Alle Beiträge
Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
Historische Feuerwehr LKW - Wer hat Fotos & Infos?
Thema antwortete HBA's André in Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
TSF-Trupp auf Basis VW Typ 2 T1 mit Baujahr 1955. Bis 1959 im Einsatz bei der Firma Beckhoff, anschließend bis 2002 bei der Werksfeuerwehr der Firma Ostermann & Scheiwe in Papenburg. Seitdem im Besitz der Vereinigung der Helfer und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Aschendorf/Ems e.V. -
- Gestern
-
Das Problem mit "Made in Germany" ist,dass zuviele junge Leute von der Uni direkt ins Konstruktionsbüro gehen können,ohne zu wissen,was in der Vergangenheit falsch gemacht wurde........das erschreckende dabei ist,das interessiert niemand. Normalerweise sollte jeder angehende Konstrukteur draussen mitschrauben,um zu erkennen ,dass Theorie und Praxis bisweilen sehr weit auseinanderliegen können.Das hätte das Ruder bei Schaeff /Terex rumgerissen,vorausgesetzt,der Konstrukteur ist offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge. War letztens bei Atlas in Bremen auf Schulung.............da laufen Konstrukteure bzw. Programmierer rum wie die Darsteller bei The Big Bang Theory...............absolute Nerds,die ihren Job bestimmt ordentlich erledigen,aber keine Sichtweisen nach rechts oder links,geschweige denn in die Vergangenheit ,um zu sehen,was bisher falsch gemacht wurde und man in Zukunft konstruktionstechnisch vermeiden sollte. Die Schulung wurde interessanterweise von ehemaligen Atlas Mitarbeiter /Konstrukteure abgehalten,die seit geraumer Zeit ansich schon in Rente sind. Was sagt mir das?.........die jungen können das Wissen an die Schulungsteilnehmer gar nicht vermitteln,weil sie es selbst nicht wissen.......!!! Hatte vor Jahren mal solche Konstrukteurs-Armleuchter eines anderen Herstellers mit auf der Baustelle..............mir kommen jetzt noch die Tränen.
-
-
Steinbruch Guber, Alpnach, CH
Thema antwortete zigermaa58's gradall1000 in Steinbruch & Gewinnungsindustrie
-
-
Restaurierung Raupe Bolgar TL-45
Thema antwortete murksburger's murksburger in Oldtimer - Restauration
-
Zettelmeyer 602 fährt nur rückwärts
Thema antwortete matze133's matze133 in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Dann drücke ich mir mal die Daumen. War extrem sparsam mit dem Zeug und hab mehrere Versuche gestartet, bis die "Würste" gleichmäßig und nicht zu dick waren, eben so wie sie auf der neuen (falschen) Dichtung auch waren. Und bin möglichst weit von der Kante weggeblieben. Das Teil wird im Jahr vielleicht 20 Stunden eingesetzt und soll noch ca 5 Jahre durchhalten... -
Hatz 1D50 Springt nicht an
Thema antwortete O&K Spezi's Flo213 in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Danke für die Rückmeldung. MFG Dt -
-
-
-
-
- Letzte Woche
-
-
-
Aktueller Stand ist: - Pumpe am 1. Ausgang defekt - Am Druckventil vom vorderen Block rechte Seite wurde vor mir herumgespielt (kurz über 400bar gemessen und Motor fast abgewürgt) - Kettenspanner auf einer Seite undicht Neue Pumpe kommt im laufe der nächsten Woche, Motor hat neues Öl und Filter bekommen. Da fehlt dann nur noch ein neuer Riemen. Kann mir jemand sagen wieviel Druck ich bei dem Ventil am vorderen Block einstellen sollte? Ich hab jetzt vorerst auf 150Bar runter gedreht so wie wir es bei den anderen Schläuchen gemessen haben.
-
Müll-Museum in Iserlohn vor dem Aus: SASE muss schließen ... Homepage ... jetzt schnell noch alle Fahrzeuge (u.a. CAT D9) besichtigen.
-
Abbruch Gemeindehaus St. Stephan und Pfarrhaus Karlsruhe
Thema antwortete ChrisB's ChrisB in Abbruch & Rückbau
-
Bilder von Unfällen, Missgeschicken, Unfallbilder, Arbeitsunfälle
Thema antwortete Bergziege's Watermaster01 in Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
-
Mercedes-Benz mit Robo-dog “Aris“
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Düsseldorf - Das Mercedes-Benz Werk in Düsseldorf setzt in Zukunft auf autonome Robotersysteme in der Produktion. Der Roboter-Hund mit dem Namen „Aris“ erkennt unter anderem so genannte Druckluftleckagen und sorgt so dafür, dass diese frühzeitig behoben werden können. Dadurch kann der Energieverbrauch im Werk deutlich reduziert werden. Bauforum24 Artikel (22.08.2025): Mercedes-Benz Atego an THW Mercedes-Benz Werk Düsseldorf mit tierischer Unterstützung: Roboter-Hund „Aris“ hilft beim Energie Sparen Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- predictive maintenance
- energieverbrauch
- (und 10 weitere)
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige