Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.629

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'andreas stihl'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • RYOBI
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

  1. Waiblingen - Keine Frage: Beim anspruchsvollen Umgang mit der Motorsäge muss neben dem Werkzeug auch die persönliche Schutzausrüstung höchsten Ansprüchen genügen. Mit der für professionelle Forstarbeiter und Baumkletterer konzipierten Waldarbeitsjacke STIHL ADVANCE ShellTEC und der Schnittschutzhose STIHL ADVANCE FlexTEC bietet STIHL eine zuverlässige Lösung für Einsätze unter harten Bedingungen. Bauforum24 Artikel (21.05.2025): Führungsschiene STIHL LIGHT 04 Die atmungsaktive und vollelastische Waldarbeitsjacke STIHL ADVANCE ShellTEC bietet Baumkletterern und Profis im Forst hohen Tragekomfort und viel Bewegunsgfreiheit. Der Oberstoff in Orange und der Abriebschutz an Ellenbogen bestehen aus wasserdichtem Material, der schwarze Shell ist ohne Membrane und daher sehr atmungsaktiv. Für eine optimale Regulation des Körperklimas ist die Jacke zudem unter den Achseln mit verstellbaren Lüftungsöffnungen mit Reißverschluss ausgestattet; innen schützt ein angenehm weiches Fleecematerial bei kühlen Temperaturen. Gleichzeitig sorgen der hohe Warnorangeanteil und die reflektierenden Streifen auch bei ungünstigeren Lichtverhältnissen für eine gute Sichtbarkeit. Praktisch: eine Reihe von Taschen mit Reißverschluss. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  2. Bauforum24

    STIHL Schnittschutz-Kollektion

    Waiblingen - Keine Frage: Beim anspruchsvollen Umgang mit der Motorsäge muss neben dem Werkzeug auch die persönliche Schutzausrüstung höchsten Ansprüchen genügen. Mit der für professionelle Forstarbeiter und Baumkletterer konzipierten Waldarbeitsjacke STIHL ADVANCE ShellTEC und der Schnittschutzhose STIHL ADVANCE FlexTEC bietet STIHL eine zuverlässige Lösung für Einsätze unter harten Bedingungen. Bauforum24 Artikel (21.05.2025): Führungsschiene STIHL LIGHT 04 Die atmungsaktive und vollelastische Waldarbeitsjacke STIHL ADVANCE ShellTEC bietet Baumkletterern und Profis im Forst hohen Tragekomfort und viel Bewegunsgfreiheit. Der Oberstoff in Orange und der Abriebschutz an Ellenbogen bestehen aus wasserdichtem Material, der schwarze Shell ist ohne Membrane und daher sehr atmungsaktiv. Für eine optimale Regulation des Körperklimas ist die Jacke zudem unter den Achseln mit verstellbaren Lüftungsöffnungen mit Reißverschluss ausgestattet; innen schützt ein angenehm weiches Fleecematerial bei kühlen Temperaturen. Gleichzeitig sorgen der hohe Warnorangeanteil und die reflektierenden Streifen auch bei ungünstigeren Lichtverhältnissen für eine gute Sichtbarkeit. Praktisch: eine Reihe von Taschen mit Reißverschluss. Ebenfalls neu: die aus Jacke, Hose und Latzhose bestehenden neuen Schnittschutz-Kollektion DYNAMIC DuroTEC für Profis und ambitionierte Anwender. Allen gemein sind funktionelle Materialien und praktische Details, die sowohl zur Sichtbarkeit als auch zum Arbeitskomfort beitragen. So sind alle Hosen-Modelle mit hochwertigem Schnittschutzmaterial ausgestattet und bieten das Schnittschutzniveau der Klasse 1. Bei ihnen sind zudem Knie und unterer Beinbereich verstärkt – bei den Jacken die Ellbogen – und schützen so gegen Dornen. Gleichzeitig bieten elastische Zonen an Ellenbogen und Knien und die elastische Verbindung zwischen Schnittschutz und Hose viel Bewegungsfreiheit und ermöglichen auch extreme Ausfallschritte. Für zusätzlichen Tragekomfort und ein angenehmes Körperklima sorgt das atmungsaktive Ventilationsmaterial der neuen Schutzausrüstung von STIHL. Darüber hinaus lassen sich bei Bedarf Belüftungsöffnungen an den Oberschenkeln und unter den Achseln per Reißverschluss öffnen und schließen. Praktisch: Dank des innovativen Designs lassen sich Jacken und Hosen der verschiedenen Linien flexibel miteinander kombinieren. Für gute Sichtbarkeit auch in unübersichtlichem Gelände oder bei ungünstigeren Lichtverhältnissen sorgen dabei Reflexstreifen und ein hoher Warnorange-Farbanteil. Die Profi-Schnittschutzhose STIHL ADVANCE FlexTEC eignet sich besonders für professionelle Forstarbeiten und Baumkletterer. Ausgestattet mit dem besonders atmungsaktiven und leichten Schnittschutzmaterial AVERTIC™ pro lite + bietet sie einen ausgezeichneten Tragekomfort. Gleichzeitig sorgt neben den dehnbaren Stoffen auch eine elastische Verbindung zwischen Schnittschutz und Hose für viel Bewegungsfreiheit und ermöglicht extreme Ausfallschritte. Eine optimale Passform sowohl für Frauen als auch für Männer gewährleistet die flexible Bundverstellung mit Klettverschluss. Am Beinabschluss ist ein Zeckenschutz mit atmungsaktiver Gamasche und Schuhhaken eingearbeitet. Dank ihres funktionellen Materialmixes aus elastischen Stoffen bietet die wasserabweisende Arbeitsjacke STIHL DYNAMIC DuroTEC viel Bewegungsfreiheit und damit Profis im Forst und in der Landwirtschaft sowie ambitionierten Privatpersonen einen hohen Tragekomfort. Reflexstreifen und ein hoher Warnorange-Farbanteil gewährleisten eine gute Sichtbarkeit auch in unübersichtlichem Gelände oder bei ungünstigeren Lichtverhältnissen. Für eine optimale Belüftung verfügt die atmungsaktive Jacke zudem über verstellbare Lüftungsöffnungen mit Reißverschluss unter den Achseln. Praktisch sind zudem die vielen Taschen mit Reißverschluss, in denen beispielsweise das Smartphone verstaut werden kann. Die robuste, atmungsaktive Schnittschutzhose STIHL DYNAMIC DuroTEC bietet Profis und ambitionierten Privatpersonen zuverlässigen Schutz bei der Arbeit mit der Motorsäge und ist in Schnittschutzklasse 1 und 2 sowie in Schnittschutz Design A und C erhältlich. Die elastische Verbindung zwischen Schnittschutz und Hose sorgt für viel Bewegungsfreiheit. Die Bundweite ist einstellbar, so dass sich die Hose für Frauen und Männer gleichermaßen gut eignet. Für Tragekomfort und ein angenehmes Körperklima sorgen außerdem das atmungsaktive Ventilationsmaterial und Belüftungsöffnungen an den Oberschenkeln, die sich bei Bedarf per Reißverschluss öffnen und schließen lassen. Zur besseren Sichtbarkeit tragen Reflexstreifen und der hohe Warnorange-Farbanteil bei. Dank einstellbarer Taillenweite bieten alle Modelle der Schnittschutzhose STIHL DYNAMIC DuroTEC sowohl für Frauen als auch für Männer eine sehr gute Passform. Knie und Unterschenkel sind verstärkt und schützen gegen Dornen. Zum Verstauen von Gegenständen verfügen die Hosen über zwei Seitentaschen, eine Gesäß- und eine Oberschenkeltasche sowie eine Zollstocktasche und eine Schraubenschlüsseltasche. Die Latzhose hat darüber hinaus noch eine praktische Latztasche. Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
  3. Waiblingen - Führungsschienen von STIHL stehen für Qualität und lange Lebensdauer. Nachdem der Waiblinger Motorsägen-Spezialist seine Führungsschienen bisher exklusiv für Motorsägen der eigenen Marke gefertigt hat, erweitert er sein Portfolio und macht STIHL Qualität mit der Light 04 auch für Besitzer von Maschinen anderer Hersteller nutzbar. Bauforum24 TV Video (23.04.2025): bauma 2025 Werkzeug Rundgang STIHL bietet die Führunsgsschiene Light 04 ab sofort für die Schienenanschlüsse A041 und K095 von Oregon an und macht damit die STIHL Qualität auch für Besitzer von Motorsägen-Fremdfabrikaten erlebbar. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  4. Bauforum24

    Führungsschiene STIHL LIGHT 04

    Waiblingen - Führungsschienen von STIHL stehen für Qualität und lange Lebensdauer. Nachdem der Waiblinger Motorsägen-Spezialist seine Führungsschienen bisher exklusiv für Motorsägen der eigenen Marke gefertigt hat, erweitert er sein Portfolio und macht STIHL Qualität mit der Light 04 auch für Besitzer von Maschinen anderer Hersteller nutzbar. Bauforum24 TV Video (23.04.2025): bauma 2025 Werkzeug Rundgang STIHL bietet die Führunsgsschiene Light 04 ab sofort für die Schienenanschlüsse A041 und K095 von Oregon an und macht damit die STIHL Qualität auch für Besitzer von Motorsägen-Fremdfabrikaten erlebbar. Passend für die Schienenanschlüsse A041 und K095 von Oregon und mit Schnittlängen zwischen 30 und 45 Zentimeter überzeugt die wartungsfreie STIHL Light 04 mit ihrer schlanken Kontur und dem geringen Gewicht bei gleichzeitig hoher Biegesteifigkeit: So ermöglicht sie ein leichtes Manövrieren und agiles Arbeiten mit der Motorsäge – egal ob beim Fällen, Entasten oder bei Baumpflegearbeiten. Zudem erlaubt die schmale Schienenspitze eine ruhige Ausführung von Stechschnitten bei reduzierter Kickback-Neigung. Erhältlich ist die STIHL Light 04 ab sofort in einer Version mit 1,3 mm Nutbreite und 3/8“ P Kettenteilung für private Endverbraucher mit Motorsägen, die über einen A041 Schienenanschluss verfügen. Für Profi-Maschinen mit K095 Schienenanschluss bietet STIHL außerdem die Light 04 mit 1,3 oder 1,5 mm Nutbreite und .325“ Kettenteilung an.Technische Daten: Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
  5. Waiblingen - Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die neue STIHL MS 400 C-M verfügt mit einem Gewicht von nur 5,5 Kilogramm und einer Leistung von 3,9 KW über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Hinzu kommen ein sehr hohes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich hinweg und eine hervorragende Beschleunigung. Mit diesen erstklassigen Attributen erfüllt die MS 400 C-M, was sich professionelle Anwender im Forst von einem echten Allround-Werkzeug wünschen. Bauforum24 TV Video (22.04.2025): bauma 2025 Werkzeug Rundgang Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die STIHL MS 400 C-M verfügt über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  6. Bauforum24

    STIHL Motorsäge MS 400 C-M

    Waiblingen - Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die neue STIHL MS 400 C-M verfügt mit einem Gewicht von nur 5,5 Kilogramm und einer Leistung von 3,9 KW über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Hinzu kommen ein sehr hohes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich hinweg und eine hervorragende Beschleunigung. Mit diesen erstklassigen Attributen erfüllt die MS 400 C-M, was sich professionelle Anwender im Forst von einem echten Allround-Werkzeug wünschen. Bauforum24 TV Video (22.04.2025): bauma 2025 Werkzeug Rundgang Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die STIHL MS 400 C-M verfügt über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Das kompakte Kraftpaket ist nicht nur beim Fällen und Aufarbeiten von Bäumen in mittelstarken Beständen so richtig in seinem Element, sondern zeigt auch während des Entastens höchste Performance und perfekte Wendigkeit. Dabei sorgen die neuen Geometrien des hinteren Handgriffs und eine breitere Knieauflage in Verbindung mit der verbesserten Balance für ein optimales ergonomisches Handling. Dank STIHL M-Tronic ist die MS 400 C-M außerdem sehr leicht zu starten und die maximale Drehzahl des komplett neu entwickelten Motors ist sofort verfügbar. Bewährte Features wie die seitliche Kettenspannung und verliersichere Muttern bieten zusätzlichen Komfort beim Nachspannen oder Wechsel der Sägekette. Hohes Drehmoment und hervorragende Beschleunigung – beim Fällen, Entasten und Aufarbeiten von Bäumen in mittelstarken Beständen ist die MS 400 C-M in ihrem Element Praktisch ist auch der halbtransparente Kraftstofftank mit 50 %-Markierung. So hat man den Füllstand während des Arbeitens immer im Blick und die werkzeuglos zu bedienenden Verschlüsse ermöglichen ein schnelles Nachfüllen. Auch im Hinblick auf Service und Wartung überzeugt die STIHL MS 400 C-M: Die Ölpumpe lässt sich einfach mit dem Kombischlüssel einstellen und die vergrößerte Oberfläche des HD2-Luftfilters sorgt für eine erhöhte Filter-Standzeit und einen geringeren Wartungsaufwand. Neben der Ausführung als MS 400 C-M ist die neue Säge auch als MS 400 C-M VW mit Griff- und Vergaserheizung erhältlich. Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
  7. Waiblingen - Akku-Baumpflegesägen von STIHL wie die MSA 190 T oder die MSA 220 T sind dank ihrer kompakten Abmessungen und der hohen Kettengeschwindigkeit ideal für professionelle Pflegearbeiten im Baum. Mit dem neuen AP Stroppadapter 2in1 ermöglicht der Waiblinger Motorgerätehersteller nun den einfachen Umbau der Baumpflegesägen zu Stroppsägen. Bauforum24 TV Video (03.12.2024): STIHL MS 500 gegen die Milwaukee 36V Akku Kettensäge im Test Der STIHL AP Stroppadapter 2in1 liefert bei Arbeiten im Baum die Energie für die Säge und sichert sie zugleich vor dem Sturz aus der Höhe. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  8. Bauforum24

    STIHL AP Stroppadapter 2in1

    Waiblingen - Akku-Baumpflegesägen von STIHL wie die MSA 190 T oder die MSA 220 T sind dank ihrer kompakten Abmessungen und der hohen Kettengeschwindigkeit ideal für professionelle Pflegearbeiten im Baum. Mit dem neuen AP Stroppadapter 2in1 ermöglicht der Waiblinger Motorgerätehersteller nun den einfachen Umbau der Baumpflegesägen zu Stroppsägen. Bauforum24 TV Video (03.12.2024): STIHL MS 500 gegen die Milwaukee 36V Akku Kettensäge im Test Der STIHL AP Stroppadapter 2in1 liefert bei Arbeiten im Baum die Energie für die Säge und sichert sie zugleich vor dem Sturz aus der Höhe. Das neue Zubehör besteht aus einem Adapter, der in den Akku-Schacht der Säge eingeführt wird, und einem Verbindungskabel. Dieses ist mit der zugehörigen Akku-Gürteltasche verbunden, in der ein 36-V-Lithium-Ionen-Akku-Pack aus dem STIHL AP Akkusystem – beispielsweise der AP 200 S – bequem am Körper getragen wird und die Säge mit der benötigten Energie versorgt. So wird das Gewicht der Baumpflegesäge reduziert, was die Kräfte der Profis bei ihrer Arbeit im Baum schont, ohne sie in Bezug auf Handling oder Reichweite einzuschränken. Zusätzlich zur Energieversorgung gewährleistet das mit einer robusten Textilummantelung versehene Kabel des AP Stroppadapter 2in1 auch die Absturzsicherung der Säge. Hierfür wird das bereits an der Gürteltasche befestigte Kabel mittels Karabinerhaken an der Säge befestigt. Im Fall der Fälle verhindert dies den Sturz der Säge aus der Höhe. Der neue STIHL AP Stroppadapter 2in1 reduziert das zu tragende Gewicht der Baumpflegesäge und erleichtert dadurch die Arbeit im Baum. Darüber hinaus gewährleistet das mit einer robusten Textilummantelung versehene Kabel die Absturzsicherung der Säge. Technische Daten Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
  9. Waiblingen - Hohe Schnittleistung bei zugleich geringem Gewicht – darauf kommt es professionellen Baumpflegern in Kommunen und im Garten- und Landschaftsbau bei ihrer Säge an. Ihnen bietet STIHL mit der MSA 190 T das ideale Werkzeug, wenn es um Pflegearbeiten im Baum oder von der Hubarbeitsbühne aus geht. Bauforum24 TV Video (03.12.2024): STIHL MS 500 gegen die Milwaukee 36V Akku Kettensäge im Test Leicht, leistungsstark und leise – die universell einsetzbare Akku-Baumpflegesäge STIHL MSA 190 T ist das ideale Werkzeug für die professionelle Baumpflege auch in lärmsensiblen Bereichen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  10. Bauforum24

    Baumpflegesäge STIHL MSA 190 T

    Waiblingen - Hohe Schnittleistung bei zugleich geringem Gewicht – darauf kommt es professionellen Baumpflegern in Kommunen und im Garten- und Landschaftsbau bei ihrer Säge an. Ihnen bietet STIHL mit der MSA 190 T das ideale Werkzeug, wenn es um Pflegearbeiten im Baum oder von der Hubarbeitsbühne aus geht. Bauforum24 TV Video (03.12.2024): STIHL MS 500 gegen die Milwaukee 36V Akku Kettensäge im Test Leicht, leistungsstark und leise – die universell einsetzbare Akku-Baumpflegesäge STIHL MSA 190 T ist das ideale Werkzeug für die professionelle Baumpflege auch in lärmsensiblen Bereichen. Die kompakte Maschine ist universell einsetzbar– dank leisem Akku-Antrieb auch in lärmsensiblen Bereichen –, beschleunigt direkt und gewährleistet mit ihrer Kettengeschwindigkeit von 16 m/s eine hervorragende Schnittleistung. Dabei lässt sich die Drehzahl über die Potentiometer-Funktion stufenlos regulieren, was feinfühliges Arbeiten ermöglicht. Für den Betrieb der STIHL MSA 190 T wird der Akku AP 200 S aus dem STIHL AP-System empfohlen. Dieses Akkusystem ist für die Anforderungen professioneller Anwender konzipiert und erlaubt auch den Einsatz bei Regen und Nässe. Dabei kommunizieren Maschine und Akku dank intelligenter Elektronik miteinander. Das sorgt dafür, dass über die POWER BOOST Funktion stets die maximal mögliche Leistung für die jeweilige Anwendung bereitgestellt wird. Ausgestattet ist die neue Baumpflegesäge von STIHL mit der Führungsschiene STIHL Light 01 und der Sägekette STIHL 1/4“ Picco Micro 3 PRO (PM3 Pro). Damit sind damit Pflege- und Korrekturschnitte an Gehölzen in Parks, Gärten und im Verkehrsraum schnell erledigt und auch die Kronenpflege geht mit der Spezialsäge flott von der Hand. Gleichzeitig überzeugt sie durch ihr niedriges Gewicht von 2,6 kg (ohne Akku und Schneidgarnitur) und ihre hervorragende Balance. Dadurch lässt sich die Maschine besonders ergonomisch führen. Ob im Baum oder von der Hubarbeitsbühne aus: Dank ihrer schnellen Beschleunigung und einer Kettengeschwindigkeit von bis zu 16 m/s sind Pflege- und Korrekturschnitte mit der kompakten und leichten STIHL MSA 190 T schnell erledigt Weitere Details: POWER BOOST: Der AP 200 S stellt der MSA 190 T im POWER BOOST Modus bis zu 1,5 kW elektrische Leistung bereit und ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 48 Minuten. Komfort-Ausstattung: Der transparente Haftöltank und der werkzeuglose Tankverschluss gewährleisten eine einfache Bedienung und Wartung. Die optionale Komfortöse verbessert das Handling und die Bewegungsfreiheit. Connected: Die STIHL MSA 190 T lässt sich mit einem auf der Maschine angebrachten STIHL Smart Connector in das digitale Flottenmanagement STIHL connected integrieren. ((Praxistipp)): Die wichtigsten Pflegetipps für Akkusägen von STIHL-Experte Bernhard Huber Auch eine Akkusäge hat einen Luftfilter. Dieser steckt bei der MSA 190 T im Akku-Schacht und muss genau wie bei einer Benzinsäge regelmäßig gereinigt werden. Im Akkuschacht und um die Kontakte sammeln sich gerne Holzspäne, diese können mit Pressluft entfernt werden. Akkusägen vibrieren kaum und laufen kühl; der „Spänekuchen“ unter dem Kettenraddeckel haftet an und sollte daher öfter entfernt werden als bei einer Benzinsäge. Generell auf die empfohlene Kette und Schiene achten. Zur Kettenpflege die Zähne schärfen, dazu den Tiefenbegrenzerabstand korrekt einstellen. Schnell und präzise geht das mit dem STIHL Feilenhalter 2-in-1. Akkus laden - die volle Leistung hat die MSA 190 T nur mit den Akkus STIHL AP 200 S und AP 300 S. Tipp für die kältere Jahreszeit: Akkus sollten nicht in der Kälte gelagert und transportiert werden. Technische Daten Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
  11. Waiblingen - . Vom 7. bis zum 13. April strömen Fachbesucher aus aller Welt auf die bauma in München, um sich über die neuesten Baumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte zu informieren. Auch STIHL präsentiert dort auf seinem 120 qm großen Messestand in Halle A1 (Stand 327) die aktuellen Produktneuheiten – von leistungsstarken Akku-Geräten über die passenden Akkus bis hin zu Lösungen im Bereich des Lade- und Flottenmanagements. Bauforum24 TV Video (03.12.2024): Bauforum24 Werkzeug News #318 | STIHL gegen Milwaukee Mit einer mechanischen Leistung von 2,5 kW (Vergleichswert zu Benzingeräten) ist der TSA 300 der derzeit stärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Sortiment. Das kompakte Gerät ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für Zuschnittarbeiten. Die als Zubehör erhältliche und speziell für den Einsatz mit Akku-Trennschleifern konzipierte Diamant-Trennscheibe D-SB90N ermöglicht zudem einen geräuschreduzierten Einsatz in lärmsensiblen Bereichen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  12. Bauforum24

    STIHL auf der bauma 2025

    Waiblingen - . Vom 7. bis zum 13. April strömen Fachbesucher aus aller Welt auf die bauma in München, um sich über die neuesten Baumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte zu informieren. Auch STIHL präsentiert dort auf seinem 120 qm großen Messestand in Halle A1 (Stand 327) die aktuellen Produktneuheiten – von leistungsstarken Akku-Geräten über die passenden Akkus bis hin zu Lösungen im Bereich des Lade- und Flottenmanagements. Bauforum24 TV Video (03.12.2024): Bauforum24 Werkzeug News #318 | STIHL gegen Milwaukee Mit einer mechanischen Leistung von 2,5 kW (Vergleichswert zu Benzingeräten) ist der TSA 300 der derzeit stärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Sortiment. Das kompakte Gerät ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für Zuschnittarbeiten. Die als Zubehör erhältliche und speziell für den Einsatz mit Akku-Trennschleifern konzipierte Diamant-Trennscheibe D-SB90N ermöglicht zudem einen geräuschreduzierten Einsatz in lärmsensiblen Bereichen. So zeigt der Waiblinger Motorgerätehersteller den Besuchern unter anderem den neuen TSA 300. Der derzeit stärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Sortiment eignet sich ideal für Zuschnittarbeiten. Ein Highlight ist der vollkommen neu entwickelte Gehölzschneider GTA 40. Sein geringes Gewicht ermöglicht in Verbindung mit der kompakten Bauform und der hohen Schnittleistung die professionelle Baum- und Gehölzpflege genauso wie handwerkliche Holzarbeiten. Ebenfalls in München dabei: Der Akku-KombiMotor KMA 200 R, der in Verbindung mit Kehrbürste und Kehrwalze die zügige Reinigung von Flächen und Wegen ermöglicht, und das BGA 250, das Top-Modell unter den handgetragenen Akku-Blasgeräten von STIHL. Außerdem können sich die Gäste auf dem Messestand von STIHL über Lösungen für das stationäre und mobile Lademanagement sowie über STIHL connected informieren. Die cloudbasierte Lösung für ein effizientes Flottenmanagement bietet einen detaillierten Überblick über alle relevanten Daten von eingebundenen Geräten und smarten Akkus. Abgerundet wird der Messeauftritt von STIHL mit aktuellen Highlights im Bereich der benzinbetriebenen Motorgeräte: Darunter die Trennschleifer TS 710i und TS 910i mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung, die anspruchsvolle Trennschnitte in mineralischen oder auch metallischen Werkstoffen ermöglichen, sowie die Motorsäge MS 400 C-M, die über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse verfügt. Als Alternative zum bekannten MotoMix ist außerdem der Sonderkraftstoff STIHL MotoMix Eco 20 mit einem zwanzigprozentigen Anteil an Rohstoffen aus regenerativen Quellen in München mit dabei. Der STIHL GTA 40 ist der erste Gehölzschneider im STIHL Portfolio für professionelle Anwendung. Mit seinem geringen Gewicht und der kompakten Bauform eignet sich das vielseitig einsetzbare Schneidewerkzeug nicht nur hervorragend für die Baum- und Gehölzpflege, sondern auch für handwerkliche Holzarbeiten. Der STIHL KMA 200 R ist der leistungsstärkste KombiMotor im STIHL Portfolio. In Verbindung mit den KombiWerkzeugen Kehrbürste (KB-KM) und Kehrwalze (KW-KM) ermöglicht er zügige Reinigungsarbeiten auf Flächen und Wegen – und das dank des niedrigen Betriebsgeräusches auch in lärmsensiblen Bereichen. Das BGA 250 ist das Top-Modell unter den handgetragenen Akku-Blasgeräten von STIHL und punktet mit einer Blaskraft von bis zu 26 Newton. Dabei sorgt das kurze und kompakte Design für eine leichte Manövrierbarkeit und schont in Verbindung mit dem abgewinkelten Blasrohr die Kräfte des Anwenders. Der neue STIHL TS 910i für 400 mm Trennscheiben ist der leistungsstärkste Trennschleifer im STIHL Sortiment. Die mit einem STIHL 4-Punkt-Antivibrationssystem ausgestattete Maschine hält die Belastung von Gelenken und Muskulatur der Anwender gering und ermöglicht eine präzise Schnittführung in allen Positionen. Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die STIHL MS 400 C-M verfügt mit einem Gewicht von 5,5 Kilogramm und einer Leistung von 3,9 KW über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Als Alternative zum bekannten MotoMix bietet STIHL mit dem neuen MotoMix ECO 20 einen vorgemischten Sonderkraftstoff mit einem zwanzigprozentigen Anteil an Rohstoffen aus regenerativen Quellen für den Betrieb von Geräten mit 2-Takt-Motoren. Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
  13. Bauforum24

    STIHL Kombitasche Akku/Öl

    Waiblingen - Mit der neuen Kombitasche Akku/Öl bietet STIHL die erste All-in-one-Lösung für den gemeinsamen und sicheren Transport aller für den Betrieb von Akku-Motorsägen benötigten Zubehöre wie Akkus, Kettenhaftöl, Ersatzteile und Werkzeug zum Einsatzort. Bauforum24 TV Video (14.10.2024): Bauforum24 Werkzeug News #314 - CHINA KETTENSÄGE schlägt STIHL? Die STIHL Kombitasche Akku/Öl erleichtert den Transport aller benötigten Zubehöre für die Akku-Motorsäge zum Einsatzort Die kompakte Transportlösung verfügt im Inneren über vier Fächer für STIHL Akku-Packs aus dem AP- oder dem AK-System sowie über ein separates Werkzeugfach zum Beispiel für Feilen, Kombi-Schlüssel und Ersatzkette. Dabei sorgen PE-verstärkte Zwischenwände für Stabilität und Sicherheit. Ein zusätzliches Außenfach bietet Platz für ein 1-Liter-Gebinde Kettenhaftöl. Damit kann alles, was für den MotorsägenEinsatz benötigt wird, zusammen in der STIHL Kombitasche Akku/Öl verstaut und transportiert werden. Dabei erhöht der ergonomische Schultergurt mit Schulterpolster den Tragekomfort und sorgt außerdem dafür, dass beim Gehen die Hände frei bleiben. Gleichzeitig schützt die robuste Umhängetasche aus wasserabweisendem Polyestergewebe die Akkus und das Zubehör unterwegs und vor Ort vor Regen. Die neue STIHL Kombitasche Akku/Öl ist im Fachhandel und online unter stihl.de erhältlich und kostet 79,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
  14. Waiblingen - Mit der neuen Kombitasche Akku/Öl bietet STIHL die erste All-in-one-Lösung für den gemeinsamen und sicheren Transport aller für den Betrieb von Akku-Motorsägen benötigten Zubehöre wie Akkus, Kettenhaftöl, Ersatzteile und Werkzeug zum Einsatzort. Bauforum24 TV Video (14.10.2024): Bauforum24 Werkzeug News #314 - CHINA KETTENSÄGE schlägt STIHL? Die STIHL Kombitasche Akku/Öl erleichtert den Transport aller benötigten Zubehöre für die Akku-Motorsäge zum Einsatzort Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  15. Waiblingen - Anspruchsvolle Trennschnitte in mineralischen oder auch metallischen Bau-Werkstoffen präzise und ergonomisch durchführen – das leisten die neuen Trennschleifer TS 710i und TS 910i von STIHL. Die universell einsetzbaren Maschinen mit STIHL Injection sind mit einer Leistung von 5,2 kW (TS 710i) bzw. 6,2 kW (TS 910i) die leistungsstärksten Trennschleifer im STIHL Sortiment. Bauforum24 Artikel (19.08.2024): STIHL TSA 300 Akku-Trennschleifer Die elektronisch gesteuerte Kraftstoffeinspritzung (i = „Injection“) des TS 710i sorgt jederzeit für hohe Durchzugskraft und ein perfektes Laufverhalten. Das macht die für Trennscheiben mit einem Durchmesser von 350 mm ausgelegte Maschine unempfindlich gegenüber hohem Schnittdruck, so dass selbst anspruchsvolle Trennschnitte sauber und ohne Unterbrechungen durchgeführt werden können. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  16. Bauforum24

    STIHL Trennschleifer TS 710i und TS 910i

    Waiblingen - Anspruchsvolle Trennschnitte in mineralischen oder auch metallischen Bau-Werkstoffen präzise und ergonomisch durchführen – das leisten die neuen Trennschleifer TS 710i und TS 910i von STIHL. Die universell einsetzbaren Maschinen mit STIHL Injection sind mit einer Leistung von 5,2 kW (TS 710i) bzw. 6,2 kW (TS 910i) die leistungsstärksten Trennschleifer im STIHL Sortiment. Bauforum24 Artikel (19.08.2024): STIHL TSA 300 Akku-Trennschleifer Die elektronisch gesteuerte Kraftstoffeinspritzung (i = „Injection“) des TS 710i sorgt jederzeit für hohe Durchzugskraft und ein perfektes Laufverhalten. Das macht die für Trennscheiben mit einem Durchmesser von 350 mm ausgelegte Maschine unempfindlich gegenüber hohem Schnittdruck, so dass selbst anspruchsvolle Trennschnitte sauber und ohne Unterbrechungen durchgeführt werden können. Dabei gewährleistet die elektronisch gesteuerte Einspritzung ein perfektes Laufverhalten und ein hohes Drehmoment. Zudem ist die neue Trennschleifer-Generation dank der innovativen Kombination der STIHL Injection-Technologie mit einem modernen Spülvorlagentriebwerk besonders effizient und emissionsarm. Gleichzeitig sorgt die sensorgesteuerte Kraftstoffdosierung in Verbindung mit Dekompressionsventil und STIHL ElastoStart dafür, dass die Trennschleifer besonders einfach zu starten sind – und zum Ausstellen muss nur der Stopp-Taster gedrückt werden. Die universell einsetzbaren Maschinen sind für Trennscheiben mit einem Durchmesser von 350 mm (TS 710i) bzw. 400 mm (TS 910i) ausgelegt und mit einem STIHL 4-Punkt-Antivibrationssystem ausgestattet. Es reduziert die Vibrationen an den Griffen, wodurch die Maschinen sich sehr exakt führen lassen und eine präzise Schnittführung in allen Positionen möglich ist. Außerdem wird die Belastung von Gelenken und Muskulatur der Anwender gering gehalten. Auch im Hinblick auf Service und Wartung hat STIHL die neuen Trennschleifer optimiert. Mittels der Diagnosebuchse können alle relevanten Daten ausgelesen werden und das effiziente Filtersystem erhöht die Standzeit. Der neue STIHL TS 910i für 400 mm Trennscheiben ist der leistungsstärkste Trennschleifer im STIHL Sortiment. Die mit einem STIHL 4-Punkt-Antivibrationssystem ausgestattete Maschine hält die Belastung von Gelenken und Muskulatur der Anwender gering und ermöglicht eine präzise Schnittführung in allen Positionen. Die Details im Überblick: Durchzugsstark und höchste Leistung Mit 5,2 kW (TS 710i) bzw. 6,2 kW (TS 910i) sind die beiden neuen Maschinen die leistungsstärksten Trennschleifer im STIHL Sortiment. Ihre elektronisch gesteuerte Kraftstoffeinspritzung (i = „Injection“) gewährleistet eine optimale Motorleistung und ein perfektes Laufverhalten. Das sorgt jederzeit für hohe Durchzugskraft und macht die Trennschleifer unempfindlich gegenüber hohem Schnittdruck. So können selbst anspruchsvolle Trennschnitte in mineralischen oder auch metallischen Bau-Werkstoffen sauber und ohne Unterbrechungen durchgeführt werden. Kompakt und ergonomisch Die universell einsetzbaren Maschinen für Trennscheiben mit einem Durchmesser von 350 mm (TS 710i) bzw. 400 mm (TS 910i) sind mit einem STIHL 4-Punkt-Antivibrationssystem ausgestattet, das die Vibrationen an den Griffen reduziert. Zusammen mit dem kompakten, führungssteifen Maschinenaufbau und der ausgewogenen Balance hält es die Belastung von Gelenken und Muskulatur der Anwender gering und lässt eine präzise Schnittführung in allen Positionen zu. Optional ist auch der Einsatz auf einem Führungswagen möglich. Einfach zu starten in allen Betriebszuständen Die sensorgesteuerte Kraftstoffdosierung garantiert ein ausgezeichnetes Startverhalten in nur zwei Schritten. Egal ob die Geräte kalt oder warm sind – einfach purgen und starten. Dabei vereinfachen STIHL ElastoStart und das Dekompressionsventil das Starten spürbar und zum Ausstellen muss nur der Stopp-Taster gedrückt werden. Optimiert bei Wartung und Service Die Motorelektronik der neuen Trennschleifer von STIHL ist diagnosefähig. So können die wesentlichen Systemdaten in der Fachwerkstatt ausgelesen und eine Störung im Fall der Fälle schnell lokalisiert und behoben werden. Zudem verfügen die Maschinen über ein Langzeit-Filtersystem mit Zyklon-Vorabscheidung. Dadurch lässt sich der Verschmutzungsgrad des Filtersystems prüfen und regelmäßige Filterwechsel können reduziert werden. Alles auf einen Blick Die STIHL Trennschleifer sind mit einem auf der Maschine angebrachten Smart Connector ganz einfach in die cloudbasierte Systemlösung STIHL connected integrierbar. Professionellen Nutzern bietet dieses digitale Flottenmanagement unter anderem einen detaillierten Überblick über alle relevanten Gerätedaten, wie beispielsweise Laufzeit und Alter oder auch über anstehende Wartungen und die Wartungshistorie. Technische Daten Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
  17. Waiblingen -Der neue STIHL TSA 300 ist der derzeit leistungsstärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Portfolio. Das kompakte Gerät ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal vor allem für Zuschnittarbeiten im Garten- und Landschaftsbau, kann aber auch im Hoch- und Tiefbau sowie für Rettungsdienste und die Feuerwehr gute Dienste leisten. Bauforum24 Artikel (16.05.2024): STIHL Powerclimber EPC 240-11 B Mit einer Leistung von 3 kW (Aufnahmeleistung) ist der TSA 300 der derzeit stärkste AkkuTrennschleifer im STIHL Sortiment. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  18. Bauforum24

    STIHL TSA 300 Akku-Trennschleifer

    Waiblingen -Der neue STIHL TSA 300 ist der derzeit leistungsstärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Portfolio. Das kompakte Gerät ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal vor allem für Zuschnittarbeiten im Garten- und Landschaftsbau, kann aber auch im Hoch- und Tiefbau sowie für Rettungsdienste und die Feuerwehr gute Dienste leisten. Bauforum24 Artikel (16.05.2024): STIHL Powerclimber EPC 240-11 B Mit einer Leistung von 3 kW (Aufnahmeleistung) ist der TSA 300 der derzeit stärkste AkkuTrennschleifer im STIHL Sortiment. Ausgestattet mit einem leisen und nahezu verschleißfreien EC-Motor zeichnet sich der TSA 300 durch seinen ruhigen Lauf und die geringen Vibrationen aus. In Verbindung mit der kompakten Bauweise und dem niedrigen Gewicht ist das Gerät dadurch exakt zu führen und schneidet Bauwerkstoffe bis zu 110 mm Stärke schnell und präzise. Der Start erfolgt komfortabel per Knopfdruck. Für den TSA 300 wird der Akku AP 500 S empfohlen, der dem Gerät mit einer Akkuladung ausreichend Energie für eine Einsatzzeit von bis zu 20 Minuten bereitstellt. Dabei sorgt die elektronische Steuerung während der gesamten Akku-Laufzeit für eine optimale Performance und eine Schneidleistung, die mit Benzin-Geräten vergleichbar ist. Zudem lässt sich der Trennschleifer dank der emissionsfreien Arbeitsweise auch im Innenbereich von Gebäuden einsetzen. Der Einsatz bei Regen und Nässe ist ebenfalls problemlos möglich, da das Gerät gemäß IPX4-Standard spritzwassergeschützt ist. Darüber hinaus verfügt der neue Trennschleifer über eine Auslaufbremse mit Rekuperationsfunktion. Sie bremst nicht nur die Trennscheibe innerhalb weniger Sekunden ab, sondern sorgt dafür, dass die beim Abbremsen gewonnene Energie in den Akku zurückgespeist und so dessen Laufzeit erhöht wird. Der kompakte Akku-Trennschleifer STIHL TSA 300 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich vor allem ideal für Zuschnittarbeiten im Garten- und Landschaftsbau. Ausgestattet mit einer 300 mm-Diamant-Trennscheibe schneidet der TSA 300 präzise und schnell Bauwerkstoffe bis zu 110 mm Stärke. Die Details im Überblick: Leistungsstark und leise Mit einer Leistung von 3 kW (Aufnahmeleistung) ist der TSA 300 der stärkste AkkuTrennschleifer im STIHL Sortiment. Sein kraftvoller EC-Motor überzeugt mit hohem Drehmoment und zeichnet sich durch einen vibrationsarmen Betrieb aus. Für eine lange Lebensdauer mit konstant hoher Leistung sorgt der neu entwickelte STIHL Magnetfilter. Er sichert nicht nur die Kühlung des Motors, sondern schützt diesen auch vor Metallpartikeln, die bei Trennarbeiten anfallen können. Ideal für präzise Trennarbeiten Der kompakte Akku-Trennschleifer STIHL TSA 300 ist vielseitig einsetzbar speziell für Zuschnittarbeiten im Garten- und Landschaftsbau. Darüber hinaus ist er im Hoch- und Tiefbau sowie für Rettungsdienste und die Feuerwehr einsetzbar. Dank der emissionsfreien Arbeitsweise kann das Gerät auch im Innenbereich von Gebäuden genutzt werden. Ausgestattet mit einer 300 mm-Diamant-Trennscheibe schneidet der TSA 300 präzise und schnell Bauwerkstoffe bis zu 110 mm Stärke. Dabei lässt sich das handliche Gerät aufgrund seiner kompakten Bauweise und dem niedrigen Gewicht von nur 8,3 kg inkl. Akku AP 500 S und Trennscheibe exakt und komfortabel führen. Maximale Leistung und Laufzeit Der TSA 300 ist mit dem STIHL Power Boost ausgestattet. Die elektronische Steuerung regelt die Temperatur von Motor und Akku und sorgt durch eine kontrollierte Leistungsaufnahme und -abgabe für maximale Leistung und lange Akku-Laufzeiten. Zugleich werden Akku und Gerät so vor Überhitzung geschützt. Lässt man den Schalthebel los, bremst die Auslaufbremse mit Rekuperationsfunktion die Trennscheibe innerhalb weniger Sekunden ab. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass die beim Abbremsen gewonnene Energie in den Akku zurückgespeist und so dessen Laufzeit erhöht wird. Akku-Baukastensystem für Profis Die für den Betrieb des TSA 300 erforderliche Energie liefert ein 36-V-Lithium-IonenAkku aus dem STIHL AP-System. Dieses ist für die Anforderungen professioneller Anwender konzipiert, IPX4-geprüft und somit spritzwassergeschützt, so dass es auch den Einsatz unter widrigen Wetterbedingungen wie bei Regen und Nässe erlaubt. Das Akkusystem umfasst über den Akku-Trennschleifer hinaus mehr als 30 weitere Geräte für verschiedenste Anwendungen. Hinzu kommen Akkupacks und rückentragbare Akkus mit unterschiedlichem Energieangebot sowie diverse Ladegeräte. Für den TSA 300 sind alle Akkus des AP-Systems kompatibel. Empfohlen wird der AP 500 S, der mit einer Akkuladung ausreichend Energie für eine Laufzeit von bis zu 20 Minuten bereitstellt. Verlässliche Lade-Infrastruktur für Akku-Flotten Profis müssen sich darauf verlassen können, dass die Akkus für ihre Geräte bei Arbeitsbeginn vollständig geladen und diese auch über den Tag einsatzbereit sind. Hierfür bietet STIHL verschiedene Lösungen: von Einzel- und Mehrfachladegeräten über Ladeschränke bis hin zur leistungsstarken Powerstation für die Stromversorgung fernab von Steckdosen. Zudem stehen unterschiedliche Lösungen für mobiles Laden auf dem Fahrzeug zur Verfügung. So können Betriebe die für ihre Bedürfnisse passende LadeInfrastruktur individuell aufbauen – beginnend in der Werkstatt bis hin zum Einsatzort – und damit ihre Akku-Geräteflotten effizient und wirtschaftlich betreiben. Vorbereitet für STIHL connected Der Akku-Trennschleifer STIHL TSA 300 ist für den STIHL Smart Connector 2 A vorbereitet und kann so ganz einfach in die cloudbasierte Systemlösung STIHL connected integriert werden. Gewerblichen Nutzern bietet dieses digitale Flottenmanagement unter anderem einen detaillierten Überblick über alle relevanten Gerätedaten, wie beispielsweise Laufzeit und Alter oder auch über anstehende Wartungen und die Wartungshistorie. Technische Daten * Mechanische Leistung als Vergleichswert zu Benzingeräten; ** ohne Akku und ohne Trennscheibe; *** K-Faktor nach RL 2006/42/EG = 2,0 dB(A); **** K-Faktor nach RL 2006/42/EG = 2 m/s; ***** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers jeweils inkl. 19 % MwSt. Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
  19. Bauforum24

    Timbersports European Nations Cup 23

    Seefeld (AUT) - Nach der European Trophy folgt direkt das nächste Highlight der europäischen TIMBERSPORTS® Elite. In dem einzigartigen Format des European Nations Cup treten Sportler aus sieben Nationen an, um als Team die meisten Punkte für das eigene Land zu sammeln. In Seefeld (Österreich) geht der Nationen-Wettkampf am 3. September bereits in seine dritte Auflage. Während Titelverteidiger Skandinavien sich erneut den Gesamtsieg sichern will, brennen die restlichen Nationen darauf, die nordischen Athleten vom Thron zu stoßen. Bauforum24 Artikel (12.06.2023): STIHL TIMBERSPORTS® Im letzten Jahr legte Edvin Karlsson, hier am Standing Block Chop, mit dem Sieg im Rookie-Wettkampf den Grundstein für den Erfolg seines Teams. Traditionell greifen zuerst die Nachwuchsathleten am 3. September zu Axt und Säge. Für die Sportholzfäller von morgen beginnt die Punktejagd in vier Disziplinen. Von Beginn an können die Rookies ihre Nation auf die Siegerstraße bringen. Das zeigte der Schwede Edvin Karlsson im letzten Jahr eindrucksvoll. Durch seinen ersten Platz im Nachwuchswettkampf legte er den Grundstein für den Gesamtsieg von Team Skandinavien. Im Anschluss geht es dann für die Pros ans Eingemachte. Auf die Top-Athleten wartet ein Kräftemessen in allen sechs TIMBERSPORTS® Disziplinen, jeweils drei an Axt und Säge. Hier entscheidet sich neben dem Sieg im Pro-Wettkampf auch welche Nation in der Gesamtwertung ganz oben steht und den prestigeträchtigen European Nations Cup mit nach Hause nimmt. Leon Pesch an der Single Buck. Team Deutschland schon in WM-Form? Bestehend aus zwei Pros und zwei Rookies stehen sich in Seefeld insgesamt sechs Nationenteams und der Titelverteidiger aus Skandinavien (Schweden, Norwegen und Dänemark) gegenüber. Im letzten Jahr setzte sich der nordische Verbund vor Deutschland und Polen durch und hat auch in diesem Jahr den Gesamtsieg fest im Blick. Als Silbermedaillen-Gewinner des Vorjahres geht Deutschland nicht nur als Mitfavorit ins Rennen, auch gilt es sich beim letzten Team-Wettkampf vor der Weltmeisterschaft im eigenen Land in Bestform zu präsentieren. Für Deutschland gehen der dreimalige Deutsche Meister Danny Martin (Sinntal, Hessen), Marcel Steinkämper (Minden, NRW) und die Rookies Tim Anthofer (Rottenburg, BadenWürttemberg) und Leon Pesch (Zülpich, NRW) an den Start. Team Skandinavien um die Schweden Ferry Svan, Emil Hansson, Edvin Karlsson und den Dänen Esben Pedersen holte 2022 den Gesamtsieg beim European Nations Cup. Können sie den Titel verteidigen? Punktesystem ermittelt Gesamtsieger Die Nationenwertung ergibt sich aus den Ergebnissen von Rookie- und Pro-Wettkampf. Beide Leistungsklassen haben den gleichen Stellenwert im Format und können die gleiche Zahl an Punkten erreichen. Die Gewinner der jeweiligen Wettkämpfe bekommen 25 Punkte für das Nationalteam und die Zweitplatzierten sichern noch 20 Punkte. Das staffelt sich bis zu null Punkten für die Athleten auf dem letzten Platz. Im Anschluss ergibt sich aus den erkämpften Zählern der Athleten der Gesamtsieger und somit der European Nations Cup Champion 2023. Weitere Informationen: Stihl | © Fotos: Stihl Timbersports
  20. Seefeld (AUT) - Nach der European Trophy folgt direkt das nächste Highlight der europäischen TIMBERSPORTS® Elite. In dem einzigartigen Format des European Nations Cup treten Sportler aus sieben Nationen an, um als Team die meisten Punkte für das eigene Land zu sammeln. In Seefeld (Österreich) geht der Nationen-Wettkampf am 3. September bereits in seine dritte Auflage. Während Titelverteidiger Skandinavien sich erneut den Gesamtsieg sichern will, brennen die restlichen Nationen darauf, die nordischen Athleten vom Thron zu stoßen. Bauforum24 Artikel (12.06.2023): STIHL TIMBERSPORTS® Im letzten Jahr legte Edvin Karlsson, hier am Standing Block Chop, mit dem Sieg im Rookie-Wettkampf den Grundstein für den Erfolg seines Teams. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  21. Waiblingen, November 2022 - Damit professionelle Anwender sich keine Gedanken über die ganztägige Einsatzfähigkeit ihre Akku-Geräte machen müssen, ist das Laden der Akkus auch am Einsatzort eine wichtige Voraussetzung. Mit der PS 3000 stellt STIHL nun eine Powerstation vor, die eine Stromversorgung unabhängig von der nächstgelegenen Steckdose bietet. Bauforum24 TV Video (31.10.2022): Stärkste 230V POWERBANK bei nur 20 KG auf der bauma 2022 Profis im Garten- und Landschaftsbau sowie in Kommunen und im Facility Management können mittels der portablen Stromversorgung durch die STIHL PS 3000 überall und zu jeder Zeit die Akkus ihrer Geräte laden oder kabelgebundene Geräte ohne Steckdose betreiben. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  22. Bauforum24

    STIHL Timbersports Weltmeisterschaft

    Stuttgart, 14.11.2022 - STIHL TIMBERSPORTS® feiert 2023 mit der Vergabe der Weltmeisterschaft ein Comeback und echtes Heimspiel zugleich: Die Porsche-Arena in Stuttgart wird am 3. und 4. November 2023 Austragungsort der 18. STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft. Nach 2013 und 2016 sind es die dritten internationalen Titelkämpfe der weltbesten Sportholzfäller, die in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ausgetragen werden. Tickets sind ab sofort zum Frühbucherpreis verfügbar. Bauforum24 TV Video (24.02.2022): 3KW! STÄRKSTE AKKU KETTENSÄGE DER WELT Stihl Timbersports Single Buck Wenn Extremsportler aus über 20 Nationen zusammenkommen und die Fans in der Stuttgarter PorscheArena mit PS-gewaltigen Motorsägen und rasiermesserscharfen Äxten in Ekstase versetzen, ist mittlerweile bekannt: Die besten Sportholzfäller der Welt sind in der Stadt. Es sind die dritten Titelkämpfe der internationalen TIMBERSPORTS® Elite, die in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ausgetragen werden. Zuletzt zog das Event 2016 über 11.000 Zuschauer an und war bereits sechs Monate im Voraus restlos ausverkauft. Auch 2023 dürfen sich die Extremsport-Fans aus Deutschland und aus aller Welt auf mitreißende Event-Atmosphäre der Extraklasse freuen. Tickets für die STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft 2023 sind ab sofort zum Frühbucherpreis verfügbar: www.easyticket.de/timbersports. Stihl Timbersports Underhand Chop Wer stoppt die ‚Chopperoos‘? Die Team-Weltmeisterschaft wird das Wochenende am Freitag, 3. November, eröffnen. Die besten Nationalmannschaften treten in einem K.o.-System gegeneinander an, wobei vier Athleten aus jeder Nation die TIMBERSPORTS® Disziplinen Stock Saw, Underhand Chop, Single Buck und Standing Block Chop in der Staffel absolvieren. Nach drei Titeln in Folge gilt es für die etwa 20 Nationen die Dominanz der ‚Chopperoos‘ aus Australien zu durchbrechen. Als größte Kontrahenten gelten Neuseeland und die USA. Mit dem heimischen Publikum im Rücken schielt auch Team Deutschland in Richtung Podium. Stihl Timbersports Deutsche Athleten hoffen bei Heimspiel auf großen Coup Die Einzel-Weltmeisterschaft findet dann am Samstag, 4. November, statt. Die zwölf besten Einzel-Athleten der Welt treten in allen sechs TIMBERSPORTS® Disziplinen in einem Drei-Runden-Ausscheidungsformat gegeneinander an. In jeder Disziplin erhalten die Athleten Punkte für die Zeit, die sie zum Absolvieren der Disziplin benötigen, wobei die am schlechtesten platzierten Athleten nach jeder Runde ausscheiden. Der Athlet, der in den drei Runden die höchste Punktzahl erreicht, wird Einzel-Weltmeister 2023. Die besten Athleten qualifizieren sich während der Saison 2023 für die Einzel-Weltmeisterschaft, wobei die Landesmeister der „Oversea“-Nationen aus den USA, Kanada, Neuseeland und Australien gegen die acht besten Landesmeister aus Europa antreten werden – als Lokalmatador hat der Deutsche Meister 2023 einen Startplatz sicher. Traditionell gelten die „Overseas“ als Titelaspiranten. Nachdem Danny Martin als deutscher Vertreter bei der Weltmeisterschaft 2022 das Podium nur um Sekunden verpasste, hoffen die Deutschen bei ihrem Heimspiel auf den großen Coup. Weitere Informationen: ANDREAS STIHL AG & Co. KG | © Fotos: Stihl
  23. Stuttgart, 14.11.2022 - STIHL TIMBERSPORTS® feiert 2023 mit der Vergabe der Weltmeisterschaft ein Comeback und echtes Heimspiel zugleich: Die Porsche-Arena in Stuttgart wird am 3. und 4. November 2023 Austragungsort der 18. STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft. Nach 2013 und 2016 sind es die dritten internationalen Titelkämpfe der weltbesten Sportholzfäller, die in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ausgetragen werden. Tickets sind ab sofort zum Frühbucherpreis verfügbar. Bauforum24 TV Video (24.02.2022): 3KW! STÄRKSTE AKKU KETTENSÄGE DER WELT Stihl Timbersports Single Buck Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  24. Bauforum24

    Powerstation STIHL PS 3000

    Waiblingen, November 2022 - Damit professionelle Anwender sich keine Gedanken über die ganztägige Einsatzfähigkeit ihre Akku-Geräte machen müssen, ist das Laden der Akkus auch am Einsatzort eine wichtige Voraussetzung. Mit der PS 3000 stellt STIHL nun eine Powerstation vor, die eine Stromversorgung unabhängig von der nächstgelegenen Steckdose bietet. Bauforum24 TV Video (31.10.2022): Stärkste 230V POWERBANK bei nur 20 KG auf der bauma 2022 Profis im Garten- und Landschaftsbau sowie in Kommunen und im Facility Management können mittels der portablen Stromversorgung durch die STIHL PS 3000 überall und zu jeder Zeit die Akkus ihrer Geräte laden oder kabelgebundene Geräte ohne Steckdose betreiben. Die leistungsstarke portable Stromversorgung ermöglicht es Profis, die Akkus ihrer Geräte überall und zu jeder Zeit zu laden. Das Ergebnis: Unabhängigkeit, wie sie bisher nur von Benzin-Geräten bekannt ist. Zudem ermöglicht die geräuschlose und emissionsfreie Alternative zum Benzingenerator auch das Arbeiten mit kabelgebundenen Geräten außerhalb des Stromnetzes: Elektrische Wasserpumpen oder Hochdruckreiniger können so beispielsweise direkt an der PS 3000 betrieben werden. Auch das sichere Arbeiten auf Gerüsten oder Hubbühnen ist dank der serienmäßigen Fallsicherung möglich. Dabei zeichnet sich der kompakte Speicher nicht nur durch seine Kapazität von rund 2,1 kWh bei einem vergleichsweise geringen Gewicht von unter 20 Kilo aus, sondern auch durch seine Dauerleistung von 3.600 W und eine Boostfunktion mit bis zu 18.000 W Spitzenleistung. Da sie außerdem staub- und spritzwassergeschützt (IP54) ist, kann die PS 3000 auch bei Regen eingesetzt werden. Als geräuschlose und emissionsfreie Alternative zum Benzingenerator ermöglicht die STIHL PS 3000 das Arbeiten mit kabelgebundenen Geräten außerhalb des Stromnetzes. So können beispielsweise Hochdruckreiniger oder elektrische Wasserpumpen direkt über die mobile Stromversorgung betrieben werden. Die abgasfreie, geräuschlose STIHL PS 3000 ist der leistungsstärkste mobile Speicher in seiner Gewichtsklasse. Zudem kann die staub- und spritzwassergeschütze (IP54) Powerstation auch bei Regen eingesetzt werden. Weitere Informationen: ANDREAS STIHL AG & Co. KG | © Fotos: STIHL
  25. Bauforum24

    STIHL MSA 300 Motorsäge

    Waiblingen, Februar 2022 - Mit mit einer Abgabeleistung von 2,5 kW präsentiert der Waiblinger Motorgerätehersteller die neue STIHL MSA 300 als derzeit leistungsstärkste Akku-Motorsäge im Markt und eröffnet damit eine vollkommen neue Dimension insbesondere bei Sägearbeiten in lärmsensiblen Bereichen. Bauforum24 TV Video (21.02.2022): Was taugen die billigsten Kettensägen der Markenhersteller wie STIHL, HUSQVARNA, MAKITA? Die STIHL MSA 300 ist die derzeit stärkste Akku Motorsäge im Markt. Mit ihrer schmalen Bauform, einer hervorragenden Balance und dem wirkungsvollen Antivibrationssystem punktet sie auch in Sachen Ergonomie und schont die Kräfte des Anwenders. Das Einsatzspektrum reicht vom punktuellen Fällen, Entasten und Ablängen mittelstarker Bäume bis zum Bauen mit Holz. Dabei erfüllt die Maschine die hohen Anforderungen von Profis im Garten- und Landschaftsbau, in Kommunen und im Forst, was Ergonomie, Robustheit und Haltbarkeit betrifft, und lässt sich auch von Regen und Nässe nicht aufhalten. Ein Highlight ist das elektronische Betriebs- und Benachrichtigungscockpit mit LED-Anzeige. Es bietet dem Anwender drei auswählbare Betriebsmodi und ermöglicht die einfache und sichere Bedienung der Maschine. Zudem hat der Anwender dank des großflächigen LED Anzeigenfeldes alle wichtigen Informationen zum Status der Motorsäge jederzeit im Blick. Der integrierte Kühlluftfilter schützt Motor und Elektronik und verleiht der Maschine eine hohe Lebensdauer. Auch in puncto Arbeitskomfort überzeugt die MSA 300: Ihr Antivibrationssystem reduziert die Übertragung von Schwingungen und schont so die Kräfte des Anwenders, und bewährte Features wie die seitliche Kettenspannung und verliersichere Muttern unterstützen den schnellen Kettenwechsel. Für den Betrieb der MSA 300 wird der ebenfalls neu entwickelte Akku AP 500 S aus dem STIHL AP-Akkusystem empfohlen. Seine innovative Power Laminat-Technologie sorgt nicht nur für einen besonders hohen Energieinhaltbei niedrigem Gewicht, sondern besticht vor allem durch die Verdopplung der Anzahl möglicher Ladezyklen und damit einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Der neue Akku STIHL AP 500 S mit innovativer Power Laminat-Technologie versorgt die Akku-Profisäge STIHL MSA 300 mit Energie. Zudem besticht er durch die Verdoppelung der Anzahl der möglichen Ladezyklen (bis zu 2.400) und damit einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Die Details im Überblick: • Kraftvoll mit enormer Kettengeschwindigkeit Die neue STIHL MSA 300 ist die derzeit leistungsstärkste Akku-Motorsäge im Markt. Die maximale Kettengeschwindigkeit beträgt 30 m/s und lässt sich mit drei vordefinierten Betriebsmodi an die unterschiedlichen Sägeaufgaben wie das punktuelle Fällen, Entasten und Ablängen mittelstarker Bäume oder Bauen mit Holz optimal anpassen. Für eine hohe Schnittleistung ist die MSA 300 serienmäßig mit einer Schneidgarnitur aus der Führungsschiene STIHL Light 04 und der Sägekette STIHL .325“ RS PRO ausgestattet. Gleichzeitig überzeugt die leistungsstarke Profi Akkusäge durch ihre vergleichsweise geringen Geräuschemissionen. Beste Voraussetzungen für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen. • Intuitive Bedienung für mehr Komfort und Sicherheit Die MSA 300 verfügt über ein elektronisches Betriebs- und Benachrichtigungscockpit mit LED-Anzeige, das die intuitive Bedienung der Maschine ermöglicht. Dank des großflächigen LED-Anzeigenfeldes hat der Anwender zudem die Informationen zum Status der Motorsäge und zur Kettenbremse jederzeit im Blick. Für zusätzliche Sicherheit sorgt auch der große und erhabene Entsperrtaster, der in jeder Arbeitssituation gut erreichbar ist. • Robust und ergonomisch Die neue Akku-Motorsäge erfüllt die hohen Anforderungen, die Profis im Garten- und Landschaftsbau, in Kommunen und im Forst an ihre Geräte in Bezug auf Ergonomie und Haltbarkeit bei harten Einsatzbedingungen stellen und lässt sich auch von Regen und Nässe nicht aufhalten. Dabei filtert ein integrierter Kühlluftfilter Sägespäne und selbst feinsten Staub aus dem Kühlluftstrom heraus und schützt so Motor und Leistungselektronik, was der Maschine eine lange Lebensdauer verleiht. Auch in puncto Arbeitskomfort überzeugt die neue MSA 300: Die schmale Bauform, eine hervorragende Balance und das niedrige Gewicht von nur 4,5 kg (ohne Akku und ohne Schneidgarnitur) tragen dazu ebenso bei wie das wirkungsvolle Antivibrationssystem. Dieses reduziert die Übertragung von Schwingungen spürbar und schont so die Kräfte des Anwenders. Features wie die seitliche Kettenspannung und verliersichere Muttern unterstützen den schnellen Kettenwechsel und der werkzeuglos zu bedienende Verschluss des Kettenhaftöltanks macht das Betanken leicht. • Einstellbare Ölpumpe für bedarfsgerechte Kettenschmierung Serienmäßig ist die MSA 300 mit einer Ölpumpe ausgestattet, deren Fördermenge sich an den jeweiligen Bedarf anpassen lässt: So kann diese beispielsweise bei einfachen Entastungsarbeiten auf das Minimum verringert werden. Bei anspruchsvollen Einsätzen, insbesondere bei Fällungen, gewährleistet dagegen die maximale Fördermenge eine hohe Performance. Bei der Ausführung der Maschine als MSA 300 C-O informiert eine LED-Anzeige den Anwender zudem, sobald der Kettenhaftölstand im Tank niedrig ist. • Gemeinsam am stärksten – die Profisäge und ein neu entwickelter Akku Für den Betrieb der MSA 300 wurde eigens der neue Akku STIHL AP 500 S entwickelt. Dieser besticht dank der innovativen Power Laminat-Technologie nicht nur durch seinen besonders hohen Energieinhalt (337 Wh) bei niedrigem Gewicht (2,0 kg), sondern auch durch die doppelte Anzahl möglicher Ladezyklen (bis zu 2.400) und damit einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Der neue Akku ist Teil des STIHL AP-Akkusystems, das für professionelle Anwender konzipiert ist und auch den Einsatz bei Regen und Nässe erlaubt. Es umfasst über die neue Akku-Profisäge hinaus rund 30 weitere Geräte für verschiedenste Anwendungen. Hinzu kommen Akkupacks und rückentragbare Akkus mit unterschiedlichem Energieangebot sowie diverse Ladegeräte. • Vorbereitet für STIHL connected Die Akku-Profisäge STIHL MSA 300 ist mit dem STIHL Smart Connector 2 A ausgestattet und kann so ganz einfach in die cloudbasierte Gesamtlösung STIHL connected integriert werden. Auch der neue Akku AP 500 S kann via Smartphone-App direkt in das digitale Flottenmanagement-System integriert werden. Dieses bietet gewerblichen Nutzern unter anderem einen detaillierten Überblick über alle relevanten Daten zu Geräten und Akkus, wie beispielsweise Laufzeit und Alter oder auch den Ladezustand und informiert über anstehende Wartungen und die Wartungshistorie. Die Akku-Profisäge STIHL MSA 300 verfügt über ein elektronisches Betriebs- und Benachrichtigungscockpit mit LED-Anzeige. Es ermöglicht die intuitive Bedienung der Maschine und der Anwender hat die Informationen zum Status der Motorsäge jederzeit gut im Blick. Technische Daten Weitere Informationen: ANDREAS STIHL AG & Co. KG | © Fotos: Stihl
×
  • Neu erstellen...