Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'boliden'.
4 Einträge gefunden
-
Gallivare (Schweden) - Zusammen mit Minenbetreiber Boliden hat Komatsu nun den ersten Muldenkipper der „Power Agnostic“-Serie in Betrieb genommen, um ihn im realen Einsatz eingehend zu testen. Der Power Agnostic 930E Muldenkipper von Komatsu nahm am 23. April 2025 in der Aitik-Mine von Boliden im schwedischen Gallivare seine Arbeit auf. Dies ist ein großer Schritt hin zur Dekarbonisierung des oberirdischen Minenbetriebs. Bauforum24 Artikel (02.07.2025): Komatsu Hydraulikbagger PC9000 Komatsu hat seinen ersten Energiequellen-unabhängigen Muldenkipper mit Dieselantrieb ausgeliefert Der Power Agnostic 930E Muldenkipper war auf der MINExpo 2024 in Las Vegas erstmalig präsentiert worden und erfuhr viel Zuspruch für seine modulare, zukunftsfähige Bauweise. Die ausgestellte Maschine war bereits damals für die Aitik-Mine von Boliden reserviert worden, um dort auf Herz und Nieren getestet zu werden. Nun ist sie also in Europas größter, oberirdischer Kupfermine im Einsatz und wird einem 12-monatigen Testbetrieb unterzogen. Dank der neuen modularen Plattform von Komatsu bietet der Power Agnostic 930E hohe Flexibilität und ist eine Investition in die Zukunft. Die Basismaschine ermöglicht es, den Muldenkipper zunächst mit Diesel zu betreiben und später zu einer alternativen Energiequelle, z.B. Betrieb mit Batterie oder Brennstoffzelle, zu wechseln, wenn das Geschäft es erfordert, die Technologien serienreif sind oder die Dekarbonisierung vorangetrieben werden soll. Die Assistenzfunktionen sorgen bereits im Dieselbetrieb für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und höhere Leistung, während der Weg zu einer vollelektrischen Mine bereitet wird. „Der Power Agnostic 930E passt perfekt in die Flotte von Boliden, denn das Unternehmen versteht sich als Vorreiter in nachhaltigem Bergbau“, erzählt Jonas Ranggard, Senior-Projektmanager bei Boliden. „Durch die Zusammenarbeit mit Komatsu an diesem Pilotprojekt können wir innovative Lösungen erkunden, die unseren Klimazielen entsprechen, und weiterhin mit hoher Produktivität und Leistung arbeiten. In dieser Technologie sehen wir großes Potenzial und wir sind gespannt, wohin sie uns führen wird.“ Boliden ist Gründungsmitglied der Greenhouse Gas Alliance von Komatsu und unterstreicht mit dem neuen Muldenkipper seinen Einsatz für eine nachhaltigere Zukunft. Während des geplanten Feldversuchs sammeln Komatsu und Boliden Einsatzdaten und Erkenntnisse, mit deren Hilfe die Dekarbonisierung von Materialtransporten gefördert werden kann. „Dies ist nicht nur eine technische Errungenschaft, sondern ein wichtiger Schritt in unserem Streben nach emissionsfreiem Bergbau“, erläutert Jeroen De Roeck, Senior Mining Manager bei Komatsu Europe. „Mit dem Einsatz des ersten dieselgetriebenen Muldenkippers der „Power Agnostic“-Serie in der Aitik-Mine setzen wir eine Vision in die Realität um. Unsere Partnerschaft mit Boliden ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit nachhaltige Innovationen im Bergbau fördern kann.“ Die Erkenntnisse aus dem Feldversuch werden in der Ausgestaltung der zukünftigen Produktpalette energiequellen-unabhängiger Maschinen von Komatsu eine zentrale Rolle spielen. Dies wird das gemeinsame Ziel der beiden Unternehmen fördern, den Bergbau zu dekarbonisieren und Fortschritte in Richtung einer emissionsärmeren Zukunft zu erreichen. Weitere Informationen: Komatsu Europe International | © Fotos: Komatsu
-
- 1
-
-
- kupfermine
- komatsu
- (und 8 weitere)
-
Gallivare (Schweden) - Zusammen mit Minenbetreiber Boliden hat Komatsu nun den ersten Muldenkipper der „Power Agnostic“-Serie in Betrieb genommen, um ihn im realen Einsatz eingehend zu testen. Der Power Agnostic 930E Muldenkipper von Komatsu nahm am 23. April 2025 in der Aitik-Mine von Boliden im schwedischen Gallivare seine Arbeit auf. Dies ist ein großer Schritt hin zur Dekarbonisierung des oberirdischen Minenbetriebs. Bauforum24 Artikel (02.07.2025): Komatsu Hydraulikbagger PC9000 Komatsu hat seinen ersten Energiequellen-unabhängigen Muldenkipper mit Dieselantrieb ausgeliefert Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- kupfermine
- komatsu
- (und 8 weitere)
-
Vilvoorde, Oktober 2021 - Komatsu Europe verkündet, dass Komatsu FrontRunner, ein System für autonom fahrende Muldenkipper, in elf 930E-5 Muldenkippern der Ultraklasse in der Aitik-Mine zum Einsatz kommt, einer der größten Kupferminen Europas in Nordschweden, die sich im Besitz des schwedischen Unternehmens Boliden befindet. Bauforum24 Artikel (25.10.2021): Komatsu kündigt Zusammenarbeit an Boliden ist ein Metallbergbauunternehmen mit Fokus auf nachhaltiger Entwicklung. Die Kernkompetenzen des Unternehmens sind Schürfen, Abbau, Verhütten und Metallrecycling. Die Einführung von FrontRunner in der Aitik-Mine ist gleichzeitig der erste Einsatz in Europa. Gemeinsam mit Hesselberg Maskin AB, dem lokalen Komatsu-Distributor, bietet Komatsu Europe Schulungen und Unterstützung während des gesamten Projekts an. Das FrontRunner-System ist ein echtes Upgrade für die Boliden-Flotte in der Aitik-Mine. Es ermöglicht eine Automatisierung von Teilen des Betriebs, was erhebliche Vorteile mit sich bringt. Weltweit profitiert bereits eine Reihe von Kunden im Bergbau von der Kombination aus Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der elektrischen Muldenkipper von Komatsu mit der innovativen autonomen Transporttechnologie. Sie konnten ihre Produktivität steigern und die Gesamtbetriebskosten sowie ihren ökologischen Fußabdruck minimieren. Komatsu FrontRunner ist ein bewährtes System mit über 4 Milliarden bewegten Tonnen seit seiner kommerziellen Einführung 2008 in der Gabriela Mistral (Gaby) Kupfermine von CODELCO in Chile. Komatsus Ansatz mit FrontRunner AHS kombiniert Muldenkipper der Ultraklasse mit dem industrieführenden DISPATCH®-Flottenmanagementsystem von Modular Mining. Dieses System kommt in neun von zehn Minen weltweit zum Einsatz. Es ist an Modular Minings Optimierungsmethode ausgerichtet. Die Bodenschätze, die für die moderne Gesellschaft am wichtigsten sind, sind immer schwerer zu finden und abzubauen. Kunden vertrauen darauf, dass Abbauunternehmen dennoch zuverlässig diese Ressourcen liefern. Komatsu unterstützt diese Unternehmen dabei, diese Ansprüche mit hoher Produktivität verantwortungsvoll zu erfüllen. Weitere Informationen: Komatsu | © Fotos: Boliden
-
- baggerlader
- hydraulikbagger
- (und 11 weitere)
-
Komatsu Europe verkündet, dass Komatsu FrontRunner, ein System für autonom fahrende Muldenkipper, in elf 930E-5 Muldenkippern der Ultraklasse in der Aitik-Mine zum Einsatz kommt, einer der größten Kupferminen Europas in Nordschweden, die sich im Besitz des schwedischen Unternehmens Boliden befindet. Bauforum24 Artikel (25.10.2021): Komatsu kündigt Zusammenarbeit an Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- kompaktlader
- hydraulikbagger
- (und 11 weitere)