Search the Community
Showing results for tags 'wacker neuson group'.
-
München, August 2022 - Auch in diesem Jahr präsentiert Wacker Neuson innovative Lösungen und bewährte Produkte – dieses Mal gemeinsam mit den Händlern Rebo Landmaschinen GmbH, Fördertechnik K&K GmbH, Michels Technik, Land- und Gartengeräte Reuter, Econtech GmbH und Westphal Baumaschinenhandel GmbH. Bauforum24 Artikel (27.06.2022): Wacker Neuson Group auf der Bauma 2022 Wacker Neuson_zero emission APS1135e Von 7. bis 11. September können sich die Besucher auf dem rund 1.000 Quadratmeter großen Stand (N115) im Freigelände Nord von zero emission Lösungen, Kompaktmaschinen, Baugeräten und Dienstleistungen überzeugen. „Dieses Jahr begrüßen wir unter dem Motto ‚Wacker Neuson & Friends‘ die Besucher der Messe“, erklärt Axel Fischer, Geschäftsführer Wacker Neuson Deutschland. „Gemeinsam mit unseren langjährigen Händlerpartnern können wir ein breites Portfolio vor Ort zeigen und unsere Partnerschaft ausbauen. Die Besucher unseres Standes erwarten einige Neuheiten – unter anderem aus dem Bereich zero emission. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit unseren Kunden und auf ihr Feedback zu unseren Produkten und Lösungen.“ Wacker Neuson macht den Wechsel, den #switch, zur E-Maschine leicht: Das zero emission Portfolio reicht von Akkustampfern und Akkuplatten über ein Innenrüttlersystem zur Betonverdichtung bis hin zu Elektro-Dumpern, -Radladern und -Baggern. Eine Neuheit wird auf der Messe zu sehen sein: Der bekannte E-Radlader WL20e wird bereits seit 2015 in Serie produziert und nun mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku vorgestellt. Kunden haben zukünftig die Möglichkeit, zwischen drei Batterie-Varianten zu wählen. Außerdem neu: eine komplett geschlossene Kabine. Damit kann die Maschine ganzjährig eingesetzt werden – ein Plus an Effizienz und Komfort. Daneben sind die bereits bewährten E-Maschinen zu sehen, wie beispielsweise der Bagger EZ17e. Die hochwertige Lithium-Ionen-Technologie wird bereits seit einigen Jahren von Wacker Neuson eingesetzt, um den hohen Anforderungen an Leistungsdauer, Langlebigkeit, Sicherheit und Robustheit gerecht zu werden. Im Bereich der zero emission Baugeräte können sich Besucher von der einfachen Handhabung der Akkugeräte überzeugen. Für die Bodenverdichtung bietet Wacker Neuson verschiedene Stampfer und Vibrationsplatten an – unter anderem die neuesten vorwärtslaufenden Modelle APS1030e, APS1135e und APS1340e, die sich durch ihr komfortables und einfaches Handling auszeichnen und vor allem für die Bearbeitung von Asphaltoberflächen optimiert sind. Die Basis für alle Verdichtungsgeräte ist ein hochmoderner Lithium-Ionen-Akku, der speziell für den harten Arbeitseinsatz am Bau konzipiert wurde und ausreichend Energie für alle Arbeiten liefert, die an einem durchschnittlichen Arbeitstag mit einem Gerät anfallen. Auch der Hochfrequenz-Innenrüttler IEe für die Betonverdichtung wird mit diesem Akku betrieben. Ein weiteres Fokusthema sind die flexiblen, als Geräteträger einsetzbaren Kompaktmaschinen. Auf der Demofläche wird beispielsweise der Radlader WL28 live in Aktion zu sehen sein. Der 3-Tonnen-Radlader kombiniert kompakte Maße und Wendigkeit mit einer hohen Leistung: Der sichtoptimierte Vorderwagen und das gut ausbalancierte Gewicht der Maschine ermöglichen eine hohe Kipplast. Beim Radlader WL28 wurde großer Wert darauf gelegt, dem Bediener das Arbeiten so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten. Dafür ist die Kabine besonders großzügig und komfortabel; gleichzeitig bleiben die kompakten Abmessungen erhalten. Ein weiteres Highlight: der Kompaktbagger ET90. Er kombiniert Wirtschaftlichkeit mit hoher Leistung. Der Kraftstoffverbrauch des Baggers ist bis zu 20 Prozent geringer als bei vergleichbaren Modellen – das reduziert die Betriebskosten deutlich. Gleichzeitig punktet er im Einsatz mit einer hohen Motor- und Hydraulikleistung. Das wirtschaftliche Load-Sensing-Hydrauliksystem ermöglicht im Gegenzug fein steuerbare Hubarmbewegungen bei gleichzeitig voller Leistung. Darüber hinaus sind an Stand N115 auf der NordBau verschiedene Kompaktmaschinen wie Mobil-, Ketten- und Zero Tail Bagger sowie Dumper zu sehen. Zudem präsentiert Wacker Neuson das breite Portfolio in den Bereichen Beton- und Bodenverdichtung, darunter Vibrationsplatten, Stampfer und Walzen. Weitere Informationen: Wacker Neuson | © Fotos: Wacker Neuson
-
- wacker neuson
- wacker neuson group
- (and 6 more)
-
Wacker Neuson mit innovative Lösungen
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
München, August 2022 - Auch in diesem Jahr präsentiert Wacker Neuson innovative Lösungen und bewährte Produkte – dieses Mal gemeinsam mit den Händlern Rebo Landmaschinen GmbH, Fördertechnik K&K GmbH, Michels Technik, Land- und Gartengeräte Reuter, Econtech GmbH und Westphal Baumaschinenhandel GmbH. Bauforum24 Artikel (27.06.2022): Wacker Neuson Group auf der Bauma 2022 Wacker Neuson_zero emission APS1135e Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- wacker neuson
- wacker neuson group
- (and 6 more)
-
München, Juni 2022 - Endlich ist es wieder so weit! Unter dem Motto „Meet the Future!” begrüßen Wacker Neuson und Kramer ihre Gäste auf der Bauma 2022. Das Live-Erlebnis der beiden Marken, der persönliche Austausch und intensive Gespräche mit den Besuchern rund um die Schwerpunktthemen Elektrifizierung, Digitalisierung und Innovation stehen im Fokus des diesjährigen Messeauftritts. Bauforum24 Artikel (15.06.2022): Wacker Neuson kooperiert mit John Deere Wacker Neuson zero emission WL20e Auf dem rund 5.000 Quadratmeter großen Stand (FN.915) im Freigelände Nord zeigen Wacker Neuson und Kramer, wohin die Reise geht. „Die Vorfreude auf die Bauma war schon immer groß – nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren können wir es in diesem Jahr kaum erwarten, unsere Kunden wieder persönlich zu begrüßen und ein einmaliges Markenerlebnis für sie zu schaffen“, erklärt Alexander Greschner, Vertriebsvorstand der Wacker Neuson Group. „Im Zentrum des Messeauftritts steht die Meet the Future-Arena. Hier zeigen wir nicht nur unsere Demoshow, sondern stellen auch unsere Neuheiten im Bereich zero emission und Digitalisierung vor.“ In drei Kategorien – Meet Green, Meet Connectivity und Meet Innovation – präsentieren Wacker Neuson und Kramer ihre Lösungen. Unter „Meet Green“ stellen die Marken ihr zero emission Angebot vor, das zur Bauma um einige Maschinen und Dienstleistungen – wie spezielle Finanzierungslösungen – erweitert wird. Die E-Produkte bieten schon heute eine zukunftssichere Lösung. Wie Baumaschinen und -geräte immer digitaler werden und Kunden damit echte Vorteile in Sachen Effizienz und Transparenz bringen, erfahren die Besucher im Bereich „Meet Connectivity“. Und unter „Meet Innovation“ wird erlebbar, dass sich die Marken der Wacker Neuson Group mit ihren nahezu 175 Jahren Konzerngeschichte immer wieder neu erfunden haben – und das auch weiterhin tun, denn Innovation ist Teil der Unternehmens-DNA. Highlights von Wacker Neuson und Kramer auf der Bauma 2022: · Mobilbagger EW100: setzt neue Standards in der Maschinenklasse · ConcreTec: Assistenzsystem zur Betonverdichtung · zero emission Reihe: bewährte Lösungen und Premieren, darunter die erste reversierbare Akkuplatte APU3050e Kramer Smart Attach: vollhydraulisches Schnellwechselsystem Weitere Informationen: Wacker Neuson SE | © Fotos: Wacker Neuson
-
- batterieelektrische bagger
- wacker neuson
- (and 5 more)
-
Wacker Neuson Group auf der Bauma 2022
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
München, Juni 2022 - Endlich ist es wieder so weit! Unter dem Motto „Meet the Future!” begrüßen Wacker Neuson und Kramer ihre Gäste auf der Bauma 2022. Das Live-Erlebnis der beiden Marken, der persönliche Austausch und intensive Gespräche mit den Besuchern rund um die Schwerpunktthemen Elektrifizierung, Digitalisierung und Innovation stehen im Fokus des diesjährigen Messeauftritts. Bauforum24 Artikel (15.06.2022): Wacker Neuson kooperiert mit John Deere Wacker Neuson zero emission WL20e Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- batterieelektrische bagger
- wacker neuson
- (and 5 more)
-
München, 14.06.2022 - Die Wacker Neuson Group und die John Deere Construction & Forestry Company, eine Gesellschaft des John Deere Konzerns, einem weltweit führenden Hersteller von Maschinen für die Land-, Forst- und Bauwirtschaft, schließen eine strategische Kooperation im Segment Mini- und Kompaktbagger. Bauforum24 Artikel (12.04.2022): Wacker Neuson auf der Tiefbau Live 2022 Wacker Neuson Group stärkt Amerikas-Geschäft durch langfristige Kooperation mit John Deere im Segment Mini- und Kompaktbagger Die getroffene Vereinbarung umfasst einen langfristigen, exklusiven OEM-Liefervertrag für Mini- und Kompaktbagger mit einem Gewicht unter fünf Tonnen und beinhaltet auch batterieelektrische Bagger. Die Bagger werden in den Produktionswerken von Wacker Neuson in Menomonee Falls (USA) und Linz (Österreich) gemäß den Anforderungen von John Deere hauptsächlich für den nordamerikanischen Markt entwickelt und gefertigt und unter der Marke John Deere über das weltweite Händlernetz von John Deere vertrieben. Vorgesehen ist, das Produktportfolio schrittweise zu komplettieren. Wacker Neuson-Modelle derselben Produktkategorie werden weiterhin unter der Marke Wacker Neuson über das eigene Vertriebsnetz angeboten. Der Vorstand der Wacker Neuson Group geht davon aus, dass diese Kooperation den profitablen Wachstumskurs des Konzerns mittelfristig deutlich beschleunigen wird. In den nächsten drei bis vier Jahren werden jedoch noch keine signifikanten Umsatz- und Ergebnisbeiträge erwartet. Für den entsprechenden Ausbau der Produktionskapazitäten plant der Konzern Investitionen in Höhe eines niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrags. Die Kooperation sieht darüber hinaus eine technische Zusammenarbeit zwischen John Deere und Wacker Neuson bei Baggern der Gewichtsklassen zwischen fünf und neun Tonnen vor. John Deere erwirbt Design und technisches Know-how von Wacker Neuson und entwickelt es gemäß den eigenen Produktionsanforderungen und seinem Innovationsanspruch weiter. Diese Modelle werden von John Deere selbst produziert und in den Markt gebracht. Unabhängig davon wird Wacker Neuson weiterhin die eigenen Bagger der Gewichtsklasse 5-9 Tonnen entwickeln, produzieren und unter eigener Marke vertreiben. „Wir freuen uns sehr, durch die OEM-Kooperation mit John Deere bei Mini- und Kompaktbaggern unserer Wachstumsstrategie einen weiteren Baustein hinzuzufügen. Mit John Deere verbindet uns eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit sowohl in der Land- als auch in der Bauwirtschaft. Die Kombination unserer exzellenten Produkte und Fertigungskompetenzen mit John Deeres etabliertem Marktzugang in Nordamerika eröffnet uns hervorragende Geschäftschancen im attraktiven Marktsegment der Mini- und Kompaktbagger“, erklärt Dr. Karl Tragl, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wacker Neuson Group. „Die Vereinbarung mit John Deere ergänzt unsere Wachstumsstrategie in Amerikas perfekt. Bereits heute bieten wir unseren Kunden unter der Marke Wacker Neuson exzellente Produkte und werden auch zukünftig einen starken Fokus auf den Ausbau unserer Produktpalette für den nordamerikanischen Markt legen. Daneben öffnet uns die Kooperation mit John Deere zusätzliche Vertriebskanäle für unsere leistungsfähigen Mini- und Kompaktbagger“, sagt Gert Reichetseder, President & CEO North America bei Wacker Neuson. Weitere Informationen: Wacker Neuson SE | © Fotos: Wacker Neuson
-
- batterieelektrische bagger
- kompaktbagger
- (and 11 more)
-
Wacker Neuson kooperiert mit John Deere
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
München, 14.06.2022 - Die Wacker Neuson Group und die John Deere Construction & Forestry Company, eine Gesellschaft des John Deere Konzerns, einem weltweit führenden Hersteller von Maschinen für die Land-, Forst- und Bauwirtschaft, schließen eine strategische Kooperation im Segment Mini- und Kompaktbagger. Bauforum24 Artikel (12.04.2022): Wacker Neuson auf der Tiefbau Live 2022 Wacker Neuson Group stärkt Amerikas-Geschäft durch langfristige Kooperation mit John Deere im Segment Mini- und Kompaktbagger Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- batterieelektrische bagger
- kompaktbagger
- (and 11 more)
-
München, September 2020 - Die beiden neuen Kettenbagger in der 4- beziehungsweise 5-Tonnen-Klasse ET42 und EZ50 – das Z steht für Zero Tail, also ohne Hecküberstand – ermöglichen ein noch effizienteres und komfortableres Arbeiten. Mit diesen Minibaggern erweitert Wacker Neuson sein Portfolio, das vom 800-Kilogramm- bis zum 15-Tonnen-Bagger reicht, um zwei leistungsfähige Maschinen, die für verschiedenste Einsätze geeignet sind. Bauforum24 Artikel (26.08.2020): Wacker Neuson Radlader WL110 und WL34 Zwei neue Minibagger von Wacker Neuson bringen das Arbeiten auf ein neues Level. „Bei der Konzeption der neuen Minibagger war es uns wichtig, kompakte Maschinen zu entwickeln, die leicht zu handhaben sind, durch ihre Leistung überzeugen und dem neuesten Stand der Technik entsprechen“, erklärt Stefan Bogner, Geschäftsführer Wacker Neuson Linz GmbH, dem Entwicklungs-Kompetenzzentrum für Bagger innerhalb der Wacker Neuson Group. „Mit den beiden Baggern steht unseren Kunden nun die perfekte Mischung aus bewährten Eigenschaften, innovativen Features und höchsten Komfort- und Sicherheitsstandards zur Verfügung, die flexibel und damit besonders wirtschaftlich eingesetzt werden können – ein echter Boost für jede Baustelle.“ Hohe Leistung, kompakte Abmessungen, komfortables Arbeiten: Das sind die Ansprüche, die an Bagger dieser Klasse gestellt werden. Mit dem konventionellen Kettenbagger ET42 und dem Zero Tail Kettenbagger EZ50 bietet Wacker Neuson die ideale Kombination aus diesen Anforderungen an. Durch den leistungsstarken Antrieb können Kunden die Maschinen auch für anspruchsvolle Aufgaben einsetzen. Die weitöffnenden Abdeckungen erleichtern den Zugang zu allen Servicepunkten, was zu geringeren Standzeiten und damit zu Kosteneinsparungen führt. Durch die großzügig dimensionierten Kühler und das effiziente Hydrauliksystem können die Bagger auch bei Einsätzen mit sehr hohen Umgebungstemperaturen (bis zu +45 Grad Celsius) eingesetzt werden, ohne bei der Performance einzubüßen – ein weiteres Plus an Flexibilität. Beide Bagger überzeugen durch ihre hohen Hub- sowie Grabkräfte für schnelle Arbeitszyklen und die 3-Punkt-Kinematik für mehr Losbrechkraft, Einstechtiefe und Ausschütthöhe. Das bringt spürbare Vorteile auf der Baustelle, denn beispielsweise sind auch Einsätze bei sehr felsigem oder steinigem Boden dank der hohen Losbrechkraft kein Problem. Effizientes und sicheres Arbeiten Für eine präzise Steuerung und hohe Leistungseffizienz sorgt das innovative Hydrauliksystem „Load Sensing Flow Sharing“: Die Maschine passt sich automatisch der Last an und die Joystick-Bewegung bleibt für den Bediener jederzeit konstant. Das macht das Arbeiten mit dem Bagger besonders komfortabel. Durch die vier Zusatzsteuerkreise können unterschiedlichste Anbaugeräte, wie beispielsweise ein Powertilt mit Greifer, verwendet werden. Das eröffnet dem Anwender noch vielfältigere Einsatzmöglichkeiten. Außerdem können mit dem neuen Druckentlastungsschalter hydraulische Anbaugeräte einfacher und schneller gewechselt werden, wodurch der Arbeitsablauf auf der Baustelle flüssiger und die Bedienung noch komfortabler ist. Durch die optionale Auto-Stopp-Funktion stellt sich der Motor nach längerer Inaktivität automatisch ab und sorgt so für mehr Effizienz im Einsatz. Auch in Sachen Sicherheit punkten die beiden Bagger: Das neue Active Working Signal (AWS) gewährleistet für die Personen in der Arbeitsumgebung des Baggers eine höhere Sicherheit: Sobald der Bagger einsatzbereit ist, leuchtet ein roter LED-Streifen, der in die Motorhaube integriert ist. Damit wissen alle Personen auf der Baustelle, dass der Bagger in Betrieb ist – ein einfaches, aber effektives Feature für mehr Baustellensicherheit. Außerdem ist optional eine Heckkamera inklusive 7-Zoll-Display für noch mehr Sicherheit im Arbeitsalltag erhältlich. Für perfekte Sicht und sicheres Arbeiten auch in der Nacht sorgen die LED-Scheinwerfer: Optional sind die Bagger mit insgesamt sieben Scheinwerfern ausgestattet. Sowohl der konventionelle Kettenbagger ET42 als auch der Zero Tail Bagger EZ50 sind dank ihrer kompakten Bauweise auch ideal für beengte Baustellen geeignet. Das Zero Tail Modell EZ50 erlaubt ein besonders sicheres Arbeiten an Mauern, am Straßenrand oder anderen Begrenzungen, da das Heck zu keinem Zeitpunkt über die Kette hinausragt. Zudem ist bei beiden Baggern der Hubarmzylinder durch den Kolbenstangenschutz aus flexiblem Kunststoff vor Beschädigungen geschützt. Dank des elastischen Materials bleiben auch nach einem Kontakt mit dem Löffel keine Verformungen zurück, was sowohl Reparaturkosten als auch Zeit spart. Großzügige Kabine für noch mehr Komfort Die Kabine der Bagger ET42 und EZ50 ist großzügig gestaltet und so konzipiert, dass der Bediener eine optimale Sicht nach allen Seiten, speziell auf die rechte Kette, sowie auf das Anbaugerät hat. „Der Fahrer soll sich in der Kabine wohlfühlen und sich schnell und einfach zurechtfinden“, ergänzt Bogner. „Deswegen haben wir großen Wert auf eine intuitive Bedienung sowie größtmögliche Übersichtlichkeit gelegt.“ Die Maschine wird einfach mittels Joystick, Jog-Dial, 3,5-Zoll-Display und Keypad bedient. Über diese Elemente kann beispielsweise die für jedes Anbaugerät individuell benötigte Menge an Hydrauliköl hinterlegt und abgespeichert werden. Dadurch können die Anbaugeräte einfach und komfortabel gewechselt und mögliche Beschädigungen durch falsch eingestellte Ölmengen verhindert werden. Ein Handyhalter mit USB-Ladefunktion, ein Radio mit Freisprecheinrichtung und eine leistungsstarke Klimaanlage sind weitere Features, von denen die Bediener profitieren. Weitere Informationen: Wacker Neuson SE | © Fotos: Wacker Neuson
-
- maschinen
- wacker neuson ez50
- (and 13 more)
-
Zwei neue Minibagger von Wacker Neuson
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
München, September 2020 - Die beiden neuen Kettenbagger in der 4- beziehungsweise 5-Tonnen-Klasse ET42 und EZ50 – das Z steht für Zero Tail, also ohne Hecküberstand – ermöglichen ein noch effizienteres und komfortableres Arbeiten. Mit diesen Minibaggern erweitert Wacker Neuson sein Portfolio, das vom 800-Kilogramm- bis zum 15-Tonnen-Bagger reicht, um zwei leistungsfähige Maschinen, die für verschiedenste Einsätze geeignet sind. Zwei neue Minibagger von Wacker Neuson bringen das Arbeiten auf ein neues Level. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- bauforum24
- news
- (and 13 more)
-
München, August 2020 - Wacker Neuson bietet vom emissionsfreien Elektroradlader in der 2-Tonnen-Klasse über den Allrounder WL34 bis hin zur 10-Tonnen-Klasse für jeden Einsatz den passenden Radlader. Seit April verfügbar sind das größte Modell WL110 sowie der Radlader WL34. Bauforum24 Artikel (19.08.2020): Wacker Neuson Minibagger EZ17e WL110 – für den schweren Materialumschlag Radlader sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Fuhrparks und echte Multitalente für unterschiedlichste Einsatzgebiete wie beispielsweise im GaLaBau oder in Kommunen. Für sämtliche Anwendungsfälle hat Wacker Neuson mit mittlerweile 14 verschiedenen Radlader-Modellen von zwei bis elf Tonnen Betriebsgewicht die passende Lösung. WL110 – für den schweren Materialumschlag Höher, schneller, stärker! Der Radlader WL110 ist ideal für den schweren Materialumschlag geeignet. Dafür sorgt die Kombination aus einem starken Motor mit 156 PS und einer großen Hydraulikpumpe (180 l/min). Mit dem Schwergewicht von Wacker Neuson – mit einer Kipplast von bis zu 7,7 Tonnen und einem Schaufelvolumen von 1,8 Kubikmetern – erhöhen Unternehmen ihre Produktivität. Beispielsweise für den Materialumschlag im Hoch- und Tiefbau, in Kommunen oder Kieswerken, wo die Kiesbrecher mit großen Mengen an schwerem Kies beladen werden müssen, profitieren die Bediener von den höheren Zugkräften und Fahrgeschwindigkeiten der Maschine, die das innovative Getriebe ecospeedPRO, ein stufenlos hydrostatisches Schnellgang-Getriebe, ermöglicht. Der leistungsstarke Radlader WL110 ist zudem mit einem Knickgelenk und einer Pendelachse hinten ausgestattet, was ihn einerseits wendig und kompakt macht, andererseits eine optimale Traktion, beispielsweise im Kieswerk, gewährleistet. Rundumsicht und Komfortkabine für erhöhte Effizienz Für eine noch sicherere und effizientere Arbeitsweise beim Materialtransport sorgt die große Kabine des WL110: Der Fahrer hat jederzeit die optimale Sicht auf das Anbaugerät und seine Umgebung, was zum einen das Arbeiten noch sicherer macht, zum anderen auch Zeit- und Kostenvorteile mit sich bringt. Außerdem bietet die ergonomische Komfortkabine dem Bediener viel Beinfreiheit, übersichtlich angeordnete Bedienelemente und einen bequemen Fahrersitz. Durch das digitale 7“-Display hat er die wichtigsten Informationen immer im Blick: Neben Standardanzeigen werden auch die aktiven Funktionen im Cockpit angezeigt, beispielsweise eingeschaltete Elektrofunktionen. Das Bedienelement „Jog Dial“ ermöglicht dem Fahrer ein sehr feinfühliges und ressourcenschonendes Arbeiten. Bei Bedarf kann durch Jog Dial die Durchflussmenge des Hydrauliköls manuell eingestellt und auf dem Display nachvollzogen werden. Damit wird jedes Anbaugerät mit der individuell benötigten Menge an Hydrauliköl betrieben, was für eine gesteigerte Effizienz sorgt und die Anbaugeräte vor Überlastung schützt. Bewährter Allrounder mit höherer Leistung Mit dem neuen Modell des bewährten Radladers WL34 bietet Wacker Neuson einen noch leistungsfähigeren Allrounder, der sich für verschiedenste Transportarbeiten eignet. Mit dem Update der Maschine kann der Radlader noch produktiver eingesetzt werden: Durch die erhöhte Kipplast von bis zu drei Tonnen ist der Radlader besonders stabil und macht damit das Arbeiten noch sicherer. Kunden profitieren von der erhöhten Performance bei gleichzeitig gewohnt kompakten Maßen: Beispielsweise hat auch das neue Modell eine Durchfahrtshöhe von unter 2,2 Meter (mit niedrigem Fahrerschutzdach), was ihn ideal auch für Einsätze im Innenraum, in Hallen, Garagen, im Straßen- sowie Garten- und Landschaftsbau macht. Zusätzlich ist der Radlader serienmäßig mit einer geräumigen Komfortkabine ausgestattet, was für ermüdungsfreies Arbeiten sorgt. Zudem profitieren Unternehmen von einer kurzen und effizienten Wartung durch die praktisch angeordneten Service-Zugänge. Weitere Informationen: Wacker Neuson SE | © Fotos: Wacker Neuson
-
- wacker neuson
- wacker neuson radlader
- (and 12 more)
-
Wacker Neuson Radlader WL110 und WL34
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
München, August 2020 - Wacker Neuson bietet vom emissionsfreien Elektroradlader in der 2-Tonnen-Klasse über den Allrounder WL34 bis hin zur 10-Tonnen-Klasse für jeden Einsatz den passenden Radlader. Seit April verfügbar sind das größte Modell WL110 sowie der Radlader WL34. WL110 – für den schweren Materialumschlag Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- news
- baumaschine
- (and 12 more)
-
München, August 2020 - Wacker Neuson baut seine zero emission Reihe um den elektrischen Minibagger EZ17e aus. Mit den Lösungen von Wacker Neuson kann nun eine gesamte innerstädtische Baustelle völlig emissionsfrei und nahezu geräuschlos betrieben werden. Durch die eigens entwickelte Batterietechnologie, das flexible Lademanagement und seine Leistungsstärke kann der kompakte Bagger so vielseitig eingesetzt werden wie ein konventionelles Modell der gleichen Klasse, ganz ohne Kompromisse! Bauforum24 Artikel (09.06.2020): Wacker Neuson führt Compamatic ein Mit dem vollelektrischen Minibagger EZ17e wird die emissionsfreie Baustelle Realität. Dass Wacker Neuson mit seiner zero emission Baureihe in ganzheitlichen Lösungen denkt, hat das Unternehmen schon vielfach gezeigt. „Bereits 2015 haben wir den ersten Akkustampfer auf den Markt gebracht und von Vornherein ein nachhaltiges System im Sinne unserer Kunden aufgebaut. Heute kann der modulare Akku in sieben Geräten verwendet werden“, sagt Alexander Greschner, Vertriebsvorstand der Wacker Neuson Group. „Mit dem Minibagger EZ17e haben wir unsere zero emission Serie weiter ausgebaut. Mit nunmehr zwölf Maschinen kann eine gesamte innerstädtische Baustelle vollkommen frei von Abgasemissionen betrieben werden – und das ohne Einschränkungen im Arbeitsablauf oder bei der Leistung, nicht zuletzt durch das konsequent beibehaltene Zero-Tail-Design.“ Dass der Trend in diese Richtung geht, zeigt sich auch daran, dass es immer striktere Vorgaben zum Umwelt- und Anwenderschutz auf nationaler und internationaler Ebene gibt. Ferner denken diverse Städte über Auflagen zur Schadstoffreduzierung insbesondere im Bereich der Innenstädte nach und beginnen, den Einsatz emissionsarmer Maschinen zu fördern. Intelligentes Batteriemanagement Die erste Frage, wenn es um akkubetriebene Geräte geht: Wie lange kann ich mit dem Akku arbeiten? Die Antwort von Wacker Neuson: einen vollständigen Arbeitstag, auch ohne Zwischenladung! Der Minibagger EZ17e kann mit dem integrierten Lithium-Ionen-Akku entweder kabellos genutzt oder während stationärer Tätigkeiten auch im laufenden Betrieb an Stromquellen von 100 bis 415 Volt geladen werden. Der Bediener kann jederzeit den aktuellen Ladestand des Akkus sehen, aber beispielsweise auch nachverfolgen, ob das Stromnetz auf der Baustelle belastet ist und bei Bedarf den Bagger vom Netz nehmen. Vollgeladen wird über eine Haushaltssteckdose (110-230 Volt) oder per Schnellladung über Starkstrom (415 Volt) in nur vier Stunden. Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterietechnologie wird bereits seit einigen Jahren von Wacker Neuson eingesetzt und ist besonders langlebig. Sie sorgt dafür, dass alle hydraulischen Funktionen über die Leistung eines konventionellen Modells der gleichen Klasse verfügen. Damit können Kunden sicher sein, auch mit dem Elektrobagger genauso flexibel und effizient zu arbeiten wie mit einer dieselbetriebenen Maschine – kurzum: keine Abgasemissionen, keine Kompromisse. „Mit dem EZ17e haben wir ein Zero-Tail-Konzept mit großzügigen Leistungsdimensionen umgesetzt. Mit dem effizienten, intuitiven und emissionsfreien Bagger werden wir den hohen Ansprüchen der Profis gerecht, welche in besonders beengten Platzverhältnissen arbeiten, wie es zum Beispiel beim Innenabbruch üblich ist“, sagt Stefan Bogner, Geschäftsführer Wacker Neuson Linz GmbH, dem Forschungs- und Entwicklungs-Kompetenzzentrum für Bagger innerhalb der Wacker Neuson Group. Durch das Batteriesystem mit integrierter Batterieheizung kann der Bagger auch bei niedrigen Außentemperaturen betrieben werden. Er muss einfach nur angesteckt werden – den Rest erledigt das integrierte Batteriemanagementsystem. Neben der einfachen Handhabung profitieren Kunden von minimiertem Wartungs- und Serviceaufwand und niedrigeren Energiekosten im Betrieb. Für seine Effizienz, eine optimale Integration des elektrischen Antriebs in das Zero-Tail-Konzept sowie seine Leistung wurde der Bagger bereits Anfang 2020 mit dem SaMoTer Innovation Award ausgezeichnet. Flexibel im Einsatz – einfach zu bedienen Der Minibagger ist ein Zero-Tail-Modell, sprich ohne Hecküberstand konzipiert. Das macht ihn besonders wendig und kompakt und somit ideal für den Einsatz auf beengten Baustellen oder im Innenraum. Ein intuitives Bedienkonzept macht es dem Fahrer leicht, alle Funktionen im Blick zu behalten. Durch ein Jog-Dial-System lässt sich der Bagger einfach steuern. Alle wichtigen Informationen, beispielsweise auch der Ladestand der Batterie, sind auf dem 7-Zoll-Vollgrafikdisplay übersichtlich dargestellt. Neu ist auch die Möglichkeit, den Schnellwechsler über das Display und nicht mehr über den Planierschildhebel zu bedienen. Komplett emissionsfreie Baustellen werden Realität Die zero emission Serie von Wacker Neuson umfasst aktuell je drei Akkustampfer und Akkuplatten, einen dual power Minibagger, der zusätzlich zum Dieselmotor mit einem elektrohydraulischen Aggregat betrieben werden kann, einen elektrischer Minibagger, einen Elektro-Radlader, elektrische Ketten- und Raddumper sowie ein Innenrüttlersystem zur Betonverdichtung. Mit dem breiten Portfolio kann eine typische innerstädtische Baustelle emissionsfrei und geräuscharm betrieben werden. Die zero emission Lösungen kommen meist in Umgebungen zum Einsatz, in denen Abgase und Lärm vermieden werden sollen, beispielsweise bei Abbruch- und Sanierungsarbeiten im Innenraum oder auf Nachtbaustellen in der Innenstadt. Weitere Informationen: Wacker Neuson SE | © Fotos: Wacker Neuson
-
- emissionsfreie maschinen
- emissionsfreie baustelle
- (and 12 more)
-
München, August 2020 - Wacker Neuson baut seine zero emission Reihe um den elektrischen Minibagger EZ17e aus. Mit den Lösungen von Wacker Neuson kann nun eine gesamte innerstädtische Baustelle völlig emissionsfrei und nahezu geräuschlos betrieben werden. Durch die eigens entwickelte Batterietechnologie, das flexible Lademanagement und seine Leistungsstärke kann der kompakte Bagger so vielseitig eingesetzt werden wie ein konventionelles Modell der gleichen Klasse, ganz ohne Kompromisse! Mit dem vollelektrischen Minibagger EZ17e wird die emissionsfreie Baustelle Realität. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- emissionsfrei
- bauforum24
- (and 12 more)
-
München, Mai 2020 - Wacker Neuson ist laut eigenen Angaben derzeit der einzige Hersteller, der ein breites Portfolio an emissionsfreien und geräuscharmen Baumaschinen und -geräten anbieten kann. Um seine Kunden von der Leistungsfähigkeit und einfachen Bedienung der zero emission Lösungen zu überzeugen, startet Wacker Neuson an fünf Standorten eine Mietaktion, bei der die ersten beiden Miettage kostenlos sind. Bauforum24 Artikel (19.02.2020): Wacker Neuson stellt neue Innovation vor Akkustampfer AS50e, Akku-betriebene Vibrationsplatte AP1850e und ACBe - Das erste als Rucksack tragbare Hochfrequenz-Innenrüttlersystem. Die Auflagen zu Abgasemissionen auf innerstädtischen Baustellen werden immer strenger. Die Antwort von Wacker Neuson: zero emission. Die emissionsfrei arbeitenden Bagger, Radlader, Stampfer und Vibrationsplatten von Wacker Neuson bieten Anwendern eine unkomplizierte und komfortable Handhabung, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine hohe Kosteneffizienz. „Mit unserer Aktion wollen wir erreichen, dass sich mehr Kunden von unseren zero emission Maschinen in der Praxis überzeugen“, sagt Axel Fischer, Geschäftsführer Wacker Neuson Deutschland. „Unsere Kunden können ohne Risiko die emissionsfreien Alternativen auf ihren eigenen Baustellen testen – und zahlen erst ab dem dritten Tag der Mietdauer. Mit dieser Aktion möchten wir mögliche Berührungsängste mit elektrischen Maschinen abbauen – das funktioniert am besten, wenn unsere Kunden die Maschinen in der Praxis einsetzen.“ Die Standorte München-Nord (Unterschleißheim), Stuttgart, Frankfurt, Hamburg sowie Berlin-Nord nehmen seit Anfang Mai an der Aktion teil und bieten diverse zero emission Maschinen** aus dem Wacker Neuson Portfolio an. Der erste vollelektrische Minibagger von Wacker Neuson, das 1,5-Tonnen-Modell EZ17e, ist ebenfalls Teil der Mietaktion. EZ17e - Der erste elektrische Minibagger von Wacker Neuson und DW15e - Elektro-Raddumper mit Allrad Antrieb Die zero emission Serie von Wacker Neuson umfasst Radlader, Dumper, Minibagger, Akkustampfer, Akkuplatten und ein Innenrüttlersystem zur Betonverdichtung und damit alle Produkte, die für eine typische innerstädtische Baustelle nötig sind. Diese emissionsfreien Baumaschinen und -geräte stehen den Kunden im Rahmen der Mietaktion zur Verfügung, können aber selbstverständlich auch an vielen weiteren Standorten angemietet werden. Mittlerweile können drei Akkustampfer, drei Vibrationsplatten und ein Hochfrequenz-Innenrüttlersystem mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben werden, der für den harten Einsatz auf der Baustelle entwickelt wurde. Ob Innenrüttler IEe, Vibrationsplatten AP2560e, AP1840e oder AP1850e sowie die Akkustampfer AS30e, AS50e und AS60e: Sie alle sind dank des modularen Systems mit Wechselakku jederzeit einsatzbereit. Der ganz neue und mit einer hochwertigen Lithium-Ionen-Batterie ausgestattete Zero Tail Bagger EZ17e ermöglicht durch seine kompakten Abmessungen das Arbeiten selbst in beengten Raumverhältnissen und erlaubt eine große Bewegungsfreiheit. Der Bagger 803 ist das kleinste Modell von Wacker Neuson. Zusätzlich zum integrierten Dieselmotor kann an den Kompaktbagger das elektro-hydraulische Aggregat HPU8 angeschlossen werden – so arbeitet der Bagger bei Bedarf völlig emissionsfrei, kann aber auch mit dem Dieselmotor betrieben werden. Der Radlader WL20e mit einem Schaufelinhalt von 0,2 Kubikmetern ist mit einer hochwertigen AGM-Batterie („Absorbent Glass Mat“) ausgestattet, die sich durch eine besonders einfache Handhabung und geringen Wartungsaufwand auszeichnet. Auch der elektrische Radlader der Schwestermarke Kramer, 5055e, wird an den Standorten als Mietgerät zur Verfügung stehen. Als weiteres zero emission Produkt für den Materialtransport kann der Elektro-Kettendumper DT10e angemietet werden, der dank seiner tief verbauten Akkus besonders standsicher ist. WL20e - Innovativ, elektrisch, emissionsfrei – der Radlader mit Elektroantrieb Die Aktion im Überblick: *Teilnehmende Standorte: München-Nord (Unterschleißheim), Stuttgart, Frankfurt, Hamburg und Berlin-Nord. **Maschinen, die im Rahmen der Aktion angeboten werden: Hochfrequenz-Innrüttler IEe mit Akku-Converter-Backpack ACBe, Akkustampfer (AS30e, AS50e, AS60e), Akkuplatten (AP1840e, AP1840we, AP1850e, AP1850we, AP2560e), Hybrid-Bagger 803 dual power, vollelektrischer Minibagger EZ17e, Kettendumper DT10e, Radlader WL20e, Kramer Radlader 5055e Angebotsbedingungen: Angebot gilt nur einmalig pro Kunde und nur an den Standorten Berlin-Nord, Stuttgart, Frankfurt, München-Unterschleißheim und Hamburg. Die Versicherung in Höhe von ca. 12% des eigentlichen Tagesmietpreises muss vom Mieter selbst getragen werden. Es ist keine Mindestmietzeit nötig. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Mietbedingungen. Weitere Informationen: Wacker Neuson SE | © Fotos: Wacker Neuson
-
- akkustampfer
- dumper
-
(and 21 more)
Tagged with:
- akkustampfer
- dumper
- ez17e
- minibagger
- vollelektrisch
- vibrationsplatten
- stampfer
- radlader
- bagger
- abgasemissionen
- mieten
- mietaktion
- geräuscharm
- emissionsfrei
- zero emission
- emissionsfreie baustelle
- wacker neuson group
- baumaschinen
- all it takes!
- wacker neuson
- akkuplatten
- innenrüttlersystem
- betonverdichtung
-
zero emission mieten bei Wacker Neuson
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
München, Mai 2020 - Wacker Neuson ist laut eigenen Angaben derzeit der einzige Hersteller, der ein breites Portfolio an emissionsfreien und geräuscharmen Baumaschinen und -geräten anbieten kann. Um seine Kunden von der Leistungsfähigkeit und einfachen Bedienung der zero emission Lösungen zu überzeugen, startet Wacker Neuson an fünf Standorten eine Mietaktion, bei der die ersten beiden Miettage kostenlos sind. Bauforum24 Artikel (19.02.2020): Wacker Neuson stellt neue Innovation vor Akkustampfer AS50e, Akku-betriebene Vibrationsplatte AP1850e und ACBe - Das erste als Rucksack tragbare Hochfrequenz-Innenrüttlersystem. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- akkustampfer
- dumper
-
(and 21 more)
Tagged with:
- akkustampfer
- dumper
- ez17e
- minibagger
- vollelektrisch
- vibrationsplatten
- stampfer
- radlader
- bagger
- abgasemissionen
- mieten
- mietaktion
- geräuscharm
- emissionsfrei
- zero emission
- emissionsfreie baustelle
- wacker neuson group
- baumaschinen
- all it takes!
- wacker neuson
- akkuplatten
- innenrüttlersystem
- betonverdichtung
-
München, Februar 2020 - Auch 2020 nimmt Wacker Neuson an den Ulmer BetonTagen, Europas größtem Fachkongress der Betonfertigteilindustrie, teil. An Stand 128 stellt Wacker Neuson von 18. bis 21. Februar 2020 eine Innovation aus dem Bereich Betontechnik vor: den akkubetriebenen Hochfrequenz-Innenrüttler mit Rucksacksystem ACBe. Zudem stehen die Beratungsspezialisten von Wacker Neuson concrete solutions für Gespräche am Stand zur Verfügung. Bauforum24 Artikel (29.01.2020): SaMoTer Award für Wacker Neuson Innovation in Betonverdichtung: der erste Innenrüttler mit wechselbarem Akku als Rucksack-System Betonverdichtung hat im Hause Wacker Neuson Tradition. In den 1930er-Jahren wurde im Unternehmen der Innenrüttler erfunden. Heute sollen die Innenrüttler von Wacker Neuson die meistgekauften weltweit sein. Damit dies auch so bleibt, wird auf Qualität und Innovation gesetzt. Alle Innen- und Außenrüttler sowie die Frequenzumformer sind „Made in Germany“ und werden am Standort Reichertshofen bei Ingolstadt gefertigt. Ende letzten Jahres brachte Wacker Neuson eine weitere Weltneuheit auf den Markt: den ersten Innenrüttler mit wechselbarem Akku als Rucksack-System, der am Wacker Neuson Stand auf den Ulmer BetonTagen ausgestellt wird. „Seit Jahrzehnten sind wir im Bereich der Betontechnik ein führender Anbieter. Mit dem Akku-Innenrüttlersystem haben wir nun eine Weltneuheit entwickelt“, berichtet Stefan Pfetsch, Geschäftsführer der Wacker Neuson Produktion GmbH & Co. KG. „Wir sind der einzige Anbieter im Markt, der einen Akku-Rucksack mit Wechselakku anbietet. Dadurch können unsere Kunden denselben Akku auch in weitere Baugeräte, beispielsweise Stampfer oder Vibrationsplatten, einsetzen oder mit einem zweiten Akku arbeiten, während der erste aufgeladen wird.“ Flexibles und sicheres Betonverdichten Mit der neuesten Entwicklung, dem akkubetriebenem Innenrüttler IEe, kann der Bediener nun noch schneller, komfortabler und sicherer arbeiten. Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku wird in einen Umformer-Rucksack (ACBe) eingesetzt. Dadurch trägt der Bediener die Energiequelle beim Arbeiten direkt bei sich und lange Stromkabel sind nicht mehr nötig. Insbesondere auf großen oder entlegenen Flächen spart er dadurch im Vergleich zu kabelgebundenen Innenrüttlern viel Zeit für das Versetzen des Innenrüttlers oder Umformers an eine nähergelegene Stromquelle. Zudem kann sich der Bediener frei bewegen, da er nicht auf herumliegende Kabel oder Schutzschläuche achten muss. Insbesondere bei der Arbeit auf Gerüsten und Schalungen ist dies ein zusätzlicher Sicherheitsaspekt. Auch Sicherheitsrisiken durch Stromkabel im nassen Beton entfallen komplett. Individuelle und kompetente Beratung in der Betontechnik Die Beratungsspezialisten für den Bereich industrielle Betonverdichtung von Wacker Neuson concrete solutions sind ebenfalls auf den Ulmer BetonTagen vor Ort. Sie beraten Kunden umfassend und ganzheitlich in allen Projektstadien und finden individuelle und wirtschaftliche Lösungen für jede Anforderung. Umfassende Erfahrung und tiefgehendes Wissen in der industriellen Betonfertigteilherstellung sind die Grundlage der hohen Produkt- und Beratungsqualität. Die Liste der spektakulären Bauten, die mit Unterstützung der Wacker Neuson Produkte und der Betonspezialisten entstanden sind, ist lang: der Olympiaturm in München, der Wolkenkratzer Burj Khalifa in Dubai, die Erweiterung des Panamakanals, die Hongkong-Zhuhai-Macao-Brücke in China oder die Metro in Katar sind nur einige Beispiele. Die Betonspezialisten stehen jedoch nicht nur bei Großprojekten mit Rat und Tat zur Seite, sondern unterstützen auch bei Montage- und Installationsarbeiten, bei der Inbetriebnahme von Vibrationsanlagen sowie mit Serviceleistungen während der Produktion von Betonfertigteilen. Weitere Informationen: Wacker Neuson SE | © Fotos: Wacker Neuson
-
- betonspezialisten
- betonverdichten
- (and 15 more)
-
Wacker Neuson stellt neue Innovation vor
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
München, Februar 2020 - Auch 2020 nimmt Wacker Neuson an den Ulmer BetonTagen, Europas größtem Fachkongress der Betonfertigteilindustrie, teil. An Stand 128 stellt Wacker Neuson von 18. bis 21. Februar 2020 eine Innovation aus dem Bereich Betontechnik vor: den akkubetriebenen Hochfrequenz-Innenrüttler mit Rucksacksystem ACBe. Zudem stehen die Beratungsspezialisten von Wacker Neuson concrete solutions für Gespräche am Stand zur Verfügung. Innovation in Betonverdichtung: der erste Innenrüttler mit wechselbarem Akku als Rucksack-System Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- bauforum24
- news
- (and 15 more)
-
München, Oktober 2019 - Am 26. und 27. November findet zum zweiten Mal das Construction Equipment Forum, dieses Jahr in Mannheim, statt. Als Gründungspartner soll auch die Wacker Neuson Group auf der Konferenz mit begleitender Fachausstellung vertreten sein. Martin Lehner, CEO der Wacker Neuson Group, soll in seinem Vortrag einen Ausblick über alternative Antriebe in der Baumaschinenbranche geben. Bauforum24 Artikel (05.09.2019): Wacker Neuson Minibagger 803 Innenrüttler Backpack im Einsatz Unter dem Leitthema der Veranstaltung „Smart Construction Machines: Die digitale Bauindustrie 2025“ vermitteln Experten der Branche in den drei strategischen Säulen Smart Construction, neue Antriebe und Autonomisierung praxisnahe Einblicke. Neben informativen und zukunftsweisenden Vorträgen zeigen in der begleitenden Ausstellung 35 führende Hersteller, Zulieferer sowie Technologie- und Softwareanbieter ihre Innovationen für die Baumaschinen der Zukunft. Als Gründungsmitglied ist die Wacker Neuson Group auch dieses Jahr Teil des Forums. „Als weltweit erster Hersteller haben wir vor nunmehr fünf Jahren einen akkubetriebenen Stampfer vorgestellt“, berichtet Martin Lehner, CEO der Wacker Neuson Group. „Heute können unsere Kunden mit unserer inzwischen umfangreichen Palette an batteriebetriebenen Maschinen und Geräten bereits eine ganze innerstädtische Baustelle emissionsfrei bearbeiten.“ Aufbauend auf der Erfahrung in diesem Bereich und mit Blick in die Zukunft erfahren Besucher im Vortrag der Wacker Neuson Group mehr zum Thema „Hybride, Elektro, Brennstoffzelle, E-Fuels, Power-to-X: Wann wird der Diesel substituiert?“ Langjährige Erfahrung in der Elektrifizierung „Wir haben in den letzten Jahren sehr viel über die Elektrifizierung von Baumaschinen gelernt. Gleichzeitig prüfen wir laufend alternative Antriebstechnologien und arbeiten daran, unsere Baugeräte und Maschinen fit für die Zukunft zu machen“, führt Martin Lehner aus. „Das Construction Equipment Forum, das wir mitgegründet haben, ist eine ideale Gelegenheit, um sich über Technologien, Trends und Entwicklungen auszutauschen.“ Martin Lehner, CEO der Wacker Neuson Group zero emission Produkte live erleben Eine Auswahl der bewährten und neuen zero emission Lösungen von Wacker Neuson werden im Rahmen des Construction Equipment Forums zu sehen sein: „Unsere elektrischen Baugeräte im Bereich Verdichtung lassen sich unter dem Motto ‚7 auf einen Streich‘ zusammenfassen. Insgesamt können mittlerweile drei Akkustampfer, drei Akkuplatten sowie ein tragbares Innenrüttlersystem mit dem gleichen Akku betrieben werden“, ergänzt Martin Lehner. Die Basis ist ein hochmoderner Lithium-Ionen-Akku, der speziell für den harten Arbeitseinsatz am Bau konzipiert wurde und ausreichend Energie für alle Arbeiten liefert. Ganz neu ist der Innenrüttler, der an einen Akku-Umformer-Rucksack angeschlossen wird. Gemeinsam mit einem führenden Hersteller von Rucksäcken hat Wacker Neuson das ergonomische und rückenschonende Tragesystem entwickelt. „Ich freue mich darauf, auch in diesem Jahr wieder mit Experten über die Zukunft der Baumaschinenbranche zu diskutieren“, schließt Martin Lehner. „Ein intensiver Austausch ist wichtig, um neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln, Impulse zu setzen und langfristig etwas zu bewegen.“ Weitere Informationen: Wacker Neuson Group, Wacker Neuson | © Fotos: Wacker Neuson
-
- news
- zero emission
- (and 9 more)
-
München, Oktober 2019 - Am 26. und 27. November findet zum zweiten Mal das Construction Equipment Forum, dieses Jahr in Mannheim, statt. Als Gründungspartner soll auch die Wacker Neuson Group auf der Konferenz mit begleitender Fachausstellung vertreten sein. Martin Lehner, CEO der Wacker Neuson Group, soll in seinem Vortrag einen Ausblick über alternative Antriebe in der Baumaschinenbranche geben. Innenrüttler Backpack im Einsatz Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- video
- (and 9 more)
-
München/Nürnberg, September 2018 - Positive Stimmung, großes Interesse an elektrischen Maschinen und Geräten und digitale Lösungen: das war die GaLaBau 2018 für die Wacker Neuson Group. Bauforum24 Artikel (28.06.2018): Wacker Neuson Universe 2018 Wacker Neuson Group auf der GaLaBau 2018 Auf der diesjährigen GaLaBau demonstrierte die Wacker Neuson Group den konsequenten Ausbau der zero emission-Linie in einer großen Indoor-Demoshow. Zudem gab es einen Querschnitt der Produktsortimente der Marken Wacker Neuson und Kramer, sowie digitale Lösungen zu erleben. Als Erweiterung der emissionsfreien Produktfamilie stellte Wacker Neuson die neue batteriebetriebene Vibrationsplatte 1840e, sowie die ab 2019 verfügbaren Neuheiten, den vollelektrischen Zero Tail Minibagger EZ17e und den elektrischen Raddumper DW15e vor. Damit stoßen drei neue Elektro-Maschinen zur zero emission Produktlinie, die die Radlader WL20e und 5055e, zwei Stampfer, eine Platte, einen Kettendumper und den dual power Minibagger ergänzen. „Nachhaltigkeit ist schon immer ein Thema für die Wacker Neuson Group aber auch für den Garten- und Landschaftsbau. Nicht nur weil Umweltauflagen und Arbeitsbedingungen erfüllt werden wollen, sondern auch, weil es unser Ansporn ist, den Bediener- und Umweltschutz stetig zu verbessern. Mit innovativen Lösungen wie elektrischen GaLaBau-Maschinen können wir gemeinsam Emissionen und Lärm in Städten im Allgemeinen aber auch für die Anwender im Besonderen deutlich reduzieren. Auf der GaLaBau hat sich bestätigt, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind, was uns sehr freut“, erklärt Alexander Greschner, Vertriebsvorstand der Wacker Neuson Group. Auch die Digitalisierung geht die Wacker Neuson Group nachhaltig an und setzt hier ebenso auf die Einbindung seiner Kunden in den gesamten Wertschöpfungsprozess. So konnten sich die GaLaBau-Besucher nicht nur über eine digitale Anwendung ausrechnen lassen, wie sich die Betriebskosten der Akkustampfer und – platten im Vergleich zum jeweiligen Pendant mit Verbrennungsmotor verhalten, sondern auch die die Laufzeiten der Elektro-Radlader WL20e und 5055e errechnen. Anhand eines maßstabsgetreuen Modells wurde den Besuchern die Vision der Wacker Neuson Group zur digitalisierten Miete über Container vorgestellt. Per App können dann Maschinen aus Mietcontainern, die beispielsweise in Städten platziert werden, bequem an Ort und Stelle angemietet werden. Wie dieses Mieterlebnis konkret aussehen könnte, durften die Besucher mit Hilfe einer VR-Brille erleben und ihre Verbesserungsvorschläge und Wünsche direkt als Rückmeldung an Wacker Neuson geben. Dieser Einblick demonstrierte, wie die Wacker Neuson Group ihre Baumaschinen in Zukunft mit sinnvollen, digitalen Lösungen verknüpfen wird. „Die gute Stimmung in der Branche war auf der GaLaBau 2018 deutlich zu merken, davon haben wir auch auf unserem Messestand profitiert. Wir konnten viele positive Gespräche führen und uns mit Kunden und Interessenten über die Nachhaltigkeit von sauberen Diesel- und emissionsfreien Maschinen austauschen. Wir freuen uns über das steigende Wachstum und die gute Auftragslage im Garten und Landschaftsbau und sehen vor allem in dieser Branche eine steigende Nachfrage unserer zero emission Produktlinie,“ fasst Alexander Greschner die GaLaBau 2018 zusammen. Weitere Informationen: Wacker Neuson Group| © Fotos: Wacker Neuson Group
-
- raddumper dw15e
- zero tail minibagger ez17e
- (and 10 more)
-
München/Nürnberg, September 2018 - Positive Stimmung, großes Interesse an elektrischen Maschinen und Geräten und digitale Lösungen: das war die GaLaBau 2018 für die Wacker Neuson Group. Bauforum24 Artikel (28.06.2018): Wacker Neuson Universe 2018 Wacker Neuson Group auf der GaLaBau 2018 Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- raddumper dw15e
- zero tail minibagger ez17e
- (and 10 more)
-
Bauforum24 TV präsentiert: Wacker Neuson Group auf der bauma 2016 11.04.2016 - München. Auf rund 5.300 Quadratmetern des bauma-Messegeländes zeigt die Wacker Neuson Group was sie kann: Bediener- und Umweltfreundlichkeit verbessern, das Einsatzspektrum ausdehnen, innovative Technologien bieten. Darüber hinaus gilt die Devise "All it takes", die den Kunden zuverlässige Produkte und Lösungen verspricht. Bauforum24 TV bauma News
-
- wacker neuson
- bauma
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Wacker Neuson Group auf der bauma 2016 11.04.2016 - München. Auf rund 5.300 Quadratmetern des bauma-Messegeländes zeigt die Wacker Neuson Group was sie kann: Bediener- und Umweltfreundlichkeit verbessern, das Einsatzspektrum ausdehnen, innovative Technologien bieten. Darüber hinaus gilt die Devise "All it takes", die den Kunden zuverlässige Produkte und Lösungen verspricht. Bauforum24 TV bauma News Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- bauma
- wacker neuson
-
(and 1 more)
Tagged with: