Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.870

Alle Aktivitäten

Automatisches Update aktiv

  1. Letzte Stunde
  2. Czech Republic - Die Van der Vlist Logistics B.V. wählte den neuen Raupenbagger DX140LCR-7 von DEVELON, ehemals Doosan Construction Equipment, als Testobjekt zum Erproben ihres neuen Verfahrens für den europaweiten Transport großer Anlagenteile per Bahn statt per Lkw. Bauforum24 Artikel (28.09.2025): DEVELON Materialumschlagmaschine Nachhaltiger Transport: Die Verlagerung vom Straßen- auf den Schienenverkehr reduziert die CO2-Emissionen um bis zu 75 %. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    DEVELON Raupenbagger DX140LCR-7

    Czech Republic - Die Van der Vlist Logistics B.V. wählte den neuen Raupenbagger DX140LCR-7 von DEVELON, ehemals Doosan Construction Equipment, als Testobjekt zum Erproben ihres neuen Verfahrens für den europaweiten Transport großer Anlagenteile per Bahn statt per Lkw. Bauforum24 Artikel (28.09.2025): DEVELON Materialumschlagmaschine Nachhaltiger Transport: Die Verlagerung vom Straßen- auf den Schienenverkehr reduziert die CO2-Emissionen um bis zu 75 %. Der DX140LCR-7 wurde mit dem von der Van der Vlist Logistics B.V neu entwickelten und patentierten Bahnplattformsystem S-Bolster transportiert. Das System ist für den Transport von Fracht mit einer maximalen Breite von 2,59 Meter, einer maximalen Höhe von 2,95 Meter und einem Höchstgewicht von 28 Tonnen ausgelegt. „Nach einer Phase der Forschung und Entwicklung ist unser neues S-Bolster-System nun offiziell auf die Schiene gegangen. Den Anfang machte der Transport des DX140LCR-7 von DEVELON“, sagt Martin van Dam, Geschäftsführer des europaweit tätigen Logistikunternehmens. Der neue intermodale Schienenverkehrsdienst für übergroße Frachten basiert auf eigens entwickelten, patentierten Bahnplattformen wie dem S-Bolster-System. Es wurde speziell für den Transport von Geräten wie Bagger, Hubarbeitsbühnen, Landmaschinen und Wohnmobilen konstruiert, die nicht in Standardcontainer passen. „Beim Transport auf der Schiene sparen wir erheblich an Emissionen und haben dabei keine längere Transportzeit oder höhere Kosten. In naher Zukunft werden wir weitere Verfahren für den Transport höherer und breiterer Maschinen auf der Schiene entwickeln und in die Praxis umsetzen“, so Martin van Dam. Genial gelöst: Das S-Bolster-System wurde speziell für den Transport von Geräten wie Bagger, Hubarbeitsbühnen, Landmaschinen und Wohnmobilen konstruiert, die nicht in Standardcontainer passen. Jan Liska, Supply Chain Director bei DEVELON Europe, kommentiert: „Wir setzen uns für die Entwicklung neuer, hochmoderner Maschinen und digitaler Technologien für die globale Bauindustrie ein – angefangen bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit über Automatisierung und alternative Antriebskonzepte bis hin zu vernetztem Bauen, reduzierter CO2-Bilanz und Kreislaufwirtschaft. Die neuen Transportlösungen von Van der Vlist entsprechen unserem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und reduzierten CO2-Emissionen, um negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu vermeiden.“ Kurze und zuverlässige Transitzeiten Der neue Schienendienst für große Maschinen, der jetzt von der Van der Vlist Logistics B.V. angeboten wird, verkehrt derzeit von den Niederlanden und Belgien zu mehreren Terminals in Italien. Deutschland und Skandinavien werden später folgen. Dank täglicher Zugabfahrten sind die Transitzeiten kurz und zuverlässig. Der erste erfolgreiche Transport des DEVELON DX140LCR-7 wurde in enger Zusammenarbeit mit Cargobeamer durchgeführt, was reibungslose intermodale Übergänge und eine konsistente Planung ermöglicht hat. Die Verlagerung vom Straßen- auf den Schienenverkehr reduziert die CO2-Emissionen um 60 bis 75 %, gleichzeitig können Tür-zu-Tür-Lieferung, CMR-Versicherungsschutz und Echtzeit-GPS-Tracking über das Van der Vlist-Portal weiterhin angeboten werden. Das neue System ist nicht nur die wesentlich umweltfreundlichere Wahl, sondern erfordert auch keine Kompromisse in Bezug auf Geschwindigkeit oder Kosten. Martin van Dam ergänzt: „Mit unserem innovativen Ansatz verändern wir den europaweiten Transport von übergroßen Frachten – intelligenter, umweltfreundlicher und genauso schnell. Und natürlich ist das erst der Anfang: Durch die aktive Weiterentwicklung dieser Lösung können wir künftig noch höhere und breitere Ladungen per Bahn transportieren und so die Möglichkeiten für nachhaltige Logistik weiter ausbauen.“ GPS-Überwachung von Frachten Van der Vlist ist spezialisiert auf flexible und umweltfreundliche Transportlösungen und transportiert Maschinen mit Standardabmessungen bereits seit geraumer Zeit per Bahn. Dafür wurden kürzlich Investitionen in 45-Fuß-Wechselaufbauten getätigt. Diese sind mit GPS ausgestattet, sodass Kunden ihre Fracht über das Van der Vlist-Portal überwachen können. Gute Reise: Der neue Raupenbagger DX140LCR-7 von DEVELON war die erste Maschine, die Van der Vlist Logistics B.V. mit der neuen Methode transportierte. Mit der Einbindung des Schienenverkehrs baut Van der Vlist seine innovativen, emissionsreduzierten Lösungen aus. Die Bahn bietet sowohl operative Flexibilität als auch erhebliche Umweltvorteile. Die präzisen Transportzeiten auf der Schiene und die gute Emissionsbilanz passen perfekt zu den langfristigen Nachhaltigkeitszielen von Van der Vlist. Neben dem S-Bolster hat Van der Vlist auch das XL-Bolster-System entwickelt, mit dem Fracht mit einer maximalen Breite von 3 Meter, einer Höhe von 3 Meter, einer Länge von 12 Meter und einem Gewicht von 28 Tonnen transportiert werden kann. Zusammen mit einem anderen Kunden des Unternehmens hat Van der Vlist das Verladen, Verzurren und Sichern verschiedener Maschinentypen getestet. „Ein weiterer Vorteil unseres Produkts ist die Entlastung der Straßen. Außerdem löst es das Problem des internationalen Fernfahrermangels. Mit unserer eisernen Straße möchten wir Türzu-Tür-Lösungen für übergroße Frachten mit möglichst geringen Emissionen anbieten und dabei die bestehenden regulären Schienenwege nutzen“, ergänzt Martin van Dam. Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON
  4. Heute
  5. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #344

    Bosch bringt mit dem GSR 12V-32 seinen bisher KOMPAKTESTEN 12V Akkuschrauber auf den Markt. Wir lassen ihn im Duell gegen den Milwaukee M12 antreten – den kleinsten und neuesten aus der M12-Serie. BOSCH GSR 12V 32 Im Test auf unserem Prüfstand: ✅ Drehmoment-Messung: Was leisten die beiden wirklich? ✅ Ausdauertest mit 5x60er Spaxschrauben bis der Akku leer ist! ✅ Anti-Kickback beim 12V Bosch – funktioniert das wirklich? 👉 Die Ergebnisse haben uns überrascht – besonders beim Bosch GSR 12V-32! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  6. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #344

    Bosch bringt mit dem GSR 12V-32 seinen bisher KOMPAKTESTEN 12V Akkuschrauber auf den Markt. Wir lassen ihn im Duell gegen den Milwaukee M12 antreten – den kleinsten und neuesten aus der M12-Serie. BOSCH GSR 12V 32 Im Test auf unserem Prüfstand: ✅ Drehmoment-Messung: Was leisten die beiden wirklich? ✅ Ausdauertest mit 5x60er Spaxschrauben bis der Akku leer ist! ✅ Anti-Kickback beim 12V Bosch – funktioniert das wirklich? 👉 Die Ergebnisse haben uns überrascht – besonders beim Bosch GSR 12V-32! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  7. TdB-design

    Infos: die letzten O&Ks im Net

    Kann mir jemand sagen wieviele O&K RH4.6 von Orenstein & Koppel (2004) ausgeliefert wurden? Ich weiß das die Baugleich mit FK-Fiat Kobelco E135 Evolution und New Holland E145 sind.
  8. Moin, ich habe mich gestern zum Verteiler vorgeschraubt. und den betroffenen Hydraulikkreislauf abgeschraubt. Was jetzt auffällt ist, sobalt ich den Motor starte und die Pumpe aktiviere, strömmt Hydrauliköl aus dem einem der betroffenen Schläuche. Beim bewegen des joysticks, keine Veränderung. Ich habe auch die Steuerleitungen abgeschraubt und manuel versucht den offenliegenden schieber zu bewegen. keine Veränderung, es strömt immer weiter. Heute mach ich mal alles sauber und schraube mich noch weiter ran und tausche mal paar Leitungen durch. Wer hat denn schon mal so einen Verteiler zerlegt? Hat jemand Zeichnungen? Gruß, Jörg
  9. Eine Konsole vom anderen Hersteller habe ich abzugeben; eine vom AR 51 B könnte ich besorgen. gib ggf. Deine Mobilnr. MFG O&K Spz DT.
  10. HBA

    Claas Traktoren

    Claas Traktor im Einsatz mit Feldspritze.
  11. HBA

    Mercedes-Benz Actros MP3 (2008-2012)

    Mercedes Actros MP3 3341 der Firma Jansen, Bild von 2011.
  12. Und noch ein paar Bilder.
  13. Die Verlegung K158 Anfang Mai: Auf einem so gut wie gar nicht genutzten Parkplatz in der Nähe der Baustelle hat man inzwischen eine große Menge Schotter auf Lager gelegt. Ein Caterpillar 326F zur Verladung steht ebenfalls bereit. Der künftige Streckenverlauf zwischen der neuen Eisenbahnbrücke und der Ampelkreuzung mit der Bokeler Straße ist inzwischen komplett mit Sand angefüllt.
  14. Gestern
  15. Atlasmalte

    Komatsu PW 180 - 11

    PW 180-11
  16. Demolition Roger

    SBR Baustoffrecycling und Stingel 72477 Schwenningen

    Kleemann Brecher
  17. zigermaa58

    GRADALL-Teleskopbagger

    Hallo zämä GRADALL G 460 US-Ausführung
  18. zigermaa58

    Saurer und Berna LKW

    Hallo zämä Auch Schweizer Fahrzeuge: FBW
  19. thorti

    Peter Kolb Gmbh

    Abbruch Papierfabrik Stockstadt/Main
  20. Hallo, da ist viel möglich, du mußt wohl vom Zylinder zurück an dem Schieber suchen, es kann sein, dass sich ein Partikel alte Dichtung dort verklemmt hat. Viel Spaß beim suchen, kann viel Arbeit sein. Hydraulix
  21. Hallo Hydraulix, ja danke, das ist mir bekannt.
  22. Hamburg - HKL BAUMASCHINEN wächst weiter: Mit dem neuen Center in Hof folgt das Unternehmen seinem Bekenntnis zu maximaler Kundennähe. Kunden im Norden Bayerns profitieren ab sofort von einem umfassenden Leistungsspektrum rund um Mieten, Kaufen und Service. Das Center befindet sich in der Erlhofer Straße 76a, 95032 Hof. Bauforum24 Artikel (01.09.2025):  Hausmesse im HKL Center Lüneburg Das neue HKL Center Hof befindet sich in der Erlhofer Straße 76a, 95032 Hof. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  23. Bauforum24

    Neues HKL Center in Hof

    Hamburg - HKL BAUMASCHINEN wächst weiter: Mit dem neuen Center in Hof folgt das Unternehmen seinem Bekenntnis zu maximaler Kundennähe. Kunden im Norden Bayerns profitieren ab sofort von einem umfassenden Leistungsspektrum rund um Mieten, Kaufen und Service. Das Center befindet sich in der Erlhofer Straße 76a, 95032 Hof. Bauforum24 Artikel (01.09.2025):  Hausmesse im HKL Center Lüneburg Das neue HKL Center Hof befindet sich in der Erlhofer Straße 76a, 95032 Hof. „Unser Sortiment ist genau auf die Marktbedürfnisse zugeschnitten und wird stetig erweitert. Kunden erhalten bei uns alles, was sie für ihre tägliche Arbeit benötigen. Das macht uns zu einem zuverlässigen Partner“, sagt Anton Reitmeier, Niederlassungsleiter bei HKL BAUMASCHINEN. Im HKL BAUSHOP finden Kunden ein umfangreiches Sortiment an Maschinen und Geräten sowie weiteres Equipment für den täglichen Bedarf. Im HKL Center Hof erhalten Kunden Baumaschinen und Geräte in bewährter HKL Qualität, dazu gibt es immer eine persönliche, fachkundige Beratung. Das Center führt eine Vielzahl kompakter Baumaschinen sowie Baugeräte zur Miete und zum Kauf. Ergänzt wird das Angebot durch einen modernen, gut sortierten Baushop mit einem umfangreichen Sortiment an Kleinmaschinen, Werkzeugen, Baustellenzubehör und -sicherung sowie weiterem Equipment für den täglichen Bedarf. Die unternehmenseigene Werkstatt steht für die professionelle Wartung und Instandhaltung von Kunden- und Mietmaschinen zur Verfügung. Das Team um Murat Tas, Mietdisponent (rechts) und Enrico Wirth, Mietmonteur (links), steht den Kunden fachkundig zur Seite. HKL BAUMASCHINEN steht seit 55 Jahren für hochwertige Qualitätsprodukte, einfache Mietvorgänge, transparente Abläufe und höchste Zuverlässigkeit. Das Unternehmen entwickelt sein Angebot stets dynamisch weiter – nachfrageorientiert, verantwortungsvoll und mit Augenmaß. Über die Jahre hat HKL sukzessive weitere Center und Spezialcenter für Arbeitsbühnen und Teleskopmaschinen sowie für Raumsysteme und Strom eröffnet und sein Portfolio immer weiter diversifiziert. Das inhabergeführte Unternehmen betreibt heute über 180 Center mit angegliederten Baushops. In allen HKL Centern steht den Kunden ein gut geschultes Team mit professioneller Beratung zur Seite. Weitere Informationen: HKL BAUMASCHINEN | © Fotos: HKL
  24. Ellin Line ist insolvent https://www.otz.de/lokales/saale-orla-kreis/article409981493/firma-pleite-warum-im-saale-orla-kreis-so-viele-graeben-unverschlossen-sind.html https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/allendorf-ort848754/glasfaser-ausbaufirma-ist-insolvent-was-nun-mit-den-baustellen-im-landkreis-giessen-passieren-soll-93938709.html
  25. Hallo, ist dir bekannt, dass der Verbrenner aus dem Kompressor möglicherweise anders regelt, als in einem Radlader. Hydraulix
  26. gremlin

    SANY Raupenbagger SY215E

    Ja die Lackierung ist wirklich der Hammer! Ist aber eine neue Maschine.. Die Demomaschine wird in der Schweiz weiter getestet.
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...