Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'niedersachsen'.
6 Einträge gefunden
-
Hamburg - HKL BAUMASCHINEN (HKL) wächst weiter und investiert stetig in den Ausbau seines Centernetzes. Mit der gleichzeitigen Eröffnung von zwei neuen Centern in Nienburg/Weser und Wilhelmshaven in diesem Monat stärkt das Unternehmen seine Präsenz in Niedersachsen und folgt damit seinem Bekenntnis zu maximaler Kundennähe. Das Center Nienburg befindet sich im Südring 4, 31582 Nienburg, das Center Wilhelmshaven in der Flutstraße 88 d, 26386 Wilhelmshaven. Bauforum24 Artikel (15.05.2025): HKL: Photovoltaik-Großprojekte Die neuen HKL Center in Nienburg/Weser und Wilhelmshaven bieten ein einmaliges Leistungsspektrum rund um Mieten, Kaufen und Service. „Mit unseren neuen Centern stärken wir unsere Marktposition im Nordwesten Niedersachsens. Unsere Kunden profitieren von kurzen Wegen, schneller Verfügbarkeit und starken, kompetenten Teams vor Ort“, sagt Frank Janssen, Gebietsleiter Nordwest-Niedersachsen/Bremen. Seit über 55 Jahren steht HKL für hochwertige Qualitätsprodukte, einfache Mietvorgänge, transparente Abläufe und höchste Zuverlässigkeit. Kunden aus den Bereichen Straßen- und Tiefbau, Galabau, Industrie, Handwerk und Kommunen finden in allen Centern eine Vielzahl kompakter Baumaschinen und -geräte zur Miete und zum Kauf. Hinzu kommt eine professionelle Beratung sowie ein umfassender Service für Kunden- und Mietmaschinen in den unternehmenseigenen Werkstätten. In den direkt angeschlossenen HKL BAUSHOPs sind Kleinmaschinen und Werkzeuge, Baustellenausrüstung und -sicherung sowie umfangreiches Equipment für den täglichen Baustellenbedarf erhältlich. Neben dem einmaligen Leistungsspektrum und der hohen Angebotsqualität ist die verkehrsgünstige Lage der HKL Center für Geschäftspartner und Kunden ein klares Plus. Denn gute Erreichbarkeit steht für geringen Zeitaufwand bei der Beschaffung von Baumaschinen und Baugeräten. HKL betreibt heute über 180 Center und wird auch zukünftig weiter wachsen – nachfrageorientiert, verantwortungsvoll und mit Augenmaß. Für das zweite Halbjahr 2025 sind weitere Center-Neueröffnungen geplant – darunter in Ansbach, Bielefeld, Bochum, Celle und Hof. Weitere Informationen: HKL Baumaschinen | © Fotos: HKL
-
- hkl
- hkl baumaschinen
- (und 7 weitere)
-
Neue HKL Center in Niedersachsen
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Hamburg - HKL BAUMASCHINEN (HKL) wächst weiter und investiert stetig in den Ausbau seines Centernetzes. Mit der gleichzeitigen Eröffnung von zwei neuen Centern in Nienburg/Weser und Wilhelmshaven in diesem Monat stärkt das Unternehmen seine Präsenz in Niedersachsen und folgt damit seinem Bekenntnis zu maximaler Kundennähe. Das Center Nienburg befindet sich im Südring 4, 31582 Nienburg, das Center Wilhelmshaven in der Flutstraße 88 d, 26386 Wilhelmshaven. Bauforum24 Artikel (15.05.2025): HKL: Photovoltaik-Großprojekte Die neuen HKL Center in Nienburg/Weser und Wilhelmshaven bieten ein einmaliges Leistungsspektrum rund um Mieten, Kaufen und Service. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- hkl
- hkl baumaschinen
- (und 7 weitere)
-
Hamburg - Maximale Kundennähe ist seit jeher ein zentraler Wert von HKL BAUMASCHINEN. So verdichtet das Unternehmen mit der Eröffnung des HKL Centers Osnabrück sein Centernetz weiter und ist für Kunden in Niedersachsen noch besser und schneller erreichbar. Bei allen Entwicklungen steht der Kundennutzen immer im Mittelpunkt – so auch bei dem neuen Center in Osnabrück. Bauforum24 Artikel (05.09.2024): HKL ist neuer Partner des Hamburger SV Das neue HKL Center Osnabrück liegt verkehrstechnisch bestens angebunden in der Hansastraße 7, 49205 Hasbergen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit setzt HKL bei dem Center Osnabrück auf die Umnutzung einer Bestandsimmobilie und hat diese aufwändig für seine hohen Qualitätsanforderungen umgebaut. Mit dieser Vorgehensweise konnten Ressourcen geschont und Co2-Emissionen eingespart werden. „Auch im Jahr 2025 werden wir unser Angebot dynamisch weiterentwickeln – nachfrageorientiert, verantwortungsvoll und mit Augenmaß. Unser neues Center in Osnabrück ist modern, großzügig und perfekt an die Anforderungen unserer Kunden angepasst. Hier erhalten sie ab sofort alles, was sie für ihre tägliche Arbeit benötigen“, sagt Steffen McDermid, Betriebsleiter im HKL Center Osnabrück. Die verkehrsgünstige Lage der HKL Center ist ein klares Plus. Denn gute Erreichbarkeit steht für geringen Zeitaufwand bei der Beschaffung von Baumaschinen und Baugeräten – darauf zahlt auch die Kombination mit dem angegliederten und auf den Baustellenbedarf abgestimmten Baushop ein. Das großzügige HKL Center Osnabrück bietet eine Vielzahl kompakter Baumaschinen und -geräte zur Miete und zum Kauf, einen gut sortierten Baushop und Service in der hauseigenen Werkstatt. Auf über 4.000 Quadratmetern Fläche finden Besucher des neuen Centers eine Vielzahl kompakter Baumaschinen und -geräte zur Miete und zum Kauf, einen modernen, gut sortierten Baushop sowie einen umfassenden Service für Kunden- und Mietmaschinen in der unternehmenseigenen Werkstatt. Eine Besonderheit im Center Osnabrück ist das „HKL Drive“: Kunden, die den Transport von Maschinen oder Geräten selbst übernehmen, können direkt in die großzügigen Hallen fahren und dort ihre Mietgeräte eigenständig auf- und abladen. HKL BAUMASCHINEN steht seit über 50 Jahren für hochwertige Qualitätsprodukte, einfache Mietvorgänge, transparente Abläufe und höchste Zuverlässigkeit. Über die Jahre hat HKL sukzessive weitere Center und Spezialcenter für Arbeitsbühnen und Teleskopmaschinen sowie für Raumsysteme eröffnet und sein Portfolio immer weiter diversifiziert. Das inhabergeführte Unternehmen betreibt heute über 170 Center mit angegliederten Baushops. In allen HKL Centern steht den Kunden ein gut geschultes Team mit professioneller Beratung zur Seite. Das HKL Center Osnabrück befindet sich in der Hansastraße 7, 49205 Hasbergen, an der Autobahn A30 und nur einen Kilometer entfernt vom Autobahnkreuz Lotte A30/A1. Weitere Informationen: HKL Baumaschinen | © Fotos: HKL Baumaschinen
-
- hkl baumaschinen
- center
- (und 10 weitere)
-
Hamburg - Maximale Kundennähe ist seit jeher ein zentraler Wert von HKL BAUMASCHINEN. So verdichtet das Unternehmen mit der Eröffnung des HKL Centers Osnabrück sein Centernetz weiter und ist für Kunden in Niedersachsen noch besser und schneller erreichbar. Bei allen Entwicklungen steht der Kundennutzen immer im Mittelpunkt – so auch bei dem neuen Center in Osnabrück. Bauforum24 Artikel (05.09.2024): HKL ist neuer Partner des Hamburger SV Das neue HKL Center Osnabrück liegt verkehrstechnisch bestens angebunden in der Hansastraße 7, 49205 Hasbergen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- hkl baumaschinen
- center
- (und 10 weitere)
-
Ganderkesee, 28.10.2021 - ATLAS Bagger auf der Messe zur Gewässerunterhaltung in Hausstette –superbreite Reifen bzw. Bodenplatten – Spezialausrüstung für Gewässerunterhaltung – zudem auch für Ganzjahreseinsatz ausgerüstet. Alle fünf Jahre veranstaltet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen eine Messe für Technik zur Gewässerunterhaltung, die in Hausstette, unweit Osnabrück, ausgerichtet wird. Bauforum24 Artikel (12.10.2021): ATLAS Zweiwegebagger 1604 ZW Der ATLAS Bigfoot mit seinen superbreiten und -hohen Reifen bodenschonend und geländegängig. Im Vordergrund stehen praktische Vorführungen von Technik zur Gewässerunterhaltung. Darunter versteht man Pflegemaßnahmen an Gewässern wie Mähen und Entfernen von Krautbewuchs, das Entschlammen bzw. Beseitigen von Auflandungen u. a. Ausschließlich Fachpublikum kommt zu dieser Messe. In diesem Jahr waren es über 3000 Besucher, die sich an einem Tag vor Ort zeigen ließen, was es an neuester Technik gibt. ATLAS zeigte unter anderen zwei Bagger, die speziell für solcherlei Einsätze ausgerüstet sind. Bigfoot heißt große Bodenfreiheit - Transporthöhe kein Problem Dabei handelte es sich zum einen um den ATLAS 140 W Bigfoot Mobilbagger. Bigfoot, weil er mit extrem breiten und den zurzeit höchsten Reifen im Markt - 710/45-26,5 20 PR - ausgerüstet ist. Der Bodendruck ist so deutlich minimiert. Dafür wurde ein spezieller Unterwagen konstruiert, der die Arbeitsbewegungen nicht einschränkt und den Turm erhöht. Der Bigfoot hat eine enorme Bodenfreiheit und eine geringe Bodenlast, ohne jedoch die Transporthöhe von 4 m zu überschreiten. Um den Untergrund so schonend als möglich zu befahren, sind die Achsen mit 35% Sperrdifferential ausgerüstet. Das verhindert das Durchdrehen der Räder und das Steckenbleiben des Mobilbaggers in schlammigem oder moorigem Untergrund. Verbunden wird dies mit enormer Kraft. Bei einer Reichweite von 11,30 m (mit optionalem zweitem Knickarm und Arbeitswerkzeug) kann er unabgestützt noch 1,3 t heben. Er hat eine Straßenzulassung sowie werkseitig TÜV und CE. Es ist gibt ihn in zwei Varianten mit einer Gesamtbreite von 2,98 m oder 2,75 m. Der ATLAS Bigfoot mit den breiten und hohen Reifen und dem Mähkorb in Transportstellung. Vielfältig nutzbar und wirtschaftlich Die Kraft hierfür liefert ein 4-Zylinder-Deutz-Motor mit 95 kW/129 PS und Dieselpartikelfilter. Ausgerüstet ist dieser Bigfoot mit einer grenzlastgeregelten Hochleistungskolbenpumpe, die gleichzeitig und unabhängig mehrere Arbeitsbewegungen steuert. Erweitert wird dies durch einen hydraulischen Anbausatz für bis zu zehn verschiedene Anbaugeräte wie Hydraulikhammer, Vibrationsbär etc., alle aus der Kabine steuerbar. Eine angepasste Hydraulik schafft eine gleichbleibende Druck- und Ölversorgung für motorische Arbeitsgeräte wie Mähwerk oder Mulcher und minimiert den Verschleiß der Geräte. Selbst im Mähbetrieb, mit einem Öldurchfluss von 26 Litern und einem Permanentdruck von 180 bar, kommt es bei keiner Arbeitsbewegung des Werkzeugs zu einem Leistungseinbruch. Auch wirtschaftlich ist der Bigfoot Spitze. Die durchschnittliche Motordrehzahl beträgt 1.480 Umdrehungen, so dass der Kraftstoffverbrauch pro Stunde bei maximal 6,3 Litern liegt. Natürlich wird der Bigfoot übers Jahr für alle anfallenden Arbeiten wie Mäharbeiten, Gewässerreinigung, Abbruch von Fundamenten, Erdarbeiten, Hebeeinsätze und vieles mehrherangezogen. Der ATLAS 190 LC mit speziellen Bodenplatten die Arbeiten auf nassem und weichem Untergrund möglich machen. ATLAS 190 LC mit 90 cm 15° Moorplatten Ebenfalls im Einsatz gezeigt wurde ein Raupenbagger ATLAS 190 LC mit 20 t Betriebsgewicht. Das Besondere daran war die Ausrüstung für den Einsatz auf schweren oder moorigen Böden. Das Laufwerk war mit 90 cm 15° Boden-platten ausgerüstet. Das gibt beste Standsicherheit auch beim Einsatz auf Feldern und an Gewässern. Ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist die hervorragende Rundumsicht aus der komfortablen Kabine. Um beide Uferseiten eines Baches oder Grabens in einem Arbeitsgang bearbeiten zu können, war der 190 LC mit zwei Verstellauslegern und Verlängerung ausgerüstet und hatte 12 m Reichweite. Gearbeitet wurde mit einem 4 m breiten Mähkorb. Es war imposant zu sehen, wie ruckfrei und geschmeidig die 360 bar Arbeitsdruck der Hydraulik den ATLAS Bagger arbeiten ließen. Ein schwergewichtiges Detail zeichnet die ATLAS Bagger zudem aus. Sie sind mit Kontergewichten aus Stahlguss ausgerüstet. Diese Materialwahl mindert die Schwingungen, die ein Bagger bei der Arbeit aufbaut. Auch dies fiel den Fachleuten vor Ort positiv auf. Weitere Informationen: ATLAS GmbH | © Fotos: Atlas
- 1 Kommentar
-
- 1
-
-
- niedersachsen
- bagger
- (und 7 weitere)
-
ATLAS 140 W Bigfoot Mobilbagger
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
ATLAS Bagger auf der Messe zur Gewässerunterhaltung in Hausstette –superbreite Reifen bzw. Bodenplatten – Spezialausrüstung für Gewässerunterhaltung – zudem auch für Ganzjahreseinsatz ausgerüstet. Alle fünf Jahre veranstaltet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen eine Messe für Technik zur Gewässerunterhaltung, die in Hausstette, unweit Osnabrück, ausgerichtet wird. Bauforum24 Artikel (12.10.2021): ATLAS Zweiwegebagger 1604 ZW Der ATLAS Bigfoot mit seinen superbreiten und -hohen Reifen bodenschonend und geländegängig. Hier geht's zum vollständigen Beitrag- 1 Antwort
-
- niedersachsen
- bagger
- (und 7 weitere)