Search the Community
Showing results for tags 'test'.
Found 301 results
-
-
- bauforum24
- news
- (and 9 more)
-
Werkzeug was Du so noch nicht gesehen hast! Wir zeigen Euch 30 smarte Werkzeuge für eure Werkstatt! Ihr Kommentiert Brockschmidt spendiert heißt es auch heute wieder. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- news
- (and 9 more)
-
-
Mehr geht nicht! Bosch BiTurbo XXL Kappsäge im Test gegen die Milwaukee Monster Kappsäge! Wie schlägt sich die Bosch Kappsäge gegenüber der Milwaukee Kappsäge? Wir nehmen beide genau und die Lupe und berichten unsere Meinung. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Stuttgart, 22.02.2021 - Seriennahe Prototypen der batterieelektrischen Lkw von Mercedes-Benz beweisen sich bei Schnee und Eis – sowohl im Transportalltag bei Kunden als auch im intensiven Einsatz auf der Teststrecke. Bei der klirrenden Kälte im Februar dieses Jahres haben Versuchsingenieure von Mercedes-Benz Lkw den eActros und den eEconic auf der Schwäbischen Alb auf Herz und Nieren geprüft und unterschiedlichsten Tests unterzogen. Besonderes Augenmerk haben die Experten auf das Verhalten der Batterien und des elektrischen Antriebsstrangs bei widrigen Witterungsverhältnissen gelegt. Bauforum24 Artikel (28.09.2020): Mercedes-Benz eActros Serienproduktion Mercedes-Benz Lkw im Wintertest: eActros und eEconic treffen auf Väterchen Frost Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 1 reply
-
- news
- winter test
- (and 11 more)
-
Stuttgart, 22.02.2021 - Seriennahe Prototypen der batterieelektrischen Lkw von Mercedes-Benz beweisen sich bei Schnee und Eis – sowohl im Transportalltag bei Kunden als auch im intensiven Einsatz auf der Teststrecke. Bei der klirrenden Kälte im Februar dieses Jahres haben Versuchsingenieure von Mercedes-Benz Lkw den eActros und den eEconic auf der Schwäbischen Alb auf Herz und Nieren geprüft und unterschiedlichsten Tests unterzogen. Besonderes Augenmerk haben die Experten auf das Verhalten der Batterien und des elektrischen Antriebsstrangs bei widrigen Witterungsverhältnissen gelegt. Bauforum24 Artikel (28.09.2020): Mercedes-Benz eActros Serienproduktion Mercedes-Benz Lkw im Wintertest: eActros und eEconic treffen auf Väterchen Frost Zudem wurden das Thermo- und Energiemanagement intensiv getestet. Beides sorgt dafür, dass sowohl der Antriebsstrang als auch die Fahrerkabine selbst bei tiefen Temperaturen richtig und energieeffizient temperiert sind. Der eActros fährt auch bereits seit 2018 erfolgreich als Prototyp bei Wind und Wetter im Kundeneinsatz. Die jüngsten Tests bestätigen: der eActros und der eEconic sind selbst bei winterlichen Verhältnissen einsatzbereit! Start der Serienproduktion des Mercedes-Benz eActros für den schweren Verteilerverkehr ist für dieses Jahr geplant. Der Serien-eActros wird dem bisherigen Prototyp in einigen Punkten – wie beispielsweise der Reichweite, der Antriebsleistung und der Sicherheit – jedoch deutlich überlegen sein. Der Serienstart des Niederflur-Lkw Mercedes-Benz eEconic für den Kommunaleinsatz, der auf dem eActros basiert, ist für kommendes Jahr vorgesehen – erste Kundenerprobungen sind in Planung. Der eEconic wird überwiegend als Abfallsammelfahrzeug im urbanen Einsatz in der Entsorgungswirtschaft unterwegs sein. Weitere Informationen: Daimler Trucks & Buses | © Fotos: Daimler
- 1 comment
-
- mercedes
- mercedes-benz
- (and 11 more)
-
-
Heute gehen wir auf Eure Wünsche ein und testen vier Akkuschrauber von AEG. Was kann AEG? Heute im Test und im Vergleich mit Metabo & Milwaukee! Auch heute gibt es wieder eine tolle Verlosung. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
-
- bauforum24
- werkzeug news 133
- (and 10 more)
-
Was Stiftung Warentest verschweigt und warum TEST schon wieder falsch liegt (meine Meinung)! Was erwartet uns dieses Mal? Die Überschrift lautet "Mit Wumms durch die Wand" es werden Schlagbohrmaschinen und Akkuschrauber getestet. Konstruktive Kritik vom mir. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- werkzeug news 133
- (and 10 more)
-
- 1 comment
-
- news
- bauforum24
- (and 15 more)
-
Totalausfall bei minus 20 Grad - Kältetest mit Festool, Bosch, Makita, Parkside, Metabo & Co. Wir testen welcher Akkuschrauber bei -20 Grad noch schraubt. Im Test 10 Tellerschrauben in 8x120 auf Zeit. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 1 reply
-
- news
- bauforum24
- (and 15 more)
-
-
- werkzeug
- werkzeug news
- (and 13 more)
-
Neuer Parkside Performance 12V Akkuschrauber im TEST. Wie schlägt sich der Parkside Performance 12V Akkuschrauber gegen Hilti, Bosch & Milwaukee? Unser Fazit seht Ihr im Video. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
-
Was kann das CAS 18V Akku System? Ein Akku für alle Systeme! ein Traum jedes Handwerkers, wird das wirklich wahr? Das klären wir heute zusammen mit Euch. Außerdem zeigen wir Euch auch noch einen besonderen Handdrucker von edding. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- news
- tool check
- (and 10 more)
-
-
- werkzeug
- werkzeug news
- (and 14 more)
-
Bohrhammer & Motorsägen mit Ivan im Ärmel! Werkzeug News - LIVE! Heut in der Sendung ein Bohrhammer Duell und Motorsägen Test. Auch heute gibt es wieder einen großartigen Gewinn. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
-
- werkstatt
- werkstatt news
- (and 8 more)
-
Überraschung von Metabo - neue Metabo 18V Tauchsäge im neuen Koffer. Praxis TEST & Vergleich mit Festool! Wie schneidet die Metabo Tauchsäge im Vergleich zu der Festool Tauchsäge ab? Unser Fazit seht Ihr im Video. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- werkstatt
- werkstatt news
- (and 8 more)
-
Kleiner Bruder vom T6 in neuer Auflage! VW CADDY 2020 Test & Eure Zuschauerfragen! Der Caddy ist eine Tradition für sich, in der 5. Generation durften wir ihn testen. Ob er uns überzeugt hat seht Ihr im Video. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Hannover, 02.11.2020 - Im Herzen Europas befindet sich die Construction Division der Komatsu Germany GmbH. Der Standort in Hannover verfügt über eine lange Tradition und Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Baumaschinen. Den Fokus stets auf die Interessen und Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet, bietet der weltweit zweitgrößte Baumaschinenhersteller nun Fahrerschulungen direkt vom Hersteller an. Bauforum24 Artikel (06.10.2020): Komatsu-Minibagger mit 3D-Steuerung Das Komatsu Test & Demo Gelände in Hannover, der Veranstaltungsort der Komatsu Driving Academy. In der Komatsu Driving Academy kann das sichere und effiziente Bedienen einer Baumaschine in Theorie und Praxis mit Hilfe von ausgewiesenen Experten erlernt und erfahren werden. Das Training bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Baumaschinenfahrer einen signifikanten Mehrwert unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorkenntnisse. Neben der effizienten Bedienung der Baumaschine im Arbeitseinsatz, welche einen wesentlichen Einfluss auf die Maschinenbetriebskosten hat, werden auch sicherheitsrelevante Aspekte geschult. Das im Herbst 2019 eröffnete Komatsu Hannover Innovation & Technical Center (HITeC) ist Dreh- und Angelpunkt der Komatsu Driving Academy, zusammen mit dem direkt angrenzenden Test- und Demogelände. Diese Kombination bietet ideale Voraussetzungen für die angebotenen Trainings. Neben den klassischen Theorie- und Praxiselementen werden auch zwei virtuelle Schulungsinstrumente wie ein Fahrsimulator und der Virtual Reality Room in das Training eingebunden. Innovatives Schulungsinstrument: der Komatsu Fahrsimulator, basierend auf einer echten Komatsu Baumaschine. Mittels des Fahrsimulators können verschiedenste Arbeitssituationen praxisnah trainiert werden. Für ein reales Fahrempfinden sorgt die bewegliche Simulator-Plattform, ausgestattet mit Originalsitz und Bedienelementen. Der Einsatzsituation entsprechend wird die Frontperspektive aus Sicht des Fahrers mittels drei 55‘‘- Monitoren wiedergegeben. Das Training wird durch einen Komatsu Experten begleitet, um Bedienelemente während der Simulationsfahrt zu erläutern und die effiziente Maschinenbedienung zu schulen. Der Simulator kann darüber hinaus autark genutzt werden. Dafür sind Trainingsvideos hinterlegt, die die grundlegenden Bedienfunktionen erklären. Eine automatische Auswertung, basierend auf sicherem, materialschonendem und effizientem Betrieb rundet das Training ab und visualisiert den Leistungsstand. Im Virtual Reality Room wird das Verständnis für den Aufbau der Maschine sowie die dazugehörige Wartung geschult. Die vier Projektionsflächen ermöglichen dabei ein „echtes“ Rundum-Erlebnis, als würde man sich in der realen Maschine bewegen. Der Vorteil ist: Man kann die erforderlichen Handgriffe in einer sauberen und wetterunabhängigen Umgebung schulen. Weitere virtuelle Möglichkeiten wie z. B. Detailansichten Bauteile und verschiedene Schnittebenen tragen im Wesentlichen zum technischen Verständnis der Schulungsteilnehmer bei. Im Anschluss können die erworbenen Kenntnisse mit einer echten Komatsu Maschine auf dem Test- und Demogelände in die Praxis umgesetzt werden. Hier können unterschiedliche Anwendungen und Einsätze getestet und verschiedene Materialien genutzt werden. Ein breites Maschinenspektrum aus dem gesamten Komatsu Produktprogramm steht dafür bereit. Ebenso befinden sich zahlreiche Anbaugeräte vor Ort, so dass auch ganz individuelle Einsätze geschult werden können. Der Inhalt macht den Unterschied: Dank digitaler Tools wie KomatsuEdge und KOMTRAX™ können die richtigen Trainingsansätze individuell für den jeweiligen Maschinenbediener ermittelt und während der Schulung gezielt trainiert werden. Die datenbasierte Auswertung und Erfolgskontrolle vervollständigt den ganzheitlichen Ansatz der Komatsu Driving Academy zur Optimierung der Wertschöpfung jedes individuellen Betriebs. Bei Interesse und dem Wunsch nach weiteren Informationen oder Teilnahme an der Driving Academy wenden Sie sich gern an die Komatsu Vertriebspartner. In Deutschland sind das BRR Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH, GP Baumaschinen GmbH Halle, Kuhn Baumaschinen Deutschland GmbH, Ritter & Schwald Baumaschinen GmbH und Schlüter Baumaschinen GmbH. Um Teilnehmer und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, erfolgen selbstverständlich alle Trainings unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie. Dies betrifft auch die konkrete Terminplanung, die sich dadurch entsprechend flexibel gestaltet. Im eigens gegründeten Corona-Gremium wird die Situation zudem täglich neu beurteilt. Weitere Informationen: Komatsu Europe | © Fotos: Komatsu
-
- baumaschinenfahrer
- komatsu baumaschinen
- (and 11 more)
-
Hannover, 02.11.2020 - Im Herzen Europas befindet sich die Construction Division der Komatsu Germany GmbH. Der Standort in Hannover verfügt über eine lange Tradition und Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Baumaschinen. Den Fokus stets auf die Interessen und Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet, bietet der weltweit zweitgrößte Baumaschinenhersteller nun Fahrerschulungen direkt vom Hersteller an. Bauforum24 Artikel (06.10.2020): Komatsu-Minibagger mit 3D-Steuerung Das Komatsu Test & Demo Gelände in Hannover, der Veranstaltungsort der Komatsu Driving Academy. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- baumaschinenfahrer
- komatsu baumaschinen
- (and 11 more)
-
-
- news
- bauforum24
-
(and 8 more)
Tagged with:
-
Parkside besser als Makita & Bosch! Warum Stiftung Warentest falsch liegt (meine Meinung)! Makita bekommt vom Stiftung Warentest nur ein mangelhaft! Liegt hier ein Ladefehler vor? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- test
- stiftung warentest
-
(and 8 more)
Tagged with: