Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'develon'.
34 Einträge gefunden
-
Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat zahlreiche Neuerungen bei seinen Mobilbaggern der Klasse von 14 bis 21 Tonnen vorgestellt, die eine deutliche Leistungssteigerung, höhere Sicherheit und mehr Bedienerkomfort mit sich bringen. Die Neuerungen wurden bei den fünf mittelschweren Modellen mit einem Gewicht zwischen 14 und 19 Tonnen eingeführt, die jetzt alle das „K“ in der Modellbezeichnung führen. Bauforum24 Artikel (06.06.2025): DEVELON Minibagger DX25Z-7 Neue Modellbezeichnung: DEVELON erneuert seine Mobilbagger der Klasse von 14 bis 21 Tonnen. Den Anfang machen fünf mittelschwere Modelle, die das „K“ im Namen führen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- 1
-
-
- develon
- doosan construction equipment
- (und 6 weitere)
-
Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat zahlreiche Neuerungen bei seinen Mobilbaggern der Klasse von 14 bis 21 Tonnen vorgestellt, die eine deutliche Leistungssteigerung, höhere Sicherheit und mehr Bedienerkomfort mit sich bringen. Die Neuerungen wurden bei den fünf mittelschweren Modellen mit einem Gewicht zwischen 14 und 19 Tonnen eingeführt, die jetzt alle das „K“ in der Modellbezeichnung führen. Bauforum24 Artikel (06.06.2025): DEVELON Minibagger DX25Z-7 Neue Modellbezeichnung: DEVELON erneuert seine Mobilbagger der Klasse von 14 bis 21 Tonnen. Den Anfang machen fünf mittelschwere Modelle, die das „K“ im Namen führen. Im Einzelnen sind das der DX140W-7K, der DX160W-7K, der DX165WR-7K, der DX170W-7K und der DX190W-7K. Das aktualisierte Modell des 21 Tonnen-Mobilbaggers DX210W-7K ist ab sofort erhältlich. Leistungssteigerung Genau wie der DX170W-7K sind sowohl der DX140W-7K als auch der DX160W-7K nun mit dem Stufe-V-konformen DL06V-Motor von DEVELON ausgestattet, was eine Leistungssteigerung von 11 % auf 113,6 kW (152 PS) bei 2.000 U/min mit sich bringt. Damit entspricht die Leistung der des DX170W-7K. Der DX165WR-7K mit reduziertem Heckschwenkradius wird von einem Perkins 1204J-Motor mit 102,1 kW (137 PS) angetrieben. Der DX190W-7K und der DX210W-7K vervollständigen die Baureihe und sind ebenfalls mit dem Stufe-V-konformen DEVELON-Motor DL06V ausgestattet, der bei 1.900 U/min eine Leistung von 129,8 kW (174 PS) bzw. 141 kW (189 PS) liefert. Höhere Fahrgeschwindigkeit: Mehrere Modelle, wie der DX165WR-7K, sind mit einem verbesserten Fahrmotor sowie einem überarbeiteten Getriebe ausgestattet. Höhere Geschwindigkeit und Traktionskraft dank aktualisierter Komponenten Bei den neuen Modellen DX140W-7K und DX160W-7K wurde das Hauptpumpensystem aktualisiert, das den Hydraulikstrom zu den Fahrkomponenten erhöht. Zudem sind diese Modelle und der DX165WR-7K auch mit einem verbesserten Fahrmotor mit höherer Verdrängung ausgestattet sowie einem überarbeiteten Getriebe, das mehr Drehmoment auf die Achsen überträgt. Dadurch erhöht sich die auf der Straße und an Steigungen erreichbare Fahrgeschwindigkeit (ohne Leistungsverlust). Auch die Gesamtbeschleunigung des Fahrantriebs und die Traktionskraft sind höher. Neue 12-Zoll-Instrumententafel in der Fahrerkabine Im neuen Kabineninnenraum profitieren Bediener nun von einer 12 Zoll-Instrumententafel, die deutlich größer ist als die bisherige 8 Zoll-Variante. Das Display zeichnet sich dank der Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 px sowie dem Betriebssystem Android 10 durch eine scharfe und damit besonders deutliche Darstellung aus. Die neue Split-Screen-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Darstellung mehrerer Funktionen auf einer Oberfläche, was die Betriebseffizienz erhöht. Die bessere Ablesbarkeit des Displays reduziert die Belastung und Ermüdung der Augen. Wichtige Informationen werden klarer präsentiert, was letztlich die Sicherheit des Maschinenbetriebs erhöht und diesen optimiert. Gesteigerte Sicherheit: Die KI-Technologie im SAVM-System erfasst effektiv Personen in der Umgebung der Maschine. Das System reagiert mit visuellen und akustischen Signalen. Höhere Sicherheit Zur Erfüllung der Sicherheitsnorm EN474:2022 wird während des Betriebs der Maschine unabhängig vom Fahr- oder Arbeitsmodus stets eine Ansicht nach hinten/rechts angezeigt, sofern die Kamera eine solche liefert. Eine Option für Kameraansicht zur Seite/nach hinten sorgt dafür, dass beide Kamerabilder stets gleichzeitig sichtbar sind, egal ob in Halb- oder Vollansicht. Außerdem ist ein neuer Smart All-Around Viewing Monitor (SAVM) vorhanden, der gemäß EN474 die Draufsicht stets zusätzlich angezeigt, wenn die Ansichten „Hinten“, „Rechts“ und „Rechte Ecke“ ausgewählt sind. Der Begriff „Smart“ weist auf die verbesserte AVMSpezifikation hin, die sich zusätzlich durch eine Personenerkennung – zur Erhöhung der Sicherheit - auszeichnet. Mithilfe von vier Kameras werden Arbeiter in der Umgebung der Maschine auf der Baustelle erkannt, was über die vorhandene Spezifikation der AVM-Option hinausgeht. Scharfe Darstellung: Im neuen Kabineninnenraum profitieren Bediener nun von einer 12 Zoll-Instrumententafel, die deutlich größer und besser lesbar ist, als die bisherige 8 Zoll-Variante. Neue KI-Technologie im SAVM-System Die KI-Technologie im SAVM-System erfasst effektiv Personen (in Bewegung und stehend) in der Umgebung der Maschine. Das System warnt den Bediener unmittelbar durch eine Kombination aus visuellen Hinweisen auf dem Monitor und akustischen Warnsignalen, sodass der Bediener besser auf seine Umgebung reagieren kann. Neben dem SAVM befindet sich ein Radarsystem im Oberwagen, das von der Fahrerkabine aus überwacht wird. Die Vorgängermodelle der Baureihe WEX-7 sind mit einem Ultraschallsensor ausgestattet. Bei den Modellen der Baureihe WEX-7K ist dagegen ein Heckradarsensor vorhanden. Die maximale Erkennungsreichweite wurde von bislang 2,7 m auf 6 m erhöht. Die gelbe Warnzone reicht von 3 bis 6 m. Unterhalb von 3 m beginnt die rote Gefahrenzone. Beim DX165WR-7K gibt dieses System aufgrund von Störungen, die durch Anbaugeräte am Unterwagen wie Planierschilde verursacht werden, nur Warnungen für den Bereich zwischen 3 und 6 m aus. Es werden ausschließlich Personen in der Umgebung der Maschine erkannt und mit einem Dreieckssymbol gekennzeichnet. Alle neuen WEX-7K-Modelle verfügen über eine Vorbereitung für die Montage einer Anhängerkupplung am Unterwagen, was beispielsweise das Be- und Entladen eines Anhängers mit Anbaugeräten ermöglicht. Die Vorbereitung umfasst eine Anhängerkupplungshalterung (Dozer/Ausleger), eine Anschlussleitung für die hydraulische Anhängerbremse (hintere Bremsleitung), einen Kabelbaum am Unterwagen für die Anhängerbeleuchtung sowie Funktionen zum Kippen des Anhängers nach vorn/hinten sowie zum Öffnen/Schließen der Heckklappe. Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON | Luc Hilders
-
- develon
- doosan construction equipment
- (und 6 weitere)
-
Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat den neuen Minibagger DX25Z-7 auf den Markt gebracht. Der 2.691 kg schwere DX25Z-7 ist mit dem bewährten Stufe-V-Dieselmotor Kubota D1305 ausgestattet, der bei 2.600 U/min 18,5 kW (25 PS) leistet. Der DX25Z-7 ergänzt das Minibagger-Portfolio von DEVELON um eine kompakte und leicht zu transportierende Maschine für vielfältige Anwendungsbereiche. Gleichzeitig hat der Hersteller eine verbesserte Variante des 2,8 t-Modells DX27Z-7 eingeführt. Bauforum24 Artikel (21.05.2025): DEVELON Abfall- und Recycling-Kit Vielfältig einsetzbar: Ob bei beengten, innerstädtischen Baustellen, im GaLaBau, im Mietgeschäft oder im allgemeinen Bauwesen - der DX25Z-7 ist flexibel und leistungsstark. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- develon
- doosan construction equipment
- (und 8 weitere)
-
Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat den neuen Minibagger DX25Z-7 auf den Markt gebracht. Der 2.691 kg schwere DX25Z-7 ist mit dem bewährten Stufe-V-Dieselmotor Kubota D1305 ausgestattet, der bei 2.600 U/min 18,5 kW (25 PS) leistet. Der DX25Z-7 ergänzt das Minibagger-Portfolio von DEVELON um eine kompakte und leicht zu transportierende Maschine für vielfältige Anwendungsbereiche. Gleichzeitig hat der Hersteller eine verbesserte Variante des 2,8 t-Modells DX27Z-7 eingeführt. Bauforum24 Artikel (21.05.2025): DEVELON Abfall- und Recycling-Kit Vielfältig einsetzbar: Ob bei beengten, innerstädtischen Baustellen, im GaLaBau, im Mietgeschäft oder im allgemeinen Bauwesen - der DX25Z-7 ist flexibel und leistungsstark. Beide Maschinen eignen sich dank ihrer kompakten Abmessungen für den Einsatz unter beengten Platzverhältnissen auf innerstädtischen Baustellen, im GaLaBau, im Mietgeschäft sowie im allgemeinen Bauwesen. Die ganz im Hinblick auf Zweckmäßigkeit und Bedienerkomfort entwickelten Modelle zeichnen sich durch niedrige Geräusch- sowie Vibrationspegel aus und bringen die für den anspruchsvollen täglichen Einsatz erforderliche Leistung mit. Problemloser Transport „Mit der Einführung des DX25Z-7 ergänzt DEVELON sein Minibagger-Portfolio um ein einfach zu transportierendes, leichtes Modell mit herausragender Vielseitigkeit“, erläutert Ohjong Choi, Head of Product Management bei DEVELON Europe. Der DX25Z-7 lässt sich problemlos gemeinsam mit einem Satz Löffel und einem Hydraulikhammer auf einem Anhänger transportieren, ohne die Gewichtsbeschränkung von 3,5 t zu überschreiten. Damit eignet sich die neue Maschine bestens für das Mietgeschäft, insbesondere die Vermietung an Privatanwender. „Zudem zeichnet sich der DX25Z-7 durch praktische Merkmale aus, die ihn zu einer intelligenten und kostengünstigen Lösung für einen breiten Anwendungsbereich machen. Mit seiner robusten Konstruktion und dem problemlosen Transport eignet er sich bestens für Mietmaschinenparks und Kunden, die zuverlässige Leistung von DEVELON zu einem günstigen Preis suchen“, schließt Ohjong Choi an. Einfacher Transport: Der DX25Z-7 kann mit einem Satz Löffel und einem Hydraulikhammer auf einem Anhänger transportiert werden. Der DX25Z-7 ist ein kostengünstiges Modell im Portfolio von DEVELON, das sich durch Langlebigkeit, Anwenderfreundlichkeit und geringen Wartungsaufwand auszeichnet. Das für den Schwerlasteinsatz geeignete Gegengewicht erhöht die Standfestigkeit und die Grableistung unter anspruchsvollen Bedingungen. Unkomplizierte Bedienelemente Die in Hinblick auf den Mietmarkt entwickelte Maschine ist mit verstärkten Komponenten sowie Zylinder- und Vandalismus-Schutzvorrichtungen ausgestattet. Dank der unkomplizierten Bedienelemente eignet sich dieser Minibagger auch für weniger erfahrene Bediener. Zu den Sicherheitsmerkmalen zählen eine ROPS/TOPS/FOPS-zertifizierte Kabine, ein Fahralarm, ein Notstopp, eine Sicherheitsgurtwarnung sowie eine LED-Beleuchtungsanlage mit Rundumleuchte. Serienmäßig ist der Minibagger mit einem 2.030 mm-Ausleger und einem 1.300 mm-Stiel ausgestattet. Die beheizte Kabine bietet herausragende Sicht, ein 5"-Digitaldisplay, Blutetooth-Konnektivität sowie intelligente Sicherheitsmerkmale wie den ESL (Engine Starting Limit)-Diebstahlschutz. Die hocheffiziente Hydraulik der Maschine sorgt für eine gleichmäßige, proportionale Steuerung mit wählbaren Hydraulikstrommodi und einem optionalen Schnellwechsler-Anschluss. Das durchdachte Motorlayout, Zugangsklappen, die sich weit öffnen lassen, sowie verlängerte Wartungsintervalle reduzieren Ausfallzeiten und Kosten. Verbesserter Minibagger DX27Z-7 Das überarbeitete 2,8 t-Modell DX27Z-7 überzeugt mit höherer Leistung, Betriebssicherheit sowie einfacher Wartung und problemlosem Transport. Ausgestattet ist der Minibagger mit dem zuverlässigen Stufe-V-Dieselmotor Kubota V1505, der bei 2.300 U/min 18,5 kW (25 PS) leistet. Der Motor zeichnet sich durch verringerte Geräusch- und Vibrationspegel sowie eine effizientere Kühlung aus, was zu einer verlängerten Motorlebensdauer und niedrigeren Wartungskosten beiträgt. Überarbeitetes Modell: Zu den Optimierungen, die der DX27Z-7 bietet, zählen der vergrößerte Einstieg in die Fahrerkabine durch eine Glastür, die Anbaugerätesteuerung per Daumenrad und die bessere Sicht nach vorn. Zu den Verbesserungen, die sich im Betrieb zeigen, zählen der vergrößerte Einstieg in die Fahrerkabine durch eine Glastür, die Anbaugerätesteuerung per Daumenrad, die verbesserte Sicht nach vorn sowie der größere Arbeitsbereich der Wischer an der Frontscheibe. Der beheizte, verstellbare und gefederte Sitz erhöht den Komfort. Die neue Platzierung der Heizung optimiert die Temperatur in der Kabine. Die ROPS-Zertifizierung, ein Überlastwarnsystem, Rückfahr- und Rundumsichtkameras sowie die zusätzliche LEDBeleuchtung erhöhen die Sicherheit. Das Automatikfahrsystem gewährleistet eine gleichmäßige Bewegung. Das optimale Gegengewicht verbessert die Standfestigkeit beim Hub. Zylinderschutzvorrichtungen, ein verstärkter Ausleger und die robuste Konstruktion verlängern die Lebensdauer der Maschine. Verbesserte Zurrpunkte erleichtern den Transport. Der bessere Zugang zu Motor und Komponenten, die Echtzeitdiagnose und das serienmäßige Telematiksystem My DEVELON erhöhen die Wartungsfreundlichkeit. DEVELON Minibagger DX25Z-7 – Technische Kurzübersicht • Löffel: 0,07 m3 • Betriebsgewicht: 2.691 kg • Max. Grabtiefe: 2.695 mm • Max. Grabreichweite am Boden: 4.600 mm • Grabhöhe: 4.290 mm • Ausbrechkraft am Löffel (ISO): 21 kN • Ausbrechkraft am Löffelstiel (ISO): 13 kN • Auslegerschwenkung (L/R): 70°/50° • Heckschwenkradius: 775 mm • Bodenplattenbreite: 250 mm • Fahrgeschwindigkeit: langsam 2,38 km/h - schnell 4,35 km/h • Max. Hydraulik-Volumenstrom: 2 x 28,2 l/min • Motor: Kubota D1305, Stufe V, 18,5 kW (25 PS) bei 2.600 U/min Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: Develon
-
- develon
- doosan construction equipment
- (und 8 weitere)
-
DEVELON Abfall- und Recycling-Kit
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Czech Republic - DEVELON, ehemals Doosan Construction Equipment, hat ein neues, aktualisiertes Abfall- und Recycling-Kit für die preisgekrönten Radlader der DL-7-Reihe des Unternehmens vorgestellt. Es wurde entwickelt, um den Bedienern ein sicheres Arbeiten unter den gefährlichen Bedingungen zu ermöglichen, die häufig mit Abfall- und Recyclinganwendungen einhergehen, einschließlich des Umgangs mit Staub, Schmutz und anderen gefährlichen Partikeln und Materialien, die sich in der Luft befinden. Das Kit ist für alle Radladermodelle vom DL200-7 bis zum DL480-7 erhältlich, dem Segment der DEVELON-Baureihe, das in dieser Art von Umgebung am häufigsten eingesetzt wird. Bauforum24 Artikel (07.04.2025): DEVELON und ATLAS Bestens geschützt: Der Radlader DL 320-7 von DEVELON in der Ausstattung mit dem neuen Abfall- und Recycling- Kit. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- develon
- doosan construction equipment
- (und 9 weitere)
-
Czech Republic - DEVELON, ehemals Doosan Construction Equipment, hat ein neues, aktualisiertes Abfall- und Recycling-Kit für die preisgekrönten Radlader der DL-7-Reihe des Unternehmens vorgestellt. Es wurde entwickelt, um den Bedienern ein sicheres Arbeiten unter den gefährlichen Bedingungen zu ermöglichen, die häufig mit Abfall- und Recyclinganwendungen einhergehen, einschließlich des Umgangs mit Staub, Schmutz und anderen gefährlichen Partikeln und Materialien, die sich in der Luft befinden. Das Kit ist für alle Radladermodelle vom DL200-7 bis zum DL480-7 erhältlich, dem Segment der DEVELON-Baureihe, das in dieser Art von Umgebung am häufigsten eingesetzt wird. Bauforum24 Artikel (07.04.2025): DEVELON und ATLAS Bestens geschützt: Der Radlader DL 320-7 von DEVELON in der Ausstattung mit dem neuen Abfall- und Recycling- Kit. Zu den wichtigsten Merkmalen des Abfall- und Recycling-Kits gehören: Frontschutzgitter Felgenabdeckung oder Ventilschutz Fahrscheinwerfergitter (vorne und hinten) Arbeitsscheinwerferschutz Schaufelzylinder-Abdeckung Knickgelenkschutz Hubzylinder-Schutz Unterbodenschutz (vorne, hinten und in der Mitte) Luftansauggitter Sicherheit im Detail: Das Frontschutzgitter und der Fahrscheinwerferschutz beim DL 320-7. Das Erweiterungs-Kit enthält sicherheitsrelevante Features wie Frontschutzgitter, Felgenabdeckungen, Schutzvorrichtungen für Scheinwerfer und andere Schutzabdeckungen, einen Luftansauggitter sowie Vollgummireifen. Mehreres davon ist optional erhältlich, so dass die Kunden eine Ausrüstung ihrer Wahl zusammenstellen können, um ihre Radlader für diespezifischen Anwendungen anzupassen. DEVELON bietet auch eine Nachrüstversion des Kits an, falls sich Kunden für den nachträglichen Einbau des Kits entscheiden. Mit dem neuen Abfall- und Recycling-Kit können die Bediener in ihren Arbeitsumgebungen sicherer arbeiten. Zusätzlich liefert DEVELON serienmäßig einen breiteren Lamellenkühler und einen Klimakondensator in Kombination mit einem umkehrbaren Ventilator, um die Reinigung und Wartung zu erleichtern. Geschlossen: Dank der Felgenabdeckung kann kein Staub eindringen. Das Abfall- und Recycling-Kit passt perfekt zu den anderen Funktionen der Produktreihe DL-7, wie dem Luftkompressor, dem langen Hubgerüst, dem Schnellwechsler, der transparenten Schaufel und mehr. Für maximale Leistung und größere Vielseitigkeit sind alle neuen DL-7-Radlader serienmäßig mit einstellbarer Mengen- und Haltefunktion ausgestattet, was einen konstanten Durchfluss für alle hydraulisch angetriebenen Anbaugeräte gewährleistet. Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON
-
- 1
-
-
- develon
- doosan construction equipment
- (und 9 weitere)
-
Czech Republic |Ganderkesee - DEVELON (ehemals Doosan Construction Equipment) hat einen Partnerschaftsvertrag mit der ATLAS GmbH mit Sitz in Ganderkesee in Deutschland unterzeichnet, einem führenden Hersteller von Kranen, Rad-, Raupen- und Kettenbaggern sowie von Materialumschlagmaschinen in verschiedenen Gewichts- und Leistungsklassen. Bauforum24 Artikel (13.03.2025): DEVELON Transparent Bucket 2.0 ATLAS produziert im Rahmen eines Partnerschaftsvertrags ausgewählte Umschlagmaschinen, die die bestehende Produktpalette von DEVELON ergänzen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 1 Antwort
-
- hd hyundai infracore europe
- develon
- (und 6 weitere)
-
Czech Republic |Ganderkesee - DEVELON (ehemals Doosan Construction Equipment) hat einen Partnerschaftsvertrag mit der ATLAS GmbH mit Sitz in Ganderkesee in Deutschland unterzeichnet, einem führenden Hersteller von Kranen, Rad-, Raupen- und Kettenbaggern sowie von Materialumschlagmaschinen in verschiedenen Gewichts- und Leistungsklassen. Bauforum24 Artikel (13.03.2025): DEVELON Transparent Bucket 2.0 ATLAS produziert im Rahmen eines Partnerschaftsvertrags ausgewählte Umschlagmaschinen, die die bestehende Produktpalette von DEVELON ergänzen. Im Rahmen dieses neuen Partnerschaftsvertrags werden ausgewählte Umschlagmaschinen von ATLAS hergestellt, um die bestehende Produktpalette von DEVELON zu ergänzen. Jedes Modell wird vollständig in die Produktpalette von DEVELON integriert und verkörpert die Identität der Marke und ihr Engagement für höchste Qualität. Die Vermarktung der Modelle wird in ausgewählten europäischen Märkten beginnen, wobei künftig auch eine Expansion möglich ist. Jayden Lim, CEO von DEVELON Europe, erklärt: „Bei DEVELON entwickeln wir unsere Produktpalette kontinuierlich weiter. Die neue Partnerschaft mit ATLAS wird uns dabei helfen, auf dem Erfolg aufzubauen, den wir im Bereich Material Handling für die Abfall- und Recyclingbranche in ganz Europa verzeichnen. Wir freuen uns, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der über die Erfahrung und das Renommee von ATLAS verfügt.“ Die Partnerschaft von ATLAS und DEVELON im Bereich Material Handling soll weiter ausgebaut werden. Brahim Stitou, CEO der ATLAS GmbH, erläutert: „ATLAS und DEVELON sind diese strategische Partnerschaft eingegangen, um gemeinsam unsere Marktabdeckung und den Maschinenbestand in Regionen rund um den Globus zu erweitern, in denen wir unsere Präsenz noch ausbauen können. Unsere beiden Unternehmen konzentrieren sich auf erstklassigen Service, Innovation und unser oberstes Ziel, unsere Kunden glücklich zu machen. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere zukünftige Partnerschaft und sind zuversichtlich, dass sie für uns alle von Vorteil sein wird.“ Insgesamt wird die neue Partnerschaft die Expertise von ATLAS und DEVELON im Bereich Material Handling weiter ausbauen und die Fähigkeiten der Unternehmen verbessern, zuverlässige und leistungsstarke Lösungen zu liefern, die auf anspruchsvolle Kundenanwendungen zugeschnitten sind. Weitere Informationen: Develon | © Fotos: Develon
- 1 Kommentar
-
- 1
-
-
- hd hyundai infracore europe
- develon
- (und 6 weitere)
-
Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat das fortschrittliche System Transparent Bucket 2.0 (TB2.0) eingeführt, das bei den Radladern des Herstellers sowohl die Sicherheit als auch die Sicht verbessert. TB2.0 beseitigt tote Winkel und erhöht damit nicht nur die Betriebssicherheit, sondern trägt auch zur Effizienz am Einsatzort bei. Bauforum24 Artikel (20.12.2024): DEVELON Radlader-Baureihe DL-7 Alles im Blick: Mit der transparenten Schaufel 2.0 setzt DEVELON einen neuen Branchenstandard für die Sicherheit und Leistung von Radladern. Nie dagewesene Sicht Bei herkömmlichen Radladern entstehen durch die angehobene Schaufel vor der Maschine tote Winkel, was schwerwiegende Sicherheitsrisiken mit sich bringt. DEVELONs transparente Schaufel beseitigt dieses Problem mithilfe von an der Maschinenfront angebrachten Hightech-Kameras. Sie liefern auf dem Display in der Maschine eine Echtzeitansicht des Bereichs vor der Schaufel. Damit kann der Bediener den verdeckten Bereich deutlich überblicken und Materialien wie Zuschlagstoffe, Sand und Erde präziser handhaben. TB2.0 nutzt KI-basierte Objektdetektion TB2.0 baut auf der erfolgreichen Vorgängerversion auf und führt zusätzlich Objektdetektion (OD) auf Basis von KI sowie Objekterkennung ein, was die Sicherheit noch weiter erhöht und Echtzeit-Gefahrenhinweise ermöglicht. Die KI-basierte Objektdetektion (OD) identifiziert Objekte (einschließlich Personen) in einer Entfernung von bis zu 10 m und warnt den Bediener unmittelbar mit einem roten Warndreieck auf dem Display. Die fortschrittliche Objekterkennung erfasst die Position der Schaufel und stimmt das zusammengesetzte Bild automatisch auf deren Bewegung ab, was eine genaue Echtzeitdarstellung gewährleistet. Funktionsweise TB2.0 liefert mithilfe von zwei Kameras, die sich jeweils an der Kabine und am Frontrahmen befinden, eine nahtlos zusammengesetzte gekrümmte Projektion des Bereichs vor der Schaufel. Die Darstellung wird dynamisch an die Bewegungen des Laders anpasst, wodurch der Bediener jederzeit von einer klaren, ungehinderten Sicht profitiert. Neues grafisches Warnsystem Bei TB2.0 hat DEVELON das Warnsystem durch farbcodierte Hinweise verbessert, die dem Bediener die Warnstufe unmittelbar verdeutlichen: Roter blinkender Rahmen → Wird ein Objekt im Transparenzbereich der Schaufel erkannt, blinkt auf dem Display ein Symbol mit fettem roten Rahmen und weist auf eine unmittelbare Gefahr hin. Gelber blinkender Rahmen → Wird ein Objekt außerhalb des Sichtbereichs erkannt, blinkt auf dem Display ein Symbol mit deutlichem gelben Rahmen und weist auf eine mögliche Gefahr hin. Anhand dieser direkten, intuitiven Warnungen können Bediener schnell fundierte Entscheidungen treffen, Unfälle vermeiden und die Sicherheit im Einsatz erhöhen. Diese intelligente Lösung verbessert die Sicht und die Sicherheit deutlich, bleibt jedoch stets nur eine Ergänzung. Bediener müssen die Umgebung stets im Blick behalten und dürfen sich selbstverständlich nicht allein auf das System verlassen. Gute Gründe für TB2.0 von DEVELON: Höhere Sicherheit: beseitigt tote Winkel, verringert das Unfallrisiko Höhere Effizienz: bietet eine klare Sicht nach vorn, wodurch sich Material schneller und genauer handhaben lässt KI-Warnhinweise: erkennt Hindernisse und warnt den Bediener in Echtzeit Reibungslose Funktion: sorgt mit der automatischen Verfolgung der Schaufelposition für präzise Sicht Neuer Branchenstandard: Mit TB2.0 setzt DEVELON einen neuen Branchenstandard für die Sicherheit und Leistung von Radladern und ermöglicht Bedienern die sichere und kontrollierte Arbeit. Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON
-
- 1
-
-
- develon
- develon transparent bucket
- (und 12 weitere)
-
DEVELON Transparent Bucket 2.0
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat das fortschrittliche System Transparent Bucket 2.0 (TB2.0) eingeführt, das bei den Radladern des Herstellers sowohl die Sicherheit als auch die Sicht verbessert. TB2.0 beseitigt tote Winkel und erhöht damit nicht nur die Betriebssicherheit, sondern trägt auch zur Effizienz am Einsatzort bei. Bauforum24 Artikel (20.12.2024): DEVELON Radlader-Baureihe DL-7 Alles im Blick: Mit der transparenten Schaufel 2.0 setzt DEVELON einen neuen Branchenstandard für die Sicherheit und Leistung von Radladern. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- develon
- develon transparent bucket
- (und 12 weitere)
-
Czech Republic - Die Max Wild GmbH hat einen neuen Radlader DL420-7CVT mit in ihren Fuhrpark aufgenommen. Das Gerät wurde getestet und die Rückmeldungen der Fahrer waren eindeutig positiv. Gekauft hat das Unternehmen den Radlader von der Süddeutsche Baumaschinen Handels GmbH. Bauforum24 Artikel (29.09.2023): Der Kompaktradlader L95 von Bobcat DEVELON Radlader DL420-7CVT Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
DEVELON Radlader-Baureihe DL-7
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat mehrere neue Funktionen und Sonderausstattungen für seine preisgekrönte Radlader-Baureihe DL-7 angekündigt. Bauforum24 Artikel (26.11.2024): DEVELON Dozer DD130-7 DEVELON: neue Funktionen und Ausstattungsoptionen für die Radlader-Baureihe DL-7 Hier geht's zum vollständigen Beitrag -
Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat mehrere neue Funktionen und Sonderausstattungen für seine preisgekrönte Radlader-Baureihe DL-7 angekündigt. Bauforum24 Artikel (26.11.2024): DEVELON Dozer DD130-7 DEVELON: neue Funktionen und Ausstattungsoptionen für die Radlader-Baureihe DL-7 Die elf Modelle vom kleinen DL200-7 bis zum DL580-7 an der Spitze der DL-7-Modellreihe vereinfachen und beschleunigen mit ihren maximalen Schaufelkapazitäten von 2,0 bis 6,4 m3 die Beladung und steigern damit die Produktivität einer Vielzahl von Materialumschlagsanwendungen. Damit ist die Modellreihe prädestiniert für den Transport und die Lieferung von Erde, Sand, Zuschlagstoffen und anderen Materialien in der Industrie, beim Recycling, in der Abfallwirtschaft, im Bauwesen, beim Abbruch, im Bergbau sowie in Steinbrüchen. Develon bietet zudem eine umfassende Auswahl an Sonderausstattungen, so dass eine Vielzahl an Anbaugeräten die bessere Abstimmung auf spezifische Anwendungen und damit noch bessere Ergebnisse ermöglicht. P-Kinematik optimiert den Palettenumschlag und Hebearbeiten 'Eine der wichtigsten Verbesserungen bei der Baureihe DL-7 ist die neue P-Kinematik, die bei den sechs kleinsten Modellen (DL200-7 bis DL380-7) jetzt serienmäßig vorhanden ist. Diese Radlader überzeugen nun mit einem Parallel-Hebe-System mit elektrohydraulischer Kompensation. Der wesentliche Vorteil dieses fortschrittlichen Systems ist, dass die Palettengabel beim Hebevorgang stets horizontal ausgerichtet bleibt. Sie wird bei der Auf- und Abwärtsbewegung automatisch nivelliert. Lasten bleiben auf diese Weise stabil und sicher ausbalanciert. Die P-Kinematik eignet sich bestens für den präzisen Palettenumschlag, vereinfacht Be- und Entladevorgänge und verringert das Risiko des Verschüttens bzw. der Beschädigung von Material. Diese Verbesserung erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Produktivität, da Bediener in jeder Arbeitsumgebung das Material mit größerer Sicherheit und Effizienz bewegen können. Erweiterte Verfügbarkeit der elektrischen Joystick-Lenkung Die in die Armlehne integrierte elektrische Joystick-Lenkung hat sich als Ausstattung für die großen Develon Radlader bereits sehr gut bewährt. Ab sofort ist sie auch für die kleinsten Modelle (DL200-7 bis DL280-7) erhältlich. Sie unterstützt die Konzentration und reduziert die Arbeitsbelastung der Bediener. Der komfortable elektrische Joystick erleichtert den Bedienern die Steuerung der Maschine, insbesondere bei sich wiederholenden Aufgaben und bei beengten Platzverhältnissen. Das Ansprechverhalten der ergonomischen Joystick-Steuerung lässt sich über das SmartTouch-Display bedienerspezifisch einstellen. Bei kürzeren Hebelwegen kann somit eine präzisere Steuerung erfolgen. Dadurch wird ermüdungsfreieres Arbeiten möglich. Auf dem benutzerfreundlichen und unter allen Bedingungen bestens ablesbaren Touchscreen finden die Bediener alle wichtigen Einstellungen und Informationen an einem Ort. Perfekte Sicht Eine weitere Neuerung bei allen Modellen Baureihe DL-7 ist das LED-Komplettbeleuchtungspaket. Dieses verbessert die Sicht, die Sicherheit und den Fahrerkomfort. Zu diesem neuen Paket gehören fortschrittliche LED-Arbeitsscheinwerfer, die bei Nachtschichten oder schlechten Lichtverhältnissen für optimale Sichtverhältnisse sorgen und damit die sichere und effiziente Ausführung der Arbeiten gewährleisten. Die LED-Fahrbeleuchtung sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Materialtransport und erhöht die Sichtbarkeit auf der Straße und in stark frequentierten Arbeitsbereichen. Neben der verbesserten Beleuchtungsanlage umfasst dieses Paket auch beheizbare und elektrisch verstellbare Außenspiegel. Die Heizfunktion verhindert Beschlag und Eisbildung. Damit ist klare Sicht bei Kälte oder Frost gewährleistet. Mit der elektrischen Verstellung justieren die Bediener den optimalen Spiegel-Winkel, ohne die Kabine verlassen zu müssen. Das erhöht den Komfort und vereinfacht die Bedienung. Mit dem LED-Komplettbeleuchtungspaket arbeiten und operieren Develon Radlader in allen Umgebungen sicherer, funktioneller und mit höherer Bediener-Kontrolle. Geräumige, ergonomische Kabine Die Kabinen sämtlicher Modelle lassen sich ab sofort mit einem neuen, beheizten und belüfteten Sitz ausstatten. Der Sitz bietet serienmäßig eine umfassend einstellbare horizontale und vertikale Federung sowie eine pneumatische Lendenwirbelstütze. Ein 3-Punkt-Sicherheitsgurt gehört ebenfalls zur Ausstattung. Zugehörige Warnsymbole werden auf dem SmartTouch-Display und auf der Instrumententafel angezeigt, die sich durch ein übersichtliches Layout und entspiegeltes Glas auszeichnet. Die Radlader der Baureihe DL-7 überzeugen darüber hinaus mit einem deutlich höheren Bedienkomfort, einem verbesserten Lenksystem und fortschrittlichen elektronischen Bedienelementen. Mit dem neuen Smart-Key-System von Develon auf der Bedienkonsole in der Kabine kann der Fahrer die Maschine per Funkschlüssel starten, was für verbesserten Diebstahlschutz sorgt. Das Smart-Key-System bietet u. a. Funktionen wie Tür-Fernbedienung, Ver- und Entriegeln der Türen und Tür-Freigabe. Auch Such- und weitere Funktionen sind verfügbar. Zudem befinden sich an der Bedienkonsole zwei USB-Anschlüsse. Neuer Schnellwechsler und Leitungen für dritten Steuerkreis Die Radlader der Baureihe DL-7 verfügen über eine gleichmäßige, dynamische Hydraulik sowie Zusatzhydraulikanschlüsse. Alle aktualisierten Radlader der Baureihe DL-7 sind serienmäßig mit einem Schieberventil für den dritten Steuerkreis mit regelbarem Durchfluss und Arretierung ausgestattet, das einen konstanten Volumenstrom für hydraulische Anbaugeräte gewährleistet. Bediener können die hydraulischen Anbaugeräte einfach und bequem über den Proportionalschalter am Joystick steuern. Serienmäßig werden jetzt die Modelle DL200-7, DL220-7, DL250-7 und DL280-7 mit dem Schnellwechsler wie auch den Leitungen für den dritten Steuerkreis ausgestattet. Bei den größeren Modellen sind diese neuen Merkmale optional. Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: Develon
-
Czech Republic - Leica Geosystems und DEVELON bündeln ihr Know-how, um die nahtlose Integration der Leica MC1-3D-Maschinensteuerung für den Dozer DD130-7 zu bieten. Zugleich wird die Installation deutlich vereinfacht, und Effizienz und Präzision steigen Bauforum24 Artikel (05.06.2024): Transparente Schaufel von DEVELON DEVELON und Leica Geosystems erweitern die 3D-Maschinensteuerungsoptionen für den Dozer DD130-7 Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- develon
- doosan construction equipment
- (und 8 weitere)
-
Czech Republic - Leica Geosystems und DEVELON bündeln ihr Know-how, um die nahtlose Integration der Leica MC1-3D-Maschinensteuerung für den Dozer DD130-7 zu bieten. Zugleich wird die Installation deutlich vereinfacht, und Effizienz und Präzision steigen Bauforum24 Artikel (05.06.2024): Transparente Schaufel von DEVELON DEVELON und Leica Geosystems erweitern die 3D-Maschinensteuerungsoptionen für den Dozer DD130-7 DEVELON, vormals Doosan Construction Equipment, und Leica Geosystems, ein Unternehmen von Hexagon, haben heute eine neue Aftermarket-3D-Maschinensteuerungslösung angekündigt, die speziell auf den Dozer Develon DD130-7 zugeschnitten ist. Der Dozer DD130 von Develon ist für Erdarbeiten prädestiniert und überzeugt mit hoher Leistung und Effizienz. Durch die zusätzliche 3D-Maschinensteuerung Leica MC1 erzielt der Maschinenführer noch genauere Resultate. Zudem verbessert sich die Gesamteffizienz des Bauprojektes deutlich. Die 3D-Maschinensteuerungslösung Leica iCON iGD3 integriert sich nahtlos in die moderne Hydrauliksteuerung von Develon. Planier- und Erdarbeiten werden präziser ausgeführt, der Aufwand für Nacharbeiten deutlich reduziert. Stephane Dieu, Product Manager Develon „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Leica Geosystems, um die neueste 3D-Maschinensteuerungstechnologie in unsere Dozer-Reihe einzubinden“, sagte Stephane Dieu, Product Manager Develon in Europa. „Mit dieser innovativen Lösung bieten wir unseren Kunden höhere Effizienz und die entsprechende operative Exzellenz, um auch sehr komplexe Projekte problemlos zu bewältigen.“ Intelligente Dozer-Lösung Die 3D-Maschinensteuerung Leica MC1 vereinfacht Planierarbeiten durch die Bereitstellung von Daten und Feedback in Echtzeit. Die Anzeige erfolgt auf dem Display der robusten Leica MCP80-Bedieneinheit. Dank der benutzerfreundlichen Navigation kann der Maschinenführer die Visualisierungen der Entwurfs- und Referenzmodelle direkt von der Kabine aus betrachten. Dank der Dual-GNSS-Konfiguration profitiert die Planierraupe DD130-7 von einer präzisen Schildsteuerung und deren automatischen Anpassung bei Auf- und Abtragsarbeiten. Dies beugt Ermüdungserscheinungen des Fahrers vor und verbessert die Produktivität auf der Baustelle. „Wir freuen uns sehr über die Einführung der 3D-Lösung Leica MC1 für den Dozer DD130-7. Durch diese Zusammenarbeit bieten wir Baumaschinen-Fachleuten beispiellose Präzision und Nachhaltigkeit“, sagte Neil Williams, President Machine Control Division, bei Leica Geosystems: „Wir teilen eine gemeinsame Vision von innovativen und effizienten Erdarbeiten. Damit verwandeln wir Baustellen in produktivere, sicherere und nachhaltigere Umgebungen.“ Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON
-
- 1
-
-
- develon
- doosan construction equipment
- (und 8 weitere)
-
Transparente Schaufel von DEVELON
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Czech Republic - Die 2021 vorgestellte, branchenweite erste Transparente Schaufel (Transparent Bucket) für Radlader von DEVELON, vormals Doosan Construction Equipment, hat bereits einige Preise gewonnen, so etwa den Preis der Innovation als auch den Preis für Sicherheit auf der Matexpo im selben Jahr im belgischen Kortrijk. Weiterhin erregt Develon mit seinen Innovationen und der weiterentwickelten transparenten Schaufel die Aufmerksamkeit in der Fachwelt, so etwa beim 52. Großseminar des Verbands der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) im März 2024 im sauerländischen Willingen. Bauforum24 Artikel (24.05.2024): DEVELON Auftritt in Venusberg Transparentes Schaufelsystem Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- develon
- doosan construction equipment
- (und 11 weitere)
-
Czech Republic - Die 2021 vorgestellte, branchenweite erste Transparente Schaufel (Transparent Bucket) für Radlader von DEVELON, vormals Doosan Construction Equipment, hat bereits einige Preise gewonnen, so etwa den Preis der Innovation als auch den Preis für Sicherheit auf der Matexpo im selben Jahr im belgischen Kortrijk. Weiterhin erregt Develon mit seinen Innovationen und der weiterentwickelten transparenten Schaufel die Aufmerksamkeit in der Fachwelt, so etwa beim 52. Großseminar des Verbands der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) im März 2024 im sauerländischen Willingen. Bauforum24 Artikel (24.05.2024): DEVELON Auftritt in Venusberg Transparentes Schaufelsystem Dort präsentierten Marc Glesius, Vertriebsleiter von Develon, und Christian Zitzow, Leiter Vermietung und Logistik des Develon Händlers Atlas Rostock, die Smart Transparent Bucket 2.0 beim VDBUM-Förderpreis 2024 in der Kategorie „Entwicklungen aus der Industrie“. Die patentierte Develon Entwicklung belegte im Live-Voting von 781 Teilnehmenden knapp hinter dem Gewinner, mit nur wenigen Stimmen weniger und über 39 % einen hervorragenden zweiten Platz. „Diese Auszeichnung bei einer Publikumsabstimmung ist für uns etwas ganz Besonderes, da wir viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer des VDBUM-Großseminars vom Mehrwert der Innovation mit der transparenten Schaufel 2.0 überzeugen konnten“, freut sich Andreas M. Lohner, Geschäftsführer Deutschland und Vertriebsleiter von DACH und Osteuropa bei Develon. Vor allem würdigten die Abstimmenden die neuen smarten Features der Transparenten Schaufel. Auch die einfache und kostengünstige Nachrüstung bei DEVELON Radladern der Serie -7 ab 12 Tonnen ist mit der Version 2.0 sehr gut möglich. Andreas Lohner dazu: „Mit der Objekterkennung haben wir ein weiteres wichtiges Leistungsmerkmal für unsere Kunden hinzugefügt, das die Sicherheit bei der Arbeit mit dem Radlader deutlich erhöht. Gerade beim Einsatz in Mietparks, in Recyclingbetrieben und in Kieswerken kommt die transparente Schaufel bei den Fahrern sehr gut an.“ Tote Winkel gehören der Vergangenheit an Die Transparente Schaufel macht, wie der Name es bereits andeutet, die Radladerschaufel quasi „durchsichtig“. Zwei Kameras mit schmutzabweisenden Oberflächen nehmen den Bereich vor der Schaufel von oben und von unten auf. Beide Bilder werden auf einem Monitor in der Fahrerkabine mittels einer gebogenen Projektionsmethode und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in einer speziellen Weitwinkelansicht angezeigt. Der Maschinenführer hat somit den kompletten Arbeitsbereich im Blick; tote Winkel gehören der Vergangenheit an. Daraus ergeben sich viele Vorteile. Die Betriebssicherheit wird deutlich erhöht, zugleich steigt die Arbeitseffizienz, und auch der Bedienerkomfort wird größer. Objekterkennung vermeidet gefährliche Kollisionen Noch weiter gesteigert werden diese Vorteile durch die Objekterkennung, die erstmals auf der Bauma 2022 vorgestellt worden ist. Dieses smarte Tool überwacht den Arbeitsbereich der Schaufel nun automatisch auf etwaige Gefährdungspotenziale. Wird ein Gegenstand oder gar ein Mensch im Gefahrenbereich erkannt, wird der Bediener in der Kabine akustisch gewarnt. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz werden auf diese Weise gefährliche Kollisionen und Schäden an Mensch und Material vermieden. Weitere smarte Tools begeistern die Fachwelt Der Name Develon steht für „develop onwards“. Dementsprechend ist die Transparente Schaufel nur eine von mehreren innovativen Develon Entwicklungen auf dem Weg zur smarten Baumaschine, hebt Andreas Lohner hervor. Gerade erst im Januar gewannen zwei neue Systeme die CES 2024 Innovation Awards auf der CES 2024 Exhibition in Las Vegas. In der Kategorie „Vehicle Tech & Advanced Mobility“ landete das „Smart Collision Mitigation with Sensor Fusion“ ganz oben auf dem Treppchen. Dieses System erkennt Objekte im 360-Grad-Umkreis eines Baggers mittels Sensor Fusion-Technologie von Kamera und Radar. In der Kategorie „Mobile Devices, Accessories & Apps“ gewann wiederum das X-Agent-System. Das KI-basierte System unterstützt Fahrer von Baggern, Radladern und knickgelenkten Muldenkippern auf der Basis von Informationen wie Fahrer-/ Ausrüstungsstatus und Arbeitsplan bei der Wahl der optimalen Route. X-Agent steigert die Produktivität der Fahrer und ermöglicht darüber hinaus auch die Fernsteuerung der Maschinen. Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON
-
- develon
- doosan construction equipment
- (und 11 weitere)
-
Czech Republic - Am 19. April 2024 fand in Venusberg eine Roadshow der Rohstoffgewinner, einem der größten Rohstoffunternehmen im Raum Sachsen und Sachsen-Anhalt, auf dem Gelände der ard Baustoffwerke GmbH & Co. KG statt. Dort war auch der Baumaschinenhersteller DEVELON mit seinen Produkten vertreten. Bauforum24 Artikel (16.04.2024): DEVELON Abbruchbagger DX140RDM-7 Develon Radlader DL580-7 Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Czech Republic - Am 19. April 2024 fand in Venusberg eine Roadshow der Rohstoffgewinner, einem der größten Rohstoffunternehmen im Raum Sachsen und Sachsen-Anhalt, auf dem Gelände der ard Baustoffwerke GmbH & Co. KG statt. Dort war auch der Baumaschinenhersteller DEVELON mit seinen Produkten vertreten. Bauforum24 Artikel (16.04.2024): DEVELON Abbruchbagger DX140RDM-7 Develon Radlader DL580-7 Als Firmenmesse der Branche Steine und Erde stellt die Roadshow einen praxisnahen Treffpunkt für Kunden und Lieferanten dar. Besucher kommen voll auf Ihre Kosten mit Technik zum Anfassen, Schauproduktion und weiteren Attraktionen zum Staunen und Mitmachen. Der Andrang war groß und viele interessierte Fachbesucher machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Develon war bei diesem Event durch den Händler Ziesmann Baugeräte GmbH aus Torgau vertreten. Bei den Produkten der Marke Develon sorgte insbesondere der Radlader DL580-7 für großes Aufsehen. Er war mit der sogenannten transparenten Schaufel ausgerüstet. Durch Montage verschiedener Kamerabilder ergibt sich für den Fahrer auf einem Monitor in seinem Sichtbereich ein lückenloser Blick nach vorne, praktisch durch die Schaufel hindurch. Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: Develon
-
DEVELON Abbruchbagger DX140RDM-7
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Czech Republic - Mit dem neuen Modell DX140RDM-7 führt DEVELON, vormals Doosan Construction Equipment, seine erfolgreiche Reihe der Abbruchbagger fort. Wie schon bei den drei größeren Modellen zwischen 31 und 61 Tonnen haben die Kunden auch bei diesem Raupenbagger mit seinem Betriebsgewicht von 22,5 Tonnen die Auswahl zwischen verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Projektanforderungen. So ist die Mehrzweckausführung beispielsweise neben Abbrucharbeiten auch für andere Aufgaben auf der Baustelle geeignet. Bauforum24 Artikel (06.02.2024): Develon DX17Z-7 und DX19-7 DEVELON präsentiert neuen Abbruchbagger DX140RDM-7 Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- 2
-
-
- develon
- baumaschinen
- (und 7 weitere)
-
Czech Republic - Mit dem neuen Modell DX140RDM-7 führt DEVELON, vormals Doosan Construction Equipment, seine erfolgreiche Reihe der Abbruchbagger fort. Wie schon bei den drei größeren Modellen zwischen 31 und 61 Tonnen haben die Kunden auch bei diesem Raupenbagger mit seinem Betriebsgewicht von 22,5 Tonnen die Auswahl zwischen verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Projektanforderungen. So ist die Mehrzweckausführung beispielsweise neben Abbrucharbeiten auch für andere Aufgaben auf der Baustelle geeignet. Bauforum24 Artikel (06.02.2024): Develon DX17Z-7 und DX19-7 DEVELON präsentiert neuen Abbruchbagger DX140RDM-7 Auswahl zwischen Monoblock- und Verstellausleger Die DX140RDM-7-Reihe bietet darüber hinaus noch viele weitere Ausführungsoptionen. Nur für dieses Modell erhältlich ist die Monoblock-Variante mit einem festen, nicht austauschbaren Abbruchausleger. Alternativ dazu bietet DEVELON den DX140RDM-7 wie auch die größeren Maschinen mit einem Ausleger-Wechselsystem mit hydraulischem Verriegelungsmechanismus an. Dies ermöglicht die flexible Nutzung, indem die Bediener zwischen Auslegern für Abbruch- und Grabarbeiten wechseln können. Die Monoblock-Variante des DX140RDM-7 mit dem festen, nicht austauschbaren Ausleger erweitert den Arbeitsbereich des Abbruchbaggers erheblich. Mit dem Anbaugerät sind Arbeiten in einer beeindruckenden Höhe von bis zu 14 Metern möglich. DEVELON empfiehlt in dieser Konfiguration ein Werkzeuggewicht von max. 1450 kg. Beim DX140RDM-7 mit 2 Meter-Verlängerung beträgt die maximale Bolzenhöhe des Abbruchauslegers sogar 16 Meter. Die Verlängerung um 2 Meter gibt es als Sonderausstattung. Dank der innovativen Konstruktionsweise des Schnellwechslers bei der Mehrzweckausführung erledigen die Bediener im gleichen Projekt verschiedene Arbeiten mit derselben Maschine, weil sie einfach zwischen Abbruch- und Erdbauausleger wechseln können. Ein spezieller Transportbock sowie hydraulische und mechanische Schnellkupplungen erleichtern den Auslegerwechsel. Zum Abschluss des Vorgangs werden dann Verriegelungsbolzen hydraulisch in Position gebracht. Nicht zuletzt erweitert das Ausleger-Wechselsystem die verfügbaren Montagevarianten für den Erdbauausleger. Er kann nämlich auf zwei verschiedene Arten (u.a. gestreckt) montiert werden. Für die gleiche Basismaschine ergeben sich damit zusammen mit dem Abbruchausleger also insgesamt drei verschiedene Konfigurationen. Hydraulisch verstellbarer Unterwagen sorgt für Standfestigkeit Für die optimale Standfestigkeit bei Arbeiten an Abbruch-Baustellen des DX140RDM-7 sorgt der hydraulisch verstellbare Unterwagen. Er lässt sich in allen Modellvarianten auf eine Breite von bis zu 3,7 Metern ausfahren. Für den Maschinentransport kann er bis auf 2,5 Meter eingefahren werden. Der Mechanismus basiert auf einer dauergeschmierten Innenzylinderkonstruktion, die Widerstände während der Bewegung minimiert und Schäden an Bauteilen verhindert. Ein weiteres Merkmal, das der DX140RDM-7 mit den anderen Modellen der Reihe teilt, ist die hervorragende Sicht und die kippbare Kabine, die mit einem Kippwinkel von 30 Grad besonders gut für Abbrucharbeiten in großer Höhe geeignet ist. Wie bei allen Abbruchbaggern von DEVELON gehören auch beim DX140RDM-7 der FOGS-Kabinenschutz, Sicherheitsventile für Ausleger, Zwischenzylinder für Ausleger und Löffelstiel sowie ein Stabilitätswarnsystem zur Serienausstattung. Technische Kurzübersicht zum DEVELON Abbruchbagger DX140RDM-7 Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON
-
- 1
-
-
- ausleger-wechselsystem
- abbruchausleger
- (und 7 weitere)
-
Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat die neuen Minibagger DX17Z-7 Zero Tail Swing und DX19-7 auf den Markt gebracht. Die Stufe V-konformen Minibagger. Beide neuen Modelle bieten deutlich mehr Leistung, Vielseitigkeit, Bedienerkomfort und Wartungsfreundlichkeit als die Maschinen der Vorgängergeneration, die sie ersetzen. Bauforum24 Artikel (22.01.2024): Bobcat auf der Intermat 2024 Develon DX19-7 Minibagger Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 2 Antworten
-
- bagger
- schutzdach
- (und 8 weitere)
-
Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat die neuen Minibagger DX17Z-7 Zero Tail Swing und DX19-7 auf den Markt gebracht. Die Stufe V-konformen Minibagger. Beide neuen Modelle bieten deutlich mehr Leistung, Vielseitigkeit, Bedienerkomfort und Wartungsfreundlichkeit als die Maschinen der Vorgängergeneration, die sie ersetzen. Bauforum24 Artikel (22.01.2024): Bobcat auf der Intermat 2024 Develon DX19-7 Minibagger Beide Modelle werden vom Stufe V-konformen Kubota D902-Dieselmotor angetrieben, der eine um 20 % höhere Bruttoleistung von 12,1 kW (16,5 PS) bei 2400 U/min bietet. Außerdem hat der Motor einen um 25 % größeren Hubraum sowie ein um 29 % höheres Motordrehmoment von 54,6 Nm bei 1900 U/min. Dass neben einer hohen Gesamtzuverlässigkeit auch in einer geringeren Belastung des Motors und anderer Komponenten resultiert. Abgesehen von der höheren Effizienz ist der Kubota D902-Motor zudem für seine hohe Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und lange Lebensdauer bekannt. Vielseitige und robuste Oberwagen Die neue Plattformgestaltung und die neuen Oberwagen der Modelle DX17Z-7 und DX19-7, die im neuen globalen Stil der nächsten Generation von Develon-Minibaggern gehalten sind, bieten nun eine noch bessere Robustheit und Langlebigkeit. Dank kompakter Abmessungen eignen sich beide Maschinen ideal für Arbeiten auf engstem Raum in Bau-, Landschaftsbau- und Versorgungsprojekten. Develon DX17Z-7 Minibagger Sowohl der DX17Z-7 als auch der DX19-7 haben standardmäßig einen 1,75-m-Ausleger und einen 1,03-m-Löffelstiel, wobei für beide Modelle optional ein längerer 1,23-m-Löffelstiel erhältlich ist. Der DX17Z-7 hat serienmäßig ein 180-kg-Gussgegengewicht. Zusätzlich gibt es ein 85-kg-Zusatzkontergewicht für den Einsatz mit dem optionalen längeren Arm. Der Heckschwenkradius wurde beim DX17Z-7 im Vergleich zum Vorgängermodell um 6,5 % auf nur noch 645 mm reduziert. Bei Verwendung des zusätzlichen 85-kg-Gegengewichts erhöht sich der Heckschwenkradius auf 720 mm. Sowohl in der Standard- als auch in der Langarmversion des DX19-7 kommt ein integriertes 65-kg-Gussgegengewicht zum Einsatz. Die vordere Baugruppe ist sowohl beim DX17Z-7 als auch beim DX19-7 durch Zylinderschutzvorrichtungen geschützt, um Kollisionen oder mögliche Schäden jeglicher Art zu vermeiden, und hat eine optimale Hydraulikschlauchanordnung, die durch die Auslegerstruktur verläuft und von dieser geschützt wird. Dies verringert das Risiko von Schlauchschäden und -ausfällen, minimiert die Notwendigkeit von Reparaturen und Ausfallzeiten und erhöht die Produktivität und Effizienz der Ausrüstung. Flexible Hydraulik Standardmäßig ist ein Ein- und Zweiwege-Proportionaldurchfluss mit einfachem Zugang zum Auswahlventil vorgesehen. Der Durchfluss lässt sich einfach über ein Rändelrad am rechten Joystick steuern, was eine bessere Durchflusskontrolle und mehr Komfort für den Fahrer bietet. Da bei beiden Modellen bereits Schnellkupplungsleitungen vorhanden sind, kann der Fahrer durch Drücken einer Sicherheitstaste auf der linken Konsole auf den Einsatz einer Schnellkupplung umschalten. Daraufhin erscheint auf dem 5-Zoll-Digitaldisplay in der Kabine eine Warnmeldung als Hinweis für den Fahrer, der dann einfach per Tastendruck am rechten Joystick mit dem Schnellwechslerbetrieb beginnen kann. Der DX17Z-7 und der DX19-7 haben beide einfahrbare 230-mm-Raupen, wobei die Breite zwischen den Raupen hydraulisch von 1290 mm auf 994 mm reduziert werden kann. Ferner haben beide Maschinen ein klappbares Schild. Fahrer können die Breite des Laufwerkes und Abmessungen der Minibagger anpassen, um durch enge Räume zu navigieren. Dies geschieht durch Drücken eines weiteren Schalters, wodurch der Fahrer den Raupenabstand mit dem Schildhebel anpassen kann. Dank der verstellbaren Breite kann der Fahrer das Gewicht gleichmäßiger verteilen und für mehr Stabilität beim Graben oder Heben sorgen. Auch beim Transportieren sind die einfahrbaren Raupen praktisch. Der DX17Z-7 ist mit einem Schutzdach erhältlich, während der DX19-7 wahlweise mit Schutzdach oder Kabine lieferbar ist. Beide Maschinen haben eine gemeinsame Konfiguration für die Joystick- und Schaltersteuerung: Linke Bedienkonsole Linker Joystick zur Steuerung der Schwenk- und Löffelstielbewegungen Schnellwechsler-Schalter Hebel Motordrehzahlregelung Schalter für Arbeitsscheinwerfer Rechte Bedienkonsole Rechter Joystick mit Bedienelementen für Hupe, Bremsschalter, Rändelrad für die Ein- und Zweiwege-Hydraulik sowie dem Schnellwechsler-Schalter Schildhebel Schalter zum Ein-/Ausfahren der Raupen Fahralarm-Schalter Rundumlichtschalter 12-V-Steckdose Zur besseren Kontrolle für den Fahrer ist der Fahrgeschwindigkeitsschalter in die Fahrsteuerhebel integriert und ermöglicht so eine schnelle Geschwindigkeitsanpassung und bessere Steuerbarkeit. Die Kontrollleuchte für die Fahrgeschwindigkeit leuchtet auf dem 5-Zoll-Digitaldisplay auf, um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass die Maschine eingeschaltet ist. Das neue 5-Zoll-Digitaldisplay ersetzt das einfache Anzeigefeld der Vorgängermodelle und enthält wichtige Informationen für den Fahrer. Dazu gehören Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise Warnanzeigen bei Problemen mit der Maschine, die durch einen Summerton angekündigt werden. Auch Wartungsintervalle können auf dem Display überwacht werden, was zu einer proaktiven Wartung und minimierten Ausfallzeiten und Reparaturkosten beiträgt. Zur Kabinenversion des DX19-7 gehört ein Radio, um dem Fahrer Unterhaltung und ein komfortables Arbeitsumfeld zu bieten. Die Kabine des DX19-7 ist serienmäßig mit einer Heizung ausgestattet (inkl. Luftzirkulation über drei Lüftungsschlitze), die bei kaltem Wetter ausgezeichnete Bedingungen für den Fahrer sicherstellt und zudem die Arbeitssaison verlängert. Bei geschlossener Tür gelangen weder Lärm noch Staub in die Kabine. Ein leistungsstarkes Enteisungssystem sorgt für dauerhaft klare Sicht und eine sicherere Arbeitsumgebung. Dadurch werden auch temperaturbedingte Schäden wie beispielsweise durch Feuchtigkeitsbildung verhindert. Der Heizungsschalter befindet sich auf der rechten Seite der Konsole und ermöglicht einen zweistufigen Betrieb zwischen niedriger und hoher Lüftergeschwindigkeit. Beide Modelle haben serienmäßig eine mechanische Sitzfederung, die mehrfach verstellbar ist, um den unterschiedlichen Körperformen und -größen der Fahrer Rechnung zu tragen. LED-Leuchten und ein Rundumwarnlicht gehören ebenfalls zur Serienausstattung beider Modelle. Sie erhöhen die Sicherheit, indem sie die Sicht für den Fahrer verbessern und andere Mitarbeiter vor Ort warnen. Außerdem sorgen sie bei allen Lichtverhältnissen für eine sichere und komfortable Arbeitsumgebung. Der DX17Z-7 hat serienmäßig eine LED-Leuchte am Ausleger, der DX19-7 eine Leuchte am Ausleger (sowohl Schutzdach- als auch Kabinenversion), wobei die Kabinenversion über eine weitere Leuchte am oberen, hinteren Teil der Kabine verfügt. Weitere Informationen über DEVELON finden Sie unter: https://eu.develon-ce.com/en/ Weitere Informationen: Develon | © Fotos: Develon
- 2 Kommentare
-
- kettenbagger
- bagger
- (und 8 weitere)
-
Czech Republic - DEVELON, ehemals Doosan Construction Equipment, betritt mit Einführung des neuen DD130-Modells den europäischen Markt für Planierraupen. Die neue Planierraupe DD130 bietet eine Fülle an Merkmalen, die für die Kunden von Interesse sind und eine produktive Lösung für die Feinplanie bei Wohn- und leichten Gewerbebauprojekten schaffen. Bauforum24 Artikel (10.11.2023): DEVELON Radlader DL420-7CVT Der neue DD130 bietet hervorragende Sicht, Komfort, Technologie und Wartungsfreundlichkeit Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- 1
-
-
- bahnsteige
- parkplätze
- (und 8 weitere)
-
Czech Republic - DEVELON, ehemals Doosan Construction Equipment, betritt mit Einführung des neuen DD130-Modells den europäischen Markt für Planierraupen. Die neue Planierraupe DD130 bietet eine Fülle an Merkmalen, die für die Kunden von Interesse sind und eine produktive Lösung für die Feinplanie bei Wohn- und leichten Gewerbebauprojekten schaffen. Bauforum24 Artikel (10.11.2023): DEVELON Radlader DL420-7CVT Der neue DD130 bietet hervorragende Sicht, Komfort, Technologie und Wartungsfreundlichkeit Hervorragende Sicht Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen dem DD130 und Planierraupen anderer Hersteller ist die Sicht auf das Schild der Maschine. Dazu wurde der Frontmotorraum schmaler konstruiert, sodass die Bediener eine bessere Sicht auf ihren Arbeitsbereich erhalten. Weitere Eigenschaften des DD130, die für ausgezeichnete Sicht sorgen: · Der Vorreiniger ist im Motorraum verstaut, um die Sicht nach vorne zu optimieren. · Das elektronische Kühlsystem wurde an die Rückseite der Planierraupe versetzt; so wurde die Sicht nach vorne weiter optimiert. · Die flachen Frontsäulen der Kabine bieten eine maximale Glasfläche. · Die Ganzglastüren ermöglichen einen umfassenden Einblick in die Arbeitsumgebung. Für weitere Sicht und Sicherheit sorgt eine serienmäßige Rückfahrkamera, die dem Fahrer eine zusätzliche Perspektive auf die Umgebung der Planierraupe bietet. Das 8-Zoll-Smart-Touch-Farbdisplay gibt die Daten der Rückfahrkamera wieder. Zur Standardausstattung gehören ferner LED-Leuchten mit hoher Leuchtkraft und vier hochwertige Scheibenwischerblätter. Absoluter Komfort Der DD130 sorgt nicht nur mit einem erstklassigen Premium-Sitz für ein hohes Maß an Komfort. Der Fahrer hat die absolute Kontrolle über die Maschine mittels zweier leichtgängiger und präziser, vollelektronischer Steuerhebel. Sitz und Steuerhebel bewegen sich zusammen über das Luftfederungssystem, um alle Vibrationen zu absorbieren. Modernste Technologie Die fortschrittlichen Technologien der Planierraupe DD130 steigern die Präzision und helfen dem Bediener, die anspruchsvollen Anforderungen zu erfüllen. Ein 2D-Nivelliersystem (Planierhilfe) erleichtert die präzise Planierung, auch für unerfahrene Bediener. Der Bediener programmiert die notwendigen Eingaben, und die Maschine steuert die Schildfunktionen, um die Arbeit schneller und mit größerer Genauigkeit zu verrichten. Es sind weder GPS noch Laser erforderlich. Optimale Wartungsfreundlichkeit Der DD130 ist standardmäßig mit einer elektronisch kippbaren Kabine ausgerüstet, die den Zugang zu den Innenkomponenten ermöglicht. Auch bei gekippter Kabine kann die Planierraupe gestartet werden, während die Maschine gewartet oder repariert wird. Ein serienmäßiger Vorabscheider trägt zu einer längeren Nutzungsdauer des Filters bei und ist in den Luftfilter eingebaut. Das Ansaugsystem ist äußerst kompakt, so dass es in den Motorraum passt, selbstreinigend und wartungsfrei. Es kann verschiedene Verschmutzungen wie Schlamm, Schnee, Laub, Sägemehl und Späne absaugen. Der Unterwagen der Planierraupe ist auf Komfort und kosteneffiziente Wartung ausgelegt. Bereiche des Unterwagens, die von Natur aus einem höheren Verschleiß unterliegen, sind leicht zu erreichen. Ein abnehmbares Seitenpaneel ermöglicht beispielsweise den Zugang zu einem Bereich, in dem das Spannsystem des Unterwagens geschmiert werden kann. Ersatzteile können Kunden über ihren lokalen Händler bestellen. Die Planierraupe DD130 ist standardmäßig mit einem Telematik-System ausgestattet, das den Kunden die Fernüberwachung und -wartung ihrer Maschine erleichtert. Sie können Zustand, Standort und Produktivität der Planierraupe über eine benutzerfreundliche mobile App und eine Website überwachen. Der Händler des Kunden kann auch den Ausrüstungsstatus sehen und ihn benachrichtigen, wenn es Zeit für einen Service ist, um die Stillstandszeiten der Maschine zu verringern. Technische Daten der Planierraupe DD130 ● Leistung (brutto): 156,9 PS (117 kW) ● Betriebsgewicht: 15.300 kg ● Standardmäßige LGP-Schildbreite: 3.300 mm mit 3 m in Transportposition (3,5 m3 Kapazität) und 710 mm Ketten ● Optionale LGP-Schildbreite: 3.655 mm mit 3,35 m in Transportposition und 760 mm Ketten ● Optionale XL-Schildbreite: 3.105 mm mit 2,87 m in Transportposition und 560 mm Ketten ● Schildwinkel: 25 Grad ● Zugstangenkraft: 21.999 kg ● Fahrgeschwindigkeit, max.: 9 km/h (5,6 mph) ● Die Kabine der Planierraupe ist ROPS/FOPS-zertifiziert Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON
-
- 2
-
-
- recyclingprojekte
- develon
- (und 8 weitere)