Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.375

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'baustelle'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Milwaukee
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Stihl
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Steinel
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • wolfcraft
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

  1. Bauforum24

    On The Job mit JP Performance

    Es wird mal wieder lustig! Der Kraemer geht auf Schnitzeljagt in Dortmund. Danach ist er mal wieder mit dem Bagger unterwegs und kennt keine Gnade! Schade um den alten Saunaclub ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Video
  2. Bauforum24

    Baustellen Doku in Toronto

    U-Bahn Bau in Toronto Kanada - so wird's gemacht! Ich schaue mir die Baustelle des U-Bahn Projekts "Metrolinx Toronto" in Kanada an. In der Baustellen Doku wird gezeigt wie die U-Bahnhöfe gebaut werden. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  3. Bauforum24

    Baustellen Doku in Toronto

    U-Bahn Bau in Toronto Kanada - so wird's gemacht! Ich schaue mir die Baustelle des U-Bahn Projekts "Metrolinx Toronto" in Kanada an. In der Baustellen Doku wird gezeigt wie die U-Bahnhöfe gebaut werden. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Video
  4. Bauforum24

    Neues Baustellenradio von Metabo

    Nürtingen, Oktober 2018 - Der Ton macht die Musik, das heißt in diesem Fall: der klare Empfang und volle Klang aus dem neuen digitalen Baustellenradio von Metabo. Ob draußen auf der Baustelle oder drinnen in der Werkstatt – mit dem R 12-18 DAB+ BT spielt die Musik überall. Bauforum24 Artikel (18.09.2018): Neuer Metabo Akku-Schlagschrauber Klingt gut: Das neue Akku-Baustellenradio mit DAB-Funktion von Metabo hat einen satten Sound und empfängt störungsfrei unzählige Radioprogramme. Das Radio läuft mit Kabel und mit Akku; alle Metabo Akkupacks von 12 bis 18 Volt passen in das neue Gerät. Mit einem 8.0 Ah LiHD-Akku läuft das Radio sogar bis zu 36 Stunden – das reicht für mehr als vier ganze Arbeitstage. Leicht und kompakt wie das Radio ist, lässt es sich gut überall hin mitnehmen und findet immer einen Platz. Ein robuster Rahmen schützt das Gehäuse rundum. So ist das R 12-18 DAB+ BT auch für den rauen Alltag auf der Baustelle bestens gerüstet. „DAB steht übrigens für Digital Audio Broadcasting, das ist ein Übertragungsstandard für digitales Radio. Mit dieser Technik empfängt man störungsfrei unzählige Radioprogramme mit sehr hoher Wiedergabequalität“, erklärt Produktmanager Jens Förster. „Radios gehören zur Grundausstattung vieler Handwerker und wir wollen unseren Kunden auch in dieser Hinsicht den Arbeitsalltag etwas erleichtern.“ Mit seinem großen Lautsprecher und sattem Sound gibt das R 12-18 DAB+ BT auf jeder Baustelle den Ton an. Mit der optionalen Bluetooth-Streaming-Funktion lassen sich die Lieblingsmusik oder Podcasts auch über Smartphones und Tablet Computer auf dem R 12-18 DAB+ BT abspielen. Auf dem großen Display sieht man alle wichtigen Informationen gut lesbar auf einen Blick. Das Radio hat große Knöpfe, damit man es auch mit Arbeitshandschuhen komfortabel bedienen kann. Metabo bietet das Akku-Baustellenradio auch als analoge Varianten an: das R 12-18 und das R 12-18 BT mit Bluetooth-Streaming-Funktion. Effiziente Akku-Technologie – herstellerübergreifend Das Radio kann mit allen 18-Volt-Akkupacks von Metabo betrieben werden, die auch mit Maschinen anderer Hersteller kompatibel sind. Denn Metabo ist Teil des Cordless Alliance System (CAS). Innerhalb CAS sind mehr als 110 Maschinen unterschiedlicher Hersteller mit einem Akkupack zu 100 Prozent kompatibel und beliebig kombinierbar. Weitere Informationen: Metabowerke GmbH| © Fotos: Metabo
  5. Nürtingen, Oktober 2018 - Der Ton macht die Musik, das heißt in diesem Fall: der klare Empfang und volle Klang aus dem neuen digitalen Baustellenradio von Metabo. Ob draußen auf der Baustelle oder drinnen in der Werkstatt – mit dem R 12-18 DAB+ BT spielt die Musik überall. Bauforum24 Artikel (18.09.2018): Neuer Metabo Akku-Schlagschrauber Klingt gut: Das neue Akku-Baustellenradio mit DAB-Funktion von Metabo hat einen satten Sound und empfängt störungsfrei unzählige Radioprogramme. Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  6. Mega Baustelle mitten in Hamburg City. Hier werden 800 Wohnungen in bester Lage gebaut. Während der Bauphase hat die Stromversorgung auf der Baustelle oberste Priorität. Doch wie kommt der Strom auf die Baustelle und wie stellt man sicher, dass den Bauarbeitern nicht plötzlich das Licht ausgeht? Das schauen wir uns in dieser Baustellen Doku genauer an! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  7. Bauforum24

    On The Job auf der MEGA Baustelle

    Mega Baustelle mitten in Hamburg City. Hier werden 800 Wohnungen in bester Lage gebaut. Während der Bauphase hat die Stromversorgung auf der Baustelle oberste Priorität. Doch wie kommt der Strom auf die Baustelle und wie stellt man sicher, dass den Bauarbeitern nicht plötzlich das Licht ausgeht? Das schauen wir uns in dieser Baustellen Doku genauer an! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Video
  8. Für das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm (Stuttgart 21) sind umfangreiche Ausbauarbeiten nötig. Unter anderem der Albaufstieg mit dem Boßlertunnel oder dem Albvorland Tunnel. Wir waren vor Ort und haben uns auf der Baustelle umgesehen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  9. Für das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm (Stuttgart 21) sind umfangreiche Ausbauarbeiten nötig. Unter anderem der Albaufstieg mit dem Boßlertunnel oder dem Albvorland Tunnel. Wir waren vor Ort und haben uns auf der Baustelle umgesehen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Video
  10. Bauforum24

    Wolff Krane bauen blaues Stadtviertel

    Hasselt (Belgien), Juli 2018 - Am Yachthafen von Hasselt, dem sogenannten „Blauen Boulevard“, entsteht bis Ende 2018 ein trendiges Wohn- und Einkaufsviertel. Acht gelbe WOLFF Krane in den Hausfarben des ausführenden Bauunternehmens STRABAG Belgium NV sorgen in der Hauptstadt der belgischen Provinz Limburg dafür, dass das Material auf der Baustelle des „Quartier Bleu“ von A nach B gelangt. Bauforum24 Artikel (17.08.2017) Der neue WOLFF 6020 clear - Spitzenloser Wolff-Kran reloaded Im Auftrag von STRABAG Belgium NV bauen acht WOLFF Krane das Stadtviertel „Quartier Bleu“ am Yachthafen von Hasselt Alle acht eingesetzten Turmdrehkrane der Typen WOLFF 6015, 6023, 6031 sind spitzenlose Obendreher und gehören zur WOLFF clear-Reihe. „Wir haben uns für diese Krane entschieden, da sie sich im Vergleich zu anderen Krantypen durch eine geringere Anzahl von Komponenten und eine schnelle Montage auszeichnen“, erklärt Dave De Keyser, Geschäftsführer des Servicebetriebs STRABAG BMTI bvba vom ausführenden Bauunternehmen STRABAG Belgium NV. Zudem entsprechen die maximalen Tragfähigkeiten der Obendreher von 8,5 Tonnen bis 12 Tonnen optimal den Anforderungen auf der Baustelle, wie der Beförderung von Betonstahlmatten und Betonkübeln. Mit Hakenhöhen von 46,1 bis 73,5 Metern sowie Ausladungen zwischen 50 und 60 Metern schwenken die WÖLFFE problemlos untereinander durch und kommen sich bei der Materialversorgung mit Schalungselementen und Betonfertigteilen nicht ins Gehege. Alle eingesetzten Krane sind spitzenlose Obendreher der Typen WOLFF 6015.8 clear, 6023.8 clear, 6031.12 clear und 6031.8 clear Bereits die Montage der Obendreher stellte die Verantwortlichen vor große Herausforderungen und bot ein imposantes Schauspiel: Zwei Mobilkrane mit einer Traglast von 250 Tonnen und 400 Tonnen sowie einem beträchtlichen Arbeitsradius von 35 bis 40 Metern ließen die acht Krane innerhalb von drei Monaten nach und nach in die Höhe wachsen. Aufgrund beengter Platzverhältnisse auf der Baustelle bewältigten die Mobilkrane den Aufbau von der Straße aus. Dadurch kam es zeitweise zu Verkehrssperrungen, die einer Sondergenehmigung der Stadtverwaltung und der Polizei bedurften. Teilweise sicherte die Polizei sogar den Aufbau der Krane vor Ort ab. „Da alle Krane freistehend sind, wurden sie in massiven Betonfundamenten verankert. Dabei haben wir auf die zweiteilig aufgebauten WOLFF Fundamentanker zurückgegriffen, deren Zapfenteil für den Turmanschluss abgeschraubt und wiederverwendet werden kann. Außerdem nutzen wir beim WOLFF 6023.8 clear mit einer Hakenhöhe von 73,5 m Turmstücke mit einem größeren Querschnitt von 2,30 x 2,30 Metern“, sagt Frédéric Van Hoorebeke, Geschäftsführer der WOLFFKRAN Belgium BVBA. Aus wirtschaftlichen Gründen wurden die Krane inmitten des Bauareals aufgestellt, da so Krane mit geringerer Ausladung und Tragfähigkeiten eingesetzt werden konnten, als wenn die Krane am Rand des Areals platziert worden wären. Die Demontage erfolgt dann wiederum mit Mobilkranen, welche am Rand des Bauareals aufgestellt werden. Dank exakt abgestimmter Hakenhöhen und Ausladungen können die Krane problemlos untereinander durchschwenken, ohne sich beim Materialtransport auf der beengten Baustelle zu behindern Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit beim Bau des Wohn- und Gewerbekomplexes Books in Hasselt sowie des Technologieparks Thor in Watterschei hat sich STRABAG Belgium NV bei die- sem Projekt abermals für den Einsatz von WÖLFFEN entschieden. „Auch der umfassende WOLFFKRAN-Service aus einer Hand hat uns überzeugt“, sagt Dave De Keyser von STRABAG Belgium. Da das Unternehmen die eigene Flotte ausbauen möchte, sind vier der im Quartier Bleu eingesetzten Krane bereits in den Besitz des WOLFF-Kunden übergegangen. Die andere Hälfte der Obendreher wird nach Beendigung des 18-monatigen Einsatzes am Hafen von Hasselt an STRABAG Belgium NV verkauft. Mitten im Viertel: Das WOLFF-Rudel ragt zwischen den Fundamenten der Gebäude empor, die es innerhalb von 18 Monaten nach und nach aufbaut Weitere Informationen: Wolffkran Website | © Fotos: Wolffkran
  11. Hasselt (Belgien), Juli 2018 - Am Yachthafen von Hasselt, dem sogenannten „Blauen Boulevard“, entsteht bis Ende 2018 ein trendiges Wohn- und Einkaufsviertel. Acht gelbe WOLFF Krane in den Hausfarben des ausführenden Bauunternehmens STRABAG Belgium NV sorgen in der Hauptstadt der belgischen Provinz Limburg dafür, dass das Material auf der Baustelle des „Quartier Bleu“ von A nach B gelangt. Bauforum24 Artikel (17.08.2017) Der neue WOLFF 6020 clear - Spitzenloser Wolff-Kran reloaded Im Auftrag von STRABAG Belgium NV bauen acht WOLFF Krane das Stadtviertel „Quartier Bleu“ am Yachthafen von Hasselt Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  12. Bauforum24

    Video: Brückenabbruch in einer Nacht

    Bauforum24 TV präsentiert: Wettlauf gegen die Zeit - Brückenabbruch A3 in einer Nacht! Der Abbruch einer Autobahnbrücke auf der A3 bei Regensburg gerät zum Wettlauf gegen die Zeit. Während die Autobahn in der Nacht komplett gesperrt wird, muss ein Aufgebot an Mensch und Maschine die Brücke in nur wenigen Stunden komplett verschwinden lassen. Nebenbei muss auch der komplette Verkehr umgeleitet werden. Ob der enge Zeitplan eingehalten werden kann? Wir sind beim Brückenabbruch dabei, schauen den Abbruchbaggern bei der Arbeit zu und sprechen mit den Verantwortlichen für den Abbruch und die Verkehrssicherung. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  13. Bauforum24 TV präsentiert: Wettlauf gegen die Zeit - Brückenabbruch A3 in einer Nacht! Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  14. Im januar 2018 machen wir auch wieder einen Nivelliertag beim Geräteverleih Wetterau. Es gibt an diesem Tag auch weitere interessante Angebote.
  15. Bauforum24

    Video: Bau-Logistik mit Zeppelin Rental

    Bauforum24 TV präsentiert: Alles nach Plan beim Apartment Bau in Wien | Zeppelin Rental On The Job Wien. In Wien entstehen die "Parkapartments am Belvedere". In Sichtweite zum Schloss werden mit moderner Hightech-Logistik von Zeppelin Rental Wohnungen und ein 5 Sterne Hotel in Zentrumnähe gebaut. Unsere Baustellen Doku zeigt, wie das Online Logistikportal von Zeppelin eingesetzt wird um die Abläufe auf der Baustelle zu optimieren. Und sogar das Abfallmanagement läuft auf dieser Baustelle komplett digital. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  16. Bauforum24 TV präsentiert: Alles nach Plan beim Apartment Bau in Wien | Zeppelin Rental On The Job Wien. In Wien entstehen die "Parkapartments am Belvedere". In Sichtweite zum Schloss werden mit moderner Hightech-Logistik von Zeppelin Rental Wohnungen und ein 5 Sterne Hotel in Zentrumnähe gebaut. Unsere Baustellen Doku zeigt, wie das Online Logistikportal von Zeppelin eingesetzt wird um die Abläufe auf der Baustelle zu optimieren. Und sogar das Abfallmanagement läuft auf dieser Baustelle komplett digital. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  17. Bauforum24

    Zeppelin Rental "On the Job" in Berlin

    Bauforum24 TV präsentiert: Nah am Wasser gebaut - Humboldt Forum Berlin | ON THE JOB mit Zeppelin Rental 27.02.2018 - Berlin. Nah am Wasser gebaut? Wir schauen uns in Berlin die Baustelle vom Humboldt Forum an und zeigen euch die Herausforderungen einer solchen Baustelle im Zentrum Berlins direkt an der Spree. Der Erdbau am Berliner Schloss wird von der Firma Ludwig Freytag ausgeführt. Mit im Einsatz sind ein CAT 330F Kettenbagger und ein CAT 950M Radlader. Die beiden Baumaschinen sorgen dafür, dass jeden Tag bis zu 500m³ Erdaushub bewältigt werden. Mehr Infos: ► Zeppelin Rental ► Doku: Abbruch mit Abbruchroboter ► Doku: Das Abbruch Monster! ► Zeppelin Rental YouTube Channel ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  18. Bauforum24 TV präsentiert: Nah am Wasser gebaut - Humboldt Forum Berlin | ON THE JOB mit Zeppelin Rental 27.02.2018 - Berlin. Nah am Wasser gebaut? Wir schauen uns in Berlin die Baustelle vom Humboldt Forum an und zeigen euch die Herausforderungen einer solchen Baustelle im Zentrum Berlins direkt an der Spree. Der Erdbau am Berliner Schloss wird von der Firma Ludwig Freytag ausgeführt. Mit im Einsatz sind ein CAT 330F Kettenbagger und ein CAT 950M Radlader. Die beiden Baumaschinen sorgen dafür, dass jeden Tag bis zu 500m³ Erdaushub bewältigt werden. Mehr Infos: ► Zeppelin Rental ► Doku: Abbruch mit Abbruchroboter ► Doku: Das Abbruch Monster! ► Zeppelin Rental YouTube Channel Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  19. Bauforum24

    Erdarbeiten mit Max Wild

    Gersthofen, Februar 2018 - In Gersthofen, im Norden Augsburgs, baut die Firma Goldbeck International eine Lagerhalle mit einer Hallenfläche von circa 40.000 Quadratmeter. Das Bauunternehmen Max Wild aus dem schwäbischen Berkheim wurde mit den dazugehörigen Erd-, Kanal-, und Außenanlagenarbeiten beauftragt. Bauforum24 Artikel (12.01.2018): Fotostrecke: Brückenabbruch an der A 99 Max Wild Erdarbeiten für eine Lagerhalle in Gersthofen Seit Mitte Dezember 2017 bearbeiten die Tiefbauspezialisten der Firma Max Wild das 6 Hektar große Grundstück. Im Rahmen des Projekts gilt es insgesamt bis zu 30.000 Tonnen Humus abzutragen und abzufahren und circa 120.000 Tonnen Auffüllmaterial anzuliefern und einzubauen. Aktuell schreiten die Bauarbeiten laut Unternehmen, trotz schwieriger Witterung zügig voran. Zunächst wurden die Erdmassen durch zwei Raupenbagger, zwei Schubraupen, Wirtgenfräse, Traktor mit Streuer sowie zwei Walzenzüge in Bewegung gebracht und abgetragen. Dabei fallen täglich bis zu 1.000 Tonnen Humus an, die von einem Kettenbagger mit einem Einsatzgewicht von 30 Tonnen auf die Lkw geladen werden. Täglich kommen beim Transport des Materials circa 160 Lkw zum Einsatz. Max Wild Erdarbeiten für eine Lagerhalle in Gersthofen An der Erddeponie angekommen, wird die Ladung abgeladen und das für die Baustelle benötigte Auffüllmaterial auf die Lkw geladen. Eine besondere logistische Herausforderung sei, laut Bauleiter Locher, die Steuerung der Anlieferung und des Einbaus des Materials: „Täglich erwarten wir bis zu 4.000 Tonnen Materialanlieferungen. Bis Ende März sind das insgesamt 120.000 Tonnen Auffüllmaterial, die zur Baustelle gebracht und qualifiziert eingebaut werden, um nach erfolgtem Humusabtrag das Gelände auf die geplante Höhe zu bringen“, so Locher. Das ist allerdings nicht die einzige Besonderheit bei dem Projekt: Hinzu kommen die örtlichen Gegebenheiten der Baustelle. Mehrere am Bau beteiligte Gewerke arbeiten gleichzeitig auf dem Areal. Dies erfordert viel Abstimmung untereinander und festgelegte logistische Prozessabläufe, damit gewisse Bauabläufe reibungslos und ungehindert fortgeführt werden können. Max Wild Erdarbeiten für eine Lagerhalle in Gersthofen Mit im Leistungsumfang befinden sich Kanal- und Außenanlagenarbeiten. Die Verlegung der circa 2.500 Meter Kanalrohre DN 100 bis DN 800 startet voraussichtlich Mitte Februar 2018. Zwischen Baubeginn und Fertigstellung der Arbeiten durch die Firma Max Wild ist ein Zeitraum von sieben Monaten vorgesehen. Max Wild Erdarbeiten für eine Lagerhalle in Gersthofen Max Wild Erdarbeiten für eine Lagerhalle in Gersthofen Max Wild Erdarbeiten für eine Lagerhalle in Gersthofen Weitere Informationen: Max Wild Website | © Fotos: Max Wild
  20. Gersthofen, Februar 2018 - In Gersthofen, im Norden Augsburgs, baut die Firma Goldbeck International eine Lagerhalle mit einer Hallenfläche von circa 40.000 Quadratmeter. Das Bauunternehmen Max Wild aus dem schwäbischen Berkheim wurde mit den dazugehörigen Erd-, Kanal-, und Außenanlagenarbeiten beauftragt. Bauforum24 Artikel (12.01.2018): Fotostrecke: Brückenabbruch an der A 99 Max Wild Erdarbeiten für eine Lagerhalle in Gersthofen Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  21. Bauforum24

    Video: Mercedes-Benz Arocs 2018

    Bauforum24 TV präsentiert: Schafft ein LKW 60% Steigung voll beladen? AROCS 8x8 Test & Fahrt im Mercedes Offroad Testgelände 17.11.2017 - Ötigheim. Schafft ein vollbeladener LKW eine Extrem Steigung von 60 Prozent? Wir haben das ausprobiert. Auf dem Offroad Testgelände von Mercedes fahren wir den Mercedes Arocs Offroad. Die Arocs 2018 Modelle als Arocs 8x4 und den Arocs Kippsattel 4x2 mit dem hydraulischen Frontantrieb HAD. Auf dem legendären Sauberg gibt es dann das volle Programm: Hier testen wir den Arcos 8x8 auf der extremen 60 Prozent Steigung - vollbeladen. Ob das klappt? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  22. Bauforum24

    Video: Mercedes-Benz Arocs 2018

    Bauforum24 TV präsentiert: Schafft ein LKW 60% Steigung voll beladen? AROCS 8x8 Test & Fahrt im Mercedes Offroad Testgelände 17.11.2017 - Ötigheim. Schafft ein vollbeladener LKW eine Extrem Steigung von 60 Prozent? Wir haben das ausprobiert. Auf dem Offroad Testgelände von Mercedes fahren wir den Mercedes Arocs Offroad. Die Arocs 2018 Modelle als Arocs 8x4 und den Arocs Kippsattel 4x2 mit dem hydraulischen Frontantrieb HAD. Auf dem legendären Sauberg gibt es dann das volle Programm: Hier testen wir den Arcos 8x8 auf der extremen 60 Prozent Steigung - vollbeladen. Ob das klappt? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  23. Bauforum24

    MB Crusher Fräse MB-R800 Job-Report

    Mexiko-Stadt (Mexiko), Oktober 2017 - Dies ist eine Geschichte des Abbruchs. Und des Bauens. Man könnte auch wie in den schönsten Märchen sagen, es war einmal eine Fabrik in Mexiko-Stadt, die nach der Stilllegung abgebrochen werden musste, um Platz für ein neues Einkaufszentrum zu schaffen. Bauforum24 Artikel (22.09.2017): MB Crusher in Städten im Einsatz MB Crusher Fräse MB-R800 Alt und neu, und dazwischen eine Fräse MB Crusher MB-R800, die von dem mexikanischen Unternehmen Pilotec SA de CV, das den Auftrag für die Bauarbeiten erhalten hat, verwendet wird. Die Baustelle Zuerst wurde ein Teil der alten Fabrik abgebrochen. Dann wurde die Baugrube für das neue Gebäude ausgehoben und die Schlitzwände (oder eingegrabenen Spundwände), d. h. die Stahlbetonmauern, die ein Rutschen des die Baugrube umgebenen Bodens verhindern, wurden errichtet. Es handelt sich um tatsächliche Stützen der Einfassungsstrukturen. Sie werden verwendet, um die Baugruben für unterirdische Stockwerke (Tiefgarage, Parkplätze usw.) zu schützen oder um als Abstützungen für Fundamente von Brücken, beim Bau von Kaimauern und Hafenbecken und auch von tiefen Brunnen zu dienen. Die Fräse MB Crusher bei der Arbeit Nach dem Errichten der Schlitzwände hatte das Unternehmen Pilotec noch ein Problem: Das ganze überflüssige Material, das noch in der Wand vorhanden war, musste eliminiert werden, denn es handelte sich um Zuschlagmaterial, das die Mauer unförmig machte und Platz beanspruchte. Und jetzt kommt die Fräse MB-R800 ins Spiel. Die auf einen 20 Tonnen CAT-Bagger montierte Fräse hat in nur zwei Wochen den überflüssigen Mauerteil entfernt. Es war daher nicht notwendig, eine weitere Verstärkungswand zu errichten. Die Fräse, eine Freundin des Baggers MB Crusher Fräse MB-R800 Die Fräsen MB sind mit einem integrierten Sicherheitssystem ausgestattet, das laut Hersteller eingreift, wenn die Baggerparameter nicht korrekt eingestellt sind. Außerdem können die zwei Trommeln direkt auf der Baustelle abgebaut werden, weshalb es nicht notwendig ist, die Fräse in eine Fachwerkstatt zu bringen. Des Weiteren soll es mit ihr auch möglich sein unter Wasser zu arbeiten. Die Fräse verwendet eine Hydraulikanlage des Typs AAA+ mit integriertem Power Booster, das die von der Betriebsmaschine geforderte Hydraulikleistung und den Kraftstoffverbrauch reduzieren soll. Das direct drive twin motor system ist dagegen ein patentiertes System, das die unterschiedliche Verteilung der Kraft der zwei Zahnköpfe erlaubt. Die Leistung der zwei Trommeln wird auf der Grundlage der Zähigkeit des Materials verwaltet und die auf den Baggerarm übertragenen Vibrationen werden absorbiert. Mit der gleichen Fräse sollen auch unterschiedliche, sowohl harte als auch weniger feste Materialtypen bearbeitet werden können: Es reiche aus, zwischen den zwei Kits mit mehr oder weniger Zähnen (low und full set) zu wählen, die in Abhängigkeit vom zu fräsenden Material verwendet werden, so der Hersteller. Die MB-R-Palette besteht aus drei Modellen: das kleinste Modell, die MB-R700, arbeitet mit Baggern von 6 bis 13 Tonnen; die MB-R800, die auf der Baustelle in Mexiko eingesetzt wurde, wiegt 1 Tonne und ist für Bagger zu 10 bis 22 Tonnen geeignet; und zuletzt das größte Modell der Baureihe, die MB-R900, für Bagger von 19 bis 35 Tonnen. Weitere Informationen: MB Crusher Website | © Fotos: MB Crusher
  24. Bauforum24

    MB Crusher Fräse MB-R800 Job-Report

    Mexiko-Stadt (Mexiko), Oktober 2017 - Dies ist eine Geschichte des Abbruchs. Und des Bauens. Man könnte auch wie in den schönsten Märchen sagen, es war einmal eine Fabrik in Mexiko-Stadt, die nach der Stilllegung abgebrochen werden musste, um Platz für ein neues Einkaufszentrum zu schaffen. Bauforum24 Artikel (22.09.2017): MB Crusher in Städten im Einsatz MB Crusher Fräse MB-R800 Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  25. Am 10.10.2017 besteht in der Wetterau und im Rhein-Main-Gebiet die Gelegenheit, Geräte von Husqvarna im Einsatz auf den Baustellen zu sehen. Wenn Ihr möchtet, dass wir auch Eure Baustelle besuchen, schreibt mir eine kurze Nachricht. Gerne kommen wir zu Euch!
×
  • Neu erstellen...