Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'messe'.
443 Einträge gefunden
-
München - Auch in diesem Jahr präsentiert sich Wacker Neuson wieder vom 4. bis 8. September auf der Nordbau in Neumünster. Die Besucher können sich auf dem rund 1.000 Quadratmeter großen Stand N115 im Freigelände Nord von den innovativen zero emission Lösungen, Kompaktmaschinen, Baugeräten und Dienstleistungen überzeugen. Bauforum24 Artikel (17.06.2024): Wacker Neuson: neues Logistikzentrum EW100: eine neue Ära Mobilbagger „Unser Messeauftritt steht ganz im Zeichen des Wandels in der Baubranche und stellt unsere zero emission Lösungen sowie weitere zukunftsweisende Produkte in den Fokus,“ erklärt Axel Fischer, Geschäftsführer Wacker Neuson Deutschland. „Neben dem elektrisch betriebenen Radlader WL28e wird auch der Mobilbagger EW100 zu sehen sein – ein Highlight für uns und unsere Kunden. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und den wertvollen Austausch vor Ort.“ Täglich finden Demoshows statt, die viele der Maschinen im Einsatz zeigen. Die zero emission Baustelle Zur E-Produktreihe von Wacker Neuson gehören Stampfer, Platten und Walzen, Bagger, Dumper sowie Teleskop- und Radlader. „Wacker Neuson ist Pionier im Bereich zero emission, die ersten Akkustampfer sind bereits seit 2014 auf dem Markt. Mittlerweile können wir eine komplette zero emission Baustelle möglich machen – vom Aufbrechen, Ausheben, Transportieren bis hin zum Verdichten und Verfüllen,“ ergänzt Axel Fischer. „Und wir entwickeln unser zero emission Angebot im Sinne unserer Kunden stetig weiter und ergänzen es um zusätzliche Produkte.“ Neuer E-Radlader WL28e Mit dem neuen elektrischen Radlader WL28e ergänzt Wacker Neuson das zero emission Portfolio. Neben dem bereits bewährten Modell WL20e steht damit eine größere und leistungsstärkere elektrisch betriebene Maschine für den Materialtransport zur Verfügung. Kunden können optional eine Kabine wählen, die durch ein durchdachtes Heizkonzept einen komfortablen Ganzjahreseinsatz der Maschine ermöglicht. Es stehen außerdem drei wartungsfreie Lithium-Ionen Batterien zur Auswahl, um verschiedene Laufzeit-Anforderungen der Kunden abzudecken. Das integrierte Battery Management System überwacht die Batterie und optimiert ihre Lebensdauer. Der ECO-Modus für längere Fahrtstrecken hilft dabei, die Batterie-Laufzeit zu verlängern, bei Bedarf sind aber auch flexible Zwischenladungen möglich. Die Stecker des Ladekabels sind flexibel wählbar. Damit ist ein schnelles und auf die gewählte Batteriegröße abgestimmtes Aufladen möglich. In Kombination mit dem verbauten Onboard-Ladegerät wird ein effizienter und sicherer Ladevorgang gewährleistet. Außerdem am Messestand zu sehen: die zwei neuen konventionellen Radlader WL250 und WL750, die noch in diesem Jahr eingeführt werden. EW100: eine neue Ära Mobilbagger Ebenfalls auf der Nordbau: der Wacker Neuson Mobilbagger EW100. Der 10-Tonnen-Mobilbagger ist einzigartig in seiner Klasse und setzt neue Maßstäbe. Ein intelligentes Attachment Management mit Werkzeugerkennung, ein durchdachtes Human-Machine-Interface und die Vorbereitung für diverse Assistenzsysteme und Schnittstellen sind nur einige Beispiele. Bedienerfreundlichkeit und Effizienz standen bei der Entwicklung im Fokus: So können durch die leistungsstarke Fahrhydraulik und hohe Grundarbeitsleistung mit dem EW100 auch Aufgaben erledigt werden, für die sonst ein 14-Tonnen-Bagger eingesetzt werden müsste. Wacker Neuson feiert 40 Jahre Mini- und Kompaktbagger: 1984-2024 Wacker Neuson entwickelte 1984 seinen ersten Hydraulik-Minibagger. Durch Pioniergeist und den Willen, neue technische Lösungen für Baustellenarbeiten zu entwickeln, gelang es, die für die Minibagger notwendigen kleinen Hydraulik-Komponenten herzustellen. So ersetzten Minibagger die zeitraubenden und mühsamen Arbeiten mit Schaufel und Spitzhacke. Bis heute setzen Innovationen wie das teleskopierbare Fahrwerk oder die Oberwagenkippung VDS Maßstäbe in der Branche. Die aktuelle Reihe an Wacker Neuson Mini- und Kompaktbaggern besteht aus 20 Maschinen von 800 Kilogramm bis 15 Tonnen Betriebsgewicht, darunter der vollelektrische Minibagger EZ17e und das nächstgrößere E-Modell EZ26e, das voraussichtlich ab Anfang 2025 erhältlich sein wird. Weitere Informationen: Wacker Neuson | © Fotos: Wacker Neuson
-
- wacker neuson
- nordbau 2024
- (und 16 weitere)
-
Wacker Neuson auf der Nordbau 2024
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
München - Auch in diesem Jahr präsentiert sich Wacker Neuson wieder vom 4. bis 8. September auf der Nordbau in Neumünster. Die Besucher können sich auf dem rund 1.000 Quadratmeter großen Stand N115 im Freigelände Nord von den innovativen zero emission Lösungen, Kompaktmaschinen, Baugeräten und Dienstleistungen überzeugen. Bauforum24 Artikel (17.06.2024): Wacker Neuson: neues Logistikzentrum EW100: eine neue Ära Mobilbagger Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- wacker neuson
- nordbau 2024
- (und 16 weitere)
-
Verlosung von Freikarten für die NordBau 2024
ein Thema erstellte Bauforum24 in Messen & Ausstellungen
Die NordBau 2024 steht in den Startlöchern: Vom 10.09. – 14.09.2025 findet die 70. NORDBAU in den Holstenhallen Neumünster statt. Auf rund 69.000 m² im Freigelände und über 20.000 m² Hallenfläche bietet Nordeuropas größte Kompaktmesse für das Bauen jedes Jahr rund 850 Ausstellern Platz, um die komplette Bandbreite des Baugeschehens mit modernen Baustoffen und Bauelementen, leistungsstarken Baumaschinen, Kommunalgeräten und Nutzfahrzeugen für Bau und Handwerk sowie der neuesten Energietechnik zu präsentieren. Die NordBau ist seit 1956 in Neumünster zuhause und kooperiert seit über 40 Jahren mit dem Partnerland Dänemark. Jedes Jahr besuchen über 60.000 Besucher die Messe. In Kooperation mit der NordBau dürfen wir 15 x 2 Freikarten für Euch verlosen. Wie kannst Du mitmachen? Schreibe eine E-Mail an redaktion@bauforum24.biz und erzähle uns, warum Du zur NordBau möchtest. Mit etwas Glück kannst Du also nächste Woche dabei sein. Viele Grüße aus der Bauforum24 Redaktion Caroline ✌️- 2 Antworten
-
- nordbau
- freikarten
-
(und 4 weitere)
Getaggt mit:
-
Hannover | Nürnberg - Auf der Weltleitmesse für Kommunaltechnik, Garten und Landschaftsbau, , auf dem Messegelände Nürnberg begrüßt Komatsu seine Kunden vom 11. bis 14. September auf dem Stand 508 in Halle 7A. Erleben Sie vielseitige Kettenbagger und innovative Radlader, sowie revolutionäre Antriebskonzepte aus dem Hause Komatsu in der E-Mobility Area live. Bauforum24 Artikel (22.08.2024): Komatsu Radlader WA270-8 Durch die Ausstattungsmöglichkeit mit unterschiedlichsten Anbaugeräten, zeichnet sich der SK715-8 im Einsatz auf Baustellen, im Industriebereich oder in Häfen durch seine unvergleichliche Vielseitigkeit aus. Zum 25. Jubiläum der Galabau wird deutlich, wie wichtig es ist Natur, Gesellschaft, Wirtschaft und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Bei dieser weltweiten Herausforderung, steht Komatsu seinen Kunden mit zukunftsweisenden Baumaschinen und Technologien zur Seite. Es ist Teil der Komatsu Philosophie, die Maschinen und Anwendungen kontinuierlich mit ihnen gemeinsam weiterzuentwickeln und auch individuelle Lösungen anzubieten. Die Galabau bietet eine optimale Plattform, um mit Kunden und potentiellen Geschäftspartnern in den direkten Kontakt zu treten, sich auszutauschen und eine umfassende Auswahl an Maschinen aus dem Komatsu-Konzern zu präsentieren. In diesem Jahr wird der erste vollelektrische Minibagger von Komatsu mit Kabine auf dem deutschen Markt präsentiert - der PC33E-6. Mit seinem leistungsstarken 35kWh Akku und einem Kurzheck mit 1020mm Schwenkradius, ist er optimal für emissionsarme Baustellen im urbanen Raum, oder im Indoor-Bereich geeignet. Erleben Sie seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten live in der E-Mobility Area der Galabau. Im Garten- und Landschaftsbau ist ein schneller Transport von Maschinen und Equipment, ein Kernpunkt, um effizient und umweltschonend zu arbeiten. Dafür sind Komatsu Minibagger wie der PC17R-5, PC20R-5 oder PC24MR-5 optimal geeignet. Gemeinsam mit Anbauwerkzeugen können sie bequem auf einem 3,5 Tonnen-Anhänger transportiert werden. Optionale Zusatzausstattungen wie die Laufwerks- und Schildverbreiterung am PC17R-5 und PC20R-5 erweitern das Einsatzspektrum um ein Vielfaches. Der elektrisch angetriebene Komatsu PC33E-6 eignet sich hervorragend für den Einsatz innerhalb von Gebäuden. Neben Kettenbaggern wird der PW138MR-11 präsentiert. Der Kompakt-Mobilbagger ist der widerstandsfähigste und robusteste in seiner Klasse. Die besondere Kombination aus optimaler Steuerbarkeit durch Vierrad-Lenkung, Kurzheck-Bauweise und der Komatsu KomVision-Kamera, macht das Arbeiten auf engen Baustellen sicher und effizient. Ergänzt wird das gezeigte Produktprogramm durch den Kompakt-Radlader WA80M-8. Mit seiner großen und übersichtlichen Kabine, ergänzt durch die Möglichkeit des Parallelhubs beim Einsatz mit Gabelzinken dank der Easy Fork-Kinematik, bietet er einen exzellenten Fahrerkomfort und ausgezeichnete Rundumsicht. Er ist mit einem AP Frontgrader vom Typ Twister III ausgestattet, die eine der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten abbildet. Abgerundet wird das Portfolio durch den neuen Kompaktlader SK715-8. Die kompakte Maschine bietet eine hohes Maß an Sicherheit und Standfestigkeit. Durch die optionale Super-Flow-Hydraulikanlage, die groß ausgelegte Kabine und den ergonomisch angepassten Sitz, sowie das hochauflösende LCD-Display, steht den Kunden der perfekte Partner für effizientes Arbeiten zur Seite. Gemeinsam mit allen deutschen Komatsu Vertriebspartnern, Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH, Kuhn Baumaschinen Deutschland GmbH, Ritter und Schwald Baumaschinen GmbH, Schlüter Baumaschinen GmbH und Schlüter Baumaschinen Halle GmbH, steht Komatsu in der Halle 7a bereit und freut sich auf Ihren Besuch. Weitere Informationen: Komatsu Europe | © Fotos: Komatsu
-
- komatsu
- galabau 2024
- (und 10 weitere)
-
Hannover | Nürnberg - Auf der Weltleitmesse für Kommunaltechnik, Garten und Landschaftsbau, , auf dem Messegelände Nürnberg begrüßt Komatsu seine Kunden vom 11. bis 14. September auf dem Stand 508 in Halle 7A. Erleben Sie vielseitige Kettenbagger und innovative Radlader, sowie revolutionäre Antriebskonzepte aus dem Hause Komatsu in der E-Mobility Area live. Bauforum24 Artikel (22.08.2024): Komatsu Radlader WA270-8 Durch die Ausstattungsmöglichkeit mit unterschiedlichsten Anbaugeräten, zeichnet sich der SK715-8 im Einsatz auf Baustellen, im Industriebereich oder in Häfen durch seine unvergleichliche Vielseitigkeit aus. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- komatsu
- galabau 2024
- (und 10 weitere)
-
Hamburg - Auf der diesjährigen GaLaBau, 11. bis 14. September 2024 in Nürnberg, präsentiert HKL BAUMASCHINEN (Halle 7, Stand 224) eine große Auswahl innovativer Baumaschinen und Geräte für die vielfältigen Bedarfe der Anwender im Garten- und Landschaftsbau zur Miete und zum Kauf – darunter Neuheiten aus dem Bereich Akkutechnik sowie Produkte, die schwere körperliche Arbeiten im Galabau wesentlich erleichtern. Bauforum24 Artikel (14.08.2024): HKL auf der NordBau 2024 Auf der GaLaBau 2024 präsentiert HKL (Halle 7, Stand 224) eine große Auswahl innovativer Produkte für den Garten- und Landschaftsbau. HKL Experten informieren die Fachbesucher umfassend über Produktneuheiten sowie über die Vorteile des Einsatzes von Mietmaschinen. Es gibt nützliche Tipps und kompetente Beratung zur Technik sowie optimalen Anwendung plus aktuelle Angebote aus dem großen HKL BAUSHOP Sortiment. „Die GaLaBau bietet eine großartige Möglichkeit für ein persönliches Wiedersehen und den direkten fachlichen Austausch mit unseren Kunden. Im Dialog erfahren wir von deren Wünschen und Bedarfen. Auf dieser Basis verbessern wir unser Produktportfolio und unsere Services stetig weiter – so werden wir immer besser. Das ist unser Anspruch“, sagt Ulf Böge, Ressortleiter Unternehmenskommunikation bei HKL BAUMASCHINEN. Als zuverlässiger Partner für den Galabau seit über 50 Jahren steht HKL für ein einzigartiges Leistungsspektrum aus Mieten, Kaufen und Service – dies umfasst ein großes Sortiment an hochwertigen Qualitätsprodukten, einfache Mietvorgänge, transparenten Abläufe, höchste Zuverlässigkeit und umfassende Serviceangebote. Neben Baumaschinen und Arbeitsbühnen stehen im HKL MIETPARK eine große Auswahl an Baugeräten, Werkzeugen, Raumsystemen, Stromerzeugern sowie Fahrzeugen zur Verfügung. Weitere Informationen: HKL BAUMASCHINEN | © Fotos: HKL
-
- hkl
- hkl baumaschinen
- (und 11 weitere)
-
Hamburg - Auf der diesjährigen GaLaBau, 11. bis 14. September 2024 in Nürnberg, präsentiert HKL BAUMASCHINEN (Halle 7, Stand 224) eine große Auswahl innovativer Baumaschinen und Geräte für die vielfältigen Bedarfe der Anwender im Garten- und Landschaftsbau zur Miete und zum Kauf – darunter Neuheiten aus dem Bereich Akkutechnik sowie Produkte, die schwere körperliche Arbeiten im Galabau wesentlich erleichtern. Bauforum24 Artikel (14.08.2024): HKL auf der NordBau 2024 Auf der GaLaBau 2024 präsentiert HKL (Halle 7, Stand 224) eine große Auswahl innovativer Produkte für den Garten- und Landschaftsbau. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- hkl
- hkl baumaschinen
- (und 11 weitere)
-
Hamburg - Auf der diesjährigen NordBau, 4. bis 8. September 2024 in Neumünster, präsentiert HKL BAUMASCHINEN (Freigelände Nord, N225) eine Vielzahl interessanter Hersteller-Highlights. Im Fokus stehen dabei die Innovationen aus dem umfangreichen Sortiment der Qualitätsmarken Ammann, Kramer, Merlo und Yanmar, die HKL zur Miete und zum Kauf anbietet. Hinzu kommen aktuelle Produkte aus dem großen HKL BAUSHOP Sortiment. Bauforum24 Artikel (07.03.2024): Facelift mithilfe von HKL Maschinen Auf der NordBau 2024 präsentiert HKL (Freigelände Nord, N225) Highlights der Hersteller Ammann und Kramer. Die NordBau bietet uns eine sehr gute Möglichkeit, die qualitativ hochwertigen und innovativen Produkte unserer Partner zu präsentieren und unsere Kunden zu deren Einsatzmöglichkeiten zu beraten. Mit den Herstellern Ammann, Kramer, Merlo und Yanmar arbeiten wir seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen und sind in vielen Regionen auch Vertriebspartner“, sagt Ulf Böge, Ressortleiter Unternehmenskommunikation bei HKL BAUMASCHINEN. Der Schwerpunkt der Exponate liegt in diesem Jahr auf dem großen Baumaschinenangebot von HKL in den Bereichen Erdbewegungsmaschinen und Verdichtungstechnik. HKL Experten stehen den Fachbesuchern zur Seite und informieren umfassend über Trends und Neuheiten – von der Technik über die optimale Anwendung bis hin zum Service. HKL zeigt Innovationen aus dem umfangreichen Sortiment der Qualitätsmarken Merlo und Yanmar. HKL verfügt über ein einzigartiges Leistungsspektrum aus Mieten, Kaufen und Service für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen. Neben Baumaschinen und Arbeitsbühnen umfasst der HKL MIETPARK eine große Auswahl an Baugeräten, Werkzeugen, Raumsystemen, Stromerzeugern und Fahrzeugen. Hinzu kommen gut sortierte Baushops, die den HKL Centern angegliedert sind, sowie ein umfassender Service. Weitere Informationen: HKL BAUMASCHINEN | © Fotos: HKL
-
- hkl
- hkl baumaschinen
- (und 11 weitere)
-
Hamburg - Auf der diesjährigen NordBau, 4. bis 8. September 2024 in Neumünster, präsentiert HKL BAUMASCHINEN (Freigelände Nord, N225) eine Vielzahl interessanter Hersteller-Highlights. Im Fokus stehen dabei die Innovationen aus dem umfangreichen Sortiment der Qualitätsmarken Ammann, Kramer, Merlo und Yanmar, die HKL zur Miete und zum Kauf anbietet. Hinzu kommen aktuelle Produkte aus dem großen HKL BAUSHOP Sortiment. Bauforum24 Artikel (07.03.2024): Facelift mithilfe von HKL Maschinen Auf der NordBau 2024 präsentiert HKL (Freigelände Nord, N225) Highlights der Hersteller Ammann und Kramer. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- hkl
- hkl baumaschinen
- (und 11 weitere)
-
Bedburg - „DU BIST BOSS. WIR SIND BAGGER.“ – Mit diesem Leitspruch und einem neuen Standkonzept geht SANY Europe als Aussteller bei der diesjährigen GaLaBau 2024 vom 11. bis 14. September in Nürnberg an den Start. Der Slogan ist der Startschuss einer aussagekräftigen Marketingkampagne, mit der sich SANY deutlich sichtbar in der Branche positioniert. SANY liefert damit exklusiv zur GaLaBau Antworten auf die Herausforderungen der Branche, insbesondere auf den Ruf nach effizienten, wirtschaftlich interessanten und präzisen Baumaschinen. Bauforum24 Artikel (03.07.2024): SANY Mobilbagger SY175W Das Kampagnenmotiv mit Slogan – „DU BIST BOSS. WIR SIND BAGGER.“ Auf über 200 qm Standfläche in Halle 7 Standnummer 302 und einem großen Außenbereich zeigt sich SANY in diesem Jahr mit völlig neuem Messekonzept. Mit Minibaggern und einer Tandemwalze präsentiert SANY das gesamte Portfolio für Landschaftsgärtner und Bauunternehmer und setzt damit neue Maßstäbe für den GaLaBau. Im Außenbereich können baggerbegeisterte Messebesucher einige der SANY-Maschinen testen. Die internationale Leitmesse bietet alles rund um die Themen Garten- und Landschaftsbau sowie Pflege und Bau von Sportplätzen, Spielplätzen und Golfanlagen. Als einzige Fachmesse weltweit bildet die GaLaBau das gesamte Angebotsspektrum der Branche ab. An vier Tagen tauschen sich Aussteller und Besucher über die neuesten Entwicklungen der Garten- und Landschaftsbau-Branche aus. Neue Marketingkampagne als große Klammer der Sparte GaLaBau Ganz nach dem Motto „Du stellst dich der Herausforderung. Wir stellen das Equipment.“ zeigt SANY seine breite Produktpalette der Minibagger. Sie richtet sich sowohl an Landschaftsgärtner, Maschinisten, als auch an die Endkunden und stellt die jeweiligen Bedürfnisse in den Fokus: Wirtschaftlichkeit und Bedienkomfort. SANY belegt diese Schlüsselkomponenten mit authentischen Kundenstimmen und Job Reports. Auch im Bereich Social Media setzt SANY für den Bereich GaLaBau neue Maßstäbe. Der eigens für diese Branche aufgesetzte Kanal SANY Deutschland richtet sich exklusiv an den Garten- und Landschaftsbau. Mit unterhaltsamen Formaten, wie dem „Maschinen-Mädchen“, das den SANY Baggern auf den Grund geht, oder Job Reports von echten Baustellen, zeigt SANY die volle Power der Minibagger für den GaLaBau. Auf Facebook, Instagram und LinkedIn können die neuen Formate verfolgt werden. Besondere Highlights am SANY Stand SANY reagiert mit einer Neuvorstellung und einer anwendungsorientierten Weiterentwicklung auf die gestiegenen Anforderungen im Garten- und Landschaftsbau. Der Minibagger SY60C feiert auf der Messe Premiere. Der 6-Tonner vereint Effizienz und Komfort und erinnert mit seiner Vollklimatisierung, gefedertem Sitz, 7-Zoll-Touchdisplay und Start-Stopp-Taste an den Innenraum eines Automobils. Dieser kann im Außengelände ausgiebig von allen Messebesuchern auf Herz und Nieren getestet werden. Die „C“-Varianten der bisherigen Modelle SY26U und SY35U sind Weiterentwicklungen, die mit ihrem neuen Aufbau die perfekte Ergänzung bilden. Das „C“ steht dabei für „conventional“ und beschreibt den geänderten Aufbau der Oberwagens, welcher es erlaubt bei gesteigerter Stabilität höhere Hubkräfte zu realisieren. Aus dem bestehenden Portfolio dabei sind der Elektro-Minibagger SY19E, der leichtgewichtige Allrounder SY18C, der Kurzheckbagger SY80U und die Tandemwalze STR30. SANYs Experten für den Bereich der Minibagger sind vor Ort und stehen Rede und Antwort bei Fragen rund um die Maschinen, den Service oder den Transport. Die Besucher erwartet ein völlig neues Standkonzept, das an die Gestaltung eines Gartens im urbanen Raum erinnert und zum Verweilen einlädt. Mit einer Fotobox, einer Eismaschine und einem Gewinnspiel gibt es viele Möglichkeiten, den Messebesuch zu einem echten Highlight werden zu lassen. SANY bietet über seine Händler exklusiv zur GaLaBau 2024 eine starke Rabattaktion für Landschaftsgärtner, die nach einem echten Allrounder für ihre Baustellen suchen. Neben einem Aktionsangebot für einen attraktiven 1,8t Minibagger gibt es über den Zeitraum der Messe noch einen weiteren Bonus. Es lohnt sich also vorbeizuschauen, und SANY im Bereich des Garten Landschaftsbau zu erleben! Weitere Informationen: SANY Europe GmbH | © Fotos: Sany
-
- tandemwalze
- minibagger
- (und 9 weitere)
-
Bedburg - „DU BIST BOSS. WIR SIND BAGGER.“ – Mit diesem Leitspruch und einem neuen Standkonzept geht SANY Europe als Aussteller bei der diesjährigen GaLaBau 2024 vom 11. bis 14. September in Nürnberg an den Start. Der Slogan ist der Startschuss einer aussagekräftigen Marketingkampagne, mit der sich SANY deutlich sichtbar in der Branche positioniert. SANY liefert damit exklusiv zur GaLaBau Antworten auf die Herausforderungen der Branche, insbesondere auf den Ruf nach effizienten, wirtschaftlich interessanten und präzisen Baumaschinen. Bauforum24 Artikel (03.07.2024): SANY Mobilbagger SY175W Das Kampagnenmotiv mit Slogan – „DU BIST BOSS. WIR SIND BAGGER.“ Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- tandemwalze
- minibagger
- (und 9 weitere)
-
Bad Laasphe - Zwei Messen stehen im Herbst auf dem Terminplan der Weber MT, die GaLaBau in Nürnberg und die NordBau in Neumünster. Auf beiden Messen präsentiert der Hersteller und Spezialist für leichte Verdichtungstechnik einen Querschnitt der Produktpalette. Ein Thema wird dabei die Anforderung an emissionsarmes bzw. emissionsfreies Arbeiten sein. Schwerpunkt auf der GaLaBau sind außerdem Produkte gezielt für den Garten- und Landschaftsbau. Bauforum24 Artikel (31.10.2024): Weber MT Dieselpartikelfilter Bodenverdichtung ohne CO2 Emissionen Fünf Baureihen mit neun Modellen umfasst das Angebot der Weber MT an Verdichtungstechnik mit Akku-Antrieb. Angefangen beim Vibrationsstampfer SRE 590 DC, über drei vorlaufende Vibrationsplatten der CF- und CFR-Baureihe, den reversierbaren Bodenverdichtern CR 2 DC in zwei Arbeitsbreiten bis hin zu den Rollenrüttlern der VPR-Baureihe. Sie alle ermöglichen lärmreduziertes und abgasfreies Arbeiten in geschlossenen Räumen, Hallen oder in tiefen Gräben. Auch auf innerstädtischen Baustellen oder in der Nähe von Krankenhäusern sind die leisen und emissionsfreien Maschinen für Anwender und Anwohner von Vorteil. Weber MT setzt dabei auf Komponenten von Honda: den 1,8 kW starken Elektro-Motor GXE 2.0 und den effizienten Lithium-Ionen Akku mit 720 Wh Kapazität. Der Akkuwechsel ist vergleichsweise einfach und ohne Werkzeug möglich. Und ein leerer Akku kann mittels Honda-Schnellladegerät im Nu vollständig geladen werden, sozusagen von 0 auf 100 in nur 1,5 Stunden. Spezielle Einsätze erfordern praktikable Lösungen Während kleinere, handgeführte Verdichtungsgeräte mit Akku-Technik lieferbar sind, kommt man auf Baustellen des Straßen- und Tiefbaus kaum an benzin- oder dieselbetriebenen Maschinen vorbei. Vor allem schwere, leistungsstarke Bodenverdichter mit Dieselmotoren finden hier Verwendung. Bei Verdichtungsarbeiten in tieferen Gräben sind jedoch, aufgrund der Motorenabgase, rechtliche Grenzen zu beachten. Eine Lösung bietet Weber MT mit dem Dieselpartikelfilter (DPF) an. Gleich vier Bodenverdichter werden mit dem vom Motorenhersteller Hatz entwickelten Filter angeboten: beginnend mit dem CR 6 WSA DPF (434 kg Gewicht – 55 kN Fliehkraft) bis hin zum CR 9 WSA DPF (743 kg Gewicht – 100 kN Fliehkraft). In Kombination mit den neusten Hatz Motoren der E1-Baureihe werden laut Hersteller über 95 % weniger Rußpartikel ausgestoßen. Rüttelplatten mit DPF dürfen somit in ganz oder teilweise geschlossenen Arbeitsbereichen - wie zum Beispiel in Hallen, Tunneln oder mehr als schultertiefen Gräben - eingesetzt werden. Maßnahmen zum Arbeitsschutz können ohne zusätzlichen Aufwand eingehalten werden. Neben den akkubetriebenen Verdichtungsgeräten nahm die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft kürzlich Rüttelplatten mit Dieselpartikelfilter in die von ihr herausgegebene Empfehlungsliste auf. Zudem honoriert die BG BAU den Kauf von Maschinen mit DPF entsprechend. Dank der möglichen Förderung kann der Aufpreis nahezu ausgeglichen werden. Produkte der Weber MT finden Sie: GaLaBau: Halle 7, Stand 106 NordBau: Bei den regionalen Vertriebspartnern Tramann & Sohn sowie B + L Baumaschinen. Weitere Informationen: Weber Maschinentechnik | © Fotos: Weber MT
-
- weber mt
- weber maschinentechnik
- (und 10 weitere)
-
Weber MT auf Galabau & NordBau
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Bad Laasphe - Zwei Messen stehen im Herbst auf dem Terminplan der Weber MT, die GaLaBau in Nürnberg und die NordBau in Neumünster. Auf beiden Messen präsentiert der Hersteller und Spezialist für leichte Verdichtungstechnik einen Querschnitt der Produktpalette. Ein Thema wird dabei die Anforderung an emissionsarmes bzw. emissionsfreies Arbeiten sein. Schwerpunkt auf der GaLaBau sind außerdem Produkte gezielt für den Garten- und Landschaftsbau. Bauforum24 Artikel (31.10.2024): Weber MT Dieselpartikelfilter Bodenverdichtung ohne CO2 Emissionen Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- weber mt
- weber maschinentechnik
- (und 10 weitere)
-
Wirtgen Group auf der MINExpo 2024
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Windhagen - Wirtgen Surface Miner und Cross Application Miner sind weltweit im Tagebau und bei Infrastruktur-Projekten im Einsatz. Das Herzstück der Maschinen sind Schneidwalzen. Zur MINExpo 2024 vom 24. bis 26. Sept 2024 gibt die Wirtgen Group im Las Vegas Convention Center u. a. Einblicke in ihre Schneidtechnologielösungen. Im Mittelpunkt auf dem Messestand 6815 steht eine neue Schneidwalze, mit der sich Rohstoffe auch bei Härten über 100 MPa UCS (14.500 Psi) wirtschaftlich gewinnen lassen. Bauforum24 TV Video (27.05.2024): Wirtgen Group Technology Days 2024 Der 280 SM(i) schneidet Kalkstein mit einer Gesteinsfestigkeit von 110 MPa bei einer Schneidleistung von 400 Tonnen/Stunde. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- 1
-
-
- wirtgen
- wirtgen group
- (und 10 weitere)
-
Windhagen - Wirtgen Surface Miner und Cross Application Miner sind weltweit im Tagebau und bei Infrastruktur-Projekten im Einsatz. Das Herzstück der Maschinen sind Schneidwalzen. Zur MINExpo 2024 vom 24. bis 26. Sept 2024 gibt die Wirtgen Group im Las Vegas Convention Center u. a. Einblicke in ihre Schneidtechnologielösungen. Im Mittelpunkt auf dem Messestand 6815 steht eine neue Schneidwalze, mit der sich Rohstoffe auch bei Härten über 100 MPa UCS (14.500 Psi) wirtschaftlich gewinnen lassen. Bauforum24 TV Video (27.05.2024): Wirtgen Group Technology Days 2024 Der 280 SM(i) schneidet Kalkstein mit einer Gesteinsfestigkeit von 110 MPa bei einer Schneidleistung von 400 Tonnen/Stunde. Kalkstein, Gips, Anhydrit und andere Hartgesteine Die neue Schneidwalze ist mit HT14 Meißelhaltern ausgestattet und weist eine veränderte Schneidgeometrie auf. Das etablierte Mittelwalzenkonzept, das für eine optimale Nutzung des Maschinengewichts sorgt, sowie die dank Direktantrieb per Riemen hohe, nutzbare Arbeitsleistung an der Schneidwalze tragen ebenfalls dazu bei, dass mit Surface Minern auch sehr harte Gesteine oberhalb von 100 MPa UCS (14.500 Psi) – zum Beispiel Kalkstein, Gips oder Anhydrit – wirtschaftlich abgebaut werden können. Wirtgen 280 SM(i) mit neuer Schneidwalze im Einsatz Ihre Premiere in der Praxis feierte die neue Schneidwalze bei einem Einsatz eines Surface Miners 280 SM(i) in Louisville, Nebraska. Neben dem selektiven Abbau von sehr hartem Kalkstein können dort durch den Verzicht auf Bohr- und Sprengarbeiten bisher nicht nutzbare Lagerstättenbereiche abgebaut und so die Lebensdauer des Steinbruchs sowie aller nachgeschalteten Produktionsanlagen um mehrere Jahrzehnte verlängert werden. Für den Betreiber ist das Surface Mining Verfahren eine wirtschaftliche Lösung, die auch zur Sicherung von Arbeitsplätzen beiträgt, die Sicherheit im Steinbruch erhöht und einen schonenden Umgang mit den Ressourcen ermöglicht. Eine kontinuierliche Direktbeladung von 70-Tonnen-SKWs mit dem Wirtgen Surface Miner ist problemlos möglich. Infrastrukturprojekte beschleunigen Mit dem Cross-Application Miner 260 SX(i) hat Wirtgen sein Produkt- und Anwendugs-Portfolio vor zwei Jahren erweitert. Der Cross Application Miner beschleunigt die Bauzeit, indem er Bohr- und Sprengarbeiten vermeidet, stabile Böschungen erstellt, die Geometrie der Bahntrasse direkt profiliert und das ausgebautes Material direkt vor Ort wieder als Baumaterial verwendet werden kann. Wirtgen Group Services: Expertenwissen und Best-Practice sind gefragt Auf der MINExpo 2024 können sich die Fachbesucher auch im persönlichen Dialog mit den Surface Mining Experten der Wirtgen Group auch über das weitere Lösungsspektrum informieren – so zum Beispiel Einsatz- und Projektbewertung, Maschinenempfehlung und deren Ausrüstung mit Kosten- und Leistungsabschätzung oder Finanzierungslösungen. Weitere Informationen: WIRTGEN GROUP | © Fotos: Wirtgen Group
-
- 1
-
-
- wirtgen
- wirtgen group
- (und 10 weitere)
-
Villepinte, Paris (Frankreich) - CASE Construction Equipment freut sich, die Teilnahme an der nächsten Eurosatory bekannt zu geben. Die Messe findet vom 17. bis 21. Juni in Villepinte (Paris), Frankreich, zum 28. Mal statt. Bauforum24 Artikel (21.11.2023): CASE Radlader der F-Serie Evolution CASE Construction Equipment wird einen speziellen Radlader für die Armee auf der internationalen Messe Eurosatory im Juni in Frankreich vorstellen. Die Eurosatory ist eine mit Spannung erwartete Veranstaltung, die Fachleuten eine Plattform bietet, um Ideen auszutauschen und die neuesten technologischen Fortschritte im Bereich der Verteidigung und Sicherheit zu entdecken. Im Rahmen seines Bestrebens, innovativ zu sein und die vielfältigen Bedürfnisse der Bauindustrie zu erfüllen, wird CASE auf seinem Stand in der HALLE 5B D189 - einen speziell für militärische Einsätze in Übersee konzipierten Radlader vorstellen. Diese Maschine verfügt über eine von der Armee geforderten Lackierung und hat eine breite Palette von Optionen. Darüber hinaus können die Besucher eine umfassende Präsentation der Produkte der Marke erwarten. „Wir freuen uns, diesen Radlader auf der kommenden internationalen Ausstellung Eurosatory zu präsentieren“, so Graziano Cassinelli, European Sales Operations Director bei CASE Construction Equipment. „Die Radlader von CASE stehen für unser Engagement zur Spitzenleistung“. Der CASE Radlader wurde für die Anforderungen von Bauprojekten entwickelt und kombiniert Leistung, Produktivität und Zuverlässigkeit. Die militärische Lackierung und die Aero-Transporthalterungen sind nicht nur Optik sondern unterstreichen auch die Robustheit, Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit der Maschine. „Wir freuen uns darauf, die Besucher an unserem Stand zu begrüßen und ihnen die Eigenschaften und Fähigkeiten unserer Radlader sowie unsere technischen Lösungen für die Armee zu zeigen", fügte Valentina Versino, Key Account Manager Europa, hinzu. „Das ist ein mit Spannung erwarteter Moment für CASE Construction Equipment. Wir bewegen uns weiter vorwärts und bieten Lösungen an, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre schwierigsten Herausforderungen mit Zuversicht anzugehen.“ Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, unser komplettes Angebot an Bauprodukten und Lösungen rund um diese Maschinen zu entdecken. Weitere Informationen: CASE Construction Equipment | © Fotos: CASE
-
- case
- case construction equipment
- (und 11 weitere)
-
Villepinte, Paris (Frankreich) - CASE Construction Equipment freut sich, die Teilnahme an der nächsten Eurosatory bekannt zu geben. Die Messe findet vom 17. bis 21. Juni in Villepinte (Paris), Frankreich, zum 28. Mal statt. Bauforum24 Artikel (21.11.2023): CASE Radlader der F-Serie Evolution CASE Construction Equipment wird einen speziellen Radlader für die Armee auf der internationalen Messe Eurosatory im Juni in Frankreich vorstellen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- case
- case construction equipment
- (und 11 weitere)
-
-
- nhs
- nationalhardwareshow
- (und 9 weitere)
-
Smarte Werkzeuge & China Schrott. Rundgang über National Hardware Show Las Vegas. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- nhs
- nationalhardwareshow
- (und 9 weitere)
-
Smartes WERA Werkzeug & Turbo-Toiletten. Rundgang über die SHK Messe in Essen ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
-
- werkzeugnews
- werkzeug
- (und 17 weitere)
-
Waiblingen, - Auf der FORST live, der führenden Demo-Show für Forsttechnik, erneuerbare Energien und Jagd in Deutschland, präsentiert STIHL vom 12. bis zum 14. April an seinem Messestand (Freigelände Süd, Stand-Nr. S319) in Offenburg neue Produkte und ganzheitliche Lösungen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei die für Profi-Ansprüche konzipierten Akku-Geräte aus dem STIHL AP-System. Ein Highlight für die Besucher aus der Forst- und Landwirtschaft, dem GaLaBau und der Kommunalwirtschaft ist die erste speziell für Arbeiten in der Wald-Pflege konzipierte Forstpflegesäge. Bauforum24 Artikel (08.02.2024): Stihl Timbersports Weltmeisterschaft 2024 Die Forstpflegesäge HTA 150 ist das erste speziell für Pflegearbeiten im Wald konzipierte Akku-Gerät von STIHL. Die leistungsstarke Forstpflegesäge lässt sich exakt führen und ermöglicht Profis im Forst in Kombination mit dem Forstgurt ADVANCE X-TREEm HT eine kräfteschonende Jungbestandspflege in aufrechter Haltung. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- stihl
- forst live
- (und 15 weitere)
-
Waiblingen, - Auf der FORST live, der führenden Demo-Show für Forsttechnik, erneuerbare Energien und Jagd in Deutschland, präsentiert STIHL vom 12. bis zum 14. April an seinem Messestand (Freigelände Süd, Stand-Nr. S319) in Offenburg neue Produkte und ganzheitliche Lösungen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei die für Profi-Ansprüche konzipierten Akku-Geräte aus dem STIHL AP-System. Ein Highlight für die Besucher aus der Forst- und Landwirtschaft, dem GaLaBau und der Kommunalwirtschaft ist die erste speziell für Arbeiten in der Wald-Pflege konzipierte Forstpflegesäge. Bauforum24 Artikel (08.02.2024): Stihl Timbersports Weltmeisterschaft 2024 Die Forstpflegesäge HTA 150 ist das erste speziell für Pflegearbeiten im Wald konzipierte Akku-Gerät von STIHL. Die leistungsstarke Forstpflegesäge lässt sich exakt führen und ermöglicht Profis im Forst in Kombination mit dem Forstgurt ADVANCE X-TREEm HT eine kräfteschonende Jungbestandspflege in aufrechter Haltung. Die STIHL HTA 150 verfügt über einen kurzen, besonders leichten Starr-Schaft mit Hohlwelle und ermöglicht in Verbindung mit dem Forstgurt STIHL ADVANCE X-TREEm HT eine effiziente und kräfteschonende Jungbestandspflege in aufrechter Haltung. Mit der MSA 300 präsentiert STIHL auf der FORST live die derzeit stärkste Akku- Motorsäge von STIHL. Ihre Energie bezieht sie vom Akku AP 500 S, der nicht nur durch einen hohen Energieinhalt besticht, sondern außerdem in das Flottenmanagement STIHL connected eingebunden werden kann. Ebenfalls mit dabei ist die STIHL MSA 300. Das Einsatzspektrum der derzeit leistungsstärksten Akku-Motorsäge von STIHL reicht vom Fällen, Entasten und Ablängen mittelstarker Bäume bis zum Bauen mit Holz. Ihre Energie bezieht sie vom Akku AP 500 S. Dieser besticht dank Power Laminat-Technologie durch einen hohen Energieinhalt und kann außerdem in das Flottenmanagement STIHL connected eingebunden werden. Damit stehen Kundinnen und Kunden über das connected Portal zusätzlich zu den Daten ihrer vernetzten Geräte auch die Informationen zum Zustand ihrer Akkus komfortabel und übersichtlich zur Verfügung. Ergänzt wird das Akku-Portfolio von STIHL durch Lösungen im Bereich des stationären und mobilen Energie- und Lademanagements. Das Angebot der optimal aufeinander abgestimmten Komponenten reicht von unterschiedlichen Ladegeräten und Ladeschränken bis zu Lösungen für mobiles Laden und Transportieren von Akkus am Fahrzeug. Das modulare Gurtsystem STIHL ADVANCE X-Flex bietet Profis eine flexible Lösung für die ergonomische Arbeit mit verschiedenen Geräten und für das Verstauen des notwendigen Equipments. Abgerundet wird der Auftritt in Offenburg mit zahlreichen Produkten im Bereich Werkzeug und Zubehör. Hierzu gehörten unter anderem die innovativen Sägeketten mit Hexa-Schliff und schmaler Schnittfuge sowie das modulare Gurtsystem STIHL ADVANCE X-Flex. Es ermöglicht Profis flexibles und ergonomisches Arbeiten mit verschiedensten Geräten und erleichtert das verliersichere und griffbereite Verstauen des notwendigen Equipments am Körper. Als umweltfreundlichere Alternative zum bekannten MotoMix ist für das Arbeiten mit benzinbetriebenen Geräten außerdem der Sonderkraftstoff STIHL MotoMix Eco mit zehn Prozent Anteil an Rohstoffen aus regenerativen Quellen in Offenburg mit dabei. Live-Präsentationen bieten den Fachbesuchern zudem die Gelegenheit, viele der vorgestellten Neuheiten zu erleben und selbst auszuprobieren. Der spezielle Hexa-Schliff und die schmale Schnittfuge sorgen dafür, dass die innovative STIHL 3/8“ Rapid Hexa-Sägekette im Vergleich zur 3/8“ Rapid Super bis zu 15 Prozent länger scharf ist und damit eine längere Lebensdauer bei gleichzeitig bester Sägeperformance erreicht. STIHL auf der FORST live Wann: 12.-14. April 2024 Wo: Messe Offenburg: Freigelände Süd, Stand-Nr. S319 Mit MotoMix ECO bietet STIHL für den Betrieb von 2-Takt-Motoren einen vorgemischten Sonderkraftstoff mit einem zehnprozentigen Anteil an Rohstoffen aus regenerativen Quellen. Er gewährleistet beste Kaltstarteigenschaften, eine maximale Beschleunigung über den gesamten Drehzahlbereich und ein einwandfreies Laufverhalten – und das bei einem um mindestens acht Prozent geringeren CO2-Ausstoß im Vergleich zum klassischen MotoMix. Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
-
- stihl
- forst live
- (und 15 weitere)
-
Waiblingen - Auf der DACH+HOLZ International, der Weltleitmesse für Holz- und Dachbau, präsentiert STIHL vom 5. bis zum 8. März an seinem Messestand (Halle 9, Stand 115) in Stuttgart neue Produkte und ganzheitliche Lösungen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei die für Profi-Ansprüche konzipierten Akku-Geräte aus dem STIHL AP-System. Bauforum24 Artikel (13.12.2023): Akku-Forstpflegesäge STIHL HTA 150 Der neue TSA 300 ist der aktuell leistungsstärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Sortiment. Sein kraftvoller EC-Motor überzeugt mit hohem Drehmoment und zeichnet sich durch einen vibrationsarmen Betrieb aus. Ein Highlight ist der neue TSA 300: Der leistungsstärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Sortiment überzeugt mit hohem Drehmoment und zeichnet sich durch seinen vibrationsarmen Betrieb aus. Mit der MSA 300 präsentiert STIHL auf der DACH+HOLZ die derzeit stärkste Akku- Motorsäge von STIHL. Mit ihrer schmalen Bauform, einer hervorragenden Balance und dem wirkungsvollen Antivibrationssystem punktet sie darüber hinaus in Sachen Ergonomie und schont die Kräfte des Anwenders. Ebenfalls mit dabei ist die STIHL MSA 300: Das Einsatzspektrum der derzeit leistungsstärksten Akku-Motorsäge von STIHL reicht vom Fällen, Entasten und Ablängen mittelstarker Bäume bis zum Bauen mit Holz. Ihre Energie bezieht sie – genauso wie der TSA 300 – vom Akku AP 500 S. Der Akku AP 500 S besticht dank Power Laminat-Technologie nicht nur durch seinen hohen Energieinhalt, sondern kann außerdem in das Flottenmanagement STIHL connected eingebunden werden. Hier können Profis die Daten ihrer vernetzten Akkus und Geräte auswerten und so ihre Aktivitäten noch effizienter planen. Dieser besticht nicht nur durch seinen hohen Energieinhalt, sondern kann auch in das Flottenmanagement STIHL connected eingebunden werden. Damit stehen Kundinnen und Kunden über das connected Portal zusätzlich zu den Daten ihrer vernetzten Geräte auch die Informationen zum Gesundheitszustand ihrer Akkus komfortabel und übersichtlich zur Auswertung und Analyse zur Verfügung. Ergänzt wird das Akku-Portfolio von STIHL durch Lösungen im Bereich des stationären und mobilen Energie- und Lademanagements. Das Angebot der optimal aufeinander abgestimmten Komponenten reicht von unterschiedlichen Ladegeräten und Ladeschränken bis zur Powerstation STIHL PS 3000, die Profis fernab von Steckdosen mit Strom versorgt. Die abgasfreie, geräuschlose STIHL PS 3000 ist der leistungsstärkste mobile Speicher in seiner Gewichtsklasse. Zudem kann die staub- und spritzwassergeschütze (IP54) Powerstation auch bei Regen eingesetzt werden. Hinzu kommen gemeinsam mit Kooperationspartnern entwickelte Integrationslösungen für mobiles Laden auf dem Fahrzeug. Abgerundet wird der Auftritt in Stuttgart mit zahlreichen weiteren Neuheiten bei Betriebsstoffen, Werkzeug und Zubehör sowie bei der persönlichen Schutzausstattung. Außerdem gibt es am Messestand einen kleinen „Werkstatt-Bereich“. Hier können sich die Besucher unter anderem über die Eigenschaften der unterschiedlichen Sägekettentypen informieren und sich zeigen lassen, wie diese korrekt geschärft werden. Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
-
- stihl
- motorgerätehersteller
- (und 14 weitere)
-
Waiblingen - Auf der DACH+HOLZ International, der Weltleitmesse für Holz- und Dachbau, präsentiert STIHL vom 5. bis zum 8. März an seinem Messestand (Halle 9, Stand 115) in Stuttgart neue Produkte und ganzheitliche Lösungen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei die für Profi-Ansprüche konzipierten Akku-Geräte aus dem STIHL AP-System. Bauforum24 Artikel (13.12.2023): Akku-Forstpflegesäge STIHL HTA 150 Der neue TSA 300 ist der aktuell leistungsstärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Sortiment. Sein kraftvoller EC-Motor überzeugt mit hohem Drehmoment und zeichnet sich durch einen vibrationsarmen Betrieb aus. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- stihl
- motorgerätehersteller
- (und 14 weitere)