Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.960

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'tadano cc 38.650-1'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • RYOBI
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

6 Einträge gefunden

  1. Bauforum24

    Tadano CC 38.650-1

    Rotterdam (Niederlande) - Die drei Rabobank Logos waren seit 2009 fester Bestandteil des 185 Meter hohen Aussichtsturms Euromast im Rotterdamer Floriadepark. Nachdem der Werbevertrag zwischen der Bank und Euromast 2025 jedoch ausgelaufen war, sollten die acht Meter hohen Logos aus einer Höhe von 174 Metern wieder entfernt und sicher zurück auf den Boden gebracht werden. Beauftragt mit dieser anspruchsvollen Mission wurde der Krandienstleister Mammoet, der dabei auf seinen Tadano CC 38.650-1 Gittermast-Raupenkran setzte. Auftraggeber war die Licht en Reclame Consultants BV. Bauforum24 Artikel (01.10.2025): Tadano Portalkran Tadano CC 38.650-1 demontiert Rabobank-Logos vom Euromast in Rotterdam „Wir haben uns bei diesem nicht alltäglichen Job aus zwei Gründen für den CC 38.650-1 entschieden: Zum einen, weil er die benötigte Höhe von 174 Metern problemlos erreichen kann und zum anderen, weil er dank seiner kompakten Bauweise unter den beengten Platzverhältnissen alle erforderlichen Manöver ausführen konnte“, erklärt Stefan Plugge, Projektmanager bei Mammoet Nederland. Für den Transport des CC 38.650-1 von der nur wenige Kilometer entfernten Mammoet-Niederlassung in Schiedam benötigte das Team insgesamt 38 Transporte. Allerdings mussten Ausleger und Verlängerung bereits in Schiedam vormontiert werden, da der Platz auf der Baustelle hierfür nicht ausreichte. Aus diesem Grund musste auch der Hilfskran vor dem CC 38.650-1 platziert werden und nicht, wie üblich, neben dem Raupenkran. Just-in-time-Lieferung der Kranbauteile Die Enge vor Ort und der nicht minder enge Zeitplan erforderten eine akribische Materiallogistik, da es im gesamten Baustellenbereich keinerlei Abstellmöglichkeiten für die Kranbauteile gab, sodass alles just in time geliefert werden musste – was für die Kranprofis von Mammoet jedoch kein sonderlich großes Problem darstellte. Dank der Routine der fünf Monteure war der Aufbau des Krans daher auch nach nur vier Tagen erledigt. Mit einer Ausnahme: Aufgrund des starken Windes konnte der Ausleger erst am fünften Tag aufgerichtet werden. Hierfür wurde der CC 38.650-1 in SWSL 96-96 Konfiguration mit 250 Tonnen Gegengewicht gerüstet. Für die Hübe selbst konnte der Kran jedoch auf den Superlift verzichten, da die Logos „lediglich“ jeweils 1,8 Tonnen auf die Waage brachten. Präzise Rangierarbeit zwischen Baum und Laterne Leicht waren die Hübe trotz des relativ geringen Gewichts der drei Logos allerdings nicht. Denn das Mammoet-Team sah sich vor Ort mit zwei Hindernissen konfrontiert: einem Baum und einem Laternenpfahl, die beide nicht entfernt werden konnten. Sie schränkten den Schwenkradius ganz erheblich ein: „Weil es keine einzige Kranposition gab, in der wir von den Aufnahmepunkten der Lasten zu den Absetzpunkten bei einem Arbeitsradius von 45 Metern schwenken konnten, musste der Kran immer wieder zwischen Schwenken und Fahren wechseln“, erklär Lex Bosman, Supervisor. Dank der ausgesprochen guten Manövrierfähigkeit des CC 38.650-1 ließ sich der Kran dabei zwischen Baum und Laternenpfahl jedoch so präzise hin- und her rangieren, dass er die beiden Hindernisse zu keiner Zeit touchierte. Job zur Zufriedenheit aller erledigt So ist es dem Team im perfekten Zusammenspiel von Mensch und Maschine gelungen, innerhalb des zur Verfügung stehenden Zeitfensters von 6:00 Uhr bis 10:00 Uhr alle drei Rabobank-Logos sicher zu entfernen und den Euromast wieder pünktlich für den regulären Publikumsverkehr freizugeben. Und nach vier Tagen Kran-Abbau war der ganze „Spuk“ vor dem Euromast dann auch schon wieder vorbei und der Job zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten erledigt. Die Stellen, an denen zuvor die Rabobank-Logos prangten, sind zurzeit übrigens noch frei – falls demnächst die Logos eines neuen Werbepartners zu montieren sein sollten, weiß man in Rotterdam jedenfalls schon jetzt, wer das kann. Weitere Informationen: Tadano | © Fotos: Tadano
  2. Bauforum24

    Tadano CC 38.650-1

    Rotterdam (Niederlande) - Die drei Rabobank Logos waren seit 2009 fester Bestandteil des 185 Meter hohen Aussichtsturms Euromast im Rotterdamer Floriadepark. Nachdem der Werbevertrag zwischen der Bank und Euromast 2025 jedoch ausgelaufen war, sollten die acht Meter hohen Logos aus einer Höhe von 174 Metern wieder entfernt und sicher zurück auf den Boden gebracht werden. Beauftragt mit dieser anspruchsvollen Mission wurde der Krandienstleister Mammoet, der dabei auf seinen Tadano CC 38.650-1 Gittermast-Raupenkran setzte. Auftraggeber war die Licht en Reclame Consultants BV. Bauforum24 Artikel / Bauforum24 TV Video (Datum): Titel verlinken Tadano CC 38.650-1 demontiert Rabobank-Logos vom Euromast in Rotterdam Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    Tadano Gittermast-Raupenkrane

    Zweibrücken - Selbst für ein so erfahrenes Unternehmen wie Vernazza war dieser Job etwas ganz Besonderes: Nicht nur, dass sie mit einer 728-Tonnen-Eisenbahnbrücke eine besonders schwere Last im italienischen Soave bei San Bonifacio heben mussten. Die 78 Meter lange Stahlkonstruktion musste zudem auch noch über den Fluss Alpone hinweg positioniert werden. Hierfür benötigte die Vernazza-Crew gleich drei Gittermast-Raupenkrane, von denen zwei auf der rechten Seite des Flusses und einer auf dem gegenüberliegenden Ufer platziert waren. Die Hauptlast hatte dabei der Tadano CC 68.1250-1 zu tragen. Bauforum24 Artikel (12.03.2025): Tadano auf der bauma 2025 Dreigespann aus Gittermast-Raupenkranen hebt 728-Tonnen Eisenbahnbrücke ein Für diesen Kran hatte man sich vor allem wegen seiner enormen Leistungsstärke entschieden. Denn er musste die Brücke an vier Punkten angeschlagen zunächst alleine auf eine Höhe von 15 Metern bei einer Ausladung von 20 Metern anheben und über eine doppelte Bongossi-Schicht 45 Meter weit in Richtung des Alpone Flusses verfahren. Für diesen Kraftakt war er in SSL-Konfiguration mit 72 Meter langem Hauptausleger gerüstet. Als der CC 68.1250-1 seine Endposition erreicht hatte, kamen die beiden anderen Krane ins Spiel – darunter ein Tadano CC 38.650-1 mit 68 Meter langem Ausleger und ein weiterer 400 Tonnen Raupenkran mit 35 Meter Ausleger. Diese nahmen die Brücke an deren Enden an ihre Haken, um die Last so exakt manövrieren zu können, dass die Vernazza Monteure sie zentimetergenau auf den vorgesehenen Auflagepunkten platzieren konnten. Perfekt geplanter Hub Auf den reibungslosen Verlauf dieses anspruchsvollen Hubs und sein Team ist Mauro Milano sehr stolz: „Bereits die Planung war eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Dieser Job mit drei großen Gittermast-Raupenkranen verlangte unseren Ingenieuren einiges ab, um sicherzustellen, dass beim Hub alle Ausleger und Anschlagmittel perfekt synchronisiert zusammenarbeiten“, unterstreicht er. Auf den richtigen Kran gesetzt Aber auch die Wahl der Krane hat sich als goldrichtig erwiesen. Vor allen Dingen hat sich der starke CC 68.1250-1 einmal mehr aus Sicht des Vernazza Teams als Einsatzgerät der Wahl bei schwierigen Jobs bewährt. Die Anfahrt aus dem rund 200 Kilometer entfernten Ravenna mit der Vernazza Transport Flotte hat sich daher durchaus gelohnt. „Wir setzen den CC 68-1250-1 regelmäßig ein und profitieren dabei jedes Mal von seiner montagefreundlichen Konstruktion, die es uns ermöglicht, den Kran selbst unter widrigen Umständen mit einem fünfköpfigen Team in etwa zwei Wochen komplett aufzubauen. Tutto bene Beim Einsatz in Soave waren für alle drei Krane rund 20 Mitarbeiter von Vernazza im Einsatz, die in unterschiedlicher Besetzung insgesamt zwei Monate auf der Baustelle dafür sorgten, dass trotz eines engen Zeitplans alles wie geplant funktionierte. Entsprechend zufrieden zeigt sich Mauro Milano: „Mit dem richtigen Gerät und den richtigen Leuten haben wir auch diesen Job zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden erledigt – und darauf kommt es letztendlich doch an“, bringt er es auf den Punkt. Weitere Informationen: Tadano Europe | © Fotos: Tadano
  4. Zweibrücken - Selbst für ein so erfahrenes Unternehmen wie Vernazza war dieser Job etwas ganz Besonderes: Nicht nur, dass sie mit einer 728-Tonnen-Eisenbahnbrücke eine besonders schwere Last im italienischen Soave bei San Bonifacio heben mussten. Die 78 Meter lange Stahlkonstruktion musste zudem auch noch über den Fluss Alpone hinweg positioniert werden. Hierfür benötigte die Vernazza-Crew gleich drei Gittermast-Raupenkrane, von denen zwei auf der rechten Seite des Flusses und einer auf dem gegenüberliegenden Ufer platziert waren. Die Hauptlast hatte dabei der Tadano CC 68.1250-1 zu tragen. Bauforum24 Artikel (12.03.2025): Tadano auf der bauma 2025 Dreigespann aus Gittermast-Raupenkranen hebt 728-Tonnen Eisenbahnbrücke ein Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  5. Bauforum24

    TADANO CC 38.650-1 Raupenkran

    Zweibrücken | Niederuster (Schweiz) - Dieser Job entsprach exakt der „Kragenweite“ des Tadano CC 38.650-1 Gittermast-Raupenkrans: In Niederuster bei Zürich sollte der Schweizer Krandienstleister Toggenburger + Co AG aus Winterthur bis zu 150 Tonnen schwere Abbruchteile der alten Aabachbrücke ausheben und die neue Brücke mit einem Nettogewicht von 230 Tonnen einheben. Bauforum24 Artikel (20.10.2023): Tadano AC 5.250-2 Kran Empfindliche Last: Tadano CC 38.650-1 setzt 230 Tonnen schwere Aabachbrücke bei Zürich ein Aufgrund der Empfindlichkeit des Bauteils in Form eines Parallelogramms mussten beim Hub die maximal zulässigen Kräfte an den Anschlagpunkten exakt eingehalten werden – hierfür integrierte das Toggenburger Team Litzenheber in die Anschlagmittel, mit denen jedes Seil individuell angesteuert werden konnte, um die Last gleichmäßig zu verteilen und die Konstruktion zu schonen. Für den Transport des CC 38.650-1 auf die Baustelle in der Seestraße von Niederuster benötigte Toggenburger 25 LKW-Transporte. Dort angekommen, bauten vier Monteure mit Hilfe eines AC 140 Aufbaukrans den CC 38.650-1 innerhalb von nur zweieinhalb Tagen in LSL_2 Konfiguration mit 66 Meter Ausleger hubbereit auf – und zwar vollballastiert mit 165 Tonnen Oberwagenballast, 50 Tonnen Zentralballast und 325 Tonnen Superlift-Ballast. „Da der Bauplatz sehr eng war, kam uns die Vario-SL dieses Krans sehr entgegen. Denn diese ermöglichte es, den Superlift-Ballast über ein etwa ein Meter höheres Gelände zu manövrieren“, berichtet Manuel Widmer, Leiter Groß-Projekte bei Toggenburger. Komplexe Hubplanung Während das Ausheben der vorgeschnittenen Bauteile der alten Brücke für das Team und den Kran eher ein Routine-Job war, verlangte der einige Wochen später stattfindende Einhub der neuen Brückenplatte deutlich mehr Planung und Vorbereitung: Zunächst einmal war es erforderlich, die Bongossi-Matten über den Bauplatz hinweg bis auf die gesperrte Straße auszudehnen, damit der Kran ausreichend weit vorgefahren werden konnte, um die Ballasttraverse zu positionieren. Zeitgleich zu diesen Arbeiten bereitete ein zweites Team mit einem Hilfskran die Anschlagmittel mit den Litzenhebern vor, die nach den Berechnungen der Toggenburger Spezialisten bereits in der passenden Länge voreingestellt waren und denen eine wichtige Aufgabe bei diesem Job zukam: „Denn für den Hub durften die bis zu 35 Meter langen Seile je nach Anschlagpunkt mit 55 bzw. 75 Tonnen belastet werden. Um die Belastungsgrenzen an den Anschlagpunkten der Last nicht zu überschreiten, haben wir die letzten 100 Tonnen deshalb mit den Litzenhebern angezogen“, berichtet Manuel Widmer. Nun konnte der CC 38.650-1 die Brücke mit ihrer Bruttolast von 250 Tonnen inklusive den Anschlagmitteln sicher anheben, in einem Radius von 31 Metern über umstehende Bäume hinweg schwenken und zentimetergenau auf die Gegenlager absetzen. Der Einsatz der Litzenheber brachte dem Team dabei noch einen weiteren Vorteil: Da die Aabachbrücke ein leichtes Gefälle aufweist, musste die Last entsprechend „schräg“ ausgerichtet werden, um sie passgenau einzusetzen. Die hierfür erforderlichen unterschiedlichen Seillängen an den Enden der Last ließen sich mit den hydraulischen Litzenhebern während des Hubs präzise einstellen, um die Last exakt in den erforderlichen Winkel zu bringen. Perfekte Teamarbeit Insgesamt waren an dem Hub inklusive den beiden Kranfahren sechs Mitarbeiter von Toggenburger beteiligt. „Dabei zeigte sich, dass ein eingespieltes Team mit dem richtigen Kran auch solch einen komplexen Hub sicher und präzise im vorgesehenen Zeitfenster durchführen kann“, betont Manuel Widmer, der auch bei diesem Projekt mit dem CC 38.650-1 offensichtlich auf das richtige „Pferd“ gesetzt hat. Weitere Informationen: Tadano Europe | © Fotos: Tadano
  6. Zweibrücken | Niederuster (Schweiz) - Dieser Job entsprach exakt der „Kragenweite“ des Tadano CC 38.650-1 Gittermast-Raupenkrans: In Niederuster bei Zürich sollte der Schweizer Krandienstleister Toggenburger + Co AG aus Winterthur bis zu 150 Tonnen schwere Abbruchteile der alten Aabachbrücke ausheben und die neue Brücke mit einem Nettogewicht von 230 Tonnen einheben. Bauforum24 Artikel (20.10.2023): Tadano AC 5.250-2 Kran Empfindliche Last: Tadano CC 38.650-1 setzt 230 Tonnen schwere Aabachbrücke bei Zürich ein Hier geht's zum vollständigen Beitrag
×
  • Neu erstellen...