Alle Beiträge
Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
-
-
- Heute
-
-
Ist normal. Es gibt Bagger da ist es mehr, bei manchen weniger. Auch bei Neumaschinen nichts besonderes, mach dich nicht bekloppt. Habe Spaß mit der Maschine
- 1 Antwort
-
- ez26-2
- wackerneuson
-
(und 3 weitere)
Getaggt mit:
-
Eurovia-Gruppe SA, Deutschland, Frankreich
Thema antwortete Atlasmalte's TiefTieferTiefbau in Baufirmen
-
VÖGELE Raupenfertiger
Thema antwortete zigermaa58's CasePoclain888P in Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
-
Arbeitsbühnen
Thema antwortete BaggerRalf's Atlasmalte in Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
-
Ahlmann AL 7D Fehlersuche
Thema antwortete jan1010766's jan1010766 in Kompaktlader / Skidsteer Loader
Hallo, ja, die Lenkung wird über eine separate Zahnradpumpe mit Öl versorgt. -
München - Mit dem MAN TGS 18.540 4x4 Agrar-Truck präsentiert MAN Truck & Bus auf der Agritechnica 2025 eine speziell für landwirtschaftliche Anwendungen konzipierte Sattelzugmaschine, die Traktion, Effizienz und Flexibilität in einem Fahrzeug vereint. Als landwirtschaftliche Zugmaschine klassifiziert, ist der MAN Agrar-Truck optimal für den Einsatz zwischen Feld und weiterverarbeitendem Betrieb geeignet – auch bei schwierigen Bodenverhältnissen. Für seinen optisch starken Auftritt sorgen die Veredelungsspezialisten von MAN Individual. Bauforum24 Artikel (30.10.2025): MAN TGE Der MAN Agrar-Truck ist als landwirtschaftliche Zugmaschine klassifizier und optimal für den Einsatz zwischen Feld und weiterverarbeitendem Betrieb geeignet. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- man
- man truck & bus
- (und 9 weitere)
-
München - Mit dem MAN TGS 18.540 4x4 Agrar-Truck präsentiert MAN Truck & Bus auf der Agritechnica 2025 eine speziell für landwirtschaftliche Anwendungen konzipierte Sattelzugmaschine, die Traktion, Effizienz und Flexibilität in einem Fahrzeug vereint. Als landwirtschaftliche Zugmaschine klassifiziert, ist der MAN Agrar-Truck optimal für den Einsatz zwischen Feld und weiterverarbeitendem Betrieb geeignet – auch bei schwierigen Bodenverhältnissen. Für seinen optisch starken Auftritt sorgen die Veredelungsspezialisten von MAN Individual. Bauforum24 Artikel (30.10.2025): MAN TGE Der MAN Agrar-Truck ist als landwirtschaftliche Zugmaschine klassifizier und optimal für den Einsatz zwischen Feld und weiterverarbeitendem Betrieb geeignet. Der Agrar-Truck in seiner neuesten Version ist Teil des umfassenden Messeauftritts von MAN Engines unter dem Motto „Powering the green transformation – off-road solutions for the future“. Die Business Unit von MAN Truck & Bus für das externe Motorengeschäft zeigt in Halle 15, Stand G06, innovative Antriebslösungen für die Landtechnik – darunter modernisierte Diesel- und Gasmotoren, MAN Original werksinstandgesetzte Offroad-Motoren sowie das neue MAN BatteryPack für mobile und industrielle vollelektrische Antriebs-Anwendungen. „Der MAN TGS Agrar-Truck steht exemplarisch für die Verbindung von Antriebs-Know-how und Aufbaukompetenz – und zeigt, wie MAN die vielfältigen Anforderungen moderner Landwirtschaft ganzheitlich adressiert. Er ist sowohl auf dem Feld als auch auf der Straße in seinem Element und erelichtert dem Landwirt seine täglichen Transportaufgaben nachhaltig“, sagt Johann Schuster, Leiter mechanische Entwicklung bei MAN Individual. Der MAN Agrar-Truck für den Einsatz zwischen Feld und weiterverarbeitendem Betrieb war einer der Publikumsmagneten auf dem Stand von MAN Engines auf der Agritechnica 2025. Technik für die Praxis: Leistungsstark und bodenschonend Der MAN TGS 18.540 4x4 BL SA basiert auf dem bewährten D2676 Motor mit 12,4 Litern Hubraum, Euro 6e-Abgasnorm und einer Leistung von 540 PS. Das maximale Drehmoment von 2.650 Nm steht bereits ab 930 U/min zur Verfügung und sorgt für kraftvollen und gleichzeitig effizienten Vortrieb in jeder Situation. Die Kraftübertragung erfolgt über das automatisierte MAN TipMatic 12-Gang-Getriebe mit speziell abgestimmten Fahrprogrammen für Offroad-, Performance- und Effizienzbetrieb. Dank permanentem Allradantrieb und bodenschonender Agrar-Breitbereifung ist der Truck auch für nasse Einsatzbedingungen und Grünland bestens gerüstet. Die Load-Sensing-Hydraulikanlage mit bis zu 100 l/min Förderleistung sowie der Anhängerkupplungsbock mit Zwangslenkung ermöglichen eine präzise Steuerung landwirtschaftlicher Geräte und Anhänger. Der MAN TGS Agrar-Truck ist sowohl mit Sattelkupplung als auch mit Anhängerbock ausgestattet und somit für verschiedene Transportaufgaben einsetzbar. Die Zulassung als LOF-Fahrzeug befreit von Sonntagsfahrverbots und Tachographenpflicht. Komfort und Sicherheit für den Fahrer Das mittellange, „NN“ genannte Fahrerhaus kombiniert kompakte Maße mit robuster Bauweise und hoher Praxistauglichkeit. Es bietet optimale Sichtverhältnisse, komfortablen Einstieg und ausreichend Stauraum – ideal für landwirtschaftliche Einsätze. Optisch überzeugt der Agrar-Truck mit dem MAN TGS INDIVIDUAL LION S Paket, das funktionale Elemente wie LED-Fernscheinwerfer mit Designakzenten in Carbon und Rot kombiniert. Das fahrerfokussierte Cockpit mit intuitiver und auch bei starken Karosseriebewegungen sicherer MAN SmartSelect-Bedienung bietet zusammen mit dem 12,3-Zoll-Kombiinstrument Professional eine moderne und ergonomische Arbeitsumgebung. Für zusätzliche Sicherheit sorgen der Spurrückführungsassistent (LRA), ein Rückfahrkamerasystem sowie der abstandsgeregelte Tempomat ACC Stop and Go. Die Höchstleistungsmotorbremse MAN PriTarder mit EVBec verzögert mit bis zu 625 kW – ideal für schwere Lasten und starke Gefälle. Der MAN Agrar-Truck verfügt zudem über einen ROPS-Überrollbügel hinter dem Fahrerhaus. Dieser erhöht die Widerstandsfähigkeit der Kabine im Falle eines Umkippens oder Überrollens und gewährleistet den Überlebensraum für den Fahrer. Der MAN Agrar-Truck verfügt zudem über einen ROPS-Überrollbügel hinter dem Fahrerhaus. Dieser erhöht die Widerstandsfähigkeit der Kabine im Falle eines Umkippens oder Überrollens und gewährleistet den Überlebensraum für den Fahrer. Flexibilität im Einsatz Der TGS ist sowohl mit Sattelkupplung als auch mit Anhängerbock ausgestattet und somit für verschiedene Transportaufgaben einsetzbar. Die Zulassung als LOF-Fahrzeug (Land- oder Forstwirtschaft) bringt praxisnahe Vorteile wie den Wegfall des Sonntagsfahrverbots und der Tachographenpflicht. Weitere Informationen: MAN Truck & Bus | © Fotos: MAN
-
- 2
-
-
- man
- man truck & bus
- (und 9 weitere)
-
Atlas AR 51 CE Schaltpläne und technische Fragen
ein Thema erstellte jan1010766 in Kompaktlader / Skidsteer Loader
Betreff: Atlas AR 51 CE (Bj. 1986) – Schaltpläne und technische Fragen Moin zusammen, kann mir jemand den Elektro- und Hydraulikschaltplan für einen Atlas AR 51 CE, Baujahr 1986 zur Verfügung stellen? Außerdem hätte ich ein paar Fragen: Mein Radlader ruckt beim Fahren teilweise sehr stark, als würde man abrupt bremsen und anschließend sofort wieder beschleunigen. Das tritt überwiegend im schnellen Gang auf. Ich vermute das der Fehler mit dem Poti das mit dem Gasgestänge verbunden ist zusammen hängt oder mit der Linde Steuerbox. Wie gehe ich am besten vor um den Fehler weiter ein zu grenzen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! Gruß Jan -
Berkheim - Noch mehr Service und Möglichkeiten dank direkter Anbindung ans Werk: Die Max Wild GmbH mit Sitz in Berkheim (Baden-Württemberg) ist Service-Partner des britischen Herstellers JCB. „DIE WERKSTATT“ am Firmensitz in Berkheim agiert als PDI Center im süddeutschen Bereich für die Bau-, Industrie- und Landmaschinen von JCB. Bauforum24 Artikel (05.02.2025): Max Wild baut neuen Logistikcampus „DIE WERKSTATT“ von Max Wild ist Anlaufstelle für Bau-, Industrie- und Landmaschinen des britischen Herstellers JCB. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Berkheim - Noch mehr Service und Möglichkeiten dank direkter Anbindung ans Werk: Die Max Wild GmbH mit Sitz in Berkheim (Baden-Württemberg) ist Service-Partner des britischen Herstellers JCB. „DIE WERKSTATT“ am Firmensitz in Berkheim agiert als PDI Center im süddeutschen Bereich für die Bau-, Industrie- und Landmaschinen von JCB. Bauforum24 Artikel (05.02.2025): Max Wild baut neuen Logistikcampus „DIE WERKSTATT“ von Max Wild ist Anlaufstelle für Bau-, Industrie- und Landmaschinen des britischen Herstellers JCB. Als Service-Partner übernimmt Max Wild eine Art Endkontrolle, bevor die aus England kommenden Fahrzeuge an die deutschen Kunden gehen. Die Profis aus Berkheim dürfen zudem Reparaturen und Garantiearbeiten an den Geräten und Fahrzeugen von JCB vornehmen. „Seit der Eröffnung unserer Werkstatt 2020 haben wir viele Service-Partnerschaften im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw etabliert. Mit JCB haben wir jetzt auch unsere erste Service-Partnerschaft für Baumaschinen. Einfach großartig, dass wir mit so einem namhaften und erfahrenen Hersteller als Partner in diesen Bereich einsteigen dürfen“, freut sich Daniel Wild, Geschäftsfeldleiter für das Fuhrpark- und Gerätemanagement bei der Max Wild GmbH. PDI Center im süddeutschen Raum Im Rahmen der Partnerschaft agiert „DIE WERKSTATT“ von Max Wild als Zentrum für Auslieferungsinspektion der Bau- und Landmaschinen von JCB. Die Fahrzeuge, die aus England kommen, werden bei Max Wild in der Werkstatt detailliert geprüft und vorbereitet, bevor sie an die Endkunden gehen. Als PDI Center (Pre-Delivery Inspection) ist Max Wild für den süddeutschen Raum zuständig. „Wir übernehmen die Qualitätskontrolle, bevor die Maschinen an die Großkunden von JCB ausgeliefert werden“, erklärt Daniel Wild. Geplant ist, dass „DIE WERKSTATT“ von Max Wild im Monat 20 Fahrzeuge von JCB prüft. Als Service-Partner von JCB bietet Max Wild jetzt noch mehr Service und Möglichkeiten – dank direkter Anbindung ans Werk. Garantie- und Wartungsarbeiten Als PDI Center wird Max Wild in Zukunft auch sämtliche Garantie- und Wartungsarbeiten an den Fahrzeugen von JCB übernehmen. „Das ist der große Vorteil für Bauunternehmen und Landwirte aus der Region: Sie können mit ihren JCB-Geräten jetzt zu uns kommen und wir haben eine direkte Anbindung ans Werk. Das ermöglicht uns und letzten Endes auch unseren Kunden mehr Möglichkeiten und Service als das als freie Werkstatt der Fall wäre“, betont Daniel Wild. Auf langfristige Partnerschaft ausgelegt Die Max Wild GmbH sieht die Service-Partnerschaft mit JCB als ein langfristiges Projekt für die Zukunft und hat seine Mitarbeitenden in der Werkstatt speziell auf die Maschinen und Fahrzeuge des britischen Herstellers sowie die neuen Arbeitsabläufe geschult. „Das bedeutet für uns und unser ganzes Team natürlich auch eine neue Herausforderung – auf die wir uns sehr freuen“, so Daniel Wild. Weitere Informationen: Max Wild | © Fotos: Max Wild
-
Der neue NPK SV-700R Abbruchzange von Lek Sloopwerken. Der NPK SV-700R hat ein eigen gewicht von 7,5 ton und Offnung von 2.000 mm.
-
- 1
-
- Gestern
-
-
Soma SB 15 K / Gehlmax MB 138 Daten?
Thema antwortete Kay Weber's devien in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo, devien bei meinem Soma sb15 ist der Drehmotor kaputt gegangen . Könntest du mir bitte ein Foto von deinem Typenschild schicken? Ich komme bei meiner Suche nicht weiter . Mein Hydraulik Motor besitzt kein Typenschild mehr . Mfg Kay Weber Erzgebirge -
Aktuelle Bilder vom Umbau/Neubau am Friesenplatz Köln City Ein Wolffkran 100B wurde auf die Decke in der 4.Etage gestellt. Bauunternehmung für den Umbau ist KÖSTER ++
-
-
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
-
-
-
-
Ich suche einen Mikrobagger mit Anschluss für Anbaugerät
Thema antwortete wicki_w's wicki_w in Kaufberatung Bagger
Mir ist schon aufgefallen, dass es wirklich nicht viele brauchbare/informative/neutrale Einsatzberichte zu China-Baggern gibt. Und überhaupt keine zu einem Hybridbagger. Die Bestellung ist jetzt jedenfalls raus und wenn die Auftragsbestätigung da ist, dann melde ich mich wieder. Bis vor 2 Wochen habe ich den Hybrid-Kabelbagger ja noch für ein Fake gehalten. Weil man ihn zwar bestellen, aber nirgendwo bekommen konnte. Nun habe ich ihn ja gesehen - er existiert wirklich 😉. Jetzt bin ich gespannt, ob ich ihn auch bekomme - und wann....
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
Bauforum24
