Search the Community
Showing results for tags 'hersteller'.
-
Ulf Böges HATRA Baumaschinen & Schiffe
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
Lübeck - Das sich Beruf und Passion miteinander sehr gut verbinden lassen, zeigt Ulf Böge mit seinem nunmehr 7. Buch. Seit fast 30 Jahren ist der studierte Betriebswirt in der Baumaschinenbranche tätig und noch viel länger faszinieren ihnen Maschinen, Hersteller und deren Geschichte. Das begann bereits in sehr jungen Jahren und - aus Lübeck stammend - hatten ihn die Firmen in seiner unmittelbaren Umgebung besonders begeistert. Ulf Böge Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- hatra
- baumaschinen
- (and 8 more)
-
Lübeck - Das sich Beruf und Passion miteinander sehr gut verbinden lassen, zeigt Ulf Böge mit seinem nunmehr 7. Buch. Seit fast 30 Jahren ist der studierte Betriebswirt in der Baumaschinenbranche tätig und noch viel länger faszinieren ihnen Maschinen, Hersteller und deren Geschichte. Das begann bereits in sehr jungen Jahren und - aus Lübeck stammend - hatten ihn die Firmen in seiner unmittelbaren Umgebung besonders begeistert. Ulf Böge Da gab es O&K, mit den einst größten Baggern der Welt und, in Travemünde direkt an der Ostsee, die Firma HATRA. Eine Baumaschinenfabrik und Schiffswerft mit langer Tradition und großartigen Produkten. Leider wurden deren Tore bereits 1973 geschlossen und so blieb Ulf Böge folglich nur das Forschen in der Vergangenheit - und das hat er gemacht. Viele Jahre später, nach unzähligen spannenden Begegnungen und Gesprächen mit vielen Zeitzeugen und den Zusammentragen von fast verschollenem Material aus aller Welt konnte nun erstmals ein Buch über die Zusammenhänge dieser Epoche in Deutschland entstehen. Wie sich die Wirtschaft in der Region in der Nachkriegszeit entwickelt hat und aus einer Schiffswerft Europas modernste Baumaschinenfabrik wurde, was die Bundeswehr damit zu tun hatte, warum Schweden und Algerien wichtige Märkte für die Travemünder waren, welche Ingenieurleistungen zum weltweiten Erfolg geführt haben und wie die Menschen einst dort gearbeitet haben, das alles hat Ulf Böge bei der Arbeit an seinem neuen Buch interessiert und ausführlich beschrieben. Ebenso das großartige und mutige Engagement der beiden Unternehmergenerationen, die das Familienunternehmens Alfred Hagelstein über 50 Jahre auch durch zum Teil „schwere See“ gebracht haben. Intensiv wird dabei auch die Technik beleuchtet, denn die innovativen Konstruktionen der Straßenwalzen, Schaufellader und Hydraulikbagger brachten schließlich den Weltruhm der Firma HATRA. Mit dem neuen Buch konnte nun ein interessantes Stück Heimatgeschichte und Industriekultur aus Travemünde bewahrt wurde. Dabei ist Ulf Böge wichtig, dass vor allem die Leistung der Menschen nicht in Vergessenheit geraten soll und deren Ideen, Mut und Wirken gewürdigt wird - denn auch heute kann der Blick in die Vergangenheit einen wertvollen Beitrag dazu leisten unser aktuelles Leben und die Zusammenhänge besser zu verstehen und einordnen zu können. Die Chancen, auch aus der Vergangenheit zu lernen, so der Autor über sein Werk, sind größer als wir oft annehmen. Weitere Informationen: Hatra Baumschinen | © Fotos: Ulf Böge
-
- 1
-
-
- hatra
- baumaschinen
- (and 8 more)
-
Baar, März 2021 - Das WOLFF-Rudel vergrößert sich. Ende Februar übernahm Kranhersteller WOLFFKRAN den tschechischen Kranvermieter KONSTRUKTIVA LOKUS a.s. Das Unternehmen mit Sitz in Prag ist auf dem tschechischen Markt seit Jahrzehnten etabliert und soll fortan das Revier der roten WÖLFFE in Mitteleuropa erweitern. Bauforum24 Artikel (18.02.2021): WOLFFKRAN: Engagement im Klimaschutz Wie in den meisten Großstädten ist auch in Prag der Wohnraum knapp. Neue Wohnbauprojekte sind deshalb sehr gefragt. Auch Großprojekte, wie etwa ein Staudamm, stehen auf dem Plan. „Der tschechische Markt hat großes Potential im Hinblick auf Kranvermietung und -verkauf. Wir wollten uns deshalb als erster Kranvermieter in Tschechien einen starken Partner an die Seite holen und freuen uns diesen mit WOLFFKRAN gefunden zu haben“, sagt Jan Drastík, Vorsitzender der Geschäftsführung von KONSTRUKTIVA LOKUS. Das 1929 gegründete Unternehmen und WOLFFKRAN verbindet eine lange Partnerschaft. Die rund 120 Oben- und Untendreher umfassende Flotte besteht zu einem Großteil aus WOLFF-Kranen, die KONSTRUKTIVA LOKUS seit fast 30 Jahren an Kunden in Tschechien, der Slowakei, Deutschland und Polen vermietet und verkauft. Der Übernahme voraus ging zudem eine langjährige Zusammenarbeit mit der WOLFFKRAN Austria GmbH. Glänzende Aussichten: KONSTRUK-TIVA LOKUS ist vor allem im Großraum Prag im Vermietgeschäft aktiv. Mit der Akquisition strebt WOLFFKRAN auf die östlichen Märkte Mitteleuropas. Mit WOLFFKRAN wachsen „KONSTRUKTIVA LOKUS ist ein starker Player in der Tschechischen Republik und WOLFFKRAN seit langem verbunden. Für uns die Idealbesetzung, um uns die Tür in die dynamischen Märkte im Osten Mitteleuropas zu öffnen“, sagt Duncan Salt, CEO der WOLFFKRAN Gruppe. „In Tschechien und speziell im Großraum Prag werden derzeit vor allem Wohn- und Gewerbeimmobilien gebaut, wir verzeichnen aber auch Anfragen für Großprojekte wie einen Staudamm“, berichtet Jan Drastík. „Unter dem Dach von WOLFFKRAN werden wir unsere Mietflotte entsprechend erweitern und verjüngen“, so Drastík. „Wir gehen davon aus, dass hierzulande die Nachfrage nach größeren Kranen in den kommenden Jahren steigen wird“, ergänzt Jiří Řezáč, Mitglied der Geschäftsführung bei KONSTRUKTIVA LOKUS. „Als Teil der WOLFFKRAN-Familie sind wir für diese Entwicklung bestens aufgestellt.“ Jan Drastík (l.), Vorsitzender der Geschäftsführung, und Jiří Řezáč, Mitglied der Geschäftsführung, erwarten sich von der Akquisition Wachstum und beste Bedingungen für die Unternehmenszukunft von KONSTRUKTIVA LOKUS. Die Akquisition durch WOLFFKRAN kommt für den tschechischen Kranvermieter, der rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, zu einem günstigen Zeitpunkt: Erst kürzlich hatten sich drei der fünf Anteilseigner aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Geschäftsführer Jiří Řezáč: „Wir wollen weiterwachsen und dabei aber nicht nur auf einen Finanzinvestor setzen. Als Gruppengesellschaft von WOLFFKRAN steht uns sowohl das notwendige Kapital als auch das Know-how und eine hochmoderne Mietflotte zur Verfügung, um unsere Firma erfolgreich in die Zukunft zu führen.“ Weitere Informationen: WOLFFKRAN International AG | © Fotos: WOLFFKRAN
-
- flotte
- rote wölffe
- (and 10 more)
-
Baar, März 2021 - Das WOLFF-Rudel vergrößert sich. Ende Februar übernahm Kranhersteller WOLFFKRAN den tschechischen Kranvermieter KONSTRUKTIVA LOKUS a.s. Das Unternehmen mit Sitz in Prag ist auf dem tschechischen Markt seit Jahrzehnten etabliert und soll fortan das Revier der roten WÖLFFE in Mitteleuropa erweitern. Bauforum24 Artikel (18.02.2021): WOLFFKRAN: Engagement im Klimaschutz Wie in den meisten Großstädten ist auch in Prag der Wohnraum knapp. Neue Wohnbauprojekte sind deshalb sehr gefragt. Auch Großprojekte, wie etwa ein Staudamm, stehen auf dem Plan. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- kranvermieter
- (and 10 more)
-
Hannover, 02.11.2020 - Im Herzen Europas befindet sich die Construction Division der Komatsu Germany GmbH. Der Standort in Hannover verfügt über eine lange Tradition und Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Baumaschinen. Den Fokus stets auf die Interessen und Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet, bietet der weltweit zweitgrößte Baumaschinenhersteller nun Fahrerschulungen direkt vom Hersteller an. Bauforum24 Artikel (06.10.2020): Komatsu-Minibagger mit 3D-Steuerung Das Komatsu Test & Demo Gelände in Hannover, der Veranstaltungsort der Komatsu Driving Academy. In der Komatsu Driving Academy kann das sichere und effiziente Bedienen einer Baumaschine in Theorie und Praxis mit Hilfe von ausgewiesenen Experten erlernt und erfahren werden. Das Training bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Baumaschinenfahrer einen signifikanten Mehrwert unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorkenntnisse. Neben der effizienten Bedienung der Baumaschine im Arbeitseinsatz, welche einen wesentlichen Einfluss auf die Maschinenbetriebskosten hat, werden auch sicherheitsrelevante Aspekte geschult. Das im Herbst 2019 eröffnete Komatsu Hannover Innovation & Technical Center (HITeC) ist Dreh- und Angelpunkt der Komatsu Driving Academy, zusammen mit dem direkt angrenzenden Test- und Demogelände. Diese Kombination bietet ideale Voraussetzungen für die angebotenen Trainings. Neben den klassischen Theorie- und Praxiselementen werden auch zwei virtuelle Schulungsinstrumente wie ein Fahrsimulator und der Virtual Reality Room in das Training eingebunden. Innovatives Schulungsinstrument: der Komatsu Fahrsimulator, basierend auf einer echten Komatsu Baumaschine. Mittels des Fahrsimulators können verschiedenste Arbeitssituationen praxisnah trainiert werden. Für ein reales Fahrempfinden sorgt die bewegliche Simulator-Plattform, ausgestattet mit Originalsitz und Bedienelementen. Der Einsatzsituation entsprechend wird die Frontperspektive aus Sicht des Fahrers mittels drei 55‘‘- Monitoren wiedergegeben. Das Training wird durch einen Komatsu Experten begleitet, um Bedienelemente während der Simulationsfahrt zu erläutern und die effiziente Maschinenbedienung zu schulen. Der Simulator kann darüber hinaus autark genutzt werden. Dafür sind Trainingsvideos hinterlegt, die die grundlegenden Bedienfunktionen erklären. Eine automatische Auswertung, basierend auf sicherem, materialschonendem und effizientem Betrieb rundet das Training ab und visualisiert den Leistungsstand. Im Virtual Reality Room wird das Verständnis für den Aufbau der Maschine sowie die dazugehörige Wartung geschult. Die vier Projektionsflächen ermöglichen dabei ein „echtes“ Rundum-Erlebnis, als würde man sich in der realen Maschine bewegen. Der Vorteil ist: Man kann die erforderlichen Handgriffe in einer sauberen und wetterunabhängigen Umgebung schulen. Weitere virtuelle Möglichkeiten wie z. B. Detailansichten Bauteile und verschiedene Schnittebenen tragen im Wesentlichen zum technischen Verständnis der Schulungsteilnehmer bei. Im Anschluss können die erworbenen Kenntnisse mit einer echten Komatsu Maschine auf dem Test- und Demogelände in die Praxis umgesetzt werden. Hier können unterschiedliche Anwendungen und Einsätze getestet und verschiedene Materialien genutzt werden. Ein breites Maschinenspektrum aus dem gesamten Komatsu Produktprogramm steht dafür bereit. Ebenso befinden sich zahlreiche Anbaugeräte vor Ort, so dass auch ganz individuelle Einsätze geschult werden können. Der Inhalt macht den Unterschied: Dank digitaler Tools wie KomatsuEdge und KOMTRAX™ können die richtigen Trainingsansätze individuell für den jeweiligen Maschinenbediener ermittelt und während der Schulung gezielt trainiert werden. Die datenbasierte Auswertung und Erfolgskontrolle vervollständigt den ganzheitlichen Ansatz der Komatsu Driving Academy zur Optimierung der Wertschöpfung jedes individuellen Betriebs. Bei Interesse und dem Wunsch nach weiteren Informationen oder Teilnahme an der Driving Academy wenden Sie sich gern an die Komatsu Vertriebspartner. In Deutschland sind das BRR Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH, GP Baumaschinen GmbH Halle, Kuhn Baumaschinen Deutschland GmbH, Ritter & Schwald Baumaschinen GmbH und Schlüter Baumaschinen GmbH. Um Teilnehmer und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, erfolgen selbstverständlich alle Trainings unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie. Dies betrifft auch die konkrete Terminplanung, die sich dadurch entsprechend flexibel gestaltet. Im eigens gegründeten Corona-Gremium wird die Situation zudem täglich neu beurteilt. Weitere Informationen: Komatsu Europe | © Fotos: Komatsu
-
- bauforum24
- news
- (and 11 more)
-
Hannover, 02.11.2020 - Im Herzen Europas befindet sich die Construction Division der Komatsu Germany GmbH. Der Standort in Hannover verfügt über eine lange Tradition und Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Baumaschinen. Den Fokus stets auf die Interessen und Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet, bietet der weltweit zweitgrößte Baumaschinenhersteller nun Fahrerschulungen direkt vom Hersteller an. Bauforum24 Artikel (06.10.2020): Komatsu-Minibagger mit 3D-Steuerung Das Komatsu Test & Demo Gelände in Hannover, der Veranstaltungsort der Komatsu Driving Academy. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- komatsu
- (and 11 more)
-
Guten Tag, kann mir jemand eine Empfehlung für einen Bagger - Gummiketten Hersteller geben? Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen? Evtl. ließt es ja direkt ein Hersteller / Lieferant. Würde mich über Rückmeldungen freuen. Gruß Andreas
- 4 replies
-
- gummiketten
- bagger
-
(and 2 more)
Tagged with: