Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37,475

Search the Community

Showing results for tags 'kransteuerung'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Categories

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • RYOBI
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Categories

  • content_cat_name_1837
  • content_cat_name_306
  • content_cat_name_4403
  • content_cat_name_314
    • content_cat_name_315
    • content_cat_name_328
    • content_cat_name_332
    • Dach + Holz
    • content_cat_name_333
    • content_cat_name_336
    • content_cat_name_341
    • content_cat_name_345
    • content_cat_name_348
    • content_cat_name_349
    • content_cat_name_350
    • content_cat_name_956
    • content_cat_name_2615
    • content_cat_name_2769
    • content_cat_name_3053
    • content_cat_name_3341
    • content_cat_name_3387
    • content_cat_name_3405
    • content_cat_name_3515
    • content_cat_name_3968
    • content_cat_name_4275
    • content_cat_name_4903
    • content_cat_name_5001
    • content_cat_name_5324
    • content_cat_name_5781
    • content_cat_name_6198
    • content_cat_name_6337
    • content_cat_name_6338
  • content_cat_name_335
  • content_cat_name_339
    • Caterpillar, Zeppelin
    • content_cat_name_337
    • content_cat_name_340
    • content_cat_name_344
    • content_cat_name_1813
    • Zeppelin Rental
  • content_cat_name_1439
  • content_cat_name_2235
  • content_cat_name_3827

Blogs

  • Mining Equipment

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Found 8 results

  1. Bauforum24

    WOLFF Crane Control und WOLFF Cam

    München - Bei Wolffkran bauen wir nicht nur Krane. Wir entwickeln Maschinen mit denen Menschen gut und gerne arbeiten sollen. Zur diesjährigen bauma statten wir das WOLFF Rudel deshalb mit ein paar neuen elektronischen und digitalen Skills aus, die das Arbeiten am Kran leichter, intuitiver und sicherer machen: Die weiterentwickelte Kransteuerung WOLFF Crane Control und die hauseigene Hakenkamera WOLFF Cam. Bauforum24 Artikel (25.03.2025): Wolffkran auf der bauma 2025 Übersichtlich, individuell, benutzerfreundlich – das neu gestaltete10-Zoll-Display lässt beim Kranpersonal keine Wünsche offen. Die aktualisierte WOLFF Crane Control Kransteuerung hebt das Bedienerlebnis und die Sicherheit auf ein neues Level. Das neue hochauflösende 10-Zoll-Display ist horizontal angeordnet und ermöglicht eine benutzerfreundliche Handhabung wie auf einem Tablet oder Smartphone. Die Menüstruktur ist schlank und übersichtlich gehalten. Leicht erfassbare Icons und Symbole ermöglichen es den WOLFF zügig für die Baustelle einzurichten und sofort loszulegen. Kranfahrer können sich die Benutzeroberfläche individuell einrichten, ein eigens Profil anlegen und aus sechs Sprachen und landesspezifischen Maßeinheiten wählen. Das neue Display bietet Ansichten für unterschiedliche Anwender. Je nachdem, ob Kranfahrer, Servicepersonal oder IT-Fachleute daran arbeiten, werden alle relevanten Informationen angezeigt. Flottenmanagement noch leichter gemacht Neben den gängigen Betriebsdaten des WOLFF Krans bietet WOLFF Crane Control eine direkte Schnittstelle zum Flottenmanagementsystem WOLFF Link. Hier können Parameter und detaillierte Fehlerdiagnoseprofile der gesamten Kranflotte abgerufen werden. Dank modernster Datenübertragung über Profinet, erfasst die Steuerung kontinuierlich Betriebs- und Fehlerdaten und erstellt daraus Dokumentationen und Wartungsanalysen. Auftretende Fehler können sofort lokalisiert und behoben werden, der Kran arbeitet reibungsloser und fällt seltener aus. Mit wenigen Klicks gelangen Kranführer zu allen wichtigen Datenblättern und Handbüchern. Das Magazin-Design ermöglicht einen direkten Sprung zur gesuchten Seite, ohne mühsames Scrollen. Der Kran denkt mit – smarte Technik für Präzision und Sicherheit WOLFF Crane Control basiert auf den neusten Generationen der speicherprogrammierbaren Sicherheitssteuerung (SPS) von Siemens. Durch die höhere Rechenleistung und verbesserte Stabilität des Systems, reagiert der WOLFF Kran schneller auf Eingaben und führt Bewegungen mit größerer Genauigkeit aus. Der Prozessor überwacht ständig alle sicherheitsrelevanten Faktoren wie Bewegungen und Lastenhandling. Bei Gefahr versetzt er den Kran automatisch in einen sicheren Betriebszustand. WOLFF Cam ist technisch perfekt in WOLFF Crane Control eingebunden, und lässt sich auch nahtlos in die Hardware integrieren. WOLFF Cam wird fest auf der Unter-flasche montiert, kann in die Sensorbox des WOLFF HiSPS eingebaut und mit dem gleichen Adapter angeschlos-sen werden. Die neue SPS-Steuerung integriert das optionale WOLFF High-Speed-Positioning-System (HiSPS) sowie eine serienmäßige Datenschnittstelle für das Antikollisionssystem. Beide Systeme lassen sich über das Display steuern. Geplant ist zudem, die Drehbereichsbegrenzungen auf einem neuen grafischen Niveau darzustellen. Ein echtes Original – das Kamerasystem von WOLFF Das neugestaltete Display zeigt auch das Kamerabild der WOLFF Cam, die auf der bauma Premiere hat. Sie erweitert das Sichtfeld des Kranfahrers und sorgt dafür, dass er die Last auch bei ungünstigen Sichtverhältnissen stets im Blick hat. Weil wir bei Wolffkran nichts dem Zufall überlassen, ist WOLFF Cam die erste Hakenkamera direkt vom Hersteller. Sie ist nicht nur technisch perfekt in WOLFF Crane Control eingebunden, sondern lässt sich auch nahtlos in die Hardware integrieren. WOLFF Cam wird fest auf der Unterflasche montiert, kann in die Sensorbox des HiSPS eingebaut und mit dem gleichen Adapter angeschlossen werden. Bei WOLFF Kranen ohne HiSPS und ohne die Neuauflage von WOLFF Crane Control kann die Kamera auch separat installiert und mit eigenem Display betrieben werden. Zwei Akkus garantieren eine Laufzeit von rund 20 Stunden. Freude am Kran WOLFF Crane Control und WOLFF Cam werden stufenweise ab Mitte 2025 für alle WOLFF Modelle eingeführt. Sie machen den Kranbetrieb nicht nur effizienter, sondern tragen auch dazu bei, das Arbeiten mit einem WOLFF Kran noch angenehmer zu machen. Für ein Arbeitsumfeld, in dem Effizienz, Sicherheit und Freude Hand in Hand gehen. Weitere Informationen: WOLFFKRAN International AG | © Fotos: Wolffkran
  2. München - Bei Wolffkran bauen wir nicht nur Krane. Wir entwickeln Maschinen mit denen Menschen gut und gerne arbeiten sollen. Zur diesjährigen bauma statten wir das WOLFF Rudel deshalb mit ein paar neuen elektronischen und digitalen Skills aus, die das Arbeiten am Kran leichter, intuitiver und sicherer machen: Die weiterentwickelte Kransteuerung WOLFF Crane Control und die hauseigene Hakenkamera WOLFF Cam. Bauforum24 Artikel (25.03.2025): Wolffkran auf der bauma 2025 Übersichtlich, individuell, benutzerfreundlich – das neu gestaltete10-Zoll-Display lässt beim Kranpersonal keine Wünsche offen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    Dritter Tadano HK 40 für MSG Krandienst

    Lauf an der Pegnitz , 03.08.2021 - Wenn man sich innerhalb kürzester Zeit gleich zweimal denselben Kran kauft, dann muss da wohl etwas Besonderes dran sein. Für die MSG Krandienst GmbH stellt der Tadano HK 40 die perfekte Verbindung aus Leistungsstärke und Flexibilität dar. Deshalb hat das Unternehmen nun bereits den dritten Kran dieser Bauart in den Fuhrpark aufgenommen. Bauforum24 Artikel (23.07.2021): Neuer AC 220-5 für Allen Mobile Cranes Ltd V. l. n. r.: Michael Zieger (Sales bei Tadano) übergibt den dritten 40er im Bunde an Rolf Bachmann (Kranfahrer bei MSG), Marc Wolber (Technischer Leiter der MSG) und Sven Heiko Hennig (Kranfahrer bei MSG). MSG versteht sich als Full-Service-Dienstleister rund ums Heben und Bewegen. Mit modernster Technik und einem umfassenden Fuhrpark mit einer Vielzahl verschiedener Kran- und Maschinentypen bietet das Unternehmen Planung, Koordinierung und Umsetzung rund um Krandienstleistungen, die Projektlogistik und Schwertransporte. Zum Fuhrpark gehören Sattelzüge und Auflieger, Großkrane, Turmfaltkrane, Ladekrane, Sonderkrane und Mobilkrane. Die Mobilkran-Palette reicht von 40 t bis 750 t. Bei den LKW-Aufbaukranen hat ein Modell ganz besonders überzeugt: „Der Tadano HK 40 begeistert uns mit seiner Leistungsstärke und Wirtschaftlichkeit. Er hat die höchste Tragfähigkeit seiner Klasse und ist dank flexibler Gegengewichtskonfiguration sehr einfach auf die Straße zu bringen. Das hilft uns bei überregionalen Baustellen“, erklärt MSG-Geschäftsführer Björn Jatz. Denn MSG – eigentlich in Baden-Württemberg beheimatet – bedient mit einem Partnernetzwerk auch internationale Baustellen und Einsätze, unter anderem im Industrie-, Gewerbe- und Anlagenbau, der Petrochemie und der Energiebranche. Da hilft es, dass der 40er als 4-Achser selbst mit 4,5-t-Gegengewicht, 9-m- Auslegerverlängerung, 10-t-Unterflasche und 4-t-Hakengeschirr innerhalb der 8-t-Achslast bleibt. Und auch im Fertighausbau, dem zweiten großen Betätigungsfeld der MSG Krandienst GmbH, überzeugt der Tadano-Aufbaukran. Dank seiner kompakten Abmessungen von rund 11 m Länge und 2,5 m Breite stellt auch das engste Neubaugebiet kein Hindernis dar. Somit ist der HK 40 schnell einsatzfähig, immer bestens ausgestattet und für kompakte Kranplätze exzellent gerüstet. Argumente, die MSG derart begeistern, dass sich zu den beiden HK 40 im Bestand nun auch noch ein dritter gesellt. Auch er wird als Schnellläufer einen Beitrag zum weiteren Wachstum der Schwerlast-Spezialisten leisten. „Als LKW-Aufbaukran ist der 40er optimal für die Langstrecke und weit auseinander liegende Einsätze geeignet. Dazu die flexible Ausstattung, die wir mitführen können. Das passt einfach perfekt zu unserem Bedarf“, schließt Jatz und freut sich auf die ersten Einsätze mit dem dritten HK 40 im Bunde. Weitere Informationen: Tadano Faun | © Fotos: Tadano
  4. Wenn man sich innerhalb kürzester Zeit gleich zweimal denselben Kran kauft, dann muss da wohl etwas Besonderes dran sein. Für die MSG Krandienst GmbH stellt der Tadano HK 40 die perfekte Verbindung aus Leistungsstärke und Flexibilität dar. Deshalb hat das Unternehmen nun bereits den dritten Kran dieser Bauart in den Fuhrpark aufgenommen. Bauforum24 Artikel (23.07.2021): Neuer AC 220-5 für Allen Mobile Cranes Ltd V. l. n. r.: Michael Zieger (Sales bei Tadano) übergibt den dritten 40er im Bunde an Rolf Bachmann (Kranfahrer bei MSG), Marc Wolber (Technischer Leiter der MSG) und Sven Heiko Hennig (Kranfahrer bei MSG). Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  5. Bauforum24

    Neuer AC 220-5 für Allen Mobile Cranes Ltd

    Zweibrücken, 23.07.2021 - Beim Blick auf den Fuhrpark von Allen Mobile Cranes fällt eines sofort auf: In der Flotte des irischen Krandienstleisters finden sich ausschließlich Mobilkrane der Marken Tadano und Demag. Und daran ändert auch der jüngste Neuerwerb nichts: ein brandneuer AC 220-5 All-Terrain-Kran, für dessen Anschaffung aus Sicht des Geschäftsführers Robbie Allen gute Gründe sprachen: Bauforum24 Artikel (14.07.2021): Tadano AC 4.070(L)-1 AC 220-5 Allen Mobile Cranes Ltd „Wir sind vornehmlich auf den Verleih und den Verkauf von Turmdrehkranen spezialisiert. Mit seiner Hauptauslegerlänge von 78 Metern ist der AC 220-5 hervorragend für den Aufbau unserer Turmdrehkrane geeignet und damit der perfekte Kran für uns“, nennt er einen Grund. Aber der AC 220-5 hat für ihn noch einiges mehr zu bieten: Dank der intelligenten Steuerung IC-1 Plus können seine Kranfahrer auch mit asymmetrisch ausgefahren Stützen auf engen Baustellen immer die maximal mögliche Traglast nutzen; und mit der innovativen Cloud-Lösung IC-1 Remote für ein ortsunabhängiges Kran- und Flottenmanagement stellt der AC 220-5 eine hohe Wirtschaftlichkeit seiner Flotte sicher: „Wir erreichen ein Return on Investment von 100 Prozent. Das verdanken wir neben unserer Servicestärke nicht zuletzt auch unseren leistungsfähigen und zuverlässigen Tadano und Demag Kranen“, betont Robbie Allen. Weitere Informationen: Tadano Faun GmbH | © Fotos: Tadano | Allen Mobile Cranes Ltd
  6. Beim Blick auf den Fuhrpark von Allen Mobile Cranes fällt eines sofort auf: In der Flotte des irischen Krandienstleisters finden sich ausschließlich Mobilkrane der Marken Tadano und Demag. Und daran ändert auch der jüngste Neuerwerb nichts: ein brandneuer AC 220-5 All-Terrain-Kran, für dessen Anschaffung aus Sicht des Geschäftsführers Robbie Allen gute Gründe sprachen: Bauforum24 Artikel (14.07.2021): Tadano AC 4.070(L)-1 AC 220-5 Allen Mobile Cranes Ltd Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  7. Bauforum24

    Tadano AC 4.070(L)-1

    Lauf an der Pegnitz, 14.07.2021 - Der Mobilkranhersteller Tadano präsentiert mit dem AC 4.070-1 und AC 4.070L-1 einen modernisierten vierachsigen All-Terrain-Kran mit 70 t Traglast und zwei Auslegerlängen. Bei dem Nachfolger des erfolgreichen ATF 70G-4 wird großer Wert auf ein flexibles und komfortables Arbeiten gelegt – mit neuer Unterwagenkabine, vielseitiger Kransteuerung und Motoren nach aktueller EU Stufe 5. Bauforum24 Artikel (01.07.2021): Demag AC 160-5 All-Terrain-Kran Tadano AC 4.070(L)-1 Im Zuge seiner Neuausrichtung harmonisiert Tadano im Laufe des Jahres die Bezeichnung seiner Mobilkran-Modelle. Der neue AC 4.070(L)-1 nimmt die aktualisierte Bezeichnung bereits vorweg. Vor allem eins: leistungsfähig Der sechsteilige Hauptausleger übertrifft mit 52,1 m Länge die vierachsigen Wettbewerber seiner Klasse. Selbst bei voller Auslegerlänge hebt der Kran noch 5,8 t. Die Traglast wurde vor allem bei steilem Hauptausleger mit kleinen Radien weiter verbessert. Als Option gibt es weiterhin einen 44-m-Hauptausleger. Damit macht Tadano den Anspruch deutlich, seinen Kunden bei aller Kompaktheit des Krans einen starken Allrounder zu bieten: robust gebaut und flexibel im Einsatz. Groß in der Ausstattung Kunden des neue AC 4.070(L)-1 profitieren jetzt auch von den Eigenschaften der neuesten Unterwagenkabine aus Lauf und dem identischen Oberwagen-Bedienkonzept mit AML-F-Kransteuerung. Keine Abstriche an Ausstattung, Qualität und Flexibilität, heißt die Maxime bei Tadano. Dem trägt auch die 9 bis 16 m lange Hauptauslegerverlängerung (HAV) Rechnung. Manuell oder stufenlos hydraulisch, überwindet sie von 0° bis 40° verschiedenste Störkanten. Die insgesamt höhere Traglast passt sich zudem stufenlos über alle Radien an. Eine zusätzliche 1,8-m-Montagespitze kann auf der gegenüberliegenden Seite der Doppelklappenspitze am Ausleger befestigt werden. Schnell bei der Arbeit Die präzise und intuitiv bedienbare Kransteuerung AML-F ermöglicht kurze Rüstzeiten zum Hochfahren und hohe Flexibilität bei der Wahl des Standplatzes durch die asymmetrische Abstützbasis. Eine große Erleichterung für Kranfahrer ist die automatische Traglastselektion. Der Kran wählt für jeden Radius selbstständig die optimale Ausfahrfolge. Einen zusätzlichen Komfort beim Heben bietet zudem der Tadano Lift-Adjuster. Diese Funktion reduziert zuverlässig das Pendeln der Last beim Anheben und Absetzen – eine große Unterstützung für alle Kranfahrer Leicht auf der Straße Der AC 4.070(L)-1 lässt sich durch flexible Gegengewichtsstückelung sehr exakt auf verschiedenste Achslasten konfigurieren. Ohne HAV sind mit 4,4 t Gegengewicht die immer häufiger verlangten 10 t Achslast möglich. Mit 12 t Achslast können sogar bis zu 12,2 t Gegengewicht verfahren werden. Die Bandbreite der möglichen Achslasten reicht bis hin zu 16,5 t zum Beispiel für den Einsatz in UK. Der Antrieb: hochaktuell nach bewährtem Konzept Der AC 4.070(L)-1 profitiert vom zuverlässigem, wirtschaftlichem 2-Motoren-Konzept mit neuester Abgasreinigungstechnologie nach EU Stufe 5. Zusammen mit dem ZF-TraXon-Getriebe inkl. Freischaukelfunktion und Berganfahrassistent kommt der wendige Kran auch auf engstem Gelände durch und bei anspruchsvollsten Kunden an. Technische Daten Tadano AC 4.070(L)-1 · Max. Traglast: 70 t · Ausleger: 11,1 m–52,1 m · Hauptauslegerverlängerung: 1,8 m / 9,0 m–16,0 m · Max. Rollenhöhe: 71 m · Max. Radius: 52 m · Motor Unterwagen: Mercedes-Benz OM 470 LA, 340 kW, EU Stufe 5 · Motor Oberwagen: Mercedes-Benz OM 934 LA, 129 kW, EU Stufe 5 · Getriebe: ZF TraXon 12.1 · Antrieb: 8 x 6 x 8 (8 x 8 x 8) · Abmessungen o Länge: 12,56 m o Breite: 2,55 m o Höhe: 3,85 m Weitere Informationen: Tadano Faun GmbH | © Fotos: Tadano
  8. Lauf an der Pegnitz, 14.07.2021 - Der Mobilkranhersteller Tadano präsentiert mit dem AC 4.070-1 und AC 4.070L-1 einen modernisierten vierachsigen All-Terrain-Kran mit 70 t Traglast und zwei Auslegerlängen. Bei dem Nachfolger des erfolgreichen ATF 70G-4 wird großer Wert auf ein flexibles und komfortables Arbeiten gelegt – mit neuer Unterwagenkabine, vielseitiger Kransteuerung und Motoren nach aktueller EU Stufe 5. Bauforum24 Artikel (01.07.2021): Demag AC 160-5 All-Terrain-Kran Tadano AC 4.070(L)-1 Hier geht's zum vollständigen Beitrag
×
  • Create New...