Alle Aktivitäten
Automatisches Update aktiv
- Heute
-
Ofen zahlt grad nicht gut...
-
Unbezahlbar. Hab mit der SR85 gefragt... Geht lieber in den Ofen als es zum vernünftigen Preis herzugeben. So arg kann es mit dem Erhalt der Maschinen nicht gewesen sein.
-
Der Monsterpark hatte einen 2002 https://mapio.net/pic/p-57409612/ https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/wirtschaft/monsterpark-rattelsdorf-diese-bagger-stehen-im-ausverkauf-art-447396
-
KNIPEX EvoStrip Abisolierzange
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Wuppertal - KNIPEX präsentiert die neue EvoStrip, die weiterentwickelte Version der bewährten 12 40 200 Selbsteinstellenden Abisolierzange. Mit innovativen Verbesserungen bietet sie Profis noch mehr Komfort, Präzision und Langlebigkeit – ideal für anspruchsvolle Abisolieraufgaben. Bauforum24 TV Video (29.04.2024): Knipex Factory Tour Die neue KNIPEX EvoStrip: Automatische Abisolierzange für fein-, mehr und eindrähtige Leiter von 0,03 bis 10 mm² – für präzises Arbeiten mit nur einem Werkzeug. Hier geht's zum vollständigen Beitrag -
Wuppertal - KNIPEX präsentiert die neue EvoStrip, die weiterentwickelte Version der bewährten 12 40 200 Selbsteinstellenden Abisolierzange. Mit innovativen Verbesserungen bietet sie Profis noch mehr Komfort, Präzision und Langlebigkeit – ideal für anspruchsvolle Abisolieraufgaben. Bauforum24 TV Video (29.04.2024): Knipex Factory Tour Die neue KNIPEX EvoStrip: Automatische Abisolierzange für fein-, mehr und eindrähtige Leiter von 0,03 bis 10 mm² – für präzises Arbeiten mit nur einem Werkzeug. Überlegene Abisolierleistung für präzises Arbeiten Die neue KNIPEX EvoStrip bietet eine beeindruckende Abisolierleistung mit einem großzügigen Bereich von 5 bis 22 mm. Ohne Längenanschlag lässt sich dieser Bereich sogar auf bis zu 25 mm erweitern – perfekt für unterschiedlichste Kabeltypen und -durchmesser. Die Zange bietet besonders schnelle und präzise Abisolierergebnisse: Mit der Kapazität für Kabelquerschnitte von 0,03 bis 10 mm² (AWG 32-8) werden fein-, mehr- und eindrähtige Leiter zuverlässig und ohne Beschädigung des Leiters abisoliert. Die automatische Anpassung an verschiedene Leiterquerschnitte ermöglicht ein schnelles und präzises Arbeiten und sorgt für eine konstant hohe Abisolierqualität. Der obenliegende Kabelschneider für Cu- und Al-Leiter bietet dankSichtkontrolle, Kennzeichnung sowie optimierter Schneidengeometrie saubere Schnitte feindrähtiger Leiter bis 10 mm² und eindrähtiger bis 6 mm². Ergonomischer Zweikomponenten-Griff, abrutschsicherer Kragen und glasfaserverstärktes Gehäuse sorgen für Langlebigkeit und Komfort. Mit dem fein einrastenden Einstellrad lässt sich die Einschnitttiefe präzise justieren – für müheloses Abisolieren, selbst bei anspruchsvollen Isolationen und extremen Temperaturen. Die leichtgängige Mechanik und die geringe Geräuschentwicklung sorgen für komfortables Arbeiten über längere Zeiträume. Ergonomie und Sicherheit bei jeder Anwendung Die EvoStrip bietet dank ihres ergonomischen Zweikomponenten-Griffs mit abrutschsicherem Griffkragen optimalen Halt und hohen Arbeitskomfort. Die durchdachte Schenkelkonstruktion verhindert Klemmverletzungen, während die integrierte Befestigungsöse eine sichere Verbindung mit dem KNIPEX Tethered Tools-Sicherungssystem ermöglicht – ideal für Arbeiten in der Höhe. Die EvoStrip erfüllt ANSI-Standards und trägt so zur sicheren Anwendung im professionellen Bereich bei. Die EvoStrip überzeugt mit verschleißfesten Abisoliermessern und einem glasfaserverstärkten Kunststoffgehäuse – ideal für den professionellen Dauereinsatz. Langlebigkeit und einfache Wartung Die EvoStrip überzeugt mit hochwertigen, verschleißfesten Abisoliermessern und einem robusten, glasfaserverstärkten Kunststoffgehäuse. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung über Tausende von Abisolierzyklen. Sollten die Messer dennoch verschleißen, lassen sie sich schnell und kostensparend austauschen. Auch Längenanschläge und Federn sind als Ersatzteile verfügbar – eine wartungsfreundliche Lösung für den professionellen Einsatz. Die KNIPEX EvoStrip ist ab sofort erhältlich – der nächste Schritt in der Entwicklung von Abisolierzangen: schneller, präziser und komfortabler denn je. Individuell einstellbar: Mit dem fein gerasterten Einstellrad lässt sich die Einschnitttiefe exakt auf die jeweilige Isolation abstimmen. Weitere Informationen: Knipex | © Fotos: Knipex
-
Stell doch mal Fotos ein, wenn du schon welche hast.
-
Lancashire (England) - Im Ribble Valley in Lancashire, England – wo die Flüsse wild und die Arbeit tief verwurzelt ist – geht die Wade Group ihren eigenen Weg. Nicht mit Streben nach Größe, sondern mit Fokus auf Sorgfalt, Handwerk und langfristigem Denken. Was als Familienbetrieb im Erdbaubereich begann, ist heute ein vertrauenswürdiger Partner in Tiefbau, Bauwesen und Recycling – mit einem klaren Ziel: besser bauen, nicht nur größer. Bauforum24 Artikel (03.03.2025): Yanmar Mini-Bagger Von Flussufern bis zu recyceltem Bauschutt – die Wade Group verändert die Bauwelt grundlegend. Immer mit Yanmar Compact Equipment an ihrer Seite. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- yanmar
- yanmar compact equipment
- (und 12 weitere)
-
Lancashire (England) - Im Ribble Valley in Lancashire, England – wo die Flüsse wild und die Arbeit tief verwurzelt ist – geht die Wade Group ihren eigenen Weg. Nicht mit Streben nach Größe, sondern mit Fokus auf Sorgfalt, Handwerk und langfristigem Denken. Was als Familienbetrieb im Erdbaubereich begann, ist heute ein vertrauenswürdiger Partner in Tiefbau, Bauwesen und Recycling – mit einem klaren Ziel: besser bauen, nicht nur größer. Bauforum24 Artikel (03.03.2025): Yanmar Mini-Bagger Von Flussufern bis zu recyceltem Bauschutt – die Wade Group verändert die Bauwelt grundlegend. Immer mit Yanmar Compact Equipment an ihrer Seite. Eine Maschine verkörpert diese Haltung perfekt: ein leuchtend grüner SV100-7 von Yanmar. Im individuellen Look des Unternehmens foliert, sorgt er nicht nur für Aufsehen auf der Baustelle, sondern steht für Wades Engagement für sauberes, intelligentes Bauen. Große Leistung, kleiner Fußabdruck Für Wade Group war der SV100-7 eine logische Wahl: praktische Innovation, kompakt und effizient. Mit einem Einsatzgewicht von 9.815 kg (Stahlketten) bietet er starke Leistung auf engem Raum – ideal für sensible Umgebungen und urbane Baustellen. Gekauft bei Mellor Plant, dem Yanmar-Händler für Nordwestengland, hat der SV100-7 nicht nur auf der Baustelle einen festen Platz, sondern auch im Büro – als detailgetreues Modell in Firmenfarbe, ein Geschenk von Mellor. Ein kleines Symbol für einen großen Wandel: investieren in Maschinen, die Wirkung zeigen – für Mensch und Umwelt. „Wir wollten etwas Intelligentes, Flexibles und Unverkennbares“, sagt John Wade, Geschäftsführer. „Der SV100-7 passt perfekt – und hinterlässt überall Eindruck.“ Vertrauen bauen, mit Verantwortung handeln Die Arbeitsweise der Wade Group spiegelt genau jene Werte wider, die auch Yanmar Compact Equipment weltweit lebt: zuhören, anpacken und auf Vertrauen bauen. Von Anfang an standen bei Wade enge Beziehungen im Mittelpunkt – zu Kunden, Subunternehmern, Lieferanten und Mitarbeitenden. Trotz Unternehmenswachstum hat sich die menschenzentrierte Haltung nie geändert. Die meisten Aufträge kommen über Ausschreibungen oder Stammkunden – Zuverlässigkeit und Effizienz sind entscheidend. „95 % unserer Projekte liegen weniger als eine Stunde entfernt“, sagt John. „So bleiben wir schlanker, nachhaltiger und näher am Geschehen.“ Diese lokale Ausrichtung unterstützt auch globale Umweltziele. Die Philosophie der Wade Group passt zur Yanmar Green Challenge 2050 – der Strategie zur Reduktion ökologischer Auswirkungen über den gesamten Lebenszyklus. Weniger Abfall, mehr Nutzen Besonders sichtbar wird dieser Anspruch im Bereich Materialrückgewinnung. Mit dem neuen Yanmar Radlader V7 – dem leichtesten der Reihe mit 4.250 kg Betriebsgewicht – recycelt das Team nun Beton, Asphalt und Ziegel direkt vor Ort. So werden Kosten und Deponieabfälle reduziert. „Wir nutzen, was wir haben, und holen das Beste heraus“, sagt John. „Weniger Abfall, mehr Effizienz.“ Der V7 – liebevoll „Jack Russell“ genannt – punktet mit seiner Kompaktheit und Agilität auf engem Raum. Eine Schlüsselmaschine für Wades Weg zu einer zirkulären Bauweise. „Klein, aber kräftig – wie ein Terrier“, lacht John. Energie für Mensch und Umwelt Die „grüne Linie“ zeigt sich auch bei der Renaturierung von Flüssen. Gemeinsam mit dem River Ribble Trust hat Wade Fischpässe und Umgehungskanäle geschaffen, damit Lachs und Forelle alte Industriewehre überwinden können. Bei einem aktuellen Projekt wurde ein neuer Wasserweg um ein viktorianisches Hindernis geschaffen – erstmals seit über 100 Jahren. Ein weiteres Projekt in Samlesbury (Lancashire) entfernte ein altes Betonwehr nahe dem Brockholes Naturreservat – sensibel von nur einer Flussseite aus, um den Lebensraum zu schonen. Die Ufer wurden renaturiert, der Beton zerkleinert und als Unterbau wiederverwendet. „Man bewegt Erde und heilt dabei etwas, das seit Generationen brachlag“, sagt John. „Das hat Bedeutung – und mit dem SV100-7 haben wir die Kontrolle, das präzise und schonend zu tun.“ Der Mensch steht ebenfalls im Fokus: Als ein langjähriger Subunternehmer – Johns Cousin – nach einem Motorradunfall, bei dem er ein Bein verlor, wieder auf die Baustelle zurückkehrte, konnte er dank eines Yanmar SV26 mit Tiltrotator weiterarbeiten. „Der SV26 gibt ihm Stabilität und Sicherheit – auch auf unebenem Gelände“, erklärt John. „Er kann weiterhin das tun, was er liebt.“ Grün auf ganzer Linie Die Geschichte der Wade Group ist eine des Fortschritts durch Fürsorge – getragen von Beziehungen, geprägt von Werten und angetrieben von Maschinen mit Sinn. Ein Beweis, dass auch kleinere Unternehmen – und Maschinen – echte Veränderung bewirken können. Wenn Sie also im Nordwesten Englands einen leuchtend grünen Bagger an einer Brücke, Umgehung oder Flussböschung sehen – dann wissen Sie jetzt, wer dahintersteht: ein Team, das anders arbeitet. Sauberer, intelligenter – und grüner. In jeder Hinsicht. Weitere Informationen: Yanmar Compact Equipment | © Fotos: Yanmar
-
- yanmar
- yanmar compact equipment
- (und 12 weitere)
-
Ja, ich würde sie sammeln, da nur noch wenige existieren und es sinnvoll ist, sie zu erhalten, bevor sie vollständig verschwinden
-
Was hast mit dem Bagger eigentlich vor? Sammeln oder mit arbeiten?
-
Danke, dass du dich so bemühst. Mit denen habe ich auch schon gesprochen – sind leider nur Teile. Ich habe aber anscheinend jemanden, der eventuell einen 2002 verkaufen würde
-
mit dem Dänen schon gesprochen? https://www.mascus.de/baumaschinen/raupenbagger/atlas-ab2202-dlc-til-ophug/98eej5jk.html
- Gestern
-
-
-
Im frisch erschlossenen Baugebiet Nr. 265 im Papenburger Stadtteil Aschendorf entstanden Ende März erste Bodenplatten:
-
-
-
-
Vielen Dank der hat aber leider keine mehr hatte ich schon mit gesprochen
-
Abbruch Gemeindehaus St. Stephan und Pfarrhaus Karlsruhe
Thema antwortete ChrisB's ChrisB in Abbruch & Rückbau
-
Abbruch Gemeindehaus St. Stephan und Pfarrhaus Karlsruhe
Thema antwortete ChrisB's ChrisB in Abbruch & Rückbau
-
Abbruch Gemeindehaus St. Stephan und Pfarrhaus Karlsruhe
Thema antwortete ChrisB's ChrisB in Abbruch & Rückbau
-
https://de.all.biz/kettenbagger-atlas-2002-g16428
-
KTEG High-Reach-Abbruchbagger 390HR-7
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Emden - Zwei massive Gebäude, elf Meter hoch, stark bewehrt – Huneke rückte dem Umspannwerk Emden mit dem KTEG 390HR-7 zu Leibe und meisterte den Rückbau schneller als geplant. Ein Abbruchprojekt, das zeigt, wozu ein KTEG High-Reach-Abbruchbagger in der Lage ist. Bauforum24 Artikel (10.02.2025): Kiesel: KTEG Kurzheckbagger Mit seinem High-Reach-Ausleger erreicht der KTEG 390HR-7 auch in elf Metern Höhe jede kritische Stelle. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige