Search the Community
Showing results for tags 'kettensäge'.
-
Waiblingen - Mit den Modellen MS 172, MS 182 und MS 212 präsentiert STIHL in seinem Sortiment von Benzinmotorsägen im Einstiegsbereich drei neue Modelle. Die kompakten und vielseitigen Maschinen sind mit einem STIHL 2-MIX-Motor ausgestattet, der je nach Modell bis zu 1,8 kW Leistung bietet. Dabei sorgt die hochwertige Schneidgarnitur für eine hohe Schnittleistung und ein sauberes Schnittbild. Bauforum24 TV Video (15.12.2022): Billigste Stihl Kettensäge Mit ihrer hohen Schnittleistung und dem sauberen Schnittbild eignen sich die neuen Benzinmotorsägen MS 172, MS 182 und MS 212 von STIHL sowohl für den Einsatz im privaten Bereich als auch für Profis aus Gartenbau und Handwerk. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 3 replies
-
- gehölzschnitt
- kettenschnellspannung
- (and 7 more)
-
Waiblingen - Mit den Modellen MS 172, MS 182 und MS 212 präsentiert STIHL in seinem Sortiment von Benzinmotorsägen im Einstiegsbereich drei neue Modelle. Die kompakten und vielseitigen Maschinen sind mit einem STIHL 2-MIX-Motor ausgestattet, der je nach Modell bis zu 1,8 kW Leistung bietet. Dabei sorgt die hochwertige Schneidgarnitur für eine hohe Schnittleistung und ein sauberes Schnittbild. Bauforum24 TV Video (15.12.2022): Billigste Stihl Kettensäge Mit ihrer hohen Schnittleistung und dem sauberen Schnittbild eignen sich die neuen Benzinmotorsägen MS 172, MS 182 und MS 212 von STIHL sowohl für den Einsatz im privaten Bereich als auch für Profis aus Gartenbau und Handwerk. Das macht die neuen Motorsägen zum idealen Werkzeug für den Einsatz im privaten Bereich, zum Beispiel für den Gehölzschnitt im eigenen Garten oder das Brennholzmachen. Aber auch Profis aus Gartenbau und Handwerk wissen sie zu schätzen, wenn es um das Fällen und Entasten kleinerer Bäume oder das Bauen mit Holz geht. Gleichzeitig punkten die drei Einstiegssägen mit einer komfortablen Handhabung und Bedienung. So ermöglicht der Kombihebel die Steuerung aller Funktionen mit einer Hand. Zudem reduziert das Antivibrationssystem die Übertragung von Schwingungen spürbar und schont die Kräfte des Anwenders. Bewährte Features wie die seitliche Kettenspannung und halbtransparente Tanks für Kraftstoff und Kettenhaftöl runden die Ausstattung der neuen Sägen ab. Diese sind neben der Basisversion zudem jeweils auch als Komfortversion mit Kettenschnellspannung und STIHL ErgoStart verfügbar. Die neuen Benzinmotorsägen MS 172, MS 182 und MS 212 (v.l.n.r.) verfügen über unterschiedlich starke STIHL 2-MIX-Motoren – von 1,4 kW bis 1,8 kW – und ergänzen das Sortiment von STIHL im Einstiegsbereich. Die Details im Überblick: Kompakt und schnittstark Die kompakten Benzinmotorsägen STIHL MS 172, MS 182 und MS 212 bieten im Einstiegsbereich für jeden Anspruch die genau passende Maschine. Sie sind mit unterschiedlich starken STIHL 2-MIX-Motoren – von 1,4 kW bis 1,8 kW – ausgestattet, die sich durch eine hohe Schnittleistung bei gleichzeitig geringem Verbrauch auszeichnen. Damit eignen sich die neuen, vielseitig einsetzbaren Maschinen nicht nur für die private Grundstückspflege und das Zuschneiden von ofengerechtem Brennholz, sondern machen sich auch im Garten- und Landschaftsbau und im Handwerk schnell unverzichtbar, wenn es um den Rückschnitt und das Ausputzen von Gehölzen, das Fällen und Aufarbeiten kleinerer Bäume oder das Bauen mit Holz geht. Rückschlagarm und präzise Bei allen drei Maschinen kommt serienmäßig eine hochwertige Schneidgarnitur zum Einsatz, zu der die 3/8“ Picco Micro-Sägekette (PM3) zählt. Sie gewährleistet hohe Schnittleistung und ein sauberes Schnittbild, gleichzeitig zeichnet sie sich durch ihr vibrations- und rückschlagarmes Verhalten aus. Dabei sorgt der stabile Krallenanschlag aus Metall (MS 182 / MS 212) für einen festen Sitz der Säge am Holz. Der Kettenraddeckel mit Gleitleiste ist an der Geometrie der Profisägen von STIHL ausgerichtet und erleichtert das Entasten. Ergonomisch und bedienungsfreundlich Die neuen Einstiegs-Motorsägen verfügen über ein Antivibrationssystem, das die Übertragung der von Motor und umlaufender Sägekette erzeugten Schwingungen spürbar reduziert. Das schont die Kräfte des Anwenders und ermöglicht ein ermüdungsarmes Arbeiten. Zudem lassen sich mit dem Kombihebel alle Funktionen wie Start, Betrieb und Stopp mit einer Hand steuern und die Stoppfunktion vereinfacht das erneute Starten des warmen Motors nach kurzen Pausen. Weitere praktische Details sind die seitliche Kettenspannung zum einfachen und sicheren Nachspannen der Sägekette sowie die teiltransparenten Tanks für Kraftstoff und Kettenhaftöl, durch die der Anwender ihren Füllstand immer im Blick hat. Dank der werkzeuglos zu bedienenden Verschlüsse von Kraftstoff- und Öltank (MS 182 / MS 212) lassen sich diese zudem schnell und einfach nachfüllen. Komfortversionen mit zusätzlichen Features Zur neuen Baureihe der Benzinmotorsägen von STIHL gehört neben den Modellen MS 172, MS 182 und MS 212 auch die bereits eingeführte STIHL MS 162. Alle vier Modelle sind neben der Basisversion jeweils auch in der Komfortversion „C-BE“ erhältlich. Diese verfügt zusätzlich über den STIHL ErgoStart, der ein Starten der Maschine nahezu ohne Kraftaufwand erlaubt, sowie über die werkzeuglose Kettenschnellspannung für das Nachspannen der Sägekette im Handumdrehen. Weitere Informationen: Stihl | © Fotos: Stihl
- 3 comments
-
- antivibrationssystem
- kettensäge
- (and 7 more)
-
-
STIHL MS 162 gegen STIHL MS 170 im Praxis Test. Hat Stihl am falschen Ende gespart? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
-
Taugt die STIHL MSA 300 Akku Kettensäge für Dauerbetrieb im Forst? Akku Ausdauertest! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
-
Locke wieder zu Gast im BF24 Livestream! Kettensägen Duell, neue Werkzeuge & jede Menge Gespräche. Werkzeug News LIVE mit Holzkunst Scholz & Carsten. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Waiblingen, Juni 2022 - Auf der INTERFORST, der internationalen Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik, vom 17.-20. Juli in München wird der Motorgerätehersteller STIHL zahlreiche Innovationen im Bereich der Akku-Technologie präsentieren. Ein Highlight auf dem STIHL Messestand im Innenbereich (Halle B6, Stand 131) ist dabei die STIHL MSA 300 – die derzeit leistungsstärkste AkkuMotorsäge im Markt. Bauforum24 TV Video (08.05.2022): Stärkste Akku Kettensäge der Welt STIHL präsentiert auf der INTERFORST in München (Halle B6, Stand 131, Freigelände FM.712/10) zahlreiche Neuheiten, insbesondere auch Innovationen im Bereich Akku-Technologie. In München kann sich das Fachpublikum von ihrer Durchzugskraft und der rasanten Beschleunigung überzeugen. Das Einsatzspektrum der ProfiAkkusäge reicht vom punktuellen Fällen bis zum Entasten und Ablängen mittelstarker Bäume. Dabei lässt sie sich auch von Regen und Nässe nicht aufhalten. In Kombination mit der MSA 300 präsentiert STIHL den neuen Akku AP 500 S, der dank Power Laminat-Technologie durch einen besonders hohen Energieinhalt und eine deutliche Erhöhung der Lebensdauer besticht. Ebenso werden Produktneuheiten für das AkkuLademanagement gezeigt, beispielsweise das Mehrfachladegerät STIHL AL 301-4 für das sequenzielle Aufladen von bis zu vier Akkupacks oder die neue Powerstation STIHL PS 3000, die eine Stromversorgung unabhängig von der nächstgelegenen Steckdose ermöglicht. Zudem erwartet die Gäste auf dem Messestand eine Weltneuheit: Das Hexa-Schneidsystem für Benzin-Motorsägen, bestehend aus Sägekette 3/8“ Rapid Hexa und spezieller Hexa-Feile. Das neue Schneidsystem zeichnet sich durch Schärfqualität für eine hohe Schnittleistung und lange Lebensdauer der Sägekette aus. Im Außenbereich (FM.712/10) bietet sich den Interessierten die Gelegenheit, viele der vorgestellten Produkte selbst auszuprobieren – von der neuen MSA 300 über das Hexa-System bis zur bewährten Benzinmotorsäge MS 500i, die bei dieser renommierten Innovationsschau nicht fehlen darf. Für alle, die sich zusätzlich sportliche Aktionen auf der Messe wünschen, lohnt sich ein Besuch der STIHL TIMBERSPORTS Show, die mehrfach täglich im Außenbereich stattfindet. Weitere Informationen: STIHL AG & Co. KG | © Fotos: Stihl
-
Waiblingen, Juni 2022 - Auf der INTERFORST, der internationalen Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik, vom 17.-20. Juli in München wird der Motorgerätehersteller STIHL zahlreiche Innovationen im Bereich der Akku-Technologie präsentieren. Ein Highlight auf dem STIHL Messestand im Innenbereich (Halle B6, Stand 131) ist dabei die STIHL MSA 300 – die derzeit leistungsstärkste AkkuMotorsäge im Markt. Bauforum24 TV Video (08.05.2022): Stärkste Akku Kettensäge der Welt STIHL präsentiert auf der INTERFORST in München (Halle B6, Stand 131, Freigelände FM.712/10) zahlreiche Neuheiten, insbesondere auch Innovationen im Bereich Akku-Technologie. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
-
Akku schlägt Benzin? Duell Stihl MAS 300 vs MS 261 Praxis Test ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
-
- drehzahl
- kettensäge
- (and 7 more)
-
KETTENSÄGE EINSTELLEN - VERGASER mit DREHZAHLMESSER SELBST JUSTIEREN ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- drehzahl
- kettensäge
- (and 7 more)
-
-
3KW! STÄRKSTE AKKU KETTENSÄGE DER WELT - STIHL MSA 300 vs MS 261 im TEST ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Waiblingen, Februar 2022 - Mit mit einer Abgabeleistung von 2,5 kW präsentiert der Waiblinger Motorgerätehersteller die neue STIHL MSA 300 als derzeit leistungsstärkste Akku-Motorsäge im Markt und eröffnet damit eine vollkommen neue Dimension insbesondere bei Sägearbeiten in lärmsensiblen Bereichen. Bauforum24 TV Video (21.02.2022): Was taugen die billigsten Kettensägen der Markenhersteller wie STIHL, HUSQVARNA, MAKITA? Die STIHL MSA 300 ist die derzeit stärkste Akku Motorsäge im Markt. Mit ihrer schmalen Bauform, einer hervorragenden Balance und dem wirkungsvollen Antivibrationssystem punktet sie auch in Sachen Ergonomie und schont die Kräfte des Anwenders. Das Einsatzspektrum reicht vom punktuellen Fällen, Entasten und Ablängen mittelstarker Bäume bis zum Bauen mit Holz. Dabei erfüllt die Maschine die hohen Anforderungen von Profis im Garten- und Landschaftsbau, in Kommunen und im Forst, was Ergonomie, Robustheit und Haltbarkeit betrifft, und lässt sich auch von Regen und Nässe nicht aufhalten. Ein Highlight ist das elektronische Betriebs- und Benachrichtigungscockpit mit LED-Anzeige. Es bietet dem Anwender drei auswählbare Betriebsmodi und ermöglicht die einfache und sichere Bedienung der Maschine. Zudem hat der Anwender dank des großflächigen LED Anzeigenfeldes alle wichtigen Informationen zum Status der Motorsäge jederzeit im Blick. Der integrierte Kühlluftfilter schützt Motor und Elektronik und verleiht der Maschine eine hohe Lebensdauer. Auch in puncto Arbeitskomfort überzeugt die MSA 300: Ihr Antivibrationssystem reduziert die Übertragung von Schwingungen und schont so die Kräfte des Anwenders, und bewährte Features wie die seitliche Kettenspannung und verliersichere Muttern unterstützen den schnellen Kettenwechsel. Für den Betrieb der MSA 300 wird der ebenfalls neu entwickelte Akku AP 500 S aus dem STIHL AP-Akkusystem empfohlen. Seine innovative Power Laminat-Technologie sorgt nicht nur für einen besonders hohen Energieinhaltbei niedrigem Gewicht, sondern besticht vor allem durch die Verdopplung der Anzahl möglicher Ladezyklen und damit einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Der neue Akku STIHL AP 500 S mit innovativer Power Laminat-Technologie versorgt die Akku-Profisäge STIHL MSA 300 mit Energie. Zudem besticht er durch die Verdoppelung der Anzahl der möglichen Ladezyklen (bis zu 2.400) und damit einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Die Details im Überblick: • Kraftvoll mit enormer Kettengeschwindigkeit Die neue STIHL MSA 300 ist die derzeit leistungsstärkste Akku-Motorsäge im Markt. Die maximale Kettengeschwindigkeit beträgt 30 m/s und lässt sich mit drei vordefinierten Betriebsmodi an die unterschiedlichen Sägeaufgaben wie das punktuelle Fällen, Entasten und Ablängen mittelstarker Bäume oder Bauen mit Holz optimal anpassen. Für eine hohe Schnittleistung ist die MSA 300 serienmäßig mit einer Schneidgarnitur aus der Führungsschiene STIHL Light 04 und der Sägekette STIHL .325“ RS PRO ausgestattet. Gleichzeitig überzeugt die leistungsstarke Profi Akkusäge durch ihre vergleichsweise geringen Geräuschemissionen. Beste Voraussetzungen für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen. • Intuitive Bedienung für mehr Komfort und Sicherheit Die MSA 300 verfügt über ein elektronisches Betriebs- und Benachrichtigungscockpit mit LED-Anzeige, das die intuitive Bedienung der Maschine ermöglicht. Dank des großflächigen LED-Anzeigenfeldes hat der Anwender zudem die Informationen zum Status der Motorsäge und zur Kettenbremse jederzeit im Blick. Für zusätzliche Sicherheit sorgt auch der große und erhabene Entsperrtaster, der in jeder Arbeitssituation gut erreichbar ist. • Robust und ergonomisch Die neue Akku-Motorsäge erfüllt die hohen Anforderungen, die Profis im Garten- und Landschaftsbau, in Kommunen und im Forst an ihre Geräte in Bezug auf Ergonomie und Haltbarkeit bei harten Einsatzbedingungen stellen und lässt sich auch von Regen und Nässe nicht aufhalten. Dabei filtert ein integrierter Kühlluftfilter Sägespäne und selbst feinsten Staub aus dem Kühlluftstrom heraus und schützt so Motor und Leistungselektronik, was der Maschine eine lange Lebensdauer verleiht. Auch in puncto Arbeitskomfort überzeugt die neue MSA 300: Die schmale Bauform, eine hervorragende Balance und das niedrige Gewicht von nur 4,5 kg (ohne Akku und ohne Schneidgarnitur) tragen dazu ebenso bei wie das wirkungsvolle Antivibrationssystem. Dieses reduziert die Übertragung von Schwingungen spürbar und schont so die Kräfte des Anwenders. Features wie die seitliche Kettenspannung und verliersichere Muttern unterstützen den schnellen Kettenwechsel und der werkzeuglos zu bedienende Verschluss des Kettenhaftöltanks macht das Betanken leicht. • Einstellbare Ölpumpe für bedarfsgerechte Kettenschmierung Serienmäßig ist die MSA 300 mit einer Ölpumpe ausgestattet, deren Fördermenge sich an den jeweiligen Bedarf anpassen lässt: So kann diese beispielsweise bei einfachen Entastungsarbeiten auf das Minimum verringert werden. Bei anspruchsvollen Einsätzen, insbesondere bei Fällungen, gewährleistet dagegen die maximale Fördermenge eine hohe Performance. Bei der Ausführung der Maschine als MSA 300 C-O informiert eine LED-Anzeige den Anwender zudem, sobald der Kettenhaftölstand im Tank niedrig ist. • Gemeinsam am stärksten – die Profisäge und ein neu entwickelter Akku Für den Betrieb der MSA 300 wurde eigens der neue Akku STIHL AP 500 S entwickelt. Dieser besticht dank der innovativen Power Laminat-Technologie nicht nur durch seinen besonders hohen Energieinhalt (337 Wh) bei niedrigem Gewicht (2,0 kg), sondern auch durch die doppelte Anzahl möglicher Ladezyklen (bis zu 2.400) und damit einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Der neue Akku ist Teil des STIHL AP-Akkusystems, das für professionelle Anwender konzipiert ist und auch den Einsatz bei Regen und Nässe erlaubt. Es umfasst über die neue Akku-Profisäge hinaus rund 30 weitere Geräte für verschiedenste Anwendungen. Hinzu kommen Akkupacks und rückentragbare Akkus mit unterschiedlichem Energieangebot sowie diverse Ladegeräte. • Vorbereitet für STIHL connected Die Akku-Profisäge STIHL MSA 300 ist mit dem STIHL Smart Connector 2 A ausgestattet und kann so ganz einfach in die cloudbasierte Gesamtlösung STIHL connected integriert werden. Auch der neue Akku AP 500 S kann via Smartphone-App direkt in das digitale Flottenmanagement-System integriert werden. Dieses bietet gewerblichen Nutzern unter anderem einen detaillierten Überblick über alle relevanten Daten zu Geräten und Akkus, wie beispielsweise Laufzeit und Alter oder auch den Ladezustand und informiert über anstehende Wartungen und die Wartungshistorie. Die Akku-Profisäge STIHL MSA 300 verfügt über ein elektronisches Betriebs- und Benachrichtigungscockpit mit LED-Anzeige. Es ermöglicht die intuitive Bedienung der Maschine und der Anwender hat die Informationen zum Status der Motorsäge jederzeit gut im Blick. Technische Daten Weitere Informationen: ANDREAS STIHL AG & Co. KG | © Fotos: Stihl
-
Waiblingen, Februar 2022 - Mit mit einer Abgabeleistung von 2,5 kW präsentiert der Waiblinger Motorgerätehersteller die neue STIHL MSA 300 als derzeit leistungsstärkste Akku-Motorsäge im Markt und eröffnet damit eine vollkommen neue Dimension insbesondere bei Sägearbeiten in lärmsensiblen Bereichen. Bauforum24 TV Video (21.02.2022): Was taugen die billigsten Kettensägen der Markenhersteller wie STIHL, HUSQVARNA, MAKITA? Die STIHL MSA 300 ist die derzeit stärkste Akku Motorsäge im Markt. Mit ihrer schmalen Bauform, einer hervorragenden Balance und dem wirkungsvollen Antivibrationssystem punktet sie auch in Sachen Ergonomie und schont die Kräfte des Anwenders. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
-
Waiblingen, Februar 2022 - Der STIHL AP 500 S besticht dank innovativer Power Laminat-Technologie mit hohem Energieinhalt und doppelter Anzahl möglicher Ladezyklen Waiblingen, Februar 2022. Mit dem Akku STIHL AP 500 S stellt STIHL einen neuartigen Energiespeicher vor. Bauforum24 Artikel (02.02.2022): STIHL Light 04 mit neuem Schienendesign Der neue Akku AP 500 S ist der leistungsstärkste Akku aus dem STIHL AP Akkusystem. Er besticht dank Power Laminat-Technologie nicht nur durch seinen hohen Energieinhalt, sondern auch durch die Verdoppelung der möglichen Ladezyklen (bis zu 2.400) und dadurch mit einer deutlich höheren Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Dieser besticht dank seiner innovativen Power Laminat-Technologie nicht nur durch eine hohe Energiedichte bei vergleichsweise geringem Gewicht, sondern vor allem durch die doppelte Anzahl möglicher Ladezyklen (bis zu 2.400) und damit einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Für den neuen Akku aus dem für professionelle Anwender konzipierten STIHL AP-Akkusystem bedeutet das eine hohe verfügbare Akku-Energie von 337 Wattstundenbei bei einem Gewicht von nur zwei Kilogramm. Damit bietet der Akku 20 Prozent mehr Kapazität und Laufzeit mit allen Geräten im STIHL AP-Akkusystem im Vergleich zu einem Akku STIHL AP 300 S. Gleichzeitig sorgt die neue Technologie durch die lange Lebensdauer des Akkus auch für eine Kostenreduktion beim Anwender. Der Akku AP 500 S kann außerdem direkt in das digitale FlottenmanagementSystem STIHL connected integriert und darüber verwaltet werden. Dieses bietet gewerblichen Nutzern zum Beispiel einen detaillierten Überblick über alle relevanten Daten, wie beispielsweise den aktuellen Ladezustand, die tägliche Laufzeit oder auch das Alter des Akkus. Via Smartphone oder Tablet können diese Informationen am Einsatzort abgerufen und analysiert werden. Weitere Informationen: Stihl | © Fotos: Stihl
-
- stihlmsa
- stihlms881
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Waiblingen, Februar 2022 - Der STIHL AP 500 S besticht dank innovativer Power Laminat-Technologie mit hohem Energieinhalt und doppelter Anzahl möglicher Ladezyklen Waiblingen, Februar 2022. Mit dem Akku STIHL AP 500 S stellt STIHL einen neuartigen Energiespeicher vor. Bauforum24 Artikel (02.02.2022): STIHL Light 04 mit neuem Schienendesign Der neue Akku AP 500 S ist der leistungsstärkste Akku aus dem STIHL AP Akkusystem. Er besticht dank Power Laminat-Technologie nicht nur durch seinen hohen Energieinhalt, sondern auch durch die Verdoppelung der möglichen Ladezyklen (bis zu 2.400) und dadurch mit einer deutlich höheren Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- stihlmsa
- stihlms881
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
159€ für eine echte STIHL? Billigste STIHL Kettensäge MS 170 im TEST & Tuning. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Waiblingen, Februar 2022 - Mit der STIHL Light 04 für Ketten mit einer 3/8“ Teilung erweitert der Waiblinger Motorsägen-Hersteller seine neue Schienengeneration um ein weiteres Modell. Die neue Führungsschiene ist für professionelle Einsätze in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Garten- und Landschaftsbau konzipiert und überzeugt mit reduzierter Schienenbreite und dünnen Seitenplatten. Bauforum24 TV Video (30.01.2022): STÄRKSTE KETTENSÄGE der WELT! Dank ihrer schlanken Kontur und dem reduzierten Gewicht lässt sich die Führungsschiene STIHL Light 04 leicht manövrieren und agil führen. Ihre schlanke Kontur und die daraus resultierende Gewichtseinsparung von -- je nach Schienenlänge – bis zu 20 Prozent gegenüber vergleichbaren konventionellen Schienen (Rollomatic E) ermöglicht in Verbindung mit der verbesserten Balance ein leichteres Manövrieren und ein agiles sowie ermüdungsarmes Arbeiten mit der Motorsäge beim Fällen, Entasten und bei Baumpflegearbeiten. Die neue Führungsschiene STIHL Light 04 überzeugt mit reduzierter Schienenbreite und dünnen Seitenplatten. Je nach Schienenlänge konnte dadurch ihr Gewicht um bis zu 20 Prozent gegenüber vergleichbaren konventionellen Schienen (Rollomatic E) reduziert werden. Zudem erlaubt die schlanke Schienenkontur die Verwendung eines kleineren Umlenksterns mit nur noch neun Zähnen statt bisher zehn Zähnen und damit eine schmalere Schienenspitze. Dadurch lassen sich mit der neuen Light 04 Stechschnitte schnell und weich bei reduzierter Kickback-Neigung durchführen. Gleichzeitig bietet STIHL seinen Kunden mit der Light 04 nicht nur ein modernes, mehrfarbiges Erscheinungsbild, sondern erleichtert ihnen mit Icons sowohl auf der Verpackung als auch auf der Schiene selbst die Identifizierung der passenden Führungsschiene für den vorgesehenen Einsatzzweck. Die Führungsschiene STIHL Light 04 verfügt über eine schlanke Kontur mit schmaler Schienenspitze. Dadurch erlaubt sie schnelle und weiche Stechschnitte bei zugleich reduzierter Kickback-Neigung. Weitere Informationen: Stihl | © Fotos: Stihl
-
- rasenmäher
- rasentrimmer
- (and 12 more)
-
STIHL Light 04 mit neuem Schienendesign
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
Waiblingen, Februar 2022 - Mit der STIHL Light 04 für Ketten mit einer 3/8“ Teilung erweitert der Waiblinger Motorsägen-Hersteller seine neue Schienengeneration um ein weiteres Modell. Die neue Führungsschiene ist für professionelle Einsätze in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Garten- und Landschaftsbau konzipiert und überzeugt mit reduzierter Schienenbreite und dünnen Seitenplatten. Bauforum24 TV Video (30.01.2022): STÄRKSTE KETTENSÄGE der WELT! Dank ihrer schlanken Kontur und dem reduzierten Gewicht lässt sich die Führungsschiene STIHL Light 04 leicht manövrieren und agil führen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- rasenmäher
- rasentrimmer
- (and 12 more)
-
-
- holzfforma
- kettensäge
- (and 11 more)