Search the Community
Showing results for tags 'yanmar'.
-
Erndtebrück-Leimstruth - Die Firma Berge-Bau ist viel im Freileitungsbau tätig und setzt dabei sowohl Erdbaumaschinen als auch Arbeitsbühnen ein. Bis vor kurzem waren bei jedem Projekt immer zwei Maschinen erforderlich. Dies wollte der Experte für Hoch-, Tief-, Ingenieur- und Leitungsbau ändern. Berge-Bau führt über 40 Yanmar-Maschinen in seinem Maschinenpark und so entstand die Idee, eine Maschine von Yanmar Compact Equipment EMEA (Yanmar) so umzubauen, dass diese sowohl für Arbeiten in einer Höhe von zehn Metern als auch für Erdbauarbeiten eingesetzt werden kann. Bauforum24 Artikel (06.09.2023): Yanmar CE Radlader V7 und V7-HW Firma Berge-Bau ließ einen Yanmar-Bagger B110W normgerecht von einem Mobilbagger zu einer fahrbaren Hubarbeitsbühne umbauen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- 1
-
-
- knickgelenk
- schwenkgelenk
- (and 8 more)
-
Erndtebrück-Leimstruth - Die Firma Berge-Bau ist viel im Freileitungsbau tätig und setzt dabei sowohl Erdbaumaschinen als auch Arbeitsbühnen ein. Bis vor kurzem waren bei jedem Projekt immer zwei Maschinen erforderlich. Dies wollte der Experte für Hoch-, Tief-, Ingenieur- und Leitungsbau ändern. Berge-Bau führt über 40 Yanmar-Maschinen in seinem Maschinenpark und so entstand die Idee, eine Maschine von Yanmar Compact Equipment EMEA (Yanmar) so umzubauen, dass diese sowohl für Arbeiten in einer Höhe von zehn Metern als auch für Erdbauarbeiten eingesetzt werden kann. Bauforum24 Artikel (06.09.2023): Yanmar CE Radlader V7 und V7-HW Firma Berge-Bau ließ einen Yanmar-Bagger B110W normgerecht von einem Mobilbagger zu einer fahrbaren Hubarbeitsbühne umbauen. Berge-Bau nahm Kontakt zur Firma Decker aus Limburg an der Lahn auf. Diese bietet Sonderlösungen für Umbauten an Baumaschinen an und gewährleistet, dass derartige Umbauten aus einer Hand und zu 100 Prozent nach Maschinenrichtlinien erfolgen. Die Anforderungen wurden von Berge-Bau definiert und von Decker umgesetzt. Edgar Rothenpieler, Werkstattleiter von Berge-Bau: „Die Firma Decker war sehr innovativ, denn der normgerechte Umbau einer Trägermaschine zu einer fahrbaren Hubarbeitsbühne ist keine triviale Angelegenheit – aber genau darauf sind sie spezialisiert. So wurde aus einem Yanmar-Bagger B110W, bislang ein reiner Mobilbagger, eine fahrbare Hubarbeitsbühne.“ Der Yanmar-Bagger B110W, der sich durch besonders hohe Standfestigkeit auszeichnet, wurde mit einer Anbau-Arbeitsbühne verbunden. Diverse Umbauten der Hydraulik und Elektrik waren erforderlich – beispielsweise an der Steuerung mit Not-Halt-Einrichtung sowie an der Steuereinrichtung in der Arbeitsbühne, die maximale Hub-und Senkgeschwindigkeit wurde angepasst und vieles mehr. Die Korbvorrichtung hat eine eigene Steuerung – damit lässt sich der Bagger sowohl aus der Kabine als auch aus dem Korb heraus steuern. Nun kann per Knopfdruck zwischen den Maschinenarten gewählt werden und auch die Sicherheitsmechanismen sind per Knopfdruck aktivierbar. Nach erfolgter Baumusterprüfung sowie CE-Zertifizierung darf die Maschine wieder eingesetzt werden. Die fahrbare Hubarbeitsbühne mit Korb lässt nach Maschinenrichtlinie eine Traglast von maximal 200 Kilogramm und zwei Personen zu. Die fahrbare Hubarbeitsbühne mit Korb lässt nach Maschinenrichtlinie eine Traglast von maximal 200 Kilogramm und zwei Personen zu. Eingesetzt wird die Maschine von Berge-Bau nun u.a. für den Austausch von Straßenbeleuchtung, das Ersetzen von Holzstrommasten, zum Entästen von Bäumen sowie für das Verlegen von Leitungen. Edgar Rothenpieler von Berge-Bau sagt: „Wir schätzen die Qualität von Yanmar-Maschinen seit Jahren sehr. Unser umgebauter Yanmar B110W ist ein wahrer Allrounder – nicht nur für den Freileitungsbau. Mit Greifer ausgestattet stellen wir mit ihm Licht- und Strommasten, aus der Arbeitsbühne heraus verrichten wir die verschiedensten Arbeiten in der Höhe. Insbesondere seine hohe Standfestigkeit bei ausgefahrener Arbeitsbühne überzeugt. Bei der Maschine bleiben einfach keine Wünsche offen.“ Weitere Informationen: Yanmar | © Fotos: Yanmar
-
- 1
-
-
- knickgelenk
- schwenkgelenk
- (and 8 more)
-
Crailsheim - Ein neues Knick-/Schwenkgelenk an den brandneuen Radladern V7 und V7-HW (Heavy Weight) von Yanmar Compact Equipment sorgt dafür, dass die Gesamthöhe der Maschine unter 2,5 Meter bleibt. Dies vereinfacht ihren Transport enorm. Bauforum24 Artikel (03.08.2023): Yanmar-Midibagger SV100 Yanmar CE Radlader V7 und V7-HW Yanmar Compact Equipment (Yanmar CE) erweitert sein Radlader-Portfolio mit der Einführung eines brandneuen Paares von kleinen, aber mächtigen Maschinen: V7 und V7-HW (Heavy Weight). Bei diesem dynamischen Duo handelt es sich um die kleinsten Radlader in der Produktpalette des Herstellers, die speziell für die schnelllebigen, harten Anforderungen im Baugewerbe, im Landschaftsbau und bei Vermietungseinsätzen entwickelt wurden. Die Kunden stehen im Mittelpunkt der Marke Yanmar CE, angefangen beim Slogan "Building with You" bis hin zur kürzlich erfolgten Einführung der neuen, auf den Fahrer zugeschnittenen App. Das Feedback über die hohe Arbeitsintensität im Baugewerbe und im Landschaftsbau - wo fleißige Bediener zwischen den Projekten nur wenig Zeit haben – inspirierte Yanmar CE zur Entwicklung der perfekten Lösung. Das Unternehmen hat einen Radlader entwickelt, der dem Bediener das Leben in jeder Hinsicht erleichtert – angefangen bei der Manövrierfähigkeit. Mit einer Gesamthöhe von weniger als 2,5 m, einer Breite von 1.850 mm (mit Schaufel) und einer Gesamtlänge von nur 5.238 mm passen der V7 und der V7-HW problemlos in einen Standardcontainer – damit bieten die Maschinen eine Transportfreundlichkeit, die unter der von der EU-Richtlinie über Gewichte und Abmessungen von 1996 vorgeschriebenen Höhenbegrenzung von 4 m bleibt. Die allradgetriebenen V7 und V7-HW verfügen jeweil über einen elektronisch gesteuerten Antriebsstrang und fahren eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h; optional ist auch eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h möglich. Die Kunden können ihre Maschinen weiter individualisieren, indem sie zwischen einer Reihe von Premium-Reifenmarken und -größen wählen, so dass die Maschinen perfekt für jeden Einsatz geeignet sind, ganz gleich wie schwierig das Gelände ist. Kombiniertes Knick-/Schwinggelenk senkt die Transporthöhe Im Gegensatz zu anderen Modellen der Yanmar CE-Baureihe verzichten die neuen V7 und V7-HW auf eine äußere Schwingung und verfügen stattdessen über ein cleveres Gelenk, das eine Kombination aus Knickung und Schwingung ermöglicht, wodurch die Höhe der Maschine abgesenkt werden kann. Die Geräte sind außerdem eine halbe Tonne leichter als die nächstgrößeren Maschinen der Yanmar CE-Baureihe (mit einem Gewicht von 4.250 kg bzw. 4.450 kg), was diese leichtfüßigen und wendigen Maschinen ideal für Kunden macht, die auf weichen Böden arbeiten. Mit ihrer neuen Plattform, die sowohl Diesel- als auch Elektroantriebe unterstützt, schließen sie eine Lücke am kleineren Ende der kompakten Radladerpalette von Yanmar CE. Ob Materialtransport, Umschlag von Ladung, Heben von Paletten, Räumung oder Verlegung von Rohren - alles kann mit einem V7 und V7-HW erledigt werden, dank eines hydraulischen Schnellwechslers, der es dem Fahrer ermöglicht, nahtlos zwischen Schaufeln, Gabeln, Kehrmaschinen, Schneefräsen und vielem mehr zu wechseln. Die Vielseitigkeit der Geräte ist gepaart mit einem mechanisch gesteuerten Joystick für die präzise Bedienung der Hub- und Neigezylinder und superschnellen Werkzeugen mit einer 63 l/min 250 bar Druckpumpe. Die V7/V7-HW haben ein Schaufelvolumen von 0,7m3 bzw. 0,8m3, und der V7-HW hat eine höhere Nutzlast auf den Gabeln (1.900 kg) als der V7 (1.750 kg). Der V7 hat eine maximale Kipplast von 3.000 kg, während der V7-HW 3.250 kg kippen kann. Schwere Arbeiten sind für diese leichten und leichtfüßigen Maschinen kein Problem. Verbesserte Ergonomie Für maximalen Fahrerkomfort und Sicherheit verfügen die V7 und V7-HW über eine völlig neue Kabine mit zwei robusten Stahlrahmentüren anstelle der üblichen Ein-Tür-Konfiguration, was den Zugang, die Luftzirkulation und die Innenreinigung erleichtert. Große, verglaste Flächen bieten eine gute Rundumsicht – unterstützt durch ein 3,5-Zoll-Bedienungsdisplay, das an der A-Säule statt an der Lenksäule angebracht ist und die Sicht auf das Frontanbaugerät verbessert. Für wärmere Klimazonen sind für beide Maschinen auch Überdachungsvarianten erhältlich. Die Sicht nach hinten ist dank der Konstruktion der Motorhaube und dem Verzicht auf ein vertikales Auspuffrohr besonders gut. Der Auspuff ist in das Gegengewicht integriert, so werden die Fahrer nicht den Abgasen ausgesetzt, wie es bei dem normalen vertikalen Auspuff der Fall ist. Große Spiegel und leistungsstarke Scheinwerfer sorgen für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit bei Tag und Nacht. Die auf dem Dach angebrachte Verglasung erleichtert den Fahrern zusätzlich das Leben beim Abkippen aus der Höhe. Ergonomie wurde bei der Konstruktion des V7 großgeschrieben, so liegen alle Bedienelemente gut in der Hand. Und das Sahnehäubchen: Betreiber müssen sich keine Sorgen über Ausfallzeiten machen, denn der V7 und V7-HW sind mit einem Yanmar 4TNV86CT Vierzylinder-Turbodiesel ausgestattet. Der Motor ist nicht nur schadstoffarm, sondern erlaubt auch unglaubliche 6.000 Betriebsstunden ohne planmäßige Wartung für seinen Partikelfilter. Er ist perfekt auf die langen Arbeitszeiten im Baugewerbe und im Landschaftsbau abgestimmt. Der V7 und der V7-HW werden im Werk von Yanmar CE in Crailsheim in Mittelsüddeutschland hergestellt und sind für das europäische Festland, Skandinavien und Nordamerika bestimmt. Weitere Informationen: Yanmar | © Fotos: Yanmar
-
- yanmar
- baumaschinen
- (and 8 more)
-
Crailsheim - Ein neues Knick-/Schwenkgelenk an den brandneuen Radladern V7 und V7-HW (Heavy Weight) von Yanmar Compact Equipment sorgt dafür, dass die Gesamthöhe der Maschine unter 2,5 Meter bleibt. Dies vereinfacht ihren Transport enorm. Bauforum24 Artikel (03.08.2023): Yanmar-Midibagger SV100 Yanmar CE Radlader V7 und V7-HW Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- yanmar
- baumaschinen
- (and 8 more)
-
Steinach - Für seinen Maschinenpark suchte Tiefbauspezialist GE-Tiefbau nach einem zuverlässigen und kompakten Midi-Bagger, der auch bei anspruchsvollen Arbeiten exzellente Leistung erbringt. Die Lösung fand Inhaber Georg Ebenhöh bei Yanmar-Händler Atlas Kern: ein Raupenbagger SV100 von Yanmar CE EMEA (Yanmar). Dieser ist ein echter Allrounder und kombiniert Kompaktheit, Leistung, Zuverlässigkeit und Komfort. Bauforum24 Artikel (26.06.2023): Yanmar Motoren Für diverse Arbeiten im Rohrleitungs- und Kabelbau setzt GE-Tiefbau auf den flexiblen Raupenbagger SV100 von Yanmar. Mit seinen hohen Leistungswerten schließt der Bagger perfekt die Lücke zwischen Mini- und Großbaggern. Bei der GE-Tiefbau wird er für diverse Arbeiten im und rund um den Rohrleitungs- und Kabelbau eingesetzt: für die Erstellung von Zuwegungen und Baustraßen sowie ihrem Rückbau, beim Aushub von Baugruben und von Spülbohrgruben sowie ihrem anschließenden Verfüllen, für den Transport von Rohren und die Vorbereitung der Erstellung von Fundamenten. „Wir haben bereits mehrere Bagger von Yanmar im Einsatz – in allen Größen. Die Maschinen sind sehr wartungsarm, zuverlässig und robust – das sind entscheidende Faktoren für uns. Auch mit dem neuen Bagger sind wir sehr zufrieden – mit seiner Leistungsstärke und vielseitiger Einsetzbarkeit hebt er unsere Rohrleitungs- und Kabelbau-Arbeiten auf ein neues Level“, sagt Georg Ebenhöh, Inhaber der GE-Tiefbau. Für noch mehr Flexibilität erwarb der Tiefbauspezialist bei Atlas Kern verschiedene Anbauteile für seinen SV100: neben den Standardlöffeln eine Greifzange, eine Grabenfräse und eine Palettengabel. Der angebaute Tiltrotator ermöglicht das schnelle und unkomplizierte Wechseln zwischen verschiedenen Werkzeugen von der Fahrerkabine aus. Zur Serienausstattung des SV100 gehören zwei zusätzliche Hydraulikkreise – mit Proportionalregelung per Joystick sowie Einstellungen per Potentiometer. Damit hat der Bediener eine perfekte Kontrolle und kann den Ölfluss an die Anforderungen jedes Anbaugeräts sowie an die jeweilige Aufgabe anpassen. Atlas Kern ist seit 40 Jahren Komplettanbieter für Baumaschinen und Baugeräte – mit Verkauf, Vermietung und eigenem Service. Das Unternehmen betreibt Standorte in Steinach, München und Erlangen und führt das gesamte Produktportfolio von Yanmar: leistungsstarke Mini- und Midibagger, Mobilbagger, Radlader und Dumper in verschiedenen Gewichtsklassen. Weitere Informationen: Yanmar | © Fotos: Yanmar
-
- midibagger
- yanmar
- (and 8 more)
-
Steinach - Für seinen Maschinenpark suchte Tiefbauspezialist GE-Tiefbau nach einem zuverlässigen und kompakten Midi-Bagger, der auch bei anspruchsvollen Arbeiten exzellente Leistung erbringt. Die Lösung fand Inhaber Georg Ebenhöh bei Yanmar-Händler Atlas Kern: ein Raupenbagger SV100 von Yanmar CE EMEA (Yanmar). Dieser ist ein echter Allrounder und kombiniert Kompaktheit, Leistung, Zuverlässigkeit und Komfort. Bauforum24 Artikel (26.06.2023): Yanmar Motoren Für diverse Arbeiten im Rohrleitungs- und Kabelbau setzt GE-Tiefbau auf den flexiblen Raupenbagger SV100 von Yanmar. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- midibagger
- yanmar
- (and 8 more)
-
Saint- Dizier (Frankreich), Juli 2017 - Neu im Sortiment bei Yanmar ist der Mobilbagger B110W, der über eine am Unterwagen verbaute Anhängerkupplung mit Steckdose verfügt. Bauforum24 Artikel (22.03.2017): Strukturelle Veränderungen bei Yanmar Yanmar B110W Mobilbagger Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
Norwegen - Das einzigartige Hybridsystem kombiniert Yanmar-Motoren mit Elektrik und einem steuerbaren Verstellpropeller. Das Forschungsschiff e-Work 2390 Survey wurde in Betrieb genommen und untersucht den Meeresboden und die Fjorde rund um Norwegen. Es wurde im März im Rahmen einer Zeremonie in Trondheim an den Geologischen Dienst Norwegens (NGU) übergeben, bei der die Direktorin der NGU, May Britt Myhr, es mit Meerwasser übergoss und auf den Namen Geologen taufte. Bauforum24 Artikel (12.05.2023): Yanmar V80 Radlader Forschungsschiff Geologen kombiniert mit Yanmar Motor Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- yanmar
- hybridschiff
- (and 7 more)
-
Norwegen - Das einzigartige Hybridsystem kombiniert Yanmar-Motoren mit Elektrik und einem steuerbaren Verstellpropeller. Das Forschungsschiff e-Work 2390 Survey wurde in Betrieb genommen und untersucht den Meeresboden und die Fjorde rund um Norwegen. Es wurde im März im Rahmen einer Zeremonie in Trondheim an den Geologischen Dienst Norwegens (NGU) übergeben, bei der die Direktorin der NGU, May Britt Myhr, es mit Meerwasser übergoss und auf den Namen Geologen taufte. Bauforum24 Artikel (12.05.2023): Yanmar V80 Radlader Forschungsschiff Geologen kombiniert mit Yanmar Motor Der Antriebsstrang ist äußerst interessant Gisle Johnsen ist General Manager der norwegischen Tochtergesellschaft von Martec AS, Kewatec Aluboats. Er erklärt: „Der Auftrag des Kunden bestand darin, ein Antriebssystem zu entwickeln, das wegen der empfindlichen wissenschaftlichen Instrumente an Bord möglichst vibrations- und geräuscharm sein sollte.“ Diese Ausrüstung umfasst zwei Mehrstrahl-Echolote, einen Unterboden-Profiler und seismische Technologie zur Untersuchung der Geologie unter dem Meeresboden. Die Geräte können in Tiefen von bis zu 1.300 m eingesetzt werden. Es gibt auch ein ferngesteuertes Fahrzeug, das von einem A-Rahmenkran an Deck abgesenkt wird. Johnsen fährt fort: „Ich glaube, dass das Antriebssystem das erste Hybridsystem ist, das aus IMO-Tier-III-Motoren von Yanmar in Kombination mit einem steuerbaren Verstellpropeller und einem am Getriebe montierten Elektromotor PTI (Power Take In) besteht. Darüber hinaus ist das in den Rumpf integrierte Propellertunneldesign einzigartig.“ Der Prozess begann mit der Konstruktion eines 3D-Modells, das mit Hilfe der numerischen Strömungsmechanik eingehend getestet wurde. Nachdem dieses zur Zufriedenheit des Konstrukteurs verfeinert worden war, wurde das Schiff gebaut und die Erprobung auf See begann. Johnsen merkt an: „Das System wurde gemäß dem SAT-Programm (Seeabnahmetest) der Werft und der Vorschriften ordnungsgemäß getestet, einschließlich einer 4-stündigen 100-prozentigen Lastprüfung. Die Tests waren erfolgreich, alles funktionierte nach Plan und es waren keine zusätzlichen Anpassungen oder Änderungen erforderlich. Das zeigt, dass man mit guter Planung, Modellierung und virtuellen Tests ein Schiff auf Anhieb richtig hinbekommen kann.“ Motoren und Elektromotoren von Yanmar erzeugen die richtige Leistung Der Antriebsstrang besteht aus zwei 670 kW starken 6AYEM-GTWS Motoren und insgesamt 200 kW starken Elektromotoren, die das Schiff mit einer Geschwindigkeit von 20 Knoten antreiben können. Im reinen Elektromodus kann es 4 Stunden lang mit 5 Knoten fahren. Zur Wahl des Motors sagte Johnsen: „Wir haben uns für Yanmar entschieden, weil das Unternehmen einen so guten Ruf hat, und wir wissen, dass diese Einheiten vibrationsarm und emissionsarm sind und ein komplettes IMO-Tier-III-Paket liefern können. Dies ist natürlich ein hybrides System, das einige Herausforderungen mit sich bringt. Beispielsweise sind die Batterien schwer, was sich auf den Kraftstoffverbrauch im reinen Dieselbetrieb auswirken kann, und aufgrund der Brandschutzvorschriften müssen wir über ein Kühlsystem für die Batterien verfügen. Wir halten dieses Schiff jedoch für einen großen Erfolg und unsere Kunden in den Behörden zeigen großes Interesse an Hybridsystemen. Für unsere Privatkunden ist das aufgrund der Kosten nicht ganz dasselbe. Hier haben wir mehr Kunden, die nach alternativen Kraftstoffen wie Methanol für zukünftige Projekte fragen.“ Hybridlösung funktioniert gut, wenn Forschung im Gange ist In der Praxis wird das Schiff das Dieselsystem für die An- und Abreise zu den Zielorten nutzen und während der Forschungsarbeiten auf den Elektroantrieb umschalten. Neben den Instrumenten an Bord gibt es ein Trockenlabor, ein Nasslabor und Annehmlichkeiten, wie eine Kombüse und Kabinen für die Besatzung. Weitere Informationen: Relevante Links | © Fotos:
-
- yanmar
- hybridschiff
- (and 7 more)
-
Augsburg - Hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke – dafür stehen die Maschinen von Yanmar Compact Equipment EMEA (Yanmar CE) und überzeugen damit die Kunden des Herstellers immer wieder – auch den Zoo Augsburg, der einen kompakten Radlader V80 beim Yanmar-Händler Fischer u. Schweiger GmbH (Fischer u. Schweiger) erwarb. Bauforum24 Artikel (05.10.2020): Yanmar stellt neues Raupenfahrzeug vor Yanmar V80 Radlader Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 2 replies
-
- mobilbagger
- midibagger
- (and 7 more)
-
Augsburg - Hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke – dafür stehen die Maschinen von Yanmar Compact Equipment EMEA (Yanmar CE) und überzeugen damit die Kunden des Herstellers immer wieder – auch den Zoo Augsburg, der einen kompakten Radlader V80 beim Yanmar-Händler Fischer u. Schweiger GmbH (Fischer u. Schweiger) erwarb. Bauforum24 Artikel (05.10.2020): Yanmar stellt neues Raupenfahrzeug vor Yanmar V80 Radlader Nun streift der V80 selbstbewusst über das Zoogelände und erledigt eine Vielzahl von Aufgaben – darunter der Transport von Paletten, Material und Futtermitteln, Hubarbeiten und auch die Gestaltung der Tiergehege. Dabei ist er so flexibel und energiegeladen wie ein Gehege voller Affen! König des Dschungels Die Anforderungen, die der Zoo an seine neue Maschine stellte, waren anspruchsvoll: Der Radlader sollte leistungsstark und geländegängig sein und dabei kompakt genug, um problemlos die schmalen Wege und Eingänge zu den Tiergehegen passieren zu können. Gleichzeitig war eine ausreichende Hubhöhe erforderlich, um Container mit Beschnitt- oder Aushubmaterial zu beladen und zu entleeren. Mit diesem Profil wandte sich der Zoo an Fischer u. Schweiger und wurde daraufhin eingeladen, verschiedene Radlader vor Ort auszuprobieren. Der Yanmar V80 überzeugte durch seine kompakten Abmessungen, seine Leistung und die einfache Bedienung. Zudem ist der Radlader besonders standfest in unebenem Terrain. Die oszillierende Hinterachse sorgt dafür, dass immer alle vier Räder auch in unwegsamstem Gelände Bodenkontakt haben, dies verleiht ihm große Stabilität und war ebenfalls ein wichtiges Auswahlkriterium für die Arbeit in den großen Außenanlagen des Zoos. Mit unserem neuen Radlader sind wir sehr zufrieden. Die Maschine ist sehr leistungsfähig und erfüllt unsere Anforderungen zu 100 Prozent. Zudem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt Thomas Lipp, Kurator beim Zoo Augsburg. Er ergänzt „Bei Fischer u. Schweiger wurden wir bestens beraten. Dass wir vor Ort verschiedene Maschinen ausprobieren konnten, schätzen wir sehr. Auch die Einweisung der Bediener bei der Maschinenübergabe war wertvoll für uns; denn so sparen wir Zeit im laufenden Betrieb.“ „Wir freuen uns, dass wir den Zoo Augsburg von der Qualität der Yanmar-Maschinen überzeugen konnten“, sagt Armin Stark, Geschäftsführer bei Fischer u. Schweiger. „Dass der Radlader sofort benötigt wurde, war für uns kein Problem. Wir konnten ohne Verzögerung liefern.“ Fischer u. Schweiger ist bereits seit über 30 Jahren im Geschäft und verfügt somit über umfassende Erfahrungen in Vertrieb und Service von Baumaschinen. Seit 2017 ist das Familienunternehmen Yanmar-Händler und führt in seinem Sortiment das gesamte Produktportfolio zur Miete und zum Kauf. Dazu gehören leistungsstarke Minibagger, Kompaktbagger und Dumper in verschiedenen Größen und Ausführungen sowie Radlader und Mobilbagger. Auch der Verkauf von Gebrauchtmaschinen und ein umfassender Service sind Teil der Leistungen des Händlers. Weitere Informationen: Yanmar | © Fotos: Yanmar
- 2 comments
-
- yanmar
- baumaschinen
- (and 7 more)
-
YANMAR B95W Mobilbagger Technische Daten: Gewicht: 9300 kg Breite: 2460 mm Höhe: 2900 mm Grabtiefe: 4100 mm
- 1 reply
-
- 2
-
-
- yanmar
- mobilbagger
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Der YANMAR V80 ist ein leistungstarker und kompakter Radlader. Er ermöglicht eine gute Übersicht, was natürlich viele Vorteile mit sich bringt. Hier einige Daten: Gewicht: 4900 kg Breite: 1850 mm Höhe: 2640 mm Leistung: 46,2 kW Druck: 250 bar
-
YANMAR SV18 Bagger Technische Daten: Gewicht: 1975 kg Breite: 980 - 1320 mm Höhe: 2280 mm Weitere Daten / PDF
- 1 reply
-
- 1
-
-
- minibagger
- galabau
- (and 4 more)
-
YANMAR SV100 mit MOBA XSITE 3D Maschinensteuerung Nutzen Sie die Gelegenheit, sich die MOBA Steuerung von uns zeigen zu lassen, oder testen Sie den SV100 inkl. der XSITE 3D gleich auf Ihrer Baustelle. Sie können für Ihre Projekte auch den Bagger inkl. der Maschinensteuerung bei uns mieten. Wie Sie sehen, ist vieles möglich. Bei Neubestellungen von Baggern, muss mit sehr langer Lieferzeit gerechnet werden. Der YANMAR SV100 inkl. der MOBA XSITE 3D ist sofort verfügbar (Kauf / Finanzierung) Für weitere Informationen oder einen persönlichen Termin, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. #moba #xsite #3d #bagger #yanmar #tiefbau #baustelle #hessen #frankfurt #darmstadt #baumaschine #bim #erdbau #sv100 #vio80 #badvilbel #gvw
-
Saint- Dizier (Frankreich), Juli 2017 - Neu im Sortiment bei Yanmar ist der Mobilbagger B110W, der über eine am Unterwagen verbaute Anhängerkupplung mit Steckdose verfügt. Bauforum24 Artikel (22.03.2017): Strukturelle Veränderungen bei Yanmar Yanmar B110W Mobilbagger Der kompakte Mobilbagger B110W verfügt über eine am Unterwagen verbaute Anhängerkupplung mit Steckdose. Er bringt laut Hersteller eine Leistung von 116 PS und soll so auch Aufgaben in den nächst höheren Gewichtsklassen übernehmen können. Die Hubkräfte des 11-Tonners sollen ausreichen, um auch besonders schwere Lasten über die Baustelle zu transportieren und dank seiner feinfühligen Hydraulik, sollen diese auf den Punkt genau positioniert werden können. Seine Pendelachse mit 14-Grad-Pendelwinkel soll dafür sorgen, dass der Mobilbagger auch auf unebenem Gelände absolut stabil ist. Für den Transport hat der B110W eine Anhängerkupplung mit zulässiger Zuglast von 4.800 Kilogramm. So können benötigte Anbauwerkzeuge oder Füllmaterialien wie Kies, Schotter oder Sand direkt auf einen Anhänger aufgeladen und mit dem Bagger transportiert werden. Die Platzierung der Steckdose am Unterwagen soll zudem gewährleisten, dass der Bagger auch mit eingesteckten Kabeln schwenken kann. Die Kupplung ist mit einem Klappmechanismus am Stützschild befestigt; Bei Bedarf wird sie einfach weggeklappt. Yanmar B110W Mobilbagger Yanmar B110W Mobilbagger Yanmar B110W Mobilbagger Weitere Informationen: Yanmar Website | © Fotos: Yanmar
-
Reims (Frankreich), 01.10.2020 - Yanmar Compact Equipment EMEA (Yanmar) erweitert seinen Fuhrpark mit dem Raupenfahrzeug C50R-5A. Die Maschine besitzt kompakte Abmessungen und punktet mit hoher Leistung und Robustheit. Dank ihres starken Fahrwerks überzeugt sie auch unter den härtesten Bedingungen. Bauforum24 Artikel (26.06.2020): Yanmar-Mobilbagger B110W Yanmar erweitert seinen Fuhrpark mit dem Raupenfahrzeug C50R-5A. Das Common-Rail-System und die vollelektrische Motorsteuerung sorgt dafür, dass die Leistung des 111 PS starken 4TNV94FHT Motors mit Direkteinspritzung genau nach Bedarf abgerufen wird. Der C50R-5A ist mit 410 Nm Drehmoment bei 1.700 U/min sehr effizient, erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 9,5 km/h und verfügt über einen Benzintank mit 121 Litern Fassungsvermögen. Der Motor ist mit Abgasrückführung (EGR) ausgestattet. Dies reduziert die Stickoxide (NOX) und lässt die Maschine so umweltfreundlich wie möglich arbeiten. Außerdem ist ein Dieselpartikelfilter (DPF) und eine Selektive Katalytische Reduktions-Technologie (SCR) verbaut. Damit entspricht die Maschine der EU-Abgasnorm Stufe V. Der Diesel-Oxydationskatalysator im Diesel Rußpartikelfilter (DPF) ist wartungsfrei, weshalb der C50R-5A Wartungsintervalle von 500 Stunden erreicht. Das robuste Fahrzeug ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: als dreiseitiges Standardmodell (C50R-5A) und mit Drehwanne (C50R-5ATV). Bei dem Standardmodell (C50R-5A) kann jede Seite der Wanne separat geöffnet werden. Es verfügt über 658 mm Bodenfreiheit sowie einen Schüttwinkel von 65 Grad. Bei dem Modell C50R-5ATV ist die gesamte Wanne auf einem Rahmen befestigt, der in beide Richtungen um 90 Grad drehbar ist. Dies ermöglicht dem Fahrzeug, das präzise Abladen von Material, während es sich entlang einer Baugrube bewegt. Der C50R-5A kann bis zu 3.800 kg, der C50R-5ATV bis zu 3.500 kg transportieren und ist mit einer Gesamtbreite von 2,2 Metern bei einer Länge von 4,54 Metern kompakt. Innerhalb von sieben Sekunden kann er sich um 360 Grad drehen – das zeigt seine gute Performance und Effizienz. Diese Fähigkeit ist auch Yanmars HST-Getriebe zu verdanken. Automatische Anpassungen des Hydraulikdrucks ermöglichen dem C50R-5A geschmeidige Drehungen, ohne den Motor abzuwürgen – dies erhöht den Bedienkomfort erheblich. Das Fahrwerk ist mit einem hydraulischen Spannsystem ausgestattet, welches die Kette dauerhaft unter Spannung hält und so Stillstände minimiert. Die sich daraus ergebende niedrige Ausfallrate der Maschine senkt die Gesamtbetriebskosten. Für mehr Komfort, eine verbesserte Stoßdämpfung und verlängerte Lebensdauer sorgt jede der 32 Rollen, die auf einem freibeweglichen Drehgestellt befestigt sind. Die 450 mm Spurbreite hilft dabei, das Gewicht des Fahrzeugs gleichmäßig zu verteilen, sodass der C50R-5A sogar voll beladen einen Bodendruck von nur 32,4 kPa hat. Die einzigartige globale Design-Erfahrung von Yanmar stellt die Zuverlässigkeit sowie die unkomplizierte und intuitive Bedienbarkeit der Maschine sicher. Die Servo-unterstützten Fahrhebel sind leicht bedienbar, während ihre Länge Präzision ermöglicht, Materialermüdung reduziert und die Produktivität steigert. Eine digitale LCD-Schnittstelle versorgt den Bediener mit wesentlichen Fahrzeuginformationen über Status, Fehler, Warnungen und DPF-Wartungsmeldungen. Für die bessere Sicht und Handhabung sind alle Schalter nah am LCD-Bildschirm angeordnet Ein weiteres Highlight des C50R-5A ist die umkehrbare gefederte Sitzkonsole. Dadurch kann der Bediener immer in Fahrtrichtung blicken, was die Sicherheit vor Ort zusätzlich erhöht. Platz und Beinfreiheit sind im Fahrerhaus reichlich vorhanden. Wie immer bei Yanmar hatte das Thema Sicherheit oberste Priorität beim Design des C50R-5A. Der Aufbau der Kabine entspricht der ROPS-Zertifizierung (Umsturzschutzvorrichtung) und FOPS Niveau 1 (Schutz gegen herabfallende Gegenstände). Die Lastseite ist zusätzlich durch ein Stahlgitter geschützt. Für optimale Sicherheit vor Ort sind alle Wartungskomponenten vom Boden aus über Sicherheitsstufen mit einem Geländer für den Zugang zum Motorraum erreichbar. Weitere Informationen: Yanmar Compact Equipment EMEA | © Fotos: Yanmar
-
- egr
- abgasrückführung
- (and 12 more)
-
Yanmar stellt neues Raupenfahrzeug vor
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
Reims (Frankreich), 01.10.2020 - Yanmar Compact Equipment EMEA (Yanmar) erweitert seinen Fuhrpark mit dem Raupenfahrzeug C50R-5A. Die Maschine besitzt kompakte Abmessungen und punktet mit hoher Leistung und Robustheit. Dank ihres starken Fahrwerks überzeugt sie auch unter den härtesten Bedingungen. Bauforum24 Artikel (26.06.2020): Yanmar-Mobilbagger B110W Yanmar erweitert seinen Fuhrpark mit dem Raupenfahrzeug C50R-5A. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- 1
-
-
- egr
- abgasrückführung
- (and 12 more)
-
Maschinenempfänger für Bagger Da in den verschiedenen Gruppen immer wieder Fragen zu Maschinenempfängern für Bagger auftauchen, möchte ich einmal darauf eingehen. Hier haben wir den Maschinenempfänger MR240 am YANMAR ViO38 angebracht. Der MR240 wird zusammen mit einem Rotationslaser verwendet. Dabei muss der Laser stets auf höhe des Maschinenempfängers aufgestellt werden. Der Laser wird auf die Mitte des Empfangsbereichs ausgerichtet was man am blinken der grünen LED erkennen kann. Wichtig bei der Nutzung des Maschinenempfängers ist, dass dieser die exakte Sollhöhe nur anzeigen kann, wenn der Löffel immer in der selben Position und der Arm senkrecht steht. Die größe des Bagger grenzt auch die größe des Empfängers entsprechend ein, den man an der Maschine einsetzen kann. Der MR240 ist durch seine kompakte Bauweise sehr gut für Bagger auch unter 5t einsetzbar. Video MR240 - ViO38
-
- maschinenempfänger
- yanmar
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Unseren YANMAR SV100 haben wir mit der 3D Maschinensteuerung von MOBA ausgerüstet bekommen. Ab jetzt haben unsere Kunden die Möglichkeit diese zu testen. Demnächst werde ich weitere Fotos vom Einsatz des YANMAR SV100 mit der Steuerung posten. Es gibt dann auch einen Bericht dazu.
-
YANMAR SV16 Technische Daten: Gewicht ( Kabine): 1730 kg Breite: 980 mm Höhe: 2280 mm Grabtiefe: 2005 mm Ausschütthöhe: 2440 mm