Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37,466

HKL: Service nach Bedarf

HKL stellt Maschinen für Kampfmittelsondierung

Frankfurt, 12. Oktober 2018 - In Wiesbaden wird die alte Rheinbrücke Schierstein abgebaut und durch einen Neubau ersetzt. Bevor die Abrissarbeiten starten konnten, musste der Untergrund auf Kampfmittel untersucht werden. Die beauftragte Semmler Munitionsbergungs GmbH (Semmler) benötigte für den Einsatz Maschinen, an die unkompliziert die firmeneigenen Bohrgeräte angebracht werden konnten.


Bauforum24 Artikel (26.09.2018): HKL: Stylische Raumlösung


Bildmaterial_Schiersteiner_Bild_1_1920.jpg
In Wiesbaden hat HKL die passenden Maschinen inklusive Umrüstung für eine Kampfmittelsondierung an der Schiersteiner Brücke bereitgestellt

Mit diesem Anliegen soll sich das Unternehmen an HKL gewandt haben und erhielt die passenden Maschinen inklusive Umrüstung. Das Großprojekt A 643 Neubau Schiersteiner Brücke läuft bereits seit 2013 und soll bis 2021 abgeschlossen sein.

Eine Lösung für den Bedarf der Firma Semmler wurde laut HKL schnell gefunden: Drei Komatsu PC138 Raupenbagger aus dem HKL MIETPARK. An diese montierten die Experten aus dem HKL Center Frankfurt West die Anbauten von Semmler.

Anschließend lieferten sie die Maschinen direkt auf die Baustelle. Dort nutzte das Unternehmen die Bagger für die Sondierung des Untergrunds. In engen Rastern erfolgten hierzu erschütterungsarme Sondierbohrungen mit bis zu 11 Metern Tiefe. In die Bohrlöcher wurde anschließend eine Sonde eingeführt, die den Untergrund nach geophysikalischen Methoden auf Störfaktoren prüfte. Mit diesem Vorgehen sollen alle gewünschten Bereiche in der Tiefe auf Kampfmittel untersucht worden sein.

Bildmaterial_Schiersteiner_Bild_2_1920.jpg
Die Firma Semmler Munitionsbergungs GmbH benötigte für die Kampfmittelsondierung in Wiesbaden Maschinen, die HKL inklusive Umrüstung liefern konnte

Rosemarie Semmler, Geschäftsführerin der Semmler Munitionsbergungs GmbH, sagt: „Die Zusammenarbeit mit HKL läuft super. Wir bekommen die richtigen Maschinen für unsere Einsätze und die Mitarbeiter statten sie dann mit unseren Anbaugeräten aus. Das ist ein guter Service.“

Christoph Lechner, Kundenberater Außendienst im HKL Center Frankfurt West, ergänzt: „Schnell und flexibel auf Anforderungen reagieren, das schätzen unsere Kunden. Auch die Umrüstung von Maschinen, wie in diesem Fall, ist für uns kein Problem.“

Weitere Informationen: HKL BAUMASCHINEN GmbH| © Fotos: HKL


Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Add a comment...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.







Report Bauforum24 News

  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Create New...