Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.940

Alle Beiträge

Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.

Automatisches Update aktiv

  1. Heute
  2. Demolition Roger

    Daewoo doosan 225lcv

    Daewoo 225LCV
  3. BaggerRalf

    Otto Stops GmbH & Co. KG Mönchengladbach

    Firma OTTO STOPS zum ersten mal in Köln gesehen. ++
  4. BaggerRalf

    Aktuelle Baustellen in und um Köln

    Firma OTTO STOPS zum ersten mal in Köln (Amsterdamer Str.) gesehen. Der Kampfmittelräumdienst ist auch vor Ort. ++
  5. Atlasmalte

    Baumaschinen Rhein Ruhr, Herne

    Komatsu pc 210 Lc -11 aus dem BRR Mietpark
  6. New York (USA) | Winnenden - Das Bronx Victory Memorial in New York mit seiner berühmten “Lady of Liberty” ist eine Hommage an die 947 Soldaten aus der Bronx, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben ließen. Im Rahmen seines Kultursponsorings hat das Familienunternehmen Kärcher in Partnerschaft mit der zuständigen Behörde New York City Parks (NYC Parks) die kostenlose Reinigung des Denkmals übernommen. Bauforum24 Artikel (02.10.2025): Kärcher Laubbläser und -sauger Kärcher reinigte im Rahmen seines Kultursponsorings die vergoldete Bronze-Statue der römischen Siegesgöttin Victoria des Bronx Victory Memorials in New York, USA. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  7. Bauforum24

    Kärcher reinigt Bronx Victory Memorial

    New York (USA) | Winnenden - Das Bronx Victory Memorial in New York mit seiner berühmten “Lady of Liberty” ist eine Hommage an die 947 Soldaten aus der Bronx, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben ließen. Im Rahmen seines Kultursponsorings hat das Familienunternehmen Kärcher in Partnerschaft mit der zuständigen Behörde New York City Parks (NYC Parks) die kostenlose Reinigung des Denkmals übernommen. Bauforum24 Artikel (02.10.2025): Kärcher Laubbläser und -sauger Kärcher reinigte im Rahmen seines Kultursponsorings die vergoldete Bronze-Statue der römischen Siegesgöttin Victoria des Bronx Victory Memorials in New York, USA. „Wir sind dem Unternehmen Kärcher zutiefst dankbar für seinen Einsatz, dank dem wir dieses herausragende und beeindruckende Denkmal für künftige Generationen erhalten können“, sagt Jonathan Kuhn, Direktor für Kunst und Antiquitäten bei NYC Parks. Auch der Kalkstein der Säule des Monuments wurde mit Dampf schonend gereinigt. Zentraler Bestandteil der Arbeiten an dem Denkmal, das aus einer 23 Meter hohen Kalksteinsäule mit einer vergoldeten Bronze-Statue der römischen Siegesgöttin Victoria besteht, ist die Entfernung von biologischen Verschmutzungen wie Algen, Moosen und Flechten. „Wir setzen dabei die besonders wirksame und schonende Dampfstufe eines Heißwasser-Hochdruckreinigers ein. Dieses Verfahren arbeitet mit einem geringen Aufpralldruck von nur 0,5 bis 1 bar, wobei der Schmutz hauptsächlich durch die hohe Temperatur des Dampfes an der Oberfläche gelöst wird. So gelingt es uns, sehr schonend und nahezu drucklos zu arbeiten, um die wertvolle Originalsubstanz aus Kalkstein, Granit und Bronze nicht zu beschädigen“, so Thorsten Möwes, der als Experte aus dem Stammsitz von Kärcher in Deutschland die Reinigung in New York durchgeführt hat. Kärcher setzte die besonders wirksame und schonende Dampfstufe eines Heißwasser-Hochdruckreinigers mit einem geringen Aufpralldruck von nur 0,5 bis 1 bar ein. 90 Reinigungsprojekte 2025 Im Jahr seines 90-jährigen Jubiläums führt Kärcher 2025 insgesamt 90 kostenlose Reinigungsprojekte an öffentlichen Orten wie Plätzen, Parks, Stränden, Flussufern oder historischen Bauwerken durch. Zuletzt wurden im Rahmen dieses Projekts die Freitreppe der Kirche St. Michael in Schwäbisch Hall, das Heidelberger Schloss, die königlichen Salinen in Arc-et-Senans in Frankreich oder die Höhle von Postojna in Slowenien gereinigt. Das Bronx Victory Memorial in New York ist eine Hommage an die 947 Soldaten aus der Bronx, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben ließen. Weitere Informationen: Kärcher | © Fotos: Kärcher
  8. Ja ja also der preis scheint überzogen. Bestellt habe ich noch nichts. Wenn jemand einen Tipp hat gerne. Würde nochmal bei volvo fragen. Oder halt ausbauen und messen und dichtungen einzeln bei hydraulikhandel kaufen. 150 inkl. Arbeit wäre nen super Preis. @Hydraulixgrundsätzlich denkst du aber an den Dichtsatz ran gehen? Nicht ans dbv?
  9. Bissingen an der Teck - Am Fuße der Schwäbischen Alb, idyllisch eingebettet zwischen Streuobstwiesen, Wald und Biosphärengebiet, liegt die Gemeinde Bissingen an der Teck. Hier setzt man nicht nur auf landschaftliche Schönheit und Lebensqualität, sondern auch auf moderne Technik und nachhaltige Prozesse – besonders im kommunalen Bauhof. Bauforum24 Artikel (03.09.2025): Komatsu PW148-11 und PW190-11 Der neue Komatsu WA80M-8 der Gemeinde Bissingen im Einsatz mit der Fliegl FlexCut 100 – präzise, kraftvoll und sicher beim Rückschnitt entlang der Gemeindeflächen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  10. Bauforum24

    Komatsu Radlader WA80M-8

    Bissingen an der Teck - Am Fuße der Schwäbischen Alb, idyllisch eingebettet zwischen Streuobstwiesen, Wald und Biosphärengebiet, liegt die Gemeinde Bissingen an der Teck. Hier setzt man nicht nur auf landschaftliche Schönheit und Lebensqualität, sondern auch auf moderne Technik und nachhaltige Prozesse – besonders im kommunalen Bauhof. Bauforum24 Artikel (03.09.2025): Komatsu PW148-11 und PW190-11 Der neue Komatsu WA80M-8 der Gemeinde Bissingen im Einsatz mit der Fliegl FlexCut 100 – präzise, kraftvoll und sicher beim Rückschnitt entlang der Gemeindeflächen. Jüngster Beleg dafür ist die Investition in einen neuen Komatsu WA80M-8 Radlader mit vielseitigem Anbaugerät: einer Fliegl FlexCut 100 Kompakt 2000 Astschere. Geliefert und betreut wird die Maschine durch Kuhn Baumaschinen Deutschland GmbH. Der neue Komatsu-Radlader ersetzt ein Vorgängermodell, mit dem die Gemeinde rundum zufrieden war, deshalb fiel die Wahl auch wieder auf eine Komatsu-Maschine aus dm Hause Kuhn. Der WA80M-8 überzeugt mit einer Reihe klarer Vorteile: hohe Produktivität, moderne technologische Ausstattung, ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und – besonders wichtig für den Bauhof – absolute Vielseitigkeit im Tagesgeschäft. Zum Lieferumfang gehören neben der Fliegl-Astschere auch eine 4-in-1-Klappschaufel, eine Palettengabel sowie einem variabler Kriechgang für Anbaugräte, die eine hohe Ölmenge bei geringen Fahrgeschwindigkeiten benötigen wie eben auch die Astschere. Eingesetzt wird der WA80M-8 auf dem gemeindlichen Bauhof, insbesondere beim Wegebau und bei der Pflege öffentlicher Grünflächen. Die Kombination aus Radlader und Astschere macht den Bauhof flexibel – ob Transport, Schnitt oder Verladung: alles mit nur einem Fahrzeug. „Die Kombination aus Astschere und Radlader bringt uns eine enorme Zeitersparnis“, erklärt Uli Pangerl, Leiter des Bauhofs. „Gerade beim Rückschnitt von Hecken und Sträuchern ist die FlexCut eine große Hilfe. Wir können das Schnittgut direkt aufnehmen, verladen und abtransportieren – alles mit nur einem Fahrer.“ Nachhaltige Gemeinde – nachhaltige Technik Die Gemeinde Bissingen hat in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf den Weg gebracht – von regenerativer Energieversorgung über energetische Sanierung bis hin zu einer eigenen Onlineplattform zum Thema Nachhaltigkeit. Der neue Komatsu-Radlader passt perfekt in dieses Konzept: geringer Kraftstoffverbrauch, moderne Motorentechnologie und höchste Sicherheitsstandards machen ihn zum idealen Partner im kommunalen Alltag. Der Bauhof der Gemeinde Bissingen zeigt, wie effizient kommunale Arbeit heute sein kann – mit dem vielseitigen WA80M-8 und innovativer Anbauausstattung. Bissingen: Ländlich, lebendig, lösungsorientiert Die 3.500-Einwohner-Gemeinde am Albtrauf überzeugt nicht nur durch landschaftliche Reize, sondern auch durch Standortqualität für Unternehmen und engagierte kommunale Strukturen. Der Bauhof übernimmt dabei viele Aufgaben in Eigenregie – vom Winterdienst über Feldwegbau bis zur Wasserversorgung. „Wir wollen Arbeits- und Lebensqualität vereinen – und setzen deshalb auf moderne, zuverlässige Maschinen, auf die wir uns verlassen können“, so das Fazit der Verwaltung. Rund 300 Einsatzstunden pro Jahr sind für den neuen WA80M-8 geplant – und das durch das gesamte 5-köpfige Bauhof-Team. Zuverlässiger Partner an der Seite: Kuhn Baumaschinen Die Zusammenarbeit mit Kuhn Baumaschinen wurde durchweg als „kompetent, schnell und zuverlässig“ bewertet. „Der Service und die Betreuung stimmen einfach – und mit Komatsu haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.“ Mit dieser Investition zeigt die Gemeinde Bissingen erneut, dass sie bereit ist, Verantwortung zu übernehmen – für ihre Bürgerinnen und Bürger, ihre Umwelt und für eine zukunftsfähige kommunale Infrastruktur. Weitere Informationen: Komatsu Europe | Kuhn Baumaschinen Deutschland| © Fotos: Kuhn
  11. DoosanDx190W

    RST BAU GmbH

  12. Gestern
  13. HBA

    Scania Next Generation, R-Serie (2016)

    Scania R580 der Wilsaflor.
  14. HBA

    Mercedes-Benz Atego

    Mercedes Atego des Großhändlers FAMO.
  15. HBA

    Cat 318F

    Caterpillar 318F L der Firma Agrarservice Beckmann.
  16. zigermaa58

    Kobelco SK140SR

    Hallo zämä KOBELCO SK 140 SRLC-7 Baujahr 2021
  17. Demolition Roger

    Fotos und Infos - Kramer Radlader

    Kramer 8155
  18. Colourconcept

    Massey Ferguson Traktoren

    2023. Massey Ferguson MF 7S.210
  19. Colourconcept

    Tobroco Giant Radlader

    2023. Radlader Tobroco-Giant G2500HD X-tra
  20. Colourconcept

    Kubota Radlader

    2023. Radlader Kubota R082, MF-Baumaschinen
  21. Colourconcept

    Komatsu PC 138 US

    2023. Kettenbagger Komatsu PC138 US -11, MF-Baumaschinen
  22. Dachfolie-shop

    Flachdachentwässerung – Warum sie so wichtig ist

    Den Spruch hört man öfter 😄 Bei alten Bitumenbahnen passt das tatsächlich – die werden mit der Zeit spröde und undicht. Mit unserer EPDM-Folie sieht das aber anders aus: Die ist UV-beständig, bleibt elastisch und hält Jahrzehnte, wenn sie richtig verarbeitet ist. Wir sanieren regelmäßig alte Bitumendächer mit EPDM, und die Unterschiede in Haltbarkeit und Pflege sind enorm.
  23. Saterland/Ramsloh - Zwei Optimas Vacu-Pallet-Mobil verlegen massive Combi connect Steine – Vakuumtechnik macht die Arbeit leicht und schnell – genau kalkulierbarer Zeitrahmen – schwere Steine ohne Anstrengung mit Vakuumtechnik verlegen. Bauforum24 Artikel (04.09.2025): Optimas Vacu-Mobil-Allrounder Optimas Vacu-Pallet-Mobil Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  24. Bauforum24

    Optimas Vacu-Pallet-Mobil

    Saterland/Ramsloh - Zwei Optimas Vacu-Pallet-Mobil verlegen massive Combi connect Steine – Vakuumtechnik macht die Arbeit leicht und schnell – genau kalkulierbarer Zeitrahmen – schwere Steine ohne Anstrengung mit Vakuumtechnik verlegen. Bauforum24 Artikel (04.09.2025): Optimas Vacu-Mobil-Allrounder Optimas Vacu-Pallet-Mobil Wildeshausen (nördlich von Osnabrück) ist zentraler Ort des Naturparks Wildeshauser Geest mit seinen bedeutenden und einzigartigen archäologischen Denkmälern. Um interessierten Menschen einen Anlaufpunkt für weitere Informationen zu geben, wird derzeit das Urgeschichtliche Zentrum Wildeshausen (UZW) realisiert. Im Rahmen des Umbaus des UZW wird auch der Vorplatz von der Quathamer GmbH komplett neu gestaltet. Mit Zufahrt, Parkräumen und Grünflächen. Etwa 800 m² Zufahrt werden mit jeweils 22 kg schweren Combi connect Steinen gepflastert. Um dies schnell, wirtschaftlich und gesundheitsfreundlich zu schaffen, sind zwei (zeitweise drei) Optimas Vacu-Pallet-Mobile im Einsatz. Materialtransport und Verlegung kombiniert Im Optimas Vacu-Pallet-Mobil ist die Vakuum-Schlauchhebetechnik mit einem Fahrwerk mit zwei Gummiketten kombiniert. Zwischen den Ketten befindet sich eine Palettengabel, mithilfe derer die zu verlegenden, auf Paletten gestapelten Steine (oder Bordsteine, Platten, Rinnsteine usw.) transportiert werden können. Man hat das Material also immer direkt an der Einbaustelle. Dadurch, dass das Fahrwerk mit Gummiketten ausgerüstet ist, ist der Transport auch auf schwierigem Gelände möglich. Der Auslegerarm lässt sich um 360° schwenken und hat einen Arbeitsradius von drei Metern. In diesem Radius kann er bis zu 140 kg heben und bewegen. In einem eingeschränkten Radius bis zu 200 kg. Er ist knickbar, sodass auch entlang an Wänden, Buschreihen oder sozusagen um die Ecke gearbeitet werden kann. Optional gibt es das VPM auch mit Fernbedienung, automatischer Mastausrichtung, einem Elektromotor für den Leisebetrieb und einer Ausleger-Verlängerung um 900 mm. Viele verschiedene Ansaugplatten - Schnellwechsler Für den Schlauchheber gibt es „unendlich“ viele verschiedene Saugplatten. Für Bordsteine, Beton- und Natursteinplatten, Großpflaster, Mauersteine, Betonpflastersteinen, Absenker usw. gibt es die passende Ansaugplatte. Pflastern von bis zu 12 Steinen in einem Arbeitsschritt ist möglich. Der Wechsel von unterschiedlichen Platten wird durch ein Schnellwechselsystem leicht gemacht. Das Vacu-Pallet-Mobil selbst wiegt 1.290 kg. Es kann mit der Palettengabel bis zu 1.600 Kilogramm Material bewegen. Angetrieben wird es von einem Hatz Dieselmotor Silent Pack mit 13 PS/9,6 KW. Der Transport des Vacu-Pallet-Mobil von Baustelle zu Baustelle ist sehr gut handhabbar. So sind die Transportmaße mit 2,26 m Länge, 1,85 m und 2,10 m Höhe durchaus so gehalten, dass das Mobil auf einem Anhänger gut untergebracht werden kann. Dadurch ist der Transport einfach. Quathamer ist breit aufgestellt Vor über 40 Jahren wurde die Quathamer GmbH gegründet. Heute arbeiten hier über 100 Mitarbeiter. Der Standort in Bad Zwischenahn hat mit allen Betriebsgebäuden ca. 9.000 m². Platz genug für den großen Maschinenpark, zu dem auch die Optimas Vakuum Geräte, Finliner, Gleitschalung u.a. gehören. Als einer der größten Galabauer in dieser Region baut und pflegt Quathamer öffentliche und gewerbliche Außenanlagen und leistet auch Winterdienst. Wirtschaftlich mit Vakuum Wenn ohne technische Unterstützung gepflastert wird, also nur durch Muskelarbeit, fällt die Leistungskurve am Tag und dann gegen Ende der Arbeitswoche rapide ab. Mit Hilfe der Optimas Vakuumtechnik bleibt man dauerhaft schnell. Tonnen mit zwei Fingern bewegen ist kein Werbespruch, sondern die Wirklichkeit beim Galabau. Bei dieser Zufahrt von 800 m² in Wildeshausen mussten ca. 320 t Steine verlegt werden. „Wir haben zeitweise mit drei Optimas Vakuum-Geräten gearbeitet. Das ging enorm flott und unsere Mitarbeiter wurden körperlich wenig belastet. Unter allen Aspekten vorteilhaft“, sagt Andre Behnken, Bauleiter bei Firma Quathamer. Weitere Informationen: Optimas | © Fotos: Optimas
  25. Colourconcept

    Cat 320 Next Generation

    2021. Kettenbagger Caterpillar CAT 320GC Next Gen
  26. Buchholz in der Nordheide - In Buchholz in der Nordheide wird eine Baustelle mit Modellcharakter realisiert. Partner aus Bau, Energie und Maschinenbau setzen auf ein vollständig emissionsfreies Konzept. Im Rahmen des Hyperlink-Projekts bereiten der Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie und die FRIEDRICH VORWERK Unternehmensgruppe das bestehende Erdgasnetz für den Transport von Wasserstoff vor. Liebherr stellt zwei batterieelektrische Baumaschinen zur Verfügung. Die Stromversorgung erfolgt autark und energieeffizient über den batteriebasierten Energiespeicher von Liebherr sowie über einen mobilen Wasserstoffgenerator. Die Baustelle ist vollständig elektrifiziert und setzt neue Maßstäbe für klimaschonendes Bauen. Bauforum24 Artikel (07.10.2025): Liebherr-Erdbewegungsmaschinen In Buchholz in der Nordheide wird eine der ersten emissionsarmen Baustellen Deutschlands realisiert. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...