Search the Community
Showing results for tags 'gabelstapler'.
-
Las Vegas - DEVELON-Mitarbeiter feierten am Montag, den 13. März 2023, auf dem Unternehmensstand im Rahmen der CONEXPO-CON/AGG die Vorstellung der neuen Unternehmensmarke und die Enthüllung einer neuen Produktlinie mit einer offiziellen Zeremonie. Young-cheul Cho, CEO von Hyundai Doosan Infracore, und CEO Seung Hyun Oh leiteten die Feierlichkeiten auf dem neuen DEVELON-Stand. Bauforum24 Artikel (07.02.2023): Doosan DX1000LC-7 Develon Concept X2 225 Schwere und kompakte Baumaschinen der Marke DEVELON werden auf der CONEXPO-CON/AGG auf dem Außenstand des Unternehmens auf dem Gelände des Festival Grounds (F9153) ausgestellt. "Wir freuen uns darauf, diese Woche unsere neuen DEVELON-Maschinen auf der Messe auszustellen", sagt Todd Roecker, Vice President of Growth Initiatives bei DEVELON. "Dies ist ein weiterer Schritt in unserem Plan, die neue Marke bei unserem nordamerikanischen und internationalen Publikum einzuführen. Wir erwarten, dass unsere Händler und Kunden mit dem neuen Look zufrieden sein werden." Develon Concept X2 100 Weitere Informationen: Develon | © Fotos: Develon
-
- 1
-
-
- superkompakt
- teleskoplader
- (and 9 more)
-
Las Vegas - DEVELON-Mitarbeiter feierten am Montag, den 13. März 2023, auf dem Unternehmensstand im Rahmen der CONEXPO-CON/AGG die Vorstellung der neuen Unternehmensmarke und die Enthüllung einer neuen Produktlinie mit einer offiziellen Zeremonie. Young-cheul Cho, CEO von Hyundai Doosan Infracore, und CEO Seung Hyun Oh leiteten die Feierlichkeiten auf dem neuen DEVELON-Stand. Bauforum24 Artikel (07.02.2023): Doosan DX1000LC-7 Develon Concept X2 225 Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- superkompakt
- teleskoplader
- (and 9 more)
-
Las Vegas - Nach der Bekanntmachung des Bobcat T7X im Jahr 2022, dem weltweit ersten vollelektrischen Kompakt-Raupenlader, hat Bobcat nun den weltweit ersten vollelektrischen Kompaktlader, den Bobcat S7X, vorgestellt. Darüber hinaus hat Bobcat mit der Einführung seines neuen Konzept-Raupenladers, dem Bobcat RogueX, die Erwartungen der Branche weit übertroffen. Diese innovative Konzeptmaschine vereint die Möglichkeiten von Elektroantrieb, autonomem Betrieb und Doppelhubarm-Geometrie. Bauforum24 Artikel (10.03.2023): Bobcat Gabelstapler und Portable Power Der vollelektrische Kompaktlader S7X Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Las Vegas - Nach der Bekanntmachung des Bobcat T7X im Jahr 2022, dem weltweit ersten vollelektrischen Kompakt-Raupenlader, hat Bobcat nun den weltweit ersten vollelektrischen Kompaktlader, den Bobcat S7X, vorgestellt. Darüber hinaus hat Bobcat mit der Einführung seines neuen Konzept-Raupenladers, dem Bobcat RogueX, die Erwartungen der Branche weit übertroffen. Diese innovative Konzeptmaschine vereint die Möglichkeiten von Elektroantrieb, autonomem Betrieb und Doppelhubarm-Geometrie. Bauforum24 Artikel (10.03.2023): Bobcat Gabelstapler und Portable Power Der vollelektrische Kompaktlader S7X „Bei Bobcat gehen wir immer wieder an die Grenzen der Technologie, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. So helfen wir unseren Kunden mehr zu erreichen und bringen die Branche voran“, erklärt Scott Park, CEO und Vice Chairman von Doosan Bobcat. „Als Unternehmen haben wir uns verpflichtet, Innovationen in erster Linie für die Bedürfnisse unserer Kunden zu entwickeln, damit sie effizienter, produktiver und erfolgreicher sein können.“ Der vollelektrische Kompaktlader S7X Wie der T7X ist auch der S7X vollelektrisch: er wird von einer 60,5-kWh-Lithium-Ionen-Batterie angetrieben, verfügt über elektrische Antriebsmotoren und verwendet Kugelumlaufspindeln für die Hub- und Kippfunktionen. Durch die Kombination von Batterie und elektrischem Antriebsstrang kann eine herausragende Leistung erzielt werden – mit einem sofortigen Drehmoment, das bis zu dreimal höher ist als bei herkömmlichen Ladern. Außerdem bringt der leistungsstarke Lader Nachhaltigkeit und Leistung mit Emissionsfreiheit in Einklang und ist so ausgestattet, dass er sein dieselgetriebenes Pendant übertrifft. Dieser Kompaktlader bietet dem Bediener ein reibungsloses und komfortables Erlebnis mit minimalen Vibrationen und nahezu geräuschlosem Antrieb. Der S7X kann je nach Anwendung bis zu 8 Stunden mit einer einzigen Ladung betrieben werden. Unter Berücksichtigung von Pausen und Stillstandzeiten ermöglicht dies den meisten Fahrern mehr als einen vollen Arbeitstag. Eine volle Wiederaufladung dauert etwa 10 Stunden. „Als Erfinder des ersten Kompaktladers freuen wir uns, die Maschine, die die Branche geschaffen hat, noch einmal neu zu erfinden“, erklärt Joel Honeyman, Vice President of Global Innovation bei Doosan Bobcat. „Der S7X ist ein herausragendes Produkt, das sich in der Praxis bewährt hat und Betreibern an umweltsensiblen Standorten, in lärmbelasteten Gebieten und im Innenbereich helfen kann.“ Zurzeit wird der Kompaktlader S7X als Prototyp vorgestellt. Bobcat RogueX RogueX: Die Konzeptmaschine, die alle Regeln bricht Der Bobcat-RogueX kombiniert technologisch fortschrittliche Merkmale, die ihn zu einer einzigartigen Konzeptmaschine machen. Obwohl diese Maschine am ehesten einem Raupenlader ähnelt, bildet sie eine Klasse für sich. Im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts wurde die Maschine im Rahmen des Innovationsplans von Bobcat als Versuchsmaschine entworfen. „Der RogueX wurde mit Blick auf die Baustelle der Zukunft und die Entwicklung der Kundenbedürfnisse konzipiert – mit dem Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit, Fernsteuerung, autonomen Funktionen, nachhaltigem Betrieb und Funktionen, die es dem Fahrer ermöglichen, mit nur einer Maschine mehr zu erreichen“, so Honeyman. Da sich die Einsatzbereiche ändern und die Bediener immer häufiger ferngesteuert arbeiten, hat Bobcat sein Konzept weiterentwickelt und die Fahrerstation komplett entfernt. Die Maschine greift die Idee auf, dort zu arbeiten, wo Menschen nicht hinkommen, um mehr Arbeit an mehr Orten als je zuvor aus der Ferne zu erledigen. Durch die Bauweise des Laders ohne Kabine und die Verwendung einer fortschrittlichen Kinematik bietet der RogueX eine einzigartige Funktionalität der nächsten Generation, einschließlich der Möglichkeit, mit einer einzigen Maschine sowohl vertikal als auch radial heben zu können. Die vollelektrische und autonome Konzeptmaschine erzeugt dabei keine Emissionen, da sie über eine Lithium-Ionen-Batterie und ein elektrisches Antriebssystem verfügt und ohne Hydraulik auskommt. „Nach der erfolgreichen Entwicklung unseres vollelektrischen Laders, dem Bobcat T7X, wollten wir größer und umfassender denken und den nächsten Schritt Richtung Zukunft machen“, erklärt Matt Sagaser, Director of Innovation Accelerated bei Bobcat. „Unser engagiertes Innovationsteam hat mit der RougeX eine wegweisende Maschine entwickelt und zeigt, was hier alles möglich ist.“ RogueX befindet sich in der frühen Forschungs- und Entwicklungsphase bei Bobcat. Weitere Informationen: Doosan Bobcat | © Fotos: Doosan Bobcat
-
Bobcat Gabelstapler und Portable Power
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
Czech Republic - Doosan Portable Power (DPP), ein weltweit führender Hersteller von Druckluftkompressoren, mobilen Generatoren und Lichtmasten, und Doosan Industrial Vehicle (DIV), ein Anbieter von hochwertigen Flurförderzeugen, einschließlich Gabelstaplern, werden künftig ihr Produktangebot unter der Marke Bobcat neu präsentieren. Bauforum24 Artikel (22.02.2023): Bobcat Roto-Teleskop TR50.250 Bobcat B20X 7 Gabelstapler Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- roto-teleskop
- raupenlader
- (and 7 more)
-
Czech Republic - Doosan Portable Power (DPP), ein weltweit führender Hersteller von Druckluftkompressoren, mobilen Generatoren und Lichtmasten, und Doosan Industrial Vehicle (DIV), ein Anbieter von hochwertigen Flurförderzeugen, einschließlich Gabelstaplern, werden künftig ihr Produktangebot unter der Marke Bobcat neu präsentieren. Bauforum24 Artikel (22.02.2023): Bobcat Roto-Teleskop TR50.250 Bobcat B20X 7 Gabelstapler „Bobcat ist eine ikonische Marke, die mit der Erfindung der Kompaktmaschinenbranche die Welt verändert hat, und wir freuen uns darauf, die Marke auf eine neue Weise präsentieren zu können“, erklärt Scott Park, CEO & Vice Chairman bei Doosan Bobcat. „Doosan Portable Power und Doosan Industrial Vehicle blicken auf eine lange Tradition in der Entwicklung hochwertiger Produkte zurück. Durch die Übernahme dieser starken Doosan-Marken in das Bobcat-Portfolio können wir diese Geschäftsbereiche weiter ausbauen und gleichzeitig unser Geschäft erweitern und somit noch mehr Lösungen anbieten, die unseren Kunden dabei helfen, mehr zu erreichen.“ Das Rebranding der Produktlinien für mobile Maschinen und Industriefahrzeuge – zwei Schlüsselbereiche für Bobcat – soll den allgemeinen Markenwert, den Wiedererkennungswert auf dem Markt und die Wahrnehmung aller Produktangebote durch die Verbraucher weiter stärken. Die Umstellung wird ein einheitliches Kundenerlebnis schaffen und die Präsenz des Unternehmens vergrößern, so dass die Marke für mehr Kunden und an mehr Orten zugänglich wird. Bobcat hat sein Produktportfolio in den letzten fünf Jahren erheblich erweitert und in diesem Zeitraum mehr Maschinen auf den Markt gebracht als in der gesamten Unternehmensgeschichte zuvor. Das Unternehmen hat sein Angebot erfolgreich um neue Technologien und Innovationen erweitert und seine Produktlinien ausgebaut, wie zum Beispiel im Bereich der Boden- und Grünflächenpflege mit Kompakttraktoren, kompakten Knickladern, Rasenmähern und Rasenpflegemaschinen. „Die Marke Bobcat befähigt ehrgeizige und leidenschaftliche Pioniere mehr zu erreichen: Überall auf der Welt werden große Herausforderungen dank unserer Maschinen kleiner; vom Einreißen von Mauern bis hin zum Aufbau von Gemeinschaften sind wir stolz darauf, Menschen mit dem zu versorgen, was sie brauchen, um in ihren Unternehmungen erfolgreich zu sein“, sagt Laura Ness Owens, Doosan Bobcat Vice President Global Brand. „Durch die Ausweitung der Marke Bobcat auf die Bereiche Portable Power und Industriefahrzeuge kann Bobcat noch mehr Kunden helfen, und das auf mehr Arten als je zuvor.“ Mit dieser aufgefrischten Identität werden die Produktlinien DPP und DIV in Design und Ästhetik an das aktuelle Bobcat-Branding angepasst. Die neu gebrandeten Produkte werden auf den wichtigsten globalen Messen im März und April 2023 ausgestellt: DPP wird auf der CONEXPO 2023 in Las Vegas (14.-18. März) einen Teil seiner Produktpalette im neuen Bobcat-Look präsentieren. DIV wird auf der ProMat 2023 in Chicago (20.-23. März) und auf der LogiMAT in Deutschland (25.-27. April) Gabelstapler unter der neuen Bobcat-Marke ausstellen, die Teil des Messestandes bildet. Die Produkte aus den Bereichen Flurförderzeuge und Portable Power unter der Marke Bobcat werden zu einem späteren Zeitpunkt über das umfangreiche, weltweite Händlernetz von Doosan Bobcat erhältlich sein. Bobcat und die neuen Produktlinien werden weiterhin Teil des breiteren Portfolios der Doosan-Gruppe sein. Weitere Informationen: Doosan Bobcat | © Fotos: Doosan Bobcat
-
- roto-teleskop
- raupenlader
- (and 7 more)
-
- 2 replies
-
- 3
-
-
- gabelstapler
- doosan
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Vilvoorde (Belgien), Juni 2021 - Anlässlich seines 100. Firmenjubiläums am 13. Mai kündigte Komatsu Ltd. (Präsident und CEO: Hiroyuki Ogawa) (im Folgenden „Komatsu“) einen von einer LithiumIonenbatterie angetriebenen, vollelektrischen (ohne hydraulischen Antrieb) und vollständig ferngesteuerten Minibagger als Konzeptmaschine für zukünftige Maschinengenerationen an. Bauforum24 Artikel (17.05.2021): Komatsu-Kompaktbagger PC88MR-11 Vollelektrischer Minibagger als Konzeptmaschine für die nächste Generation von Baumaschinen Deses Konzept für einen vollelektrischen Minibagger der 3-Tonnen-Klasse (Löffelvolumen 0,09 m3) soll die Grundlage für die Kommerzialisierung vollelektrischer Baumaschinen der Zukunft legen. Es basiert auf dem gesammelten technischen Fachwissen von Komatsu im Bereich elektrische Gabelstapler und Minibagger und enthält neue Technologien wie Lithium-Ionenbatterien und elektrische Zylinder ohne Hydraulik. Dank seines vollelektrischen Antriebs erzeugt er keine Abgase, Lärm oder Wärmeabstrahlung und ermöglicht einen ermüdungsarmen Betrieb in jeder Arbeitsumgebung. Neben einer verbesserten Energieeffizienz fallen wegen der fehlenden Hydraulik außerdem einige Wartungsarbeiten weg. Die Konzeptmaschine benötigt keinen Fahrer. Komatsu hat damit ein völlig neues Fahrzeugdesign- und Performance-Konzept entwickelt. Ein Fahrzeug-Controller und eine Bedienvorrichtung sind über Wireless-LAN verbunden, sodass im Gegensatz zu einem konventionellen Modell mit Fernbedienung keine Vorrichtung installiert oder eine spezielle Umgebung geschaffen werden muss und die Maschine in jeder Arbeitsumgebung kabellos gesteuert werden kann. Die Bedienperson kann ganz nach Wunsch die Bedienvorrichtung wählen, die ihr am besten zusagt. Außerdem ist die neuartige Arbeitsweise für den Fahrer weniger ermüdend und erhöht seine Produktivität. Die Elektrifizierung und Fernsteuerung sorgen für den Bediener für entspanntes Arbeiten, da sich die Maschine damit einfach und ungefährlich an beengten, schwierigen Standorten wie beispielsweise bei Abbrucharbeiten in Innenräumen oder der Katastrophenrettung einsetzen lässt. 2020 führte Komatsu die PC30E-5 Minibagger in Japan ein und plant, sie im Geschäftsjahr 2022 nach Ausstattung mit dem Li-Ionensystem der Konzeptmaschine in Europa einzuführen. Komatsu arbeitet an der schnelleren Kommerzialisierung umweltfreundlicher Baumaschinen, um sie in Zukunft fest im Markt zu etablieren. Für die nächsten 100 Jahre plant Komatsu mit seinen Stakeholdern weitere wegweisende Entwicklungen und die Schaffung von Mehrwert durch Produktion und technologische Innovationen für eine nachhaltige Zukunft, von der Menschen, Unternehmen und unser Planet profitieren. Wesentliche technische Daten Weitere Informationen: Komatsu | © Fotos: Komatsu
-
- gabelstapler
- vollelektrische baumaschinen
- (and 10 more)
-
Vilvoorde (Belgien), Juni 2021 - Anlässlich seines 100. Firmenjubiläums am 13. Mai kündigte Komatsu Ltd. (Präsident und CEO: Hiroyuki Ogawa) (im Folgenden „Komatsu“) einen von einer LithiumIonenbatterie angetriebenen, vollelektrischen (ohne hydraulischen Antrieb) und vollständig ferngesteuerten Minibagger als Konzeptmaschine für zukünftige Maschinengenerationen an. Bauforum24 Artikel (17.05.2021): Komatsu-Kompaktbagger PC88MR-11 Vollelektrischer Minibagger als Konzeptmaschine für die nächste Generation von Baumaschinen Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- gabelstapler
- vollelektrische baumaschinen
- (and 10 more)
-
Osnabrück, 04.06.2019 - Im Materialhandling werden höchste Ansprüche an die verwendeten Reifen gestellt. Stabilität und Tragfähigkeit sind entscheidende Faktoren für die Sicherheit der Fahrzeuge. Ob Vollgummireifen für Gabelstapler oder Radialluftreifen für Containerstapler: Bohnenkamp hat sie alle und kann damit den optimalen Reifen für den jeweiligen Einsatzzweck liefern – in der Regel schon am nächsten Tag. Bauforum24 Artikel (13.05.2019): Umfangreiches Alufelgenprogramm Im Hafen, auf Reachstackern und Containerstaplern, kommen vorwiegend Luftreifen zum Einsatz. Jeder Einsatz ist anders Die Anforderungen an Reifen für Gabelstapler im industriellen Einsatz sind vielfältig. So muss die Staplerbereifung beispielsweise um Paletten im Hochregallager in mehr als 10 Meter Höhe zu transportieren enorm stabil und standsicher, in der Lebensmittelindustrie besonders resistent, beim Handling empfindlicher Elektronikbauteile und in explosionsgefährlichen Umgebungen antistatisch sein. Daher ist es wichtig, für die entsprechende Arbeitsumgebung den richtigen Reifen zu wählen. Und es ist wichtig, bei der Reifenwahl auf einen starken Partner vertrauen zu können, der mit seinem breiten Produktsortiment und langjähriger Erfahrung kompetent berät und alle Anforderungen erfüllt. Das Produktportfolio der Marken BKT und Kenda im Bereich Materialhandling umfasst laut Hersteller mehr als 200 verschiedene Reifen und kann so nahezu alle denkbaren Einsatzzwecke abdecken – ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Das gilt nicht nur für Gabelstapler, sondern auch für Reachstacker, Containerstapler und Terminal Trucks im Hafeneinsatz. Staplerreifen - von Standard bis Spezial Im Bereich der Vollgummireifen hat Bohnenkamp mit dem Maglift von BKT einen Vollgummireifen im Angebot, dessen 88 Varianten die exakte Abstimmung auf den jeweiligen Einsatzzweck erlauben. Hierzu gehören sowohl schwarze als auch nicht kreidende (Non-marking) Reifen. Darüber hinaus bietet Bohnenkamp seinen Kunden verschiedenste Luftreifen für Gabelstapler sowohl als Diagonal- oder Radialreifen an. Während Diagonalreifen wie der BKT Powertrax HD kostengünstige Standardlösungen darstellen, verzeichnet Bohnenkamp auch eine kontinuierlich wachsende Nachfrage nach hoch leistungsfähigen Radialreifen, wie dem Liftmax LM81 von BKT. Hochleistungen im Hafen Im Hafen, auf Reachstackern und Containerstaplern, kommen vorwiegend Luftreifen zum Einsatz. Auch für diesen Bereich bietet Bohnenkamp seinen Kunden verschiedene Radial- und Diagonalreifen an. So stellt beispielsweise der BKT Diagonalreifen Container King eine wirtschaftliche Lösung für Fahrzeuge im Voll-/Leer-Containerumschlag dar, während der Radialreifen BKT Portmax PM90 speziell für hohe Anforderungen bei Reachstackern entwickelt wurde. Etwas kompakter geht es da mit dem Portmax PT93 für Terminal Trucks zu. In den Größen 280/75 R 22.5 und 310/80 R 22.5 bilden sie eine wirtschaftliche Basis für den Containertransport. Jederzeit für den Kunden da „Die größte Auswahl nützt dem Kunden nichts, wenn er keinen Fachmann an der Seite hat, der ihn bei der Auswahl des richtigen Reifens unterstützt. Bei Bohnenkamp können sich die Kunden darauf verlassen, dass sie die perfekte Kombination aus Know-how, Beratung und Angebot erhalten, um die effizienteste und wirtschaftlichste Lösung zu finden. Auch bei komplexen Anforderungen, sorgen wir zusammen mit dem Reifenhandel für schnelle Hilfe“, fasst Christian Pieper, stellv. Abteilungsleiter Reifenhandel, das Leistungsangebot zusammen. Weitere Informationen: Bohnenkamp AG | © Fotos: Bohnenkamp
-
- news
- containerstapler
- (and 8 more)
-
Osnabrück, 04.06.2019 - Im Materialhandling werden höchste Ansprüche an die verwendeten Reifen gestellt. Stabilität und Tragfähigkeit sind entscheidende Faktoren für die Sicherheit der Fahrzeuge. Ob Vollgummireifen für Gabelstapler oder Radialluftreifen für Containerstapler: Bohnenkamp hat sie alle und kann damit den optimalen Reifen für den jeweiligen Einsatzzweck liefern – in der Regel schon am nächsten Tag. Im Hafen, auf Reachstackern und Containerstaplern, kommen vorwiegend Luftreifen zum Einsatz. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- news
- bauforum24
- (and 8 more)