Alle Beiträge
Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.
Automatisches Update aktiv
- Heute
-
Hallo, würde gerne an meinem Kubota kx101 einen gebrauchten Lehnhoff Hs03 müsste so Bj. 2010-12 sein. Würde den gerne über ein Wegeventil was an der Leitung vom Planierschild angeschlossen ist steuern. Muss das ein 3/2 oder 4/2 Wegeventil sein weil eigentlich hat der Schnellwechsler ja nur 1 zuleitung aber wie kommt das öl dann wieder zurück?
-
Es laufen auch in der Innenstadt noch sehr viele Arbeiten im Bereich Fernwärme. Weiterhin wird im Norden der ICE-Werk-Baustelle die Brücke abgerissen und ab 2026 neu gebaut. Sie wurde nur durch eine Stützkonstruktion noch nutzbar. Diese muss aber jetzt dem neuen Werk weichen, sodass die Brücke neu gebaut wird. Direkt anschließend am KV-Terminal ist die zweite Ausbaustufe auch bereits fertiggestellt. Und wiederum noch ein bisschen weiter nördlich wird auf dem Gelände einer alten Kokerei sehr viel für die IGA 2027 gebaut. Aber wie Tino schon schreibt, viele der aktuell großen Baustellen sehr schwer bis gar nicht zugänglich.
-
-
-
-
-
-
die verkaufen schon eine ganze Zeit Lagerbestände
-
Ich meinte die Eingangsschläuche von der Pumpe 😉 dann kannst du weiter eingrenzen ob es von der Pumpe kommt. Bleibt der Fehler liegt es am Block. Wandert er liegt es an der Pumpe
-
Ich habe mir gestern auch mal einen Bladerunner angesehen, leider durch den Kabinenliftumbau für mich uninteresant, da bräuchtest einen Glasboden damit du in den Graben vor dir sehen kannst. T-Rex war imho passend, da der Arm extrem kurz erscheint...
-
-
- Gestern
-
Ich suche einmal die Sicherung für die Lichtleiste mit den 4 Arbeitsscheinwerfern nebeneinander am Dach (die Arbeitsscheinwerfer am Arm funktionieren) und dann noch die Sicherung für die Beleuchtung hinten links. Ich gehe mal davon aus, dass die Lampe als solches funktioniert, da das Bremslicht geht und wenn ich das richtig gesehen habe, müsste Standlicht und Bremslicht in eins sein, nur das wahrscheinlich unterschiedlich stark bestromt wird.
-
Lkw mit Baumaschinen / Baumaschinentransport - Fotosammlung
Thema antwortete leon98's ralfs in Sonstige Nutzfahrzeuge
-
-
-
Steinbruch Guber, Alpnach, CH
Thema antwortete zigermaa58's gradall1000 in Steinbruch & Gewinnungsindustrie
-
DEVELON Materialumschlagmaschine
Thema antwortete Demolition Roger's Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
- 2 Antworten
-
- 3
-
-
- develon
- doosan construction equipment
- (und 9 weitere)
-
Delmag H2S - Wiederbelebung / Restauration
Thema antwortete BaggerRalf's jomuel in Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
Echt toll geworden. Schöne Rarität hast Du da. Gruß Ralf -
-
Freiham - ein Stadtteil entsteht: Erschließung, U-Bahn Anschluss
Thema antwortete baumartl's johannes in News aus der Baubranche
Genau an dem Gebäude vom letzten Bild, gab’s vor ein paar Monaten einen größeren Brandschaden im Innenhof. https://www.instagram.com/p/DGNFTVEI_bv/ -
Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat die neue Materialumschlagmaschine DX270WMH-7 mit Radantrieb auf den Markt gebracht. Das Herzstück der DX270WMH-7 ist DEVELONS wassergekühlter 6-Zylinder-Turbodieselmotor DL06V der neuesten Generation, der eine Leistung (SAE J1995) von 141 kW (189 PS) bei 1.900 U/min liefert. Bauforum24 Artikel (15.07.2025): Mobilbagger von DEVELON Hohe Stabilität: Der Unterwagen der DX270WMH-7 von DEVELON mit einzeln gesteuerten Pratzen gewährleistet außergewöhnliche Balance und Langlebigkeit Nie dagewesene Leistung Unterwagen, Löffelstiel und Ausleger wurden ebenso überarbeitet wie die Hubkabine und das Gegengewicht. Damit zeichnet sich die DX270WMH-7 durch nie dagewesene Leistung für anspruchsvollste Aufgaben in einer Vielzahl von Anwendungen bei Materialsortierung und - umschlag aus. Dies umfasst den Umschlag von Altmetall und anderen festen Abfällen sowie entsprechende Anwendungen in den Branchen Recycling, Abbruch und Holzwirtschaft. Die DX270WMH-7 verfügt über einen breiteren und längeren Unterwagen mit breiten Achsen, die gemeinsam mit dem passenden Radstand für höhere Stabilität im Einsatz sorgen. Die neue hydraulische Kabine mit einer Hubhöhe von 2.603 mm bietet dem Bediener eine verbesserte Rundumsicht auf das Anbaugerät und den Arbeitsbereich. Hinzu kommt der schnellere Hub. Verbesserte Rundumsicht: Aus der neuen hydraulischen Kabine mit einer Hubhöhe von 2.603 mm hat der Bediener einen guten Blick auf das Anbaugerät und den Arbeitsbereich. Das aktuelle DXW-7-Kabinendesign zeichnet sich durch einen komfortablen, ergonomischen Innenraum aus, der mit einem technisch aktuellen 8-Zoll-Display sowie entsprechenden intelligenten Bedienelementen ausgestattet ist. Die strukturellen Verstärkungen der Hubkabine gewährleisten den reibungslosen Betrieb und bieten besseren Schutz für Komponenten wie Schläuche und Schmierleitungen. Zwei Sicherheitsventile sorgen dafür, dass sich die Kabine im Notfall absenken lässt - eines in der Kabine und das andere außerhalb. Größere Reichweite und höhere Hubkapazität Die DX270WMH-7 bietet eine deutlich verbesserte Leistung ohne Abstriche beim Arbeitsbereich – mit größerer Reichweite und höherer Hubkapazität. Die Serienausstattung umfasst einen geraden Löffelstiel. Wahlweise sind auch ein Schwanenhals-Löffelstiel und ein langer Schwanenhals-Löffelstiel erhältlich. Der gerade Löffelstiel ist mit dem Schaufelgestänge und der Standardkupplung für Sortiergreifer ausgestattet. Die Schwanenhals-Löffelstiele sind eine kostengünstige Lösung für den Einsatz hängender Anbaugeräte. Die Löffelstiele und Ausleger wurden speziell für den Materialumschlag entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auf Langlebigkeit und stabilem Hub. Die neue Maschine lässt sich dank der ergonomischen Joysticks und dem Lenkrad einfach bedienen. Sie ist mit einer Zwei-Wege-Hydraulik mit Zusatz- und Drehkreis ausgestattet, die die Effizienz steigert. Der Bediener kann Anbaugeräte über Tasten an den Joysticks oder ein optionales Fußpedal steuern. Verschiedene Optionen: Die Serienausstattung umfasst einen geraden Löffelstiel. Wahlweise sind auch ein Schwanenhals-Löffelstiel und ein langer Schwanenhals-Löffelstiel erhältlich. Das eigens von DEVELON entwickelte System Smart Power Control (SPC) steigert die Effizienz der Maschine bei gleichbleibender Produktivität dank der stufenlosen Drehzahlregelung und der Pumpendrehmomentsteuerung, durch die die Drehzahl automatisch auf die jeweilige Last abgestimmt wird. Anwendungsspezifische Konstruktion Die DX270WMH-7 wurde auf Basis langjähriger Erfahrung mit Vorgängermodellen speziell im Hinblick auf die anspruchsvollen Anforderungen von Abfall- und Recyclingbetrieben entwickelt. Der breite und stabile Unterwagen mit einzeln gesteuerten Pratzen gewährleistet außergewöhnliche Balance und Langlebigkeit, selbst in unebenen oder mit Schutt übersäten Umgebungen. Zur Serienausstattung gehört ein Umkehrlüfter, der für die Aufrechterhaltung der optimalen Motortemperatur sorgt, indem Staub und Schmutz automatisch vom Kühlsystem ferngehalten werden – was Wartungsaufwand und Ausfallzeiten minimiert. Die innovative „virtuelle Wand“ erhöht die Sicherheit des Bedieners und auf der Baustelle. Die anpassbaren Betriebsgrenzen verhindern den unbeabsichtigten Kontakt mit Hindernissen vor der Maschine oder mit Decken bei Arbeiten in Innenräumen. Auch der Kontakt von Anbaugerät und Kabine mit der Umgebung wird durch das System verhindert. Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON
- 2 Kommentare
-
- 1
-
-
- develon
- doosan construction equipment
- (und 9 weitere)
-
Doosan Bobcat eröffnet „eFORCE LAB“
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Indeokwon, Anyang-si (Südkorea) - Doosan Bobcat gab am 27. August den offiziellen Start des eFORCE LAB bekannt – das Forschungs- und Entwicklungszentrums für Batteriepacks. Das neue Zentrum konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von Elektrifizierungstechnologien der nächsten Generation für Baumaschinen und andere Kompaktmaschinen. Bauforum24 Artikel (12.08.2025): Bobcat Reinigung und Instandhaltung Eröffnung des eFORCE LAB: das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum für Batteriepacks. Mitte: Scott Park, CEO von Doosan Bobcat. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- doosan bobcat
- doosan
- (und 11 weitere)
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige