Search the Community
Showing results for tags 'john deere'.
-
Windhagen - Die mobilen Haldenbänder MOBIBELT werden für effiziente Logistikprozesse auf Baustellen eingesetzt. Sie erweitern dabei flexibel den Aktionsradius von Brech- und Siebanlagen und ermöglichen so große Halden und eine verbesserte Baustellenlogistik. Bauforum24 TV Video (28.10.2022): WIRTGEN auf der Bauma 2022 Die mobilen Haldenbänder MOBIBELT MBT 20(i) und MBT 24(i) von Kleemann ermöglichen große Halden und eine verbesserte Baustellenlogistik. Moderne Brech- und Siebanlagen regeln heutzutage Materialströme innerhalb der Anlage weitestgehend automatisch. Dennoch haben die Maschinenbediener einen großen Einfluss auf die Endproduktqualität und die Tagesleistung. Sie steuern mit ihren Baggern und Radladern den Input – also das Aufgeben von Gestein oder Recyclingmaterial. Auch beim Output spielen Anwender die Hauptrolle: Sie koordinieren die Endprodukte durch Verhalden, Zwischenlagern und Verladen. Mit den neuen Haldenbändern MOBIBELT MBT 20(i) und MBT 24(i) von Kleemann kann die Logistik flexibel gehandhabt und an die jeweilige Situation angepasst werden. Kurze Rüstzeiten und hohe Aufgabeleistungen Beide Haldenbänder sind mit einem 1,25 m³ großen Aufgabetrichter aus widerstandsfähigem KRS (Kleemann Resistant Steel) ausgestattet, wodurch Aufgabematerial bis 200 mm Kantenlänge problemlos aufgegeben werden kann. Eine optionale Trichtererweiterung auf 2,5 m³ enthält zusätzlich einen Prallbalken, der das direkte Auftreffen des Aufgabematerials auf den Fördergurt verhindert und damit Verschleiß reduziert. Durch ihre hydraulisch verstellbare Aufgabe- und Abwurfhöhe ist ein schnelles Rüsten möglich und die Haldenbänder lassen sich flexibel hinter Sieb- und Brechanlagen mit unterschiedlichen Abwurfhöhen einsetzen. Komfortable Bedienung Die Bedienung von mobilen Haldenbändern ist zwar weniger komplex als bei Brechanlagen, sollte aber trotzdem einfach und komfortabel sein. Die MOBIBELT MBT 20(i) und MBT 24(i) verfügen deshalb über das SPECTIVE Bedienkonzept, das eine intuitive Bedienung der Maschinen ermöglicht. Ausgestattet mit einer zentralen Bedienstelle, einer Vor-Ort-Bedienung und der Möglichkeit einer Offline-Fehlerbebungshilfe über SPECTIVE CONNECT wird der Bediener komfortabel im Arbeitsalltag unterstützt. Weitere Informationen: Wirtgen Group | Kleemann | © Fotos: Wirtgen
-
- kleemann
- wirtgen group
- (and 11 more)
-
Kleemann MOBIBELT MBT 20(i) - MBT 24(i)
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
Windhagen - Die mobilen Haldenbänder MOBIBELT werden für effiziente Logistikprozesse auf Baustellen eingesetzt. Sie erweitern dabei flexibel den Aktionsradius von Brech- und Siebanlagen und ermöglichen so große Halden und eine verbesserte Baustellenlogistik. Bauforum24 TV Video (28.10.2022): WIRTGEN auf der Bauma 2022 Die mobilen Haldenbänder MOBIBELT MBT 20(i) und MBT 24(i) von Kleemann ermöglichen große Halden und eine verbesserte Baustellenlogistik. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- kleemann
- wirtgen group
- (and 11 more)
-
München, 14.06.2022 - Die Wacker Neuson Group und die John Deere Construction & Forestry Company, eine Gesellschaft des John Deere Konzerns, einem weltweit führenden Hersteller von Maschinen für die Land-, Forst- und Bauwirtschaft, schließen eine strategische Kooperation im Segment Mini- und Kompaktbagger. Bauforum24 Artikel (12.04.2022): Wacker Neuson auf der Tiefbau Live 2022 Wacker Neuson Group stärkt Amerikas-Geschäft durch langfristige Kooperation mit John Deere im Segment Mini- und Kompaktbagger Die getroffene Vereinbarung umfasst einen langfristigen, exklusiven OEM-Liefervertrag für Mini- und Kompaktbagger mit einem Gewicht unter fünf Tonnen und beinhaltet auch batterieelektrische Bagger. Die Bagger werden in den Produktionswerken von Wacker Neuson in Menomonee Falls (USA) und Linz (Österreich) gemäß den Anforderungen von John Deere hauptsächlich für den nordamerikanischen Markt entwickelt und gefertigt und unter der Marke John Deere über das weltweite Händlernetz von John Deere vertrieben. Vorgesehen ist, das Produktportfolio schrittweise zu komplettieren. Wacker Neuson-Modelle derselben Produktkategorie werden weiterhin unter der Marke Wacker Neuson über das eigene Vertriebsnetz angeboten. Der Vorstand der Wacker Neuson Group geht davon aus, dass diese Kooperation den profitablen Wachstumskurs des Konzerns mittelfristig deutlich beschleunigen wird. In den nächsten drei bis vier Jahren werden jedoch noch keine signifikanten Umsatz- und Ergebnisbeiträge erwartet. Für den entsprechenden Ausbau der Produktionskapazitäten plant der Konzern Investitionen in Höhe eines niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrags. Die Kooperation sieht darüber hinaus eine technische Zusammenarbeit zwischen John Deere und Wacker Neuson bei Baggern der Gewichtsklassen zwischen fünf und neun Tonnen vor. John Deere erwirbt Design und technisches Know-how von Wacker Neuson und entwickelt es gemäß den eigenen Produktionsanforderungen und seinem Innovationsanspruch weiter. Diese Modelle werden von John Deere selbst produziert und in den Markt gebracht. Unabhängig davon wird Wacker Neuson weiterhin die eigenen Bagger der Gewichtsklasse 5-9 Tonnen entwickeln, produzieren und unter eigener Marke vertreiben. „Wir freuen uns sehr, durch die OEM-Kooperation mit John Deere bei Mini- und Kompaktbaggern unserer Wachstumsstrategie einen weiteren Baustein hinzuzufügen. Mit John Deere verbindet uns eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit sowohl in der Land- als auch in der Bauwirtschaft. Die Kombination unserer exzellenten Produkte und Fertigungskompetenzen mit John Deeres etabliertem Marktzugang in Nordamerika eröffnet uns hervorragende Geschäftschancen im attraktiven Marktsegment der Mini- und Kompaktbagger“, erklärt Dr. Karl Tragl, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wacker Neuson Group. „Die Vereinbarung mit John Deere ergänzt unsere Wachstumsstrategie in Amerikas perfekt. Bereits heute bieten wir unseren Kunden unter der Marke Wacker Neuson exzellente Produkte und werden auch zukünftig einen starken Fokus auf den Ausbau unserer Produktpalette für den nordamerikanischen Markt legen. Daneben öffnet uns die Kooperation mit John Deere zusätzliche Vertriebskanäle für unsere leistungsfähigen Mini- und Kompaktbagger“, sagt Gert Reichetseder, President & CEO North America bei Wacker Neuson. Weitere Informationen: Wacker Neuson SE | © Fotos: Wacker Neuson
-
- batterieelektrische bagger
- kompaktbagger
- (and 11 more)
-
Wacker Neuson kooperiert mit John Deere
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
München, 14.06.2022 - Die Wacker Neuson Group und die John Deere Construction & Forestry Company, eine Gesellschaft des John Deere Konzerns, einem weltweit führenden Hersteller von Maschinen für die Land-, Forst- und Bauwirtschaft, schließen eine strategische Kooperation im Segment Mini- und Kompaktbagger. Bauforum24 Artikel (12.04.2022): Wacker Neuson auf der Tiefbau Live 2022 Wacker Neuson Group stärkt Amerikas-Geschäft durch langfristige Kooperation mit John Deere im Segment Mini- und Kompaktbagger Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- batterieelektrische bagger
- kompaktbagger
- (and 11 more)
-
Servus und hallo aus OÖ, Seit Anfang des Jahres betreibe ich als Hobby einen Youtubekanal. Vom Hausbauen bis zu meiner Arbeit als Baggerfahrer gibt es alles zu sehen. Wenn ihr Lust und Zeit habt schaut gerne vorbei, fragt alles was ihr wissen wollt und wenn es euch gefällt - liked oder lasst ein Abo da. Ich werde hier ab und an die neuen Videos posten! In diesem Sinne, viel Spaß und bis dann Youtube: https://www.youtube.com/c/howtoletsdo Instagram: https://www.instagram.com/howtoletsdo/
-
- 3 comments
-
- bauma
- bauforum24
- (and 9 more)
-
Was ein Gerät! Ich hätte nie gedacht das in einer Straßenfräse wie der neuen Wirtgen W 210 Fi so viel Technik steckt und die Maschine sogar mittlerweile in der Cloud ist. Rundgang bei der Wirtgen Group auf der bauma 2019. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Video
- 3 replies
-
- 1
-
-
- bauma 2019
- bauma
- (and 9 more)
-
München, 06.07.2017 - Die Kramer-Werke GmbH und die John Deere GmbH & Co. KG haben sich nach Angaben der Wacker Neuson Group, auf eine strategische Allianz geeinigt, die den Vertrieb von Kompaktmaschinen unter der Marke Kramer für die Landwirtschaft betrifft. Ziel der Vereinbarung sei eine langfristige Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen. Die Kooperation stehe unter dem Vorbehalt einer kartellrechtlichen Freigabe. Bauforum24 TV Video (07.09.2016): Kramer 5055e Test - NordBau 2016 Kramer KT276 aus der "grünen Linie" soll in Zukunft auch von John Deere vertrieben werden Langfristige Kooperation beim Vertrieb für die Landwirtschaft Die zwischen der Kramer-Werke GmbH, Pfullendorf („Kramer“) und der John Deere GmbH & Co. KG, Mannheim („John Deere“) getroffene Vereinbarung betreffe den Vertrieb von Kompaktmaschinen der Marke Kramer (sog. „grüne Linie“) für die Landwirtschaft, so das Unternehmen. Diese Produktreihe wird am Standort von Kramer in Pfullendorf entwickelt und gefertigt und umfasst kompakte, allradgelenkte Radlader (9 Modelle), Teleradlader (4 Modelle) und Teleskoplader (9 Modelle) der Marke Kramer. Das Sortiment umfasst zudem eine große Auswahl an Anbaugeräten, Zubehör und Ersatzteilen. John Deere biete keine vergleichbaren Maschinen an und werde seinem leistungsfähigen, unabhängigen Händlernetz daher – zunächst in Europa, später auch in den GUS-Staaten, in Nordafrika und im Mittleren Osten – Kramer für derartige landwirtschaftliche Kompaktmaschinen als bevorzugten Lieferanten empfehlen. Beide Partner sehen nach eigenen Angaben große Vorteile und Synergien darin, den wachsenden Markt für Material Handling-Produkte in der Landwirtschaft zu bedienen. „Mit John Deere gewinnen wir den Weltmarktführer in der Landwirtschaft als strategischen Allianzpartner, der uns in unserer geplanten Expansion unterstützt. Die neu geschaffene Win-Win-Beziehung mit John Deere wird es Kramer erlauben, seine Marktposition in der Landwirtschaft noch schneller auszubauen,“ erklärt Cem Peksaglam, CEO der Wacker Neuson SE und ergänzt: „Mit den zusätzlichen Aufträgen wird sich das Wachstum von Kramer beschleunigen, insbesondere in den Märkten, in denen John Deere starke Marktpositionen innehat.“ „Die exklusive Partnerschaft mit Kramer als einen der führenden Hersteller für kompakte Radlader und Teleskoplader in Europa ist für uns strategisch von großer Bedeutung. Wir sind uns sicher, dass wir unseren Vertriebspartnern in der Landwirtschaft damit Zugang zu einer attraktiven Ergänzung zu unserer eigenen Produktpalette bieten können. Die Kramer Lader passen ideal zu unserem Anspruch für fortschrittliche Technik und höchste Qualität“, erläutert Markwart von Pentz, President von John Deere und zuständig für den Bereich Agriculture and Turf Division – Europe, CIS, Asia, Africa and Global Tractor Platform. Laut Wacker Neuson beabsichtigt John Deere zur Festigung dieser langfristigen, strategischen Kooperation eine Beteiligung an der Kramer-Werke GmbH zu erwerben. Beide Unternehmen beabsichtigen gemeinsam die Kramer Maschinen für die Landwirtschaft erfolgreich über das unabhängige Händlernetz von John Deere zu vermarkten. Die Kooperation steht laut Unternehmen unter dem Vorbehalt einer kartellrechtlichen Freigabe. Weitere Informationen: Wacker Neuson Group Website | © Fotos: Wacker Neuson Group
-
- kramer
- wacker neuson
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Kramer und John Deere vor Kooperation
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
München, 06.07.2017 - Die Kramer-Werke GmbH und die John Deere GmbH & Co. KG haben sich nach Angaben der Wacker Neuson Group, auf eine strategische Allianz geeinigt, die den Vertrieb von Kompaktmaschinen unter der Marke Kramer für die Landwirtschaft betrifft. Ziel der Vereinbarung sei eine langfristige Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen. Die Kooperation stehe unter dem Vorbehalt einer kartellrechtlichen Freigabe. Bauforum24 TV Video (07.09.2016): Kramer 5055e Test - NordBau 2016 Kramer KT276 aus der "grünen Linie" soll in Zukunft auch von John Deere vertrieben werden Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News-
- john deere
- wacker neuson
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
-
Hallo liebes Experten Team hier im Forum, ich binb noch relativ neu in der Branche und interessiere mich momentan sehr für Radlader. Es gibt ja immer mal wieder neue Technologien und Trends. Die es grundsätzlich ermöglichen sollen, die Maschinen noch besser und effizienter zu machen. Bei Liebherr und Cat zum Beispiel gibt es neuerdings die "X-Power" bzw. "MXE" Technologie (keine Ahnung was genau dahinter steckt). 1) Hitachi: http://www.hcme.com/de/Unser-Unternehmen/Nachrichten/Veroeffentlichungen-der-Presse/Hitachi-stellt-Hybrid-Radlader-auf-der-Intermat-vor 2) John Deere: http://www.constructionequipment.com/john-deere-644k-hybrid-wheel-loader Meine Frage aber ist(!) was ist mit der Hybridtechnologie? Bereits in 2008 hat Volvo einen Radlader vorgestellt der auch in diesem jahr zur BAUMA vorgestellt werden sollte... http://www.bauforum.at/bauforum/hybrid-ist-der-weg-die-zukunft-61489 Naja, war wohl eher eine miese Schätzung des PM. ABER(!) was haltet ihr davon und was glaubt ihr wird sich durchsetzen.
-
Mehr als 3.800 John Deere Original Ersatzteile
buytool posted a topic in Suche / Biete Nutzfahrzeuge
Hallo, um unseren Lagerbestand aus den 80er, 90er und 00er Jahre zu reduzieren, bieten wir jetzt mehr als 3.800 John Deere Original Ersatzteile im Online-Shop zum Verkauf an. Mengenrabatt ist nach Absprache möglich. Wer interesse an den alten Teilen hat, kann sich gerne einmal hier umschauen: John Deere Teile im Shop