Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.957

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'meiller'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • RYOBI
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

20 Einträge gefunden

  1. München - Die Anforderungen im Bau- und Entsorgungsgewerbe wachsen stetig: Hohe Taktung, flexible Einsätze und ein starker Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit prägen den Alltag. Wer heute nicht auf der Überholspur bleibt, verliert im Wettbewerb schnell den Anschluss. Gerade in der Recyclingwirtschaft zählt nicht nur Effizienz in den einzelnen Prozessen, vielmehr muss auch die Technik abliefern: Zum Beispiel bei Einsätzen auf engen Raum. Hier verkürzt moderne Absetzkipper Technik die Ladezeiten und erhöht den Umschlag der zu transportierenden Recyclinggüter. Bauforum24 Artikel (06.05.2025): MEILLER GRANLOAD Thermo MEILLER TECTRIS AK18 Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  2. Bauforum24

    MEILLER Absetzkipper

    München - Die Anforderungen im Bau- und Entsorgungsgewerbe wachsen stetig: Hohe Taktung, flexible Einsätze und ein starker Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit prägen den Alltag. Wer heute nicht auf der Überholspur bleibt, verliert im Wettbewerb schnell den Anschluss. Gerade in der Recyclingwirtschaft zählt nicht nur Effizienz in den einzelnen Prozessen, vielmehr muss auch die Technik abliefern: Zum Beispiel bei Einsätzen auf engen Raum. Hier verkürzt moderne Absetzkipper Technik die Ladezeiten und erhöht den Umschlag der zu transportierenden Recyclinggüter. Bauforum24 Artikel (06.05.2025): MEILLER GRANLOAD Thermo MEILLER TECTRIS AK18 Der Kipperspezialist MEILLER setzt bei seinen Absetzkippern auf modulare Lösungen die Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit konsequent miteinander verbinden. Beide aktuelle Varianten des TECTRIS Absetzkippers sind so entwickelt, dass sie modular an die Bedürfnisse der jeweiligen Einsatzzwecke abgepasste werden können. Die geschraubte, einteilige Ladebrücke ermöglicht durch die Vorrüstung aller Stahlbaukomponenten eine schnelle und unkomplizierte Nachrüstung von Ladungssicherungsmodulen wie Behälterklemmen und Containerverriegelungen. Die Hydraulikanlage, welche MEILLER speziell für den Einsatz im Absetzkipper konstruiert hat, ist das Herzstück der Aufbauten. Sie macht zusammen mit den anderen geschraubten Komponenten die Absetzkipper robust und langlebig. Zusammen mit dem Korrosionsschutz haben die Absetzkipper eine hohe Wartungsfreundlichkeit. Der bayrische Kipperhersteller setzt auf kathodische Tauchlackierung (KTL) und erreicht mit dieser Methode sogar Hohlräume, die mit anderen Verfahren schwerlich geschützt werden können. Dies trägt zur Langlebigkeit selbst unter härtesten Einsatzbedingungen bei. In Schlechtwettererprobungen hielten die MEILLER Absetzkipper mehr als 700h Stunden der Dauerbelastung stand und schnitten somit besser als Vergleichshersteller ab. MEILLER TECTRIS AK18 und TECTRUM RS2170 Doch genügt das wirklich, um der Konkurrenz davonzufahren? Wer sich auf der Überholspur behaupten will, braucht manchmal eben doch das gewisse Extra. MEILLER hat hierfür eine halbautomatische Folgesteuerung im Angebot, die sich optional hinzubuchen lässt. Sie nimmt dem Fahrer viele wiederkehrende Handgriffe bei der Bedienung der Hubarme ab, weil gängige Abläufe bereits voreingestellt sind. Das Ergebnis: Die Steuerung wird spürbar einfacher – selbst Neueinsteiger kommen schnell mit dem Absetzkipper zurecht und können rasch loslegen. Ob mit oder ohne diese Folgesteuerungs-Option: Die Fahrer bleiben stets auf der sicheren Seite und können dank der übersichtlichen i.s.a.r.-control 3 Funkfernsteuerung Container nicht nur schneller, sondern auch deutlich effizienter aufladen. Und damit nicht genug – selbst das Sichern der Ladung oder das Bedienen des Planensystems klappt zentral und ohne großen Aufwand, was den Arbeitsalltag erheblich angenehmer gestaltet. Features wie der Rückleuchtenschutz und sinnvoll platzierte Haltegriffe, die ergonomisch durchdacht sind, sorgen zusätzlich für ein Plus an Sicherheit und eine leichtgängige Bedienung, Tag für Tag. MEILLER TECTRIS AK14 Mit den TECTRIS Absetzkipper-Varianten von MEILLER erhalten Unternehmen praxisgerechte Lösungen, die auf maximale Effizienz im Alltag ausgelegt sind. Die modulare Bauweise, kombiniert mit robuster Hydraulik und einem durchgängigen Korrosionsschutz, sorgt für Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer – auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Flexible Nachrüstbarkeit und ein anwenderfreundliches Steuerungssystem unterstützen schnelle Arbeitsabläufe und erhöhen die Umschlagleistung. Darüber hinaus bieten integrierte Assistenzsysteme wie die halbautomatische Folgesteuerung einen klaren Vorteil. Für Entscheider eröffnen die TECTRIS Absetzkipper die Möglichkeit, Prozesse zu beschleunigen, Standzeiten zu minimieren und die Fahrzeugeffizienz spürbar zu steigern – wichtige Voraussetzungen, um dauerhaft auf der Überholspur zu bleiben. Aktuell bietet MEILLER im Zuge des 175-jährigen Firmenjubiläums eine Rabbattaktion für Absetzkipper und Abroller an. Wer sich jetzt mit der besten Technik ausstattet kann dann auch schnell mit dem eigenen Unternehmen auf die Überholspur gehen. Weitere Informationen: F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik | © Fotos: Meiller
  3. Bauforum24

    MAN TGE

    München - Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus. Ab Werk sind damit nun 13 verschiedene Aufbauangebote erhältlich. Die aufgebauten Fahrzeuge werden durch die MAN-Gewährleistungen abgedeckt und können vom Kunden direkt und aus einer Hand bei MAN bestellt werden. Bauforum24 Artikel (26.06.2025): MAN feiert 70-jähriges Jubiläum Neue Aufbauvarianten für den MAN TGE Ein innovatives Konzept ist der BE-Combi. Dabei wird der MAN TGE mit 3,5-Tonnen zGG mit einem 3,5-Tonnen-Auflieger kombiniert. Der Aufbauhersteller BE Combi baut den TGE mit Hilfsrahmen, Sattelkupplung, Luftversorgungseinheit und intelligentem Bremssystem zu einer Zugmaschine um. Hinzu gesellt sich der einachsige Auflieger 3500PLUS von BE-Combi mit einem Leichtbaukoffer des Herstellers Junge, einer Ladebordwand und einem Dachspoiler. Die Sattelzugkombination hat ein Zuggesamtgewicht von sieben Tonnen. Der Clou an dieser Kombination: Fahrer benötigen lediglich einen BE-Führerschein, also keinen Führerschein der Klasse C. Das System bietet eine Nutzlast von rund 2.650 Kilogramm und ein Ladevolumen von bis zu 28 Kubikmetern, womit zehn Europaletten transportiert werden können. Sie ist somit eine Alternative zum 7,5-Tonner. Sicherheitsfunktionen wie ABS und ESP werden auf den Auflieger übertragen. Auch der TRIGENIUS von Meiller besitzt innovative Eigenschaften. Er ist ein robuster, gewichtsoptimierter Drei-Seiten Kipper aus Hardox-Stahl mit hoher Nutzlast. Letztere wird unter anderem durch die Laserschweißtechnik erreicht, die dünne hochfeste Stähle verbindet. In Kombination mit einem MAN TGE mit 3,5-Tonnen zGG kann der der Kunde bis zu 951 kg zuladen. Bei einem 5,5-Tonnen-TGE sind es bis zu 2.600 kg. Neu beim TRIGENIUS sind darüber hinaus die Ein-Tonnen-Zurrösen an den Bordwänden zum Verzurren von über die Bordwand hinausragenden Gütern sowie die Boden-Zurrösen mit zwei Tonnen Haltekraft, die weit außen positioniert und von außen und innen zugänglich sind. Auch die Bordwandverschlüsse, Aufstiege und Kotflügel hat Meiller überarbeitet. Zertifizierte Aufbauhersteller Mit dem neuen Certified Van Partner-Programm etabliert MAN Truck & Bus einen verbindlichen Qualitätsrahmen für die Zusammenarbeit mit Auf- und Ausbauherstellern. Ziel ist es, die Vielfalt individueller Fahrzeuglösungen auf Basis des MAN TGE mit klaren Standards abzusichern und die Zusammenarbeit mit qualifizierten Partnern zu stärken. Die Zertifizierung erfolgt durch das Aufbauhersteller-Management Van und basiert auf einem mehrstufigen Prüfprozess. Bewertet werden unter anderem die Qualität des fertigen Fahrzeugs, die erfolgreiche Durchführung eines Compliance-Checks nach MAN-Vorgaben sowie die Vollständigkeit und Pflege des Unternehmensprofils auf der MAN-Aufbauhersteller-Plattform ABBI. Nur wer alle Kriterien erfüllt, erhält das Zertifikat – gültig für drei Jahre. Eine kontinuierliche Überwachung sowie stichprobenartige Qualitätskontrollen sichern die Nachhaltigkeit des Programms. Zertifizierte Partner profitieren von einer engeren Anbindung an MAN: Dazu zählen gemeinsame Vertriebs- und Marketingaktivitäten, Einladungen zu Technik- und Produktmeetings sowie der Zugang zu technischen Informationen und Schulungsangeboten. Die Aufnahme in die Liste empfohlener Aufbauhersteller erhöht zudem die Sichtbarkeit im MAN Netzwerk und bei Endkunden. Für MAN bedeutet das Programm mehr Transparenz im Auf- und Ausbauprozess, eine Reduktion von Servicefällen und eine Stärkung der Marke durch verlässliche Partnerstandards. Gleichzeitig wird die Kundenzufriedenheit durch geprüfte Qualität und abgestimmte Prozesse erhöht. „Als Lkw-Hersteller pflegen wir seit Jahrzehnten eine enge Verbindung zu den Aufbauherstellern. Mit dem Certified Van Partner-Programm schaffen wir nun eine belastbare Grundlage für Qualität, Effizienz und Vertrauen – zum Vorteil unserer Van-Kunden und -Partner“, sagt Roy Tietze, Leiter Aufbauhersteller-Management Van bei MAN Truck & Bus. Einrechnungsgeschäft des MAN TGE Technische Daten: BE-Combi Meiller TRIGENIUS D202 /D204 Weitere Informationen: MAN Truck & Bus | © Fotos: MAN
  4. Bauforum24

    MAN TGE

    München - Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus. Ab Werk sind damit nun 13 verschiedene Aufbauangebote erhältlich. Die aufgebauten Fahrzeuge werden durch die MAN-Gewährleistungen abgedeckt und können vom Kunden direkt und aus einer Hand bei MAN bestellt werden. Bauforum24 Artikel (26.06.2025): MAN feiert 70-jähriges Jubiläum Neue Aufbauvarianten für den MAN TGE Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  5. Bauforum24

    MEILLER GRANLOAD Thermo

    München - Im Straßenbau entscheidet die Temperatur über Qualität, Verarbeitung und Haltbarkeit. Asphalt muss heiß ankommen – nicht nur schnell. Transportmittel, die dieses sensible Material zuverlässig und effizient befördern, gewinnen an Bedeutung. MEILLER zeigt deshalb zur bauma 25, dass der Münchner Kipperspezialist auch die Bedürfnisse des Straßenbaus im Blick hat: Mit dem Thermo Kippsattel der Baureihe GRANDLOAD präsentiert MEILLER eine vollintegrierte Thermomulde. Entwickelt für Betriebe, die heiße Ware unter hoher Taktung bewegen müssen, verbindet der Thermo-Kippsattel Materialtechnologie, Baupraxis und Systemintegration. Bauforum24 Artikel (14.11.2024): MEILLER TECTRUM und TECTRIS MEILLER präsentiert zur bauma 2025 den GRANLOAD Thermo Die isolierte Mulde besteht aus wasserabweisendem, doppelwandigem Edelstahl, der speziell für den Transport thermisch sensibler Schüttgüter wie Asphalt oder Bitumen ausgelegt ist. Die Konstruktion verhindert Wärmebrücken und ermöglicht eine konstante Materialtemperatur bis zum Entladezeitpunkt. Für Baukolonnen, die mit Straßenfertigern arbeiten, bietet das eine verlässliche Schnittstelle. Die Transportgüter kommen nicht nur in der richtigen Menge, sondern auch mit der richtigen Temperatur auf der Baustelle an. Eine präzise Messtechnik überwacht die Innenwerte der Mulde kontinuierlich. So lassen sich Abweichungen frühzeitig erkennen, Abläufe anpassen und Ausschuss vermeiden. Ein niedriger Gesamtschwerpunkt des Aufbaus, kombiniert mit einer tiefergelegten Ladekante, erleichtert die Befüllung auf engem Raum. Beim Entladen sorgt eine abgesenkte Schüttkante für präzisen Materialfluss – eine nicht zu unterschätzende Hilfe bei sensiblen Asphaltarbeiten. Fahrwerk und Rahmen basieren auf einem torsionssteifen Trägerkonzept. Insgesamt setzt die Konstruktion auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht und Stabilität. Durch den Einsatz von STEELECT garantiert MEILLER seinen Kunden die beste Stahlauswahl getroffen zu haben. Besonders beanspruchte Zonen, wie der hintere Muldenboden, bestehen aus Materialien, die die anspruchsvollen STEELECT Gütekriterien erfüllen und somit mindestens eine Härte von 450 HBW aufweisen. Weitere Informationen: F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik | © Fotos: Meiller
  6. München - Im Straßenbau entscheidet die Temperatur über Qualität, Verarbeitung und Haltbarkeit. Asphalt muss heiß ankommen – nicht nur schnell. Transportmittel, die dieses sensible Material zuverlässig und effizient befördern, gewinnen an Bedeutung. MEILLER zeigt deshalb zur bauma 25, dass der Münchner Kipperspezialist auch die Bedürfnisse des Straßenbaus im Blick hat: Mit dem Thermo Kippsattel der Baureihe GRANDLOAD präsentiert MEILLER eine vollintegrierte Thermomulde. Entwickelt für Betriebe, die heiße Ware unter hoher Taktung bewegen müssen, verbindet der Thermo-Kippsattel Materialtechnologie, Baupraxis und Systemintegration. Bauforum24 Artikel (14.11.2024): MEILLER TECTRUM und TECTRIS MEILLER präsentiert zur bauma 2025 den GRANLOAD Thermo Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  7. Bauforum24

    MEILLER TECTRUM und TECTRIS

    München - Mit dem TECTRUM Abrollkipper und dem TECTRIS Absetzkipper bietet MEILLER zwei leistungsstarke Kipperlösungen, die den Anforderungen der Recyclingbranche gerecht werden. Wir gehen den Fragen nach, was ist drin und dran am Absetzkipper TECTRIS AK14 und dem Abrollkipper TECTRUM RS21 von MEILLER. Bauforum24 Artikel (26.09.2024): MEILLER auf der IAA 2024 Kraftpakete im Vergleich: MEILLER TECTRUM und TECTRIS für Recyclingunternehmen Der Absetzkipper TECTRIS AK14 setzt auf Flexibilität und optimiert Arbeitsabläufe, insbesondere im Recyclingbereich. Mit einem Zweiachsfahrgestell und einem Radstand von 3,50 bis 4,20 Metern bietet der Kipper eine hohe Nutzlast von 14 Tonnen. Dies ermöglicht, dass mit weniger Fahrzeugen eine höhere Transportkapazität erreicht wird, was direkte Einsparungen bei den Betriebskosten mit sich bringt. Dank der i.s.a.r.-control 3 Funkfernsteuerung werden sämtliche Lade- und Entladevorgänge automatisiert und präzise aus sicherer Distanz gesteuert. Über die intelligente Folgesteuerung lassen sich komplexe Arbeitsabläufe automatisieren, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt. Gleichzeitig wird durch die ergonomische Steuerung die Sicherheit erhöht, da die Maschinenbedienung bei optimaler Sicht auf das Geschehen erfolgt. Mit der integrierten Start-Stopp-Automatik und der patentierten MEILLER Drehzahlautomatik wird der Kraftstoffverbrauch signifikant gesenkt, da der Motor nur bei tatsächlichem Bedarf läuft. Dies reduziert nicht nur die Betriebskosten, sondern senkt auch die Emissionen und Lärmbelastungen – ein entscheidender Vorteil bei Arbeiten in städtischen oder lärmempfindlichen Gebieten. Die fortschrittliche Hydraulik mit der Zweikreis-Pumpe erlaubt präzise und geräuscharme und synchronisierte Bewegungsabläufe, was besonders in sensiblen Einsatzbereichen von Vorteil ist. Die feine Steuerung ermöglicht reibungslose Arbeitsabläufe auch unter erschwerten Bedingungen, was die Gesamtleistung des Systems nachhaltig verbessert. Der TECTRIS AK14 ist für den harten Dauereinsatz entwickelt worden und zeichnet sich durch eine besonders robuste Bauweise aus. Die KTL-Grundierung schützt ihn zuverlässig vor Korrosion und verleiht dem Fahrzeug eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Steinschläge. Die so erzielte Langlebigkeit reduziert den Wartungsaufwand und sorgt für eine höhere Verfügbarkeit des Fahrzeugs im täglichen Betrieb. Ein weiteres Highlight ist das geringere Eigengewicht des Aufbaus, der ohne zusätzlichen Hilfsrahmen auskommt. Dies führt zu einer höheren Nutzlastkapazität und einer besseren Effizienz bei jedem Einsatz. Der große Bruder des TECTRIS AK 14 ist der Abrollkipper TECTRUM RS21. Dieser überzeugt durch seine hohe Hubkraft von 21 Tonnen und ist auf Fahrgestelle mit einem maximalen Gesamtgewicht von 28 Tonnen ausgelegt. Diese robuste Bauweise macht ihn zu einer idealen Lösung für den Transport von schweren Containern und Schüttgütern im Dauereinsatz. Der optimierte Grundrahmen, der um 20 Millimeter flacher konstruiert wurde als bei Vorgängermodellen, sorgt für einen niedrigeren Schwerpunkt, was die Standsicherheit und Fahrsicherheit erheblich verbessert. Der abgesenkte Grundrahmen erlaubt nicht nur eine erhöhte Fahrsicherheit, sondern auch eine bessere Manövrierfähigkeit, insbesondere bei niedrigen Durchfahrtshöhen. Der TECTRUM RS21 kann Container mit einem Volumen von bis zu 50 Kubikmetern mühelos laden. In Verbindung mit einem TECTRUM Trailer sind sogar Transportvolumen von bis zu 100 Kubikmetern realisierbar. Hierbei wird zunächst ein 50 Kubikmeter Container auf den TECTRUM geladen und dieser dann auf den Anhänger TECTRUM Trailer verschoben. Somit ist jetzt wieder Platz für einen zweiten Container mit 50 Kubikmetern. Die optional erhältliche ist die TS-Ausführung mit einem teleskopier- und schwenkbaren Hakenausleger erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich. Diese Konstruktion ermöglicht ein flacheres Aufziehen von Containern und eine bessere Nutzung der hydraulischen Kräfte. Der schwenkbare Ausleger bietet zudem die Flexibilität, unterschiedliche Containerlängen einfach und schnell zu handhaben, was besonders in beengten Arbeitsumfeldern ein Vorteil ist. MEILLER baut den TECTRUM RS21 modular auf. Es wird nach dem Prinzip „Schrauben statt Schweißen“ gearbeitet. Dies bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Wartung und Anpassungsfähigkeit. Komponenten können bei Bedarf schnell ausgetauscht werden, was die Standzeiten minimiert und den Wartungsaufwand reduziert. Der geschlossene, patentierte Rahmen sorgt zudem für eine hohe Torsionssteifigkeit und eine längere Lebensdauer. Der Abrollkipper TECTRUM RS21 bietet zusätzliche Optionen für einen geräuscharmen Betrieb. Die optional verfügbare Kunststoffauflage dämpft das Geräusch beim Aufziehen und Absetzen von Containern und reduziert die Reibung, was die Lebensdauer der Stahlbaukonstruktion verlängert. Genauso wie der TECTRIS AK14 ist auch der TECTRUM RS21 ist vollständig KTL-grundiert, was für einen zuverlässigen Korrosionsschutz sorgt. Dieses Verfahren gewährleistet eine gleichmäßige Beschichtung aller Bauteile, auch solcher mit komplexen Strukturen und Hohlräumen, und bietet somit einen umfassenden Schutz vor Witterungseinflüssen und mechanischen Beschädigungen. TECTRIS AK14 und der TECTRUM RS21 bieten durchdachte und effiziente Lösungen für die Anforderungen moderner Betriebe. Sie zeichnen sich durch robuste Bauweisen, präzise Steuerungstechnologien und innovative Features aus, die den Betrieb vereinfachen und die Produktivität steigern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Automatisierung, einer erhöhten Nutzlast und langlebigen Materialien bieten sie eine zukunftssichere Lösung für den harten Dauereinsatz. Weitere Informationen: F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik | © Fotos: Meiller
  8. München - Mit dem TECTRUM Abrollkipper und dem TECTRIS Absetzkipper bietet MEILLER zwei leistungsstarke Kipperlösungen, die den Anforderungen der Recyclingbranche gerecht werden. Wir gehen den Fragen nach, was ist drin und dran am Absetzkipper TECTRIS AK14 und dem Abrollkipper TECTRUM RS21 von MEILLER. Bauforum24 Artikel (26.09.2024): MEILLER auf der IAA 2024 Kraftpakete im Vergleich: MEILLER TECTRUM und TECTRIS für Recyclingunternehmen Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  9. Bauforum24

    MEILLER auf der IAA 2024

    Hannover / München - Auf der internationalen Weltleitmesse für Nutzfahrzeuge, Logistik und Transport vom 17. bis 22. September 2024 präsentiert MEILLER sein breites Produktportfolio auf unterschiedlichen Antriebstechnologien. Vom Elektroantrieb hin zum Diesel, der Aufbauhersteller hat verschiedene Fahrgestelle für die Messe präpariert, um den Besuchern mit ganzer Breite zu zeigen, dass das Traditionsunternehmen bereit für eine nachhaltige Zukunft ist. Bauforum24 Artikel (26.04.2024): Renault Trucks TRIGENIUS D212 MEILLER auf der IAA Transportation 2024 Ausgestellt sind Riesen wie der MAXTREME H436 mit Kettenklappe und der MAXTREME P450 für den chilenischen Markt. Diese äußerst robusten Heavy-Hinterkipper sind für maximale Belastung und extreme Transportmengen bei höchster MEILLER Qualität konzipiert. Mit dem neuen Namen „MAXTREME“ werden diese Eigenschaften in den Vordergrund gebracht. Die Heavy-Hinterkipper können bis zu 28 Kubikmeter und bis zu 50 Tonnen schweres Material transportieren. Eine neues Ausstattungshighlight ist die „Kettenklappe“. Wer sich für diese Rückklappe an seiner Mulde entscheidet, erhält einen Muldenverschluss, der sich mechanisch öffnet und schließt. MEILLER geht mit dieser Neuentwicklung auf die Bedürfnisse der Kunden ein, die sich eine Alternative zu den bestehenden Rückwandoptionen gewünscht hatten. Ab jetzt gibt es neben der frei pendelnden Rückwand und der hydraulischen Lösung auch noch die „Kettenklappe“, welche die Vorteile beider bisherigen Rückwände vereint. Ebenfalls einen neuen Namen trägt der Kippsattelanhänger: „GRANDLOAD“ betont das maximale Lademenge in gewohnter MEILLER Qualität und Zuverlässigkeit. . Gewichtsoptimiert und dennoch robust überzeugt der MEILLER Kippsattelanhänger sowohl auf der Straße, als auch in schwierigem Gelände. Für ein schnelles und sicheres Kippen und Absenken sorgt die leistungsstarke MEILLER Hydraulik, ein Trumpf vor allem auf Kurzstrecken mit häufigen Kippvorgängen. Wieder auf der Präsentationsfläche zusehen ist die Dreiseitenkipper Serie TRIGENIUS. Als Fullliner bauen die Münchner den TRIGENIUS D202 für die Transporterklasse bis zum TRIGENIUS D428 für Vierachsfahrgestelle verschiedenste Größen für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. Auf der IAA 2024 stellt MEILLER sein patentiertes Kranmontagekonzept vor. Die Krane werden komplett geschraubt montiert und sind somit vollkommen schweißfrei. Hierdurch entstehen Effizienzvorteile bei der Montage des Krans sowie eine erhebliche Verbesserung der Oberflächenqualität am Fahrzeug- und Kipperrahmen. Auf der IAA ist ein TRIGENIUS D212, also ein Kipper für schwere 2-Achs-Fahrzeuge, mit Kran ausgestellt. Mit dem neuen Kranmontagekonzept wird MEILLER dem stetig wachsenden Bedürfnis nach Kippern mit Kran gerecht. Die Vielseitigkeitschampions bieten neben der Transportmöglichkeit von Schüttgut ebenfalls norme Vorteile, denn sie können sich selbst be- und entladen. Somit werden weitere Fahrzeuge im Einsatz gespart. Auf dem Außengelände sind der Abrollkipper TECTRUM RS21.70 mit seinem passenden TECTRUM Trailer (Behältertransportanhänger) zu besichtigen. Der Abrollkipper überzeugt durch sein geschlossenes Rahmenprofil mit geringem Eigengewicht und hoher Lebensdauer. Die neuen reibungsarmen Containerauflagen aus hochfestem Kunststoff und dem rein elektrisch angetriebenen Fahrgestell machen den Abrollkipper zum Aufbau für Einsätze in Städten und Wohngebieten. Eine weitere Neuheit am MEILLER Messestand ist der Absetzkipper TECTRIS AK14, der optimiert für Zweiachsfahrgestelle aller Antriebsarten mit einer Nennlast von 14 Tonnen ausgelegt ist. MEILLER hat seine bewährte Absetzkipper-Baureihe durch eine fokussierte Überarbeitung noch weiter verbessert. Das verstärkte Ladebrückendesign macht den TECTRIS AK14 noch effizienter und ist, wie viele andere Produkte aus dem Hause MEILLER, KTL-tauchgrundiert. Dieses Verfahren stellt den optimalen Korrosionsschutz dar, der bis in die Zwischenräume wirkt. Kombiniert mit der Funkfernsteuerung i.s.a.r. control 3 erhält der Kunde einen leicht zu bedienenden Aufbau, der durch die Folgesteuerung den Arbeitsprozess vereinfacht. Weitere Informationen: F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik | © Fotos: Meiller
  10. Hannover / München - Auf der internationalen Weltleitmesse für Nutzfahrzeuge, Logistik und Transport vom 17. bis 22. September 2024 präsentiert MEILLER sein breites Produktportfolio auf unterschiedlichen Antriebstechnologien. Vom Elektroantrieb hin zum Diesel, der Aufbauhersteller hat verschiedene Fahrgestelle für die Messe präpariert, um den Besuchern mit ganzer Breite zu zeigen, dass das Traditionsunternehmen bereit für eine nachhaltige Zukunft ist. Bauforum24 Artikel (26.04.2024): Renault Trucks TRIGENIUS D212 MEILLER auf der IAA Transportation 2024 Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  11. Bauforum24

    Renault Trucks TRIGENIUS D212

    Ismaning - Renault Trucks und MEILLER bringen gemeinsam den ersten vollelektrischen Dreiseitenkipper des Modells TRIGENIUS D212 der neuen MEILLER-Kippergeneration auf die Straße. Das Fahrzeug eignet sich für die vielfältigen Transportaufgaben im Bau- und Kommunalbereich sowie im Garten- und Landschaftsbau. Bauforum24 Artikel (16.01.2024): Renault Trucks Produktpalette Elektrisch und effizient: Dreiseitenkipper von Renault Trucks und MEILLER Renault Trucks und MEILLER haben gemeinsam den ersten vollelektrischen TRIGENIUS D212 in Betrieb genommen. Der Renault Trucks E-Tech D Wide 4x2, mit einer 4.800 mm Kippbrücke von MEILLER ist mit vier Batteriepaketen mit einer Bruttokapazität von insgesamt 376 kWh ausgestattet. Das ist die größtmögliche Batteriekonfiguration für diese Baureihe. Das Fahrzeug ergänzt nun den Demo Pool von Renault Trucks und steht interessierten Kundinnen und Kunden ab sofort zum Test zur Verfügung. „Wir sind sehr stolz darauf, gemeinsam mit Renault Trucks dieses Projekt umgesetzt zu haben,“ sagt Joachim Bareth, OEM Account Manager bei MEILLER. „Um den Klimawandel zu bekämpfen, muss zukünftig jedes Segment dementsprechend angepasst werden. Deswegen freut es uns umso mehr, mit diesem Fahrzeug auch den Baustellenverkehr vollelektrisch abwickeln zu können.“ Mit einer bis zu 2.450 mm breiten Ladefläche lässt sich dieses Fahrzeug multifunktional in der Baubranche einsetzen, vom Transport von Schüttgütern bis zum Baucontainer. Für eine ordnungsgemäße Ladungssicherung bietet der neue TRIGENIUS eine Vielzahl an Verzurrmöglichkeiten, denn sowohl in den Bordwänden als auch im Boden sind serienmäßig Zurrösen eingelassen. Die neue Kippergeneration überzeugt nicht nur mit einem noch geringeren Eigengewicht, sondern ist durch den Einsatz von hochfestem Stahl belastbarer und verfügt über unterschiedliche neue ergonomische sowie innovative Features. Zusätzlich zum vollelektrischen Dreiseitenkipper erweitern zwei Renault Trucks E-Tech D Wide den Demo pool von Renault Trucks: ein Absetz- und ein Abrollkipper. Der Absetzkipper ist ein Renault Trucks E-Tech D Wide 4x2, ausgestattet mit einem TECTRIS AK12-MT Aufbau von MEILLER. Das Fahrzeug bewährt sich in der Bau- und Entsorgungsbranche und ist für die raue Praxis gemacht. Der Abrollkipper hingegen ist ein Renault Trucks E-Tech D Wide 6x2 mit einem TECTRUM RS21.70 MEILLER-Aufbau. Das robuste Fahrzeug ist optimal für nutzlast- und volumenorientierte Anwendungen geeignet, wie beispielsweise den Transport von schweren Containern. „Durch die Zusammenarbeit mit MEILLER können wir ab jetzt unseren Kundinnen und Kunden die Vielfalt von vollelektrischen Bau-, Entsorgungs- und Kommunalfahrzeugen näherbringen,“ sagt Frederic Ruesche, Geschäftsführer von Renault Trucks Deutschland. „Unser Ziel ist es, innerhalb jedes Segments Elektrofahrzeuge anbieten zu können. Gemeinsam mit MEILLER sind wir diesem Ziel einen erheblichen Schritt nähergekommen.“ Renault Trucks bietet als erster und einziger OEM die breiteste Auswahl an Elektrofahrzeugen auf dem Markt: von 2,8 t schweren Transportern bis hin zu 44 t elektrischen Sattelzugmaschinen. Full Range. 100 % Elektro. Bis 2030 beabsichtigt der französische Hersteller, 50 % seines Umsatzvolumens mit batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen zu erzielen. Weitere Informationen: Renault Trucks Deutschland | © Fotos: Renault Trucks
  12. Ismaning - Renault Trucks und MEILLER bringen gemeinsam den ersten vollelektrischen Dreiseitenkipper des Modells TRIGENIUS D212 der neuen MEILLER-Kippergeneration auf die Straße. Das Fahrzeug eignet sich für die vielfältigen Transportaufgaben im Bau- und Kommunalbereich sowie im Garten- und Landschaftsbau. Bauforum24 Artikel (16.01.2024): Renault Trucks Produktpalette Elektrisch und effizient: Dreiseitenkipper von Renault Trucks und MEILLER Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  13. Bauforum24

    Starke Partner zählen auf beste Ergebnisse

    Berkheim, April 2022 - Optimaler Service zahlt sich aus, das zeigt sich auch bei der immer wachsenden Anzahl an Servicepartnerschaften in der WERKSTATT. Namhafte Hersteller im Lkw-, Auflieger- und Tiefladerbereich sind feste Partner der topmodernen Werkstätte von Max Wild. Hier wird mit Ausstattung auf höchstem Niveau beste Arbeit geleistet. Bauforum24 Artikel (27.10.2022): Nassmechanische Aufbereitungsanlage Werkstatt KRONE: Die Krone Nutzfahrzeug Gruppe ist der zweitgrößte Hersteller von LKW-Hängern und Sattelaufliegern in Europa und ist auf starke Servicepartner im Raum Memmingen angewiesen. MEILLER: Über 500 MEILLER Partner sorgen für ein dichtes Servicenetz und eine dezentrale Ersatzteilverfügbarkeit. DOLL: Mit unserem Servicestützpunkt in Berkheim, kann der Standort zwischen A7 Ulm und A96 Memmingen als zentrale Anlaufstelle im Bereich Service in Baden-Württemberg angesehen werden. Der Fokus liegt auf dem Service und Ersatzteilbeschaffung sowie sämtlicher Wiederinstandsetzungen/Überholungen im Bereich Holztransport und Schwertransport. GOLDHOFER: Bei dem in Memmingen ansässigen Unternehmen Goldhofer ist auch die Werkstatt von Max Wild ein namhafter Partner im Bereich Werkstatt- und Serviceleistungen, u.a. Überholung von Tiefladern. TOLL COLLECT: Die Toll Collect GmbH ist in Deutschland für die Erhebung und Kontrolle der LKWMaut zuständig. Den Ein-/Ausbau oder eine Fehlersuche an den Mautgeräten kann nun über DIE WERKSTATT abgebildet werden. KÖGEL: Die Kögel Trailer GmbH mit Sitz in Burtenbach kann sich als innovativer Trailer Hersteller mit besonderer Stärke im Leichtbaubereich auf den besten Service in der WERKSTATT verlassen. „Wir freuen uns sehr über die wachsende Zahl von Servicepartnerschaften. Das zeigt, dass sich unsere Kunden voll und ganz auf unseren Service und unsere Qualität verlassen können.“ so Daniel Wild, Geschäftsfeldleiter der WERKSTATT bei Max Wild. Zu jederzeit schnell wieder einsatzbereit Besonders die äußerst langen Öffnungszeiten der WERKSTATT sind für Partner ein echter Pluspunkt, denn durch den 2-Schicht-Betrieb bietet die Mannschaft der WERKSTATT terminlich maximale Flexibilität. Gepaart mit dem Rundum-Service sparen sich Partner den Gang zu weiteren Spezialwerkstätten. Weitere Informationen: Max Wild GmbH | © Fotos: Max Wild
  14. Berkheim, April 2022 - Optimaler Service zahlt sich aus, das zeigt sich auch bei der immer wachsenden Anzahl an Servicepartnerschaften in der WERKSTATT. Namhafte Hersteller im Lkw-, Auflieger- und Tiefladerbereich sind feste Partner der topmodernen Werkstätte von Max Wild. Hier wird mit Ausstattung auf höchstem Niveau beste Arbeit geleistet. Bauforum24 Artikel (27.10.2022): Nassmechanische Aufbereitungsanlage Werkstatt Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  15. Bauforum24

    2019 kommt "Bau-Simulator 3"

    Mönchengladbach, 25.10.2018 - Mit dem Bau-Simulator 3 freuen sich Publisher astragon Entertainment und die weltenbauer. Software Entwicklung, heute den kommenden Nachfolger der beliebten Simulationsspiele Bau-Simulator 2014 und Bau-Simulator 2 anzukündigen. Der Bau-Simulator 3 wird laut Plan im Verlaufe des ersten Halbjahrs 2019 für iPhone® und iPad® sowie Smartphones und Tablets mit Android™-Betriebssystem erscheinen. Bauforum24 Artikel (12.09.2018): Bau-Simulator 2: Console & Pocket Edition Mit dem Bau-Simulator 3 dürfen sich baubegeisterte Spieler dabei sowohl auf zahlreiche neue Features als auch auf eine Rückkehr in europäische Gefilde freuen. In mehr als 70 Missionen gilt es sich erneut vom Besitzer einer kleinen Baufirma zum größten Bauherrn der Region hochzuarbeiten. Neben aus den Vorgängern bereits bekannten Herstellern wie Caterpillar, Liebherr, MAN, Palfinger, Bell, STILL, ATLAS und MEILLER Kipper werden Spielern dabei erstmals auch offiziell lizenzierte und detailgetreu modellierte Maschinen neu hinzugekommener Marken wie CASE, BOMAG, WIRTGEN, VÖGELE, HAMM und Bobcat zur Verfügung stehen. Ein wahres Fest für Freunde schwerer Baumaschinen! Wer den Bau-Simulator 3 gerne bereits vor dem offiziellen Release anspielen und mit seinem Feedback zum Feinschliff des Spiels beitragen möchte, kann sich ab sofort unter der folgenden Internetadresse zur Teilnahme am in Kürze startenden Betatest bewerben: https://bit.ly/CS3-ClosedBeta Der Release des Bau-Simulator 3 für iPhone® und iPad® sowie Smartphones und Tablets mit Android™-Betriebssystem ist für das 1. Halbjahr 2019 geplant. Weitere Informationen: astragon Entertainment GmbH| © Fotos: astragon Entertainment GmbH
  16. Mönchengladbach, 25.10.2018 - Mit dem Bau-Simulator 3 freuen sich Publisher astragon Entertainment und die weltenbauer. Software Entwicklung, heute den kommenden Nachfolger der beliebten Simulationsspiele Bau-Simulator 2014 und Bau-Simulator 2 anzukündigen. Der Bau-Simulator 3 wird laut Plan im Verlaufe des ersten Halbjahrs 2019 für iPhone® und iPad® sowie Smartphones und Tablets mit Android™-Betriebssystem erscheinen. Bauforum24 Artikel (12.09.2018): Bau-Simulator 2: Console & Pocket Edition Bau-Simulator 3 Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  17. Bauforum24

    Video: MEILLER AK16NT auf der NordBau

    Bauforum24 TV präsentiert: Neues Modell: MEILLER Absetzkipper AK16NT mit Funkfernsteuerung | NordBau 2017 14.09.2017 - Neumünster. MEILLER zeigte auf der NordBau seinen Absetzkipper AK16NT. In der gezeigten Ausstattungsvariante wird der Wechselbehälter von der hydraulischen Containerverriegelung in und gegen die Fahrtrichtung gesichert. Zusätzlich nehmen ihn seitlich zwei hydraulische Klemmbacken in die Zange. Der AK16 ist mit der i.s.a.r.-control Funkfernsteuerung ausgestattet. Diese sorgt für eine schnelle und einfache Bedienung der Systeme in jeder Einsatzsituation. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  18. Bauforum24 TV präsentiert: Neues Modell: MEILLER Absetzkipper AK16NT mit Funkfernsteuerung | NordBau 2017 14.09.2017 - Neumünster. MEILLER zeigte auf der NordBau seinen Absetzkipper AK16NT. In der gezeigten Ausstattungsvariante wird der Wechselbehälter von der hydraulischen Containerverriegelung in und gegen die Fahrtrichtung gesichert. Zusätzlich nehmen ihn seitlich zwei hydraulische Klemmbacken in die Zange. Der AK16 ist mit der i.s.a.r.-control Funkfernsteuerung ausgestattet. Diese sorgt für eine schnelle und einfache Bedienung der Systeme in jeder Einsatzsituation. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  19. Bauforum24

    Neue Meiller Hinterkipper - bauma 2016

    Bauforum24 TV präsentiert: Meiller zeigt neue Hinterkipper auf der bauma 2016 Video: Meiller zeigt neue Hinterkipper auf der bauma 2016 11.04.2016 - München. Nutzlastoptimierung wird bei Meiller in der neuen Hinterkipper-Serie zum Programm. Die Senkung des Fahrzeugschwerpunkts und die Beladehöhe werden deutlich abgesenkt. Das Ergebnis: Reduktion der Fallhöhe des Schüttguts und Verminderung von Prallschäden an der Mulde. Bauforum24 TV bauma News
  20. Bauforum24 TV präsentiert: Meiller zeigt neue Hinterkipper auf der bauma 2016 Video: Meiller zeigt neue Hinterkipper auf der bauma 2016 Bauforum24 TV bauma News Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
×
  • Neu erstellen...