Alle Aktivitäten
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
- Heute
-
-
Hallo zämä Mal etwas aus Papierbilderzeiten. (Von Li. nach Re.) GRADALL G 600 GRADALL G 880 GRADALL G 1000
-
-
SANY Raupenbagger SY215E
Thema antwortete Schachtmeister's Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Er wurde übernommen und hat ein neues stylisches Farbkleid bekommen.- 3 Antworten
-
- multi handling
- raupenbagger
- (und 10 weitere)
-
Wohnmobil Schalldämmung
Thema antwortete demotroff's Benutzernahme in Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
Armaflex 25 mm ist eine gute Wahl als „Feder“, aber es ist nicht primär für Körperschall gemacht. Die Masse-Schicht danach sollte möglichst schwer und flächig sein, Gummi ist dafür top. -
Was ist die ideale Größe für eine Badewanne?
Thema antwortete demotroff's Ananasmia in Hausbau allgemein
Wir haben uns für eine 160er entschieden und bereuen es etwas, für ein entspanntes Vollbad ist das doch etwas knapp. Wenn Platz da ist, nehmt lieber 170–180 cm, das macht wirklich einen Unterschied. Am besten auf die Rückenform und die Breite innen achten, nicht nur auf die Länge. -
Alter Bahnhof in Olpe: Jetzt schlägt der Bagger zu
-
Metabo Kappsägen KGSV 216 und 254 MC
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Nürtingen - Die neuen Metabo Kappsägen KGSV 216 MC und 254 MC für Profis heben Sägearbeiten auf das nächste Level. Eine Schattenschnittlinie erleichtert präzises Arbeiten ohne Nachjustieren. Mit stufenlos regelbarer Drehzahl passen sich die Sägen jedem Werkstoff an. Ob Holz, Alu-Profile oder Kunststoffe – die Sägen liefern saubere Schnitte ohne Nacharbeit. Bauforum24 TV Video (22.04.2024): Metabo Factory Tour Die Metabo KGSV 254 MC Kappsäge mit 254-Millimeter-Sägeblatt: ein Plus an Genauigkeit für handwerkliche Top-Qualität. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- koki group
- koki holdings
- (und 7 weitere)
-
Nürtingen - Die neuen Metabo Kappsägen KGSV 216 MC und 254 MC für Profis heben Sägearbeiten auf das nächste Level. Eine Schattenschnittlinie erleichtert präzises Arbeiten ohne Nachjustieren. Mit stufenlos regelbarer Drehzahl passen sich die Sägen jedem Werkstoff an. Ob Holz, Alu-Profile oder Kunststoffe – die Sägen liefern saubere Schnitte ohne Nacharbeit. Bauforum24 TV Video (22.04.2024): Metabo Factory Tour Die Metabo KGSV 254 MC Kappsäge mit 254-Millimeter-Sägeblatt: ein Plus an Genauigkeit für handwerkliche Top-Qualität. Mit den Modellen KGSV 216 MC und KGSV 254 MC bringt Metabo mehr Präzision, Flexibilität und Sicherheit in die Werkstatt und auf die Baustelle. Beide Modelle projizieren mit einer LED eine Schattenschnittlinie des Sägeblatts auf das Werkstück. Handwerkerinnen und Handwerker sehen sofort, wo das Sägeblatt ansetzt – Nachjustieren der Schnittlinienanzeige entfällt. Das spart Zeit und bringt ein Plus an Genauigkeit für handwerkliche Top-Qualität. Mit ihrer stufenlos regelbaren Drehzahl passen sich die Sägen perfekt an unterschiedliche Materialien wie Holz, Aluminiumprofile oder Kunststoffe an. Metabo KGSV 216 MC Kappsäge mit 216-Millimeter-Sägeblatt Komfortabel genau – KGSV 216 MC Die brandneue Kappsägen-Generation überzeugt mit ihren kompakten Führungsstangen. Durch eine innovative Anordnung dieser Stangen ragt die Maschine nicht mehr nach hinten – ein großer Vorteil, wenn es eng zugeht. In Zahlen: Frühere Modelle haben hier rund 30 cm zusätzlichen Platz nach hinten gebraucht. Auch bei der Einstellung zeigt sich die 216 MC sehr flexibel: Der Tisch ist beidseitig dreh- und die Säge in beide Richtungen bis zu 47 Grad neigbar – ideal für technisch anspruchsvolle Gehrungs- und Doppelgehrungsschnitte. Die robuste Konstruktion aus Aluminium-Druckguss macht die Maschinen im Alltag langlebig und widerstandsfähig. Der integrierte Softstart schont Gehör und Antrieb, mit dem ergonomischen Einhandgriff sind die Sägen gut und einfach an den Einsatzort zu transportieren. Sauberkeit am Arbeitsplatz ist wichtig, deshalb haben sie zudem einen integrierten Fangtrichter für die effektive Spanabsaugung. Eine ausziehbare Tischverbreiterung und eine Schnellspannklemme runden das Gesamtkonzept ab. Metabo KGSV 254 MC Kappsäge mit 254-Millimeter-Sägeblatt Mehr Leistung, maximale Sicherheit – KGSV 254 MC Die KGSV 254 MC liefert alle Funktionen der kleineren Schwester KGSV 216 MC – aber statt einem 216-Millimeter-Sägeblatt eines mit 254 mm Durchmesser – und damit mit 92 mm nochmal deutlich mehr Schnitttiefe. Zusätzlich hat sie eine Motorbremse, die das Sägeblatt in Sekundenschnelle zum Stillstand bringt. Das reduziert die Taktzeit und minimiert das Verletzungsrisiko. Preis-Leistungs-Sieger So setzen beide Modelle Maßstäbe beim Preis-Leistungs-Verhältnis, zumal sie gegenüber dem Vorgängermodell ohne nennenswerte Preiserhöhung auf den Markt kommen. Die Kappsägen sind in beide Richtungen bis zu 47 Grad neigbar – ideal für Gehrungs- und Doppelgehrungsschnitte. Mit den speziell abgestimmten Sägeblättern für verschiedene Materialien aus den fünf Metabo-Sägeblattfamilien Power Cut, Precision Cut, Multi Cut, Aluminium Cut und Laminate Cut sowie einem passenden Metabo-Sauger werden die Sägen zum kompletten System für jede Aufgabe. Für den flexiblen Einsatz auf der Baustelle oder in der Werkstatt hat Metabo darüber hinaus zwei mobile, ausziehbare Untergestelle in unterschiedlichen Längen im Programm: KSU 251 und KSU 401. Im Lieferumfang der Kappsägen enthalten sind ein Multi Cut-Sägeblatt, zwei Tischverbreiterungen, ein Ablänganschlag, eine Materialklemme, Werkzeug für den Sägeblattwechsel, eine Kabelaufwicklung und ein Spänefangsack. Ein Komplettpaket also für schnelles, sauberes Arbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle. Weitere Informationen: Metabowerke | © Fotos: Metabo
-
- koki group
- koki holdings
- (und 7 weitere)
-
Hallo! Ich bin auf der Suche nach Unterlagen zum Grader Baukema SHM 4-120A oder 81A, insbesondere Reparaturanleitungen und Bedienungsanweisungen. Vielleicht kann jemand helfen.
- Gestern
-
-
-
-
-
Merlo Teleskoplader
Thema antwortete zigermaa58's johannes in Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
-
Warnung: Turbobodart GmbH, Berlin
Thema antwortete MAXI100's Obehavelkraft eG in Sonstiges zum Thema Bau
Normal gehört das ganze Thema hier gelöscht. Sich hier extra neu im Forum anmelden um hier schmutzige Wäsche zu waschen ist der falsche Weg. -
Sucht ihr noch Teile TB 650 s (es wurde schon als ET Gerät angeschafft ) Ausleger mit Zylindern Oberwagen (es fehlt die linke Ecke mit Lampe) mit Tanks Unterwagen ohne Antriebe mit Schild und Zylinder Steuerblock Dach dann per WhatsApp 0170 738 5000
-
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
Wacker Neuson auf der NordBau 2025
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
München - In diesem Jahr präsentiert sich Wacker Neuson vom 10. bis 14. September auf der Nordbau in Neumünster unter dem Motto „Solutions built for you“. Die Besucher können sich auf dem rund 1.000 Quadratmeter großen Stand N115 im Freigelände Nord von den innovativen zero emission Lösungen, Kompaktmaschinen, Baugeräten und Dienstleistungen überzeugen. Bauforum24 Artikel (11.04.2025): Wacker Neuson zero emission Portfolio Wacker Neuson DV60 skip change Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- wacker neuson
- nordbau 2025
- (und 11 weitere)
-
München - In diesem Jahr präsentiert sich Wacker Neuson vom 10. bis 14. September auf der Nordbau in Neumünster unter dem Motto „Solutions built for you“. Die Besucher können sich auf dem rund 1.000 Quadratmeter großen Stand N115 im Freigelände Nord von den innovativen zero emission Lösungen, Kompaktmaschinen, Baugeräten und Dienstleistungen überzeugen. Bauforum24 Artikel (11.04.2025): Wacker Neuson zero emission Portfolio Wacker Neuson DV60 skip change „Die Nordbau ist für uns ein echtes Highlight im Messekalender, weil wir hier direkt mit unseren Kunden ins Gespräch kommen und ihnen unsere neuesten Maschinen und Lösungen live zeigen können,“ sagt Axel Fischer, Geschäftsführer Wacker Neuson Deutschland. „Gerade der persönliche Austausch ist mir enorm wichtig – nur so erfahren wir, was unsere Kunden wirklich bewegt und können passgenaue Lösungen entwickeln. Ich freue mich schon jetzt auf spannende Gespräche, neue Impulse und viele bekannte Gesichter in Neumünster!“ Wacker Neuson EW 100 Lösungen für den effizienten Materialtransport Wacker Neuson zeigt auf der Nordbau einen neuen E-Radlader: Der WL300e mit einem Betriebsgewicht von rund 2,5 Tonnen punktet besonders bei Komfort (gedämpfte Fahrerkabine!) und Sicherheit. Die neue, optional verfügbare Ladeanlage mit ca. 2,3 Meter Hubhöhe erhöht die Kipplast der Maschine deutlich und stellt eine optimale Sicht auf die Arbeitsumgebung sowie das Anbauwerkzeug sicher. Wacker Neuson WL300e Mit einer ganzen Reihe an neuen Radladern sorgt Wacker Neuson für noch mehr Effizienz und Komfort auf der Baustelle. Die Kabinen der neuen Modelle WL750, WL950 und WL1150 wurden optimiert: Der verbreiterte Zugang erleichtert häufiges Ein- und Aussteigen, Panorama-Front- und Heckscheiben bieten optimale Rundumsicht auf die Arbeitsumgebung und ergonomisch angeordnete Bedienelemente erleichtern das konzentrierte Arbeiten. Der leichte Servicezugang aller drei Modelle ermöglicht eine effiziente Wartung und damit eine Maximierung der Laufzeiten der Maschinen. Wacker Neuson WL950 Lösungen für den flexiblen Einsatz Im Bereich der Dual View Dumper präsentiert Wacker Neuson ein innovatives Muldenwechselsystem am bewährten DV60 Dumper. Es ermöglicht ein schnelles und einfaches Austauschen der Mulde, um beispielsweise von einer Drehkippmulde auf eine Dreiseitenkippplattform umzusteigen. Mit verschiedenen Mulden können die Einsatzmöglichkeiten erweitert, die Auslastung der Maschine gesteigert und die Dumper z.B. als LKW-Ersatz noch flexibler zum Einsatz kommen. Wacker Neuson WL1150 EW100: Schnittstelle für Anbaugeräte Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei den Baggern des Wacker Neuson Messestands auf der Vielfalt an Anbaugeräten. Ein Beispiel ist der Mobilbagger EW100, der ab Werk mit der MiC 4.0 Schnittstelle ausgestattet ist. Dank der leistungsstarken Fahrhydraulik und der hohen Grundarbeitsleistung kann die Maschine auch Aufgaben übernehmen, für die üblicherweise schwerere 14-Tonnen-Bagger eingesetzt werden müssten. Der EW100 verfügt über eine automatische Anbaugeräteerkennung bei MiC 4.0-kompatiblen Anbaugeräten. Diese nimmt auch notwendige Einstellungen wie Hydraulikdruck und Litermenge automatisch vor. Weitere Anbaugeräte können vom Fahrer individuell auf dem Display ausgewählt werden. Ziel von MiC 4.0 ist es, zum Standard in der Kommunikation zwischen Anbaugerät und Baumaschine zu werden. Weitere Informationen: Wacker Neuson | © Fotos: Wacker Neuson
-
- wacker neuson
- nordbau 2025
- (und 11 weitere)
-
Wacker DPU3345
Thema antwortete Hatzpower59's Christopher Lück in Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
Guten Morgen Hast du das Problem gelöst MfG Ton -
Liebherr Teleskop-Raupenkran LTR 1150
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Ehingen (Donau) - Das niederländische Handels- und Vermietungsunternehmen Gebri hat im Frühjahr dieses Jahres den ersten Liebherr LTR 1150 erhalten. Seitdem ist der Teleskop-Raupenkran beim nahe Utrecht ansässigen Kranverleiher permanent im Einsatz. Ein besonders ambitioniertes Projekt hat der neue Raupenkran kurz vor der Sommerpause abgeschlossen. In Alphen am Rhein hat die Maschine einen modernen Neubau mit 48 Wohnungen errichtet. Und das in einer rekordverdächtigen Bauzeit von nur sieben Wochen. Das Gebäude wurde vor Kurzem fristgerecht fertiggestellt. Bauforum24 Artikel (19.08.2025): Liebherr Mobilkran LTM 1300-6.2 Fertig in nur sieben Wochen: Der LTR 1150 baut einen großen Wohnkomplex in Alphen am Rhein (Niederlande). Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- liebherr
- liebherr-werk ehingen
- (und 8 weitere)
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige