Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.984

Alle Aktivitäten

Automatisches Update aktiv

  1. Letzte Stunde
  2. Riad (Saudi-Arabien) - An der belebten King Abdullah Road mitten im Zentrum von Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad entsteht mit der Sheikh Saleh Al-Rajhi Moschee ein neuer moderner Treffpunkt für Religion und Gemeinschaft. Zwei WOLFF Krane helfen das Bauwerk zu errichten. Besonders die Lage der Baustelle erfordert einen enormen Planungsaufwand. Bauforum24 Artikel (06.10.2025): WOLFF 7534.16 Clear-Kran Ein WOLFF 6015.8 Clear (links) und ein WOLFF 7532.12 Cross errichten seit März die rund 5.300 m² große Sheikh Saleh Al-Rajhi Moschee an der King Abdullah Road in Riad. Die Krane ermöglichen präzise Hebevorgänge mit hoher Reichweite. Das herausfordernde Klima und ein hohes Verkehrsaufkommen erfordern eine durchdachte Planung des Kraneinsatzes. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    WOLFFKRAN in Riad / Saudi-Arabien

    Riad (Saudi-Arabien) - An der belebten King Abdullah Road mitten im Zentrum von Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad entsteht mit der Sheikh Saleh Al-Rajhi Moschee ein neuer moderner Treffpunkt für Religion und Gemeinschaft. Zwei WOLFF Krane helfen das Bauwerk zu errichten. Besonders die Lage der Baustelle erfordert einen enormen Planungsaufwand. Bauforum24 Artikel (06.10.2025): WOLFF 7534.16 Clear-Kran Ein WOLFF 6015.8 Clear (links) und ein WOLFF 7532.12 Cross errichten seit März die rund 5.300 m² große Sheikh Saleh Al-Rajhi Moschee an der King Abdullah Road in Riad. Die Krane ermöglichen präzise Hebevorgänge mit hoher Reichweite. Das herausfordernde Klima und ein hohes Verkehrsaufkommen erfordern eine durchdachte Planung des Kraneinsatzes. Der Auftraggeber Rowad al Riyadh mietete für das Projekt einen WOLFF 6015.8 Clear mit einer Hakenhöhe von 51 Metern, einer Ausladung von 60 Metern und einer Traglast von 8,0 Tonnen sowie einen WOLFF 7532.12 Cross mit 41,6 Metern Hakenhöhe bei 70 Metern Ausladung und 12,0 Tonnen Tragfähigkeit. Beide Krane unterstützen die Arbeiten seit März 2025. Planung und Präzession auf engstem Raum Die großen vorgefertigten Fassadenelemente und die komplexe Dachkonstruktion erfordern eine besonders exakte Positionierung. Gleichzeitig müssen die Ausleger mit maximaler Reichweite konzipiert sein, um alle Bereiche der rund 10.000 Quadratmeter großen Baustelle abdecken zu können. Die Lage direkt an der stark befahrenen King Abdullah Road und neben einer Metrostation bringt enge Platzverhältnisse und umfangreichen Koordinationsaufwand mit sich. Auch das Klima stellt hohe Anforderungen: Hitze, Staub und nachmittägliche Stürme erfordern eine durchdachte, streng getaktete Einsatzplanung. „Viele der Hebevorgänge finden deshalb aus Sicherheitsgründen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden statt, wenn die Wetterbedingungen stabil und Verkehrs- sowie Passantenströme gering sind“, erläutert Tariq Al-Sawaie, Managing Director Wolffkran Ltd, Saudi-Arabien. Die Krane sind sowohl mit einem Anti-Kollisionssystem als auch mit WOLFF Link ausgestattet. Ersteres verhindert Kollisionen, indem es Krane automatisch abbremst oder stoppt, wenn sie Hindernissen oder anderen Kranen zu nahe kommen. Letzteres ermöglicht die Live-Überwachung der Kranaktivitäten und gibt in kritischen Betriebssituationen Echtzeitwarnungen aus. Bereits in der Planungsphase erstellte das Wolffkran-Team Reichweitenstudien, definierte Sicherheitszonen und passte Ausleger- und Hakenstellungen so an, dass eine maximale Abdeckung der Baustelle bei minimaler Beeinträchtigung öffentlicher Bereiche möglich ist. Der Auftraggeber schätzt neben den zuverlässigen und allwettererprobten WOLFF Kranen besonders diese präzise Vorarbeit, die jetzt und noch bis Ende 2026 für einen reibungslosen Baufortschritt sorgt. Tradition in neuem Gewand Die Sheikh Saleh Al-Rajhi Moschee entsteht auf einer Fläche von rund 5.300 Quadratmetern und bietet Platz für etwa 2.300 Gläubige. Durch ihre zentrale Lage ist sie hervorragend in die öffentliche Infrastruktur eingebunden. Architektonisch erinnert sie an traditionelle, islamische Wüstenzelte, interpretiert diese jedoch in einer modernen Art und Weise mit prägnanten Dachschalen, Glasportalen und schattigen Vorplätzen. Mit dem Projekt erweitert Wolffkran seine Präsenz in Saudi-Arabien und realisiert erstmals gemeinsam mit dem Rowad al Riyadh ein Moschee-Projekt. Das Gebäude kombiniert traditionelle Zeltformen mit modernen Dachschalen und Glasportalen und bietet Platz für rund 2.300 Gläubige. Für Wolffkran ist das Projekt ein weiterer Meilenstein, mit dem der Premiumhersteller seine Präsenz im Nahen Osten ausbaut. Kranspezifikationen auf dieser Baustelle: Weitere Informationen: WOLFFKRAN | © Fotos: Wolffkran
  4. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #348

    Unfaires Duell? 600,-€ STIHL MS 231 gegen billigste Kettensäge auf Amazon im Test! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  5. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #348

    Unfaires Duell? 600,-€ STIHL MS 231 gegen billigste Kettensäge auf Amazon im Test! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  6. Heute
  7. Sauer

    Probleme mit RH 1.45

    Hallo an alle Ich habe das selbe Problem hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Danke Sauer
  8. Gestern
  9. Atlasmalte

    Liebherr A 922 Rail

    Liebherr A 922 Rail mit Likufix und Liebherr Tiltrotator.
  10. Demolition Roger

    Cat 352F

  11. Demolition Roger

    Komatsu PC 228 USLC -3

  12. Demolition Roger

    Richi AG, CH-Weiningen

    Hyundai HX330 mit Hubkabine
  13. Demolition Roger

    Liebherr A 904 Litronic

    Liebher A904C
  14. Demolition Roger

    Bilder Mobilbrecher

  15. Demolition Roger

    Caterpillar 324D

  16. zigermaa58

    Caterpillar D5

    Hallo zämä CAT D 5
  17. Habe den Fehler durch das tauschen der Schläuche jetzt auf den linken Fahrantrieb. Und nicht wie anfangs auf dem rechten Fahrantrieb.
  18. Hallo, Inreroretiere ich das richtig? Nach tauschen der schläuche wandert der Fehler nicht mit? Die Drehdurchführung könnte noch undicht sein
  19. HBA

    Deutz-Fahr Traktoren

    Deutz-Fahr Agrotron 6165 TTV mit Stoll FZ30 Frontlader und Maschio Giraffa XXL Mulcher.
  20. HBA

    Renault Baureihe T

    Renault T High auf der A31.
  21. HBA

    Johann Bunte Bau, Papenburg

    Caterpillar 908 der Firma Bunte.
  22. anny05

    Neubau Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp

    Neuenkamper Seite Der Vorbauschnabel hat denn letzten Pfeiler überschritten und steuert auf denn Flusspfeiler zu
  23. anny05

    Neubau Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp

    Weitere Betonplatten wurden angeliefert Der Pfeiler am Fluss wächst in die Höhe Blick nach Neuenkamp
  24. anny05

    Neubau Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp

    Homberger Seite Die neue Auf und Abfahrt Duisburg Homberg Fahrtrichtung Essen nimmt gestallt an Der Tragschnabel ist kurz vor dem letztem Landpfeiler
  25. Guten Abend, liebe Gemeinde, ich habe einen Wacker-Neuson-Bagger, bei dem seit Kurzem ein Fahrantrieb keine Kraft mehr hat. Um den Fehler einzugrenzen, habe ich bereits die Schläuche zwischen den beiden Fahrantrieben getauscht, um auszuschließen, dass der Antrieb selbst defekt ist – dieser funktioniert jedoch einwandfrei. Auch die Hydraulikschläuche direkt an der Pumpe habe ich probeweise vertauscht, doch das Problem blieb weiterhin bestehen. Hat jemand eine Idee, woran es sonst noch liegen könnte oder welche Komponente hier erfahrungsgemäß Probleme macht? Danke schon mal im voraus
  26. Colourconcept

    Fotostrecke: Agritechnica 2025 in Hannover

    Maisraupe / Prinoth Fortsetzung folgt...
  27. Colourconcept

    Fotostrecke: Agritechnica 2025 in Hannover

    Strautmann
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...