Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.375

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'metabo'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Milwaukee
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Stihl
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Steinel
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • wolfcraft
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

  1. Bauforum24

    Neues metaBOX Koffersystem von Metabo

    Nürtingen, September 2020 - Das neue metaBOX Koffersystem von Metabo sorgt dafür, dass Maschinen und Zubehöre immer bestens verstaut sind. Und es bietet dabei reichlich Schutz: Die neuen Koffer sind aus besonders beständigem Material gefertigt – das macht sie stabil und bruchsicher. „Die Deckel halten einer Belastung von bis zu 125 Kilogramm stand. Der Inhalt ist entsprechend der Schutzklasse IP 43 gegen Schmutz und Feuchtigkeit geschützt“, erklärt Metabo Produktmanagerin Carina Frank. Ab Anfang 2021 können zudem Akkupacks mit mehr als 100 Wattstunden ohne zusätzliche Kartonage mit den Koffern transportiert und verschickt werden: Die metaBOX dient als UN-zertifizierte Gefahrgutverpackung. „Das macht den Versand von Gefahrgut-Akkus, beispielsweise im Servicefall, deutlich einfacher“, so Carina Frank. Die metaBOX Koffer gibt es in zwei verschiedenen Systembreiten und fünf Höhen, die Platz für Maschine und Zubehör bieten. Bauforum24 Artikel (11.08.2020): Neuer Kompressor von Metabo Die neuen metaBOX Koffer von Metabo sind miteinander koppelbar. Anwender können so ganze Stapel auf einmal tragen und einzelne Koffer auch direkt im Stapel öffnen Clever kombiniert „Ein guter Werkzeugkoffer muss vor allem unterwegs praktisch sein. Das neue metaBOX System sorgt deshalb sowohl in der Werkstatt als auch im Fahrzeug und auf der Baustelle für Ordnung“, sagt Carina Frank. Die einzelnen Koffer sind in beiden Systembreiten stapelbar und passen auch auf die bisherigen Metabo MetaLoc Koffer sowie auf viele weitere am Markt erhältliche Koffersysteme. Damit Profis mehrere metaBOX Koffer einfach transportieren können, sind sie miteinander koppelbar. Das dafür zuständige rote Drehelement lässt sich einfach mit einer Hand bedienen. Da es mittig auf den Koffern sitzt, funktioniert das auch zwischen den beiden Systembreiten. „Außerdem können einzelne Koffer im Stapel einfach geöffnet werden, ohne sie zu entkoppeln – das spart wertvolle Zeit“, erklärt Carina Frank. Mit einem Schloss lassen sich die Koffer zudem von außen sichern. Ob in der Werkstatt oder unterwegs: Das metaBOX System sorgt überall für Ordnung und bietet Schutz für Maschine und Zubehör Perfekt organisiert Ob im Stapel oder einzeln – dank der großen ergonomischen Griffe können Anwender die metaBOX Koffer in jeder Position bequem tragen. Der Frontgriff bietet sich an, wenn man einen einzelnen Koffer trägt. Mit dem Deckelgriff lassen sich aber auch ganze Stapel einfach transportieren. „Uns war wichtig, dass unser Koffersystem nicht nur in Sachen Lagerung und Transport durchdacht ist. Auch über die Aufteilung im Inneren haben wir uns Gedanken gemacht“, sagt Carina Frank. Das neue metaBOX System bietet in jeder Größe ausreichend Platz für die Maschine und das jeweilige Zubehör, so ist immer alles griffbereit an einem Ort verstaut. „Das bringt auch für unser Pick-und-Mix-System Vorteile: Wer eine Maschine mit Koffer kauft, kann zugehörige Basis-Sets im Karton kaufen und sie anschließend vollständig in der metaBOX unterbringen. Die metaBOX Koffer sind selbstverständlich auch separat erhältlich.“ Bei der Innenausstattung haben Profis die Wahl zwischen einer fest integrierten Aufteilung oder maschinenspezifischen Einlagen, die als Zubehör verfügbar sind. Die Koffer des neuen metaBOX Systems gibt es in zwei Breiten und fünf Höhen – so findet jedes Werkzeug samt passendem Zubehör ausreichend Platz Mobil bei jedem Einsatz Um die Koffer beim Außeneinsatz einfach zu transportieren, ist ab Anfang 2021 ein metaBOX Trolley verfügbar. Für die Werkstatt und Innenräume gibt es ein passendes Rollbrett. Trolley und Rollbrett passen unter beide Systembreiten und lassen sich auch für andere Materialien und Werkzeuge nutzen. Für einen sicheren Halt in Fahrzeugen mit Sortimo-Einrichtung gibt es eine passende Adapterplatte, diese kann schnell und einfach installiert werden. „Wir arbeiten bereits daran, das metaBOX System noch weiter auszubauen“, kündigt Carina Frank an. „Außerdem haben bereits einige unserer Partner im Cordless Alliance System (CAS) Interesse gezeigt, dem metaBOX System beizutreten. Ein herstellerübergreifender Verpackungsstandard könnte damit schon bald Realität werden.“ Die metaBOX Koffer von Metabo sind extrem robust und belastbar. Dank der ergonomischen Griffe können Anwender sie in jeder Position gut tragen Weitere Informationen: Metabowerke GmbH | © Fotos: Metabo
  2. Nürtingen, September 2020 - Das neue metaBOX Koffersystem von Metabo sorgt dafür, dass Maschinen und Zubehöre immer bestens verstaut sind. Und es bietet dabei reichlich Schutz: Die neuen Koffer sind aus besonders beständigem Material gefertigt – das macht sie stabil und bruchsicher. „Die Deckel halten einer Belastung von bis zu 125 Kilogramm stand. Der Inhalt ist entsprechend der Schutzklasse IP 43 gegen Schmutz und Feuchtigkeit geschützt“, erklärt Metabo Produktmanagerin Carina Frank. Ab Anfang 2021 können zudem Akkupacks mit mehr als 100 Wattstunden ohne zusätzliche Kartonage mit den Koffern transportiert und verschickt werden: Die metaBOX dient als UN-zertifizierte Gefahrgutverpackung. „Das macht den Versand von Gefahrgut-Akkus, beispielsweise im Servicefall, deutlich einfacher“, so Carina Frank. Die metaBOX Koffer gibt es in zwei verschiedenen Systembreiten und fünf Höhen, die Platz für Maschine und Zubehör bieten. Die neuen metaBOX Koffer von Metabo sind miteinander koppelbar. Anwender können so ganze Stapel auf einmal tragen und einzelne Koffer auch direkt im Stapel öffnen Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    Werkzeug News Live #06

    Heute geht es um verschiedene Winkelschleifer, die im Live Test von André und Max auf die Probe gestellt werden. Auch auf Eure Fragen zu verschiedenen Werkzeugen gehen sie ein... ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  4. Bauforum24

    Werkzeug News Live #06

    Heute geht es um verschiedene Winkelschleifer, die im Live Test von André und Max auf die Probe gestellt werden. Auch auf Eure Fragen zu verschiedenen Werkzeugen gehen sie ein... ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  5. Bauforum24

    Neuer Kompressor von Metabo

    Nürtingen, August 2020 - Der neue ölfreie Kompressor Basic 160-6 W OF von Metabo ist mit nur 8,4 Kilogramm Gewicht und seinen geringen Maßen besonders gut zu transportieren. Mit dem einklappbaren Handgriff und der integrierten Kabelaufwicklung lässt er sich überall hin mitnehmen. „Sein ölfreier Kolbenverdichter hält den Serviceaufwand des Kompressors gering“, erklärt Metabo Produktmanager Julian Sauter. Bauforum24 Artikel (27.05.2020): Neues Akku-Heißluftgebläse von Metabo Der neue Kompressor Basic 160-6 W OF eignet sich für unterschiedlichste Gewerke und Anwendungen – beispielsweise für das Arbeiten mit der Fettpresse. Der Kompressor läuft auch bei Minustemperaturen problemlos an und kann in jeder Lage transportiert und eingesetzt werden. „Auf seinen stabilen Gummifüßen steht er zu jeder Zeit sicher, das integrierte Rohrrahmendesign schützt alle Bauteile optimal“, so Sauter. Der neue Kompressor kommt in vielen unterschiedlichen Gewerken zum Einsatz. Sein Tank fasst sechs Liter. Damit eignet er sich beispielsweise ideal zum Tackern, Nageln, Ausblasen und zum Befüllen von Reifen, oder zum Arbeiten mit Kartuschenpistolen, Fettpressen und Nietzangen. Gut für unterwegs: Der Kompressor Basic 160-6 W OF hat einen ölfreien Kolbenverdichter und kann so nicht auslaufen – das hält die Umgebung sauber und den Serviceaufwand gering. Immer der richtige Druck Die Bedien- und Anzeigeelemente des Kompressors Basic 160-6 W OF sind ergonomisch platziert: Mit zwei gut ablesbaren Manometern für den Tank- und Arbeitsdruck und einem großen Drehknopf kann der Druck einfach und passend für jedes Werkzeug eingestellt werden – von Holz- bis Sanitärarbeiten. Ein integrierter Überlastschutz schützt den Motor vor Überhitzung. Der Kondensat-Ablass lässt sich durch den leicht erreichbaren Kugelhahn mit Flügelgriff einfach mit einer Hand aufdrehen. Die Universalkupplung ist kompatibel mit den internationalen Standards aller Euro-, ARO- und ISO-Stecknippel. Dank seiner kompakten Maße findet der neue Kompressor Basic 160-6 W OF auch auf kleinstem Raum Platz. Durch das geringe Gewicht ist er zudem ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Der neue Kompressor vervollständigt das umfangreiche Druckluft-Programm von Metabo. Dieses reicht von kompakten Kompressoren mit Akku bis hin zu großen Maschinen mit 270-Liter-Kesseln. Zudem umfasst es Geräte für die Druckluft-Aufbereitung und -Verteilung sowie ein großes Sortiment an Druckluftwerkzeugen und passendem Zubehör. Technische Daten auf einen Blick Mit einem großen Drehknopf können Anwender den Druck des Kompressors Basic 160-6 W OF auf zwei gut ablesbaren Manometern einfach und passend für jedes Werkzeug einstellen. Weitere Informationen: Metabowerke GmbH | © Fotos: Metabo
  6. Nürtingen, August 2020 - Der neue ölfreie Kompressor Basic 160-6 W OF von Metabo ist mit nur 8,4 Kilogramm Gewicht und seinen geringen Maßen besonders gut zu transportieren. Mit dem einklappbaren Handgriff und der integrierten Kabelaufwicklung lässt er sich überall hin mitnehmen. „Sein ölfreier Kolbenverdichter hält den Serviceaufwand des Kompressors gering“, erklärt Metabo Produktmanager Julian Sauter. Bauforum24 Artikel (27.05.2020): Neues Akku-Heißluftgebläse von Metabo Der neue Kompressor Basic 160-6 W OF eignet sich für unterschiedlichste Gewerke und Anwendungen – beispielsweise für das Arbeiten mit der Fettpresse. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  7. Bauforum24

    Neues Akku-Heißluftgebläse von Metabo

    Nürtingen, Mai 2020 - Ist ja alles nur heiße Luft, könnte man meinen. Aber Metabo Produktmanager Johannes Steeb weiß: „Heiße Luft zu produzieren braucht enorm viel Energie.“ Und diese Energie kommt beim neuen mobilen Heißluftgebläse HG 18 LTX 500 von Metabo fernab der Steckdose aus einem leistungsstarken 18-Volt-Akkupack. Das kompakte Gerät erzeugt eine Betriebstemperatur von bis zu 500 Grad Celsius. „Dass die Maschine aufheizt ist das eine – wichtig ist, die Temperatur auch zügig rauszubringen“, so Steeb weiter. Und das schafft das Heißluftgebläse in unter fünf Sekunden. Bauforum24 TV Video (16.03.2020): Bohrhammer von BOSCH & METABO  |  Bauforum24 Werkzeug News #53 Das HG 18 LTX 500 von Metabo bringt bis zu 500 Grad Celsius Lufttemperatur und ist in weniger als fünf Sekunden einsatzbereit. Hitzknopf Mit einem kräftigen Luftstrom von bis zu 200 Litern pro Minute eignet sich das HG 18 LTX 500 beispielsweise zum Schrumpfen von Kabeln, Schweißen und Verfor-men von Kunststoff, ebenso wie zum Folieren oder dem Entfernen von Lack und Kleberesten. Kurzum: Das HG 18 LTX 500 ist zur Stelle, wenn schnell mobile Heißluft gebraucht wird. Die Bedienung ist durch einen Druckknopf einfach und intuitiv. Und bei einem Gewicht von 1,6 Kilogramm inklusive Metabo LiHD-Akku-pack kann das HG 18 LTX 500 überall hin mitgenommen werden – auch an schwer zugänglichen Stellen fernab von Steckdosen, etwa beim Folieren an Fensterfronten oder Kabelschrumpfen an Windrädern. Zwei Stufen, viele Düsen Das mobile Heißluftgebläse bietet zwei Temperaturstufen: 300 und 500 Grad Cel-sius. Für die optimale Leistungsabgabe empfiehlt sich ein Metabo 18-Volt-Akku-pack mit 8.0 Amperestunden (Ah) Kapazität. Dadurch erweitert sich das herstel-lerübergreifende Akku-System Cordless Alliance System (CAS) um ein weiteres Produkt. Innerhalb CAS sind derzeit mehr als 160 Maschinen und Geräte von 17 Herstellern mit einem Akku kompatibel und beliebig kombinierbar. Und ganz egal ob Breitstrahldüse für das Trocknen und Entlacken, Reflektordüse zum Schrump-fen oder Schweißdüse zum Schweißen von Kunststoffen: Das HG 18 LTX 500 ist mit allen vorhandenen Metabo Zubehör-Düsen kompatibel. Wer dann nach dem Schrumpfen oder Entlacken mal eine Pause braucht – auch die ist gesichert, meint Produktmanager Steeb mit einem Augenzwinkern: „Mit dem Heißluftge-bläse ist der Grill im Nu angezündet.“ Kabelschrumpfen – nur eine von vielen möglichen Anwendungen mit dem neuen mobilen Heißluftgebläse von Metabo. Dank geringem Gewicht und einfa-cher Bedienung kann das HG 18LTX 500 auch an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt werden. Technische Daten auf einen Blick Weitere Informationen: Metabowerke GmbH | © Fotos: Metabo
  8. Nürtingen, Mai 2020 - Ist ja alles nur heiße Luft, könnte man meinen. Aber Metabo Produktmanager Johannes Steeb weiß: „Heiße Luft zu produzieren braucht enorm viel Energie.“ Und diese Energie kommt beim neuen mobilen Heißluftgebläse HG 18 LTX 500 von Metabo fernab der Steckdose aus einem leistungsstarken 18-Volt-Akkupack. Das kompakte Gerät erzeugt eine Betriebstemperatur von bis zu 500 Grad Celsius. „Dass die Maschine aufheizt ist das eine – wichtig ist, die Temperatur auch zügig rauszubringen“, so Steeb weiter. Und das schafft das Heißluftgebläse in unter fünf Sekunden. Bauforum24 TV Video (16.03.2020): Bohrhammer von BOSCH & METABO  |  Bauforum24 Werkzeug News #53 Das HG 18 LTX 500 von Metabo bringt bis zu 500 Grad Celsius Lufttemperatur und ist in weniger als fünf Sekunden einsatzbereit. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  9. Bauforum24

    Metabo: Wendig durchs Blech

    Nürtingen, April 2020 - Bauspengler arbeiten oft unter erschwerten Bedingungen. Sie müssen zum Beispiel direkt auf dem Dach Blech für Kamineinfassungen, Dachrinnen oder Fenstereinlassungen passgenau zuschneiden. „Unsere neue Akku-Blechschere ist dafür genau richtig“, weiß Katja Stark, Produktmanagerin im Kompetenzcenter Metall bei Metabo. „Sie ist wendig und leicht. Mit ihr kann der Profi das Blech vor Ort anpassen.“ Bauforum24 TV Video (06.01.2020): METABO vs MAFELL (Werkzeug News #36 ) Der handliche und leistungsstarke Akku-Nibbler eignet sich besonders für das Schneiden von geformten Blechen. Der Nibbler schneidet dabei ganz ohne Funkenflug und Hitzeeinwirkung – so wird das Material nicht beschädigt. Während die neue 18-Volt-Akku-Blechschere SCV 18 LTX BL 1.6 flache Bleche zügig schneidet, hat Metabo auch für geformte Bleche ein neues Gerät im Programm: Den Akku-Nibbler NIV 18 LTX BL 1.6. Die Schneidrichtung des kurvengängigen Nibblers lässt sich werkzeuglos bis 360 Grad in 45-Grad-Schritten anpassen. „Beispielsweise für die Bearbeitung von Well und Trapezblech ist der Akku-Nibbler genau die richtige Wahl“, sagt Stark. „Und dabei schneidet der Nibbler ganz ohne Funkenflug und Hitzeeinwirkung. So werden weder das Material verformt noch der Lack oder die Beschichtung beschädigt.“ Mit seinem Brushless-Motor ist der Akku-Nibbler besonders leistungsstark, dank seines geringen Gewichts gehen Schnitte mühelos von der Hand. Viel Kraft bei wenig Gewicht Beide Neuheiten haben dank ihrer Brushless-Motoren besonders viel Kraft – und liegen dabei trotzdem sicher in der Hand. „Nibbler und Schere sind echte Leichtgewichte. Mit ihrem schlanken Griffbereich und dem obenliegenden Schalter ist die Bedienung einfach und flexibel“, erklärt Stark. Je nach Anwendung und Aufgabe kann die Schnittgeschwindigkeit an den Maschinen stufenlos eingestellt werden. Beide Geräte sind außerdem sehr wendig. In Bauschlossereien, Lüftungsspenglereien oder in Instandhaltungsbetrieben können professionelle Anwender mit der kompakten Blechschere auch enge Radien ab 15 Millimeter problemlos zügig schneiden. Bei Ausklinkungen, Innenausschnitten und Radien ab 40 Millimeter ist der Akku-Nibbler die richtige Wahl. Mit seinem Brushless-Motor ist der Akku-Nibbler besonders leistungsstark, dank seines geringen Gewichts gehen Schnitte mühelos von der Hand. Die neue Akku-Blechschere ist nicht nur ein echtes Leichtgewicht, sondern ist mit ihrem schlanken Griff und obenliegendem Schalter auch ganz leicht zu bedienen. Schnell gewechselt An schwer zugänglichen Stellen die Schneidrichtung wechseln? Mit dem Akku-Nibbler kein Problem. Nicht mal ein Werkzeug ist dafür nötig. „Den Matrizenträger einfach um 45 Grad in die gewünschte Richtung drehen und schon kann es weitergehen“, erklärt Stark. Stempel und Matrize lassen sich ebenfalls werkzeuglos tauschen. „Beides ist aus hochwertigem Material gefertigt und dadurch sehr langlebig“, ergänzt Stark. Das gilt auch für die Akku-Blechschere: Mit ihrem Vierfach-Wendemesser aus Hartmetall sorgt sie für höchste Schnittqualität. Und ist eine Kante nach einer Weile dann doch mal stumpf geworden, kann der Anwender das Messer einfach um 90 Grad drehen – und die andere, noch scharfe Schnittkante nutzen. Schützt Mensch und Material In Auf- und Abwärtsbewegungen gräbt sich der Akku-Nibbler kraftvoll durch das Blech. „Dabei stanzt die Maschine kleine, halbmondförmige Späne aus“, erklärt Stark. „Der mitgelieferte Spänefangsack hält diese Späne sicher unter Verschluss. Das schützt den Anwender und der Werkstoff bleibt unversehrt. Denn wenn die Späne beispielsweise auf dem Dach liegen bleiben, fangen diese nach kurzer Zeit an zu rosten, beschädigen die Beschichtung und können an den Kontaktflächen zu Korrosion führen.“ Sicherheit wird auch bei der Blechschere großgeschrieben: Ein Spanabweiser schützt vor den scharfen Kanten der Späne und vermeidet damit Verletzungen. Volles Programm Mit dem Akku-Nibbler und der Akku-Blechschere erweitert Metabo sein Programm für die kabelfreie Blechbearbeitung. In Verbindung mit der Akku-Metall-Handkreissäge MKS 18 LTX 58, der Akku-Bohrmaschine BE 18 LTX 6 oder der Akku-Nietpistole NP 18 LTX 5.0 bietet Metabo Profis im Metallhandwerk alles aus einer Hand. Im Metabo 18-Volt-System sind derzeit mehr als 90 Maschinen mit einem Akku kompatibel und beliebig kombinierbar. Mit dem Akku-System Cordless Alliance System (CAS) gilt das sogar herstellerübergreifend für derzeit mehr als 160 Maschinen und Geräte. Weitere Informationen: Metabowerke GmbH | © Fotos: Metabo
  10. Nürtingen, April 2020 - Bauspengler arbeiten oft unter erschwerten Bedingungen. Sie müssen zum Beispiel direkt auf dem Dach Blech für Kamineinfassungen, Dachrinnen oder Fenstereinlassungen passgenau zuschneiden. „Unsere neue Akku-Blechschere ist dafür genau richtig“, weiß Katja Stark, Produktmanagerin im Kompetenzcenter Metall bei Metabo. „Sie ist wendig und leicht. Mit ihr kann der Profi das Blech vor Ort anpassen.“ Bauforum24 TV Video (06.01.2020): METABO vs MAFELL (Werkzeug News #36 ) Der handliche und leistungsstarke Akku-Nibbler eignet sich besonders für das Schneiden von geformten Blechen. Der Nibbler schneidet dabei ganz ohne Funkenflug und Hitzeeinwirkung – so wird das Material nicht beschädigt. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  11. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #53

    Kann das sein? 69€ PARKSIDE SDS-Max Abbruchhammer besser als 700€ Profi Bohrhammer von BOSCH & METABO? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  12. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #53

    Kann das sein? 69€ PARKSIDE SDS-Max Abbruchhammer besser als 700€ Profi Bohrhammer von BOSCH & METABO? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  13. Bauforum24

    Werkzeug News #50

    14 Akkuschrauber im Speed Test! 12V & 18V Akkuschrauber mit 8x120 Spax auf Zeit! Zu gewinnen gibt es heute den Milwaukee FPD2 8AH mit Akku und Koffer. Was müsst Ihr tun! Einfach unter dem Video auf Youtube kommentieren mit #Akkuschrauber ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  14. Bauforum24

    Werkzeug News #50

    14 Akkuschrauber im Speed Test! 12V & 18V Akkuschrauber mit 8x120 Spax auf Zeit! Zu gewinnen gibt es heute den Milwaukee FPD2 8AH mit Akku und Koffer. Was müsst Ihr tun! Einfach unter dem Video auf Youtube kommentieren mit #Akkuschrauber ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  15. Bauforum24

    Neue Säbelsägen von Metabo

    Nürtingen, Februar 2020 - Ob Arbeiten an engen Stellen oder kraftvolle Schnitte in harte Materialien – für beides hat Metabo neue 18-Volt-Akku-Säbelsägen im Programm. Bauforum24 TV Video (06.01.2020): Werkzeug News #36 Ein echtes Leichtgewicht unter den Sägen: Die SSE 18 LTX BL Compact eignet sich dank kompakter Bauform für vielseitige Einsätze. Bei Arbeiten in besonders schwer zugänglichen Bereichen ist die kleine SSE 18 LTX BL Compact die richtige Wahl. Die vielseitige Säge überzeugt mit ihrer kompakten Bauform und ihrem bürstenlosen Motor. Noch mehr Säge-leistung liefert die SSE 18 LTX BL. Mit einer Hublänge von 32 Millimetern und ihrem Brushless-Motor punktet die Säge mit Kraft und Ausdauer. „Beide Sägen sind sehr leistungsstark und gleichzeitig echte Leichtgewichte. Dafür sorgt unter anderem ihr bürstenloser Motor“, erklärt Produktmanager Leonard Sautter. „Denn im Vergleich zu Modellen mit Bürstenmotoren arbeiten die Anwender mit den neuen 18-Volt-Modellen jetzt noch schneller und schaffen pro Akkuladung mehr Schnitte“, so Sautter. Kleine Säge ganz groß: Die SSE 18 LTX BL Compact ist dank bürstenlosem Motor besonders kraftvoll und punktet bei Einsätzen in schwer zugänglichen Stellen. Die schneiden gut ab Bequem sägen in beengten Stellen – das geht mit der SSE 18 LTX BL Compact besonders einfach. Ob Schnitte in Metallrohre oder Kanthölzer, die Säge zeichnet sich vor allem durch ihre Vielseitigkeit aus: Dank ihrer handlichen Bauform kön-nen Anwender in jeder Position kontrolliert arbeiten, das Gerät komfortabel für verschiedene Sägeaufgaben einsetzen und auch mit einer Hand bedienen. Für eine ausgezeichnete Ergonomie steht auch die SSE 18 LTX BL: Durch einen an-gewinkelten Handgriff mit Softgrip lässt sich die Säge in den unterschiedlichsten Arbeitspositionen sicher und komfortabel führen. Ein weiterer Pluspunkt: Die Ar-retierfunktion am Gasgebeschalter sorgt für angenehmes Arbeiten im Dauerbe-trieb. Auch in Sachen Leistungsstärke schneidet die SSE 18 LTX BL im wahrsten Sinne des Wortes gut ab: „Ob schwere Abbrucharbeiten wie das Entfernen alter Balken oder schnelle Schnitte in Holz, Metall, Porenbeton oder Kunststoff – die Säge überzeugt durch Kraft und Ausdauer“, so Produktmanager Sautter. Das Ge-triebegehäuse der SSE 18 LTX BL besteht aus strapazierfähigem Aluminiumdruckguss, der auch extremen Belastungen auf der Baustelle oder in der Werkstatt standhält. Zusätzlich ist das Getriebe gegen Staub und Spritzwas-ser geschützt. „Sägt der Handwerker zum Beispiel durch Abwasserrohre, halten spezielle Dichtungsringe Feuchtigkeit und Dreck ab“, erklärt Sautter. Schneidet gut ab: Schnelle, kraftvolle Schnitte durch verschiedene Materialien sind kein Problem für die SSE 18 LTX BL. Schnell gewechselt, schnell geschnitten Der Sägeblattwechsel geht mit werkzeuglosem Metabo-Quick-System besonders einfach. Der Anwender kann das Sägeblatt zudem um 180 Grad drehen. Die bei-den Neuheiten überzeugen außerdem mit ihrem werkzeuglos verstellbaren Tie-fenanschlag, denn so lässt sich die Sägetiefe genau einstellen. Damit können Handwerker die Sägeblätter optimal ausnutzen und einfache, schnelle Tauch-schnitte durchführen. „Sägt der Anwender beispielsweise in eine Gipskarton-wand, hinter der Rohre liegen, kann er die Schnitttiefe genau festlegen. So be-schädigt er das Material nicht“, erklärt Sautter. Die verbesserte Ergonomie erleichtert Handwerkern das Arbeiten: Dank angewinkeltem Handgriff mit Softgrip lässt sich die SSE 18 LTX BL bequem und sicher führen. Klingt einleuchtend Ein weiterer Pluspunkt: Bei der SSE 18 LTX BL Compact kann das Säbelsäge-blatt gegen ein Stichsägeblatt ausgetauscht werden. „Das ermöglicht noch flexib-lere Einsätze“, erklärt Sautter. Für die verschiedenen Aufgaben stehen Anwen-dern eine große Auswahl unterschiedlicher Sägeblätter zur Verfügung. Mit den neuen Metabo Hartmetall-Säbelsägeblättern beispielsweise, gehen selbst Schnitte in härteste Materialien leicht von der Hand. Licht ins Dunkel bringt zudem ein LED-Arbeitslicht, das die Schnittstelle optimal ausleuchtet. So arbeiten Hand-werker auch in dunklen Bereichen sicher. Technische Daten auf einen Blick Weitere Informationen: Metabowerke GmbH | © Fotos: Metabo
  16. Nürtingen, Februar 2020 - Ob Arbeiten an engen Stellen oder kraftvolle Schnitte in harte Materialien – für beides hat Metabo neue 18-Volt-Akku-Säbelsägen im Programm. Bauforum24 TV Video (06.01.2020): Werkzeug News #36 Ein echtes Leichtgewicht unter den Sägen: Die SSE 18 LTX BL Compact eignet sich dank kompakter Bauform für vielseitige Einsätze. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  17. Bauforum24

    Werkzeug News #36

    Metabo vs. Mafell - Baugleiche Brüder? Welcher Akkuschrauber ist besser? Wir testen die stärksten Akkuschrauber der beiden Traditionsmarken! Kleine Vorschau und unter allen Kommentaren verlosen wir ein Zangen Set von Knipex #Metabo ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  18. Bauforum24

    Werkzeug News #36

    Metabo vs. Mafell - Baugleiche Brüder? Welcher Akkuschrauber ist besser? Wir testen die stärksten Akkuschrauber der beiden Traditionsmarken! Kleine Vorschau und unter allen Kommentaren verlosen wir ein Zangen Set von Knipex #Metabo ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  19. Bauforum24

    WERKZEUG NEWS #21

    Das hätte wohl keiner geglaubt! Der HILTI SF 10W-A22 ATC im Akkuschrauber EXTREM TEST! Der HILTI SF 10 ist der stärkste Hilti Akkuschrauber. Wir lassen den HILTI gegen den Testsieger aus unserem Akkuschrauber Shootout antreten. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  20. Bauforum24

    WERKZEUG NEWS #21

    Das hätte wohl keiner geglaubt! Der HILTI SF 10W-A22 ATC im Akkuschrauber EXTREM TEST! Der HILTI SF 10 ist der stärkste Hilti Akkuschrauber. Wir lassen den HILTI gegen den Testsieger aus unserem Akkuschrauber Shootout antreten. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  21. Bauforum24

    WERKZEUG NEWS #04

    Akkuschrauber Duell Metabo vs Bosch und weitere neue Werkzeuge sowie News aus der Werkstatt! Von Winkelschleifer über Bit-Handhalter, Bohrhammer, Akku Hobel und wer das Rennen im Duell gemacht hat, seht Ihr bei uns... ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  22. Bauforum24

    WERKZEUG NEWS #04

    Akkuschrauber Duell Metabo vs Bosch und weitere neue Werkzeuge sowie News aus der Werkstatt! Von Winkelschleifer über Bit-Handhalter, Bohrhammer, Akku Hobel und wer das Rennen im Duell gemacht hat, seht Ihr bei uns... ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  23. Bauforum24

    BAU 2019 Rundgang

    Finger ab? Mit der neuen Festool Kreissäge bleibt der Finger dran. Unser Rundgang über die BAU 2019 mit vielen neuen Werkzeugen! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  24. Bauforum24

    BAU 2019 Rundgang

    Finger ab? Mit der neuen Festool Kreissäge bleibt der Finger dran. Unser Rundgang über die BAU 2019 mit vielen neuen Werkzeugen! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Video
  25. Bauforum24

    Showdown TEIL 2 - HILTI, MAKITA

    Die stärksten Akkuschrauber im Extrem TEST - Teil 2. Im Power Showdown stehen sich erneut die Akkuschrauber von | Showdown - MAKITA , HILTI, METABO, BOSCH, HITACHI, DeWALT, MILWAUKEE ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
×
  • Neu erstellen...