Alle Aktivitäten
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
Baufirma verschwunden, Glasfaserausbau stockt nach Zoll EInsatz.
Thema antwortete SirDigger's SirDigger in Kanal- & Leitungsbau
„Eine Menge Arbeit“: Baufirma fliegt raus – jetzt sollen es Kalin und Dion richten Wetten wir das die Truppe es auch vergeigt? - Heute
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach Teilen für einen Liebherr 63 HC (1986). Allem voran suche ich nach Auslegerteilen. Leider sind bereits viele dieser Krane im Schrott gelandet. Falls jemand einen Hinweis hat, wo ich solch altes Material finden könnte wäre ich äußerst dankbar! Grüße, Paul
-
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
Bad Wiessee - Am Südufer des Tegernsees wird derzeit eines der größten Tourismusprojekte Deutschlands umgesetzt. Bis 2028 entsteht in Bad Wiessee auf einem rund 35 000 Quadratmeter großen Grundstück das „Seegut am Tegernsee“: ein Ensemble aus 25 Gebäuden mit Hotel, Restaurant und Kulturscheune. Unter dem Areal befindet sich ein 20 000 Quadratmeter großes Tiefgeschoss. Bauforum24 Artikel (12.09.2025): Wolffkran XXL-Wippkrane Hier noch zu dritt: Drei „Wölffe“ errichten am Ufer des Tegernsees das neue Tourismus-Vorzeigeprojekt „Seegut“ in nachhaltiger Holzbauweise. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- tegernsee
- wolff 8038.20 clear
- (und 13 weitere)
-
Bad Wiessee - Am Südufer des Tegernsees wird derzeit eines der größten Tourismusprojekte Deutschlands umgesetzt. Bis 2028 entsteht in Bad Wiessee auf einem rund 35 000 Quadratmeter großen Grundstück das „Seegut am Tegernsee“: ein Ensemble aus 25 Gebäuden mit Hotel, Restaurant und Kulturscheune. Unter dem Areal befindet sich ein 20 000 Quadratmeter großes Tiefgeschoss. Bauforum24 Artikel (12.09.2025): Wolffkran XXL-Wippkrane Hier noch zu dritt: Drei „Wölffe“ errichten am Ufer des Tegernsees das neue Tourismus-Vorzeigeprojekt „Seegut“ in nachhaltiger Holzbauweise. Für die Realisierung setzt die Pöttinger Bauunternehmung auf drei Krane aus der Wolffkran-Mietflotte. Zwei WOLFF 8540.20 Cross übernahmen zu Beginn die schwersten Hebearbeiten, kürzlich kam ein neuer WOLFF 8038.20 Clear hinzu. Einer der 8540.20 Cross mit 80 Meter Ausleger und 55,5 Metern Hakenhöhe hat seine Aufgaben inzwischen abgeschlossen, wurde demontiert und an einen Wolffkran-Neukunden in Rumänien verkauft. Der verbleibende WOLFF 8540.20 Cross sowie der WOLFF 8038.20 Clear – beide mit 80 Meter Auslegern und 33 Metern Hakenhöhe – arbeiten nun bis 2026 Seite an Seite an der Seepromenade. Das Projekt, das in ökologischer Holz- und Holzhybridbauweise errichtet wird und für Heizung und Kühlung Thermalwasser aus dem See nutzt, gilt als Leuchtturm für nachhaltigen Tourismus in Deutschland. Wolffkran freut sich, mit zuverlässigen Hebelösungen einen Beitrag zur Umsetzung zu leisten. „Es ist schön zu sehen, dass unsere Krane hier nicht nur Material bewegen, sondern Teil eines Projekts sind, das die Region prägen wird“, sagt Wolfgang Kavelius, Verkaufsleiter bei der Wolffkran GmbH. „Wir können unserem Kunden eine leistungsstarke und wirtschaftliche Lösung bieten und gleichzeitig ein Stück Zukunft mitgestalten.“ Komplementärfarben: vor den üppig grünen Hängen des Mangfallgebirges arbeiten zwei der drei roten Riesen noch bis 2026 an der Seepromenade. Es ist das erste Projekt, das die Pöttinger Bauunternehmung gemeinsam mit Wolffkran umsetzt. Weitere Informationen: WOLFFKRAN International | © Fotos: WOLFFKRAN
-
- tegernsee
- wolff 8038.20 clear
- (und 13 weitere)
-
-
Baufirma verschwunden, Glasfaserausbau stockt nach Zoll EInsatz.
Thema antwortete SirDigger's SirDigger in Kanal- & Leitungsbau
Und wo wir schon dabei sind Generalunternehmer ist insolvent Glasfaserausbau in Rangendingen stockt weiter Glasfaserausbau im MKK: Tiefbauunternehmen Kurt Leitungstiefbau ist insolvent Stockt der Glasfaserausbau in Werne? Tiefbaufirma Convert ist insolvent -
Baufirma verschwunden, Glasfaserausbau stockt nach Zoll EInsatz.
Thema antwortete SirDigger's SirDigger in Kanal- & Leitungsbau
Kein Lohn, keine Wohnung: Glasfaser-Arbeiter im Rhein-Lahn-Kreis in Not Und wie immer trifft es die letzten in der Nahrungskette. Und die ehrliche Mehrheit bezahlt dann das Insolvenzausfallgeld. -
Bilder von Unfällen, Missgeschicken, Unfallbilder, Arbeitsunfälle
Thema antwortete SirDigger's Watermaster01 in Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
Ruhe in Frieden, und mein Beileid für die Angehörigen. -
Bilder von Unfällen, Missgeschicken, Unfallbilder, Arbeitsunfälle
Thema antwortete meisterLars's Watermaster01 in Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
Brückenabriss in Mittelfranken endet tödlich für Bauarbeiter -
TC16 Motor geht fast aus bei Hydraulischer Vollast
Thema antwortete O&K Spezi's denko31 in Terex / Terex-Atlas / Terex-Schaeff
Danke für die Info, wird irgendwann mal helfen. mfg O&K Spz Dt - Gestern
-
-
-
Diverse Abbruch-Baustellen im Emsland u. in Ostfriesland
Thema antwortete HBA's HBA in Abbruch & Rückbau
-
J.H. LAARAKKERS B.V. Abbruch & Rückbau
Thema antwortete Atlasmalte's Schaperdot Baumaschinen in Baufirmen
-
TC16 Motor geht fast aus bei Hydraulischer Vollast
Thema antwortete denko31's denko31 in Terex / Terex-Atlas / Terex-Schaeff
Neuigkeiten zum Thema, hoffe es hilft allen anderen. Die Pumpe war schuld. Es sind quasi 2 Pumpen verbaut und die eine soll bei 110 bar gegen den Tank entlasten und nur die grosse soll weiter fördern bis auf 165 bar. An den beiden Messanschlüssen hatte ich immer denselben Druck, das heisst, die Pumpen sind quasi kurzgeschlossen gewesen. Jegliche Verstellung am Ventil der Pumpe, machte keinen Unterschied also alles auseinandergebaut und siehe da, die Innere Brücke hats komplett zerlegt, samt Rückschlagventil, 0.5mm Drossel und dem ganzen Einsatz in der Pumpe. Interessanterweise lief der Bagger so sicherlich mehrere Jahre und die Pumpe förderte so gut es ging Also, wenn ihr den gleichen Druck an beiden Pumpen misst, ist entweder das Ventil durch (gibts praktisch nicht zu kaufen), oder die Pumpe hats innen zerlegt. -
-
-
-
-
Abbruch Hochhäuser "Weiße Riesen" in Duisburg Hochheide
Thema antwortete anny05's Schrotti in Abbruch & Rückbau
Die Firma AVG aus Gennep (Stammsitz) ist mit einen Brecher vor Ort, Ein Liebherr 576 türmt das Recyling Material auf- 73 Antworten
-
- 5
-
-
- duisburg
- weiße riesen
- (und 5 weitere)
-
-
Unimog auf der Agritechnica 2025
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Leinfelden-Echterdingen / Hannover - Vom 9. bis 15. November 2025 öffnet die Agritechnica in Hannover ihre Tore. Als Weltleitmesse für Landtechnik gilt sie als größtes Schaufenster und Forum der Branche. Bauforum24 Artikel (30.06.2025): Unimog U 219 Low Der Unimog für die moderne Landwirtschaft: drei Geräteträger auf der Weltleitmesse Agritechnica Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- daimler truck
- mercedes-benz
- (und 10 weitere)
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige