeppelin-Stand aus der Vogelperspektive: Das Unternehmen zeigte auf der NordBau seine große Bandbreite an moderner Maschinentechnik und innovativen Lösungen. Eigens angelegt wurde eine Demofläche, bei der die Stärken des neuen Cat Kettenbaggers 320 den interessierten Zuschauern vorgeführt wurden. Zusammen mit den Kettenbaggern 320GC und 323 will Caterpillar mit dem Baggertrio in der 20 bis 25-Tonnen Klasse eine neue Baumaschinen-Ära einläuten, die mit innovativer Technologie, neuartiger Steuerungstechnik und umfassenden Features zukunftsweisend ist. Mit ihren Assistenzsystemen sind die Cat Kettenbagger auch für ungeübte Fahrer einfach zu bedienen. Überdies arbeiten die Geräte der Serie 300 mit 45 Prozent mehr Fahrer-Effizienz, 25 Prozent geringerem Spritverbrauch und 15 Prozent niedrigeren Wartungskosten. Nutzten die NordBau zu einem Gedankenaustausch: Oliver Worch, Zeppelin Vertriebsdirektor für den Wirtschaftsraum Nord, und Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Gezeigt wurde neben dem bewährten Cat Radlader 966M XE mit leistungsverzweigtem stufenlosen Getriebe der Cat Radlader 950GC als praxisgerecht ausgestattetes Ladegerät für einfache bis mittelschwere Anwendungen. Erstmals in Neumünster zu sehen war das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Wacker Neuson. Unter der Bezeichnung ZM70 und ZM110 werden seit Jahresbeginn 2018 die beiden im Zeppelin-Layout gebrandeten Geräte vertrieben. Mit den modernen und hochwertig ausgestatteten 6,5- und 10-Tonnen Mobilbaggern in Kurzheckbauweise knüpft das Unternehmen an die Baumaschinen-Klassiker aus den 90-er Jahren an und bietet damit leistungsfähige Kompaktgeräte für den innerstädtischen Einsatz. Peter Schrader (links im Bild), Geschäftsführer Zeppelin Rental GmbH, spricht mit VBDUM-Geschäftsstellenleiter Wolfgang Lübberding über digitale Lösungen wie Asset Tracking, Zutrittskontrolle sowie Transport- und Ressourcensteuerung, die sein Unternehmen Kunden für die Baustelle 4.0 bietet. Zeppelin Rental überzeugte mit der Bandbreite seines Mietprogramms und konnte damit viele neue Kunden gewinnen. Neben modernster Baumaschinentechnik zeigte das Unternehmen einen Querschnitt an Lösungen in den Bereichen Verdichten, Transportieren, Heben, Energieversorgung, Beleuchtung und Höhenzugang. Eines der Highlights bildete die LED Hybrid-Flutlichtanlage der Bruno Generators Group (BGG), die ab sofort in der Miete erhältlich ist. Bei der Produktentwicklung flossen das Know-how und die langjährige Erfahrung von Zeppelin Rental ein. Das Ergebnis ist ein optimal auf den Kunden zugeschnittenes, leicht bedienbares Produkt mit einem niedrigen Verbrauch sowie geringen Abgas- und Geräuschemissionen. Kam gut bei den Kunden an – der AZUBI-SHOP mit neuen und gebrauchten Baugeräten und Werkzeugen. Besondere Aufmerksamkeit erhielt außerdem der AZUBI-SHOP mit seinem Sortiment an neuen und gebrauchten Baugeräten und Werkzeugen. Er trug nicht nur zum Umsatz bei – auch die Idee, die Projektverantwortung den Azubis zu übertragen, fand großen Anklang bei den Besuchern und Branchenverbänden. Produktneuheit in der Miete – die LED Hybrid-Flutlichtanlage überzeugt durch geringe Abgas- und Geräuschemissionen sowie niedrigen Verbrauch. Doch nicht nur bei Zeppelin stand die 63. NordBau ganz im Zeichen der Digitalisierung, auch in den Fachvorträgen und den Beiträgen der Festredner stand das Thema im Mittelpunkt. Trotz eines engen Zeitplans ließ es sich der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther nicht nehmen, zur offiziellen Eröffnung der Leistungsschau des Nordens nach Neumünster zu kommen. Ausdrücklich forderte er verstärkte Anstrengungen gegen den Fachkräftemangel, unter dem auch die Bauwirtschaft zu leiden habe. Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie legte den Fokus auf die enormen Veränderungen der Arbeitsabläufe, die mit der Digitalisierung, die bereits in vollem Gange sei, einher gingen. Dabei betonte er, dass aber nicht zuletzt wegen des technischen Umbruchs die Attraktivität der Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft für Berufseinsteiger steige. Weitere Informationen: Zeppelin Baumaschinen GmbH| © Fotos: Zeppelin
  10. Neumünster, September 2018 - Die „digitale Baustelle“ war das Schwerpunkthema der NordBau 2018, und dass Zeppelin auch hier viel zu bieten hat, davon konnten sich die Besucher der Leistungsschau des Nordens überzeugen. Auf dem zweitausend Quadratmeter großen Stand auf dem Freigelände zeigte das Unternehmen vom 5. bis zum 9. September einmal mehr seine Bandbreite an moderner Maschinentechnik und innovativen Lösungen. Mit einem neuerlichen Umsatzrekord von über 16 Millionen Euro konnte Zeppelin auf der NordBau auch in diesem Jahr seine Erwartungen weit übertreffen. Bauforum24 TV Video (24.09.2018): On The Job auf der MEGA Baustelle Aus Termingründen entfiel der offizielle Messerundgang des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (Mitte), dennoch machte er einen kurzen Abstecher zum Zeppelin-Stand, wo ihn Michael Heidemann (links), stellvertretender Vorsitzender der Zeppelin GmbH, und Christian Dummler, Mitglied der Geschäftsführung der Zeppelin GmbH, begrüßten. Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  11. Bauforum24

    HKL ist IPAF-Schulungspartner

    Hamburg, August 2018 – Im HKL MIETPARK finden Kunden nicht nur Maschinen für Arbeiten in der Höhe, sondern können auch den nötigen Fähigkeitsnachweis erwerben. Als zertifizierter IPAF-Schulungspartner (International Powered Access Federation) bietet HKL das vollständige Schulungsprogramm an. Bauforum24 Artikel (16.08.2018): Merlo Teleskoplader von HKL im Einsatz Alle IPAF-Schulungen können über die HKL Website gebucht werden Die Kurse werden in ausgewählten HKL Centern oder direkt beim Kunden vor Ort durchgeführt, denn laut Arbeitsschutzgesetz und Berufsgenossenschaften dürfen nur entsprechend unterwiesene Personen eine Arbeitsbühne bedienen. HKL bietet auch Teleskopstaplerschulungen an. Alle Schulungen können über die HKL Website gebucht werden. „Die Schulungen zur Bedienung von Arbeitsbühnen werden von unseren Kunden sehr gut angenommen. Es zeigt den enormen Bedarf in puncto Sicherheit auf Baustellen. Wir freuen uns, durch unser Schulungsangebot einen wichtigen Beitrag dazu leisten zu können“, sagt Mandy Hengst, Leiterin Schulungszentren der HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter. Als zertifizierter IPAF-Schulungspartner unterweist HKL seine Kunden im sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen IPAF-Schulungen von HKL bieten den Rundum-Blick: Zertifizierte IPAF-Trainer schulen den sicheren Umgang mit der Technik, informieren über die richtige Aufstellung der Maschinen und geben zudem einen Überblick über rechtliche Grundlagen. Den theoretischen Teil können Teilnehmer auch via eLearning absolvieren. Hinzu kommt eine mindestens halbtägige Praxisschulung. Die Teilnehmer müssen eine beaufsichtigte Theorieprüfung sowie eine Praxisprüfung ablegen. Bei bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer eine PAL-Card (Powered Access Licence). Diese ist in Deutschland und zahlreichen weiteren Ländern als Fähigkeitsnachweis anerkannt. HKL bietet sowohl Schulungen für Bediener als auch für Einweiser an. Weiterführende Informationen zu IPAF-Schulungen bei HKL findet man hier. Weitere Informationen: HKL Website | © Fotos: HKL
  12. Hamburg, August 2018 – Im HKL MIETPARK finden Kunden nicht nur Maschinen für Arbeiten in der Höhe, sondern können auch den nötigen Fähigkeitsnachweis erwerben. Als zertifizierter IPAF-Schulungspartner (International Powered Access Federation) bietet HKL das vollständige Schulungsprogramm an. Bauforum24 Artikel (16.08.2018): Merlo Teleskoplader von HKL im Einsatz Alle IPAF-Schulungen können über die HKL Website gebucht werden Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  13. Bauforum24

    Volvo Baumaschinen Museum

    Bauforum24 TV präsentiert: Historische Volvo Baumaschinen & historische Technik aus der Historie von Volvo Baumaschinen. Die Historie der heutigen Volvo Baumaschinen geht zurück auf die Anfänge von Munktell und Bolinder. Anfangs eine Fabrik zum Bau von Werkzeugen und später Dampfmaschinen, Lokomobilen und Traktoren. Später wurde daraus BM Volvo bis zum heutigen Volvo CE. Beim Besuch im Volvo CE Werk in Eskilstuna, habe ich die kurze Zeit noch genutzt um abends noch im Munktell Museum (Schwedisch: Munktellmuseet) vorbeizuschauen. Ich zeigen euch einen kleinen Einblick in die Geschichte und Techik der frühen Maschinen und Technik. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  14. Bauforum24 TV präsentiert: Historische Volvo Baumaschinen & historische Technik aus der Historie von Volvo Baumaschinen. Die Historie der heutigen Volvo Baumaschinen geht zurück auf die Anfänge von Munktell und Bolinder. Anfangs eine Fabrik zum Bau von Werkzeugen und später Dampfmaschinen, Lokomobilen und Traktoren. Später wurde daraus BM Volvo bis zum heutigen Volvo CE. Beim Besuch im Volvo CE Werk in Eskilstuna, habe ich die kurze Zeit noch genutzt um abends noch im Munktell Museum (Schwedisch: Munktellmuseet) vorbeizuschauen. Ich zeigen euch einen kleinen Einblick in die Geschichte und Techik der frühen Maschinen und Technik. Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  15. Bauforum24

    Video: Brückenabbruch in einer Nacht

    Bauforum24 TV präsentiert: Wettlauf gegen die Zeit - Brückenabbruch A3 in einer Nacht! Der Abbruch einer Autobahnbrücke auf der A3 bei Regensburg gerät zum Wettlauf gegen die Zeit. Während die Autobahn in der Nacht komplett gesperrt wird, muss ein Aufgebot an Mensch und Maschine die Brücke in nur wenigen Stunden komplett verschwinden lassen. Nebenbei muss auch der komplette Verkehr umgeleitet werden. Ob der enge Zeitplan eingehalten werden kann? Wir sind beim Brückenabbruch dabei, schauen den Abbruchbaggern bei der Arbeit zu und sprechen mit den Verantwortlichen für den Abbruch und die Verkehrssicherung. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  16. Bauforum24 TV präsentiert: Wettlauf gegen die Zeit - Brückenabbruch A3 in einer Nacht! Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  17. Bauforum24

    Liebherr auf der IFAT 2018

    Biberach / Riss, April 2018 – Auf der IFAT 2018, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, die vom 14. bis 18. Mai 2018 in München stattfindet, ist Liebherr mit einem 300 m² großen Stand vertreten. In Halle C5, Stand 151/250 stellt Liebherr Spezialmaschinen für die Recyclingbranche aus: neben den zwei Materialumschlagmaschinen LH 22 M Industry Litronic und LH 30 M Industry Litronic ist auch der Radlader L 556 XPower aus der XPower-Generation zu sehen. Bauforum24 Artikel (13.04,2018): Liebherr Geschäftsjahr 2017 - Höchster Umsatz der Firmengeschichte Materialumschlagmaschine LH 22 M Industry Litronic Mit der mobilen Materialumschlagmaschine LH 22 M Industry Litronic präsentiert Liebherr auf der IFAT 2018 den kleinsten Vertreter seiner Materialumschlagmaschinen. Der LH 22 M Industry ist besonders für Anwendungen im Recycling geeignet. Der Liebherr-Dieselmotor der Stufe IV / Tier 4f erbringt seine Leistung von 105 kW / 143 PS bei 1.800 min-1. Laut Hersteller garantiert die Kombination aus einer gesteigerten Motorleistung und einer hohen Pumpenfördermenge maximale Beschleunigung und höchste Geschwindigkeit der Arbeitsbewegungen. Der großdimensionierte Kühler mit großen Maschen soll für eine optimale Kühlleistung sorgen, auch im staubintensiven Recyclingeinsatz. Für die Reinigung ist das engmaschige Schutzgitter ausziehbar und der Lüfter kann abgeklappt werden. Materialumschlagmaschine LH 30 M Industry Litronic Mit der Materialumschlagmaschine LH 30 M Industry Litronic zeigt Liebherr auf der IFAT 2018 ein Allroundtalent: Sie überzeugt laut Hersteller durch ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Einsätzen, wie beispielsweise im Schrottumschlag, oder bei Sortierarbeiten im Recyclingbereich. Der LH 30 M kombiniert intelligente Elektronik mit bestens abgestimmter Hydraulik und soll präzises und feinfühliges Arbeiten bei gleichzeitig schnellen und kraftvollen Bewegungen gewährleisten. Die Maschinensteuerung soll eine optimale Anpassung der Hydraulik an den jeweiligen Einsatz garantieren. Geschwindigkeit und Kraft stehen immer dort zur Verfügung, wo sie gebraucht werden, so der Hersteller. Die Fahrerkabine der Liebherr-Materialumschlagmaschine bietet laut Hersteller beste Voraussetzungen für gesundes, konzentriertes und produktives Arbeiten. Sie wurde im Hinblick auf Ergonomie, Bedienkomfort und Funktionalität weiterentwickelt und soll dem Fahrer dank neuer Serienausstattungen größtmöglichen Komfort bieten. Liebherr Radlader L 556 XPower® Auf der diesjährigen IFAT zeigt Liebherr mit dem L 556 XPower® einen Radlader aus seiner XPower-Generation. XPower® ist ein ganzheitliches Maschinenkonzept für die Großradlader von Liebherr, das laut Hersteller, neue Maßstäbe hinsichtlich Treibstoffeffizienz, Leistungsstärke, Robustheit und Komfort setzt. XPower-Radlader sollen den Anforderungen von Unternehmen aus verschiedensten Branchen gerecht werden. Ein wichtiges Einsatzgebiet ist beispielsweise die Recyclingindustrie, wo Betreiber besonders hohe Ansprüche an die Maschine stellen. Mit gezielten Investitionen in die Robustheit und Langlebigkeit der Achsen und weiteren Komponenten, wie die Hydraulikzylinder, stellt Liebherr nach eigenen Angaben, die gleichbleibend hohe Leistungsstärke und Zuverlässigkeit der XPower-Radlader sicher. Weitere Informationen: Liebherr Website, IFAT Website | © Fotos: Liebherr
  18. Bauforum24

    Liebherr auf der IFAT 2018

    Biberach / Riss, April 2018 – Auf der IFAT 2018, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, die vom 14. bis 18. Mai 2018 in München stattfindet, ist Liebherr mit einem 300 m² großen Stand vertreten. In Halle C5, Stand 151/250 stellt Liebherr Spezialmaschinen für die Recyclingbranche aus: neben den zwei Materialumschlagmaschinen LH 22 M Industry Litronic und LH 30 M Industry Litronic ist auch der Radlader L 556 XPower aus der XPower-Generation zu sehen. Bauforum24 Artikel (13.04,2018): Liebherr Geschäftsjahr 2017 - Höchster Umsatz der Firmengeschichte Materialumschlagmaschine LH 22 M Industry Litronic Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  19. Bauforum24

    Cat 793F demnächst autonom unterwegs

    Marandoo (Australien), Dezember 2017 - Caterpillar und Rio Tinto haben einen Vertrag über die Nachrüstung von 19 Cat 793F Mining Trucks für den autonomen Betrieb der Eisenerzmine Marandoo in Westaustralien unterzeichnet. Bauforum24 Artikel (20.12.2017): Caterpillar: neues System zur Sicherheit Cat 793F Mining Truck - 19 Muldenkipper werden für autonomes Fahren umgerüstet Caterpillar wird auch das Cat-Fernsteuersystem Cat Command zum Betrieb der autonomen Flotte installieren. Das Ergebnis der Vereinbarung wird die erste Flotte von autonomen Cat-Lkw sein, die von Rio Tinto eingesetzt wird. Die ersten Lkw sollen Mitte 2018 nachgerüstet werden und das Projekt soll bis Ende 2019 abgeschlossen sein. Über die Installation und Inbetriebnahme hinaus werden sowohl Caterpillar als auch der regionale Cat-Händler WesTrac das autonome Transportsystem kontinuierlich verwalten und unterstützen. "Wir sind dankbar für die Möglichkeit, mit Rio Tinto bei der Installation ihres ersten autonomen Cat-Transportsystems zusammenzuarbeiten", sagte Jean Savage, Caterpillar Vice President und verantwortlich für die Surface Mining & Technology Division. "In Zusammenarbeit mit WesTrac freuen wir uns darauf, Rio Tinto dabei zu unterstützen, die Betriebsabläufe mit unserer bewährten Bergbautechnologie zu verbessern." Cat 793F Mining Truck - 19 Muldenkipper werden für autonomes Fahren umgerüstet Chris Salisbury, Chief Executive von Rio Tinto Iron Ore, sagte: "Wir sind stolz darauf, seit 50 Jahren mit Caterpillar zusammenzuarbeiten und freuen uns darauf, dieses neue Kapitel in unserer Geschichte der Automatisierung zu beginnen. Dieses Projekt mit Caterpillar beschleunigt durch die Aufrüstung der Muldenkipper die automatisierung der Transporte in unseren Pilbara-Betrieben und trägt dazu bei, unsere Ziele zu erreichen, unsere Betriebe sicherer und produktiver zu machen." Das autonome Cat Lkw-System basiert auf der gesamten Bandbreite der Cat MineStar Systemtechnologien. In Marandoo wird die minenweite Implementierung von Fleet, dem Dispositions- und Materialverfolgungssystem, der erste Einsatz des Systems durch Rio Tinto sein. Weitere Informationen: Caterpillar Website | © Fotos: Caterpillar
  20. Marandoo (Australien), Dezember 2017 - Caterpillar und Rio Tinto haben einen Vertrag über die Nachrüstung von 19 Cat 793F Mining Trucks für den autonomen Betrieb der Eisenerzmine Marandoo in Westaustralien unterzeichnet. Bauforum24 Artikel (20.12.2017): Caterpillar: neues System zur Sicherheit Cat 793F Mining Truck - 19 Muldenkipper werden für autonomes Fahren umgerüstet Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  21. Guten Tag, ich hoffe, dass dies hier jemand liest der Erfahrung mit dem Export von Waren in die USA oder Kanada hat. Da wir immer häufiger Anfragen aus den USA und Kanada bekommen, befassen wir uns mit diesem Thema. Mir ist bewusst, dass dies nicht so einfach ist aber zumindest möchten wir es einmal in Erfahrung bringen. Es geht zum einen um Baumaschinen und zum anderen um kleine Fahrzeuge. Ich werde auch einen Termin bei der IHK ausmachen um mich beraten zu lassen. Exportiert hier denn jemand in die USA oder Kanada? Viele Grüße Andreas
  22. Stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Kunden zu haben – mit diesem Erfolgsrezept entwickelte die in Braz (Vorarlberg/Österreich) ansässige Martin GmbH (www.martin.at) ihre jüngste Innovation: einen neuen Baggerrechen, der in seiner Funktionsweise mit einer Federzinkenegge vergleichbar ist. Als optimales Anbaugerät für verschiedenste Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau reduziert er den Bedarf an Hilfskräften und erhöht die Einsatzmöglichkeiten des Trägergeräts.
  23. Bauforum24

    Schlüter für Baumaschinen RENT Sektor

    Erwitte, 27.11.2017 - Schlüter für Baumaschinen, Händler für die Produkte von Komatsu und Sennebogen mit Hauptsitz in Erwitte/Westfalen, baut seinen RENT-Park seit 2015 mit strategischer Neuausrichtung nachhaltig aus. Im Fokus steht dabei laut Unternehmen die starke Erweiterung des Vermietgeschäftes. Bauforum24 TV Video (24.10.2016): Schlüter Tage 2016 in Sarstedt v.l.n.r. Marco Maschke (Manager German Office Komatsu Europe Int. N.V.), Alexander Chalkas (Business-Unit Director Rent Schlüter Baumaschinen GmbH) Alexander Chalkas, Bereichsleiter RENT: „Seit 2015 haben wir in über 300 zusätzliche Maschinen in den Rentpark investiert. Somit haben wir aktuell einen Bestand von über 2000 Maschinen im gesamten Mietpark von Schlüter für Baumaschinen verfügbar. Darüber hinaus haben wir auch unsere RENT-Mannschaft stark ausgebaut, so dass wir heute an jedem Schlüter-Standort über eigenes qualifiziertes Rent-Personal verfügen und somit schnell, zuverlässig und kompetent auf die Anfragen unserer Kunden reagieren können.“ In 2017 wurden laut Unternehmen 120 zusätzliche Maschinen in den RENT-Park integriert. Schlüter für Baumaschinen bietet an allen 23 Standorten die Möglichkeit, kurzfristig mieten zu können. Dieses beinhaltet auch die Rückgabe in jeder Niederlassung. Laut Schlüter soll es dem Kunden ermöglicht werden, mit maßgeschneiderten Lösungswegen und dem Maschinenpark von 0,5 - 100 Tonnen, ohne Kapitalbindung seine Baustellen fristgerecht und zuverlässig fertig zu stellen. Die Mietdauer ist hierbei flexibel, so das Unternehmen. Der Kunde mietet das Gerät nur so lange, wie es auch tatsächlich benötigt wird. Für den Transport steht neben Logistikpartnern auch ein Hol- und Bringservice mit eigenen Schlüter-Tiefladern zur Verfügung. Für die Wartung aller Maschinen besitzt Schlüter für Baumaschinen eine eigene Kundendienstflotte, bestehend aus über 150 Fahrzeugen, die 7 Tage die Woche zur Verfügung stehen und gewährleisten soll, dass schnellstmöglich Reparaturen und Wartungen, auch direkt auf der Baustelle, durchgeführt werden. Weitere Informationen: Schlüter Website | © Fotos: Schlüter
  24. Erwitte, 27.11.2017 - Schlüter für Baumaschinen, Händler für die Produkte von Komatsu und Sennebogen mit Hauptsitz in Erwitte/Westfalen, baut seinen RENT-Park seit 2015 mit strategischer Neuausrichtung nachhaltig aus. Im Fokus steht dabei laut Unternehmen die starke Erweiterung des Vermietgeschäftes. Bauforum24 TV Video (24.10.2016): Schlüter Tage 2016 in Sarstedt v.l.n.r. Marco Maschke (Manager German Office Komatsu Europe Int. N.V.), Alexander Chalkas (Business-Unit Director Rent Schlüter Baumaschinen GmbH) Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  25. Bauforum24

    Video: Swecon & Volvo Demoshow

    Bauforum24 TV präsentiert: SWECON & VOLVO Baumaschinen Demoshow - NEUE VOLVO Radlader und Bagger im Einsatz 14.10.2017 - Monheim. Volvo Baumaschinen Neuheiten & Hausbesuch bei Swecon Baumaschinen am neuen Standort in Monheim. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von Swecon Baumaschinen und lassen uns bei 'Volvo on Tour' die Volvo Baumaschinen Neuheiten während der Demoshow der neuen Volvo Baumaschinen im Einsatz zeigen. Unter anderem den neuen Volvo Mobilbagger EW220 mit Joysticklenkung, den Volvo Radlader L20H und die Volvo Straßenfertiger. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
×
  • Neu erstellen...