Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.323

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'kranvermieter'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

6 Einträge gefunden

  1. Bauforum24

    Liebherr LTR 11200 Teleskop-Raupenkran

    Ehingen - Mit dem LTR 11200 nimmt Universal Cranes einen komplett überholten Gebrauchtkran in seine Flotte auf. Einen seiner ersten Einsätze für den australischen Kranvermieter hatte der Teleskop-Raupenkran bei der Modernisierung eines Bahnübergangs in Brisbane, wo er erfolgreich Brückenträger installierte und damit die Herausforderungen eines komplexen Infrastrukturprojekts meisterte. Bauforum24 Artikel (14.02.2025): Liebherr LTM 1450-8.1 Mobilkran In Brisbane modernisierte der LTR 11200 einen Bahnübergang. Universal Cranes erweitert seine Kranflotte um einen LTR 11200 und bedient damit die steigende Nachfrage nach effizienten Geräten für kurzzeitige Schwerlastprojekte. „Wir haben festgestellt, dass unsere Kunden immer größere und schwerere Lasten heben müssen, unter anderem bei kurzzeitigen Einsätzen und mit der Möglichkeit, auf der Baustelle zu verfahren, ohne den Kran zu demontieren. Mit dem neuen, vielseitigen Kran können wir Einsätze in verschiedensten Branchen – von Infrastruktur- hin zu Industrieprojekten – realisieren“, sagt Mark Happer, General Manager bei Universal Cranes. Er schätzt besonders den starken Teleskopausleger sowie die variablen Auslegeroptionen. Ben Smith, National Operations Manager bei Universal Cranes, ergänzt: „Mit dem LTR 11200 können wir den Kran voll aufgerüstet auf Baustellen mit steilem Gelände verfahren. Außerdem ermöglicht uns der Pedestal-Modus Einsätze, bei denen wir die Raupen nicht zur Baustelle mitnehmen müssen.“ Aufgrund beengter Verhältnisse und kritischer Zeitfenster erforderte der komplexe Einsatz eine genaue Planung von Universal Cranes. Als All-Terrain-Kran kombiniert der 1.200-Tonner maximale Tragkraft mit dem längsten Teleskopausleger weltweit. Mit seinem 100 Meter langen Teleskopausleger, der Y-Abspannung und den schnell zu montierenden Gitterausrüstungen wurde der LTR 11200 ursprünglich für die Errichtung von Windkraftanlagen entwickelt. Die Rüstzeiten sind im Vergleich zu Gittermastkranen deutlich kürzer und für das Aufrichten des Auslegers wird vergleichsweise wenig Gegengewicht und Platz benötigt. Durch unterschiedliche Fahrzustände kann dieser All-Terrain-Kran weltweit wirtschaftlich transportiert werden. „Im Vergleich zu anderen Schwerlastkranen beansprucht der Raupenkran weniger Platz für die Aufstellung, da der Teleskopausleger weniger Montagefläche benötigt als eine Gittermastraupe“, sagt Happer. Erfolgreicher Einsatz in Infrastruktur-Projekt Einen seiner ersten Einsätze für Universal Cranes hatte der 1.200-Tonner bei der Modernisierung eines Bahnübergangs in Brisbane, wo er Brückenträger installierte. Neun Betonfertigteilträger mit einer Länge von 35 Metern und 76 Tonnen Gewicht galt es zu errichten. Dafür war der Kran mit einem 28 Meter langen Hauptausleger, einer 36 Meter langen Wippspitze sowie 182 Tonnen Ballast gerüstet. „Der Einsatz wurde im Auftrag von Bielby Hull Joint Venture durchgeführt. Wir unterstützten unseren Kunden umfassend bei der Montage- und Hubplanung, um eine nahtlose Ausführung der Arbeiten sicherzustellen. Das komplexe Projekt wurde während dem laufenden Bahnbetrieb durchgeführt und erforderte eine monatelange, sorgfältige Vorbereitung und eine enge Zusammenarbeit mit den wichtigsten Beteiligten“, berichtet Patrick Silver, Projects and Heavy Lift Division Manager bei Universal Cranes. Der 1.200-Tonner war mit einem 28 Meter langen Hauptausleger, einer 36 Meter langen Wippspitze sowie 182 Tonnen Ballast gerüstet. Um die Risiken während des Einsatzes durch die notwendige Schienensperrung zu minimieren, wurden die Brückenträger vor dem Montagetermin vor Ort gelagert. So konnten die Hübe ohne Verzögerung innerhalb des kritischen Zeitfensters durchgeführt werden. „Für diesen Einsatz war unser LTR 11200 die ideale Kranlösung: In seiner Traglastklasse ist er unübertroffen und kann darüber hinaus auf der Baustelle verfahren. Im aktuellen Fall war die Fläche für die Kranmontage sehr begrenzt, doch dank seiner Raupen konnte der 1.200-Tonner in einem angrenzenden Hof – weit weg vom Schienenkorridor und der Fahrbahn – in Betrieb genommen werden“, erzählt Silver. Schließlich konnte der Einsatz wie geplant nach zwei Tagen erfolgreich abgeschlossen werden. Langjährige Partnerschaft, Vertrauen und Produktqualität Insgesamt verfügt Universal Cranes über 278 Krane in seinen Flotten in Australien, Neuseeland und Guam. 47 davon sind von Liebherr. „Wir haben von Liebherr stets einen hervorragenden Service und Support erhalten. Unsere langfristigen Beziehungen beruhen auf gemeinsamen Werten und Vertrauen. Das hat uns darin bestärkt, einen generalüberholten LTR 11200 aus Ehingen zu kaufen – denn wir wussten, dass Liebherr-Gebrauchtkrane mit großer Sorgfalt aufbereitet werden und damit für die gleiche, hohe Qualität stehen, wie wir sie von den Neukranen gewohnt sind“, freut sich Ben Smith. Der National Operations Manager von Universal Cranes hatte sich während des Wiederaufbereitungsprozesses vor Ort in Ehingen selbst überzeugt: „Wir waren beeindruckt vom Werk und dem erfahrenen Personal – ich hatte den Eindruck, dass das Team vom Projektleiter bis zum Techniker mit Herzblut bei der Arbeit ist.“ Insgesamt neun Betonfertigteilträger mit einer Länge von 35 Metern und 76 Tonnen Gewicht installierte der Liebherr-Raupenkran. Weitere Informationen: Liebherr-Werk Ehingen | © Fotos: Liebherr
  2. Ehingen - Mit dem LTR 11200 nimmt Universal Cranes einen komplett überholten Gebrauchtkran in seine Flotte auf. Einen seiner ersten Einsätze für den australischen Kranvermieter hatte der Teleskop-Raupenkran bei der Modernisierung eines Bahnübergangs in Brisbane, wo er erfolgreich Brückenträger installierte und damit die Herausforderungen eines komplexen Infrastrukturprojekts meisterte. Bauforum24 Artikel (14.02.2025): Liebherr LTM 1450-8.1 Mobilkran In Brisbane modernisierte der LTR 11200 einen Bahnübergang. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    WOLFF 7534.16 Clear Krane

    Horb - Imposante 667 Meter lang und bis zu 90 Meter hoch wird sich die Hochbrücke nahe dem baden-württembergi-schen Städtchen Horb nach Fertigstellung über das Neckartal spannen. Als Teil der neuen Umgehungsstraße soll sie die Horber Innenstadt vom Verkehr entlasten und die Verkehrsinfrastruktur der Region aufwerten. Bis dahin gibt es für das ausführende Bauunternehmen Porr GmbH & Co. KGaA und die fünf WOLFF Krane, die auf der riesigen Baustelle im Einsatz sind, noch viel zu tun. Auch ihre Zahlen beeindrucken: Zwei „Wölffe“ arbeiten freistehend auf 96,4 und 100,9 Meter hohen Türmen – eine statische Herausforderung für das Wolffkran-Team. Bauforum24 Artikel (02.04.2024): Der neue WOLFF 7021 Clear Nicht machbar? Gibt’s nicht. Da Abspannungen an den Brückenpfeilern unwirtschaftlich gewesen wären, berechnete Wolffkran eine Sonderstatik für die beiden rund 100 Meter hohen WOLFF 7534.16 Clear Krane, sodass sie auch in dieser Höhe freistehend arbeiten und ihr gesamtes Potential entfalten können. Sie sind im Moment der Blickfang im Neckartal: die beiden rund 100 Meter hohen WOLFF 7534.16 Clear Krane überragen die ersten 70 Meter hohen Elemente des neuen Viadukts bei weitem. Seit Herbst 2023 bewegen sie freistehend schwere Stahlbauteile, Schalungen, Bewehrungen und Betonkübel. Mit ihren 75 Meter langen Auslegern heben sie maximal 16,5 Tonnen und 3,4 Tonnen an der Spitze (4-Strang-Betrieb). „Das ist normalerweise freistehend gar nicht machbar“, sagt Wolfgang Kavelius, Verkaufsleiter bei der Wolffkran GmbH. „Doch die besondere Konstruktion der Brückenpfeiler ließ keine Abspannungen zu bzw. hätte diese unverhältnismäßig aufwendig und teuer gemacht.“ Das WOLFF-Technik-Team macht’s möglich Deshalb wandte sich Porr an das technische Support-Team von Wolffkran, das nicht nur ein passendes Krankonzept erstellte, sondern auch eine statische Sonderlösung für die beiden Porr-eigenen „Wölffe“ erarbeitete. „Um die notwendige Stabilität sicherzustellen, erfolgte der Aufbau der Türme mit drei unterschiedlichen Turmelementen“, erläutert Peter Hegenbart, Abteilungsleiter Sales Project Engineering bei der Wolffkran GmbH. Das untere Drittel der Türme bildet das TV 33 Turmelement mit 3,3 Meter Seitenlänge. Darüber befindet sich ein Übergang aus Turmstücken mit 2,5 Metern Seitenlänge, die in die obere Hälfte des Turms aus 2,0 x 2,0 Metern Turmstücken (TV 20)münden. „Dieser spezielle Aufbau ermöglicht es, die maximale Turmverformung auf deutlich unter zwei Meter zu be-schränken und die Krane so sicher freistehend zu betreiben“, so Hegenbart. Platz ist hier Mangelware, deshalb ist die Baustellenlogistik komplex und die Kranmontage musste in zwei Schritten erfolgen. Im weiteren Baufortschritt wird einer der beiden WOLFF 7534.16 Clear noch einmal umgesetzt. "Durch Wolffkrans Erfahrung und technische Expertise können wir unsere firmeneigenen WOLFF 7534 Clear Krane wie geplant einsetzen. Die zusätzlich benötigten 3,3 Meter-Turmelemente haben wir für das Projekt unkompliziert dazu gemietet. Diese Flexibilität, die über den normalen Standard hinausgeht, schätzen wir an unserem langjährigen Partner Wolffkran“, sagt Markus Jahn, Projektleiter der Porr. Zweistufige Montage im beengten Neckartal In dem unwegsamen Gelände des Neckartals, durch das zudem eine ICE-Bahnstrecke und ein Radweg verläuft, ist der verfügbare Platz sehr begrenzt, was die Baustellenlogistik besonders anspruchsvoll macht. Da kein ausreichend großer Mobilkran zum Einsatz kommen konnte, um die beiden WOLFF 7534.16 Clear auf ihre vorgesehene Endhöhe aufzubauen, erfolgte die Montage in zwei Schritten. Nach der Mobilkranmontage auf rund 60 Meter Höhe, erklommen die Krane die restlichen rund 40 Meter Turmhöhe per Außenkletterwerk. Aus Platzgründen wurden beide Krane auf Fundamentanker gestellt. Mit zunehmendem Baufortschritt muss die aufwendige Montage, die zwei Tage pro Kran in Anspruch nimmt, noch einmal wiederholt werden, da einer der beiden Krane im Baufortschritt der sich ausdehnenden Brücke folgt und umgesetzt wird. Porr und Wolffkran sind seit vielen Jahren Partner, das Bauunternehmen besitzt ein großes WOLFF Rudel. Die Vermietung von zusätzlich benötigten Komponenten, die Anfertigung von Sonderbauteilen sowie statische Sonderberechnungen gehören zu Wolffkrans Serviceportfolio. Begleitet werden die WOLFF 7534.16 Clear aktuell noch von einem WOLFF 6031.12 Clear mit 65 Metern Ausleger und 47,3 Metern Hakenhöhe. Im weiteren Bauverlauf werden noch ein WOLFF 7534.16 Clear und ein WOLFF 6031.12 Clear aus dem Porr-Kranbestand das Rudel unterstützen. Kranspezifikationen auf dieser Baustelle: Weitere Informationen: WOLFFKRAN International AG | © Fotos: WOLFFKRAN | Jürgen Pollak
  4. Horb - Imposante 667 Meter lang und bis zu 90 Meter hoch wird sich die Hochbrücke nahe dem baden-württembergi-schen Städtchen Horb nach Fertigstellung über das Neckartal spannen. Als Teil der neuen Umgehungsstraße soll sie die Horber Innenstadt vom Verkehr entlasten und die Verkehrsinfrastruktur der Region aufwerten. Bis dahin gibt es für das ausführende Bauunternehmen Porr GmbH & Co. KGaA und die fünf WOLFF Krane, die auf der riesigen Baustelle im Einsatz sind, noch viel zu tun. Auch ihre Zahlen beeindrucken: Zwei „Wölffe“ arbeiten freistehend auf 96,4 und 100,9 Meter hohen Türmen – eine statische Herausforderung für das Wolffkran-Team. Bauforum24 Artikel (02.04.2024): Der neue WOLFF 7021 Clear Nicht machbar? Gibt’s nicht. Da Abspannungen an den Brückenpfeilern unwirtschaftlich gewesen wären, berechnete Wolffkran eine Sonderstatik für die beiden rund 100 Meter hohen WOLFF 7534.16 Clear Krane, sodass sie auch in dieser Höhe freistehend arbeiten und ihr gesamtes Potential entfalten können. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  5. Bauforum24

    Das Wolff-Rudel vergrößert sich

    Baar, März 2021 - Das WOLFF-Rudel vergrößert sich. Ende Februar übernahm Kranhersteller WOLFFKRAN den tschechischen Kranvermieter KONSTRUKTIVA LOKUS a.s. Das Unternehmen mit Sitz in Prag ist auf dem tschechischen Markt seit Jahrzehnten etabliert und soll fortan das Revier der roten WÖLFFE in Mitteleuropa erweitern. Bauforum24 Artikel (18.02.2021): WOLFFKRAN: Engagement im Klimaschutz Wie in den meisten Großstädten ist auch in Prag der Wohnraum knapp. Neue Wohnbauprojekte sind deshalb sehr gefragt. Auch Großprojekte, wie etwa ein Staudamm, stehen auf dem Plan. „Der tschechische Markt hat großes Potential im Hinblick auf Kranvermietung und -verkauf. Wir wollten uns deshalb als erster Kranvermieter in Tschechien einen starken Partner an die Seite holen und freuen uns diesen mit WOLFFKRAN gefunden zu haben“, sagt Jan Drastík, Vorsitzender der Geschäftsführung von KONSTRUKTIVA LOKUS. Das 1929 gegründete Unternehmen und WOLFFKRAN verbindet eine lange Partnerschaft. Die rund 120 Oben- und Untendreher umfassende Flotte besteht zu einem Großteil aus WOLFF-Kranen, die KONSTRUKTIVA LOKUS seit fast 30 Jahren an Kunden in Tschechien, der Slowakei, Deutschland und Polen vermietet und verkauft. Der Übernahme voraus ging zudem eine langjährige Zusammenarbeit mit der WOLFFKRAN Austria GmbH. Glänzende Aussichten: KONSTRUK-TIVA LOKUS ist vor allem im Großraum Prag im Vermietgeschäft aktiv. Mit der Akquisition strebt WOLFFKRAN auf die östlichen Märkte Mitteleuropas. Mit WOLFFKRAN wachsen „KONSTRUKTIVA LOKUS ist ein starker Player in der Tschechischen Republik und WOLFFKRAN seit langem verbunden. Für uns die Idealbesetzung, um uns die Tür in die dynamischen Märkte im Osten Mitteleuropas zu öffnen“, sagt Duncan Salt, CEO der WOLFFKRAN Gruppe. „In Tschechien und speziell im Großraum Prag werden derzeit vor allem Wohn- und Gewerbeimmobilien gebaut, wir verzeichnen aber auch Anfragen für Großprojekte wie einen Staudamm“, berichtet Jan Drastík. „Unter dem Dach von WOLFFKRAN werden wir unsere Mietflotte entsprechend erweitern und verjüngen“, so Drastík. „Wir gehen davon aus, dass hierzulande die Nachfrage nach größeren Kranen in den kommenden Jahren steigen wird“, ergänzt Jiří Řezáč, Mitglied der Geschäftsführung bei KONSTRUKTIVA LOKUS. „Als Teil der WOLFFKRAN-Familie sind wir für diese Entwicklung bestens aufgestellt.“ Jan Drastík (l.), Vorsitzender der Geschäftsführung, und Jiří Řezáč, Mitglied der Geschäftsführung, erwarten sich von der Akquisition Wachstum und beste Bedingungen für die Unternehmenszukunft von KONSTRUKTIVA LOKUS. Die Akquisition durch WOLFFKRAN kommt für den tschechischen Kranvermieter, der rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, zu einem günstigen Zeitpunkt: Erst kürzlich hatten sich drei der fünf Anteilseigner aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Geschäftsführer Jiří Řezáč: „Wir wollen weiterwachsen und dabei aber nicht nur auf einen Finanzinvestor setzen. Als Gruppengesellschaft von WOLFFKRAN steht uns sowohl das notwendige Kapital als auch das Know-how und eine hochmoderne Mietflotte zur Verfügung, um unsere Firma erfolgreich in die Zukunft zu führen.“ Weitere Informationen: WOLFFKRAN International AG | © Fotos: WOLFFKRAN
  6. Baar, März 2021 - Das WOLFF-Rudel vergrößert sich. Ende Februar übernahm Kranhersteller WOLFFKRAN den tschechischen Kranvermieter KONSTRUKTIVA LOKUS a.s. Das Unternehmen mit Sitz in Prag ist auf dem tschechischen Markt seit Jahrzehnten etabliert und soll fortan das Revier der roten WÖLFFE in Mitteleuropa erweitern. Bauforum24 Artikel (18.02.2021): WOLFFKRAN: Engagement im Klimaschutz Wie in den meisten Großstädten ist auch in Prag der Wohnraum knapp. Neue Wohnbauprojekte sind deshalb sehr gefragt. Auch Großprojekte, wie etwa ein Staudamm, stehen auf dem Plan. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
×
  • Neu erstellen...