Search the Community
Showing results for tags 'news'.
-
Katastrophe! Werkstatt komplett unter Wasser! Zeit für neue TOP 3 ZUSCHAUER WERKZEUGE ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- werkzeug
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
-
- bauforum24
- werkzeug
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
-
Wer hätte das gedacht? Eure TOP 3 ZUSCHAUER WERKZEUGE ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
155 Nm - stärkster 18V Akkuschrauber der Welt hat einen neuen Gegner! HIKOKI vs BOSCH! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- youtube
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
-
- bauforum24
- youtube
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
-
- test
- drehmomentschlüssel
- (and 4 more)
-
Anwendungsfehler bei Drehmomentschlüssel mit Messgerät aufgedeckt & erklärt. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- test
- drehmomentschlüssel
- (and 4 more)
-
-
- 1 comment
-
- werkzeugnews
- werkzeug
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Bosch 18V 90C FC gegen Parkside Performance im Test. Lohnt der Bosch? Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 1 reply
-
- werkzeugnews
- werkzeug
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
-
Dinge die Du noch nicht über Drehmomentschlüssel wusstest! Fakten, Tipps, & Mythen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- stahlwille
- hazet
- (and 9 more)
-
-
Funktioniert der FESTOOL Klassiker auch mit Akku? Ausdauer & Praxis Test Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Unser Video zur abgerissenen Anhängerkupplung hatte Folgen... Bauforum24 NEWS LIVE Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- lebensgefahr
- unfall
- (and 6 more)
-
Leinfelden-Echterdingen - Mit den Akku-Bohrhämmern GBH 18V-24 C Professional und GBH 18V-28 C/CF Professional erweitert Bosch sein Portfolio für gewerbliche Verwender im „Professional 18V System“. Die Geräte unterscheiden sich durch ihre Funktionen und Bohrdurchmesser: Beim GBH 18V-24 C Professional liegen die optimalen Bohrdurchmesser bei acht bis 14 Millimetern, maximal 24 Millimeter. Bauforum24 TV Video (12.09.2022): Dinge die Du garantiert noch nicht über BOSCH Professional wusstest! GBH 18v 28 CF Professional Anwendung Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Leinfelden-Echterdingen - Mit den Akku-Bohrhämmern GBH 18V-24 C Professional und GBH 18V-28 C/CF Professional erweitert Bosch sein Portfolio für gewerbliche Verwender im „Professional 18V System“. Die Geräte unterscheiden sich durch ihre Funktionen und Bohrdurchmesser: Beim GBH 18V-24 C Professional liegen die optimalen Bohrdurchmesser bei acht bis 14 Millimetern, maximal 24 Millimeter. Bauforum24 TV Video (12.09.2022): Dinge die Du garantiert noch nicht über BOSCH Professional wusstest! GBH 18v 28 CF Professional Anwendung GBH 18V-24 C Professional: Mehr Bohrlöcher pro Akku-Ladung GBH 18V-28 C/CF Professional: Mehr Schlagstärke als das Vorgänger-Modell Kompakte L-Form für bequemes Bohren und Meißeln gepaart mit hohem Anwenderschutz Optimale Kontrolle dank User Interface und Individualisierung per App Herstellerübergreifende Akku-Nutzung: Zeit, Platz und Geld sparen Beim GBH 18V28 C/CF Professional sind es acht bis 18 Millimeter, maximal 28 Millimeter. Gewählt werden kann hier außerdem zwischen dem Modell mit Festfutter (C) und dem Modell mit Wechselfutter (CF). Durch ihre neue L-Form sind die Modelle kompakter als bisherige Geräte in D-Form. Ihr optimierter Antriebsstrang und der bürstenfreie Motor sichern einen starken Effizienzschub. Der GBH 18V-24 C Professional wurde dafür entwickelt, das optimale Verhältnis von Schlagenergie zu Laufzeit zu bieten. Er eignet sich vor allem für das Bohren von Löchern für mittelschwere Verankerungen, zum Beispiel Befestigungen für Wand- oder Fassadenelemente. Der GBH 18V-28 C/CF Professional übertrifft mit seiner Leistung und Schlagstärke von 3,3 Joule vergleichbare 18 Volt-Modelle und sogar das Vorgänger-Modell mit 36 Volt. Er eignet sich auch für größere Bohrdurchmesser, zum Beispiel für die Waschbecken-Installation im Sanitärbereich. Das „Professional 18V System“ deckt darüber hinaus alle weiteren maßgeblichen Anwendungen mit 18 Volt ab – und geht dank herstellerübergreifender AmpShare-Allianz sogar über das Angebot von Bosch hinaus. Viele Marken, viele Maschinen, ein Akku-System: Alle Geräte – vom kompakten Schrauber bis hin zur Kapp- und Gehrungssäge – lassen sich mit ein und demselben 18 Volt Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld. Optimale Kontrolle und hoher Anwenderschutz Wie lange kann ich mit der aktuellen Akku-Ladung noch arbeiten? Ist mit meinem Gerät alles in Ordnung? Auf dem User Interface ‒ einem interaktiven Bedienfeld am Gerät ‒ können Handwerker den Geräte- und Akku-Status jederzeit ablesen. Über dieses Bedienfeld lassen sich darüber hinaus unterschiedliche Modi einstellen, um noch einfacher und effizienter mit den Geräten zu arbeiten. Der GBH 18V-24 C Professional bietet „Auto“- und „Favorite“-Modus: „Auto“ für maximale Leistung, zum Beispiel beim Bohren in Beton, „Favorite“-Modus, bei dem man die Bohrleistung durch Kopplung mit dem Smartphone unter Verwendung der Bosch Toolbox App individuell einstellen kann. Das dafür notwendige Bluetooth-Modul ist im Gerät verbaut und die Connectivity-Funktionen dadurch sofort nutzbar. Der GBH 18V-28 C/CF Professional bietet zusätzlich den „Soft“-Modus mit reduzierter Drehzahl für Arbeiten in empfindlichen Materialien wie Fliesen oder Mauerwerk. Das Connectivity-Modul für die App-Steuerung ist optional erhältlich. Weiterer Vorteil der Geräte ist ihr hoher Anwenderschutz dank Vibration Control sowie KickBack Control: Bei plötzlicher und unvorhersehbarer Rotation des Bohrhammers um die Bohrachse – etwa beim Verklemmen des Bohrers in Stahlbeton – schaltet der integrierte Sensor den Motor innerhalb eines Sekundenbruchteils ab. Das beugt unerwartetem Rückschlag vor und kann das Verletzungsrisiko reduzieren. Wer staubarm arbeiten möchte, kann die Geräte darüber hinaus zum Beispiel mit der Staubabsaugung GDE 18V-16 Professional nutzen. Sie wird über den Akku des Geräts betrieben, schaltet sich beim Bohren automatisch ein, und zwei Sekunden nach Loslassen des Gasgebeschalters automatisch auch wieder ab. Der maximale Bohrdurchmesser liegt dann bei 16 Millimetern, die maximale Bohrtiefe bei 100 Millimetern. Der Akku-Bohrhammer GBH 18V-24 C Professional ist ab sofort erhältlich. Der GBH 18V-28 C/CF Professional folgt im Mai 2023. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer. Weitere Informationen: Bosch Professional | © Fotos: Bosch
-
-
Wir zeigen Euch neue smarte Werkzeuge u.a. von WIHA, HAZET & BOSCH. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Wir zeugen Euch heute wieder rund 30 Smarte Werkzeuge oder Gadgets die das Leben des Handwerkers leichter machen. Damit wirst Du zum Terminator auf der Baustelle! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 1 reply
-
- bauforum24
- news
- (and 8 more)