Search the Community
Showing results for tags 'akkuschrauber'.
Found 100 results
-
-
Heute gehen wir auf Eure Wünsche ein und testen vier Akkuschrauber von AEG. Was kann AEG? Heute im Test und im Vergleich mit Metabo & Milwaukee! Auch heute gibt es wieder eine tolle Verlosung. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
-
- bauforum24
- werkzeug news 133
- (and 10 more)
-
Was Stiftung Warentest verschweigt und warum TEST schon wieder falsch liegt (meine Meinung)! Was erwartet uns dieses Mal? Die Überschrift lautet "Mit Wumms durch die Wand" es werden Schlagbohrmaschinen und Akkuschrauber getestet. Konstruktive Kritik vom mir. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- werkzeug news 133
- (and 10 more)
-
Schwäbisch Gmünd, Februar 2021 - Jederzeit und überall haben Besitzer von FEIN Elektrowerkzeugen mit der neuen my.FEIN App und dem Online-Portal ihre Produkte im Blick. Verfügbar ist my.FEIN seit Januar 2021. Der ideale Begleiter von my.FEIN kommt im März 2021 auf den Markt: das Schnellladegerät ALG 80 BC mit Bluetooth-Konnektivität. In Verbindung mit der my.FEIN App können sich Nutzer des ALG 80 BC in Echtzeit den Akku- Ladestand auf ihrem Smartphone oder Tablet anzeigen lassen. Wollen Anwender direkt informiert werden, sobald der Akku aufgeladen ist, können sie sich mittels Push-Mitteilung benachrichtigen lassen. Bauforum24 Artikel (05.06.2020): Neue Kantenfräse von FEIN Über die App erfährt der Anwender, wann sein Akku aufgeladen ist. Diese liefert zudem Informationen über die Anzahl der bisherigen Ladezyklen. Wer seine FEIN Elektrowerkzeuge in my.FEIN übertragen will, kann sie über das Typenschild einscannen, wodurch sie jederzeit einsehbar sind. Zu den einzelnen Geräten können Kunden und Händler außerdem die Kaufbelege hochladen. Von der digitalen Werkzeugverwaltung profitieren vor allem Metall- und Ausbaubetriebe, die durch eine große Anzahl an Maschinen, Ladegeräten und Akkus den Überblick behalten müssen. Ein System für viele Services Bisher nutzen Kunden zwei verschiedene Online-Zugänge: einen für die 3 Jahre FEIN PLUS Garantie sowie einen für den FEIN Premium Service und die Reparaturabwicklung. my.FEIN verbindet alle Dienstleistungen in einem System. Die Nutzer sehen in my.FEIN alle bisherigen Registrierungen für die 3 Jahre FEIN PLUS Garantie sowie alle laufenden Serviceverträge und Reparaturaufträge – all das kann über my.FEIN abgewickelt werden. Neue Services sind geplant, die in my.FEIN verfügbar sein werden, auch neue FEIN Produkte mit Bluetooth-Konnektivität sollen auf den Markt kommen. „Mit my.FEIN sind wir bestens für die Zukunft der vernetzten Elektrowerkzeuge gerüstet“, sagt Jakob Seemann, der die Software-Lösung my.FEIN mitentwickelt hat. Über das Typenschild scannen Kunden ihre FEIN Produkte ein und haben diese in ihrer Werkzeugübersicht in my.FEIN gelistet. Die digitale Antwort auf schnelles Laden: das ALG 80 BC von FEIN Eines dieser vernetzten Geräte der Zukunft bringt FEIN schon im März 2021 auf den Markt: das Schnellladegerät ALG 80 BC mit Bluetooth-Konnektivität. Via Bluetooth schickt das Ladegerät Informationen an die my.FEIN App, die Anwender auf ihrem Smartphone oder Tablet aufrufen. Die App informiert über den Ladestand des aufgesteckten Akkus und darüber, wie viele Ladezyklen der Akku bereits absolviert hat. Zusätzlich kann sich der Anwender per Push-Benachrichtigung darüber informieren lassen, wenn der Akku zu 80, 90 und zu 100 Prozent aufgeladen ist. „my.FEIN und das vernetzte Ladegerät sind in Kombination besonders komfortabel für den Anwender. Bisher musste er am Ladegerät nachschauen, wie weit der Akku aufgeladen ist. Jetzt informiert ihn my.FEIN direkt auf dem mobilen Endgerät“, erklärt Produktmanager Nikolai Chrust einen der praktischen Aspekte des vernetzten Ladegeräts. Alle Services im Blick: my.FEIN bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Produkte einfach für die 3 Jahre FEIN PLUS Garantie zu registrieren. FEIN reagiert damit auf Kundenanforderungen, die durch digitale Lösungen erfüllt werden und einfach zu bedienen sind. Schon allein die LED-Anzeige des ALG 80 BC ist besonders benutzerfreundlich und übersichtlich gestaltet. Trotz der technischen Extras haben die Entwickler von FEIN darauf geachtet, Gerät und Anzeige robust für den Einsatz beispielsweise auf der Baustelle zu gestalten. Außerdem liefert das Ladegerät einen weiteren Benefit: Über den USB-Anschluss können Anwender kleine elektronische Geräte wie etwa ihr Smartphone laden. Die neuen Akku-Starter-Sets mit 18-Volt-Lithium-Ionen-Akkus enthalten künftig ebenfalls das Schnellladegerät ALG 80 BC. Kurze Ladezeiten, die gleichzeitig den Akku schonen Schonendes und zugleich schnelles Laden erreicht das ALG 80 BC mit acht Amperestunden Ladestrom dank des CCCV-Ladeverfahrens (constant current constant voltage), das die Lebensdauer des Akkus maßgeblich verlängert. Dabei werden die Akkus bis zu 80 Prozent der Kapazität mit dem maximalen Ladestrom geladen. Im Anschluss daran reduziert sich der Ladestrom, um den Akku langsam und schonend mit den restlichen 20 Prozent auf 100 Prozent vollzuladen. Ist beispielsweise ein 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku mit sechs Amperestunden vollständig entladen, braucht das ALG 80 BC nur 38 Minuten, um es auf 80 Prozent aufzuladen. Weitere Informationen: Fein GmbH | © Fotos: FEIN
-
- fein
- akkuschrauber
- (and 8 more)
-
Über die App erfährt der Anwender, wann sein Akku aufgeladen ist. Diese liefert zudem Informationen über die Anzahl der bisherigen Ladezyklen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- fein
- akkuschrauber
- (and 8 more)
-
Stuttgart, Februar 2021 - HiKOKI erweitert seine Produktpalette um drei kompakte 18-Volt- Akku-Schrauber und bringt damit viel Leistung in kleinen, handlichen Geräten unter. Mit einem maximalen Festdrehmoment von 55 Newtonmetern (Nm) gehören sowohl der Akku-Bohrschrauber DS18DD als auch der Akku-Schlagbohrschrauber DV18DD zu den leistungsstärksten Werkzeugen ihrer Klasse und beschleunigen damit das Arbeiten spürbar. Beim Akku-Schlagschrauber WH18DD sind es 140 Nm, so dass selbst metrische Schrauben im Stahlbau schnell und präzise bearbeitet werden können. Die neuen HiKOKI Akku- Schrauber sind mit ihrer Kombination aus kompakten Baumaßen und hohen Leistungswerten besonders für Schreiner oder Elektriker interessant, die oft lange und unter beengten Platzverhältnissen mit ihren Schraubern arbeiten. Bauforum24 Artikel (10.12.2020): HiKOKI neue Akku-Säbelsägen Die neuen HiKOKI 18V Bohrschrauber gehören zu den kleinsten in ihrem Marktsegment. Zudem sind sie mit einbauten LED-Leuchten ausgestattet. Das ist besonders beim Arbeiten in engen und dunklen Ecken sehr praktisch. Bürstenlose Motortechnologie Der DS18DD, DV18DD und WH18DD haben allesamt einen bürstenlosen Motor. Diese moderne Technologie bietet dem Anwender zahlreiche Vorteile. Sie macht die neuen HiKOKI 18-Volt- Akku-Schrauber leicht und kompakt. Darüber hinaus sorgt die Steuereinheit für einen effizienten Arbeitsfortschritt beim Bohren und Schrauben, ohne den Motor, die Mechanik oder die Werkzeugaufnahme zu überlasten. Aufgrund der hohen Motoreffizienz sind bis zu 1000 Verschraubungen in Holz möglich. Ein weiterer, sehr positiver Effekt des bürstenlosen Motors: Er ist wartungsfrei, da es keine Bürsten gibt, die sich abnutzen und dann getauscht werden müssen. Zudem ist das Gehäuse geschlossen – kein Staub kann ins Innere der Motoreinheit dringen. Praktisch und handlich Für eine gute Sicht in jeder Arbeitssituation sorgen die einbauten LED-Leuchten. Das macht präzises Arbeiten auch in engen und dunklen Ecken möglich. Die geringe Länge der Geräte ist hier ein zusätzliches Plus: Der DS18DD mit nur 157 Millimetern und der DV18DD mit 170 Millimetern sind die kleinsten Bohrer in ihrem Marktsegment. Auch der WH18DD gehört mit 134 Millimetern zu den kleinsten seiner Klasse. Technische Daten: Weitere Informationen: Hikoki Power Tools Deutschland GmbH | © Fotos: Hikoki
-
- kabellos
- elektrowerkzeuge
- (and 15 more)
-
Drei kompakte Kraftpakete von HiKOKI
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
Stuttgart, Februar 2021 - HiKOKI erweitert seine Produktpalette um drei kompakte 18-Volt- Akku-Schrauber und bringt damit viel Leistung in kleinen, handlichen Geräten unter. Mit einem maximalen Festdrehmoment von 55 Newtonmetern (Nm) gehören sowohl der Akku-Bohrschrauber DS18DD als auch der Akku-Schlagbohrschrauber DV18DD zu den leistungsstärksten Werkzeugen ihrer Klasse und beschleunigen damit das Arbeiten spürbar. Beim Akku-Schlagschrauber WH18DD sind es 140 Nm, so dass selbst metrische Schrauben im Stahlbau schnell und präzise bearbeitet werden können. Die neuen HiKOKI Akku- Schrauber sind mit ihrer Kombination aus kompakten Baumaßen und hohen Leistungswerten besonders für Schreiner oder Elektriker interessant, die oft lange und unter beengten Platzverhältnissen mit ihren Schraubern arbeiten. Bauforum24 Artikel (10.12.2020): HiKOKI neue Akku-Säbelsägen Die neuen HiKOKI 18V Bohrschrauber gehören zu den kleinsten in ihrem Marktsegment. Zudem sind sie mit einbauten LED-Leuchten ausgestattet. Das ist besonders beim Arbeiten in engen und dunklen Ecken sehr praktisch. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- kabellos
- elektrowerkzeuge
- (and 15 more)
-
-
Warum ein Handfeger das beste Werkzeug ist? Wir zeigen eure Top 3 Werkzeuge & Werkstätten! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- 1 comment
-
- news
- bauforum24
- (and 15 more)
-
Totalausfall bei minus 20 Grad - Kältetest mit Festool, Bosch, Makita, Parkside, Metabo & Co. Wir testen welcher Akkuschrauber bei -20 Grad noch schraubt. Im Test 10 Tellerschrauben in 8x120 auf Zeit. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 1 reply
-
- news
- bauforum24
- (and 15 more)
-
Neuer Parkside Performance 12V Akkuschrauber nur bei uns in der Preview! Erst ab April erhältlich - LIVE Best of! Wie ist Euer Eindruck vom neuen Parkside Performance 12 V Akkuschrauber? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
-
- werkzeug
- werkzeug news
- (and 13 more)
-
Neuer Parkside Performance 12V Akkuschrauber im TEST. Wie schlägt sich der Parkside Performance 12V Akkuschrauber gegen Hilti, Bosch & Milwaukee? Unser Fazit seht Ihr im Video. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- 7 comments
-
- bauforum24
- bauforum24 werkzeug news
- (and 8 more)
-
-
- bauforum24
- bauforum24 werkzeug news
- (and 7 more)
-
Mein Gott Walter... Dieser Akkuschrauber haut alles weg! Eure Top 3 Zuschauer Werkzeuge! Da Ihr nicht genug kriegen könnt von dem beliebten TOP 3 Format, geht es weiter mit Euren beliebtesten Werkzeugen und dem Blick in Eure Werkstätten... ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- bauforum24 werkzeug news
- (and 7 more)
-
-
- bauforum24
- bauforum24 werkzeug news
- (and 7 more)
-
KATASTROPHE am laufenden Band! Best of Outtakes 2020. Pleiten Pech und Pannen!!! Ob wir das besser nicht gezeigt hätten! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- bauforum24 werkzeug news
- (and 7 more)
-
-
- bauforum24
- bauforum24 werkzeug news
- (and 7 more)
-
Arbeiten in 150 Meter Höhe? Da braucht es gutes Werkzeug! Wir zeigen Eure das beste Werkzeug und Eure Top 3 Werkzeuge. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- bauforum24 werkzeug news
- (and 7 more)
-
-
- bauforum24
- bauforum24 werkzeug news
- (and 7 more)
-
Wofür soll das bitte sein? Wir zeigen Euch smarte Werkzeuge für Eure Werkstatt! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- smarte werkzeuge
- werkstatt
- (and 7 more)
-