Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.652

Alle Aktivitäten

Automatisches Update aktiv

  1. Heute
  2. leon98

    LIEBHERR EC-B (Flat-Top) Neue Serie

    240 EC-B
  3. leon98

    LIEBHERR EC-B (Flat-Top) Neue Serie

    Drei neue und ein "alter" 285 EC-B arbeiten momentan für Anliker am Neubau einer grossen Schulanlage in Zürich. 370 EC-B 278 EC-B
  4. leon98

    Strabag SE Schweiz

    Liebherr R 926 compact
  5. leon98

    Eberhard AG, CH-Kloten

    Auch die Konkurrenz aus der Ostschweiz ist nebenan tätig
  6. leon98

    Eberhard AG, CH-Kloten

    In Zürich-Schwamendingen werden weiterhin im grossen Stil die durchgrünten Wohnsiedlungen der Nachkriegszeit abgebrochen. Aktuell ist Eberhard gerade mit dem Abbruch von 22 Mehrfamilienhäusern von 1951/52 beschäftigt, im Einsatz sind u.a. der Cat 390F, ein 352 und der 336 VA. Drei Fotos von April Der 390F im Einsatz
  7. Bei einer genauen Kontrolle sollte auch auf den Anbauteilen das CE oben sein, + eventuell der Prüfbericht wie das CE erstellt wurde. Beim Traktor wird das Problem sein mit Anmeldung, gerade die günstigen Chinesen haben da keine Papiere, da hilfts auch nicht wenn oben steht Stage 5 Motor.
  8. Verstehe ich es richtig, dass ich die passende Spule(n) von Dir bekommen könnte? Das wäre klasse! Natürlich nicht kostenlos, das war nie mein Antritt. Auch andere (Hydraulik-)Teile, und mit Rechnung? Ist mit der Nummer denn sichergestellt, dass es sich um die richtigen Spulen handelt? Laut dem Bild in der Ersatzteilliste (die wir seinerzeit zum Lader erhalten haben) sollte das passen. Leider nur diese und keine Anleitung. Um so besser, wenn durch die gegenseitigen Tipps dann auch Ersatzteilquellen erschlossen werden können... :-)
  9. Hallo, ich habe so etwas, du fragst hier nur nach kostenlosen Tipps, aber die Leute mit guten Tipps haben oft mehr. Hydraulix
  10. Toyota Gabelstapler.
  11. Gestern
  12. HBA

    MAN TGX

    MAN TGX der I.L.S. AG auf einem Festival.
  13. HBA

    Caterpillar 907

    Caterpillar 907.
      • 4
      • Gefällt mir
  14. BerndSt

    FWA Fischer/Fischer, Weilheim/Teck

    https://www.schwenk.de/die-fischer-weilheim-gruppe-wird-teil-des-familienunternehmens-schwenk-zusammenschluss-fuer-nachhaltige-baustoffloesungen/
  15. Ergänzend: Import über "Hafen Rijeka - Kroatien" vorgesehen, da die Maschinen für Kroatien vorgesehen sind. ich werde mich zwar in den nächsten Wochen beim Zoll in Kroatien erkundigen - die Erfahrungen hier im Forum betr. "Anbauteile & CE Zertifikate" interessieren mich dennoch.
  16. Hallo, dann konzentriere ich mich lieber wieder auf die M4x65 Schrauben der Spule. Inzwischen hat sich beim Reinigen eine Seite der Spule gelöst (wie abgeblättert), und es sieht aus, als sei das ein Stück Kunststoff mit der die Spule eingegossen ist/war. Darunter kommen die Schäfte der Schrauben zum Vorschein. Bevor ich das jetzt aber vollends zerlege hab ich mich mal auf die Suche nach Ersatzspulen gemacht und bin aber (noch) nicht fündig geworden. In der Ersatzteilliste haben die die Nummer 21 51620 0. Bisher bin ich bei keinem Händler fündig geworden. Hat jemand nen Tipp, welche sonst noch passen könnte?
  17. Atlasmalte

    Kobelco SK 350-10

    SK 350
  18. zigermaa58

    Volvo EC 250 E Raupenbagger

    Hallo zämä VOLVO EC 250 E NL
  19. Demolition Roger

    CAT D8

    Die neue CAT D8 auf der Bauma 2025
      • 7
      • Gefällt mir
  20. Demolition Roger

    SANY Bagger aus China

    Sany 200C
  21. Moin habe mir gerade einen atlas 51 c gekauft ich hätte auch interesse an der Bedienungsanleitung und auch interesse an Ersatzteilen mfg
  22. Liebe Forum-Teilnehmer, meine Frage passend zum Import-Thema: Ich stehe vor der Entscheidung selbst aus China einen Bagger und Traktor samt Anbauteilen zu importieren (vermutl. 2 eigenständige 20-Fuß-Container) Wo ich noch keine Information habe ist wie die Zollbehörde in der EU mit den Anbauteilen des Baggers / des Traktors umgeht, wenn diese im selben Container oder in der selben Holzkiste mitgesendet werden? Beharrt die Zollbehörde darauf, dass jedes Anbauteil für sich ein CE-Zertifikat besitzt [ z.b. Hydraulik-Hammer, Erdbohrer, Greifer, Rasen-Mulcher, Obstspritze, (Traktor-Anhänger) ], oder ist da der Zoll nicht so streng sofern die Zertifikate vom Bagger / Traktor vollständig/in Ordnung sind? (was mich wundern würde) Gibt es dazu hier im Forum Erfahrungen? Danke & LG Joe
  23. forumbau42

    Suche Prospekte Beschreibungen Fotos

    Servus Murksburger, bist du hier noch aktiv? Habe auf dem Dachboden einen 3t BKS Zughub gefunden aus dem Jahr 1948. Falls du Interesse hast, melde dich bitte mal. Über den Facebook-Link finde ich leider nichts und auch sonst seh ich keine Kontaktdaten von dir. Aber aus anderen Foren sehe ich, dass du noch 2024 aktiv warst. Vielleicht auch noch 2025 so hoffe ich.
  24. Hallo, is er noch zu haben? Gruß Steffen
  25. Ismaning - Sebald Zement bringt Bewegung in den Steinbruch: Mit dem neuen Volvo EC530E und einem passenden Hydraulikhammer HB48 von Volvo Construction Equipment setzt das Familienunternehmen aus Hartmannshof erstmals auf Baggerpower – und gewinnt damit Tempo, Flexibilität und Ruhe im Betrieb. Bauforum24 Artikel (04.07.2025): Volvo Bauprojekt mit Vorzeigecharakter Volle Kraft voraus im Steinbruch – Sebald Zement setzt auf den Volvo-Bagger EC530E Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  26. Bauforum24

    Volvo Bagger EC530E

    Ismaning - Sebald Zement bringt Bewegung in den Steinbruch: Mit dem neuen Volvo EC530E und einem passenden Hydraulikhammer HB48 von Volvo Construction Equipment setzt das Familienunternehmen aus Hartmannshof erstmals auf Baggerpower – und gewinnt damit Tempo, Flexibilität und Ruhe im Betrieb. Bauforum24 Artikel (04.07.2025): Volvo Bauprojekt mit Vorzeigecharakter Volle Kraft voraus im Steinbruch – Sebald Zement setzt auf den Volvo-Bagger EC530E Sebald Zement ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, das seit sechs Generationen fest in der Region verwurzelt ist. Am Hauptstandort im mittelfränkischen Hartmannshof, idyllisch gelegen in der Hersbrucker Alb, arbeiten rund 100 Mitarbeiter in Verwaltung, Technik und Produktion Hand in Hand. Das Unternehmen steht nicht nur für hochwertige Zementprodukte, sondern verarbeitet auch Schotter, Kalkstein und Dolomit – etwa zu hochwertigem Düngegranulat. Mit dem neuen Volvo EC530E ist nun ein echter Leistungsträger in den Fuhrpark eingezogen: ein 50-Tonnen-Kettenbagger mit Schnellwechselsystem und Hydraulikhammer – und gleichzeitig der erste Bagger überhaupt im Bestand von Sebald Zement. Die Anschaffung markiert einen wichtigen Meilenstein im Abbauprozess. Florian Forster, Verkaufsberater bei Robert Aebi, erinnert sich an die Anfänge der Zusammenarbeit: „Ursprünglich hatten wir einen Radlader zur Vorführung im Einsatz – aber im Gespräch mit dem Kunden wurde schnell klar, dass ein Bagger für die Anforderungen im Steinbruch die deutlich bessere Ergänzung wäre. Der EC530E passte ideal – sowohl von der Leistung als auch vom Handling her. Das Feedback nach der Vorführung war durchweg positiv, und so ging es dann auch sehr schnell in Richtung Kaufentscheidung.“ Effizienter, flexibler, wirtschaftlicher Mit der Einführung des Volvo-Baggers hat sich die tägliche Arbeit im Steinbruch grundlegend verändert. Wo zuvor große Steinbrocken nach der Sprengung mühsam per Radlader aussortiert und wochenlang zwischengelagert werden mussten, um später durch einen externen Dienstleister zerkleinert zu werden, übernimmt heute der EC530E diese Aufgabe direkt vor Ort – und das deutlich schneller und effizienter. Technischer Betriebsleiter Maximilian Spieß beschreibt die Vorteile aus Sicht des Betriebs: „Mit dem neuen Bagger können wir nicht nur den gesamten Sprengschuss direkt verarbeiten, sondern gleichzeitig auch unsere Anlagen optimal beschicken. Der OilQuick-Schnellwechsler ermöglicht es, innerhalb kürzester Zeit zwischen Löffel und Hammer zu wechseln – das bringt uns enorme Flexibilität und steigert den Durchsatz in der Verarbeitung.“ Besonders beeindruckt hat das Team der werkseigene Volvo-Hammer, der mit dem EC530E im perfekten Zusammenspiel arbeitet. Trotz seiner immensen Schlagkraft arbeitet er erstaunlich leise – ein echter Pluspunkt angesichts der Nähe zur Ortslage. „Der Hammer ist nicht nur leistungsstark, sondern auch überraschend geräuscharm. Gerade im Außenbereich ist das ein wichtiges Argument für uns – wir wollen unsere Nachbarn so wenig wie möglich belasten“, erklärt Spieß. Investition mit Blick nach vorn Die Anschaffung des Volvo-Bagger EC530E war weit mehr als eine reine Maschinenentscheidung – sie war Teil eines umfassenden Veränderungsprozesses bei Sebald Zement. Mit dem Generationenwechsel in der Unternehmensführung und der neuen Besetzung der Steinbruchleitung durch Jochen Pohl wurde intern vieles neu gedacht. Arbeitsabläufe wurden analysiert, Verbesserungspotenziale identifiziert und das Team aktiv in die Weiterentwicklung eingebunden. „Wir haben uns bewusst Zeit genommen, um bestehende Prozesse zu hinterfragen und gemeinsam mit den Mitarbeitern zu überlegen, wie wir effizienter und zukunftsfähiger arbeiten können“, erklärt Technischer Betriebsleiter Maximilian Spieß. „Der neue Bagger ist das Ergebnis einer ganzen Reihe von Tests, Vergleichen und Gesprächen – und die Rückmeldung aus der Mannschaft war eindeutig: Das ist die richtige Maschine für uns.“ Ein wesentlicher Faktor für die Entscheidung war auch die enge und verlässliche Zusammenarbeit mit dem Vertriebspartner Robert Aebi. Vom ersten Gespräch bis zur Inbetriebnahme überzeugte nicht nur die Technik, sondern vor allem auch das Miteinander. „Beratung, Service, Betreuung – das hat einfach gepasst“, so Spieß. „Wir hatten immer einen Ansprechpartner, egal ob es um technische Details, Sonderumbauten oder Servicefragen ging. Auch der Austausch mit unserem festen Servicetechniker lief reibungslos – fachlich wie menschlich eine wirklich gute Zusammenarbeit.“ Praxischeck bestanden – vom Fahrer selbst Maschinenführer Hans Renner, Stammfahrer auf dem neuen Bagger, bringt es auf den Punkt: „Der EC530E fährt sich super. Die Bedienung ist intuitiv, das Display gut ablesbar, die Wartung einfach. Beim Meißeln merkt man in der Kabine deutlich, wie gut der Sitz abfedert. Man sitzt bequem – das macht den Unterschied im Alltag.“ Fazit: Ein starkes Gesamtpaket Mit dem Volvo EC530E hat Sebald Zement nicht nur ein neues Kapitel in der Abbaupraxis aufgeschlagen, sondern auch ein starkes Zeichen für Investitionen mit Weitblick gesetzt. Effizienter, leiser und flexibler – und das mit einem Partner Robert Aebi, der von Beratung bis Service alles aus einer Hand liefert. Weitere Informationen: Volvo Construction Equipment | © Fotos: Volvo
  27. Telfs (Österreich) - Das Liebherr-Assistenzsystem Free Modeling ermöglicht 3D-Baustellen in Echtzeit zu modellieren. Damit verbessern sich die Projektabläufe, die Qualität bei den Bauarbeiten sowie die Planung des Ressourceneinsatzes − was deutlich Zeit und Kosten einspart. Das bedienungsfreundlich gestaltete Interface überzeugt mit klaren Visualisierungen: Anwendende können zwischen verschiedenen Ansichten wechseln, bestimmte Bereiche vergrößern und 3D-Modelle einfach anpassen. So lassen sich die Baustellenmodelle von der Maschine aus erstellen und ändern. Bauforum24 Artikel (28.05.2024): Liebherr-Planierraupe PR 766 Das neue Liebherr-Assistenzsystem Free Modeling macht es möglich, im laufenden Betrieb 3D-Modelle zu erstellen und zu ändern, um auf veränderte Baustellenbedingungen reagieren zu können. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...