All Activity
- Yesterday
-
Habe das ganze nochmal überarbeitet und verbessert. Hier geht es zu dem Beitrag:
-
Soooooo, es gibt nochmal ein Update. Nachdem mir das Grenzlaststeuergerät wieder durchgebrannt ist. (es wird anscheinend einen tiefer liegendes Problem haben). habe ich mir was ganz neues gesucht und habe einen universal Grenzlastregler genommen. Preislich total human und leistet eine super Arbeit. Montage ist auch erfreulich einfach, ebenso die Programmierung. Man benötigt eigentlich nur: Drehzahlsignal von Klemme W an der Lichtmaschine, Batterie / Zündung + und -, sowie das Magnetventil. Dann Stellt man die Leerlaufarbeitsdrehzahl ein, die minimale Drehzahl, wohin er abfallen darf, min. Volt für das Regelventil und max. Volt für das Regelventil. Das wars, Einbau dauert 15-20 min und damit läuft das ganze jetzt hervorragend. Die Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine kann man sich damit prinzipiell nach belieben einstellen.
-
Bin mal gespannt, ob man die Hubvorrichtungen nach dem Verschweißen sofort entlastet und dann die Seile spannt oder die Seile vor der Entlastung der Hubvorrichtung spannt!?
-
Dichtungssatz für 3er Ventilblock aus Zettelmeyer ZL501 gesucht
ReiseSeemann posted a topic in Suche / Biete Baumaschinen
Moin zusammen ich bin Lasse aus Ostfriesland und überhole gerade unseren Zettelmeyer ZL501. Nachdem ich mir alle Schläuche neu besorgt habe, bietet es sich ja auch an den Ventilblock/Steuerblock neu abzudichten. Rep.Anl. und Ersatzteilliste liegen vor, schraube auch nicht das erste Mal (Kettensägen, div Oldtimer, Motoren etc) und dachte mir mit den schönen Boschnummern vom Block müßte mir der Boschdienst schnell weiter helfen können, klappt jedoch leider nicht so schnell. Daher meine Frage in die Runde: kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich einen Dichtsatz für den Block her bekomme (gerne Link oder per PN). Hier nun die Daten vom Block: an der Seite steht: 1 525 503 107 Blocknr.: 0 528 052 008/046 Oben sind zwei Schilder, eins auf dem Zusatzventil und eins auf dem 2er Ventil: 0 525 603 015 048 D7 0 521 603 986 048 D7 untem im Guss gibt es noch die Nummer: 1 525 104 186. Fahrzeug ist ein Zettelmeyer ZL 501. Jetzt danke ich schonmal im Vorraus für eure Hilfe und freue mich auf Tipps. -
Von der Homberger Seite ein paar Bilder
-
Danke, als der große Regen kam musste ich eine Pause einlegen.
-
-
Da hast du es ja lange ausgehalten! Schöne Bilder! 😀👍
-
Heute wurde der Schuss bis zur Endposition verschoben. Die Zugseile sind gut zu erkennen. Vermutlich wird der Schuss morgen abgesenkt.
-
Diese blauen Konsolen musste heute erst noch verschweißt werden, danach konnte der Schuss verschoben werden
-
CAT 769D
-
Kubota K008-3: Bolzen im Löffelbereich verschlissen?
BaggerNeuling posted a topic in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo zusammen, ich habe kürzlich einen gebrauchten K008-3, 1700h, gekauft. Mir scheint, dass der Löffel etwas zu viel Spiel hat. Daher habe ich heute einmal 3 Bolzen in dem Bereich ausgebaut. Kenne mich damit aber nicht aus. Es sind auf den Bolzen schon deutlich spürbare Höhenunterschiede vorhanden. Anbei einige Fotos und ein kurzes Video, was das Spiel vor dem Ausbau von Bolzen 3 zeigt. Das ist doch sicherlich viel zu viel? Sollte ich die Bolzen gegen neue austauschen? Wie tief sollten die Einkerbungen im Bolzen maximal sein? Wechselt man grundsätzlich die Buchsen mit, und falls ja, kriege ich diese als Heimwerker überhaupt gut ausgebaut? Danke vorab! -
Fortsetzung folgt...
-
Rosenbauer
-
Gruau
-
-
Fassi
-
-
Sides
-
Neue Baustelle in K - Ehrenfeld, Wöhlerstraße Baumaßnahme der RheinEnergie ++
-
Hitachi ZAXIS 490 -7 beim Rückbau der letzten Reste des Hochhauses in Essen.
-
Hallo , ich bin neu im Bauforum24 und habe nun eine Frage zu mein Bagger - Kubota KX19-4 . Ich habe ihn vor 1 Monat gekauft und mir ist aufgefallen das der Schwenkmotor nicht die Position hält wen man eine Last ab 50kg am Hacken hängt oder den Grabenräumlöffel voll hat . Hat jemand damit erfahrung damit ? warum das Passiert und wie man sowas beheben kann . ich freue mich auf eure Antworten VG Rinor Selishta
-
John deere Baumaschinen
SirDigger replied to O&K RH PLUS's topic in News aus der Baumaschinen Industrie
Waren, bzw sind es noch, aber nicht mehr lange, John Deere und Hitachi haben Ihr Joint venture beendet. https://www.deere.com/en/news/all-news/deere-hitachi-joint-venture-closure/ -
John deere Baumaschinen
thorti replied to O&K RH PLUS's topic in News aus der Baumaschinen Industrie
Waren doch letzte bauma auch schon ein paar Maschinen ausgestellt.
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige