Alle Aktivitäten
Automatisches Update aktiv
- Heute
-
-
-
Magni Teleskoplader
Thema antwortete HBA's Colourconcept in Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
- Gestern
-
Das ist eine EWR 170 E.😉
-
Lkw mit Baumaschinen / Baumaschinentransport - Fotosammlung
Thema antwortete leon98's ralfs in Sonstige Nutzfahrzeuge
-
Hallo zämä CAT 365 C ES UHD auf seiner letzten grossen Baustelle. Abgebrochen wurden nur die Getreidesilos, der Rest der Gebäude musste stehen bleiben.
-
Hallo, ich repariere einen alten Minibagger Atlas 404, der in schlechtem Zustand ist. Ich suche technische Unterlagen: Hydraulikschema, Elektroschema, Teileliste, Wartungshandbuch... Ich habe eine unvollständige Teileliste gefunden (Arm, Kabine). Haben Sie vielleicht weitere Informationen? Vielen Dank im Voraus.
-
Essen - Sandvik hat das weltweit erste Elektroauto vorgestellt, das komplett ohne Metalle oder Mineralien hergestellt wurde – allerdings fährt es nicht. Das transparente Auto namens „eNimon“ (sprich: „no mine car“) soll daran erinnern, wie die Welt ohne Bergbau aussehen würde. Bauforum24 Artikel (08.09.2025): Sandvik Pantera™ DP1500i Sandvik "eNimon" - Erstes E-Auto ohne Metalle & Mineralien Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- windkraftanlagen
- nachhaltiger bergbau
- (und 8 weitere)
-
Essen - Sandvik hat das weltweit erste Elektroauto vorgestellt, das komplett ohne Metalle oder Mineralien hergestellt wurde – allerdings fährt es nicht. Das transparente Auto namens „eNimon“ (sprich: „no mine car“) soll daran erinnern, wie die Welt ohne Bergbau aussehen würde. Bauforum24 Artikel (08.09.2025): Sandvik Pantera™ DP1500i Sandvik "eNimon" - Erstes E-Auto ohne Metalle & Mineralien Mehr als 90 Prozent eines Elektroautos bestehen aus abgebauten Rohstoffen. Ohne diese Rohstoffe gäbe es keine Elektrofahrzeuge, keine Windkraftanlagen und keine Solarmodule. Genau darauf möchte eNimon aufmerksam machen. Was steht auf dem Spiel, wenn wir nachhaltigen Bergbau nicht ausreichend ausbauen? „Nachhaltiger Bergbau ist das Rückgrat der grünen Transformation“, sagt Mats Eriksson, President der Business Area Mining bei Sandvik. „Ohne ihn können wir unsere Klimaziele nicht erreichen.“ Die Nachfrage nach kritischen Mineralien wie Lithium, Nickel und Kupfer steigt rasant, doch das aktuelle Angebot kann nicht mithalten. Ein Beispiel: · Elektrofahrzeuge benötigen sechsmal mehr Mineralien als herkömmliche Fahrzeuge. · Windparks benötigen neunmal mehr Mineralien als Gaskraftwerke. · Um bis 2050 Netto-Null zu erreichen, benötigen wir bis zu fünfmal mehr Lithium, Nickel und Kobalt. Das eNimon-Auto ist derzeit im Nationalmuseum für Wissenschaft und Technologie in Stockholm ausgestellt. Weitere Informationen: Sandvik | © Fotos: Sandvik
-
- windkraftanlagen
- nachhaltiger bergbau
- (und 8 weitere)
-
Czech Republic - DEVELON und Leica Geosystems, Teil von Hexagon, haben bekanntgegeben, dass die 3D-Maschinensteuerungslösung Leica MC1 nun als Nachrüstsatz für alle Raupenbagger der DEVELON 9-Serie erhältlich ist. Das fortschrittliche System ist das Ergebnis kontinuierlicher Zusammenarbeit beider Unternehmen. Es lässt sich nahtlos in die bestehenden 2D-Sensoren und Kalibrierungssysteme von DEVELON integrieren und gewährleistet ein reibungsloses und effizientes Upgrade auf 3D-Technologie. Bauforum24 Artikel (26.09.2025): DEVELON Bagger DX230LC-9 Baggern auf höchstem Niveau: Die 3DMaschinensteuerungslösung Leica MC1 lässt sich nahtlos in die bestehenden 2D-Sensoren und Kalibrierungssysteme von DEVELON integrieren und gewährleistet der DEVELON 9-Serie ein Upgrade auf 3D-Technologie. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- 1
-
-
- develon
- hd hyundai infracore europe
- (und 9 weitere)
-
Czech Republic - DEVELON und Leica Geosystems, Teil von Hexagon, haben bekanntgegeben, dass die 3D-Maschinensteuerungslösung Leica MC1 nun als Nachrüstsatz für alle Raupenbagger der DEVELON 9-Serie erhältlich ist. Das fortschrittliche System ist das Ergebnis kontinuierlicher Zusammenarbeit beider Unternehmen. Es lässt sich nahtlos in die bestehenden 2D-Sensoren und Kalibrierungssysteme von DEVELON integrieren und gewährleistet ein reibungsloses und effizientes Upgrade auf 3D-Technologie. Bauforum24 Artikel (26.09.2025): DEVELON Bagger DX230LC-9 Baggern auf höchstem Niveau: Die 3DMaschinensteuerungslösung Leica MC1 lässt sich nahtlos in die bestehenden 2D-Sensoren und Kalibrierungssysteme von DEVELON integrieren und gewährleistet der DEVELON 9-Serie ein Upgrade auf 3D-Technologie. Das Herzstück der Bagger der Serie 9 ist eine fortschrittliche, offene Steuerungsarchitektur, die eine mühelose Echtzeitkommunikation zwischen den eingebauten Sensoren des Baggers und den 3D-Maschinensteuerungssystemen von Leica Geosystems ermöglicht. Durch diese Integration auf Steuerungsebene können Bediener auf die präzise 3D-Automatisierung von Leica Geosystems zugreifen und gleichzeitig weiterhin von den branchenführenden 2D-Technologien von DEVELON profitieren - darunter Virtual Wall zur Festlegung sicherer Betriebsgrenzen, Weighing System zur Lastmessung in Echtzeit und Advanced Lift Assist für verbesserte Hubstabilität. Zweifach gut: Bediener haben Zugriff auf die präzise 3D-Automatisierung von Leica Geosystems und profitieren gleichzeitig von den branchenführenden 2DTechnologien von DEVELON. Das Upgraden auf 3D ist kinderleicht: Durch die Installation des Leica MC1-Kits mit dem Controller der Serie 9 profitieren Kunden von schnelleren, einfacheren und kostengünstigeren 3D-Upgrades. "Durch die Ausweitung der Verfügbarkeit der Leica MC1 3DMaschinensteuerungslösung auf alle Raupenbagger der Serie 9 unterstreicht DEVELON sein Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit“, sagt Stephane Dieu, Produktmanager für DEVELON in Europa. Neil Williams, Präsident der Machine Control Division bei Leica Geosystems, ergänzt: "Diese Partnerschaft integriert nahtlos die fortschrittlichen Funktionen der 2D-Systeme von DEVELON mit der 3D-Technologie von Leica Geosystems. Dank eines effizienten Installations- und Kalibrierungsprozesses ermöglicht diese Zusammenarbeit den Kunden, intelligenter zu arbeiten und schneller Ergebnisse zu erzielen“. Durch die Zusammenführung der Steuerungstechnologie von DEVELON mit 3D-Lösungen wird das Ökosystem der Serie 9 intelligenter, flexibler und besser vernetzt und damit bereit, Baustellen weltweit auf ein neues Niveau zu heben. Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON
-
- 1
-
-
- develon
- hd hyundai infracore europe
- (und 9 weitere)
- Letzte Woche
-
-
-
-
Eurovia-Gruppe SA, Deutschland, Frankreich
Thema antwortete Atlasmalte's TiefTieferTiefbau in Baufirmen
-
Höhe der Rückenstütze beim Tiefbord
Thema antwortete jsf's michele14674 in Gartenbau & Aussengestaltung
Normalerweise brauchst du 1/3 der steinhöhe als stütze. Wenn dein plaster aber 10cm hat brauchst du auch noch ein splittbett. Wenn di knapp rechnest hast du dann bei 3cm splitt 13cm + 8cm überstand. Bleinen dir nur 4cm stütze. Ich würde auch einen 30er bord gehen -
-
Lehnhoff-Schnellwechsler
Thema antwortete Peter&Nicole's Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Ich finde es sehr gut, dass mal jemand die Nachteile von der Lehnhoff-Kupplung beim Namen nennt, denn die meisten Unternehmer kaufen diese Kupplung mit den Worten "die ist doch sehr verbreitet und sehr billig, ich bekomme gebrauchte Löffel, ich bekomme auch gebrauchte Kupplungen sehr billig usw"... Ich habe noch von keinem gehört "ich kaufe sie, weil sie so gut ist!" Das sollte einem doch mal zu denken geben. Bei uns hier in der Gegen gab es einen mir bekannten tödlichen Unfall mit der Kupplung und sehr viel technische Ausfälle....- 4 Antworten
-
- lehnhoff
- lehnhoff hartstahl
- (und 7 weitere)
-
Höhe der Rückenstütze beim Tiefbord
ein Thema erstellte michele14674 in Gartenbau & Aussengestaltung
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an die Fachleute hier im Forum. Bei mir soll ein Tiefbord (8x25) gesetzt werden. Der Tiefbord bekommt von beiden Seiten Pflaster 8cm und die Flächen werden mit dem PKW befahren. Der Tiefbord soll 8cm über fertig Pflasterfläche überstehen. Reicht dann ein 25er Stein noch wegen der Rückenstütze? Weil, 8cm über Pflaster, dann braucht man noch 10cm fürs Pflaster (Pflasterstein und Sand über Rückenstütze), dann blieben ja nur 7cm Höhe für die Rückenstütze bzw. der Tiefbord würde nur 7cm im Beton stehen? Vielen Dank für die Antworten. -
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
12 Werkzeug Adventskalender im Test: Schnäppchen oder Abzocke? 2025er Werkzeugkalender von WERA, HAZET, GEDORE, MAKITA, BOSCH, EINHELL, KS TOOLS, BGS. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- werkzeugnews
- werkzeug
- (und 18 weitere)
-
-
- werkzeugnews
- werkzeug
- (und 18 weitere)
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
Bauforum24
