Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.375

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'news'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Milwaukee
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Stihl
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Steinel
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • wolfcraft
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

  1. München, Juni 2020 - Mit der Lösung Compamatic verbindet Wacker Neuson seine bewährte Verdichtungskontrolle mit einer Telematiklösung. Compamatic ist nun auch für die schweren reversierbaren sowie einige der schweren ferngesteuerten Vibrationsplatten verfügbar. Damit wird der Verdichtungsfortschritt nachvollziehbar und eine lückenlos dokumentierte Qualitätskontrolle ist möglich. Kunden können mit Compamatic den Baustellenprozess noch effizienter gestalten. Wacker Neuson führt Compamatic für schwere Vibrationsplatten ein Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  2. Bauforum24

    Komatsu-Hydraulikbagger

    Bojna (Kroatien), Juni 2020 - Die Schwarzl-Gruppe (ein Tochterunternehmen der PORR AG) agiert erfolgreich in Österreich und Kroatien. Begeistert zeigt sich die Firma vom neuen Komatsu-Hydraulikbagger PC490LC-11E0, den man bei Kuhn erworben hat. Hohe Leistung, wenig Kraftstoffverbrauch und leises Arbeiten zeichnen das Gerät aus. Bauforum24 Artikel (28.05.2020): Komatsu Muldenkipper HD785-8 Der Hydraulikbagger PC490LC-11E0 von Komatsu im Einsatz im kroatischen Steinbruch Bojna Unweit der bosnischen Grenze – nahe der Ortschaft Glina – liegt der Steinbruch Bojna. Dieser zählt zu Kroatiens größten und bedeutendsten Erzeugern von Produkten aus Hartgestein wie Edelsplitten, Oberbauschotter und Rohstoffen für die Dämmstoffindustrie. Schwarzl d.o.o. baut dort den hochwertigen mineralischen Rohstoff Diabas ab, der besonders hart, zäh, griffig und abriebfest ist. Deshalb findet er auch Verwendung als Zuschlagsstoff für Asphalt und Beton und als Gleisschotter im Eisenbahnbau. Die Schotter- und Betonwerk Karl Schwarzl Betriebsgesellschaft m.b.H. ist ein Tochterunternehmen der PORR AG und kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Sie zählt in der Steiermark zu den Marktführern in den Bereichen Sand, Kies, Schotter, Edelsplitt, Bruchschotter und Transportbeton. Inzwischen umfasst die Schwarzl-Gruppe zahlreiche Unternehmen und Beteiligungen (unter anderem Schwarzl d.o.o.) und beschäftigt an den Standorten in Österreich und Kroatien rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BEDEUTENDE LEISTUNGSSTEIGERUNG Mit einer Anlagenkombination aus Großbrecher-, Bahnschotter- und Splittanlage sowie einem mobilen Brecher mit Siebmaschine bereitet Schwarzl d.o.o. Qualitätsprodukte für die verschiedenen Marktsegmente auf. Vor zweieinhalb Monaten hat das Unternehmen bei Kuhn den Komatsu-Bagger PC490LC-11E0 erworben. „Wir haben damit unseren Gerätepark erneuert und einen Bagger aus dem Jahr 2007 ausgetauscht. Die nächstgrößere Kategorie bringt eine bedeutende Leistungssteigerung mit sich, worüber wir uns freuen“, sagt Andreas Gillich, Prokurist und Bereichsleiter Steinbrüche und Splitte bei der Schwarzl-Gruppe. Der neue Hydraulikbagger arbeitet schnell, kraftvoll und mit hoher Präzision. Sein Komatsu-Niederemissionsmotor gemäß Abgasnorm EU Stufe V sorgt zudem für eine erhebliche Senkung des Kraftstoffverbrauchs. „Das Kuhn-Team vor Ort in Kroatien ist gut aufgestellt und agiert service- und lösungsorientiert. Mit ein Grund, weshalb wir uns für ein Gerät der Firma Kuhn entschieden haben. Wir sind bislang mit der Kaufentscheidung und dem Einsatz sehr zufrieden“, erklärt Gillich. ROBUSTES GERÄT Lobende Worte, die Zeljko Maltar, Geschäftsführer von Kuhn Hrvatska d.o.o. (Kuhn Kroatien) freuen werden. „Schwarzl d.o.o. hat zuvor mit dem Komatsu PC450LC-8 gearbeitet, der 19.000 Arbeitsstunden absolviert hat. Der Kunde war mit dem Bagger mehr als zufrieden, weshalb man nach einer neuen Komatsu-Maschine gesucht hat. Die Robustheit, die moderne Hydraulik und die neuen mechanischen Komponenten haben Schwarzl d.o.o. schließlich dazu bewogen, den PC490LC-11E0 zu erwerben“, so Zeljko Maltar. Der Einsatzbereich des neuen Baggers ist derselbe geblieben: Er wird zur Gewinnung im Steinbruch eingesetzt. Das heißt er erledigt Abraum-, Sortier- und Verladetätigkeiten auf Muldenkipper zur Beschickung der stationären und mobilen Aufbereitungsanlagen. GUTE ZUSAMMENARBEIT Dass die Partnerschaft zwischen Schwarzl d.o.o. und Kuhn sehr gut funktioniert, bestätigt auch Sasa Vrabelj, Betriebsleiter des Steinbruchs Bojna. „Die Zusammenarbeit gibt es schon seit vielen, vielen Jahren und wir haben bei Kuhn beispielsweise schon den Komatsu-Muldenkipper HM 300 oder die mobile Zerkleinerungs- und Klassieranlage von Powerscreen erworben“, sagt Sasa Vrabelj. Was den neuen Hydraulikbagger angeht, sei er mit der Leistung sehr zufrieden: „Vor allem die Geschwindigkeit und die Produktivität des Gerätes sind hervorzuheben. Zudem arbeitet der Bagger auch leiser als das Vorgängermodell“, zeigt sich der Betriebsleiter zufrieden. Auch der Kauf des Baggers selbst, sei sehr gut abgelaufen. „Die Lieferzeit, die technische Unterstützung und das Fahrertraining durch Kuhn waren ausgezeichnet“, sagt Vrabelj. Weitere Informationen: Komatsu Europe Website | © Fotos: Kuhn Baumaschinen Deutschland GmbH
  3. Turku (Finnland), Juni 2020 - Im Rahmen seiner langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie führt Sandvik sein Programm zur Entwicklung von für Stufe-V-Motor ausgelegten Untertageladern und -Muldenkippern für die Bergbauindustrie fort. Nach Bekanntgabe der Einführung der ersten Lader mit einem Motor der EU-Abgasstufe V im Dezember 2019 wird nun der erste Muldenkipper mit dieser neuen Motortechnik im Bergwerk von Tara (Irland) getestet. Sandvik entwickelt Untertage-Muldenkipper für Abgasstufe V Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  4. Bauforum24

    Sandvik Untertage-Muldenkipper TH663i

    Turku (Finnland), Juni 2020 - Im Rahmen seiner langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie führt Sandvik sein Programm zur Entwicklung von für Stufe-V-Motor ausgelegten Untertageladern und -Muldenkippern für die Bergbauindustrie fort. Nach Bekanntgabe der Einführung der ersten Lader mit einem Motor der EU-Abgasstufe V im Dezember 2019 wird nun der erste Muldenkipper mit dieser neuen Motortechnik im Bergwerk von Tara (Irland) getestet. Bauforum24 Artikel (30.04.2020): Der neue Leopard™ DI650i von Sandvik Sandvik entwickelt Untertage-Muldenkipper für Abgasstufe V Trotz großer Unsicherheit auf dem Weltmarkt absolviert Sandviks Flaggschiff, der Untertage-Muldenkipper TH663i mit der neuesten Stufe-V-Motortechnik, derzeit umfangreiche Feldtests in dem von Boliden betriebenen Tara-Bergwerk in Irland. Gründliche Tests und die Auswertung von Kunden-Feedbacks zur technischen und betrieblichen Leistung der Maschine sind integrierte Bestandteile der Arbeitsweise und kundenorientierten Haltung von Sandvik. Der Stufe-V-Motor des 63-Tonnen-Muldenkippers hat einen niedrigeren Schadstoffausstoß und trägt so zu einem geringeren Belüftungsaufwand im Bergwerk bei. Das auf den Muldenkipperbetrieb perfekt abgestimmte und für den Untertageeinsatz ausgelegte Motorsystem umfasst integrierte Brandschutzlösungen, einen verbesserten Verdrahtungsschutz durch Kabelbäume mit Gewebeschrumpfschlauch und eine Elektrik, die für anspruchsvolle Einsatzbedingungen und eine hohe Korrosions-, Hitze- und Wasserbeständigkeit konstruiert wurde. Der neue Stufe-V-Motor, der einen Kraftstoff mit extrem niedrigem Schwefelgehalt und ein aschearmes Motoröl erfordert, wird für den TH663i als Option zur Verfügung stehen. Zur Reduzierung der Partikelemissionen in den niedrigeren Abgasstufen/Tiers kann die Standardausführung der Muldenkipper TH663i und TH551i mit einem Dieselpartikelfilter (DPF) ausgerüstet werden. Untersuchungen zufolge verringert der optionale Sintermetallfilter die Partikelmasse um circa 99%. Was die Zuverlässigkeit und Wartung betrifft, ist der DPF einerseits gut geschützt, andererseits aber auch leicht zu reinigen, um Stillstände und Betriebskosten zu minimieren. Der Dieselpartikelfilter ist auch als Nachrüstsatz erhältlich. Laut Pia Sundberg, Product Line Manager Trucks bei Sandvik Mining & Rock Technology, sind umfangreiche Feldtests sowohl für den OEM als auch für den Kunden äußerst wertvoll. „Wir wollen neuer Technologie genügend Zeit für Tests einräumen, weil beide Seiten davon profitieren. Mögliche Probleme, die oft bei der Entwicklung von technischen Neuerungen auftreten, werden so identifiziert, bevor das Produkt umfassend vermarktet wird. Dadurch können wir die Kunden langfristig besser bedienen. Auf der Grundlage des Feedbacks, das wir erhalten, sind wir zu dem Zeitpunkt noch in der Lage, falls notwendig Modifizierungen vorzunehmen, und können damit sicherstellen, dass der TH663i die Erwartungen erfüllt, wenn er dann mit der neuesten Motortechnik auf dem Markt eingeführt wird. Natürlich werden auf dem Testmodell gleichzeitig auch weitere technische Neuentwicklungen geprüft“, fügt Sundberg hinzu. Der TH663i profitiert außerdem von den beträchtlichen Verbesserungen, die Sandvik kürzlich bei den AutoMine®-Lösungen durchgeführt hat. AutoMine® for Trucks ermöglicht nun die autonome Rampenförderung nicht nur im Untertagebetrieb, sondern auch für Übertage-Anwendungen, die ein unvermeidlicher Teil des normalen Muldenkippereinsatzes in zahlreichen Bergwerken sind. Interessante Ausblicke auf das Muldenkipperangebot der Zukunft bietet Australien, wo der batteriegetriebene Muldenkipper Artisan Z50 von Sandvik Anfang 2020 einen umfassenden Einsatz absolvierte und Kunden-Feedback für neue zukünftige Batteriegenerationen sammeln konnte. Weitere Informationen: Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH | © Fotos: Sandvik
  5. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #76

    Trecker als Multi Tool? Heute geht es wieder um "Eure TOP 3 Werkzeuge & unsere Meinungen!" Wir zeigen einige Zuschauervideos mit Einblick in Eure Werkstatt. André & Max kommentieren... ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  6. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #76

    Trecker als Multi Tool? Heute geht es wieder um "Eure TOP 3 Werkzeuge & unsere Meinungen!" Wir zeigen einige Zuschauervideos mit Einblick in Eure Werkstatt. André & Max kommentieren... ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  7. Ehingen/Donau, Juni 2020 - Das Autokran- und Bergeunternehmen Schwientek & Sohn aus Leverkusen hat einen neuen Liebherr-Mobilkran LTM 1090-4.2. Diesen Mai wurde er im Liebherr-Werk in Ehingen übernommen. Es ist bereits sein zweiter Kran dieses Typs innerhalb von zwei Jahren. Entscheidende Kriterien bei der Beschaffung waren die hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit: Der 4-Achser bietet einen 60 Meter langen Teleskopausleger und die Möglichkeit, außer mit zwölf auch mit zehn Tonnen Achslast fahren zu können. Diese Variante bringt deutliche Vorteile bei Zulassungen und Streckengenehmigungen. V.l.n.r.: Andi Wäscher (Schwientek & Sohn), Erich Schneider (Liebherr-Werk Ehingen GmbH), Jörg Schwientek (Schwientek & Sohn). Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  8. Bauforum24

    Liebherr-Mobilkran LTM 1090-4.2

    Ehingen/Donau, Juni 2020 - Das Autokran- und Bergeunternehmen Schwientek & Sohn aus Leverkusen hat einen neuen Liebherr-Mobilkran LTM 1090-4.2. Diesen Mai wurde er im Liebherr-Werk in Ehingen übernommen. Es ist bereits sein zweiter Kran dieses Typs innerhalb von zwei Jahren. Entscheidende Kriterien bei der Beschaffung waren die hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit: Der 4-Achser bietet einen 60 Meter langen Teleskopausleger und die Möglichkeit, außer mit zwölf auch mit zehn Tonnen Achslast fahren zu können. Diese Variante bringt deutliche Vorteile bei Zulassungen und Streckengenehmigungen. Bauforum24 Artikel (02.06.2020): Neuer Liebherr-Mobilkran LTM 1450-8.1 V.l.n.r.: Andi Wäscher (Schwientek & Sohn), Erich Schneider (Liebherr-Werk Ehingen GmbH), Jörg Schwientek (Schwientek & Sohn). Jörg Schwientek, Firmeninhaber des 95 Jahre alten Familienunternehmens, nennt auch die Kompaktheit der Neuanschaffung als wichtiges Kriterium: „Der neue Liebherr- Kran ist bereits unser zweiter LTM 1090-4.2 und ersetzt einen LTM 1095-5.1 in unserem Fuhrpark. Aufgrund einer Achse weniger, also vier anstelle von fünf, und einer schmaleren Fahrzeugbreite, 2,55 Meter statt 2,75 Meter, ist der Kran natürlich viel flexibler einzusetzen sowie wendiger auf engen Baustellen und in der Stadt“. Schwientek plant den neuen LTM 1090-4.2 aufgrund seines mit 60 Metern sehr langen Teleskopauslegers hauptsächlich für Industrieeinsätze ein. Kranjobs im Baugewerbe, die Montage von Fertiggaragen oder auch mal das Heben eines Pools über ein Hausdach hinweg gehören ebenfalls zum breiten Anwendungsbereich des neuen 90- Tonners. „Außerdem wird der Kran bei Lkw-Bergungen eingesetzt, da wir zusätzlich zur Autokranvermietung auch einen Abschlepp- und Spezial-Bergungsdienst für Fahrzeuge jeglicher Art führen“, ergänzt Schwientek. Der LTM 1090-4.2 kann bis zu 8,8 Tonnen Gegengewicht bei einer Achslast von 12 Tonnen mitführen, was einen hervorragenden Wert in der 4-Achsklasse darstellt. So können Kranbetreiber einen Großteil der Einsätze wirtschaftlich ohne zusätzliche Ballasttransporte erledigen. Zudem generiert die optionale VarioBase® ein deutliches Plus an Tragkraft in Arbeitsbereichen über die Abstützungen. Die Vereinigung von VarioBallast® und VarioBase® bietet höchste Flexibilität für schwierige Baustellen. Mit den beiden LTM 1090-4.2, einem LTM 1070-4.2 und einem LTF 1045-4.1 betreibt das Unternehmen vier Liebherr-Mobilkrane in der Kranflotte, die aus insgesamt fünf Geräten besteht. „Die einheitliche Kransteuerung als auch das flexible Servicemanagement sind zwei wesentliche Faktoren, weshalb wir uns für die Marke Liebherr entschieden haben“, so Schwientek. Weitere Informationen: Liebherr-Werk Ehingen GmbH | © Fotos: Liebherr
  9. Troisdorf, Juni 2020 - Linser Industrie Service GmbH (LIS) liefert Schwerlastrollen für Bagger, Straßenfertiger und Rammgeräte exakt nach Kundenanforderungen - hohe technische Kompetenz, viel Erfahrung und eigene Konstruktion. Im LIS Rollenprüfstand wird getestet, ob die Rollen den gewünschten Anforderungen entsprechen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  10. Bauforum24

    Linser konstruiert Schwerlastrollen

    Troisdorf, Juni 2020 - Linser Industrie Service GmbH (LIS) liefert Schwerlastrollen für Bagger, Straßenfertiger und Rammgeräte exakt nach Kundenanforderungen - hohe technische Kompetenz, viel Erfahrung und eigene Konstruktion. Bauforum24 Artikel (17.01.2020): LIS PowerPad Im LIS Rollenprüfstand wird getestet, ob die Rollen den gewünschten Anforderungen entsprechen. Bestimmte Bereiche eines Kettenlaufwerkes bei Rammen, Straßenfertigern oder Baggern mit Anbaugeräten sind stärker belastet. Hierfür benötigt man Schwerlastrollen. Die Linser Industrie Service GmbH (LIS) aus Troisdorf konstruiert und liefert diese exakt nach Kundenanforderungen und dies sowohl in der Erstausrüstung als auch im Ersatzgeschäft. Über viele Jahre hat sich LIS ein umfangreiches Wissen und große technische Kompetenz erarbeitet, um solche Rollen exakt für den jeweiligen Verwendungszweck zu konstruieren. Die Mehrbelastung kompensieren Die Ramme, die an einen Geräteträger montiert ist, belastet das Kettenlaufwerk im vorderen Bereich stärker als im hinteren. Um dieser Mehrbelastung standhalten zu können, ist es sinnvoll, im vorderen Bereich Schwerlastrollen zu verwenden. Bei Baggern im Rückbaueinsatz ist die Kettenbelastung ähnlich ungleich. Bei einem Straßenfertiger mit leerem Kübel sind die Rollen im hinteren Bereich einer Mehrlast ausgesetzt. Um nun vermehrte Werkstattaufenthalte zu vermeiden, ist es sinnvoll, in den entsprechenden Laufwerksbereichen LIS-Schwerlastrollen zu verwenden. „Es gibt viele Möglichkeiten, die Belastbarkeit einer Laufwerksrolle zu erhöhen. Hochwertigeres Material, polierte Oberflächen, die Buchse größer und evtl. aus Vollmaterial, den Rollenkörper im Bereich der Buchsenaufnahme härten, hochdruckfestes Öl und anderes “, führt Uwe Lause, der LIS-Fachmann für Schwerlastrollen, aus. Individuelle Lösungen Wichtig ist selbstredend, dass die Rahmenmaße der Rolle nicht verändert werden, denn das Kettenlaufwerk insgesamt darf und kann nicht nach den Maßen einer veränderten Rolle neu konstruiert werden. Es muss umgekehrt gearbeitet werden. Dafür hat LIS die Kompetenz und diese wird für den individuellen Bedarf des Kunden eingesetzt. Das geschieht natürlich auch mit den entsprechenden Tests vor Auslieferung. Am Hauptsitz von Linser in Troisdorf wurde ein Rollenprüfstand eingerichtet. Hier wird praxisnah getestet, ob die Schwerlastrolle auch den spezifischen Anforderungen des Kunden entspricht. Erst wenn die Tests erfolgreich abgeschlossen sind, wird dem Kunden die für ihn gefertigte Rolle geliefert. Und damit erhält er dank LIS-Kompetenz die perfekte Basis für kontinuierlichen Maschineneinsatz. Weitere Informationen: LiS Linser Industrie Service | © Fotos: LiS
  11. Bauforum24

    Werkzeug News Live #02

    Bauforum24 Werkzeug News Live die Zweite! 3 Stunden feinstes Werkstatt Entertainment & Akkuschrauber Live Test! Wir knacken die 200.000 Abonnenten auf YouTube und haben zur Feier des Tages einen tollen Gewinn zu Verlosen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  12. Bauforum24

    Werkzeug News Live #02

    Bauforum24 Werkzeug News Live die Zweite! 3 Stunden feinstes Werkstatt Entertainment & Akkuschrauber Live Test! Wir knacken die 200.000 Abonnenten auf YouTube und haben zur Feier des Tages einen tollen Gewinn zu Verlosen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  13. Andernach, Juni 2020 - Seit der Übernahme des Baumaschinenhändlers Gebr. Frank im Jahr 2015 ist die Beutlhauser-Gruppe mit dem Geschäftsbereich Baumaschinen/Baugeräten an den Standorten Meckenheim, Aachen und Weißenthurm vertreten. Mit einem Jahresumsatz von 443 Millionen Euro, über 1.150 Mitarbeitern und 22 Standorten gehört die Beutlhauser-Gruppe zu den führenden Baumaschinenhändlern Deutschlands. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  14. Bauforum24

    Beutlhauser investiert trotz Corona-Krise

    Andernach, Juni 2020 - Seit der Übernahme des Baumaschinenhändlers Gebr. Frank im Jahr 2015 ist die Beutlhauser-Gruppe mit dem Geschäftsbereich Baumaschinen/Baugeräten an den Standorten Meckenheim, Aachen und Weißenthurm vertreten. Mit einem Jahresumsatz von 443 Millionen Euro, über 1.150 Mitarbeitern und 22 Standorten gehört die Beutlhauser-Gruppe zu den führenden Baumaschinenhändlern Deutschlands. Bauforum24 Artikel (11.02.2020): Beutlhauser für Guggenberger GmbH Bildunterschrift Bereits kurz nach der Übernahme fiel die Entscheidung, den in die Jahre gekommenen Standort Weißenthurm durch einen großzügigen und modernen Neubau an einem neuen Standort in der Region Koblenz zu ersetzen. Darüber hinaus hat die umfassende Neustrukturierung des Unternehmens mit der Erweiterung des Produkt- und Leistungs- spektrums um analoge und digitale Lösungen sowie auch die enorme Ausweitung der Mietflotte dazu geführt, dass die vorhandenen Strukturen in Weißenthurm den Kundenanforderungen nicht mehr gerecht werden konnten. Aus diesen Gründen wird es in der neuen Niederlassung, zusätzlich zu den gewohnten Leistungen Vertrieb von Neu- und Gebrauchtmaschinen, Maschinensteuerung und Flottenmanagement, Vermietung und Service von Baumaschinen und Baugeräten, einen über 300 qm großen Baugeräte-/ Werkzeug- und Arbeitsschutzshop geben. Von der Maurerkelle, über Elektrowerkzeuge und Bauspezialartikel sowie Berufsbekleidung von Kopf bis Fuß bis hin zum Baustellenbedarf wird ab April 2021 alles vor Ort erhältlich sein. Neben einem modernen Bürogebäude für ca. 30 Arbeitsplätze wird in Andernach auch ein großräumiges Logistiklager sowie großzügige Werkstattflächen mit vier Servicehallen und zentraler Ölversorgung entstehen. Besonderes Augenmerk wird bei der Baumaßnahme dem Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewidmet. In Andernach wird zukünftig die Verfügbarkeit von Mietmaschinen deutlich erweitert. Neben dem klassischen Bau- und Kompaktmaschinensortiment werden ab April 2021 auch Büro- Sanitärcontainer und Bauwagen, Baugeräte wie z.B. Mauerarbeitsbühnen, Minikrane, Bauzäune, Luftentfeuchter und Heizer, aber auch Kanalverbausysteme, Verdichtungstechnik sowie Kompressoren und Stromerzeuger, Lichtmasten u.v.m. das Mietsortiment erweitern. Auf dem 14.000 qm großen Gelände findet der Kunde das nahezu komplette Baumaschinen-Programm von Liebherr, Wacker Neuson, Avant und Ammann wieder. Dazu gehören Mobil- und Raupenbagger, Radlader, Planierraupen, Dumper, Minibagger, Teleskoplader und Verdichtungsgeräte bis 30 Tonnen Einsatzgewicht. Für die Maschinen stehen u.a. viele Anbaugeräte wie Greifer, Hydraulikhämmer, Siebschaufeln oder Schaufelseparatoren sowie die modernsten Maschinensteuerungslösungen bereit. Professionelle, cloudbasierte Flottenmanagementlösungen werden den Kunden für deren individuelle Problemlösung durch kompetente Produktspezialisten des Geschäftsbereichs OneStop Pro vor Ort zur Verfügung stehen. In der modernen 500qm² Werkstatt können nahezu sämtliche Baugeräte bis hin zu Großmaschinen gewartet und repariert werden. Mit 15 Außendienst-Monteuren in den Regionen Westerwald, Großraum Koblenz, Eifel und Hunsrück ist die Beutlhausermannschaft dezentral aufgestellt und somit sowohl nah als auch schnell am Kunden. Von besonderer Wichtigkeit ist die gute Erreichbarkeit der neuen Niederlassung. Direkt an den Abfahrten B256 und B9 gelegen, wird die Zufahrt für die Kunden deutlich vereinfacht und auch der Transport von Großmaschinen maßgeblich erleichtert. Spatenstich für das Bauvorhaben war der 29. Mai 2020 und der Umzug in die neue Niederlassung soll im April 2021 erfolgen. Weitere Informationen: Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH | © Fotos: Beutlhauser
  15. Bauforum24

    Bauforum24 NEWS #62

    Neuzugang Festool TKS 80, Werkstatt Updates & schon wieder Live! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  16. Bauforum24

    Bauforum24 NEWS #62

    Neuzugang Festool TKS 80, Werkstatt Updates & schon wieder Live! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  17. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #75

    MENSCH GEGEN MASCHINE - Milwaukee M12 Akku Nagler Test! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  18. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #75

    MENSCH GEGEN MASCHINE - Milwaukee M12 Akku Nagler Test! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  19. Vilvoorde, April 2020 - Komatsu Europe kündigt die Markteinführung des neuen HD785-8 Starrrahmen-Muldenkippers an. Basierend auf 100 Jahren Erfahrung und Knowhow von Komatsu wurde der HD785-8 mit Fokus auf höchster Sicherheit, Leistung, Fahrerkomfort und Produktivität entwickelt und produziert. Komatsu Europe stellt den neuen Starrrahmen-Muldenkipper HD785-8 vor Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  20. Bauforum24

    Komatsu Muldenkipper HD785-8

    Vilvoorde, April 2020 - Komatsu Europe kündigt die Markteinführung des neuen HD785-8 Starrrahmen-Muldenkippers an. Basierend auf 100 Jahren Erfahrung und Knowhow von Komatsu wurde der HD785-8 mit Fokus auf höchster Sicherheit, Leistung, Fahrerkomfort und Produktivität entwickelt und produziert. Bauforum24 Artikel / Bauforum24 TV Video (18.05.2020): Neues Komatsu Duo von Kuhn im Einsatz Komatsu Europe stellt den neuen Starrrahmen-Muldenkipper HD785-8 vor „Der neue HD785-8 bietet hervorragenden Fahrerkomfort, eine großartige Fahrleistung und die gleiche Zuverlässigkeit wie das Vorgängermodell, für die Komatsu bekannt ist“, sagt Juuso Ahola, Produktmanager bei Komatsu Europe. „Fahrer arbeiten so gerne mit dieser Maschine, dass sie am Ende der Schicht die Schlüssel lieber behalten würden, als sie an den nächsten Fahrer weiterzugeben.“ Kraft, Leistung und Effizienz Der HD785-8 wurde für den Einsatz in Minen und Steinbrüchen entwickelt und besitzt einen leistungsstarken SAA12V140E-7-Motor gemäß EU Stufe V (849 kW/1.154 PS) sowie eine Nutzlast von 92,2 t. Das Abgasnachbehandlungssystem ist mit dualen Dieselpartikelfiltern von Komatsu (KDPF) ausgestattet. Die Regenerierung erfolgt passiv – der Fahrer muss sie weder starten noch seine Arbeit dafür unterbrechen. Zudem besitzt die Maschine kein SCR-Modul zur selektiven katalytischen Reduktion; somit wird auch kein DEF/AdBlue® benötigt. Daten zu Auslastung, Produktivität und Zustand der Maschine können entweder am Monitorsystem der Maschine oder aus der Ferne über das Telematiksystem KOMTRAX eingesehen werden. Der HD785-8 besitzt ein Automatikgetriebe mit sieben Gängen und zwei wählbaren Rückwärtsgängen. Dieses sogenannte K-ATOMiCS-Getriebe (Komatsu Advanced Transmission with Optimum Modulation Control System) sorgt für sanfte Kupplungsvorgänge und somit für komfortables Fahren mit geringeren Materialverlusten. Der HD785-8 bietet eine starke Beschleunigung an Steigungen und gleichzeitig ein gutes Fahr- und Bremsverhalten bergab durch die nassen Lamellenbremsen an allen vier Rädern. Durch seinen Wenderadius von nur 10,1 m ist der HD785-8 sehr wendig und lässt sich gut zur Be- und Entladeposition steuern. Das Zugkraftkontrollsystem von Komatsu (KTCS) gehört zur Standardausrüstung des HD785-8. Für optimale Traktion auf allen Untergründen versorgt es die unabhängigen Bremsen automatisch mit Druck. Des Weiteren reduziert die automatische Leerlaufabschaltung Betriebskosten, die durch unnötige Leerlaufzeiten entstehen. Sicherheit & Fahrerkomfort Sicherheit hat bei Komatsu oberste Priorität. Deswegen ist der HD785-8E0 mit LED-Scheinwerfern sowie vom Boden aus erreichbaren Trennschaltern für Batterie, Anlasser und Maschine ausgerüstet. Die neu entwickelte Treppe ermöglicht einen sicheren Zugang zur Fahrerkabine. Für gesteigerte Sicherheit gehört KomVision von Komatsu zur Standardausrüstung. Auf dem Bildschirm des Monitorsystems wird in Echtzeit die Umgebung der Maschine aus der Vogelperspektive angezeigt. So sind auch tote Winkel am Heck und an den Seiten der Maschine einsehbar. Die neue ergonomisch ausgeführte Fahrerkabine des HD785-8 ermöglicht eine bequeme Bedienung der Maschine und bietet eine komfortable Arbeitsumgebung für sicheres Arbeiten und gesteigerte Produktivität. Der neue luftgefederte Fahrersitz mit Stoffbezug kann an Gewicht und Größe des Fahrers angepasst werden. Er ist standardmäßig mit einer Sitzheizung und einem Belüftungssystem ausgestattet. Durch den geräuscharmen Motor, die starken Viskosedämpfer der Kabine und die hydropneumatische Vorderachsfederung mit Federbein liegt der Geräuschpegel bei maximal 72 dB(A). Einfache & sichere Wartung Die Reinigung des Kühlers wird durch den hydraulischen Kühlerlüfter mit Umkehrfunktion vereinfacht. Anlasserbuchse und Servicecenter mit Schnellbetankungskupplung für Motor-, Getriebe- und Bremsöl sowie Kühlmittel sind vom Boden aus erreichbar und machen die Wartung noch einfacher und sicherer. Für sicheres Arbeiten in größerer Höhe an und auf der Maschine können Techniker sich an den zahlreichen zweckmäßig am HD785-8 platzierten Ösen sichern (ISO 14567). Neue Eigenschaften und Vorteile Motor gemäß europäischer Abgasnorm Stufe V – hohe Investitionssicherheit Zugkraftkontrollsystem von Komatsu (KTCS) – maximale Produktivität Kraftstoffsparender Einsatz – höchste Effizienz Neue ergonomische Fahrerkabine – gesteigerter Fahrerkomfort Luftgefederter Fahrersitz mit Heizung und Belüftung – gesteigerter Fahrerkomfort Servicecenter mit Schnellbetankungskupplung für Motor-, Getriebe- und Bremsöl sowie Kühlmittel (Wiggins) – maxi male Einsatzzeiten, Produktivität und Gewinn KomVision Kamerasystem für optimale Rundumsicht – industrieweit führende Sicherheit Motor-Not-Aus-Schalter – Sicherheit und Zuverlässigkeit Komplette LED-Beleuchtung – Sicherheit und Zuverlässigkeit KOMTRAX Stufe 5 – perfektes Maschinenmanagement Neue Version von KOMTRAX Plus – einfache Nachverfolgung der Maschine & einfaches Datenmanagement Komatsu CARE™ – Zuverlässigkeit Weitere Informationen: Komatsu Europe Website | © Fotos: Kuhn Baumaschinen Deutschland GmbH
  21. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #74

    Top 3 Schrott Werkzeuge - Die Flops aus den Zuschauer Werkstätten! Heute geht es nicht um die Top 3 Werkzeuge, sondern um die Top 3 Fops in euren Werkstätten. André und Max kommentieren... ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  22. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #74

    Top 3 Schrott Werkzeuge - Die Flops aus den Zuschauer Werkstätten! Heute geht es nicht um die Top 3 Werkzeuge, sondern um die Top 3 Fops in euren Werkstätten. André und Max kommentieren... ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  23. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #73

    Eine Bandsäge aus Holz Marke Eigenbau & noch mehr Zuschauer Videos mit Euren Top 3 Werkzeugen aus euren Werkstätten. Heute hau´n wir einen Mini 2 Bit-Ratschen-Satz von Wera raus, dieser wird unter allen Kommentaren auf Youtube mit dem #Werkzeug verlost. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  24. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #73

    Eine Bandsäge aus Holz Marke Eigenbau & noch mehr Zuschauer Videos mit Euren Top 3 Werkzeugen aus euren Werkstätten. Heute hau´n wir einen Mini 2 Bit-Ratschen-Satz von Wera raus, dieser wird unter allen Kommentaren auf Youtube mit dem #Werkzeug verlost. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
×
  • Neu erstellen...