Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'minibus'.
4 Einträge gefunden
-
München - MAN Truck & Bus will seine Business Unit Van auf eine breitere, internationalere Basis stellen und verkauft seine Transporter nun auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Mitte April fand der offzielle Launch des MAN TGE in Dubai in Zusammenarbeit mit dem MAN Importeur Darwish bin Ahmed & Sons (DBA) statt, der bereits seit 30 Jahren MAN Trucks nach UAE importiert. Bauforum24 TV Video (24.04.2025): MAN eTGX im Härtetest - Vom Polarkreis bis nach München Fachgespräche im MAN TGE während des Launchevents in Dubai im April 2025. Vor Ort dabei war Martin Imhoff, Head of Product Marketing & Product Management Van bei MAN Truck & Bus. Er berichtet: “Die Begeisterung für unseren modernen Premium-Van mit seinem Pkw-artigen Interior habe ich während des Launchevents bei jedem Teilnehmer gespürt. Es ist eine große Freude mit dem TGE in eine neue Region außerhalb Europas aufzubrechen.“ 2025 will MAN erstmals mehr als 30.000 TGE absetzen. Ein Baustein, um dieses Ziel zu erreichen, ist auch das Engagement in VAE. Der Verkauf der Fahrzeuge startet im dritten Quartal 2025, erste Fahrzeug-Auslieferungen werden für Ende 2025 angestrebt. Angeboten wird der MAN TGE vor Ort in den Ausbau-Varianten Kombi und Minibus sowie in Zusammenarbeit lokalen Aufbauherstellern auch als Ambulanzfahrzeug. Aber auch Servicetechniker sowie die mobile Haustierpflege sind wichtige Zielgruppen für dieses Fahrzeugsegment vor Ort. MAN TGE-Launchevent beim MAN Importeur Darwish bin Ahmed & Sons (DBA) in Dubai im April 2025. Bereits 2021 war MAN im Nachbarland Qatar mit einem Auftrag von mehr als 60 MAN TGE erfolgreich. Die zu VIP-Shuttlen umgebauten TGE mit luxuriöser Ausstattung, die durch die In-House-Veredelungsschmiede MAN Individual umgesetzt wurde, transportierten während der Fußballweltmeisterschaft der Herren 2022 in Qatar Besucher zu den Spielen. Heute sind die Fahrzeuge als Shuttles bei verschiedenen Hotels im Einsatz und bewähren sich bei den extremen Temperaturen sehr gut. Der Verkaufsstart des MAN TGE in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist ein erster Schritt der Internationalisierung des Van-Geschäfts über Europa hinaus – weitere sind in Vorbereitung. MAN TGE Next Level vor der Skyline von Dubai Weitere Informationen: MAN Truck & Bus | © Fotos: MAN
-
- man
- man truck & bus
- (und 13 weitere)
-
München - MAN Truck & Bus will seine Business Unit Van auf eine breitere, internationalere Basis stellen und verkauft seine Transporter nun auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Mitte April fand der offzielle Launch des MAN TGE in Dubai in Zusammenarbeit mit dem MAN Importeur Darwish bin Ahmed & Sons (DBA) statt, der bereits seit 30 Jahren MAN Trucks nach UAE importiert. Bauforum24 TV Video (24.04.2025): MAN eTGX im Härtetest - Vom Polarkreis bis nach München Fachgespräche im MAN TGE während des Launchevents in Dubai im April 2025. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- man
- man truck & bus
- (und 13 weitere)
-
München, 13.07.2020 - Als Ergänzung des bestehenden TGE Allrad-Programms führt MAN Truck & Bus eine neue Version mit 5,0 bzw. 5,5 Tonnen Gesamtgewicht ein. Für die Allrad-Umbauten der ab Werk bestellbaren Fahrzeuge arbeitet MAN mit dem österreichischen Spezialisten Oberaigner zusammen. Bauforum24 Artikel (10.07.2020): MAN Truck-Grand-Prix@home Beeindruckende Nutzlast: Der MAN TGE 6.180 mit Einzelkabine und kurzem Radstand kann trotz zusätzlicher Allradtechnik rund 3.370 Kilogramm aufnehmen. Mit den neuen, ab sofort bestellbaren TGE-Varianten bietet MAN jetzt individuell konfigurierbare Allrad-Fahrzeuge im Bereich von 3,0 bis 5,5 Tonnen Gesamtgewicht an. Das bestehende Programm der leichten Allradler als Fahrgestell, Kastenwagen oder Minibus wird ab sofort durch 5,0- bis 5,5-Tonner ergänzt, die MAN gemeinsam mit dem österreichischen Spezialisten Oberaigner entwickelt hat. Typische Einsatzgebiete sind unter anderem Feuerwehr- und Einsatzfahrzeuge, Kommunaltransporter, Fahrzeuge für das Baugewerbe oder auch geländegängige Wohnmobile und Kleinbusse mit hohen Nutzlastbedarf. Gemeinsames Kennzeichen der neuen 5,0- bis 5,5-Tonner ist ein permanentes Allradsystem mit einstufigem Vorderachsantrieb und Dreiwellen-Verteilergetriebe mit lastabhängiger Kraftverteilung zwischen den Achsen (Torsen-Differential). Sollte die Traktion an einer Achse abnehmen, wird automatisch und ohne Verzögerung mehr Drehmoment zur anderen Achse geleitet. Die umgebaute Vorderachse (im Bild ganz oben) sowie daran anschließend das Verteilergetriebe für den permanenten Allradantrieb in den schweren Versionen des MAN TGE. Die Basis für die Umbauten bilden serienmäßige TGE-Kastenwagen und TGE-Fahrgestelle mit Heckantrieb, 4,7 zu 1 übersetzter Hinterachse, Zwillingsbereifung sowie dem stärksten 2,0-Liter-Dieselmotor mit 130 kW (177 PS) und 410 Nm Drehmoment. Zur Wahl stehen unter anderem ein Sechs-Gang-Schalt- oder Acht-Gang-Automatikgetriebe sowie 3.640 oder 4.490 Millimeter Radstand. Außerdem können die TGE-Kastenwagen auch mit Super-Single-Bereifung ausgestattet werden. Eine Niveauanhebung ist für den Allradumbau nicht erforderlich, die Einstiegshöhe bleibt somit unverändert – ein klares Plus beispielsweise beim Einsatz als Krankenwagen oder Kleinbus. Eine Anhebung des Fahrzeugniveaus um 30 Millimeter zur Vergrößerung der Bodenfreiheit ist jedoch optional möglich. Auch die Nutzlast bleibt fast völlig erhalten, denn das Mehrgewicht des Allradsystems beträgt nur rund 130 Kilogramm. So verfügt beispielsweise ein 177 PS starker 5,5-Tonner TGE mit Einzelkabine und kurzem Radstand trotz Allradantrieb über eine beeindruckende Nutzlast von rund 3.370 Kilogramm. Im Feuerwehreinsatz: Der 5,0-Tonner MAN TGE 5.180 besteht dank neuem Allradangebot jetzt auch abseits befestigter Straßen. MAN Truck & Bus bietet mit dem erweiterten 4x4-Angebot seinen Kunden nun noch mehr Auswahlmöglichkeiten sich das passende Fahrzeug für ihren Einsatz zu konfigurieren. Das bisherige Allradangebot im Van-Segment endete bei aufgelasteten 4t zGG. Hier kommt weiterhin der smarte Allradantrieb zum Einsatz, der bei einem Traktionsverlust innerhalb von 0,084 Sekunden automatisch reagiert und aus einem frontgetrieben Straßenfahrzeug ein Allrad-Fahrzeug werden lässt. Weitere Informationen: MAN Truck & Bus Deutschland | © Fotos: MAN | Oberaigner
-
- einsatzfahrzeuge
- minibus
- (und 20 weitere)
-
München, 13.07.2020 - Als Ergänzung des bestehenden TGE Allrad-Programms führt MAN Truck & Bus eine neue Version mit 5,0 bzw. 5,5 Tonnen Gesamtgewicht ein. Für die Allrad-Umbauten der ab Werk bestellbaren Fahrzeuge arbeitet MAN mit dem österreichischen Spezialisten Oberaigner zusammen. Bauforum24 Artikel (10.07.2020): MAN Truck-Grand-Prix@home Beeindruckende Nutzlast: Der MAN TGE 6.180 mit Einzelkabine und kurzem Radstand kann trotz zusätzlicher Allradtechnik rund 3.370 Kilogramm aufnehmen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- kastenwagen
- fahrgestell
- (und 20 weitere)