Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.323

Alle Aktivitäten

Automatisches Update aktiv

  1. Letzte Stunde
  2. zigermaa58

    Caterpillar M323F Zweiwegebagger

    Hallo zämä CAT M 323 F ZW
  3. Heute
  4. Rookie

    Midibagger defekt gesucht

    https://www.euroauctions.com/de/ausruestung-suchen/product?itemid=140460250&t=0 https://www.euroauctions.com/de/ausruestung-suchen/product?itemid=140457325&t=0 https://www.euroauctions.com/de/ausruestung-suchen/product?itemid=140459377&t=0 Hier kannst du auch mal öfters schauen, es stehen auch schon mal Maschinen in DE.
  5. geertyke

    Volvo EC500F

    Neue Volvo EC 500F Abbruchbagger von SMT Rental mit Kinshofer KSC-32 Schrottschere.
  6. Aka

    Midibagger defekt gesucht

    ...auf mobile gucken, hin und wieder sind welche drin, die abgebrannt sind. Edit -grad noch gefunden... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/neuson-8003-bagger-brandschaden/3062453718-276-7478 , https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kubota-kx-121-2-brandschaden/3064467330-276-253 , https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bagger-brandschaden/3067777045-276-7133 PS: ...vielleicht auch mal bei der Strabag fragen, da ist letztens in München ein Kubota abgefackelt worden... wobei das dem Bild nach wohl ein kleinerer (5to.) war... https://www.br.de/nachrichten/bayern/wieder-brennen-bagger-in-muenchen-schaden-diesmal-400-000-euro,Uj6gLZr
  7. Hallo, ich suche einen defekten Bagger, bzw. einen Unterwagen, bzw. letztendlich bräuchte ich nur die Laufwerkträger links und rechts. In frage kämen folgende Baggertypen: Kubota KX080 und 251, Case CX75 bis 90, JCB 8080 und 8085, Kobelco 75 bis 85 Wenn jemand eine Idee hat, wo ich sowas finden könnte, wäre ich für jeden Tipp sehr dankbar. Gruß Christian
  8. Andreas G

    Aktuelle Baustellen in und um Köln

    Köln Roggendorf Neubaugebiet Am Montag wurde ein 280 EC-H von Wasel aufgebaut
  9. Garching - Sie bilden einen absoluten Hotspot auf jeder bauma: Großgeräte. Das schwere Eisen ist ein Magnet auf der größten Baumaschinenmesse und zieht scharenweise die Besucher an, die sich davor fotografieren lassen wollen. So hat sie diesmal ein Cat Muldenkipper 775 zu unzähligen Selfies animiert. Bauforum24 Artikel (23.04.2025): Cat Zweiwegebagger M323 Will mit einer neuen Rahmenkonstruktion punkten: der neue Cat 775. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  10. Bauforum24

    Neuer Cat Muldenkipper 775

    Garching - Sie bilden einen absoluten Hotspot auf jeder bauma: Großgeräte. Das schwere Eisen ist ein Magnet auf der größten Baumaschinenmesse und zieht scharenweise die Besucher an, die sich davor fotografieren lassen wollen. So hat sie diesmal ein Cat Muldenkipper 775 zu unzähligen Selfies animiert. Bauforum24 Artikel (23.04.2025): Cat Zweiwegebagger M323 Will mit einer neuen Rahmenkonstruktion punkten: der neue Cat 775. Doch ist es nicht nur die Größe allein, die fasziniert, sondern der Skw will mit zahlreichen Hardware- und Technologie-Updates überzeugen, die zu deutlichen Produktivitätsvorteilen und zu mehr Fahrerkomfort beitragen. Hierzu zählen eine neue Rahmenkonstruktion, ein neu gestalteter Muldenkörper, eine neue Aufhängung der Vorderachse sowie eine überarbeitete Kabine. „Das alles bringt uns einen deutlich höheren Fahrkomfort, einen kleineren Wendekreis, kürzere Zykluszeiten und somit maximale Produktivität bei geringeren Betriebskosten“, fasst Johannes Heiß, Zeppelin Produktmanager für Großgeräte, zusammen. Aber der Reihe nach. Eine der größten Veränderungen betrifft den Rahmen des Cat 775. Dessen Konstruktion wurde komplett neu aufgesetzt. Damit verbunden ist ein deutlich niedrigerer Schwerpunkt. Das wirkt sich auf das Verhalten in Kurven aus, denn damit wird die Stabilität erhöht. Durch den niedrigeren Schwerpunkt sinkt das Risiko des Umkippens in Kurven. Der Skw neigt sich nicht so schnell auf die Seite, sodass der Fahrer sein Arbeitsgerät besser unter Kontrolle behält. Auch auf steilen Fahrwegen profitiert die Maschine nicht nur von der neuen Konstruktion, sondern auch von den integrierten Assistenzsystemen wie der Automatic Retarder Control (ARC), dem Traction Control System (TRC) und dem Berganfahrassistent, was schlussendlich zu einer erhöhten Sicherheit im Betrieb führt. Insgesamt zeichnet die Bauweise eine hohe Verwindungssteifigkeit aus, sodass der Skw robuster geworden ist. „Caterpillar hat bereits an das weitere Maschinenleben des Muldenkippers gedacht – die Rohrrahmenkonstruktion bietet nicht nur exzellenten Zugang zu allen Wartungspunkten, sondern lässt sich für ein Rebuild einfach instand setzen und wieder aufarbeiten“, so der Zeppelin Produktmanager. Somit erfüllt die Konstruktion auch Aspekte der Nachhaltigkeit, weil sie auf Recyclingfähigkeit ausgelegt ist. Neu gestaltet wurde außerdem der Muldenkörper, der nun aus Hardox Hartstahl HB450 besteht. Das erhöht dessen Lebensdauer. Der Übergang zu den Seitenwänden der Mulde wurde abgerundet. Bedingt durch die neue Rohrrahmenkonstruktion ist der Muldenkörper insgesamt tiefer geworden, was sich nicht nur positiv auf den Schwerpunkt auswirkt, sondern auch Folgen für das Ladevolumen hat. Der Nachfolger legt um rund zehn Prozent zu. Mit einer maximalen Nutzlast von rund 77 Tonnen bei gleichzeitiger Verringerung des Einsatzgewichts um rund drei Tonnen im Vergleich zum 775G setzt der Nachfolger somit auch in puncto Nutzlast und Kraftstoffeffizienz noch was drauf. „Wenn man bedenkt, dass man aufgrund des geringeren Einsatzgewichts drei Tonnen weniger bewegen muss, dann ist das ein deutlicher Fortschritt in Richtung Kraftstoffeffizienz“, so Johannes Heiß. Es wurden verschiedene Tests mit den früheren Baureihen wie einem 775G gefahren, um deren Kraftstoffverbrauch mit dem der neuen Generation gegenüberzustellen. Hier zeigte sich ein Kraftstoffverbrauchsvorteil von acht bis 15 Prozent und somit eine Effizienzsteigerung in Höhe von zehn Prozent. „Wir haben den neuen Muldenkipper bereits vorab bei zwei Unternehmen aus der Gewinnungsindustrie in Deutschland getestet. Dabei glänzte der Muldenkipper vor allem mit seiner Wendigkeit, dem ruhigen Fahrverhalten und der Performance in steilem Gelände. Weltweit können wir auf 50 000 Betriebsstunden Erfahrung blicken und freuen uns, mit der Einführung neue Maßstäbe in diesem Segment zu setzen“, betont Johannes Heiß. Ihm zufolge wurde nun auch auf vielfachen Wunsch die Aufhängung der Vorderachse angepasst. In Kombination mit dem niedrigeren Schwerpunkt erhöht sich die Stabilität und auch bei unebenem Untergrund liegt der Skw besser auf, da Schwingungen optimal abgeleitet werden. Das hat spürbare Folgen für den Fahrer, weil deutlich weniger Vibrationen auf die Kabine übertragen werden. Somit steigt der Fahrkomfort. Außerdem ergibt sich ein besseres Fahrverhalten in Kurven und ein deutlich geringerer Wenderadius im Vergleich zum 775G, was sich positiv bemerkbar macht, wenn der Muldenkipper zum Beladen einen Kettenbagger oder Radlader ansteuert oder die Wegstrecken im Steinbruch begrenzt sind. Für die neue Maschinengeneration wurde auch die Fahrerkabine überarbeitet. Bei der G-Serie gab es bereits Verbesserungen für den Fahrer bezüglich der Anzeige von Maschinendaten. Wurden dem Fahrer früher Maschinendaten auf zwei kleinen Monitoren angezeigt, wurden diese von einem großen Monitor ersetzt. Ein Update gibt es auch bei den Assistenzsystemen. Neu ist ein Berganfahrassistent. Fährt der Muldenkipper direkt aus dem Stand in einem Gefälle los, dann rollt er nicht zurück. Neu ist auch eine optionale 360-Grad-Kamera. Sie bietet dem Maschinisten einen Rundumblick über sein Arbeitsumfeld im Steinbruch. Zudem ist eine Objekterkennung verfügbar – befindet sich ein weiteres Fahrzeug beispielsweise im berühmt-berüchtigten toten Winkel des Skw, dann wird der Fahrer durch optische und akustische Signale darauf aufmerksam gemacht. Das neue Konzept kann somit auch bei der Bedienfreundlichkeit punkten und sorgt in Summe für eine Produktivitätssteigerung und mehr Sicherheit im Betrieb. Weitere Informationen: Zeppelin Baumaschinen | © Fotos: Caterpillar
  11. Bauforum24

    Granit Parts auf der bauma 2025

    Warum kostet dieser kleine Minibagger unglaubliche 70.000 Euro? Auf der bauma 2025 haben wir uns einen außergewöhnlichen Bagger auf dem Stand von Granit Parts im Detail angesehen. Was steckt dahinter und welche Features rechtfertigen den krassen Preis? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  12. Bauforum24

    Granit Parts auf der bauma 2025

    Warum kostet dieser kleine Minibagger unglaubliche 70.000 Euro? Auf der bauma 2025 haben wir uns einen außergewöhnlichen Bagger auf dem Stand von Granit Parts im Detail angesehen. Was steckt dahinter und welche Features rechtfertigen den krassen Preis? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  13. ...wenn ich so überlege, was die Baumaschinenhändler für unseren alten Kubota KX 61 gezahlt haben... dabei wurde sogar vergessen zu erwähnen, dass da vor ein paar Monaten erst ne neue Pumpe (Schwenken + Schild... also die Kleine) rein gekommen ist, dann sind mir diese Verkaufspreise schon klar... und der in dem vom TE verlinkten Inserat ist ja geradezu günstig. War zwar der ein oder andere Euro davon bestimmt ne Subvention um den neuen zu verkaufen, aber den hätte ich privat nicht mal zum Ankaufspreis des Händlers genommen. ...wobei ich jetzt nach den ersten Gräben, Einsätzen mit dem neuen Wacker Neuson (Bild) sagen muß, dass der alte Kubota trotz Powertilt, hydraulischem Schnellwechsler, Grabenräumer & Schwenkbock an den Joysticks vom Feingefühl z.B. beim Ziehen einer Planie erheblich besser war.
  14. Autos und baumaschinen kann man leider nicht vergleichen. Der Markt bietet einfach zu wenig daher sind die gebrauchtpreise hoch. Aber im Prinzip hast du Recht. Due maschinen sind es nicht wert. Vor allem die im Angebot mit Verkaufslackierung. Aber dein Angebot vom Kobelco klingt fair. Wenn ich was bräuchte würd ich da zuschlagen😅
  15. Ein Video gibt es auch:
  16. Der Saugbagger "Seeteufel" war mal wieder vor den Papenburger Schleusen im Einsatz, dieses Mal bewegt vom Schlepper "Driebond IV".
  17. HBA

    MAN TGL/TGM Speditionsfahrzeuge

    MAN TGL 8.210:
  18. HBA

    Schlepper / Mulde

    Claas Axion 810 mit Kipper:
  19. Gestern
  20. Daniel954

    Komatsu PC 9000

    Bilder, Videos und ein Bericht zum PC 9000 https://www.suncor.com/en-ca/news-and-stories/our-stories/in-the-oil-sands-bigger-is-better-the-global-debut-of-the-pc9000?fbclid=IwY2xjawKAwKlleHRuA2FlbQIxMABicmlkETFzMDd6QXNCQUl0bHlEUzQzAR5RqITfG132W7Bg4djYZG_--6zk6Jov7-CxLfvndNpzFvGqXGVh4na6uzvWmg_aem_WKO4GeL70ioqqQM9bBDswQ https://www.komatsu.eu/de/news/komatsu-germany-mining-division-und-sms-equipment-kündigen-mit-dem-pc9000
  21. J-Mich

    Cat 336 Next Gen

  22. J-Mich

    Cat 352F

  23. Atlasmalte

    Kippertreffen Geilenkirchen 2025

    Volvo DR 860.
  24. Demolition Roger

    MAN F - Serie Baufahrzeuge

    MAN F8
  25. Demolition Roger

    Caterpillar 950

    CAT 950M
  26. Demolition Roger

    Bilder Mobilbrecher

  27. zigermaa58

    Case 788 Mobilbagger

    Hallo zämä CASE 788 PRR
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...