Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Alle Aktivitäten

Automatisches Update aktiv

  1. Letzte Stunde
  2. wenn die Mutter der Düsenleitung etwas lose ist, kommt dann Diesel ? Wenn nein oder zu wenig kommt, die Einspritzpumpe ausbauen u prüfen ggf. prüfen lassen, wird diese vom Nocken betätigt ? ist die Kaltstarteinrichtung i.o. ? viel Glück beim suchen. VG O&K Spz
  3. Heute
  4. zigermaa58

    Steinbruch Guber, Alpnach, CH

    Hallo zämä O&K RH 20 Damals auf Grund eines Motorschadens bereits ausser Betrieb und später dann verkauft, vermutlich Export.
  5. Grüßt euch, nach einem Schaden der Kurbelwelle habe ich den Motor zerlegt und neu aufgebaut. Jetzt habe ich das Problem das er von allein nicht anspringt. Das Problem ist das kein Sprit aus der Einspritzdüse kommt… vorher hat die Düse ordentlich zerstäubt. Mit Starthilfe und Vollgas springt er an aber läuft nur im Standgas, also wird der Druck nicht passen. Entlüftet habe ich ihn und die Düse habe ich zum probieren auch neu bestellt, geht auch nicht. Wo kann denn der Fehler sitzen das kein Druck aufgebaut wird? Werde den Steuerdeckel wohl wieder aufmachen aber wo soll ich da nach dem Fehler suchen? Bin für jede Hilfe dankbar Jungs
  6. Demolition Roger

    Hyundai HX 330

    Hyundai HX330A von Ernesti
  7. RH6Fahrer

    Keine Mobilbagger mehr von Yanmar

    Wobei ich sagen muss, dass die letzten richtig guten Schaeff die hml32 waren. Die letzten tw85 bzw tw95 waren/sind doch nur noch billig gebaut
  8. Aka

    Keine Mobilbagger mehr von Yanmar

    ...nen Terex TW 85 haben wir bei meinem ehem. Arbeitgeber zwangsweise gekauft, weil das Ding längere Zeit angemietet war und am Ende -die Miete angerechnet- vom Preis her einfach gekauft werden mußte. Gelaufen ist das Ding, aber meine Werkstattleute haben beim winterlichen Service an dem Teil genügend gekotzt & geflucht... dass ich gesagt hab, sie sollens lassen... es stehen genügend andere Maschinen für den Winterservice in der Schlange... soll der Händler, der uns die Kiste verkauft hat einen seiner Monteure schicken - soll der sich die Finger an dem Scheißhaufen verbiegen. ...als wir ein oder zwei Jahre später einen weiteren Mobilbagger in der Größe des Terex gesucht haben, fiel die Entscheidung zwischen Wacker Neuson EW 100 und Liebherr A910 auf den Liebherr... heute würde man sich wohl die schon angesprochenen Kubota / Liebherr A909 angucken. Da hatte Kubota / Liebherr einen guten Riecher... in diese Gewichtsklasse rein zu grätschen...
  9. Grader sieht man ja ohnehin sehr selten und dann noch in Firmenlackierung.
  10. Gleich drei ziemlich ziemlich neue Liebherr A918 auf einer Baustelle in der Nähe von Erkelenz.
  11. tomac

    Willi Dohmen, Übach-Palenberg

    Bomag BW177 D auf einer Baustelle in der Nähe von Erkelenz.
  12. DoosanDx190W

    RST BAU GmbH

    Ich warte auf Rohr Nachschub
  13. DoosanDx190W

    RST BAU GmbH

    Mein Polier hat mal Fotos von mir beim Arbeiten gemacht
  14. leon98

    Potain MDT 268

    Potain MDT 268 mit 35m Ausleger von Anliker in Zürich
  15. schnädderle

    Keine Mobilbagger mehr von Yanmar

    Dass die Mobilbaggerfertigung früher oder später eingestellt wird,war mir schon lange klar. Ich kenne keinen einzigen Kunde,der mit einem neueren TW oder B W wirklich zufrieden wäre,meistens hat der Monteur,der zur Reparatur auf die Baustelle kam,erst mal das Fett abbekommen und sich die Schimpferei anhören können. Da die Konstruktion und Montage eines Terex/Schaeff gänzlich anders ist als die Produkte von Yanmar und somit wesentlich mehr Probleme macht,wusste ich bei der Übernahme von Terex ,dass diese Tage von Terex /Schaeff gezählt sind. Die Probleme,die es bei den Mobilbaggern gibt bzw. gegeben hat,sind dermassen vielfältig und teilweise unglaublich, für japanische Verhältbisse ein absolutes No-Go. Zudem noch ,dass bei Verwendung des Werkstatthandbuches zwingend eine Internetverbindung bestehen muss,sonst tut sich nichts. Das war für mich der Gipfel . Für die Mitarbeiter tuts mir leid,aber Terex/Schaeff hat aus den ganzen Fehlern wirklich nichts gelernt,somit war dieser Schritt seitens Yanmar abzusehen. Ich verspreche mir relativ viel von den neuen Mobilbaggern von Kubota,die von wohl von Liebherr gebaut werden und in der gleichen Klasse wie TW85 und TW110 sein sollen
  16. Moin, ich biete aus Werkstattauflösung viele Handbücher für Baumaschinen. Eine Liste hängt bei. Die ist nicht zwingend vollständig. Wenn was nicht drin ist, fragt mich gerne an und ich schaue ob ichs finde. Danke euch und alles Gute. _________________________________________________________ Bei Interesse bitte Mail an: mjoha@web.de Ich beantworte jede E-Mail meist am selben Tag _________________________________________________________ Kramer Allrad 112 SL Bedienungsanleitung Kramer Allrad 112 SL Ersatzteilliste Kramer Allrad 118 Ersatzteilliste Kramer Allrad 120 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 120 Service-Handbuch Kramer Allrad 120 Ersatzteilliste Kramer Allrad 180 Ersatzteilliste Kramer Allrad 212 LT Bedienungsanleitung Kramer Allrad 212 LT / 312 LT Bedienungsanleitung Kramer Allrad 212 E / 312 E / 312 SE / 412 E Bedienungsanleitung Kramer Allrad 220 Ersatzteilliste Kramer Allrad 220 Service-Handbuch Kramer Allrad 250 Ersatzteilliste Kramer Allrad 250 Service-Handbuch Kramer Allrad 280 Ersatzteilliste Kramer Allrad 312 Betriebsanleitung Kramer Allrad 312 SL Bedienungsanleitung Kramer Allrad 312 SL Ersatzteilliste Kramer Allrad 312 LE Bedienungsanleitung Kramer Allrad 312 SL/SX Bedienungsanleitung Kramer Allrad 312 S Bedienungsanleitung Kramer Allrad 314 Unicat Bedienungsanleitung Kramer Allrad 316 Serie 2 Service-Handbuch Kramer Allrad 318 Ersatzteilliste Kramer Allrad 318 Serie 2 Ersatzteilliste Kramer Allrad 318 Serie 2 Service-Handbuch Kramer Allrad 318 / 418 Service-Handbuch Kramer Allrad 320 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 320 Ersatzteilliste Kramer Allrad 320 Service-Handbuch Kramer Allrad 320 Euro Ersatzteilliste Kramer Allrad 320 Euro Service-Handbuch Kramer Allrad 350 Ersatzteilliste Kramer Allrad 350 Service-Handbuch Kramer Allrad 380 Ersatzteilliste Kramer Allrad 380 Service-Handbuch Kramer Allrad 416 S / 516 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 416 S Ersatzteilliste Kramer Allrad 418 Ersatzteilliste Kramer Allrad 418 Service-Handbuch Kramer Allrad 418 Serie 2 Ersatzteilliste Kramer Allrad 418 Serie 2 Service-Handbuch Kramer Allrad 418T Ersatzteilliste Kramer Allrad 418T Service-Handbuch Kramer Allrad 420 Ersatzteilliste Kramer Allrad 420 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 420 Service-Handbuch Kramer Allrad 420 Serie 2 Ersatzteilliste Kramer Allrad 420 Serie 2 Service-Handbuch Kramer Allrad 420 T Ersatzteilliste Kramer Allrad 420 T Service-Handbuch Kramer Allrad 421 Ersatztteilliste Kramer Allrad 480 Ersatztteilliste Kramer Allrad 480 Service-Handbuch Kramer Allrad 480T Ersatzteilliste Kramer Allrad 480T / 580T / 780T / 880 Service-Handbuch Kramer Allrad 512 SL Bedienungsanleitung Kramer Allrad 516 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 516 Einlageblatt z Ersatzteilliste Betriebsbremse mit hydr. Unterstützung Kramer Allrad 520 / 620 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 520 Ersatzteilliste Kramer Allrad 520 Service-Handbuch Kramer Allrad 521 Ersatzteilliste Kramer Allrad 550 Service-Handbuch Kramer Allrad 580 Ersatzteilliste Kramer Allrad 580T Ersatzteilliste Kramer Allrad 580T Service-Handbuc Kramer Allrad 612 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 616 Serie 2 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 616 Serie 2 mit TB 80 Service-Handbuch Kramer Allrad 620 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 620 Ersatzteilliste Kramer Allrad 620 Service-Handbuch Kramer Allrad 621 Service-Handbuch Kramer Allrad 650 Ersatzteilliste Kramer Allrad 650 Service-Handbuch Kramer Allrad 680 Service-Handbuch Kramer Allrad 680T Service-Handbuch mit Schulungsunterlagen Kramer Allrad 712 Ersatzteilliste Kramer Allrad 712 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 712 / 720 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 712 / 720 Ersatzteilliste Kramer Allrad 721 Ersatzteilliste Kramer Allrad 721 Service-Handbuch Kramer Allrad 750 Ersatzteilliste Kramer Allrad 750 Service-Handbuch Kramer Allrad 750T Ersatzteilliste Kramer Allrad 750T Service-Handbuch Kramer Allrad 780 Service-Handbuch Kramer Allrad 780T Service-Handbuch Kramer Allrad 808 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 812 Bedienungsanleitung Kramer Allrad 808 / 812 Schulungsunterlagen 1999 Kramer Allrad 850 Service-Handbuch Kramer Allrad 880 Ersatzteilliste Kramer Allrad 880 Service-Handbuch Kramer Allrad 950 Ersatzteilliste Kramer Allrad 950 Service-Handbuch Kramer Allrad 1150 Ersatzteilliste Kramer Allrad 1150 Service-Handbuch Kramer Allrad 1245 Ersatzteilliste Kramer Allrad 2205 Ersatzteilliste Kramer Allrad 2506 Service-Handbuch Kramer Allrad 3006 Ersatzteilliste Kramer Allrad 3007 Service-Handbuc Kramer Allrad 3307 Ersatzteilliste Kramer Allrad 3507 Service-Handbuch Kramer Allrad 4107 Ersatzteilliste Kramer Allrad 4407 Systemhandbuch Kramer Allrad 4507 Ersatzteilliste Kramer Allrad 4507 Service-Handbuch Kramer Allrad 5007 Ersatzteillist Kramer Allrad 5007 Service-Handbuch Kramer Allrad 5055 Service-Handbuch Kramer Allrad 5055 Ersatzteilliste Kramer Allrad 5065 Ersatzteilliste Kramer Allrad 5065L Ersatzteilliste Kramer Allrad 5065T Systemhandbuch Kramer Allrad 5075 Ersatzteilliste Kramer Allrad 5075 Reparaturhandbuch Kramer Allrad 5075 Systemhandbuch Kramer Allrad 5075L Reparaturhandbuch Kramer Allrad 5075L Systemhandbuch Kramer Allrad 5085 Reparaturhandbuch Kramer Allrad 5085 Systemhandbuch Kramer Allrad 5085 Ersatzteilliste Kramer Allrad 5085L Reparaturhandbuch Kramer Allrad 5085L Systemhandbuch Kramer Allrad 5085T Systemhandbuch Kramer Allrad 5095 Reparaturhandbuch Kramer Allrad 5095 Systemhandbuch Kramer Allrad 5095 Ersatzteilliste Kramer Allrad 5095L Reparaturhandbuch Kramer Allrad 5095L Systemhandbuch Kramer Allrad 5509 Service-Handbuch Kramer Allrad 8085T Ersatzteilliste Kramer Allrad 8095 Ersatzteilliste Kramer Allrad 8095 Systemhandbuch Kramer Allrad 8105 Service-Handbuch Kramer Allrad 8115 Servicehandbuch Kramer Allrad 8115 Systemhandbuch Kramer Allrad TB 80 Ersatzteilliste Kramer Allrad 2506 Service-Handbuch Kramer Allrad 301-00 / 302-00 Service Handbuch Kramer Allrad 5075 / 5085 / 5095 / - L Reparaturhandbuch Kramer Allrad 5075 / 5085 / 5095 / - L Service-Handbuch Kramer Allrad Technische Informationen 1989 (zu 12er 16er 20er Reihe uvm.) Kramer Allrad Technische Informationen 1991 (zu 12er 16er 20er Reihe uvm.) Kramer Allrad Technische Informationen 1993 (zu 12er 16er 20er Reihe uvm.) Kramer Allrad Greiferschaufel 1369-04 / 05 1373-02 / 03 1375--02 / 03 Bedienungsanleitung & Ersatzteilliste Kramer Allrad Stapeleinrichtung 01369-03 / 09 01372-03 / 05 Kramer Allrad Stapeleinrichtung VIELE Typen Kubota Werkstatthandbuch KX 015-4 KX 016-4 08-2011 Kubota Werkstatthandbuch KX 015-4 KX 016-4 KX 018-4 KX 019-4 Motor 07-2011 Kubota Werkstatthandbuch KX 018-4 KX 019-4 08-2011 Kubota Werkstatthandbuch KX 36 KX 41 KX 61 KX 71 KX 101 KX 151 04-2011 Kubota Werkstatthandbuch KX 36 41 61 71 101 151 Kubota Werkstatthandbuch KX 36-2 08-2008 Kubota Werkstatthandbuch KX 36-3 KX 41-3 KX 41-3 V 11-2004 Kubota Werkstatthandbuch KX 057-4 2-2012 Kubota Werkstatthandbuch KX 61-3 KX 71-3 03-2005 Kubota Werkstatthandbuch KX 080-3 mit 3 P Boom 09-2007 Kubota Werkstatthandbuch KX 91-3 KX 101-3 02-2003 Kubota Werkstatthandbuch KX 91-3 S-@ KX 101-3S-@ KX 121-3S-@ KX 161-3S-@ U 35-3S-@ U 45-3S-@ 06-2005 Kubota Werkstatthandbuch KX 101-3@3 U 35-3@3 10-2011 Kubota Werkstatthandbuch KX 101-3@3 U 35-3@3 Motor 07-2011 Kubota Werkstatthandbuch KX 121-3 KX 161-3 02-2003 Kubota Werkstatthandbuch KX 121-3@ KX 161-3 @ Klimaanlage 03-2005 Kubota Werkstatthandbuch KX41-2 KX 61-2 KX 71-2 KX 91-2 KX 121-2 KX 161-2 10-2007 Kubota Werkstatthandbuch KX080-3@ 01-2009 Kubota K008-3 U20-3 U25-3 U35 U35-3 U45-3 Technische Daten für den Service Kubota Dieselmotoren Informationen Kubota U15-3 U15 U20-3α U25-3α U25S Technische Daten für die Wartung Kubota KX251 & Dieselmotor V 3300-B Baumaschinen Schulung Kubota U-10 U-45 & die KX41-2 Typen Baumaschinen Schulung Kubota Diebstahlsicherungssystem Schulung Kubota K008-3 / U10-3 Hydrauliksystem Technische Schulung Kubota KH - 36 41 51 61 66 91 101 151 Techn Daten für Wartung Kubota KX101-3α 3 U35-3α 3 Bedienungsanleitung Kubota KX-71-2(H) Bedienungsanleitung Kubota KX080-3 Technische Schulung Kubota U45S U45-3S U45-3α U50-3α KX121-3S KX161-3S KX121-3α KX161-3α Kubota KX91-3 KX101-3 Dieselmotor D1503-M Baumaschinen Schulung Kubota Technische Schulung Baumaschinen 2009 Kubota KX 71-2(H) Stückliste 55001 Hitachi Technisches Handbuch ZX 29U-3 33U-3 38U-3 Hitachi Technisches Handbuch ZZX 48U-3 52U-3 Hitachi Technisches Handbuch ZZX 60USB-3 60USB-3F Hitachi Technisches Handbuch ZZX 70-3 70LC-3 70LCN-3 75US-3 85US-3 Hitachi Technisches Handbuch ZZX 85USBLC-3 Hitachi Technisches Handbuch ZZX33U-5A Hitachi Technisches Handbuch ZZX38U-5A Hitachi Technisches Handbuch ZZX48U-5A Hitachi Technisches Handbuch ZZX55U-5A Hitachi Technisches Handbuch ZZX65USB-5A Hitachi Technisches Handbuch ZZX85USB-5A Ahlmann Werkstatthandbuch AF 1050 / AF 1200 Ahlmann Werkstatthandbuch AS 50 / AF 60e Ahlmann Werkstatthandbuch AS 70 / AS 90 Ahlmann Werkstatthandbuch AS 90 Tele Ahlmann Werkstatthandbuch AS 210 / AS 210e Ahlmann Werkstatthandbuch AS 700 / AS 900 Ahlmann Werkstatthandbuch AS 150 / AS 150e Ahlmann Werkstatthandbuch AX 70 / 85 / 100 / AX 700 / 850 / 1000 Giant V362 / V452T / X-tra / V452 HD / X-tra HD Bedienungsanleitung Deutz 1011 F Werkstatthandbuch Deutz F3-6L 912/W Operation Manual (english) Ammann AV12 AV16 AV20 AV16K Betriebshandbuch Ammann Walzenzug AC70 AC90 AC100 Betriebshandbuch Ammann AV-1T AV-2T AC 70/110 AV 75/95 ACE Werkstatthandbuch Ammann AV12-AV40 AV75-AV95 AC70-AC190 Werkstatthandbuch Ammann ASC Walzenzüge Service-Training 2005 Ammann AV23 AV23K AV26 AV26K AV32 AV32K AV33 Ersatzteilliste Ammann Yanmar Kompaktbagger B22-2 B27-2 B37-2 B50-2 Betriebsanleitung / Service Avant 500 Serie 2004 Bedienungsanweisung Lissmac Montage- Betriebs- und Wartungshandbuch inkl. Prüfbuch für LISSMAC Kettenzug (LM-Kettenzug) CH2 300.8 CH2 400.8 CH2 500.8 Ingersoll Rand Montaber Hydraulikhämmer Technische Daten Bedienungsanleitung SC 6 8 12 16 22 28 36 Perkins 1000 Series Betriebsanleitung Benmac 3.08 Betriebsanleitung Benmac 3.12 Betriebsanleitung Merlo Bedienungs- und Wartunganleitung Panoramic P40.16 K Stapler mit veränderl. Reichweite
  17. Wenn du das Gefühl hast, dass der Putz fast „zerfällt“, kann es helfen, vorher mal eine Probefläche zu behandeln, dann siehst du, ob es hält oder ob doch neu verputzt werden muss. In vielen Fällen reicht Tiefengrund + Farbe, aber wenn die Substanz zu weich ist, hilft nur eine Festigungsschicht oder neuer Putz.
  18. demotroff

    Kellerdecke Isolieren

    Wenn dir die Deckenhöhe keine durchgehende Isolierung erlaubt, ist das partielle Dämmen der Hohlräume ein guter Kompromiss. Besser wäre natürlich eine vollflächige Lösung, aber in deinem Fall verstehe ich die Einschränkung. Denk daran: Auch Teildämmung spart Energie, Hauptsache, sie ist luftdicht verarbeitet.
  19. Saint-Dizier (Frankreich) - Stabilität. Sanfte, reaktionsschnelle Leistung. Bedienerorientiertes Design. Der brandneue SV39 von Yanmar CE komplettiert das 3,5–4,0-Tonnen-Segment mit einer kompakten Maschine, die mehr bewältigt – mit voller Kontrolle, Komfort und Sicherheit. Bauforum24 Artikel (30.07.2025): Yanmar SV100-7 Midibagger SV39: Stabilität neu definiert in Yanmars neuestem Minibagger Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  20. Bauforum24

    Yanmar Minibagger SV39

    Saint-Dizier (Frankreich) - Stabilität. Sanfte, reaktionsschnelle Leistung. Bedienerorientiertes Design. Der brandneue SV39 von Yanmar CE komplettiert das 3,5–4,0-Tonnen-Segment mit einer kompakten Maschine, die mehr bewältigt – mit voller Kontrolle, Komfort und Sicherheit. Bauforum24 Artikel (30.07.2025): Yanmar SV100-7 Midibagger SV39: Stabilität neu definiert in Yanmars neuestem Minibagger Yanmar Compact Equipment EMEA (Yanmar) kündigt die Markteinführung des SV39 Minibaggers an (Betriebsgewicht 3.670–3.885 kg), dessen wichtigste Stärke seine Stabilität ist. Entwickelt für Vielseitigkeit, Präzision und einfache Bedienung, ist er eine wertvolle Ergänzung des Yanmar-Portfolios – und ein zuverlässiger Partner auf anspruchsvollsten Baustellen: vom Tief- und Hochbau über Landschaftsbau bis hin zu kommunalen Einsätzen. Stabilität ohne Kompromisse Die SV39 besticht durch ihre hervorragende Standfestigkeit. Eine optimierte Gewichtsverteilung und ein verstärktes Unterwagen-Design sorgen für Stabilität – selbst unter schwerer Last oder auf unebenem Terrain. Die kurze Ausleger- und Kabinenkonfiguration erhöht die Leistung zusätzlich und bietet bis zu 20 % mehr Hubkraft als vergleichbare Maschinen in dieser Gewichtsklasse. Ein optionales Zusatzgewicht (+160 kg) verbessert die Balance weiter – ideal für präzise Arbeiten mit Anbaugeräten. Für größere und schwerere Anbaugeräte ausgelegt, erweitert die SV39 ihr Einsatzspektrum und behält dennoch eine konstante Kontrolle. Sie ist Tiltrotator-ready (Direkt- und Sandwich-Montage), was besonders bei Graben-, Planier- und Landschaftsbauarbeiten maximale Beweglichkeit bietet. Angetrieben wird sie von einem kraftstoffeffizienten Stage-V-Dieselmotor 3TNV88-ESBV2 mit 18,5 kW bei 2.200 U/min. Das Hochleistungshydrauliksystem mit zwei verstellbaren Hydraulikpumpen (2 x 37,9 l/min) und einer Zahnradpumpe (26,7 l/min) sorgt für schnelle und präzise Reaktionen. Mit einer Löffelreißkraft von 32,8 kN und einer Stielreißkraft von 20,8 kN (kurz) bzw. 18,9 kN (lang) bewältigt die SV39 auch harte Aufgaben mühelos. Eine maximale Grabtiefe von 3.520 mm und eine Reichweite von bis zu 5.370 mm (langer Stiel) erhöhen die Produktivität bei weniger Umsetzen. Auf den Bediener ausgerichtet Wie jede Yanmar-Maschine wurde auch die SV39 für den Bediener entwickelt. Die geräumige, ergonomische Kabine bietet hervorragende Sicht, intuitive Joystick-Steuerung und einen voll einstellbaren Sitz. Ein neuer 4,3-Zoll-Farbmonitor und verbesserte Klimaanlagenauslässe steigern den Komfort über lange Arbeitstage. Ob Kabinen- oder Canopy-Version – die geräuscharme Arbeitsumgebung reduziert Ermüdung und erhöht die Sicherheit. Erhältlich mit Gummi- oder Stahlketten, ist die SV39 dank Transportgewicht ab 3.490 kg (Canopy/Gummiketten) und einer Breite von 1.740 mm leicht zu transportieren und ideal für enge Baustellen. Fahrgeschwindigkeiten bis zu 4,5 km/h ermöglichen schnelle Positionswechsel. Einfache Wartung, maximale Einsatzbereitschaft Große, abschließbare Hauben bieten optimalen Zugang zu allen Wartungspunkten vom Boden aus. Die rechte Seitenhaube lässt sich werkzeuglos öffnen, was Inspektionen und die Reinigung des Kühlers vereinfacht. Im markanten Premium-Rot vereint die SV39 japanische Ingenieurskunst mit europäischer Fertigungsqualität – für neue Maßstäbe in Leistung, Komfort und Kontrolle. Mit ihrer Kombination aus Einfachheit, Stabilität und Ausdauer – und der Fähigkeit, moderne Anbaugeräte effizient einzusetzen – ist sie für maximale Produktivität gebaut, Tag für Tag. Weitere Informationen: Yanmar Compact Equipment EMEA | © Fotos: Yanmar
  21. Saterland/Ramsloh - Hochwertige Keramikplatten mit dem Vacu-Mobil-Allrounder im Galabau verlegt – leicht über lange Distanz bewegt – mit E-Antrieb freundlich bei der Arbeit und für die Nachbarn – 3 m Reichweite bei 360° Schwenkbereich Bauforum24 Artikel (05.06.2025): Optimas Materialverteilschaufel Finliner Ohne Kraftaufwand über eine weite Strecke und präzise werden mit dem Vacu-Mobil-Allrounder von Optimas die wertvollen Keramikplatten befördert und eingebaut. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  22. Bauforum24

    Optimas Vacu-Mobil-Allrounder

    Saterland/Ramsloh - Hochwertige Keramikplatten mit dem Vacu-Mobil-Allrounder im Galabau verlegt – leicht über lange Distanz bewegt – mit E-Antrieb freundlich bei der Arbeit und für die Nachbarn – 3 m Reichweite bei 360° Schwenkbereich Bauforum24 Artikel (05.06.2025): Optimas Materialverteilschaufel Finliner Ohne Kraftaufwand über eine weite Strecke und präzise werden mit dem Vacu-Mobil-Allrounder von Optimas die wertvollen Keramikplatten befördert und eingebaut. „Körper schonend zu arbeiten ist ein wichtiger Leitgedanke für uns. Mit dem Vacu-Mobil-Allrounder können wir das verwirklichen“, sagt Uli Baumeister, Geschäftsführer der Baumeister Galabau GmbH aus Raesfeld im Münsterland. Bei einer sehr umfangreichen Gartengestaltung in Borken verlegt Baumeister zurzeit 1 m x 1 m x 2 cm italienische Keramikfliesen. Da muss vorsichtig gearbeitet werden, denn die kosten insgesamt einen sechsstelligen Betrag. Eine Platte wiegt 45 kg plus Kleber und muß über mehrere Meter bewegt werden. Bei solchen Aufgaben zeigt der Optimas VMA wie es problemlos funktioniert. Stark und sicher Der Vacu-Mobil-Allrounder (VMA) bewegt sich auf zwei Kettenlaufwerken. Er wird angetrieben von einem 14 PS/10,4 kW starken Benzinmotor. Der VMA passt mit einer Breite von nur 920 mm in wirklich extrem schmale Lücken oder Durchfahrten. Gerade bei kleinen Baustellen oder in sehr engen, räumlich begrenzten Baustellen oder Straßenverkehrssituationen schafft diese Schmalheit Bewegungsmöglichkeiten und Sicherheit. Der sichere Stand während des Verlegens wird noch durch vier hydraulisch steuerbare Abstützfüße verbessert. Der knickbare Auslegerarm hat in der Standardausführung eine Reichweite von 3 m bei einem Schwenkbereich von 360°. Es können bis zu 140 kg bewegt werden. Auf dieser Baustelle ist der VMA mit einer optionalen Verlängerung ausgestattet und hat dadurch eine Reichweite von 3,90m. Leise mit Elektromotor Auf dieser Baustelle im Münsterland ist der Optimas VMA zusätzlich mit einem 230 V Elektromotor und einer Zusatzvakuumpumpe ausgerüstet. Bewegt werden mit dieser Ausstattung bis zu 70 kg. Diese Ausrüstung wird für das Verlegen im „Leisemodus“ genutzt. Das ist in sensiblen Bereichen wie Innenstadt oder empfindlicher Nachbarschaft von großem Vorteil. Außerdem werden die Mitarbeiter, weil sie nicht über eine lange Zeit das Motorengebrumm hören müssen, entlastet. „Auch dieser Elektroantrieb passt genau zu unserer Philosophie, Mitarbeitern angenehme Arbeitsbedingungen zu schaffen“, sagt Baumeister. Galabau in 3. Generation Vor 40 Jahren wurde Baumeister Galabau zunächst als Blumen- und Zierpflanzenzucht gegründet. Über die Jahre hat sich daraus ein Fachunternehmen, spezialisiert auf Privatgärten, entwickelt. Das Gespräch mit den Kunden hat einen hohen Stellenwert. Daraus entwickelt sich dann eine genaue und kreative Planung des gewünschten Gartens. Aber auch Pflege, Pflanzung oder Baumarbeiten werden gemacht. Das alles überwiegend im Münsterland. Zehn Mitarbeiter gehören zurzeit zum Baumeisterteam. Und natürlich ein großer Maschinenpark mit etwa 15 unterschiedlichen Baggern, Ladern, Lkw und Spezialmaschinen wie dem Vacu-Mobil-Alrrounder. „Wir achten sehr auf Qualität. Das gilt auch für unsere Maschinen. Deshalb haben wir eine eigene Werkstatt und einen Schlosser, der die Maschinen und Geräte permanent wartet. Außerdem arbeiten wir seit über 20 Jahren mit Optimas zusammen weil deren Maschinenqualität stimmt“, beschreibt Baumeister. Technik, die wirklich passt Wenn Baumeister in kleinen Gärten arbeitet kommt es manchmal wirklich auf den Zentimeter an. Nah beieinander stehende Gehölze, enge Durchfahrten, schmale Zugänge usw. „Wir achten darauf, dass unsere Maschinen zu solchen Bedingungen passen“, sagt Baumeister. So ist der VMA nur 920 mm breit. Der braucht nicht viel Platz, um zum Einsatzort zu kommen. Mit einer Länge von 2.800 mm und einer Höhe von 2.100 mm lässt er sich zudem unkompliziert zum Einsatzort transportieren. Weitere Informationen: Optimas | © Fotos: Optimas
  23. Bauforum24

    Intex XTR 975 Aufstellpool

    Intex XTR 975 Aufstellpool - Erfahrungsbericht nach 1 Jahr Nutzung. Gibt es XXL Pool Luxus für rund 1.000 € wirklich? In diesem Video zeige ich dir meinen Pool nach einer kompletten Saison und gebe dir alle wichtigen Tipps zu Aufbau, Pflege, Wasseraufbereitung, Poolheizung mit Poolwärmepumpe sowie sinnvolle Upgrades. 🔧 Welche Probleme sind aufgetreten? 💡 Welche Upgrades lohnen sich wirklich (Filter, Wärmepumpe, LED-Beleuchtung, Skimmer etc.)? ✅ Und wie schlägt sich der Intex XTR 975 nach einem Jahr im Alltag? 👉 Mein ehrliches Fazit + viele Tipps für alle, die sich einen Intex XXL Pool anschaffen wollen! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  24. Bauforum24

    Intex XTR 975 Aufstellpool

    Intex XTR 975 Aufstellpool - Erfahrungsbericht nach 1 Jahr Nutzung. Gibt es XXL Pool Luxus für rund 1.000 € wirklich? In diesem Video zeige ich dir meinen Pool nach einer kompletten Saison und gebe dir alle wichtigen Tipps zu Aufbau, Pflege, Wasseraufbereitung, Poolheizung mit Poolwärmepumpe sowie sinnvolle Upgrades. 🔧 Welche Probleme sind aufgetreten? 💡 Welche Upgrades lohnen sich wirklich (Filter, Wärmepumpe, LED-Beleuchtung, Skimmer etc.)? ✅ Und wie schlägt sich der Intex XTR 975 nach einem Jahr im Alltag? 👉 Mein ehrliches Fazit + viele Tipps für alle, die sich einen Intex XXL Pool anschaffen wollen! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  25. Gestern
  26. HBA

    Volvo FH (FH4, 2012)

    Volvo FH 460 auf der A31.
  27. MAN TGX 18.520 der Firma Hüffermann.
  28. HBA

    Atlas Lader AR65

    Atlas AR65 an der Papenburger Schleuse.
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...