Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.549

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'rasenmäher'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • RYOBI
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

  1. Dobříš (Tschechische Republik) - Vom 26. Mai bis zum 4. Juni 2025 war der Doosan Bobcat-Hauptsitz für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) im tschechischen Dobříš, in der Nähe von Prag, erneut Gastgeber einer erfolgreichen Bobcat Demo Days-Veranstaltung. In diesem Zeitraum besuchten Hunderte von bestehenden Kunden sowie Interessenten die Veranstaltung, auf der über 70 Produkte aus dem Bobcat-Sortiment vorgestellt wurden. Die meisten davon standen auch zum Testen zur Verfügung. Bauforum24 Artikel (28.05.2025): Bobcat Kompakttraktoren Bobcat Demo Days 2025: Die neue Generation der 1–2-Tonnen-Minibagger der R2-Serie mit SmartFlow-Hydrauliksystem stand zum Testen bereit. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  2. Bauforum24

    Bobcat Demo Days 2025

    Dobříš (Tschechische Republik) - Vom 26. Mai bis zum 4. Juni 2025 war der Doosan Bobcat-Hauptsitz für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) im tschechischen Dobříš, in der Nähe von Prag, erneut Gastgeber einer erfolgreichen Bobcat Demo Days-Veranstaltung. In diesem Zeitraum besuchten Hunderte von bestehenden Kunden sowie Interessenten die Veranstaltung, auf der über 70 Produkte aus dem Bobcat-Sortiment vorgestellt wurden. Die meisten davon standen auch zum Testen zur Verfügung. Bauforum24 Artikel (28.05.2025): Bobcat Kompakttraktoren Bobcat Demo Days 2025: Die neue Generation der 1–2-Tonnen-Minibagger der R2-Serie mit SmartFlow-Hydrauliksystem stand zum Testen bereit. Die Teilnehmer der Demo Days 2025 nutzten die Gelegenheit, die gesamte Palette der Bobcat-Maschinen auszuprobieren und zu beurteilen. Dabei wurden bewährte Produkte mit neuen Entwicklungen kombiniert. Das umfangreiche Angebot umfasste Kompaktmaschinen, wie Lader, Minibagger, Teleskope, Maschinen für die leichte Verdichtung, Kompakttraktoren, Rasenmäher und -pflegemaschinen, Portable-Power-Produkte, darunter Kompressoren, Generatoren und Lichtmasten, sowie Materialumschlagsmaschinen, Gabelstapler und Lagerlösungen. Ergänzt wurde dieses Angebot durch eine breite Palette an passenden Anbaugeräten. Jan Moravec, Vice President of Product bei Bobcat EMEA, erklärt: „Seit 2011 bieten die Demo Days unseren Bobcat-Händlern und ihren Kunden eine großartige Plattform. Sie können eine große Auswahl an Maschinen sowie mehr als 100 verschiedene Arten von Anbaugeräten in typischen Arbeitsumgebungen ausprobieren. Die Veranstaltung spiegelt die sehr enge Beziehung zwischen Bobcat und seinen Kunden aus der gesamten EMEA-Region wider.“ Eine große Auswahl an Maschinen und über 100 verschiedene Arten von Anbaugeräten konnten von den Besuchern der Bobcat Demo Days 2025 getestet werden. Zu den Höhepunkten zählte die erstmalige Vorführung der neuen 1–2-Tonnen-Minibagger der R2-Serie. Ebenfalls präsentiert wurde ein neues Upgrade des Minibaggers E88 der R2-Serie – das Spitzenmodell in Europa. Neues SmartFlow-Hydrauliksystem für maximale Produktivität Die neue Generation der 1–2-Tonnen-Minibagger der R2-Serie umfasst die Modelle E16, E17z, E19 und E20z. Sie ersetzen die früheren Maschinen E17, E17z, E19 und E20z der M-Serie. Mit der R2-Serie werden mehrere neue Funktionen eingeführt, darunter das leistungsstarke SmartFlow-Hydrauliksystem. Dieses verwendet eine Load-Sensing-Pumpe, die mit einem Closed-Center-Hauptsteuerventil und einer Durchflussverteilung zusammenarbeitet. All dies wird von einem neuen Motor angetrieben, dessen Konstruktion für kompakte Maschinen dieser Größe außergewöhnlich ausgeklügelt ist. Wie bei den größeren Maschinen ermöglicht das neue Hydrauliksystem der neuen 1–2-Tonnen-Minibagger dem Fahrer die reibungslose Ausführung mehrerer Funktionen gleichzeitig. Bei der Arbeit mit Anbaugeräten, die viel Hydraulikleistung benötigen – beispielsweise einem Schlegelmäher, der mit voller Geschwindigkeit an einem Schnellwechsler läuft – kann der Fahrer gleichzeitig fahren, schwenken und heben, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt. Minibagger der Spitzenklasse E88 Bobcat präsentierte auch eine optimierte Version seines Spitzenmodells, den Minibagger E88 der R2-Serie. Die 9-Tonnen-Maschine bietet einen höheren Fahrerkomfort, eine verbesserte Ausstattung, zusätzliche Standardfunktionen und die Möglichkeit, zwischen mehreren vordefinierten Konfigurationen zu wählen. Der erhöhte Fahrerkomfort resultiert aus dem Einsatz der Fritzmeier-Kabine mit verbessertem Zugang zum Öffnen und Schließen von Fenstern und Windschutzscheibe, geringerer Geräuschentwicklung und weniger Vibrationen sowie zusätzlichen Standardausstattungen und Optionen. Der E88 überzeugt mit herausragender Leistung in kompakter Bauweise und ausgezeichneter Stabilität bei hoher Grableistung. Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors für Machine IQ Wie alle Bobcat-Maschinen sind auch die neuen Bobcat-Minibagger sowie viele der anderen vorgeführten Maschinen mit dem Machine IQ-Telematiksystem ausgestattet. Es ermöglicht dem Fahrer, die Leistung der Maschine aus der Ferne zu überwachen. Die Besucher der diesjährigen Demo Days konnten zudem zum ersten Mal die neue Funktion zur ferngesteuerten Aktivierung/Deaktivierung des Motors auf der Machine IQ-Plattform sehen und den Motor ihrer Maschine über das Owner Portal oder die Machine IQ-App aus der Ferne aktivieren und deaktivieren. Kollisionswarn- und -vermeidungssystem Auch bei den Bobcat Demo Days 2025 wurden wieder eine Reihe von hochmodernen, branchenführenden Innovationen vorgestellt. Dazu gehörte das neue Kollisionswarn- und -vermeidungssystem von Bobcat, das auf einem Kompaktlader S76 installiert war. Bei diesem System kommen maschinenintegrierte Radarsensoren zum Einsatz, die das Situationsbewusstsein der Fahrer von Kompakt- und Raupenladern verbessern. Die hochmoderne Technologie lässt sich an die jeweiligen Anforderungen des Standorts anpassen und bietet eine Echtzeit-Hindernis- und Risikoerkennung sowie eine Vielzahl von Reaktionsmöglichkeiten. Der Doosan Bobcat Campus in Dobříš Der Campus in Dobříš ist unter den vielen Einrichtungen von Doosan Bobcat auf der ganzen Welt einzigartig. In Dobříš befinden sich nicht nur die Unternehmenszentrale, das Innovationszentrum und das Schulungszentrum für EMEA, sondern auch das Produktionswerk. Dort wird ein großer Teil der Kompaktmaschinen hergestellt, die in die Länder der Region EMEA, aber auch in viele andere Märkte weltweit geliefert werden. Am Campus in Dobříš sind sämtliche Kompetenzen und Ressourcen des Unternehmens unter einem Dach gebündelt: Technik, Entwicklung, Produktion und Management. Er eignet sich somit perfekt als Veranstaltungsort für die Demo Days, bei denen Kunden und Händler von Bobcat neue Produkte und Konzepte vor der Markteinführung sehen und testen können. Weitere Informationen: Doosan Bobcat EMEA | © Fotos: Bobcat
  3. Hilden - Ein perfekt gepflegter Rasen ohne große Anstrengung? Mit dem 36 V-Akku-Rasenmäher RY36LMXSP53A-160 mit Selbstantrieb hat Ryobi eine leistungsstarke und zugleich komfortable Lösung für mittelgroße bis große Gärten im Programm. Die Schnittbreite beträgt 53 cm. Mit seinem kraftvollen, bürstenlosen Motor eignet sich der Mäher für Flächen von bis zu 850 m². Dabei ermöglicht der elektrische Selbstantrieb mit variabler Geschwindigkeit eine besonders komfortable Bedienung und erleichtert das Mähen auch auf leicht unebenem Terrain. Bauforum24 TV Video (19.05.2025): RYOBI Expert Talk Der 36 V-Akku-Rasenmäher RY36LMXSP53A-160 mit Selbstantrieb ist eine leistungsstarke und zugleich komfortable Lösung für Flächen bis 850 qm. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  4. Bauforum24

    Ryobi MAX POWER 36 V-Akku-Rasenmäher

    Hilden - Ein perfekt gepflegter Rasen ohne große Anstrengung? Mit dem 36 V-Akku-Rasenmäher RY36LMXSP53A-160 mit Selbstantrieb hat Ryobi eine leistungsstarke und zugleich komfortable Lösung für mittelgroße bis große Gärten im Programm. Die Schnittbreite beträgt 53 cm. Mit seinem kraftvollen, bürstenlosen Motor eignet sich der Mäher für Flächen von bis zu 850 m². Dabei ermöglicht der elektrische Selbstantrieb mit variabler Geschwindigkeit eine besonders komfortable Bedienung und erleichtert das Mähen auch auf leicht unebenem Terrain. Bauforum24 TV Video (19.05.2025): RYOBI Expert Talk Der 36 V-Akku-Rasenmäher RY36LMXSP53A-160 mit Selbstantrieb ist eine leistungsstarke und zugleich komfortable Lösung für Flächen bis 850 qm. Kraftvoll und effizient: Der Motor macht den Unterschied Ganz ohne Benzin, Abgase und lästigen Kabelsalat ist der 36 V-Akku-Rasenmäher eine umweltfreundliche und leistungsstarke Alternative. Sein bürstenloser Motor sorgt nicht nur für eine lange Lebensdauer und hohe Energieeffizienz, sondern liefert auch die Power, die es braucht, um dichtes oder höheres Gras mühelos zu mähen. Die innovative CrossCut-Technologie mit doppelten Klingen sorgt dabei für besonders feinen Mulch und ein sauberes, gleichmäßiges Rasenbild. Der elektrische Selbstantrieb des Mähers ermöglicht einen komfortablen Einsatz auch auf leicht unebenem Terrain. Flexibel mähen mit 3-in-1-Funktion Nicht jeder Rasen ist gleich, deshalb bietet der RY36LMXSP53A-160 drei verschiedene Mähoptionen. Der Rasenschnitt kann im 68-Liter großen Fangkorb gesammelt werden, was besonders bei regelmäßigem Mähen und kurzen Halmen von Vorteil ist. Alternativ kann das Gras mit dem mitgelieferten Mulch-Kit zerkleinert und als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt werden. Für besonders schnelles Arbeiten bietet der Seitenauswurf eine dritte Option, die vor allem bei höherem Gras oder größeren Flächen von Vorteil sein kann. Alles im Griff: Die Fahrgeschwindigkeit lässt sich am Handgriff sehr einfach und genau anpassen. Komfortable Bedienung für ermüdungsfreies Arbeiten Mit der zentralen Schnitthöhenverstellung lässt sich die Schnitthöhe in sieben Stufen von 25 bis 100 mm anpassen – je nach Vorliebe und Rasenbeschaffenheit. Der ergonomisch geformte Griffbügel ist für eine komfortable Arbeitshaltung höhenverstellbar. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, den Mäher mit nur einem Hebel und wenigen Handgriffen einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen zu können. Der Rasenmäher ist Teil des 36 V-MAX POWER-Akkusystems von Ryobi. Die Akkus dieser Baureihe passen in rund 50 kompatible Gartengeräte. Anwender können sich dabei nicht nur auf maximale Leistung, sondern auch auf Qualität und lange Lebensdauer verlassen: Die Garantiezeit beträgt bei allen Geräten von Ryobi drei Jahre (Online-Registrierung vorausgesetzt). Nur wenig Stauraum nötig: Der Akku-Rasenmäher von Ryobi lasst sich schnell zusammenklappen und hochkant abstellen. Technische Daten: Weitere Informationen: Ryobi | © Fotos: Ryobi
  5. Macht dieser Rasenmäher alles besser? Der neue Litheli Easysurge Akku Rasenmäher im Vergleich mit den 43cm Akku Rasenmähern von Einhell & Makita? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  6. Macht dieser Rasenmäher alles besser? Der neue Litheli Easysurge Akku Rasenmäher im Vergleich mit den 43cm Akku Rasenmähern von Einhell & Makita? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  7. Dobris (Tschechische Republik) - Bobcat bringt seine Kompakttraktoren nun auch in Deutschland auf den Markt. Vertrieb und Service der bisher nur in anderen europäischen Regionen erhältlichen Modelle übernimmt der Partner Agrowelt. Damit setzt Bobcat seinen Wachstumskurs im Bereich Boden und Grünflächenpflege fort. Neben den Kompakttraktoren umfasst das Sortiment in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) Rasenmäher und Rasenpflegemaschinen sowie Mini-Kettenlader und kompakte Knicklader. Die für Deutschland neuen Modelle sind auf der demopark 2025 am Stand von Bobcat zu sehen. Bauforum24 Artikel (25.02.2025): Bobcat auf der bauma 2025 Die Bobcat Kompakttraktoren gibt es für die Plattformen 1000, 2000 und 4000. Zur Wahl stehen neun Modelle mit einer Leistung von 25 bis 58 PS – mit offener (ROPS) und geschlossener Kabine. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  8. Bauforum24

    Bobcat Kompakttraktoren

    Dobris (Tschechische Republik) - Bobcat bringt seine Kompakttraktoren nun auch in Deutschland auf den Markt. Vertrieb und Service der bisher nur in anderen europäischen Regionen erhältlichen Modelle übernimmt der Partner Agrowelt. Damit setzt Bobcat seinen Wachstumskurs im Bereich Boden und Grünflächenpflege fort. Neben den Kompakttraktoren umfasst das Sortiment in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) Rasenmäher und Rasenpflegemaschinen sowie Mini-Kettenlader und kompakte Knicklader. Die für Deutschland neuen Modelle sind auf der demopark 2025 am Stand von Bobcat zu sehen. Bauforum24 Artikel (25.02.2025): Bobcat auf der bauma 2025 Die Bobcat Kompakttraktoren gibt es für die Plattformen 1000, 2000 und 4000. Zur Wahl stehen neun Modelle mit einer Leistung von 25 bis 58 PS – mit offener (ROPS) und geschlossener Kabine. Bobcat bietet seine Kompakttraktoren für drei Plattformen an: 1000, 2000 und 4000. Zur Wahl stehen neun Modelle mit einer Leistung von 25 bis 58 PS, die auf die Bedürfnisse der Anwender in Deutschland ausgelegt sind. „Mit Agrowelt haben wir einen erfahrenen Vertriebspartner an unserer Seite, der über ein flächendeckendes Netz und einen exzellenten Service für den deutschen und österreichischen Markt verfügt, sagt Federico Fernandez-Ayala Novo, Senior Product Manager GME für die Region EMEA. Auf der demopark 2025 präsentiert Bobcat das gesamte Sortiment. Zuverlässig und effizient Die Kompakttraktoren von Bobcat sind darauf ausgelegt, die Produktivität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit zu steigern. Dank ihrer robusten Konstruktion, ihres reibungslosen Betriebs, ihrer flexiblen Konfiguration und ihrer Kompatibilität mit einer großen Auswahl an Anbaugeräten ermöglichen sie effizientes Arbeiten in zahlreichen Anwendungsbereichen. Jedes der neun Modelle variiert in Größe und Motorleistung und bietet die Möglichkeit, zwischen manuellen und hydrostatischen Getrieben zu wählen: Drei-Punkt-Anhängung mit Teleskop- oder Schnellunterlenker sowie offene Kabine und Fahrerschutzdach (ROPS). Alle Modelle bieten hohen Komfort im großzügig ausgestatteten Arbeitsbereich, der mit Blick auf die Bedürfnisse der Anwender entwickelt wurde: Ein Federsitz, ein verstellbares Lenkrad, ein gekoppeltes Pedal und intuitive, ergonomische Bedienelemente sorgen für hohen Arbeitskomfort. Die Kabinenmodelle verfügen darüber hinaus über eine Klimaanlage. Die robusten Kompakttraktoren von Bobcat eignen sich dank der großen Auswahl an Anbaugeräten für effizientes Arbeiten in zahlreichen Anwendungsbereichen. Wie alle Maschinen von Bobcat werden auch die Kompakttraktoren nach denselben hohen Standards gefertigt. Ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit haben sie bereits auf dem US-amerikanischen und europäischen Markt unter Beweis gestellt. Im Bereich der Wartung unterstützt das umfangreiche Servicenetz von Agrowelt die Kunden. Vielseitig und intelligent Die Kompakttraktoren bieten eine große Auswahl intelligenter Anwendungslösungen und können mit Front-, Mittel- und Heckanschlüssen sowie Zapfwellen ausgestattet werden. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören eine unabhängige Zapfwelle, eine Zapfwellenautomatik, ein Zapfwellen-Tempomat, eine HST-Drehzahlregelung und eine Zugkraftregelung. So werden optimale Produktivität und Betriebszeit gewährleistet. Das bewährte Bob-Tach™-System ist bei allen Maschinen mit Frontladeroption serienmäßig vorhanden. Damit können Anwender mühelos zwischen verschiedenen Anbaugeräten von Bobcat wechseln und eine Vielzahl von Arbeiten ausführen. Dies steigert den Mehrwert und die Vielseitigkeit für den Kunden. Die Eco-Zapfwelle reduziert den Kraftstoffverbrauch auf ein Minimum, während das gekoppelte Pedal für eine optimale Leistung des effizienten 3-Zylinder-Motors sorgt. Alle Kompakttraktoren sind serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet, der bei Bedarf zugeschaltet werden kann. Für alle zugelassenen Anbaugeräte gilt: Homologation, Zertifizierung, technische Zulassung und Plug & Play für die gesamte Palette der Heck-, mittig angebrachten und Frontanbaugeräte. Einfache Wartung, verlässlicher Service Dank der einteiligen Motorhaube ist die tägliche Wartung unkompliziert. Über das umfassende Händlernetz von Agrowelt erhalten Kunden fachkundige Beratung, pünktlichen Service und Ersatzteile für Maschinen und Anbaugeräte aus einer Hand. Zudem erhalten sie eine 24-monatige Gewährleistung mit einer Laufleistung von 2.000 Stunden. Weitere Informationen: Doosan Bobcat EMEA | © Fotos: Bobcat
  9. Bauforum24

    Segway Navimow X350E

    Zentimetergenaues GPS, Kamera & KI & PKW Technik. Warum der 3800,-€ teure Segway Navimow X350 kein Rasenmäher Roboter wie jeder andere ist und warum er auch Offroad kann. Highlights Segway Navimow X350E ✓ Große Mähfläche: Empfohlen bis 5.000 m², technisch bis max. 7.200 m² – ideal für große und komplexe Rasenflächen ✓ Hochpräzise Navigation: EFLS 3.0 mit RTK und VSLAM-Unterstützung, 3D-ToF-Frontkamera und zwei seitliche RGB-Sensoren ✓ Kabellose Begrenzung: Keine Kabel nötig, Kartierung und Sperrzonen bequem per App ✓ Leiser Betrieb & starke Leistung: Nur 58 dB(A) Geräuschpegel, Steigungen bis zu 45 % (max. 50 %) und 6-Klingen-Schnittsystem ✓ Smarte Konnektivität: App-Steuerung mit 4G (LTE), WLAN (2,4 GHz und 5 GHz), Bluetooth und GPS-Diebstahlschutz ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  10. Bauforum24

    Segway Navimow X350E

    Zentimetergenaues GPS, Kamera & KI & PKW Technik. Warum der 3800,-€ teure Segway Navimow X350 kein Rasenmäher Roboter wie jeder andere ist und warum er auch Offroad kann. Highlights Segway Navimow X350E ✓ Große Mähfläche: Empfohlen bis 5.000 m², technisch bis max. 7.200 m² – ideal für große und komplexe Rasenflächen ✓ Hochpräzise Navigation: EFLS 3.0 mit RTK und VSLAM-Unterstützung, 3D-ToF-Frontkamera und zwei seitliche RGB-Sensoren ✓ Kabellose Begrenzung: Keine Kabel nötig, Kartierung und Sperrzonen bequem per App ✓ Leiser Betrieb & starke Leistung: Nur 58 dB(A) Geräuschpegel, Steigungen bis zu 45 % (max. 50 %) und 6-Klingen-Schnittsystem ✓ Smarte Konnektivität: App-Steuerung mit 4G (LTE), WLAN (2,4 GHz und 5 GHz), Bluetooth und GPS-Diebstahlschutz ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  11. Bauforum24

    Mähroboter im Test

    Zentimetergenaues GPS, Kamera & KI statt Begrenzungskabel. Warum der 3000,-€ teure MAMMOTION LUBA 2 5000 kein Rasenmäher Roboter wie jeder andere ist. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  12. Bauforum24

    Litheli EASYSURGE Rasenmäher

    Rasenmäher Revolution aus China? Der neue Litheli EasySurge im Check. Der Litheli EASYSURGE™ 43 cm Rasenmäher führt mit seinem innovativen 3-Elektro-System, das einen leistungsstarken Motor der nächsten Generation und eine verbesserte Batterie umfasst, neue Maßstäbe in der Rasenpflegeeffizienz. Maßgeschneiderte Geschwindigkeitskontrolle Erleben Sie eine unvergleichliche Geschwindigkeitskontrolle mit selbstfahrender Bewegung von 2,1 km/h bis 4,7 km/h, die es Ihnen ermöglicht, sich nahtlos an unterschiedliche Gehgeschwindigkeiten und Geländebedingungen anzupassen. Mühelose Höhenverstellung Erleben Sie den Komfort des weltweit ersten elektrischen Höhenverstellungssystems mit 6 Stufen, mit dem Sie die Schnitthöhe ganz einfach anpassen können, um einen perfekt gepflegten Rasen zu erzielen. Längere Laufzeit Mit bis zu 100 Minuten Laufzeit, die durch vier Batterien bereitgestellt wird, können Sie größere Rasenflächen ohne Unterbrechungen bearbeiten, was eine effiziente und gründliche Mäharbeit gewährleistet. Hochfestes Manganstahlmesser Durch die doppelte Abschreckbehandlung wird die Haltbarkeit des Messers erhöht, was präzises und müheloses Schneiden für ein noch glatteres Mähen ermöglicht. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  13. Bauforum24

    Litheli EASYSURGE Rasenmäher

    Rasenmäher Revolution aus China? Der neue Litheli EasySurge im Check. Der Litheli EASYSURGE™ 43 cm Rasenmäher führt mit seinem innovativen 3-Elektro-System, das einen leistungsstarken Motor der nächsten Generation und eine verbesserte Batterie umfasst, neue Maßstäbe in der Rasenpflegeeffizienz. Maßgeschneiderte Geschwindigkeitskontrolle Erleben Sie eine unvergleichliche Geschwindigkeitskontrolle mit selbstfahrender Bewegung von 2,1 km/h bis 4,7 km/h, die es Ihnen ermöglicht, sich nahtlos an unterschiedliche Gehgeschwindigkeiten und Geländebedingungen anzupassen. Mühelose Höhenverstellung Erleben Sie den Komfort des weltweit ersten elektrischen Höhenverstellungssystems mit 6 Stufen, mit dem Sie die Schnitthöhe ganz einfach anpassen können, um einen perfekt gepflegten Rasen zu erzielen. Längere Laufzeit Mit bis zu 100 Minuten Laufzeit, die durch vier Batterien bereitgestellt wird, können Sie größere Rasenflächen ohne Unterbrechungen bearbeiten, was eine effiziente und gründliche Mäharbeit gewährleistet. Hochfestes Manganstahlmesser Durch die doppelte Abschreckbehandlung wird die Haltbarkeit des Messers erhöht, was präzises und müheloses Schneiden für ein noch glatteres Mähen ermöglicht. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  14. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #308

    Akku statt Benzin? Profi Akku Rasenmäher von Bosch & Milwaukee im Test. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  15. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #308

    Akku statt Benzin? Profi Akku Rasenmäher von Bosch & Milwaukee im Test. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  16. Bauforum24

    Bobcat Rasenmäher

    Dobříš (Tschechische Republik) - Letztes Jahr hat Bobcat die ersten Modelle des neuen Mähersortiments des Unternehmens für den europäischen Markt vorgestellt. Die Produktreihe bietet nun eine Auswahl von vier Aufsitzrasenmähern, einem Stehrasenmäher und einem handgeführten Rasenmäher – eine Mischung aus Einstiegs- und Profimodellen. Bauforum24 Artikel (25.07.2024): Bobcat-Minibagger E88 Handgeführter Nullwendekreis-Rasenmäher WB700 Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  17. Bauforum24

    Bobcat Rasenmäher

    Dobříš (Tschechische Republik) - Letztes Jahr hat Bobcat die ersten Modelle des neuen Mähersortiments des Unternehmens für den europäischen Markt vorgestellt. Die Produktreihe bietet nun eine Auswahl von vier Aufsitzrasenmähern, einem Stehrasenmäher und einem handgeführten Rasenmäher – eine Mischung aus Einstiegs- und Profimodellen. Bauforum24 Artikel (25.07.2024): Bobcat-Minibagger E88 Handgeführter Nullwendekreis-Rasenmäher WB700 Diese Rasenmäher ergänzen nicht nur die neue Produktreihe der Boden- und Grünflächenpflege (GME) von Bobcat, sondern auch die bereits vorhandenen Schlegelmäher und Buschhäcksler, die Teil des umfangreichen Bobcat-Sortiments an Anbaugeräten für die Minibagger, Rad- und Raupenlader des Unternehmens sind. Mit den Kompaktmaschinen, dem umfangreichen Angebot an Anbaugeräten und den Rasenmähern sowie den unter der neuen Marke RYAN vertriebenen Produkten für die Rasenrenovierung im GME-Sortiment bietet Bobcat nun eine komplette Palette von Produktlösungen für Garten- und Landschaftsbauer für jede erdenkliche Situation an – von der Pflege der schönsten Gärten und Rasenflächen bis hin zur Beseitigung von dichtester Vegetation und Gestrüpp. Nullwendekreis – null Ärger Das Bobcat-Rasenmähersortiment umfasst vier Nullwendekreis-Aufsitzrasenmäher, den ZT2000, ZT3000, ZT3500 und ZT6000. Egal, ob Sie ein Bauunternehmer oder eine Kommune sind, mit den Bobcat-Rasenmähern schaffen Sie mehr in kürzerer Zeit durch ausgezeichnete Mähgeschwindigkeit, hervorragende Manövrierbarkeit und Wendigkeit auf der Baustelle. All dies ist dem Nullwendekreis-Konzept zu verdanken, das es dem Fahrer ermöglicht, sich präzise und selbstsicher auf der Rasenfläche zu bewegen und Hindernissen wie Bäumen oder Pfählen problemlos auszuweichen. Die Nullwendekreis-Aufsitzrasenmäher von Bobcat werden von Kawasaki-Motoren mit 16–24 PS angetrieben und verfügen über ein hydrostatisches Transaxle-Getriebe. Der ZT2000 kann mit einem TufDeck Pro-Schneidsystem von 122 cm (48 Zoll) oder 132 cm (52 Zoll) ausgestattet werden und bietet eine maximale Mähgeschwindigkeit von 11 km/h. Der ZT3000 kann mit einem TufDeck Pro-Schneidsystem von 122 cm (48 Zoll), 132 cm (52 Zoll) oder 155 cm (61 Zoll) ausgestattet werden und bietet eine maximale Mähgeschwindigkeit von 12,8 km/h. Der Nullwendekreis-Aufsitzrasenmäher ZT3500 ist ebenfalls mit Hydro-Gear-Transaxle-Getriebe ausgestattet und erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 16 km/h. Dieser Rasenmäher bietet dank des bequemen mechanischen Federsitzes optimalen Komfort, auch auf unwegsamem Gelände. Er ist außerdem mit einer ROPS-Konstruktion, zwei Kraftstofftanks und einem robusten TufDeck Pro-Mähsystem ausgestattet. Der ZT6000 kann mit einem AirFX-Schneidsystem von 132 cm (52 Zoll) oder 155 cm (61 Zoll) ausgestattet werden und bietet eine maximale Mähgeschwindigkeit von 19,3 km/h. Durch das 4400-Antriebssystem, mit dem Vibrationen und Lärm auf ein Minimum reduziert werden, bietet der ZT6000 ein müheloses Fahrerlebnis mit mehr Komfort und Kontrolle. Steh- und handgeführte Rasenmäher Der Nullwendekreis-Stehrasenmäher ZS4000 bietet eine hervorragende Sicht auf die Baustelle und kann mit einer Geschwindigkeit von 16,8 km/h schnell um Bäume und Blumenbeete manövrieren. Der Rasenmäher ZS4000 verfügt über einen 20- oder 24-PS-starken Kawasaki-Motor der FT-Serie und ein hydrostatisches Transaxle-Getriebe. Der Rasenmäher kann mit einem Hochleistungs-Mähdeck AirFX von 122 cm (48 Zoll), 132 cm (52 Zoll) oder 155 cm (61 Zoll) mit einem Luftleitblech für einen besseren Luftstrom und robusten Stahlachsen ausgestattet werden. Der ZS4000 kann dank einer innovativen Technologie, die das Gras in Richtung Schneidmesser drückt, problemlos durch hartnäckiges und hohes Gras schneiden. Der handgeführte Rasenmäher WB700 ist mit einem starken hydraulischen Antrieb ausgestattet, sodass das Mähen wenig Kraftaufwand erfordert und gleichzeitig der Rasen geschont wird. Mit dem WB700 ist es möglich, präzise um Hindernisse herum und entlang von Mauern und Zäunen zu mähen. Der Rasenmäher ist mit einem Kawasaki-Motor der FS-Serie mit 15,0 oder 18,5 PS ausgestattet, der eine Geschwindigkeit von bis zu 10,5 km/h ermöglicht. Der WB700 kann mit einem TufDeck-Schneidsystem von 122 cm (48 Zoll) oder 132 cm (52 Zoll) mit Stahlmessern ausgestattet werden. Die Rasenmäher verfügen alle über typische Bobcat-Merkmale, wie hohe Produktivität und lange Lebensdauer. Besonderes Augenmerk wurde auf eine robuste, langlebige Konstruktion und eine einfache Wartung gelegt, sodass die Maschinen stets einsatzbereit sind. Dank des breiten Radstandes und des niedrigen Schwerpunktes erweisen sich die Maschinen auf jedem Gelände als sehr stabil. Selbstverständlich liefern sie auch ein perfektes Mähergebnis. Für die Rasenmäher sind verschiedene Konfigurationen mit unterschiedlichen Mähdecks, Häcksel- und Auffangsystemen und Sicherheitsfunktionen erhältlich. Schlegelmäher Bobcat ist weltberühmt für sein umfangreiches Angebot an Anbaugeräten, das auch Landschaftsbauern ein vielfältiges Arsenal an Werkzeugen bietet. Dazu gehört auch eine Reihe von robusten selbstnivellierenden Schlegelmähern. Es gibt zwei Modelle, den SL FM 60 und den SL FM 85, die für den Einsatz an Bobcat-Minibaggern im Bereich von 1,7 bis 3,5 Tonnen geeignet sind. Der SL FM 60 ist mit 32 Schneidmessern ausgestattet, hat eine Schnittbreite von 60 cm und einen Hydraulikfluss von 16–38 l/min. Der SL FM 85, der mit Hammer- oder Schneidschlegeln ausgestattet werden kann, hat eine Schnittbreite von 85 cm und einen Hydraulikfluss von 36–70 l/min. Eine einzigartige Funktion der Schlegelmäher ist die Trommelbremse, die das Anbaugerät innerhalb von 12 Sekunden zum Stillstand bringt. Als Extra in punkto Sicherheit sind die Schlegelmäher mit robusten, verschleißfesten Schutzplatten zum Umlenken von Schmutz oder Schutt ausgerüstet. Die Schlegelmäher eignen sich hervorragend zum Mähen von Gras und Sträuchern auf unwegsamem Gelände, wo andere Rasenmäher nicht optimal funktionieren. Sie verfügen außerdem über Rollen, sodass sie den Konturen des Bodens genau folgen können. Brushcat™ und Buschhäcksler Für Bobcat-Kompaktlader sind zwei Buschhäcksler als Anbaugeräte erhältlich. Der Brushcat™ verfügt über ein rotierendes Mähwerk, mit dem sich hartnäckige Gräser, Sträucher und Gestrüpp in anspruchsvollem Gelände mühelos entfernen lassen. Mit dem Buschhäcksler können Sträucher und andere Vegetation schnell und einfach entfernt werden, z. B. zum Anlegen von Feuerschneisen, zum Räumen von Feldern und zum Anlegen von Wegen. Der Buschhäcksler kann leicht unterhalb des Bodens schneiden, sodass keine Stümpfe hinterlassen werden. Die Stahlgitter schützen den Fahrer vor umherfliegenden Unrat. Eine weitere Option für Bobcat-Kompaktlader ist das Schlegelmäher-Anbaugerät, das dank der schwimmenden Aufhängung und der kompakten Mähdecklänge dem Bodenprofil gut folgen kann. Die Heckklappe ist verstellbar, sodass der Fahrer die Größe des ausgeworfenen Materials von fein bis grob einstellen kann. Die auf voller Breite konisch zulaufende hintere Walze erhöht das Wendevermögen. Weitere Informationen: Doosan Bobcat EMEA | © Fotos: Bobcat
  18. Bauforum24

    Mähroboter im Test

    Zentimetergenaues GPS, Kamera & KI statt Begrenzungskabel. Warum der 3000,-€ teure MAMMOTION LUBA 2 5000 kein Rasenmäher Roboter wie jeder andere ist. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  19. Bauforum24

    Bosch Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46

    Leinfelden-Echterdingen - Bosch erweitert das neue Gartengeräte-Segment im „Professional 18V System“ jetzt um den Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 Professional. Er ist das erste 18 Volt-Gerät im Programm, das mit zwei 18 Volt-Akkus betrieben wird und mit dem Profis bei Verwendung von zwei ProCore18V-Akkus mit 12,0 Ah eine Fläche von bis zu 1 000 Quadratmeter mähen können. Für einen neuen Ladestandard sorgt ab Herbst das GAL 18V2-320 Professional. Bauforum24 TV Video (13.11.2023): Bosch Expert Talk Bosch Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 Erstes 2x18 Volt-Gerät für das Mähen von Flächen bis zu 1 000 Quadratmeter Erstes 2x18 Volt-Ladegerät für gleichzeitiges und damit schnelleres Laden denn je Herstellerübergreifende Akku-Nutzung spart Zeit, Platz und Geld Es ist das erste Doppelladegerät, das zwei 18 Volt-Akkus gleichzeitig mit bis zu 16 Ampere und daher schneller denn je laden kann. Zwei 12,0 Ah-Akkus sind damit in nur 55 Minuten vollständig geladen. Bosch bietet Profis wie Facility Managern damit noch mehr Effizienz und Flexibilität bei der Arbeit: Sie können all ihre Aufgaben – von der Reparatur und Instandhaltung bis hin zur Grünanlagenpflege – mit dem „Professional 18V System“ abdecken und flexibel zwischen Schrauber, Säge, Winkelschleifer und Gartengerät wechseln. Dank herstellerübergreifender AmpShare Allianz geht das Angebot sogar über Bosch hinaus. Viele Marken, viele Maschinen, ein Akku-System: Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld. Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 Professional im Detail Der Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 Professional bietet 46 Zentimeter Schnittbreite und ist ein leistungsstarkes Biturbo-Gerät mit bürstenlosem Motor. Seine Flächenleistung liegt bei bis zu 1 000 Quadratmetern. Der GRA 18V2-46 Professional ist dank Stahl-Mähdeck ein besonders robuster und langlebiger 3-in-1-Mäher: Er mäht, sammelt und mulcht. Die Schnitthöhe lässt sich bequem von 30 bis 70 Millimeter einstellen, das Grasfangvolumen beträgt 60 Liter. Zum Mulchen wird der faltbare Fangkorb einfach durch den mitgelieferten Mulchkeil ersetzt und das geschnittene Gras als Dünger auf dem Rasen verteilt. Weiterer wesentlicher Vorteil gegenüber Wettbewerber-Modellen ist sein hochwertiges Metall-Lenkgestänge mit Höhenverstellung per Schnellspannverschluss. Der GRA 18V2-46 Professional ist darüber hinaus auch besonders platzsparend hochkant zu lagern: Einfach den Fangkorb herausnehmen, den Lenker umklappen und das Gerät bequem aufstellen. Auf diese Weise nimmt der Rasenmäher zum Beispiel im Transporter nur ein Minimum an Fläche ein. Doppelladegerät GAL 18V2-320 Professional im Detail Das Doppelladegerät GAL 18V2-320 Professional gibt Profis einen weiteren Effizienzschub: Es ist für den Einsatz, den Transport und die Lagerung in der L-Boxx optimiert, es kann also als mobile Ladestation verwendet werden. Darüber hinaus lädt es zwei 18 Volt-Akkus gleichzeitig mit maximal 16 Ampere, also schneller denn je. Über eine Taste am Ladegerät können Profis drei verschiedene Modi wählen: Der Power-Boost-Modus lädt Akkus schnellstmöglich auf. Zwei der neuen 8,0 Ah-Akkus ProCore18V+ sind damit in nur 44 Minuten vollständig geladen – und bereits zu 50 Prozent in nur 15 Minuten. Kommt es nicht auf die Zeit an, empfiehlt sich der Long-Life-Modus für maximale Lebensdauer der Akkus. Und wer eine optimale Kombination aus Ladeleistung und Lebensdauer der Akkus wünscht, nutzt den Standard-Modus. Für eine niedrigere Stillstandzeit sorgt das Active Air Cooling 3.0, das die Akkus jetzt noch effizienter kühlt. Weiteres Plus ist die LED-Anzeige, die jederzeit Übersicht über den ausgewählten Lade-Modus, den Ladezustand der Akkus sowie den Status des Ladevorgangs und der Kühlung bietet. Integriert ist außerdem ein USB-C-Anschluss zum Laden mobiler Geräte sowie eine Wandhalterung zur stationären Nutzung in der Werkstatt. Der Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 Professional ist ab sofort erhältlich, weitere Gartengeräte folgen sukzessive. Das Doppelladegerät GAL 18V2-320 Professional ist ab Herbst 2024 verfügbar. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer. Weitere Informationen: Robert Bosch Power Tools | © Fotos: Bosch
  20. Leinfelden-Echterdingen - Bosch erweitert das neue Gartengeräte-Segment im „Professional 18V System“ jetzt um den Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 Professional. Er ist das erste 18 Volt-Gerät im Programm, das mit zwei 18 Volt-Akkus betrieben wird und mit dem Profis bei Verwendung von zwei ProCore18V-Akkus mit 12,0 Ah eine Fläche von bis zu 1 000 Quadratmeter mähen können. Für einen neuen Ladestandard sorgt ab Herbst das GAL 18V2-320 Professional. Bauforum24 TV Video (13.11.2023): Bosch Expert Talk Bosch Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  21. Gummersbach - Mutares veräußert die SABO-Maschinenfabrik GmbH unter Beteiligung des bisherigen Managements an die SABO Holding GmbH – Traditionshersteller von Gartengeräten setzt auf Kontinuität Bauforum24 TV Video (27.04.2023): Bester Rasenmäherroboter am Markt? EcoFlow Blade im Test SABO. Eine Premium-Marke mit Tradition Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  22. Bauforum24

    SABO wechselt den Eigentümer

    Gummersbach - Mutares veräußert die SABO-Maschinenfabrik GmbH unter Beteiligung des bisherigen Managements an die SABO Holding GmbH – Traditionshersteller von Gartengeräten setzt auf Kontinuität Bauforum24 TV Video (27.04.2023): Bester Rasenmäherroboter am Markt? EcoFlow Blade im Test SABO. Eine Premium-Marke mit Tradition Der bisherige Geschäftsführer der SABO-Maschinenfabrik GmbH, Lars Daniel und Christoph Schindler, oberbergischer Investor, übernehmen mit der SABO Holding GmbH 100% der Anteile des Unternehmens von der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650). Die SABO-Maschinenfabrik GmbH, Gummersbach, ist eine der führenden Marken für hochwertige Rasenmäher und Gartenpflegeprodukte für private und gewerbliche Kunden in Europa. Seit 1932 produziert das Unternehmen am Standort Hunstig in Gummersbach, Deutschland. In den vergangenen drei Jahren nach der Übernahme durch die Mutares SE & Co. KGaA im September 2020 wurde das Unternehmen erfolgreich neu positioniert, wobei der Fokus auf der Expansion in neue Märkte sowie der Erschließung des Wachstumsmarktes der batterie-betriebenen Rasenmäher und Gartengeräte lag. Auf dieser Basis soll das Geschäft in den kommenden Jahren mit einem klaren lokalen Bezug weiter gestärkt und ausgebaut werden. Dass dies gelingt, ist sich nicht nur der geschäftsführende Gesellschafter Lars Daniel sicher: „Diese Traditionsmarke muss und wird in Zukunft weiter für Aufsehen sorgen. Unsere Kunden können sich auf Kontinuität freuen, denn dafür stehe ich in besonderem Maße“ so der langjährige Manager und neue Gesellschafter. Ferner werden sich die Kunden in Zukunft auf innovative Produktupdates freuen können. „Unseren Kunden kann ich versichern, dass die Geschäfte auf einer soliden Basis reibungslos weitergeführt werden und sowohl das fortdauernde Gartenjahr sowie der kommende Frühbezug allumfassend sichergestellt sind. Ganz im Gegenteil, aus Gummersbach wird in Zukunft viel zu erwarten sein.“ Auch Co-Investor Christoph Schindler ist sich sicher: „Ich kenne die Marke SABO und die handelnden Personen jetzt schon seit einigen Jahren und bin sehr froh, dass wir es geschafft haben, SABO zurück ins Oberbergische zu holen. SABO hat eine große Tradition und ich bin mir sicher, dass das Unternehmen wieder an Erfolge vergangener Tage anknüpfen wird“. Auch der bisherige Eigentümer ist vom eingeschlagenen Weg überzeugt. Johannes Laumann, CIO der Mutares, kommentiert: „Der Übergang an die SABO Holding GmbH unter Beteiligung der aktuellen Geschäftsführung ist die Ideallösung, um Kontinuität und Erfahrung mit der Innovationskraft eines bestens positionierten, unabhängigen Markenanbieters zu verbinden.“ Weitere Informationen: SABO-Maschinenfabrik GmbH | © Fotos: SABO
  23. Nürtingen - Metabo erweitert seine Motorsägen-Produktfamilie um eine neue leistungsstarke Akku-Gehölzsäge. Die MS 18 LTX 15 ist ideal für den Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern sowie für Grünschnittarbeiten. Ob für Einsätze im Garten- und Landschaftsbau oder für private Nutzer: Die kompakte und nur 1,6 Kilogramm (ohne Akkupack) leichte Maschine hat eine nutzbare Schnittlänge von 15 Zentimetern. Bauforum24 Artikel (03.04.2023): Novus Dahle schließt sich CAS an Sicher: Durch die Schutzhaube, den Griffschutz und den Sicherheitsschalter gegen unbeabsichtigtes Starten ist sie besonders sicher. Mit einer Akkuladung (18 V / 2,0 Ah) schafft die MS 18 LTX 15 bis zu 60 Schnitte in Hartholz mit 80 Millimetern Durchmesser Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  24. Bauforum24

    Metabo MS 18 LTX 15 Akku-Gehölzsäge

    Nürtingen - Metabo erweitert seine Motorsägen-Produktfamilie um eine neue leistungsstarke Akku-Gehölzsäge. Die MS 18 LTX 15 ist ideal für den Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern sowie für Grünschnittarbeiten. Ob für Einsätze im Garten- und Landschaftsbau oder für private Nutzer: Die kompakte und nur 1,6 Kilogramm (ohne Akkupack) leichte Maschine hat eine nutzbare Schnittlänge von 15 Zentimetern. Bauforum24 Artikel (03.04.2023): Novus Dahle schließt sich CAS an Sicher: Durch die Schutzhaube, den Griffschutz und den Sicherheitsschalter gegen unbeabsichtigtes Starten ist sie besonders sicher. Mit einer Akkuladung (18 V / 2,0 Ah) schafft die MS 18 LTX 15 bis zu 60 Schnitte in Hartholz mit 80 Millimetern Durchmesser „Der Rückschnitt von Sträuchern und Bäumen mit einer handelsüblichen Astsäge oder -schere ist meist zeitaufwändig und kräftezehrend. Abhilfe schafft die MS 18 LTX 15. Unsere Akku-Gehölzsäge ist wie eine Mini-Kettensäge, die gut in der Hand liegt und die jeder einfach und sicher bedienen kann“, sagt Produktmanagerin Ines Unterkircher und fügt hinzu: „Mit der neuen Akku-Gehölzsäge stellen wir unser Garten-Portfolio nun noch breiter auf. Bei uns gibt es die passenden Akku-Maschinen für zahlreiche Anwendungen – von der Rasenpflege über die Be- und Entwässerung bis hin zur Baum und Strauchpflege.“ Kompakt, aber leistungsstark Mit einem vollgeladenen 18-Volt-Akkupack (2.0 Amperestunden) schafft die MS 18 LTX 15 bis zu 60 kraftvolle Schnitte in Hartholz mit einem Durchmesser von 80 Millimetern. Sie hat eine konstant hohe Kettengeschwindigkeit von fünf Metern pro Sekunde und sorgt auch unter Last für einen schnellen Arbeitsfortschritt und ein sauberes Schnittbild. Dank des Schnellverschlusses und des Spannwerkzeugs, das jederzeit griffbereit im Gehäuse verstaut ist, können Anwender die Sägekette leicht wechseln und spannen. Das ergonomische Design ermöglicht eine unkomplizierte Handhabung und die gummierten Griffbereiche sorgen für extra Sicherheit. „Um die Gehölzsäge so leicht und kompakt wie möglich zu gestalten, haben wir auf einen integrierten Öltank verzichtet – dieser würde zu einem höheren kopflastigen Gewicht führen. Das in einer praktischen Dosierflasche mitgelieferte Bio-Sägekettenhaftöl ermöglicht den Auftrag des Öls direkt auf die Kette vor Arbeitsbeginn binnen weniger Sekunden“, erklärt Unterkircher. Handlich: Die kompakte MS 18 LTX 15 ist ideal für den Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern sowie für Grünschnittarbeiten Sicher und flexibel „Die Sicherheit unserer Anwender hat für uns oberste Priorität. Wir haben die Säge deshalb mit einer Schutzhaube, einem Griffschutz und einem Sicherheitsschalter gegen unbeabsichtigtes Starten ausgestattet. Unsere rückschlagarme 1/4“ Sägekette sorgt zudem für geringe Vibration und sichere Schnitte“, betont Unterkircher. Mit dem als Zubehör erhältlichen Teleskopstab MS, der variabel von 120 bis zu 180 Zentimetern verlängerbar ist, können Anwender die neue Akku-Gehölzsäge in Sekundenschnelle wie einen Hochentaster für den Baumschnitt in der Höhe verwenden. Dazu einfach die Säge an der Schiebesitz-Verbindung anbringen und mit der Schraube sichern. Vielseitig: Mit dem optional erhältlichen Teleskopstab MS können Anwender die neue Akku-Gehölzsäge in Sekundenschnelle wie einen Hochentaster verwenden. Die Akku-Gehölzsäge ist Teil des 18-Volt-Systems von Metabo und ergänzt die markenübergreifende Akku-Allianz CAS (Cordless Alliance System). Innerhalb von CAS sind derzeit mehr als 300 Maschinen von mehr als 30 unterschiedlichen Herstellern mit einem Akku kompatibel und beliebig kombinierbar. Weitere Informationen: Metabo | © Fotos: Metabo
  25. Bauforum24

    Ecoflow Blade

    CHINA SCHROTT oder BESTER RASENMÄHER ROBOTER AM MARKT? | ECOFLOW BLADE ohne Begrenzungskabel im TEST ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
×
  • Neu erstellen...