Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.593

Alle Aktivitäten

Automatisches Update aktiv

  1. Letzte Stunde
  2. zigermaa58

    Käppeli Strassenbau

    Hallo zämä VOLVO EC 300 E NL
  3. Heute
  4. BaggerRalf

    Aktuelle Baustellen in und um Köln

    noch ein Bild.... ++
  5. GaLaPflaster

    Bauforum24 x Parkside

    Was ist mit den nicht ausgelieferten Schraubern passiert? Die heute verkauften haben ein neueres Produktionsdatum. Wurden die Geräte verschrottet? Das ist eine Frechheit dass hierüber geschwiegen wird!
  6. GaLaPflaster

    Parkside x Bauforum24

    Zum Video selbst sage ich besser mal nichts, das ist einfach nur peinlich schlechtes Marketing.
  7. BaggerRalf

    Philipp Kutsch GmbH

    Aktuelle Baustelle in Köln - Bilderstöckchen ++
  8. SirDigger

    TAKEUCHI Kompaktbagger

    Hör mir auf mit dem Nox... der war schon 2 mal bei kinshofer in der Klinik... Ich werd wohl des Direktanbaugeraffel abbauen, und verscherbeln, und mir wieder einen R2 von Rototilt mit Steuerung montieren lassen
  9. Amazone

    Erfahrungen mit Time-Planung

    in Nürnberg - Wetzendorf 4 Doppelhaushälften
  10. DoosanDx190W

    TAKEUCHI Kompaktbagger

    Da sieht das bei deinem anderen tb240 mit dem Kinshofer wesentlich kompakter aus
  11. Bauforum24

    Bauforum24 x Parkside

    80Nm mit 12V? Was bleibt vom LIDL Werbeversprechen übrig? Ist das 3-Gang Monster tatsächlich der stärkste 12V Akkuschrauber? Wir messen nach! Der mit Parkside entwickelte BF24 Akkuschrauber im Test auf dem kalibrierten Drehmoment-Prüfstand. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  12. Bauforum24

    Bauforum24 x Parkside

    80Nm mit 12V? Was bleibt vom LIDL Werbeversprechen übrig? Ist das 3-Gang Monster tatsächlich der stärkste 12V Akkuschrauber? Wir messen nach! Der mit Parkside entwickelte BF24 Akkuschrauber im Test auf dem kalibrierten Drehmoment-Prüfstand. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  13. Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat zahlreiche Neuerungen bei seinen Mobilbaggern der Klasse von 14 bis 21 Tonnen vorgestellt, die eine deutliche Leistungssteigerung, höhere Sicherheit und mehr Bedienerkomfort mit sich bringen. Die Neuerungen wurden bei den fünf mittelschweren Modellen mit einem Gewicht zwischen 14 und 19 Tonnen eingeführt, die jetzt alle das „K“ in der Modellbezeichnung führen. Bauforum24 Artikel (06.06.2025): DEVELON Minibagger DX25Z-7 Neue Modellbezeichnung: DEVELON erneuert seine Mobilbagger der Klasse von 14 bis 21 Tonnen. Den Anfang machen fünf mittelschwere Modelle, die das „K“ im Namen führen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  14. Bauforum24

    Mobilbagger von DEVELON

    Czech Republic - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat zahlreiche Neuerungen bei seinen Mobilbaggern der Klasse von 14 bis 21 Tonnen vorgestellt, die eine deutliche Leistungssteigerung, höhere Sicherheit und mehr Bedienerkomfort mit sich bringen. Die Neuerungen wurden bei den fünf mittelschweren Modellen mit einem Gewicht zwischen 14 und 19 Tonnen eingeführt, die jetzt alle das „K“ in der Modellbezeichnung führen. Bauforum24 Artikel (06.06.2025): DEVELON Minibagger DX25Z-7 Neue Modellbezeichnung: DEVELON erneuert seine Mobilbagger der Klasse von 14 bis 21 Tonnen. Den Anfang machen fünf mittelschwere Modelle, die das „K“ im Namen führen. Im Einzelnen sind das der DX140W-7K, der DX160W-7K, der DX165WR-7K, der DX170W-7K und der DX190W-7K. Das aktualisierte Modell des 21 Tonnen-Mobilbaggers DX210W-7K ist ab sofort erhältlich. Leistungssteigerung Genau wie der DX170W-7K sind sowohl der DX140W-7K als auch der DX160W-7K nun mit dem Stufe-V-konformen DL06V-Motor von DEVELON ausgestattet, was eine Leistungssteigerung von 11 % auf 113,6 kW (152 PS) bei 2.000 U/min mit sich bringt. Damit entspricht die Leistung der des DX170W-7K. Der DX165WR-7K mit reduziertem Heckschwenkradius wird von einem Perkins 1204J-Motor mit 102,1 kW (137 PS) angetrieben. Der DX190W-7K und der DX210W-7K vervollständigen die Baureihe und sind ebenfalls mit dem Stufe-V-konformen DEVELON-Motor DL06V ausgestattet, der bei 1.900 U/min eine Leistung von 129,8 kW (174 PS) bzw. 141 kW (189 PS) liefert. Höhere Fahrgeschwindigkeit: Mehrere Modelle, wie der DX165WR-7K, sind mit einem verbesserten Fahrmotor sowie einem überarbeiteten Getriebe ausgestattet. Höhere Geschwindigkeit und Traktionskraft dank aktualisierter Komponenten Bei den neuen Modellen DX140W-7K und DX160W-7K wurde das Hauptpumpensystem aktualisiert, das den Hydraulikstrom zu den Fahrkomponenten erhöht. Zudem sind diese Modelle und der DX165WR-7K auch mit einem verbesserten Fahrmotor mit höherer Verdrängung ausgestattet sowie einem überarbeiteten Getriebe, das mehr Drehmoment auf die Achsen überträgt. Dadurch erhöht sich die auf der Straße und an Steigungen erreichbare Fahrgeschwindigkeit (ohne Leistungsverlust). Auch die Gesamtbeschleunigung des Fahrantriebs und die Traktionskraft sind höher. Neue 12-Zoll-Instrumententafel in der Fahrerkabine Im neuen Kabineninnenraum profitieren Bediener nun von einer 12 Zoll-Instrumententafel, die deutlich größer ist als die bisherige 8 Zoll-Variante. Das Display zeichnet sich dank der Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 px sowie dem Betriebssystem Android 10 durch eine scharfe und damit besonders deutliche Darstellung aus. Die neue Split-Screen-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Darstellung mehrerer Funktionen auf einer Oberfläche, was die Betriebseffizienz erhöht. Die bessere Ablesbarkeit des Displays reduziert die Belastung und Ermüdung der Augen. Wichtige Informationen werden klarer präsentiert, was letztlich die Sicherheit des Maschinenbetriebs erhöht und diesen optimiert. Gesteigerte Sicherheit: Die KI-Technologie im SAVM-System erfasst effektiv Personen in der Umgebung der Maschine. Das System reagiert mit visuellen und akustischen Signalen. Höhere Sicherheit Zur Erfüllung der Sicherheitsnorm EN474:2022 wird während des Betriebs der Maschine unabhängig vom Fahr- oder Arbeitsmodus stets eine Ansicht nach hinten/rechts angezeigt, sofern die Kamera eine solche liefert. Eine Option für Kameraansicht zur Seite/nach hinten sorgt dafür, dass beide Kamerabilder stets gleichzeitig sichtbar sind, egal ob in Halb- oder Vollansicht. Außerdem ist ein neuer Smart All-Around Viewing Monitor (SAVM) vorhanden, der gemäß EN474 die Draufsicht stets zusätzlich angezeigt, wenn die Ansichten „Hinten“, „Rechts“ und „Rechte Ecke“ ausgewählt sind. Der Begriff „Smart“ weist auf die verbesserte AVMSpezifikation hin, die sich zusätzlich durch eine Personenerkennung – zur Erhöhung der Sicherheit - auszeichnet. Mithilfe von vier Kameras werden Arbeiter in der Umgebung der Maschine auf der Baustelle erkannt, was über die vorhandene Spezifikation der AVM-Option hinausgeht. Scharfe Darstellung: Im neuen Kabineninnenraum profitieren Bediener nun von einer 12 Zoll-Instrumententafel, die deutlich größer und besser lesbar ist, als die bisherige 8 Zoll-Variante. Neue KI-Technologie im SAVM-System Die KI-Technologie im SAVM-System erfasst effektiv Personen (in Bewegung und stehend) in der Umgebung der Maschine. Das System warnt den Bediener unmittelbar durch eine Kombination aus visuellen Hinweisen auf dem Monitor und akustischen Warnsignalen, sodass der Bediener besser auf seine Umgebung reagieren kann. Neben dem SAVM befindet sich ein Radarsystem im Oberwagen, das von der Fahrerkabine aus überwacht wird. Die Vorgängermodelle der Baureihe WEX-7 sind mit einem Ultraschallsensor ausgestattet. Bei den Modellen der Baureihe WEX-7K ist dagegen ein Heckradarsensor vorhanden. Die maximale Erkennungsreichweite wurde von bislang 2,7 m auf 6 m erhöht. Die gelbe Warnzone reicht von 3 bis 6 m. Unterhalb von 3 m beginnt die rote Gefahrenzone. Beim DX165WR-7K gibt dieses System aufgrund von Störungen, die durch Anbaugeräte am Unterwagen wie Planierschilde verursacht werden, nur Warnungen für den Bereich zwischen 3 und 6 m aus. Es werden ausschließlich Personen in der Umgebung der Maschine erkannt und mit einem Dreieckssymbol gekennzeichnet. Alle neuen WEX-7K-Modelle verfügen über eine Vorbereitung für die Montage einer Anhängerkupplung am Unterwagen, was beispielsweise das Be- und Entladen eines Anhängers mit Anbaugeräten ermöglicht. Die Vorbereitung umfasst eine Anhängerkupplungshalterung (Dozer/Ausleger), eine Anschlussleitung für die hydraulische Anhängerbremse (hintere Bremsleitung), einen Kabelbaum am Unterwagen für die Anhängerbeleuchtung sowie Funktionen zum Kippen des Anhängers nach vorn/hinten sowie zum Öffnen/Schließen der Heckklappe. Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON | Luc Hilders
  15. Hallo zusammen, ich bin aktuell Student und arbeite an einer kleinen Untersuchung zum Medienverhalten in der Baubranche, insbesondere mit Blick auf Entscheider wie Geschäftsführer, Bauleiter oder Inhaber kleiner/mittlerer Betriebe. Mich interessiert vor allem: 1. Welche sozialen Netzwerke (z. B. LinkedIn, Facebook, XING, Instagram, Fachforen etc.) Sie privat oder beruflich nutzen 2. Wie häufig Sie sich dort ungefähr aufhalten Die Umfrage ist rein anonym und wird nicht kommerziell verwendet. Vielen Dank vorab für Ihre Zeit und Unterstützung! Beste Grüße
  16. GaLaPflaster

    Parkside x Bauforum24

    Was ist mit den nicht ausgelieferten Schraubern passiert? Die heute verkauften haben ein neueres Produktionsdatum. Wurden die Geräte verschrottet? Das ist eine Frechheit dass hierüber geschwiegen wird!
  17. Gestern
  18. HBA

    Baustoff-Transporter

    Mercedes Actros L Baustofftransporter der Firma HACO.
  19. HBA

    Container-Abroller und -Absetzer

    MAN TGS 26.480 Abroller der H. Bohmann Gruppe.
  20. HBA

    Kubota Radlader

    Kubota R085 der Firma WBW in Aschendorf.
  21. Mathias85

    Neubau der Henley-Brücke in Leichlingen

    Heute Abend ist ein LTM 1750 von Hofmann eingetroffen. Bilder folgen voraussichtlich morgen...
  22. Atlasmalte

    Liebherr R920 Compact

    R 920 Compact
  23. Demolition Roger

    Erfahrungen mit Kleindumpern

    Thwaites Rotator
  24. Demolition Roger

    Develon / Doosan Radlader

    Develon 420-7
  25. zigermaa58

    Hyundai Robex 300NLC-9A

    Hallo zämä HYUNDAI Robex 300 NLC 9-A
  26. Colourconcept

    Fotos von diversen Atlas Radladern

    2017. Radlader Atlas Weycor AR 40
  27. Colourconcept

    Unimog Bilder

    2022. Mercedes-Benz Unimog U400 mit Kipperpritsche
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...