Search the Community
Showing results for tags 'dubai'.
-
Zweibrücken, 30.03.2021 – Eine Eingewöhnungszeit an die klimatischen Verhältnisse in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat der Krandienstleister SVEA seinem brandneuen Demag AC 250-5 nicht zugestanden: Bereits kurz nach der Auslieferung ging es für den Kran zu einem Innenstadt-Einsatz nach Dubai. Dort angekommen, musste er Teile einer Fachwerk-Konstruktion auf eine Höhe von 75 Metern bei einem Arbeitsradius von 22 Metern heben. Bauforum24 Artikel (18.03.2021): Tadano HK 4.050-1 und HK 4.070-1 SVEA stellt neuen Demag® AC 250-5 All-Terrain-Kran in Dienst: Ersteinsatz in Dubai „Dabei hat uns der AC 250-5 mit seiner beeindruckenden Qualität und der enormen Performance auf ganzer Linie überzeugt – und zwar so sehr, dass wir beschlossen haben, auf jeden Fall noch weitere Demag Krane zu kaufen“, zeigt sich SVEA Geschäftsführer, Mahmoud Ibrahim, begeistert von seinem neuen Kran, auf den nun eine ganze Reihe von Einsätzen auf den unterschiedlichsten Baustellen warten. Denn SVEA will den Demag AC 250-5 sowohl für Jobs bei Hoch- und Tiefbauprojekten nutzen als auch bei Infrastruktur-Vorhaben, auf Ölfeldern, in Zement- und Zucker-Raffinerien sowie für Verladetätigkeiten in Häfen und sogar bei Events. Weitere Informationen: Tadano Faun | © Fotos: Tadano
-
Zweibrücken, 30.03.2021 – Eine Eingewöhnungszeit an die klimatischen Verhältnisse in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat der Krandienstleister SVEA seinem brandneuen Demag AC 250-5 nicht zugestanden: Bereits kurz nach der Auslieferung ging es für den Kran zu einem Innenstadt-Einsatz nach Dubai. Dort angekommen, musste er Teile einer Fachwerk-Konstruktion auf eine Höhe von 75 Metern bei einem Arbeitsradius von 22 Metern heben. Bauforum24 Artikel (18.03.2021): Tadano HK 4.050-1 und HK 4.070-1 SVEA stellt neuen Demag® AC 250-5 All-Terrain-Kran in Dienst: Ersteinsatz in Dubai Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- news
- (and 10 more)
-
Straubing, 25.11.2018 - Dubai wächst unaufhaltsam weiter in die trockene Wüstenregion hinein. Für die Erschließung des Terrains werden in Microtunneling-Projekten Rohre in den trockenen Boden eingebracht – ein 120 t Raupentelekran von SENNEBOGEN hebt sämtliches Equipment in die Bohrschächte. Bauforum24 Artikel (04.10.2018): Sennebogen 1100 E Raupenkran 15 km östlich des Internationalen Flughafens von Dubai wird neues Terrain mittels Microtunneling erschlossen. Der SENNEBOGEN 6113 E arbeitet zuverlässig am Schacht über 2 Jahre. In 2020 soll die Expo neue Impulse nach Dubai bringen. Mit der Expo entsteht eine völlig neue Keimzelle für Technologien und Unternehmungen, die die Diversifizierung Dubais in den Emiraten voranbringen wird, denn die langfristige Unabhängigkeit vom Öl bleibt ein wichtiges Ziel. Damit schreitet auch das Wachstum von Dubai weiter voran. Mit seinen gut 3,1 Millionen Einwohnern ist das Emirat Dubai das bevölkerungsstärkste innerhalb der Arabischen Emirate, und dazu kommen über das Jahr noch einmal gut 15 Millionen Besucher als Touristen. Die Stadt wächst kontinuierlich weiter, und damit bleibt der Bedarf zur Erschließung neuen Baugrunds hoch. Erweiterung in die Wüste hinein: Erschließung mit Microtunneling-Verfahren Ein spezielles Verfahren zur Erschließung des Terrains ist der grabenlose Rohrvortrieb zur Neuverlegung der Rohrtrasse. Auf diesen Weise werden im Stadtteil Khawaneej von Dubai, östlich des Internationalen Flughafens, über eine Länge von 14 km Rohre für Wasser, Abwasser und andere Versorgungsleitungen in den Boden gepresst. Dabei müssen insbesondere die Zugangsschächte bis zur Vortriebstiefe im lockeren und sandigen Boden gut befestigt sein. Die 30 t schwere Bohreinheit sowie die Rohrsegmente werden vom Kran in den Schacht gehoben, der Erdaushub wird gleichermaßen gefördert. Für diesen öffentlichen Auftrag der Regierung von Dubai benötigte der Auftragnehmer zuverlässiges und robustes Equipment, um bei den schwierigen Bodenbeschaffenheiten und Temperaturen von über 50 °C einen sicheren Vortrieb im gewünschten Zeitplan zu erzielen. Das Equipment – vor allem der Bohrkopf und die Vortriebsmaschine – wiegen bis zu 30 t und müssen sicher in den Startschacht gehoben werden. Dazu wählte der Auftragnehmer, die Firma National Plant der Al Naboodah Group Enterprises L.L.C., einen SENNEBOGEN Raupentelekran 6113 E mit einer Hubkapazität von 120 t aus. Nach dem Einheben des Bohrequipments bringt der Raupentelekran alle Rohrsegmente in den Schacht und fördert auch den gewonnenen Aushub. Der Baustellenleiter, Herr Srinivas Badala von der Firma National Plant, sowie Herr Murali Vasudevan vom verantwortlichen Vertriebs- und Servicepartner Swaidan, der für Beratung und den Service der Maschine zuständig ist. Der Polier auf der Baustelle, Her Srinivas Badala, lobt die Standfestigkeit der Maschine sowie die Flexibilität in der Bedienung. „Wir heben permanent wechselnde Lasten mit unterschiedlichen Auslegerlängen. Die Maschine ist sehr flexibel in der Anpassung – in sehr kurzer Zeit können wir damit unterschiedliche Hübe ausführen, was der Geschwindigkeit auf der Baustelle sehr zu Gute kommt.“ Die Geschwindigkeit braucht er auch, denn in 2020 muss das Projekt abgeschlossen sein, und der Kran wird auf der nächsten Baustelle eingesetzt – und davon gibt es in Dubai jede Menge. Weitere Informationen: SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH| © Fotos: SENNEBOGEN
-
- sennebogen 6113 e
- 6113 e
- (and 11 more)
-
120 t Raupentelekran von SENNEBOGEN
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
Straubing, 25.11.2018 - Dubai wächst unaufhaltsam weiter in die trockene Wüstenregion hinein. Für die Erschließung des Terrains werden in Microtunneling-Projekten Rohre in den trockenen Boden eingebracht – ein 120 t Raupentelekran von SENNEBOGEN hebt sämtliches Equipment in die Bohrschächte. Bauforum24 Artikel (04.10.2018): Sennebogen 1100 E Raupenkran 15 km östlich des Internationalen Flughafens von Dubai wird neues Terrain mittels Microtunneling erschlossen. Der SENNEBOGEN 6113 E arbeitet zuverlässig am Schacht über 2 Jahre. Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News-
- sennebogen 6113 e
- 6113 e
- (and 11 more)