Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.917

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'freischneider'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • RYOBI
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

6 Einträge gefunden

  1. Bauforum24

    Milwaukee Akku-Freischneider

    Hilden - Die Anforderungen im Garten- und Landschaftsbau, in Kommunalbetrieben sowie im Forstwesen sind hoch: Robuste und leistungsstarke Werkzeuge sind eine wichtige Voraussetzung, um effizient und ermüdungsarm arbeiten zu können. Der neue Milwaukee Akku-Freischneider M18 F2BCU-122 mit Bikehandle-Griff wurde speziell für professionelle Einsatzzwecke entwickelt. Mit seinen Leistungsdaten und umweltfreundlicher Akkutechnologie ist er eine starke, kabellose Alternative zu Benzingeräten. Bauforum24 Artikel (23.07.2025): Milwaukee Baustellensicherheit Mit 1200 Watt und einem Drehmoment von 2,5 Nm ist der Frei-schneider auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Hohe Leistung und konstante Geschwindigkeit Der M18 F2BCU-122 wird mit zwei M18 12 Ah-FORGE-Akkus betrieben, die eine Laufzeit von bis zu 102 Minuten ermöglichen. Dank der Milwaukee FUEL-Technologie bleibt die Drehzahl auch unter hoher Last konstant, sodass selbst dichtes Gestrüpp oder zäher Wildwuchs effizient entfernt werden können. Das Gerät erreicht innerhalb von weniger als einer Sekunde die volle Drehzahl und stellt damit sofortige Leistung zur Verfügung. Mit 1.200 Watt und einem Drehmoment von 2,5 Nm ist der Freischneider auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Vielseitigkeit mit praxisgerechter Ausstattung Der Freischneider verfügt über einen Trimmerkopf mit einer Schnittbreite von 38 bis 43 cm. Die Fadenverlängerung erfolgt bequem per Auftipp-Automatik, wodurch ein unterbrechungsfreies Arbeiten gewährleistet wird. Zum Lieferumfang gehört auch ein robustes 3-Zahn-Messer, das mit einer Schnittbreite von 26 cm für das Entfernen von Wildwuchs und dichterem Bewuchs eingesetzt werden kann. Zwei einstellbare Geschwindigkeitsmodi bieten die Wahl zwischen maximaler Leistung und verlängerter Akkulaufzeit, je nach Arbeitsanforderung. Die Drehzahl und damit die Schnittgeschwindigkeit bleibt auch unter hoher Last konstant, sodass selbst dichtes Gestrüpp oder zäher Wildwuchs effizient entfernt werden. Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten Ein leichtes, stabiles Tragesystem sowie verstellbare Handgriffe sorgen für eine ergonomische Körperhaltung und reduzieren die Belastung während längerer Arbeitseinsätze. Zudem wurde die Schutzabdeckung des Trimmerkopfes optimiert, um aufgewirbelten Schmutz und Pflanzenteile effektiv vom Anwender fernzuhalten. Nachhaltige Alternative zu Benzingeräten Mit der Kombination aus bürstenlosem Motor und FORGE-Akkus mit Pouch-Zellen sowie der Kommunikation zwischen Akku- und Geräteelektronik wird unter allen Bedingungen eine optimierte Kombination aus hoher Leistung und langer Laufzeit gewährleistet. Damit ist das Gerät eine starke Alternative, um Emissionen, Lärm und Vibrationen im Vergleich zu benzinbetriebenen Geräten zu reduzieren. Wartungsaufwändige Komponenten wie Vergaser oder Kraftstofffilter entfallen, und das Risiko von auslaufenden, umweltschädlichen Betriebsstoffen wird eliminiert. Der Akku-Freischneider M18 F2BCU-122 wird im Set mit dem Zweifach-Simultan-Schnellladegerät M18 DBSC (18 A/h Ladestrom) und zwei M18 FB8-Akkus angeboten oder als Soloversion M18 F2BCU-0. Gerät und Akkus sind vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 315 Geräte umfasst. Technische Daten und Übersicht: Weitere Informationen: Milwaukee | TTI EMEA | © Fotos: Milwaukee
  2. Hilden - Die Anforderungen im Garten- und Landschaftsbau, in Kommunalbetrieben sowie im Forstwesen sind hoch: Robuste und leistungsstarke Werkzeuge sind eine wichtige Voraussetzung, um effizient und ermüdungsarm arbeiten zu können. Der neue Milwaukee Akku-Freischneider M18 F2BCU-122 mit Bikehandle-Griff wurde speziell für professionelle Einsatzzwecke entwickelt. Mit seinen Leistungsdaten und umweltfreundlicher Akkutechnologie ist er eine starke, kabellose Alternative zu Benzingeräten. Bauforum24 Artikel (23.07.2025): Milwaukee Baustellensicherheit Mit 1200 Watt und einem Drehmoment von 2,5 Nm ist der Frei-schneider auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    Individuelle Fahrzeugeinrichtung von Bott

    Gaildorf, 23.03.2021 - bott bietet für die Arbeit im Wald speziell konzipierte Fahrzeugeinrichtungen an. Seit Jahren sind diese erfolgreich in größeren Flotten, beispielsweise in einigen deutschen Nationalparks, im Einsatz. Der Pritschenaufbau mit Plane als Überdachung bietet viele Vorteile bei der Ladungssicherung und der Organisation des Equipments. Bauforum24 Artikel (23.08.2021): bott auf der NordBau 2018 Das Equipment ist sauber und trocken verstaut. Alles ist schnell griffbereit. Seit vielen Jahren hat bott Erfahrungen beim Ausstatten von Transportern für die Arbeit im Wald gesammelt. Die bott vario3 Fahrzeugeinrichtung bietet viele Möglichkeiten für speziell auf den Bedarf zugeschnittene Lösungen zur Ladungssicherung. Das übersichtliche und sichere Verstauen von Kettensägen, Werkzeug, Kraftstoffkanistern, Schutzkleidung und Helmen lässt sich mit bott vario3 optimal umsetzen. So ist auch im unwegsamen Gelände immer schnell alles Wichtige bei der Hand. Die aufgeklappten Seitenteile überdachen den Arbeitsbereich neben dem Fahrzeug. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Forstwirten entwickelte bott einen wegweisenden Aufbau, der die besonderen Anforderungen der Waldwirtschaft berücksichtigt. Dieser Spezialeinbau erleichtert die schwere tägliche Arbeit und stärkt so die Motivation. Bei der Konzeption ging es den Entwicklern nicht nur um die praktische Ladungssicherung, sondern auch um die Bedienfreundlichkeit und die Ergonomie. Die Einrichtungsmodule auf der Pritsche bieten leicht zugänglichen und trockenen Stauraum. Hier finden Motorsägen, Freischneider, Kraft- und Schmierstoffe für die Maschinen sowie Werkzeug reichlich Platz. Die Ablagen für die Motorsägen sind mit einem Vlies ausgelegt. Dieses lässt sich einfach austauschen, sobald es mit Treib- oder Schmierstoffen vollgesaugt ist. Die Kanister hierfür haben auf Abtropfwannen ihren sicheren Platz. Großzügigen Stauraum bietet die Einrichtung auch für die in diesem Berufsumfeld unbedingt notwendige und sehr umfangreiche persönliche Schutzausrüstung. Die Flotte für den Forstbetrieb mit bott vario3. Die Einrichtungsmodule auf der Pritsche werden von einer Plane vor Spritz- und Regenwasser geschützt. Eine weiße Fläche oben im Dachhimmel der rundum grünen Plane sorgt für eine helle Ausleuchtung im Fahrzeug ohne Energieverbrauch. Bei Dunkelheit übernehmen dies die an den Dachspriegeln angebrachten LED-Leuchten. Die Seitenwände des Pritschenaufbaus lassen sich seitlich hochklappen. Dabei entstehen im aufgeklappten Zustand Überdachungen, unter denen die Motorsägen auch bei Regen gewartet werden können. Einzigartig und multifunktional: bott vario3 bietet für Forstwirte viel mehr als nur einen zweckmäßigen Aufbau für die Ladungssicherung. Weitere Informationen: Bott Website | © Fotos: Bott
  4. Gaildorf, 23.03.2021 - bott bietet für die Arbeit im Wald speziell konzipierte Fahrzeugeinrichtungen an. Seit Jahren sind diese erfolgreich in größeren Flotten, beispielsweise in einigen deutschen Nationalparks, im Einsatz. Der Pritschenaufbau mit Plane als Überdachung bietet viele Vorteile bei der Ladungssicherung und der Organisation des Equipments. Bauforum24 Artikel (23.08.2021): bott auf der NordBau 2018 Das Equipment ist sauber und trocken verstaut. Alles ist schnell griffbereit. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  5. Bauforum24

    Neue Garten-Range von Metabo

    Nürtingen, 12.01.2021 - „Unsere Akku-Heckenscheren sind sehr gefragt und schneiden in Herstellervergleichen immer wieder als Testsieger ab. Das haben wir zum Anlass genommen, unser Sortiment im Garten-Bereich zu erweitern“, sagt Metabo Produktmanagerin Carina Frank. Im Februar 2021 bringt der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller weitere sieben Geräte einer neuen Garten-Range auf den Markt – einen Rasenmäher, zwei Freischneider, einen Laubbläser, zwei Strauch- und Grasscheren und ein Rückensprühgerät – alle betrieben mit der leistungsstarken Metabo Akkutechnologie. Damit wächst nicht nur das Metabo 18-Volt-System, auch das herstellerübergreifende Akku-System CAS (Cordless Alliance System) bietet mit dem neuen Metabo Garten-Programm jetzt mehr Maschinen fürs Grüne. Künftig sollen weitere Geräte dazukommen. Bauforum24 Artikel (08.12.2020): Cordless Alliance System (CAS) wächst Mit sieben neuen, leistungsstarken Akku-Geräten für die wichtigsten Profi-Anwendungen geht die Garten-Range von Metabo an den Start. Ausdauernd und leise „Für den Ausbau unseres Garten-Segments haben wir uns zunächst die gängigsten Anwendungen ausgesucht. So erhalten Profis im Garten- und Landschaftsbau ihre Gartengeräte und andere Elektrowerkzeuge, die sie in ihrem Arbeitsalltag benötigen, aus einer Hand – und können sie mit demselben Akku betreiben“, so Carina Frank. Alle Geräte sind mit der leistungsstarken Akku-Technologie von Metabo ausgestattet, die hohe Kraftreserven mit einer langen Laufzeit verbindet. „Mit einer Kapazität von zehn Amperestunden erreichen unsere neuen 18-Volt-Akkupacks besonders lange Laufzeiten. Alle Geräte sind in puncto Ausdauer, Langlebigkeit und Robustheit auf den professionellen Garten- und Landschaftsbau ausgelegt. Gerade dort sind nicht nur Steckdosen oft Mangelware, sondern Kabel auch ein echtes Sicherheitsrisiko. Da sind Akku-Maschinen für Viele die bessere Wahl.“ Ein weiterer Vorteil: Sie arbeiten deutlich leiser als beispielsweise benzinbetriebene Geräte und sind damit optimal für den Einsatz in lärmsensiblen Gebieten geeignet. Ganz besonders gilt das für den neuen 18-Volt-Akku-Laubbläser LB 18 LTX BL: Er entfernt mit seiner genau dosierbaren Blaskraft zügig und präzise Laub oder Schmutz und ist dabei mit 89 Dezibel der leiseste seiner Klasse. Drei in eins: Der 18-Volt-Akku-Rasenmäher RM 36-18 LTX BL 46 mäht, sammelt oder mulcht effizient und eignet sich besonders für große Grundstücke. Lange Laufzeiten für große Flächen Grünflächen bearbeitet der 18-Volt-Akku-Rasenmäher RM 36-18 LTX BL 46 und vereint dabei gleich drei Funktionen: Er mäht, sammelt oder mulcht effizient auf großen Grundstücken mit einer Fläche von bis zu 800 Quadratmetern. Dabei passt er die Motorleistung je nach Grashöhe an und erreicht so mit zwei 18-Volt-Akkupacks mit 10 Amperestunden eine maximale Laufzeit von 110 Minuten in niedrigem und 45 Minuten in hohem Gras. Für Dickicht oder Grashöhen, bei denen der Rasenmäher nicht mehr weiterkommt, hat Metabo zwei 18-Volt-Akku-Freischneider im Programm: Der FSB 36-18 LTX BL 40 eignet sich mit seinem verstellbaren Zweihandgriff besonders für größere Flächen, während der FSD 36-18 LTX BL 40 mit seinem kompakten Rundgriff das ideale Gerät für enge Stellen ist. Mit ihren kraftvollen Brushless-Motoren halten sie pro Akkuladung bei leichteren Anwendungen nahezu ganze zwei Stunden durch, bei widerspenstigem Material wie Dornenbüschen sind es rund 45 Minuten. Der neue 18-Volt-Akku-Laubbläser LB 18 LTX BL entfernt zügig und präzise Laub oder Schmutz und ist mit 89 Dezibel der leiseste seiner Klasse. Gepflegtes Grün Für präzise Formschnitte und saubere Rasenkanten gibt es die Strauch- und Grasscheren PowerMaxx SGS 12 Q mit 12 Volt und die SGS 18 LTX Q mit 18 Volt. Mit einem Handgriff können Anwender die Geräte von der Gras- zur Strauchschere umbauen und sind so maximal flexibel. Dank des als Zubehör verfügbaren Teleskopstabs können sie mit der Grasschere auch bequem aufrecht arbeiten. Ganz ohne manuelles Pumpen und mit einem konstanten Sprühbild, verteilt das Akku-Rückensprühgerät RSG 18 LTX 15 Pflanzenschutz- und Stärkungsmittel. Der stufenlos einstellbare Arbeitsdruck ermöglicht zudem eine exakte Dosierung der ausgebrachten Menge und somit höchste Effizienz. Alle Geräte sind pünktlich zu Beginn der Gartensaison ab Februar 2021 erhältlich. Die Geräte der neuen Metabo Garten-Range: 18-Volt-Akku-Laubbläser LB 18 LTX BL 18-Volt-Akku-Rasenmäher RM 36-18 LTX BL 46 18-Volt-Akku-Freischneider FSB 36-18 LTX BL 40 mit Zweihandgriff 18-Volt-Akku-Freischneider FSD 36-18 LTX BL 40 mit Rundgriff 12-Volt-Akku-Strauch- und Grasschere PowerMaxx SGS 12 Q 18-Volt-Akku-Strauch- und Grasschere SGS 18 LTX Q 18-Volt-Akku-Rückensprühgerät RSG 18 LTX 15 Weitere Informationen: Metabo | © Fotos: Metabo
  6. Nürtingen, 12.01.2021 - „Unsere Akku-Heckenscheren sind sehr gefragt und schneiden in Herstellervergleichen immer wieder als Testsieger ab. Das haben wir zum Anlass genommen, unser Sortiment im Garten-Bereich zu erweitern“, sagt Metabo Produktmanagerin Carina Frank. Im Februar 2021 bringt der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller weitere sieben Geräte einer neuen Garten-Range auf den Markt – einen Rasenmäher, zwei Freischneider, einen Laubbläser, zwei Strauch- und Grasscheren und ein Rückensprühgerät – alle betrieben mit der leistungsstarken Metabo Akkutechnologie. Damit wächst nicht nur das Metabo 18-Volt-System, auch das herstellerübergreifende Akku-System CAS (Cordless Alliance System) bietet mit dem neuen Metabo Garten-Programm jetzt mehr Maschinen fürs Grüne. Künftig sollen weitere Geräte dazukommen. Bauforum24 Artikel (08.12.2020): Cordless Alliance System (CAS) wächst Mit sieben neuen, leistungsstarken Akku-Geräten für die wichtigsten Profi-Anwendungen geht die Garten-Range von Metabo an den Start. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
×
  • Neu erstellen...