Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.956

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'motorsäge'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • RYOBI
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

  1. Waiblingen - Keine Frage: Beim anspruchsvollen Umgang mit der Motorsäge muss neben dem Werkzeug auch die persönliche Schutzausrüstung höchsten Ansprüchen genügen. Mit der für professionelle Forstarbeiter und Baumkletterer konzipierten Waldarbeitsjacke STIHL ADVANCE ShellTEC und der Schnittschutzhose STIHL ADVANCE FlexTEC bietet STIHL eine zuverlässige Lösung für Einsätze unter harten Bedingungen. Bauforum24 Artikel (21.05.2025): Führungsschiene STIHL LIGHT 04 Die atmungsaktive und vollelastische Waldarbeitsjacke STIHL ADVANCE ShellTEC bietet Baumkletterern und Profis im Forst hohen Tragekomfort und viel Bewegunsgfreiheit. Der Oberstoff in Orange und der Abriebschutz an Ellenbogen bestehen aus wasserdichtem Material, der schwarze Shell ist ohne Membrane und daher sehr atmungsaktiv. Für eine optimale Regulation des Körperklimas ist die Jacke zudem unter den Achseln mit verstellbaren Lüftungsöffnungen mit Reißverschluss ausgestattet; innen schützt ein angenehm weiches Fleecematerial bei kühlen Temperaturen. Gleichzeitig sorgen der hohe Warnorangeanteil und die reflektierenden Streifen auch bei ungünstigeren Lichtverhältnissen für eine gute Sichtbarkeit. Praktisch: eine Reihe von Taschen mit Reißverschluss. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  2. Bauforum24

    STIHL Schnittschutz-Kollektion

    Waiblingen - Keine Frage: Beim anspruchsvollen Umgang mit der Motorsäge muss neben dem Werkzeug auch die persönliche Schutzausrüstung höchsten Ansprüchen genügen. Mit der für professionelle Forstarbeiter und Baumkletterer konzipierten Waldarbeitsjacke STIHL ADVANCE ShellTEC und der Schnittschutzhose STIHL ADVANCE FlexTEC bietet STIHL eine zuverlässige Lösung für Einsätze unter harten Bedingungen. Bauforum24 Artikel (21.05.2025): Führungsschiene STIHL LIGHT 04 Die atmungsaktive und vollelastische Waldarbeitsjacke STIHL ADVANCE ShellTEC bietet Baumkletterern und Profis im Forst hohen Tragekomfort und viel Bewegunsgfreiheit. Der Oberstoff in Orange und der Abriebschutz an Ellenbogen bestehen aus wasserdichtem Material, der schwarze Shell ist ohne Membrane und daher sehr atmungsaktiv. Für eine optimale Regulation des Körperklimas ist die Jacke zudem unter den Achseln mit verstellbaren Lüftungsöffnungen mit Reißverschluss ausgestattet; innen schützt ein angenehm weiches Fleecematerial bei kühlen Temperaturen. Gleichzeitig sorgen der hohe Warnorangeanteil und die reflektierenden Streifen auch bei ungünstigeren Lichtverhältnissen für eine gute Sichtbarkeit. Praktisch: eine Reihe von Taschen mit Reißverschluss. Ebenfalls neu: die aus Jacke, Hose und Latzhose bestehenden neuen Schnittschutz-Kollektion DYNAMIC DuroTEC für Profis und ambitionierte Anwender. Allen gemein sind funktionelle Materialien und praktische Details, die sowohl zur Sichtbarkeit als auch zum Arbeitskomfort beitragen. So sind alle Hosen-Modelle mit hochwertigem Schnittschutzmaterial ausgestattet und bieten das Schnittschutzniveau der Klasse 1. Bei ihnen sind zudem Knie und unterer Beinbereich verstärkt – bei den Jacken die Ellbogen – und schützen so gegen Dornen. Gleichzeitig bieten elastische Zonen an Ellenbogen und Knien und die elastische Verbindung zwischen Schnittschutz und Hose viel Bewegungsfreiheit und ermöglichen auch extreme Ausfallschritte. Für zusätzlichen Tragekomfort und ein angenehmes Körperklima sorgt das atmungsaktive Ventilationsmaterial der neuen Schutzausrüstung von STIHL. Darüber hinaus lassen sich bei Bedarf Belüftungsöffnungen an den Oberschenkeln und unter den Achseln per Reißverschluss öffnen und schließen. Praktisch: Dank des innovativen Designs lassen sich Jacken und Hosen der verschiedenen Linien flexibel miteinander kombinieren. Für gute Sichtbarkeit auch in unübersichtlichem Gelände oder bei ungünstigeren Lichtverhältnissen sorgen dabei Reflexstreifen und ein hoher Warnorange-Farbanteil. Die Profi-Schnittschutzhose STIHL ADVANCE FlexTEC eignet sich besonders für professionelle Forstarbeiten und Baumkletterer. Ausgestattet mit dem besonders atmungsaktiven und leichten Schnittschutzmaterial AVERTIC™ pro lite + bietet sie einen ausgezeichneten Tragekomfort. Gleichzeitig sorgt neben den dehnbaren Stoffen auch eine elastische Verbindung zwischen Schnittschutz und Hose für viel Bewegungsfreiheit und ermöglicht extreme Ausfallschritte. Eine optimale Passform sowohl für Frauen als auch für Männer gewährleistet die flexible Bundverstellung mit Klettverschluss. Am Beinabschluss ist ein Zeckenschutz mit atmungsaktiver Gamasche und Schuhhaken eingearbeitet. Dank ihres funktionellen Materialmixes aus elastischen Stoffen bietet die wasserabweisende Arbeitsjacke STIHL DYNAMIC DuroTEC viel Bewegungsfreiheit und damit Profis im Forst und in der Landwirtschaft sowie ambitionierten Privatpersonen einen hohen Tragekomfort. Reflexstreifen und ein hoher Warnorange-Farbanteil gewährleisten eine gute Sichtbarkeit auch in unübersichtlichem Gelände oder bei ungünstigeren Lichtverhältnissen. Für eine optimale Belüftung verfügt die atmungsaktive Jacke zudem über verstellbare Lüftungsöffnungen mit Reißverschluss unter den Achseln. Praktisch sind zudem die vielen Taschen mit Reißverschluss, in denen beispielsweise das Smartphone verstaut werden kann. Die robuste, atmungsaktive Schnittschutzhose STIHL DYNAMIC DuroTEC bietet Profis und ambitionierten Privatpersonen zuverlässigen Schutz bei der Arbeit mit der Motorsäge und ist in Schnittschutzklasse 1 und 2 sowie in Schnittschutz Design A und C erhältlich. Die elastische Verbindung zwischen Schnittschutz und Hose sorgt für viel Bewegungsfreiheit. Die Bundweite ist einstellbar, so dass sich die Hose für Frauen und Männer gleichermaßen gut eignet. Für Tragekomfort und ein angenehmes Körperklima sorgen außerdem das atmungsaktive Ventilationsmaterial und Belüftungsöffnungen an den Oberschenkeln, die sich bei Bedarf per Reißverschluss öffnen und schließen lassen. Zur besseren Sichtbarkeit tragen Reflexstreifen und der hohe Warnorange-Farbanteil bei. Dank einstellbarer Taillenweite bieten alle Modelle der Schnittschutzhose STIHL DYNAMIC DuroTEC sowohl für Frauen als auch für Männer eine sehr gute Passform. Knie und Unterschenkel sind verstärkt und schützen gegen Dornen. Zum Verstauen von Gegenständen verfügen die Hosen über zwei Seitentaschen, eine Gesäß- und eine Oberschenkeltasche sowie eine Zollstocktasche und eine Schraubenschlüsseltasche. Die Latzhose hat darüber hinaus noch eine praktische Latztasche. Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
  3. Bauforum24

    STIHL Motorsäge MS 400 C-M

    Waiblingen - Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die neue STIHL MS 400 C-M verfügt mit einem Gewicht von nur 5,5 Kilogramm und einer Leistung von 3,9 KW über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Hinzu kommen ein sehr hohes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich hinweg und eine hervorragende Beschleunigung. Mit diesen erstklassigen Attributen erfüllt die MS 400 C-M, was sich professionelle Anwender im Forst von einem echten Allround-Werkzeug wünschen. Bauforum24 TV Video (22.04.2025): bauma 2025 Werkzeug Rundgang Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die STIHL MS 400 C-M verfügt über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Das kompakte Kraftpaket ist nicht nur beim Fällen und Aufarbeiten von Bäumen in mittelstarken Beständen so richtig in seinem Element, sondern zeigt auch während des Entastens höchste Performance und perfekte Wendigkeit. Dabei sorgen die neuen Geometrien des hinteren Handgriffs und eine breitere Knieauflage in Verbindung mit der verbesserten Balance für ein optimales ergonomisches Handling. Dank STIHL M-Tronic ist die MS 400 C-M außerdem sehr leicht zu starten und die maximale Drehzahl des komplett neu entwickelten Motors ist sofort verfügbar. Bewährte Features wie die seitliche Kettenspannung und verliersichere Muttern bieten zusätzlichen Komfort beim Nachspannen oder Wechsel der Sägekette. Hohes Drehmoment und hervorragende Beschleunigung – beim Fällen, Entasten und Aufarbeiten von Bäumen in mittelstarken Beständen ist die MS 400 C-M in ihrem Element Praktisch ist auch der halbtransparente Kraftstofftank mit 50 %-Markierung. So hat man den Füllstand während des Arbeitens immer im Blick und die werkzeuglos zu bedienenden Verschlüsse ermöglichen ein schnelles Nachfüllen. Auch im Hinblick auf Service und Wartung überzeugt die STIHL MS 400 C-M: Die Ölpumpe lässt sich einfach mit dem Kombischlüssel einstellen und die vergrößerte Oberfläche des HD2-Luftfilters sorgt für eine erhöhte Filter-Standzeit und einen geringeren Wartungsaufwand. Neben der Ausführung als MS 400 C-M ist die neue Säge auch als MS 400 C-M VW mit Griff- und Vergaserheizung erhältlich. Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
  4. Waiblingen - Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die neue STIHL MS 400 C-M verfügt mit einem Gewicht von nur 5,5 Kilogramm und einer Leistung von 3,9 KW über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Hinzu kommen ein sehr hohes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich hinweg und eine hervorragende Beschleunigung. Mit diesen erstklassigen Attributen erfüllt die MS 400 C-M, was sich professionelle Anwender im Forst von einem echten Allround-Werkzeug wünschen. Bauforum24 TV Video (22.04.2025): bauma 2025 Werkzeug Rundgang Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die STIHL MS 400 C-M verfügt über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  5. Toulouse/Waiblingen - Der packende Jahreshöhepunkt der Königsklasse im Sportholzfällen feiert seine Premiere in Frankreich. Die Saison der STIHL TIMBERSPORTS® Series gipfelt 2024 mit der 19. Auflage der Weltmeisterschaften in Toulouse. Nach der historischen Medaille bei der WM in Stuttgart hoffen auch die deutschen Athleten auf den nächsten großen Wurf. Am 8. und 9. November kommen die besten Sportholzfäller der Welt im Kampf um die begehrtesten TIMBERSPORTS® Titel in der Zénith Toulouse Metropole Arena zusammen. Bauforum24 Artikel (25.01.2024): STIHL auf der DACH+HOLZ Der Australier Jamie Head, hier an der Hot Saw, krönte sich 2023 erstmalig zum Einzel-Weltmeister. Damit ist er bereits der vierte Athlet aus ‚Down Under‘, der zum besten Sportholzfäller der Welt aufstieg. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  6. Bauforum24

    Stihl Timbersports Weltmeisterschaft 2024

    Toulouse/Waiblingen - Der packende Jahreshöhepunkt der Königsklasse im Sportholzfällen feiert seine Premiere in Frankreich. Die Saison der STIHL TIMBERSPORTS® Series gipfelt 2024 mit der 19. Auflage der Weltmeisterschaften in Toulouse. Nach der historischen Medaille bei der WM in Stuttgart hoffen auch die deutschen Athleten auf den nächsten großen Wurf. Am 8. und 9. November kommen die besten Sportholzfäller der Welt im Kampf um die begehrtesten TIMBERSPORTS® Titel in der Zénith Toulouse Metropole Arena zusammen. Bauforum24 Artikel (25.01.2024): STIHL auf der DACH+HOLZ Der Australier Jamie Head, hier an der Hot Saw, krönte sich 2023 erstmalig zum Einzel-Weltmeister. Damit ist er bereits der vierte Athlet aus ‚Down Under‘, der zum besten Sportholzfäller der Welt aufstieg. Schon jetzt sind Tickets für die Wettkampftage zum Frühbucherpreis verfügbar beim Anbieter Seetickets. Sport auf höchstem Niveau ist in der viertgrößten Stadt Frankreichs nichts Ungewöhnliches. Immerhin kommt mit dem Stade Toulousain der erfolgreichste Rugby-Verein Europas aus der Stadt an der Garonne. Nun steht ein weiteres sportliches Highlight bevor: Die Königsklasse im Sportholzfällen kommt mit der Team und Einzel-Weltmeisterschaft in die Zénith Toulouse Metropole Arena – und damit erstmals in ihrer Geschichte nach Frankreich. Die besten Athleten der Welt aus über 20 Nationen werden dann mitreißenden Extremsport demonstrieren. Wenn rasiermesserscharfe Äxte in Rekordzeit Kleinholz machen und PS gewaltige Motorsägen in Sekundenschnelle durch Holzblöcke schneiden, hält es Zuschauende kaum auf den Sitzen. Wer schon Lust auf den ‚Original Extreme Sport‘ hat, kann sich ab sofort Tickets zum Frühbucherpreis für die STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft 2024 sichern bei Seetickets. Australien weiter auf dem Siegeszug? Traditionell eröffnet die Team-Weltmeisterschaft das Wettkampfwochenende. Am 8. November stehen sich im K.o.-System die besten Nationalmannschaften gegenüber. Vier Athleten aus jedem Land müssen in einem Staffelformat die TIMBERSPORTS® Disziplinen Stock Saw, Underhand Chop, Single Buck und Standing Block Chop absolvieren. Die letzten vier Male hieß der Sieger Australien. Für alle anderen Nationen gilt es den fünften Titel in Folge für die sogenannten „Chopperoos“ zu verhindern. Deren ärgste Konkurrenten kommen aus den USA und Neuseeland. Pierre Puybaret, hier an der Stock Saw, ging für Frankreich in den letzten Jahren immer im Einzel-Wettkampf an den Start. Der Französische Meister 2024 hat einen Startplatz in Toulouse sicher. Heimatmosphäre soll französische Athleten beflügeln Am Samstag, dem 9. November folgt dann die Einzel-Weltmeisterschaft. Dort messen sich die zwölf besten Einzel-Athleten der Welt in allen sechs TIMBERSPORTS® Disziplinen in einem Drei-Runden Ausscheidungsformat miteinander. Die Athleten erzielen, je nach Zeit zum Absolvieren der Disziplinen, Punkte. Die Sportler mit den wenigsten Punkten scheiden nach jeder Runde aus. Wer sich über alle drei Runden verteilt die meisten Punkte sichert, wird der Einzel-Weltmeister 2024. Das Teilnehmerfeld wird über den Verlauf der Saison 2024 bestimmt und setzt sich aus den Landesmeistern der „Oversea“-Nationen USA, Kanada, Neuseeland und Australien sowie den acht besten nationalen Champions aus Europa zusammen. Als Repräsentant der Ausrichternation ist der Französische Meister 2024 bei diesem Gipfeltreffen gesetzt. Nachdem das deutsche Team im letzten Jahr im Achtelfinale leider ausgeschieden ist, sind sie in diesem Jahr mit neuer Kraft bereit für den Wettkampf. Deutschland hofft in Toulouse auf nächste Medaille Aus deutscher Sicht gilt Danny Martin (Hessen) als heißer Kandidat, um für Deutschland an den Start zu gehen. Der Bronzemedaillist vom Vorjahr will an seinen historischen Triumph anknüpfen und seinen Platz in der Spitze der Welt festigen. Dafür muss der Sinntaler aber erst seinen nationalen Meistertitel verteidigen, denn nur der Deutsche Meister hat eine Chance auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Auch im Team Format möchten die deutschen Athleten nach einem enttäuschenden Ausscheiden im Achtelfinale 2023 neu angreifen. Der Deutsche Kader wird ebenfalls im Laufe des Jahres bekanntgegeben. Die STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft 2024 in der Übersicht: Wann: 8. November: Team-Weltmeisterschaft 9. November: Einzel-Weltmeisterschaft Wo: Zénith Toulouse Metropole Arena, 11 Av. Raymond Badiou, 31300 Toulouse, Frankreich Tickets zum Frühbucherpreis bei Seetickets oder unter: https://stih.ly/timbersports Weitere Informationen: Stihl Timbersport | © Fotos: Stihl Timbersport
  7. Waiblingen - Auf der DACH+HOLZ International, der Weltleitmesse für Holz- und Dachbau, präsentiert STIHL vom 5. bis zum 8. März an seinem Messestand (Halle 9, Stand 115) in Stuttgart neue Produkte und ganzheitliche Lösungen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei die für Profi-Ansprüche konzipierten Akku-Geräte aus dem STIHL AP-System. Bauforum24 Artikel (13.12.2023): Akku-Forstpflegesäge STIHL HTA 150 Der neue TSA 300 ist der aktuell leistungsstärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Sortiment. Sein kraftvoller EC-Motor überzeugt mit hohem Drehmoment und zeichnet sich durch einen vibrationsarmen Betrieb aus. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  8. Bauforum24

    STIHL auf der DACH+HOLZ

    Waiblingen - Auf der DACH+HOLZ International, der Weltleitmesse für Holz- und Dachbau, präsentiert STIHL vom 5. bis zum 8. März an seinem Messestand (Halle 9, Stand 115) in Stuttgart neue Produkte und ganzheitliche Lösungen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei die für Profi-Ansprüche konzipierten Akku-Geräte aus dem STIHL AP-System. Bauforum24 Artikel (13.12.2023): Akku-Forstpflegesäge STIHL HTA 150 Der neue TSA 300 ist der aktuell leistungsstärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Sortiment. Sein kraftvoller EC-Motor überzeugt mit hohem Drehmoment und zeichnet sich durch einen vibrationsarmen Betrieb aus. Ein Highlight ist der neue TSA 300: Der leistungsstärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Sortiment überzeugt mit hohem Drehmoment und zeichnet sich durch seinen vibrationsarmen Betrieb aus. Mit der MSA 300 präsentiert STIHL auf der DACH+HOLZ die derzeit stärkste Akku- Motorsäge von STIHL. Mit ihrer schmalen Bauform, einer hervorragenden Balance und dem wirkungsvollen Antivibrationssystem punktet sie darüber hinaus in Sachen Ergonomie und schont die Kräfte des Anwenders. Ebenfalls mit dabei ist die STIHL MSA 300: Das Einsatzspektrum der derzeit leistungsstärksten Akku-Motorsäge von STIHL reicht vom Fällen, Entasten und Ablängen mittelstarker Bäume bis zum Bauen mit Holz. Ihre Energie bezieht sie – genauso wie der TSA 300 – vom Akku AP 500 S. Der Akku AP 500 S besticht dank Power Laminat-Technologie nicht nur durch seinen hohen Energieinhalt, sondern kann außerdem in das Flottenmanagement STIHL connected eingebunden werden. Hier können Profis die Daten ihrer vernetzten Akkus und Geräte auswerten und so ihre Aktivitäten noch effizienter planen. Dieser besticht nicht nur durch seinen hohen Energieinhalt, sondern kann auch in das Flottenmanagement STIHL connected eingebunden werden. Damit stehen Kundinnen und Kunden über das connected Portal zusätzlich zu den Daten ihrer vernetzten Geräte auch die Informationen zum Gesundheitszustand ihrer Akkus komfortabel und übersichtlich zur Auswertung und Analyse zur Verfügung. Ergänzt wird das Akku-Portfolio von STIHL durch Lösungen im Bereich des stationären und mobilen Energie- und Lademanagements. Das Angebot der optimal aufeinander abgestimmten Komponenten reicht von unterschiedlichen Ladegeräten und Ladeschränken bis zur Powerstation STIHL PS 3000, die Profis fernab von Steckdosen mit Strom versorgt. Die abgasfreie, geräuschlose STIHL PS 3000 ist der leistungsstärkste mobile Speicher in seiner Gewichtsklasse. Zudem kann die staub- und spritzwassergeschütze (IP54) Powerstation auch bei Regen eingesetzt werden. Hinzu kommen gemeinsam mit Kooperationspartnern entwickelte Integrationslösungen für mobiles Laden auf dem Fahrzeug. Abgerundet wird der Auftritt in Stuttgart mit zahlreichen weiteren Neuheiten bei Betriebsstoffen, Werkzeug und Zubehör sowie bei der persönlichen Schutzausstattung. Außerdem gibt es am Messestand einen kleinen „Werkstatt-Bereich“. Hier können sich die Besucher unter anderem über die Eigenschaften der unterschiedlichen Sägekettentypen informieren und sich zeigen lassen, wie diese korrekt geschärft werden. Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
  9. Waiblingen - Mit dem Akku-Hoch-Entaster HTA 150 bietet STIHL Waldbesitzern und Forstprofis die erste speziell für Arbeiten in der Wald-Pflege konzipierte Forstpflegesäge. Sie verfügt über einen kurzen, besonders leichten Starr Schaft mit Hohlwelle und ist mit einem ergonomischen Loop-Griff ausgestattet. Er ermöglicht in Verbindung mit dem Forstgurt STIHL ADVANCE X-TREEm HT die exakte Führung der 196 Zentimeter langen, leistungsstarken Forstpflegesäge und ein effizientes Arbeiten bei der Jungbestandspflege oder der Mischwuchsregulierung im Wald. Bauforum24 Artikel (09.08.2023): Timbersports European Nations Cup 23 Die leistungsstarke Forstpflegesäge von STIHL lässt sich exakt führen und ermöglicht ein komfortables Arbeiten im Stehen bei der Jungbestandspflege oder der Mischwuchsregulierung im Wald. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  10. Bauforum24

    Akku-Forstpflegesäge STIHL HTA 150

    Waiblingen - Mit dem Akku-Hoch-Entaster HTA 150 bietet STIHL Waldbesitzern und Forstprofis die erste speziell für Arbeiten in der Wald-Pflege konzipierte Forstpflegesäge. Sie verfügt über einen kurzen, besonders leichten Starr Schaft mit Hohlwelle und ist mit einem ergonomischen Loop-Griff ausgestattet. Er ermöglicht in Verbindung mit dem Forstgurt STIHL ADVANCE X-TREEm HT die exakte Führung der 196 Zentimeter langen, leistungsstarken Forstpflegesäge und ein effizientes Arbeiten bei der Jungbestandspflege oder der Mischwuchsregulierung im Wald. Bauforum24 Artikel (09.08.2023): Timbersports European Nations Cup 23 Die leistungsstarke Forstpflegesäge von STIHL lässt sich exakt führen und ermöglicht ein komfortables Arbeiten im Stehen bei der Jungbestandspflege oder der Mischwuchsregulierung im Wald. Auch unerwünschter Aufwuchs kann so komfortabel und kräfteschonend im Stehen entfernt werden. Für ein exaktes Ansetzverhalten und ein sauberes Schnittbild sorgt die aus der Führungsschiene STIHL Rollomatic E Mini mit einer Schnittlänge von 30 Zentimetern und der Sägekette STIHL 3/8“ Picco Micro Mini 3 (PM3) bestehende Schneidgarnitur. Ihre Energie bezieht die Forstpflegesäge von einem 36-V-Lithium-Ionen-Akku aus dem für professionelle Anwender konzipierten STIHL AP-System. Empfohlen wird der AP 300 S, der dem Gerät mit einer Akkuladung ausreichend Energie für eine Einsatzzeit von bis zu 70 Minuten bei der Forstpflege bereitstellt. Er wird in den Akkuschacht im Gehäuse eingesteckt und sorgt so zusätzlich zur Energieversorgung für eine hervorragende Balance. Der STIHL HTA 150 ist neben der Forst-Version als universell einsetzbarer Hoch Entaster für die Kulturen-Pflege erhältlich. Die Forstpflegesäge HTA 150 für Waldbesitzer und Profis im Forst ist das erste speziell für Pflegearbeiten im Wald konzipierte Akku-Gerät von STIHL. Die Details im Überblick: Effizientes Arbeiten im Forst Die Forstpflegesäge HTA 150 ist der erste speziell für Pflegearbeiten im Wald konzipierte Akku-Hoch-Entaster von STIHL. Für präzise Schnitte in der Wald-Pflege verfügt das Gerät über einen besonders leichten Schaft mit Hohlwelle und einen kraftvollen EC-Motor. Dieser überzeugt in Verbindung mit dem leichten Magnesiumgetriebe mit seinem hohen Drehmoment und zeichnet sich durch einen vibrationsarmen Betrieb aus. Ein effektiver, einfach zu reinigender Luftfilter mit Metallgewebe sichert die Motorkühlung und damit eine lange Lebensdauer mit konstant hoher Leistung. Schnittstark und präzise Ausgestattet ist die robuste Forstpflegesäge mit der Führungsschiene STIHL Rollomatic E Mini mit einer Schnittlänge von 30 cm und der Sägekette STIHL 3/8“ Picco Micro Mini 3 (PM3). Diese Schneidgarnitur gewährleistet eine hohe Schnittleistung und gestattet es, auch stärkere Äste bis 20 cm Durchmesser präzise und effizient abzusägen. Die seitliche Kettenspannung erleichtert das Nachspannen der Sägekette und der seitliche Spanauswurf reduziert die Verstopfungsneigung. Zudem hat der Anwender den Füllstand des halbtransparenten Haftöl-Tanks immer im Blick. Ergonomisch und komfortabel Die Forst-Version der HTA 150 verfügt über einen ergonomischen Loop Griff. In Verbindung mit dem als Zubehör erhältlichen Forstgurt STIHL ADVANCE X-TREEm HT ermöglicht er die präzise und kräfteschonende Führung der 196 cm langen Forstpflegesäge sowie ein einfaches Manövrieren zwischen den Schnitten. Auch das Entfernen von unerwünschtem Aufwuchs kann so komfortabel im Stehen erledigt werden. Das senkt die Belastung von Muskeln und Gelenken und erlaubt den Einsatz des Geräts auch über eine längere Zeit. Zudem vereinfacht die Peilleiste auf dem Kettenraddeckel das exakte Ansetzen der Schneidgarnitur und bei Bedarf ermöglicht der montierbare Asthaken das einfache Entfernen des losen Schnittgutes. Beim Abstellen schützt der serienmäßige Standfuß das Gehäuse vor Bodenkontakt. Für saubere Schnitte in der Pflege Der STIHL HTA 150 ist neben der Forst-Version auch als universell einsetzbarer Hoch Entaster für die Baumpflege erhältlich. In dieser Variante ist das Gerät serienmäßig mit der schmalen Sägekette STIHL 1/4“ Picco Micro 3 (PM3) für ein sauberes Schnittbild ausgestattet. Akku-Baukastensystem für Einsätze auch bei widrigen Wetterbedingungen Die für den Betrieb der Forstpflegesäge erforderliche Energie liefert ein 36-V-LithiumIonen-Akku aus STIHL AP-Akkusystem. Es ist für die Anforderungen professioneller Anwender konzipiert, IPX4-zertifiziert und somit spritzwassergeschützt, so dass es auch den Einsatz unter widrigen Wetterbedingungen wie bei Regen und Nässe erlaubt. Das Akkusystem umfasst über die Forstpflegesäge hinaus über 30 weitere Geräte für verschiedenste Anwendungen. Hinzu kommen Akkupacks und rückentragbare Akkus mit unterschiedlichem Energieangebot sowie diverse Ladegeräte. Sowohl für die Forst- als auch für die Pflege-Version des Hoch-Entasters HTA 150 sind alle Akkus des AP Akkusystems kompatibel. Empfohlen wird der AP 300 S. Er wird in den Akkuschacht des Gehäuses eingesteckt und stellt mit einer Akkuladung ausreichend Energie für eine Laufzeit von bis zu 70 Minuten bei Forstpflegearbeiten bereit. Zugleich ist das Gerät perfekt ausbalanciert, da der Akku-Schwerpunkt in der Schaftachse liegt. Verlässliche Lade-Infrastruktur für Akku-Flotten Profis müssen sich darauf verlassen können, dass die Akkus für ihre Geräte bei Arbeitsbeginn vollständig geladen und diese auch über den Tag einsatzbereit sind. Hierfür bietet STIHL verschiedene Lösungen: von Einzel- und Mehrfachladegeräten über einen Ladeschrank bis hin zur leistungsstarken Powerstation für die Stromversorgung fernab von Steckdosen. Zudem stehen Integrationslösungen für mobiles Laden auf dem Fahrzeug zur Verfügung, die vom Fahrzeugeinrichter bott zusammen mit STIHL entwickelt wurden. So können Betriebe die für ihre Bedürfnisse passende Lade Infrastruktur individuell aufbauen – beginnend in der Werkstatt bis hin zum Einsatzort – und damit ihre Akku-Geräteflotten effizient und wirtschaftlich betreiben. Vorbereitet für STIHL connected Die Akku-Forstpflegesäge STIHL HTA 150 ist für den STIHL Smart Connector 2 A vorbereitet und kann so ganz einfach in die cloudbasierte Systemlösung STIHL connected integriert werden. Gewerblichen Nutzern bietet dieses digitale Flottenmanagement unter anderem einen detaillierten Überblick über alle relevanten Gerätedaten wie beispielsweise Laufzeit und Alter oder auch über anstehende Wartungen und die Wartungshistorie. Weitere Informationen: Stihl | © Fotos: Stihl
  11. Waiblingen - Im Rahmen des alle zwei Jahre ausgelobten NeuheitenWettbewerbs der Fachmesse demopark werden Innovationen und Weiterentwicklungen der grünen Branche von einer anerkannten Fachjury prämiert. In diesem Jahr konnte sich das modulare Gurtsystem STIHL ADVANCE X-Flex eine der begehrten Auszeichnungen sichern und wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Bauforum24 TV Video (14.12.2022): Billigste Stihl Kettensäge Das neue modulare Gurtsystem STIHL ADVANCE X-Flex bietet Profis eine flexible Lösung für das Verstauen des Werkzeugs bei Anwendungen im Forst (Abbildung) sowie für die ergonomische Arbeit mit verschiedenen Geräten im Garten- und Landschaftsbau. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  12. Bauforum24

    STIHL ADVANCE X-Flex Gurtsystem

    Waiblingen - Im Rahmen des alle zwei Jahre ausgelobten NeuheitenWettbewerbs der Fachmesse demopark werden Innovationen und Weiterentwicklungen der grünen Branche von einer anerkannten Fachjury prämiert. In diesem Jahr konnte sich das modulare Gurtsystem STIHL ADVANCE X-Flex eine der begehrten Auszeichnungen sichern und wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Bauforum24 TV Video (14.12.2022): Billigste Stihl Kettensäge Das neue modulare Gurtsystem STIHL ADVANCE X-Flex bietet Profis eine flexible Lösung für das Verstauen des Werkzeugs bei Anwendungen im Forst (Abbildung) sowie für die ergonomische Arbeit mit verschiedenen Geräten im Garten- und Landschaftsbau. Das in hohem Maße individualisierbare Gurtsystem besteht aus Hüftgurten, einem Schultergurt, einem Freischneider-Tragsystem sowie einer Vielzahl an Anbautaschen. Wobei die einzelnen Komponenten je nach Bedarf miteinander kombiniert werden können. Die Taschen lassen sich per innovativem Clip-System einfach und sicher an Hüft- oder Schultergurt befestigen. Profis im Forst und im Garten- und Landschaftsbau erhalten damit ein flexibles Gurtsystem, das sie für die unterschiedlichsten Anwendungen nutzen können: als leichter Werkzeuggurt für den Forst, als ergonomischer Traggurt für Motorsensen und Freischneider oder als komfortabler Akku-Gurt für Arbeiten mit Akkugeräten wie Heckenscheren. Besonders hervorgehoben hat die aus Redakteuren der Fachzeitschriften Agrartechnik, B_I_galabau, Greenkeepers Journal, Kommunal Technik und Lohnunternehmen bestehende Jury auch, dass „die Hüft und Schultergurte nicht nur verstellbar“ sind, sondern es sie „zudem in verschiedenen Größen“ gibt. Die Verleihung der Silbermedaille erfolgt zum Auftakt der Demopark am 18. Juni 2023 in Eisenach. Weitere Informationen: Stihl | © Fotos: Stihl
  13. Bauforum24

    STIHL MS 172 Motorsäge

    Waiblingen - Mit den Modellen MS 172, MS 182 und MS 212 präsentiert STIHL in seinem Sortiment von Benzinmotorsägen im Einstiegsbereich drei neue Modelle. Die kompakten und vielseitigen Maschinen sind mit einem STIHL 2-MIX-Motor ausgestattet, der je nach Modell bis zu 1,8 kW Leistung bietet. Dabei sorgt die hochwertige Schneidgarnitur für eine hohe Schnittleistung und ein sauberes Schnittbild. Bauforum24 TV Video (15.12.2022): Billigste Stihl Kettensäge Mit ihrer hohen Schnittleistung und dem sauberen Schnittbild eignen sich die neuen Benzinmotorsägen MS 172, MS 182 und MS 212 von STIHL sowohl für den Einsatz im privaten Bereich als auch für Profis aus Gartenbau und Handwerk. Das macht die neuen Motorsägen zum idealen Werkzeug für den Einsatz im privaten Bereich, zum Beispiel für den Gehölzschnitt im eigenen Garten oder das Brennholzmachen. Aber auch Profis aus Gartenbau und Handwerk wissen sie zu schätzen, wenn es um das Fällen und Entasten kleinerer Bäume oder das Bauen mit Holz geht. Gleichzeitig punkten die drei Einstiegssägen mit einer komfortablen Handhabung und Bedienung. So ermöglicht der Kombihebel die Steuerung aller Funktionen mit einer Hand. Zudem reduziert das Antivibrationssystem die Übertragung von Schwingungen spürbar und schont die Kräfte des Anwenders. Bewährte Features wie die seitliche Kettenspannung und halbtransparente Tanks für Kraftstoff und Kettenhaftöl runden die Ausstattung der neuen Sägen ab. Diese sind neben der Basisversion zudem jeweils auch als Komfortversion mit Kettenschnellspannung und STIHL ErgoStart verfügbar. Die neuen Benzinmotorsägen MS 172, MS 182 und MS 212 (v.l.n.r.) verfügen über unterschiedlich starke STIHL 2-MIX-Motoren – von 1,4 kW bis 1,8 kW – und ergänzen das Sortiment von STIHL im Einstiegsbereich. Die Details im Überblick: Kompakt und schnittstark Die kompakten Benzinmotorsägen STIHL MS 172, MS 182 und MS 212 bieten im Einstiegsbereich für jeden Anspruch die genau passende Maschine. Sie sind mit unterschiedlich starken STIHL 2-MIX-Motoren – von 1,4 kW bis 1,8 kW – ausgestattet, die sich durch eine hohe Schnittleistung bei gleichzeitig geringem Verbrauch auszeichnen. Damit eignen sich die neuen, vielseitig einsetzbaren Maschinen nicht nur für die private Grundstückspflege und das Zuschneiden von ofengerechtem Brennholz, sondern machen sich auch im Garten- und Landschaftsbau und im Handwerk schnell unverzichtbar, wenn es um den Rückschnitt und das Ausputzen von Gehölzen, das Fällen und Aufarbeiten kleinerer Bäume oder das Bauen mit Holz geht. Rückschlagarm und präzise Bei allen drei Maschinen kommt serienmäßig eine hochwertige Schneidgarnitur zum Einsatz, zu der die 3/8“ Picco Micro-Sägekette (PM3) zählt. Sie gewährleistet hohe Schnittleistung und ein sauberes Schnittbild, gleichzeitig zeichnet sie sich durch ihr vibrations- und rückschlagarmes Verhalten aus. Dabei sorgt der stabile Krallenanschlag aus Metall (MS 182 / MS 212) für einen festen Sitz der Säge am Holz. Der Kettenraddeckel mit Gleitleiste ist an der Geometrie der Profisägen von STIHL ausgerichtet und erleichtert das Entasten. Ergonomisch und bedienungsfreundlich Die neuen Einstiegs-Motorsägen verfügen über ein Antivibrationssystem, das die Übertragung der von Motor und umlaufender Sägekette erzeugten Schwingungen spürbar reduziert. Das schont die Kräfte des Anwenders und ermöglicht ein ermüdungsarmes Arbeiten. Zudem lassen sich mit dem Kombihebel alle Funktionen wie Start, Betrieb und Stopp mit einer Hand steuern und die Stoppfunktion vereinfacht das erneute Starten des warmen Motors nach kurzen Pausen. Weitere praktische Details sind die seitliche Kettenspannung zum einfachen und sicheren Nachspannen der Sägekette sowie die teiltransparenten Tanks für Kraftstoff und Kettenhaftöl, durch die der Anwender ihren Füllstand immer im Blick hat. Dank der werkzeuglos zu bedienenden Verschlüsse von Kraftstoff- und Öltank (MS 182 / MS 212) lassen sich diese zudem schnell und einfach nachfüllen. Komfortversionen mit zusätzlichen Features Zur neuen Baureihe der Benzinmotorsägen von STIHL gehört neben den Modellen MS 172, MS 182 und MS 212 auch die bereits eingeführte STIHL MS 162. Alle vier Modelle sind neben der Basisversion jeweils auch in der Komfortversion „C-BE“ erhältlich. Diese verfügt zusätzlich über den STIHL ErgoStart, der ein Starten der Maschine nahezu ohne Kraftaufwand erlaubt, sowie über die werkzeuglose Kettenschnellspannung für das Nachspannen der Sägekette im Handumdrehen. Weitere Informationen: Stihl | © Fotos: Stihl
  14. Waiblingen - Mit den Modellen MS 172, MS 182 und MS 212 präsentiert STIHL in seinem Sortiment von Benzinmotorsägen im Einstiegsbereich drei neue Modelle. Die kompakten und vielseitigen Maschinen sind mit einem STIHL 2-MIX-Motor ausgestattet, der je nach Modell bis zu 1,8 kW Leistung bietet. Dabei sorgt die hochwertige Schneidgarnitur für eine hohe Schnittleistung und ein sauberes Schnittbild. Bauforum24 TV Video (15.12.2022): Billigste Stihl Kettensäge Mit ihrer hohen Schnittleistung und dem sauberen Schnittbild eignen sich die neuen Benzinmotorsägen MS 172, MS 182 und MS 212 von STIHL sowohl für den Einsatz im privaten Bereich als auch für Profis aus Gartenbau und Handwerk. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  15. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #236

    STIHL MS 162 gegen STIHL MS 170 im Praxis Test. Hat Stihl am falschen Ende gespart? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  16. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #236

    STIHL MS 162 gegen STIHL MS 170 im Praxis Test. Hat Stihl am falschen Ende gespart? ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  17. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #234

    Taugt die STIHL MSA 300 Akku Kettensäge für Dauerbetrieb im Forst? Akku Ausdauertest! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  18. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #234

    Taugt die STIHL MSA 300 Akku Kettensäge für Dauerbetrieb im Forst? Akku Ausdauertest! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  19. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #212

    Akku schlägt Benzin? Duell Stihl MAS 300 vs MS 261 Praxis Test ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  20. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #212

    Akku schlägt Benzin? Duell Stihl MAS 300 vs MS 261 Praxis Test ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  21. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #200

    KETTENSÄGE EINSTELLEN - VERGASER mit DREHZAHLMESSER SELBST JUSTIEREN ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  22. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #200

    KETTENSÄGE EINSTELLEN - VERGASER mit DREHZAHLMESSER SELBST JUSTIEREN ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  23. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #195

    3KW! STÄRKSTE AKKU KETTENSÄGE DER WELT - STIHL MSA 300 vs MS 261 im TEST ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  24. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #195

    3KW! STÄRKSTE AKKU KETTENSÄGE DER WELT - STIHL MSA 300 vs MS 261 im TEST ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  25. Bauforum24

    STIHL AP 500 S Akku

    Waiblingen, Februar 2022 - Der STIHL AP 500 S besticht dank innovativer Power Laminat-Technologie mit hohem Energieinhalt und doppelter Anzahl möglicher Ladezyklen Waiblingen, Februar 2022. Mit dem Akku STIHL AP 500 S stellt STIHL einen neuartigen Energiespeicher vor. Bauforum24 Artikel (02.02.2022): STIHL Light 04 mit neuem Schienendesign Der neue Akku AP 500 S ist der leistungsstärkste Akku aus dem STIHL AP Akkusystem. Er besticht dank Power Laminat-Technologie nicht nur durch seinen hohen Energieinhalt, sondern auch durch die Verdoppelung der möglichen Ladezyklen (bis zu 2.400) und dadurch mit einer deutlich höheren Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Dieser besticht dank seiner innovativen Power Laminat-Technologie nicht nur durch eine hohe Energiedichte bei vergleichsweise geringem Gewicht, sondern vor allem durch die doppelte Anzahl möglicher Ladezyklen (bis zu 2.400) und damit einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Für den neuen Akku aus dem für professionelle Anwender konzipierten STIHL AP-Akkusystem bedeutet das eine hohe verfügbare Akku-Energie von 337 Wattstundenbei bei einem Gewicht von nur zwei Kilogramm. Damit bietet der Akku 20 Prozent mehr Kapazität und Laufzeit mit allen Geräten im STIHL AP-Akkusystem im Vergleich zu einem Akku STIHL AP 300 S. Gleichzeitig sorgt die neue Technologie durch die lange Lebensdauer des Akkus auch für eine Kostenreduktion beim Anwender. Der Akku AP 500 S kann außerdem direkt in das digitale FlottenmanagementSystem STIHL connected integriert und darüber verwaltet werden. Dieses bietet gewerblichen Nutzern zum Beispiel einen detaillierten Überblick über alle relevanten Daten, wie beispielsweise den aktuellen Ladezustand, die tägliche Laufzeit oder auch das Alter des Akkus. Via Smartphone oder Tablet können diese Informationen am Einsatzort abgerufen und analysiert werden. Weitere Informationen: Stihl | © Fotos: Stihl
×
  • Neu erstellen...