Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'kompakt-radlader'.
12 Einträge gefunden
-
Dobříš (Tschechische Republik) - Während der Sommer für manche ein Synonym für Urlaub ist, bedeutet er für Landschaftsgärtner, Facility-Manager und Bauunternehmer die Hauptsaison für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten. Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten erweitert. Es deckt alles ab: von der Beseitigung von Gestrüpp bis hin zu Schutt. Bauforum24 Artikel (12.06.2025): Bobcat Demo Days 2025 Bobcat-Hochdruckreiniger beseitigen mit Wasser unter hohem Druck Schmutz von Straßen und anderen Oberflächen. Reinigungsanwendungen Zu den Reinigungsanwendungen gehört das Aufkehren von Schutt auf Gehwegen, Parkplätzen, Einfahrten usw. Die Bobcat-Kehrschaufeln sind mit einer Reihe von Bobcat-Trägern kompatibel: Dazu zählen Kompaktlader, Kompakt-Raupenlader, Kompakt-Radlader, Teleskopen und Kompakt-Knicklader. Damit lassen sich Schmutz und andere Abfälle sowohl in Vorwärts- als auch in Rückwärtsrichtung kehren und aufnehmen. Die Anbaugeräte eignen sich außerdem für die Reinigung von Hafenanlagen und Lagerhallen. Zu den Hauptmerkmalen zählen die patentierte Höheneinstellung oben an der Kehrschaufel sowie die zweiachsig pendelnde Randsteinbürste. Sie sorgen für eine unkomplizierte Bedienung des Geräts bei der Arbeit. Die Hochdruckreiniger von Bobcat beseitigen mit Wasser unter hohem Druck Schmutz von Straßen und anderen Oberflächen. Sie eignen sich für den Einsatz mit Kompaktladern, Kompakt-Raupenladern und Kompakt-Radladern sowie mit speziellen Teleskopen für die Bau- und Landwirtschaft. Hochdruckreiniger werden in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt, beispielsweise um Unkraut zwischen Pflastersteinen zu entfernen, Graffiti zu beseitigen oder Eisenbahnen, Brücken und Tunnel zu warten. Dank seiner staubfreien Arbeitsweise hinterlässt das Anbaugerät zudem eine saubere Oberfläche zur Aufbringung von Bitumen und kann so für die Herstellung von Asphaltflächen eingesetzt werden. Die Handlanze mit 20-m-Schlauchtrommel ermöglicht das effektive, einfache Reinigen der gewünschten Flächen. Die Bobcat-Greiferschaufel beseitig mühelos Schrott, Abfälle, Schnittgut und andere Materialien – zuverlässig und langlebig. Lose Materialien beseitigen Ein großer Teil der Aufräumarbeiten im Sommer besteht darin, losen Schutt wie Asthaufen, Laub und Abfälle zu beseitigen. Die Greiferschaufel von Bobcat ist als Kraftpaket für höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgelegt und bewegt mühelos Schrott, Abfälle, Schnittgut und andere Materialien, die sich sonst nur schwer handhaben lassen. Diese Geräte sind für den Hochleistungseinsatz geeignet. So wird der Verschleiß bei schweren Abbruch- und Räumarbeiten im Gelände verringert. Die reibgeschweißten Zylinderenden der Greiferschaufeln, die es exklusiv bei Bobcat gibt, ermöglichen eine verbesserte Endlagendämpfung der Hydraulik. Dadurch wird ein leistungsstarker, leichtgängiger und langlebiger Greiferbetrieb gewährleistet. Sie wurden speziell für Bobcat-Kompaktlader, -Kompakt-Raupenlader, -Kompakt-Radlader sowie einige Teleskopen für die Bau- und Landwirtschaft entwickelt. Für die Bobcat-Kompakt-Knicklader L23 und L28 sowie den Mini-Raupenlader MT100 ist der Holzgreifer des Unternehmens nun zum Greifen und Bewegen von Holz erhältlich. Er ist das perfekte Anbaugerät für den Landschaftsbau, da er sich ideal für Räumarbeiten nach dem Beschneiden oder Fällen von Bäumen und Sträuchern eignet. Insgesamt holt der Holzgreifer das Beste aus den Bobcat-Kompakt-Knickladern und dem MT100 heraus, erhöht ihre Vielseitigkeit und spart Zeit und Geld. Egal ob Recyceln, Entsorgen oder Sammeln von Ästen und Stämmen – mit seinen Hochleistungszähnen gibt es keine Aufgabe, die der neue Holzgreifer nicht bewältigen könnte. Der Brushcat-Rotationsmäher von Bobcat mit kraftvoller Schneid- und Mulchleistung eignet sich zum Einsatz in Gebieten mit Wildwuchs. Bobcat hat außerdem die Brushcat-Rotationsmäher mit neuen Deckgrößen für die Kompakt-Knicklader erweitert. Die neuen Brushcat-Anbaugeräte bieten Schnittbreiten von 1.118 bzw. 1.372 mm und sind die kleinsten Modelle in der Reihe der Brushcat-Rotationsmäher, die auch größere Modelle mit Schnittbreiten von 1.676, 1.829 oder 2.032 mm umfasst. Wie die größeren Modelle liefern auch die beiden neuen, kleineren Brushcat-Anbaugeräte eine kraftvolle Schneid- und Mulchleistung in Gebieten mit Wildwuchs. Sie können durch Tore und andere enge Eingänge fahren und somit in Bereichen arbeiten, die für größere Maschinen unzugänglich sind. Sie sind für schwierige Entbuschungsarbeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Landschaftsbau, bei der Pflege städtischer Anlagen und Parks sowie bei der Instandhaltung von Freizeiteinrichtungen konzipiert. Gestrüpp durchschneiden Die Schlegelmäher für Bobcat-Kompaktlader und ausgewählte -Teleskopen sind ideal zum Schneiden von Gestrüpp auf Baustellen sowie an Straßen und Gehwegen. Sie passen sich den Bodenkonturen an. Dank eines Hubkolbenmotors mit variabler Drehzahl kann der Schlegelmäher genau auf die Hydraulikleistung des Bobcat-Trägers abgestimmt werden. Aufgrund des variablen, auf einen Zusatzhydraulik-Durchfluss von 64 bis 151 l/min einstellbaren Hubraums lässt sich der Schlegelmäher zusammen mit vielen verschiedenen Trägermaschinen einsetzen. Ein Schwimmgestänge gehört zur Standardausstattung des Schlegelmähers. In Verbindung mit den kompakten Längenmaßen sorgt es dafür, dass das Anbaugerät immer der Bodenkontur folgt – unabhängig von der Neigung oder Stellung der Trägermaschine. Dadurch kommt der Mäher mit einem Drehwinkel von maximal 10 Grad aus. Eine weitere Reihe von Anbaugeräten in diesem Bereich sind die selbstnivellierenden Schlegelmäher. Wenn sie an eine breite Palette von Bobcat-Minibaggern angebaut werden, sind sie ideal zum Zerkleinern von Vegetation auf jedem Gelände, einschließlich Straßen oder Gräben, oder zum Entfernen von Sträuchern und langem Gras auf vergessenen Flächen. Mithilfe des Baggerarms kann der Schlegelmäher auch dort mähen, wo andere Mäher nicht hinkommen, z. B. an Hängen, Straßen, Gräben, Wegen, Flussufern und Einfahrtstraßen. Die leistungsstarken Schlegel mit drei Messerklingen schneiden kleine Zweige, Schösslinge, dichten Grasbewuchs und sonstige Vegetation mühelos. Zwischenachs- und Heckmäher an Kompakttraktoren Für die regelmäßige Pflege von Rasenflächen, Golf- und Sportplätzen können Zwischenachs- und Heckmäher einen Bobcat-Kompakttraktor in ein Mähkraftwerk verwandeln. Der Zwischenachsmäher ermöglicht es dem Fahrer, große Flächen mühelos zu mähen – selbst in Bereichen mit eingeschränkter Manövrierfähigkeit. Die Feinschnitt-Heckmäher helfen bei der Pflege großer Rasenflächen und ermöglichen es, in kürzerer Zeit ein professionelles, gut gepflegtes Ergebnis zu erzielen. Beide Modelle sind standardmäßig mit Heckauswurf und Vollgummirädern ausgestattet. Die Messer laufen mit hoher Geschwindigkeit und sorgen so für einen sauberen, glatten Schnitt ohne Aussetzer bei einer Vielzahl von Anwendungen. Bobcat-Planierkästen räumen und nivellieren unebene Flächen wie Wege, Einfahrten oder Gartenflächen. Die Planierkästen von Bobcat können auf Kompaktladern und ausgewählten Kompakttraktoren des Unternehmens eingesetzt werden. Sie bieten eine Lösung für holprige oder unebene Oberflächen, die zu Stürzen und Verletzungen führen können. Solche Oberflächen machen selbst die einfachste Aufgabe, wie das Mähen, zu einer Herausforderung. Planierkästen sind dafür ausgelegt, eine perfekt ebene Landschaft zu schaffen, indem sie dem Benutzer dabei helfen, seinen Rasen, seine Einfahrt oder seinen Garten zu nivellieren, zu räumen und zu verfüllen. Mit der selbstnivellierenden Kaltfräse oder der Radsäge können Anwender Asphaltflächen schneiden und anschließend mit demselben Trägerfahrzeug kehren, Asphalt verteilen und die neue Schicht verdichten. Instandhaltungsarbeiten an Straßen, Gehwegen und Einfahrten Das Angebot an Bobcat-Trägern und -Anbaugeräten deckt alle Phasen von Straßenbau- und Instandhaltungsarbeiten ab – von Anfang bis zum Abschluss. Mit der selbstnivellierenden Kaltfräse oder der Radsäge können Anwender Asphaltflächen schneiden und anschließend mit demselben Trägerfahrzeug kehren, Asphalt verteilen und die neue Schicht verdichten. Der Fahrer kann die Anbaugeräte in Sekundenschnelle anschließen und sie entweder von seiner Kabine aus oder per Fernsteuerung bedienen. Das macht die Straßeninstandhaltung einfacher und effektiver denn je. Die wartungsarmen Kaltfräsen für Bobcat-Lader sind mit direkt angetriebenen, drehmomentstarken Hydraulikmotoren ausgestattet und fräsen Asphalt oder Beton besonders effizient. Dank der hydraulischen Seitenverschiebung können sie auch in unmittelbarer Nähe von Mauern und Bordsteinen eingesetzt werden. Vom Fahrersitz aus sind die konstante Tiefensteuerung und die Kufentiefe sichtbar und es können präzise Einstellungen per Tastendrucksteuerung vorgenommen werden. Die leistungsstarke Radsäge, die an Bobcat-Ladern angebaut werden kann, schneidet präziser als ein Pressluft- oder Hydraulikhammer durch Asphalt, Beton, gefrorene Böden und Bewehrungsmatten. Sie werden im Rohrleitungsbau sowie beim Verlegen von Wasser-, Gas-, Strom- und Glasfaserleitungen verwendet. Der Grabenreiniger wird hydraulisch angehoben und abgesenkt. Die Schneidtiefen reichen je nach Modell von 15 bis 80 cm. Der Straßenfertiger wurde für den Einsatz auf Bobcat-Ladern entwickelt. Er dient zum Aufbringen von Asphalt und anderen Materialien und reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Anlage von Gehwegen, dem Füllen von Gräben, bei Straßenverbreiterungen und in anderen Einsatzbereichen. Weitere Informationen: Doosan Bobcat EMEA | © Fotos: Bobcat
-
- bobcat
- doosan bobcat
-
(und 18 weitere)
Getaggt mit:
-
Bobcat Reinigung und Instandhaltung
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Dobříš (Tschechische Republik) - Während der Sommer für manche ein Synonym für Urlaub ist, bedeutet er für Landschaftsgärtner, Facility-Manager und Bauunternehmer die Hauptsaison für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten. Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten erweitert. Es deckt alles ab: von der Beseitigung von Gestrüpp bis hin zu Schutt. Bauforum24 Artikel (12.06.2025): Bobcat Demo Days 2025 Bobcat-Hochdruckreiniger beseitigen mit Wasser unter hohem Druck Schmutz von Straßen und anderen Oberflächen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- bobcat
- doosan bobcat
-
(und 18 weitere)
Getaggt mit:
-
Nordsachsen, 30.08.2021 - Die fünf Straßenmeistereien des Landkreises Nordsachsen in Torgau, Oschatz, Delitzsch, Eilenburg und Dahlen haben sich für einen Schäffer 6680 T entschieden, um ihre bestehenden Radlader mit Hochkippschaufel zu ersetzen. Der zuständige Landrat Kai Emanuel (parteilos) hat die Maschinen nach einer europaweiten Ausschreibung in Empfang genommen. Bauforum24 Artikel (29.10.2020): Schäffer Kompakt-Radlader 2445 S Schlüsselübergabe beim Schäffer-Vertriebspartner Gruber in Elsnig mit Landrat Kai Emanuel (3.v.r.), Uwe Schmidt (2.v.r.), Amtsleiter Straßenbauamt Nordsachsen und David Hoppe (r.), Werkstattleiter der Amtswerkstätten in Nordsachsen. Die fünf Straßenmeistereien im Landkreis Nordsachsen betreuen rund 1.265 Kilometer Bundes-, Staats- und Kreisstraßen. Da es sich dabei um drei verschiedene Baulastträger handelt, wurden die Anschaffungskosten zwischen dem Bund, dem Freistaat Sachsen und dem Landkreis Nordsachsen aufgeteilt. Die Radlader werden vorrangig im Winterdienst zum Salz laden oder Salz aufschieben eingesetzt. In den Sommermonaten unterstützen sie beim Paletten auf- und abladen, umstapeln auf dem Meistereigelände und zum Arbeiten mit Baumaterial auf der Straßenbaustelle. Bisher wurden diese Arbeiten von 5 Ladern anderer Hersteller übernommen. Dabei handelte es sich um 4 allrad-gelenkte Lader und einen Knicklenker. Mit einer Hubhöhe von 4,95 m am Werkzeugdrehpunkt bringt der 6680 T ideale Voraussetzungen mit zum Verladen und Stapeln von Paletten sowie zum Beladen von Streuwagen. David Hoppe, Werkstattleiter der Amtswerkstätten in Nordsachsen, erklärt, warum man sich für die knickgelenkten Teleradlader von Schäffer entschieden hat: „Unsere bisherigen Lader waren in die Jahre gekommen. Besonders bei den Allrad-Lenkern stiegen in letzter Zeit die Instandhaltungskosten deutlich, hier machten uns unter anderem die Spurstangenköpfe regelmäßig große Probleme, die vom Streusalz angegriffen wurden. Wir haben uns schließlich für die Ausschreibung von knickgelenkten Teleradlader mit starren Achsen entschieden. Vorteil hier sind die sehr stabilen, geschlossenen Achsen und die hohe Reichweite auch ohne Hochkippschaufel. Die Hubhöhe beim 6680 T beträgt 4,95 m, womit alle Streuwagen problemlos beladen werden können.“ Zu einer Vorführung wurden neben Schäffer noch drei weitere Hersteller eingeladen. „Beim Schäffer passte das Gesamtpaket. Besonders gut haben uns die serienmäßigen, im Ölbad laufenden Lamellenbremsen gefallen, die beim Wettbewerb als offene Scheibenbremsen ausgelegt sind. Aufgrund des Kontaktes mit den aggressiven Auftausalzen müssen alle Komponenten besonderen Qualitätsanforderungen genügen.“, so David Hoppe. Die Knicklenkung und die im Ölbad laufende Lamellenbremsen waren die entscheidenden Kriterien, warum man sich im Landkreis Nordsachsen für die Teleradlader von Schäffer entschieden hat. Die 6 Tonnen-Lader wurden durch weitere Ausstattungsmerkmale für ihre Arbeit im Winterdienst vorbereitet. So wurde der Teleskoparm abgedichtet, um das Eindringen des Streuguts zu verhindern. Vor der Lackierung haben alle Stahlbauteile eine spezielle Grundierung erhalten, die für einen noch besseren Korrosionsschutz sorgt. Bis auf die Glaselemente wurde auf den gesamten Ladern eine Wachsschicht aufgebracht. Diese Konservierung schützt die Oberfläche zusätzlich vor dem hartnäckigen Streugut. „Zuverlässigkeit und Langlebigkeit spielte bei der Maschinenwahl eine ganz große Rolle. Fällt die Maschine aus und können unsere Streuwagen nicht beladen werden, haben wir ein großes Problem.“, erklärt David Hoppe diese umfangreichen Schutzmaßnahmen. Landrat Kai Emanuel betonte bei der Maschinenübergabe, dass bei der Auswahl der Maschinen auch Umwelt- und Ergonomie-Aspekte eine Rolle spielten. „Voraussetzung war, dass die Motoren die Vorgaben der aktuelle Abgasstufe V erfüllen. Ziel war es auch die Arbeitsbedingungen zu verbessern, indem bei der Fahrzeugausstattung viel Wert auf arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Belange gelegt wurde.“, so der Landrat. Der 6680 T ist mit einem effizienten 75 PS Deutz-Motor der neuesten Generation ausgestattet. Die moderne und geräumige Kabine bietet den Fahrern mit einem Luftfedersitz inklusive Sitzheizung einen komfortablen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Rundumsicht. Ein 75 PS Deutz-Motor der neuesten Generation erfüllt die strenge Abgasstufe V. Alle Wartungspunkte sind gut erreichbar. Ausgeliefert wurden die Maschinen jeweils mit einer Schaufel und einer Palettengabel. „Zukünftig können wir uns vorstellen das Aufgabenfeld der Maschinen mit zusätzlichen Anbauwerkzeugen zu erweitern, zum Beispiel als Räumfahrzeug oder zur Gehölzpflege.“, sieht David Hoppe weiteres Potential beim Einsatz der Maschinen. Weitere Informationen: Schäffer Maschinenfabrik GmbH | © Fotos: Schäffer
-
- schäffer 6680 t
- teleradlader
- (und 9 weitere)
-
Schäffer 6680 T in Nordsachsen
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Die fünf Straßenmeistereien des Landkreises Nordsachsen in Torgau, Oschatz, Delitzsch, Eilenburg und Dahlen haben sich für einen Schäffer 6680 T entschieden, um ihre bestehenden Radlader mit Hochkippschaufel zu ersetzen. Der zuständige Landrat Kai Emanuel (parteilos) hat die Maschinen nach einer europaweiten Ausschreibung in Empfang genommen. Bauforum24 Artikel (29.10.2020): Schäffer Kompakt-Radlader 2445 S Schlüsselübergabe beim Schäffer-Vertriebspartner Gruber in Elsnig mit Landrat Kai Emanuel (3.v.r.), Uwe Schmidt (2.v.r.), Amtsleiter Straßenbauamt Nordsachsen und David Hoppe (r.), Werkstattleiter der Amtswerkstätten in Nordsachsen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- schäffer 6680 t
- teleradlader
- (und 9 weitere)
-
Juni 2021 - Bobcat verfügt über ein umfassendes Portfolio an Anbaugeräten für die Straßenerhaltung auf dem Markt, das nun mit der neuen Modellreihe der fünf Kehrschaufeln noch erweitert wird. Die neuen, auf Vielseitigkeit getrimmten Kehrschaufeln sind für viele unterschiedliche Bobcat- Maschinen zugelassen, darunter Kompaktlader bzw. Kompakt-Raupenlader, Kompakt-Radlader, kompakte Knicklader und Starrrahmen-Teleskopen. Bauforum24 Artikel (03.05.2021): Neuer Kompakt-Knicklader von Bobcat Bobcat Portfolio Straßenerhaltung Die Kehrschaufeln komplementieren das Sortiment für die Straßen- und Gehwegwartung, zu dem auch Produkte wie Kaltfräse, Radsäge, Straßenfertiger, Grader, Grabenfräse und Schwenkbesen gehören. In Verbindung mit dem wachsenden Bobcat Sortiment an Werkzeugträgern bieten sie Hochleistungslösungen zur Reparatur von Asphalt, Beton, Straßen und Gehwegen sowie in vielen anderen Einsatzbereichen. Die neuen Bobcat-Kehrschaufeln glänzen nicht nur bei Einsätzen auf der Straße, sondern sind auch in anderen Bereichen extrem vielseitig einsetzbar – von Reinigung, Recycling, Bau- und Abrissarbeiten bis hin zu vielen Aufgaben auf dem landwirtschaftlichen Markt. Bobcat Tandem Walze Straßen- und Gehwegwartung – ein stetig wachsender Markt Der Markt für die Instandsetzung von Asphalt- und Betondecken verzeichnet in Europa, dem mittleren Osten und Afrika weiterhin kontinuierliches Wachstum. Nach Angaben des europäischen Asphaltverbands erstreckt sich das Netz aus Autobahnen, regionalen und kommunalen Straßen auf eine Gesamtlänge von ca. 5,5 Millionen Kilometer. Davon ist 90% asphaltiert, und die Zahl steigt von Jahr zu Jahr. Bobcat Kaltfräse „Alle Asphaltdecken müssen regelmäßig gewartet und repariert werden, um eine lange Lebensdauer sicherzustellen. Da wir hier einen wachsenden Bedarf sehen, investieren wir bei Bobcat in die Erweiterung unserer Modellreihe an Anbaugeräten für die Straßenwartung. Unser Angebot umfasst die breiteste Palette an Kompaktlösungen für die Straßeninstandhaltung auf dem Markt – von Fräsen, Kehrschaufeln und Radsägen bis hin zu unserem kürzlich neu aufgenommenen Sortiment an leichten Verdichtungsgeräten“, sagt Daniele Paciotti, Bobcat Product Line Manager für Anbaugeräte. Neues Sortiment an Bobcat-Kehrschaufeln Bobcat-Kehrschaufeln sind die perfekten Anbaugeräte für alle Flächenwartungsprojekte. Die fünf Kehrschaufelmodelle im neuen Bobcat-Sortiment haben eine Kehrbreite von 110 bis 215 cm mit Schaufelvolumen von 0,22 bis 0,44 m3 zum Aufsammeln von Unrat. Alle Modellgrößen sind nun mit einheitlichen Plattformfunktionen verfügbar. Die Borsten der neuen Kehrschaufeln sind noch robuster und haltbarer. Auf vielfachen Kundenwunsch hat Bobcat einen neuen, optional integrierten Wassertank entwickelt. Er wird oben auf der Kehrschaufel selbst angebracht und verfügt über ein intelligent konzipiertes, vorne optimal installiertes Berieselungssystem. Kehrschaufeln von Bobcat können im Vorwärts- und Rückwärtsbetrieb Schmutz und andere Rückstände kehren und aufsammeln. Sie eignen sich ideal zum Reinigen von Parkplätzen, Gehwegen, Laderampen oder Lagerhäusern, aber auch für Industriegelände und Recycling-Anlagen, Bau- und Abrissumgebungen sowie zur Stallreinigung in der Landwirtschaft. Die neu gestaltete Kehrschaufel von Bobcat ist robust und einfach zu bedienen. Mit dem äußerst erfolgreichen Plug & Play-System können die Anbaugeräte in unter einer Minute angebracht und gewechselt werden. Dafür sorgt das Anbaugeräte-Identifizierungsmodul von Bobcat mit 7-poligem Anschluss. Es erkennt das angeschlossene Anbaugerät und ermöglicht dem Fahrer, alle Funktionen des Anbaugeräts direkt von der Kabine aus zu nutzen. Nach der jüngsten Expansion des Unternehmens auf den Markt der Radlader besitzt Bobcat nun das weltweit umfassendste Lader-Portfolio aller Hersteller mit einer großen Auswahl an Werkzeugträgern. Bobcat-Sortiment an Kaltfräsen Kaltfräsen sind ideal zum Reparieren von Schlaglöchern, Rissen in Belägen und Eisschäden, aber auch für das Flächenfräsen und Arbeiten an Schächten. Das breite Sortiment an Fräsen von Bobcat deckt Schnittbreiten von 35 bis 120 cm ab. Weitere Anwendungen sind unter anderem das Einlegen von Fahrbahnmarkierungen, der Ausgleich unebener befestigter Flächen, die Ausarbeitung vertikaler Kanten für Belagsreparaturen sowie für Wasserrinnen auf Parkplätzen und Verjüngung von Straßenkanten. Bobcat-Straßenfertiger Das Anbaugerät mit einer Standard-Betriebsbreite von 190 cm oder einer optionalen Breite von 196 cm eignet sich zum Einbau von Asphalt und weiteren gängigen Materialien beim Anlegen von Gehwegen, Verbreitern und Reparieren von Straßen, Verfüllen und Wiederherstellen der Deckschicht von Gräben und Aufbringen von Tragschichten – all dies bei reduziertem Zeit- und Arbeitsaufwand. Dank der Versatzfunktion müssen frische Asphaltbeläge nicht befahren werden, sodass glattere, spurenfreie Oberflächen entstehen. Bobcat-Radsäge Diese robusten, leistungsstarken Anbaugeräte von Bobcat schneiden präziser als ein Pressluft- oder Hydraulikhammer durch Asphalt, Beton, gefrorene Böden und Bewehrungsmatten. Sie werden im Rohrleitungsbau, beim Ausbessern von Straßen sowie beim Verlegen von Wasser-, Gas-, Strom- und Glasfaserleitungen verwendet. Der Grabenreiniger wird hydraulisch angehoben und abgesenkt. Die Schneidtiefen reichen je nach Modell von 15 cm bis 80 cm. Bobcat bietet außerdem Radsägen mit Segmenten an. Damit lässt sich die Breite des Rades (50, 80, 100, 120 mm) schnell vor Ort ändern. Es muss nicht mehr wie bisher langwierig in einer Werkstatt ausgetauscht werden. Das bedeutet eine Arbeitszeitersparnis von 10 Stunden. Neues Sortiment an leichten Verdichtungsmaschinen von Bobcat Die Verdichtung von Unterbau und Asphalt ist in der Straßenwartung ein Muss. Um den bestehenden Bedarf zu decken, hat Bobcat eine neue Produktlinie im Bereich leichte Verdichtung auf den Markt gebracht. Diese jüngste Erweiterung des Produktangebots von Bobcat bietet für jede Verdichtungsanforderung auf der Baustelle das passende Gerät. Die Verdichtung der Asphalt- und Tragschichten steigert die Belastbarkeit und Haltbarkeit selbst bei vielbefahrenen Straßen. Das Angebot ist dabei extrem vielseitig: In sieben Produktfamilien mit insgesamt 37 Modellen sind von Stampfern ab 29 Kilogramm bis hin zu Tandemwalzen von 2,6 Tonnen alle Verdichtungsgeräte vertreten. Weitere Informationen: Doosan Bobcat EMEA s.r.o. | © Fotos: Bobcat
-
- grabenfräse
- grader
- (und 17 weitere)
-
Neue Kehrmaschinenaufsätze von Bobcat
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- straßenfertiger
- radsäge
- (und 17 weitere)
-
Passau/Patriching, 02.02.2021 - Erstmals vorgestellt auf der bauma München 2019, startet ZF nun die Serienproduktion des neuen vollelektrischen Antriebssystems ZF eCD20. Die Antriebslösung wurde an den Standorten Passau, Friedrichshafen und Stankov (Tschechien) entwickelt und ist auf kleine Baumaschinen wie Kompakt-Radlader ausgelegt. Das jetzt entwickelte 48 V System ist aber auch die Basis für eine modulare Plattform, die auf bis auf 650 V skaliert werden kann und dabei Radlader zwischen vier und acht Tonnen abdeckt. Bauforum24 TV Video (30.05.2016): ZF - Neue Antriebslösung - bauma 2016 Das Kernstück des neuen eTRAC Antriebssystems für kompakte Baumaschinen von ZF: Der elektrische Zentralantrieb eCD20, im Direktanbau an ein zweistufiges Getriebe über der Hinterachse. Die Entwicklungsteams bei ZF feiern damit einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur „Vision Zero“: Ihre neueste Entwicklung, der elektrische Zentralantrieb eCD20, ging im Oktober letzten Jahres in die Serienproduktion. Es besteht aus Vorder- und Hinterachse mit integriertem elektrischem Antrieb. Dabei handelt es sich um ein innovatives, hocheffizientes und zuverlässiges Antriebssystem. Alle Komponenten, von Fahrsteuerung über Leistungselektronik, den Motoren bis hin zum Getriebe und den Achsen, sind sorgfältig aufeinander abgestimmt. Mit dem damit verfügbaren Baukasten können über verschiedene Spannungslagen Kompaktmaschinen von vier bis acht Tonnen Einsatzgewicht abgedeckt werden. Durch die flexible Modulbauweise ist das System ideal für die Anpassung an die Erfordernisse kompakter Radlader und die individuellen Wünsche der Fahrzeughersteller und Endkunden geeignet. Eine Adaption für andere kompakte Baumaschinen wie kleinere Bagger, Side-Dumper oder Telehandler ist einfach möglich. „Für uns waren das Erreichen gleicher Fahr- und Antriebsleistungen wie bei konventionellen Lösungen, sowie hohe Robustheit und Zuverlässigkeit die maßgeblichen Ziele für diese elektrifizierte Neuentwicklung. Nur dadurch kann das Produkt eine echte Alternative für unsere Kunden darstellen“, sagt Tilo Huber, Produktlinienleiter im Bereich Baumaschinen bei ZF. Da das eCD20 System unter 48 V Betriebsspannung läuft, bietet es Fahrzeugherstellern Vorteile bei der Komponentenauswahl und minimiert gleichzeitig Instandhaltungskosten. Der ZF eTRAC Baukasten ist das Ergebnis einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit, welche vom vorhandenen Knowhow aus dem Bereich elektrischer Staplerfahrzeuge sowie der Division E-Mobility profitiert. ZF entwickelt mit der „Vision Zero“-Strategie Technologien und Produkte, die einen aktiven Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft leisten. Um die ambitionierten nationalen und internationalen Klimaziele zu erreichen, stehen insbesondere Lösungen für emissionsfreie Antriebskonzepte im Fokus, auch im Bereich Arbeitsmaschinensysteme. Weitere Informationen: ZF Friedrichshafen AG | © Fotos: ZF
-
ZF eTRAC – 100% elektrischer Antrieb
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Passau/Patriching, 02.02.2021 - Erstmals vorgestellt auf der bauma München 2019, startet ZF nun die Serienproduktion des neuen vollelektrischen Antriebssystems ZF eCD20. Die Antriebslösung wurde an den Standorten Passau, Friedrichshafen und Stankov (Tschechien) entwickelt und ist auf kleine Baumaschinen wie Kompakt-Radlader ausgelegt. Das jetzt entwickelte 48 V System ist aber auch die Basis für eine modulare Plattform, die auf bis auf 650 V skaliert werden kann und dabei Radlader zwischen vier und acht Tonnen abdeckt. Bauforum24 TV Video (30.05.2016): ZF - Neue Antriebslösung - bauma 2016 Das Kernstück des neuen eTRAC Antriebssystems für kompakte Baumaschinen von ZF: Der elektrische Zentralantrieb eCD20, im Direktanbau an ein zweistufiges Getriebe über der Hinterachse. Hier geht's zum vollständigen Beitrag -
Erwitte, 28.10.2020 - Der 2445 gehört, laut eignen Angaben des Herstellers, zu den erfolgreichsten Maschinen im Schäffer-Baumaschinenprogramm. Mit dem 2445 S stellt der westfälische Laderspezialist nun das Nachfolgemodell vor, das alle Anforderungen der Abgasstufe V erfüllt. Darüber hinaus verfügt der neue Lader über einen stärkeren Motor, der in Kombination mit einen elektronisch geregelten Fahrantrieb für mehr Schubkraft sorgt und eine deutliche Effizienzsteigerung verspricht. Bauforum24 TV Video (12.10.2020): Unfassbar Schrottplatz Tour XXL! Mit seinen kompakten Abmessungen, seiner starker Hubleistung und seinem sparsamen und emissionsarmen Antrieb verspricht der neue 2445 S einen effizienten Einsatz. Das niedrige Einsatzgewicht erlaubt das flexible Umsetzen der Maschine per PKW-Anhänger. Der 2445 S ist wahlweise mit Fahrerschutzdach oder Kabine erhältlich. Das Einsatzgewicht liegt je nach Ballastierung zwischen 2,5 und 2,7 t. Somit ist die Maschine problemlos per PKW-Anhänger von einer Baustelle zur nächsten zu verfahren. Trotz seiner kompakten Ausmaße ist die Maschine dank einer Kipplast von bis zu 1,9 t in der Lage, ganze Pflastersteinpaletten sicher zu verfahren, eine wichtige Voraussetzung. Die Hubhöhe beträgt 2,50 m und ist somit ausreichend für das Be- und Entladen auch größerer LKW. Der neue Radlader ist mit einem 37 kW (50 PS) starken Kubota-Dieselmotor ausgestattet. Der moderne 3-Zylinder-Antrieb besitzt einen Hubraum von 1,8 l, ein Plus von 22 % im Vergleich zum Vorgänger. Dank seines hohen Drehmoments von bis zu 151 Nm (+ 28 %) ist der 2445 S äußerst kraftvoll. Diese Kraft wird mit einer vergleichsweise niedrigen Drehzahl von nur 1.600 U/min. erreicht, was einen deutlich leiseren Einsatz der Maschine ermöglicht. Trotz der deutlichen Leistungssteigerung konnte der Dieselverbrauch um 10 % pro Kilowattstunde reduziert werden. Die Abgasstufe V erreicht der Lader durch den Einsatz eines Dieseloxidationskatalysators (DOC) und eines Dieselpartikelfilters (DPF). Im Vergleich zum Vorgängermodell wird somit der Schadstoffausstoß erheblich reduziert. Die Verbreitung von Rußpartikeln wird dank des Partikelfilters nahezu komplett ausgeschlossen. Der Einsatz von emissionsreduzierten Maschinen wird immer wichtiger, um zukünftig Aufträge von Privatkunden und durch öffentliche Ausschreibungen zu bekommen. Immer mehr kommunale Auftraggeber setzen den Einsatz von Maschinen voraus, die die Bestimmungen der Abgasstufe V erfüllen. Serienmäßig verfügt der neue Lader über die automatische Schubkraft-Regelung „High Traction Force“ (HTF). Sie sorgt dafür, dass die maximale Schubkraft auch in der zweiten Fahrstufe zur Verfügung steht. Ein Herunterschalten ist somit nicht mehr erforderlich und das Arbeitstempo steigt. Zudem ist der Fahrantrieb dank „Schäffer Power Transmission“ (SPT) elektronisch geregelt. Dabei passt sich die Fahrhydraulik der Drehmomenteigenschaft des Motors an. Dies bedeutet einen deutlich effizienteren Einsatz der Maschine, da sich der Wirkungsgrad verbessert. Auch dies trägt zum reduzierten Kraftstoffverbrauch bei. Weitere Informationen: Schäffer Maschinenfabrik GmbH | © Fotos: Schäffer
-
- high traction force
- kubota-dieselmotor
- (und 14 weitere)
-
Schäffer Kompakt-Radlader 2445 S
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Erwitte, 28.10.2020 - Der 2445 gehört, laut eignen Angaben des Herstellers, zu den erfolgreichsten Maschinen im Schäffer-Baumaschinenprogramm. Mit dem 2445 S stellt der westfälische Laderspezialist nun das Nachfolgemodell vor, das alle Anforderungen der Abgasstufe V erfüllt. Darüber hinaus verfügt der neue Lader über einen stärkeren Motor, der in Kombination mit einen elektronisch geregelten Fahrantrieb für mehr Schubkraft sorgt und eine deutliche Effizienzsteigerung verspricht. Bauforum24 TV Video (12.10.2020): Unfassbar Schrottplatz Tour XXL! Mit seinen kompakten Abmessungen, seiner starker Hubleistung und seinem sparsamen und emissionsarmen Antrieb verspricht der neue 2445 S einen effizienten Einsatz. Das niedrige Einsatzgewicht erlaubt das flexible Umsetzen der Maschine per PKW-Anhänger. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- high traction force
- kubota-dieselmotor
- (und 14 weitere)
-
Erwitte, 24.07.2020 - Die kompakten Radlader im Garten- und Landschaftsbau, in der Bauwirtschaft und im Kommunaleinsatz gewinnen stetig an Bedeutung. Immer geringere Platzverhältnisse auf der Baustelle erfordern den Einsatz von möglichst wendigen und kompakten Maschinen, die aber gleichzeitig schwere Lasten verfahren müssen. Schäffer präsentiert mit dem 2430 SLT einen neuen, leistungsstarken Radlader, der diese Voraussetzungen erfüllt. Bauforum24 Artikel (29.04.2020): Teleradlader Schäffer 6680 T Dank seiner kompakten Abmessungen eignet sich der neue Schäffer 2430 SLT auch für den Einsatz bei niedrigen Tor- und Türdurchfahrten oder in Tiefgaragen. Als Nachfolger des sehr erfolgreichen Radladers 2445 SLT platziert sich der Schäffer 2430 SLT als äußerst vielseitiger und effizienter Kompakt-Radlader am Markt. Das Einsatzgewicht beträgt je nach Ausstattung zwischen 2,4 und 2,6 t. Trotz dieses sehr niedrigen Gewichts ist die Maschine in der Lage, bis zu 1,7 t schwere Pflastersteinpaletten zu verfahren. Weiterer Vorteil: Das Umsetzen des Laders von einer Baustelle zur nächsten kann mit einem PKW-Anhänger erfolgen. Die Kompaktheit der Maschine wird ebenso durch ihre Breite ab 1,02 m und ihre sehr geringe Bauhöhe ab 1,95 m deutlich. So können mit dem Lader auch sehr niedrige Tor- und Türdurchfahrten sicher passiert werden. Ebenso ist ein Einsatz in Tiefgaragen problemlos möglich. Die relativ niedrige Sitzposition erleichtert zudem den Auf- und Abstieg. Angetrieben wird der Lader von einem 18,5 kW (25 PS) starken Kubota-Dieselmotor. Der emissionsarme Motor macht eine Abgasnachbehandlung überflüssig. Er besitz einen Hubraum von 1,7 l und zählt damit zu den drehmomentstärksten Motoren dieser Klasse. Der serienmäßige Hochdruck-Fahrantrieb beschleunigt den wendigen Knicklenker zügig auf 20 km/h und sorgt für zuverlässig hohe Schubkräfte. Die automatische Schubkraft-Regelung „High Traction Force“ (HTF) sorgt in diesem Fall dafür, dass die maximale Schubkraft auch in der zweiten Fahrstufe zur Verfügung steht. Ein Herunterschalten ist somit nicht mehr erforderlich und das Arbeitstempo steigt. Zudem ist der Fahrantrieb dank „Schäffer Power Transmission“ (SPT) elektronisch geregelt. Dabei passt sich die Fahrhydraulik der Drehmomenteigenschaft des Motors an. Dies bedeutet einen deutlich effizienteren Einsatz der Maschine, da sich der Wirkungsgrad verbessert und weniger Kraftstoff benötigt wird. Die Hubhöhe beträgt 2,50 m, so das auch das Be- und Entladen größerer LKW kein Problem darstellt. Die Maschine ist wahlweise mit Fahrerschutzdach oder Kabine erhältlich und damit für den Ganzjahreseinsatz bestens geeignet. Die Original Schäffer-Radladerachsen garantieren eine lange Haltbarkeit. Gebremst wird mit einer wartungs- und verschleißarmen Lamellenbremse. Serienmäßig ist auch das wartungsfreie Knick-/Pendelgelenk, das über eine erweiterte Werksgarantie von 3.000 Stunden oder drei Jahren verfügt. Weitere Informationen: Schäffer Maschinenfabrik GmbH | © Fotos: Schäffer
-
- 2
-
-
-
- kompakt-radlader
- 2430 slt
- (und 11 weitere)
-
Erwitte, 24.07.2020 - Die kompakten Radlader im Garten- und Landschaftsbau, in der Bauwirtschaft und im Kommunaleinsatz gewinnen stetig an Bedeutung. Immer geringere Platzverhältnisse auf der Baustelle erfordern den Einsatz von möglichst wendigen und kompakten Maschinen, die aber gleichzeitig schwere Lasten verfahren müssen. Schäffer präsentiert mit dem 2430 SLT einen neuen, leistungsstarken Radlader, der diese Voraussetzungen erfüllt. Bauforum24 Artikel (29.04.2020): Teleradlader Schäffer 6680 T Dank seiner kompakten Abmessungen eignet sich der neue Schäffer 2430 SLT auch für den Einsatz bei niedrigen Tor- und Türdurchfahrten oder in Tiefgaragen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- kompakt-radlader
- 2430 slt
- (und 11 weitere)