Alle Beiträge
Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
-
- Heute
-
-
Baufirma verschwunden, Glasfaserausbau stockt nach Zoll EInsatz.
Thema antwortete meisterLars's SirDigger in Kanal- & Leitungsbau
Ganz ehrlich? Selbst schuld. Wenn man sich das Firmengeflecht anschaut und sieht, dass hinter der deutschen GmbH mit einem Stammkapital von lediglich 65,5k€ eine bzw mehrere Holdings auf Zypern sitzen, dann gehen zumindest bei mir die Alarmglocken an... -
Kubota KX41-3S Zylinder Löffelausleger bewegt sich nicht mehr
Thema antwortete Hydraulix's Krawall in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo, da gibt es keine Tricks, dass sollte man können, und wissen was man macht, ruck zuck fällt dir etwas runter, Kugel, Feder oder Blende und dann hast du erst richtige Probleme, frag doch einfach bei Kubota nach einem Plan. Hydraulix -
Baden-Baden - Technik erleben, die mehr kann – live, praxisnah, überzeugend. Bei Lehnhoff Hartstahl dreht sich auf der RATL 2025 alles um smarte Lösungen für Bagger, mit denen Baustellenprozesse spürbar effizienter, sicherer und zukunftsfähiger werden. Bauforum24 Artikel (04.02.2025): Lehnhoff Schnellwechsler SQ70/55V Mit der Lehnhoff Tiltrotator-SQ- Schnellewechslerkombination lassen sich Anbaugeräte in allen Positionen und an den engsten Stellen einsetzen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- lehnhoff
- lehnhoff hartstahl
- (und 13 weitere)
-
Baden-Baden - Technik erleben, die mehr kann – live, praxisnah, überzeugend. Bei Lehnhoff Hartstahl dreht sich auf der RATL 2025 alles um smarte Lösungen für Bagger, mit denen Baustellenprozesse spürbar effizienter, sicherer und zukunftsfähiger werden. Bauforum24 Artikel (04.02.2025): Lehnhoff Schnellwechsler SQ70/55V Mit der Lehnhoff Tiltrotator-SQ- Schnellewechslerkombination lassen sich Anbaugeräte in allen Positionen und an den engsten Stellen einsetzen. Wer Technik auf einer Messe nicht nur anschauen, sondern wirklich erleben will, ist auf der RATL 2025 genau richtig. Darum präsentiert auch Lehnhoff Hartstahl, als Spezialist für Schnellwechselsysteme und Anbaugeräte, sein aktuelles Produktportfolio auf der Demonstrationsmesse für Bau, Abbruch und Recycling. „Auf der RATL zeigen wir mit unseren neuen SQ-Schnellwechslern und Anbaugeräten die geballte Innovationskraft der Marke Lehnhoff. Besucher können unsere Lösungen direkt vor Ort erleben“, erklärt Sebastian Denniston, Vertriebsleiter OEM bei Lehnhoff Hartstahl. Kompromisslos umrüsten und direkt loslegen Einer der meistdiskutierten Aspekte im Branchenumfeld: Wie mache ich meinen Bagger zukunftssicher? Lehnhoff hat darauf eine klare Antwort: „Mit den Sicherheitssystemen unserer neuesten Schnellwechsler-Generation und dem Retrofit-Programm für bestehende Flotten.” Im Rahmen dieses Programms rüstet Lehnhoff bestehende Schnellwechsler in weniger als einem Arbeitstag von mechanisch auf hydraulisch bzw. vollhydraulisch um. Mit den neuen Lehnhoff Tiltrotator-Modellen lassen hydraulische Anbaugeräte so optimal einsetzen, dass händische Nacharbeit überflüssig wird. Schnellwechselsysteme müssen sicher sein. Bereits vor Jahren hat Lehnhoff sich dieser Herausforderung gestellt und Double-Lock für hydraulische Schnellwechsler und Lehnhoff Safety Control (LSC) für vollhydraulische Schnellwechsler auf den Markt gebracht – zwei Systeme, die die damals geltenden Anforderungen bei weitem übertroffen haben. „Die aktuellen strengen Sicherheitsanforderungen der BG Bau erfüllen sie auch heute noch mühelos. Tausende Lehnhoff-Kunden profitieren seit Jahren durch ein hohes Maß an Sicherheit auf ihren Baustellen“, erläutert Denniston. Neuheit – Rotator und Tiltrotator Neben neuen SQ-Schnellwechselsystemen präsentiert Lehnhoff auf der RATL erstmals neue Rotator- und Tiltrotator-Lösungen. Außerdem bringt der Hersteller mit seinem Powertilt, seinen vielseitigen Anbaugeräten und Baggerlöffeln, weitere ausgewählte Produktinnovation auf die RATL nach Karlsruhe. Das Lehnhoff Retrofit-Programm bietet die nicht nur die Möglichkeit aus einem mechanischen auf hydraulisch bzw. vollhydraulisch aufzurüsten, sondern damit entspricht das System auch den neuesten Sicherheitsanforderungen der BG Bau. Mit der gut durchdachten Kombination aus vollhydraulischem Schnellwechsler und hydraulischen Anbaugeräten werden Bagger mit Lehnhoff zum Universalgeräteträger. Dadurch steigert sich die Effizienz auf der Baustelle und verringert die händische Nacharbeit. Das wirkt auch dem stetig wachsenden Problem des Facharbeitermangels entgegen. „Die Nachfrage unserer Kunden nach solchen Kombi-Systemen, die mehr Flexibilität in den Tiefbau bringen, steigt stetig“, erklärt Denniston. Kaufen und sparen – mit dem Investitions-Booster der Bundesregierung Ab sofort können Lehnhoff-Kunden beim Kauf neuer Anbaugeräte und neuer Maschinen bis zu 30 % Sofortabschreibung im ersten Jahr geltend machen. Das bedeutet, dass rund ein Drittel der Kosten direkt steuerlich geltend gemacht werden können. Der neueste Symetrische-Schnellwechsler SQ70-55V ist für härteste Einsätze im Abbruch und Erdbau konzipiert. Diesen und noch mehr Tipps erhalten Besucher der RATL auf dem Lehnhoff-Stand F126. Wie sie ihren modernen Bau-, Abbruch- und Recyclingalltag noch wirtschaftlicher gestalten können, können sie direkt an der Demomaschine von Lehnhoff erleben. Weitere Informationen: Lehnhoff Hartstahl | © Fotos: Lehnhoff
-
- lehnhoff
- lehnhoff hartstahl
- (und 13 weitere)
-
DEVELON Raupenbagger DX140LCR-7
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Czech Republic - Die Van der Vlist Logistics B.V. wählte den neuen Raupenbagger DX140LCR-7 von DEVELON, ehemals Doosan Construction Equipment, als Testobjekt zum Erproben ihres neuen Verfahrens für den europaweiten Transport großer Anlagenteile per Bahn statt per Lkw. Bauforum24 Artikel (28.09.2025): DEVELON Materialumschlagmaschine Nachhaltiger Transport: Die Verlagerung vom Straßen- auf den Schienenverkehr reduziert die CO2-Emissionen um bis zu 75 %. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- 1
-
-
- develon
- hd hyundai infracore europe
- (und 6 weitere)
-
Czech Republic - Die Van der Vlist Logistics B.V. wählte den neuen Raupenbagger DX140LCR-7 von DEVELON, ehemals Doosan Construction Equipment, als Testobjekt zum Erproben ihres neuen Verfahrens für den europaweiten Transport großer Anlagenteile per Bahn statt per Lkw. Bauforum24 Artikel (28.09.2025): DEVELON Materialumschlagmaschine Nachhaltiger Transport: Die Verlagerung vom Straßen- auf den Schienenverkehr reduziert die CO2-Emissionen um bis zu 75 %. Der DX140LCR-7 wurde mit dem von der Van der Vlist Logistics B.V neu entwickelten und patentierten Bahnplattformsystem S-Bolster transportiert. Das System ist für den Transport von Fracht mit einer maximalen Breite von 2,59 Meter, einer maximalen Höhe von 2,95 Meter und einem Höchstgewicht von 28 Tonnen ausgelegt. „Nach einer Phase der Forschung und Entwicklung ist unser neues S-Bolster-System nun offiziell auf die Schiene gegangen. Den Anfang machte der Transport des DX140LCR-7 von DEVELON“, sagt Martin van Dam, Geschäftsführer des europaweit tätigen Logistikunternehmens. Der neue intermodale Schienenverkehrsdienst für übergroße Frachten basiert auf eigens entwickelten, patentierten Bahnplattformen wie dem S-Bolster-System. Es wurde speziell für den Transport von Geräten wie Bagger, Hubarbeitsbühnen, Landmaschinen und Wohnmobilen konstruiert, die nicht in Standardcontainer passen. „Beim Transport auf der Schiene sparen wir erheblich an Emissionen und haben dabei keine längere Transportzeit oder höhere Kosten. In naher Zukunft werden wir weitere Verfahren für den Transport höherer und breiterer Maschinen auf der Schiene entwickeln und in die Praxis umsetzen“, so Martin van Dam. Genial gelöst: Das S-Bolster-System wurde speziell für den Transport von Geräten wie Bagger, Hubarbeitsbühnen, Landmaschinen und Wohnmobilen konstruiert, die nicht in Standardcontainer passen. Jan Liska, Supply Chain Director bei DEVELON Europe, kommentiert: „Wir setzen uns für die Entwicklung neuer, hochmoderner Maschinen und digitaler Technologien für die globale Bauindustrie ein – angefangen bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit über Automatisierung und alternative Antriebskonzepte bis hin zu vernetztem Bauen, reduzierter CO2-Bilanz und Kreislaufwirtschaft. Die neuen Transportlösungen von Van der Vlist entsprechen unserem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und reduzierten CO2-Emissionen, um negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu vermeiden.“ Kurze und zuverlässige Transitzeiten Der neue Schienendienst für große Maschinen, der jetzt von der Van der Vlist Logistics B.V. angeboten wird, verkehrt derzeit von den Niederlanden und Belgien zu mehreren Terminals in Italien. Deutschland und Skandinavien werden später folgen. Dank täglicher Zugabfahrten sind die Transitzeiten kurz und zuverlässig. Der erste erfolgreiche Transport des DEVELON DX140LCR-7 wurde in enger Zusammenarbeit mit Cargobeamer durchgeführt, was reibungslose intermodale Übergänge und eine konsistente Planung ermöglicht hat. Die Verlagerung vom Straßen- auf den Schienenverkehr reduziert die CO2-Emissionen um 60 bis 75 %, gleichzeitig können Tür-zu-Tür-Lieferung, CMR-Versicherungsschutz und Echtzeit-GPS-Tracking über das Van der Vlist-Portal weiterhin angeboten werden. Das neue System ist nicht nur die wesentlich umweltfreundlichere Wahl, sondern erfordert auch keine Kompromisse in Bezug auf Geschwindigkeit oder Kosten. Martin van Dam ergänzt: „Mit unserem innovativen Ansatz verändern wir den europaweiten Transport von übergroßen Frachten – intelligenter, umweltfreundlicher und genauso schnell. Und natürlich ist das erst der Anfang: Durch die aktive Weiterentwicklung dieser Lösung können wir künftig noch höhere und breitere Ladungen per Bahn transportieren und so die Möglichkeiten für nachhaltige Logistik weiter ausbauen.“ GPS-Überwachung von Frachten Van der Vlist ist spezialisiert auf flexible und umweltfreundliche Transportlösungen und transportiert Maschinen mit Standardabmessungen bereits seit geraumer Zeit per Bahn. Dafür wurden kürzlich Investitionen in 45-Fuß-Wechselaufbauten getätigt. Diese sind mit GPS ausgestattet, sodass Kunden ihre Fracht über das Van der Vlist-Portal überwachen können. Gute Reise: Der neue Raupenbagger DX140LCR-7 von DEVELON war die erste Maschine, die Van der Vlist Logistics B.V. mit der neuen Methode transportierte. Mit der Einbindung des Schienenverkehrs baut Van der Vlist seine innovativen, emissionsreduzierten Lösungen aus. Die Bahn bietet sowohl operative Flexibilität als auch erhebliche Umweltvorteile. Die präzisen Transportzeiten auf der Schiene und die gute Emissionsbilanz passen perfekt zu den langfristigen Nachhaltigkeitszielen von Van der Vlist. Neben dem S-Bolster hat Van der Vlist auch das XL-Bolster-System entwickelt, mit dem Fracht mit einer maximalen Breite von 3 Meter, einer Höhe von 3 Meter, einer Länge von 12 Meter und einem Gewicht von 28 Tonnen transportiert werden kann. Zusammen mit einem anderen Kunden des Unternehmens hat Van der Vlist das Verladen, Verzurren und Sichern verschiedener Maschinentypen getestet. „Ein weiterer Vorteil unseres Produkts ist die Entlastung der Straßen. Außerdem löst es das Problem des internationalen Fernfahrermangels. Mit unserer eisernen Straße möchten wir Türzu-Tür-Lösungen für übergroße Frachten mit möglichst geringen Emissionen anbieten und dabei die bestehenden regulären Schienenwege nutzen“, ergänzt Martin van Dam. Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON
-
- develon
- hd hyundai infracore europe
- (und 6 weitere)
-
Bosch bringt mit dem GSR 12V-32 seinen bisher KOMPAKTESTEN 12V Akkuschrauber auf den Markt. Wir lassen ihn im Duell gegen den Milwaukee M12 antreten – den kleinsten und neuesten aus der M12-Serie. BOSCH GSR 12V 32 Im Test auf unserem Prüfstand: ✅ Drehmoment-Messung: Was leisten die beiden wirklich? ✅ Ausdauertest mit 5x60er Spaxschrauben bis der Akku leer ist! ✅ Anti-Kickback beim 12V Bosch – funktioniert das wirklich? 👉 Die Ergebnisse haben uns überrascht – besonders beim Bosch GSR 12V-32! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Kann mir jemand sagen wieviele O&K RH4.6 von Orenstein & Koppel (2004) ausgeliefert wurden? Ich weiß das die Baugleich mit FK-Fiat Kobelco E135 Evolution und New Holland E145 sind.
-
Wer hat einen ATLAS AR51B und kann für mich mal was ausmessen?
Thema antwortete O&K Spezi's Robix in Weycor / Atlas / Terex / Schaeff
Eine Konsole vom anderen Hersteller habe ich abzugeben; eine vom AR 51 B könnte ich besorgen. gib ggf. Deine Mobilnr. MFG O&K Spz DT. -
-
-
- Gestern
-
SBR Baustoffrecycling und Stingel 72477 Schwenningen
Thema antwortete Demolition Roger's Björni in Baufirmen
-
-
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
SANY Raupenbagger SY215E
Thema antwortete gremlin's Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
- 5 Antworten
-
- 9
-
-
- multi handling
- raupenbagger
- (und 10 weitere)
-
Hamburg - HKL BAUMASCHINEN wächst weiter: Mit dem neuen Center in Hof folgt das Unternehmen seinem Bekenntnis zu maximaler Kundennähe. Kunden im Norden Bayerns profitieren ab sofort von einem umfassenden Leistungsspektrum rund um Mieten, Kaufen und Service. Das Center befindet sich in der Erlhofer Straße 76a, 95032 Hof. Bauforum24 Artikel (01.09.2025): Hausmesse im HKL Center Lüneburg Das neue HKL Center Hof befindet sich in der Erlhofer Straße 76a, 95032 Hof. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- hkl
- hkl baumaschinen
- (und 12 weitere)
-
Hamburg - HKL BAUMASCHINEN wächst weiter: Mit dem neuen Center in Hof folgt das Unternehmen seinem Bekenntnis zu maximaler Kundennähe. Kunden im Norden Bayerns profitieren ab sofort von einem umfassenden Leistungsspektrum rund um Mieten, Kaufen und Service. Das Center befindet sich in der Erlhofer Straße 76a, 95032 Hof. Bauforum24 Artikel (01.09.2025): Hausmesse im HKL Center Lüneburg Das neue HKL Center Hof befindet sich in der Erlhofer Straße 76a, 95032 Hof. „Unser Sortiment ist genau auf die Marktbedürfnisse zugeschnitten und wird stetig erweitert. Kunden erhalten bei uns alles, was sie für ihre tägliche Arbeit benötigen. Das macht uns zu einem zuverlässigen Partner“, sagt Anton Reitmeier, Niederlassungsleiter bei HKL BAUMASCHINEN. Im HKL BAUSHOP finden Kunden ein umfangreiches Sortiment an Maschinen und Geräten sowie weiteres Equipment für den täglichen Bedarf. Im HKL Center Hof erhalten Kunden Baumaschinen und Geräte in bewährter HKL Qualität, dazu gibt es immer eine persönliche, fachkundige Beratung. Das Center führt eine Vielzahl kompakter Baumaschinen sowie Baugeräte zur Miete und zum Kauf. Ergänzt wird das Angebot durch einen modernen, gut sortierten Baushop mit einem umfangreichen Sortiment an Kleinmaschinen, Werkzeugen, Baustellenzubehör und -sicherung sowie weiterem Equipment für den täglichen Bedarf. Die unternehmenseigene Werkstatt steht für die professionelle Wartung und Instandhaltung von Kunden- und Mietmaschinen zur Verfügung. Das Team um Murat Tas, Mietdisponent (rechts) und Enrico Wirth, Mietmonteur (links), steht den Kunden fachkundig zur Seite. HKL BAUMASCHINEN steht seit 55 Jahren für hochwertige Qualitätsprodukte, einfache Mietvorgänge, transparente Abläufe und höchste Zuverlässigkeit. Das Unternehmen entwickelt sein Angebot stets dynamisch weiter – nachfrageorientiert, verantwortungsvoll und mit Augenmaß. Über die Jahre hat HKL sukzessive weitere Center und Spezialcenter für Arbeitsbühnen und Teleskopmaschinen sowie für Raumsysteme und Strom eröffnet und sein Portfolio immer weiter diversifiziert. Das inhabergeführte Unternehmen betreibt heute über 180 Center mit angegliederten Baushops. In allen HKL Centern steht den Kunden ein gut geschultes Team mit professioneller Beratung zur Seite. Weitere Informationen: HKL BAUMASCHINEN | © Fotos: HKL
-
- hkl
- hkl baumaschinen
- (und 12 weitere)
-
Vorstellung Eigenbau Kontergewicht/Heckgewicht KX 027-4
Thema antwortete Peter&Nicole's Crusher89 in Kubota
Hallo Cruhser89 Das ist mal eine sehr saubere Arbeit, gut geplant und sauber umgesetzt.👌 -
Also Rst hat ihre Doosan immer von Kraemer bezogen , was auch nicht der nächste Weg ist. Marpe bezieht wohl auch von da. Doosan bzw Develon hat wirklich wenig Service Stützpunkte im Umkreis. Da nächste ist glaube bei uns Atlas Hannover.
-
Berlin - Er sticht aus der Masse heraus: Der neue Radlader 908, mit dem der Galabauer Otto Kittel aus Berlin seinen Maschinenpark auf über 60 Cat Baumaschinen aufgestockt hat. Sein Design ist im grauen Jubiläums-Look „Centennial Grey“ gehalten – eine Hommage an hundert Jahre Caterpillar, die der weltgrößte Baumaschinenhersteller 2025 mit einer Sonderedition feiert und mit der er an die ursprüngliche Lackierung der Anfangsjahre erinnert. Bauforum24 Artikel (08.09.2025): Zeppelin auf der RATL 2025 André Heyner (Zweiter von rechts), Geschäftsführer und Mitgesellschafter von Otto Kittel, und Kenneth Groth (Zweiter von links), Bauleiter von Otto Kittel, zusammen mit Jens Duckstein (rechts), Zeppelin Vertriebsdirektor, und Karl-Eckhardt Kutz (links), Zeppelin Gebietsverkaufsleiter der Niederlassung Berlin. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- charlie living
- straßenbau
- (und 19 weitere)
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige