Alle Aktivitäten
Automatisches Update aktiv
- Heute
-
-
Hallo zusammen, habe mir ursprünglich den KX 027-4 gekauft um bei mir im Garten einen 80m langen Graben auszuheben und wollte ihn anschließend wieder verkaufen. Hat mir aber so viel Spaß gemacht, dass ich ihn natürlich nicht mehr verkauft habe 😄 Mittlerweile habe ich den Bagger auch zum Brennholz verarbeiten im Einsatz und habe mir eine Forstzange angebaut. Damit bestücke ich dann den Sägespaltautomaten. Die Stämme sind nicht dicker als 40cm und meist 3 oder 4m lang. Noch bevor ich den Bagger überhaupt im Wald im Einsatz hatte kam der Gedanke das Heck des Baggers zu Ballastieren, da er mit den Hartholzstämmen bei voller Auslage wohl kipp anfällig wird. Immerhin hat ein Stamm mit 40cm bei 4m Länge gut 450 kg (Buche/nass). Da es für den KX 027-4 kein Zusatz Kontergewicht gibt, musste eine Eigenbau Lösung her. Ich hatte bereits konstruiert und Flachmaterial besorgt und war bis dahin noch immer nicht mit dem Bagger im Wald. Wäre ich bereits eher mit dem Bagger im Wald Einsatz gewesen dann hätte ich dieses Projekt verworfen, denn es hat sich herausgestellt, dass ich keine Probleme mit der Last und dem Umkippen hatte. Da habe ich den Bagger tatsächlich etwas unterschätzt. Sei es drum, das Material war bereits beschafft und ein paar Stunden Konstruktion sind auch bereits eingeflossen. Also entschloss ich mich das Projekt durchzuziehen. Zu Beginn wurde das Flachmaterial auf Länge gesägt, gebogen, verschweißt und am Ende mit einer Fräsmaschine bearbeitet. Bis auf das Biegen konnte ich alle Arbeiten selbst erledigen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, bis auf die Farbe. Die passt leider überhaupt nicht, obwohl es genau die gleiche Farbe sein soll... Ach ja, das Gewicht ist ca 185 kg schwer und vergrößert den Schwenkradius um 10 cm. Mittels verzinkter Adapter wird es befestigt. Die Adapter sind in die originalen M20 Innengewinde geschraubt und natürlich auch Eigenbau. Genug geschrieben, hier kommen Bilder. Schöne Grüße
-
- 4
-
-
-
-
Bomag BW 213
Thema antwortete Demolition Roger's Inter85 in Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
-
Aber ein Tiltrotator dran. Sieh an , das es damit schon ging zwecks an Steuerung
-
Das habe ich auch gefragt. Schlüter ist Vertreter von Topcon. Und der Bagger musste eingerichtet werden. Den Kollegen hatte ich dieses jahr auch schon am pc228 als der Winkelsensor vom Löffel nicht ging und letztes Jahr hat er auch auf meinem Doosan Dx170 einen Fehler gefunden den vorher schon viele andere nicht gefunden haben. Da war ein ein Winkel sensor auf meinem Oberwagen verbaut, hätte aber ein 2 Winkel Sensor drauf gemusst. Also immer wenn was mit dem GPS ist, kommt Schlüter raus.
-
20 Jahre Litter GmbH – Wir feiern Jubiläum! Am 20. September ist es soweit – wir feiern unser 20-jähriges Jubiläum und laden euch herzlich ein! 🕙 10:00 – 20:00 Uhr Probe-Baggern von 1t bis 24t Vorstellung unserer neuen Shantui-Baumaschinen Ein Blick hinter die Kulissen unseres Betriebs …und vieles mehr! 👉 Als Hydraulik-, Zylinder- und Baumaschinen-Spezialist zeigen wir euch spannende Technik und echte Power! Kommt vorbei, bringt gute Laune mit und erlebt einen spannenden Tag mit uns. 📅 Save the Date: 20.09. – Wir freuen uns auf euch!
-
Ismaning - Das Angebot an mittelschweren Lkw von Volvo wird durch ein modernisiertes, robustes Volvo FL 4x4-Modell ergänzt, das auf anspruchsvolle Offroad-Anwendungen zugeschnitten ist. Bauforum24 Artikel (16.06.2025): Volvo FH Aero Electric Volvo Trucks bringt aufgerüsteten Volvo FL 4x4 für anspruchsvolle Aufgaben auf den Markt Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- volvo
- volvo trucks
-
(und 5 weitere)
Getaggt mit:
-
Ismaning - Das Angebot an mittelschweren Lkw von Volvo wird durch ein modernisiertes, robustes Volvo FL 4x4-Modell ergänzt, das auf anspruchsvolle Offroad-Anwendungen zugeschnitten ist. Bauforum24 Artikel (16.06.2025): Volvo FH Aero Electric Volvo Trucks bringt aufgerüsteten Volvo FL 4x4 für anspruchsvolle Aufgaben auf den Markt Das Modell Volvo FL ist bekannt dafür, ein kompakter und wendiger mittelschwerer Lkw zu sein. Volvo Trucks bringt jetzt eine modifizierte Version des Volvo FL 4x4 auf den Markt. Dieser Lkw ist speziell für Umgebungen geeignet, in denen Kunden zusätzliche Offroad-Fähigkeiten benötigen. „Wir sehen einen klaren Trend zu einer höheren Nachfrage unserer Kunden nach diesem Lkw-Typ", sagt Jan Hjelmgren, Leiter Produktmanagement bei Volvo Trucks. „Dieser kompakte, wendige und leicht zu manövrierende 4x4-Lkw wird den Zugang zu abgelegenen Gebieten unter rauen Bedingungen ermöglichen – dies ist ein Arbeitstier, das mit einem klaren Zweck gebaut wurde." Der Volvo FL 4x4 ist mit neuen Vorder- und Hinterachsen sowie neuen Achsübersetzungen ausgestattet, um den Allrad-Antiebsstrang zu unterstützen. In Kombination mit einem robusten Exterieur, einer Einzelbereifung und einer großzügigen Bodenfreiheit ist das überarbeitete Lkw-Modell in der Lage, nicht nur im Bausegment, sondern auch in Rettungs-, Feuerwehr-, Energie- und Stromversorgungsunternehmen sowie Verteidigungsanwendungen höchste Anforderungen zu erfüllen. Das neue Modell bietet sowohl ein kurzes Fahrerhaus für zwei Personen als auch ein Mannschaftsfahrerhaus mit Platz für sechs Personen. Zu den spezifischen Sonderausstattungen gehören eine Seilwinde, ein Frontschutzbügel, ein Scheinwerfergitter und ein zusätzlicher Schutz für das Verteilergetriebe bei Fahrten im extremen Gelände. Der Volvo FL 4x4 wird mit dem effizienten 8-Liter-Dieselmotor von Volvo angeboten. Kundinnen und Kunden können schon jetzt das neue Modelle bestellen. Der Produktionsstart ist im November 2025. Weitere Informationen: Volvo Trucks | © Fotos: Volvo
-
- volvo
- volvo trucks
-
(und 5 weitere)
Getaggt mit:
-
Wacker Neuson Produktneuheiten
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
München - Zero emission in der Ein-Tonnen-Klasse: Der neue Bagger EZ10e von Wacker Neuson ermöglicht das Arbeiten ohne lokale Abgasemissionen und eignet sich mit nur 1,2 Tonnen Betriebsgewicht besonders für Einsätze bei begrenzter Deckenlast, etwa im Innenabbruch. Seine 14 kWh starke Lithium-Ionen-Batterie erlaubt Einsatzzeiten von bis zu acht Stunden – minimale Ladezeiten und ein Parallelbetrieb an der Steckdose begünstigen den Dauerbetrieb. Bauforum24 Artikel (09.09.2025): Wacker Neuson auf der NordBau 2025 Wacker Neuson EZ10e: Schmal, leicht und ohne Emissionen: Der neue Minibagger EZ10e von Wacker Neuson für sicheres Arbeiten auf engstem Raum. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- dreiseitenkippplattform
- drehkippmulde
- (und 11 weitere)
-
München - Zero emission in der Ein-Tonnen-Klasse: Der neue Bagger EZ10e von Wacker Neuson ermöglicht das Arbeiten ohne lokale Abgasemissionen und eignet sich mit nur 1,2 Tonnen Betriebsgewicht besonders für Einsätze bei begrenzter Deckenlast, etwa im Innenabbruch. Seine 14 kWh starke Lithium-Ionen-Batterie erlaubt Einsatzzeiten von bis zu acht Stunden – minimale Ladezeiten und ein Parallelbetrieb an der Steckdose begünstigen den Dauerbetrieb. Bauforum24 Artikel (09.09.2025): Wacker Neuson auf der NordBau 2025 Wacker Neuson EZ10e: Schmal, leicht und ohne Emissionen: Der neue Minibagger EZ10e von Wacker Neuson für sicheres Arbeiten auf engstem Raum. Eine Joystick-Steuerung, das Jog-Dial Bediensystem und mehrfach verstellbare Armlehnen sowie ein übersichtliches Display bringen den Komfort der größeren Maschinen auf den EZ10e. Zudem erhöht das grün leuchtende Active Working Signal die Sicherheit auf Innen- und Nachtbaustellen. Das Zero Tail Design des EZ10e sorgt für sicheres Arbeiten auf engstem Raum, was auch durch ein Teleskopfahrwerk, das sich von 1100 mm auf 790 mm verjüngen lässt sowie eine klappbare Planierschildverbreiterung unterstützt wird. Auch der neue Kettenbagger ET08 ist mit 800 kg Betriebsgewicht sowie nur 700 mm Breite ebenfalls speziell für Arbeiten auf engem Raum konzipiert. Der ET08 beruht auf dem bewährten Mini-Kettenbagger 803 von Wacker Neuson und glänzt mit neuem Design sowie vertraut hoher Leistung. Wacker Neuson Dreiseitkippmulde: Der Dual View Dumper DV60 von Wacker Neuson kann über das Muldenwechselsystem von der abgebildeten Dreiseitenkippplattform mit abklapp- und abnehmbaren Seitenwänden auf die etablierte Drehkippmulde wechseln. Innovation im Materialtransport Das weltweit erste Muldenwechselsystem für Raddumper ermöglicht ein schnelles und einfaches Austauschen der Mulde und erhöht die Einsatzmöglichkeiten und die Auslastung der Maschine erheblich. Das Muldenwechselsystem wurde zunächst für den Dual View Dumper DV60 mit zwei Mulden konzipiert: der etablierten Drehkippmulde sowie der Dreiseitenkippplattform mit abklapp- und abnehmbaren Seitenwänden. Das Wechseln der Mulde ist für eine Person mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug möglich. Die mitgelieferten Standfüße ermöglichen das sichere Abstellen der abgebauten Mulde. Durch das Wechseln der Mulde kann der Anwender nun sowohl Schüttmaterial als auch andere Güter wie Wasserbehälter, Paletten oder Baugeräte mit dem Dumper transportieren. Auf diese Weise können die Einsatzmöglichkeiten erweitert, die Auslastung der Maschine gesteigert und die Dumper z.B. als LKW-Ersatz auf der Baustelle noch flexibler zum Einsatz kommen. Die Bedienung der Mulden ist wie gewohnt aus der Kabine mit einem Joystick möglich und unterscheidet sich nicht von der Bedienung herkömmlicher Raddumper. Wacker Neuson EquipCare: Mit EquipCare bietet Wacker Neuson eine digitale Lösung, die es ermöglicht, Maschinenstandorte, Betriebszeiten und Wartungsbedarfe der Telematik-fähigen Baugeräte und Kompaktmaschinen zentral zu überwachen. Digitale Lösungen für effizientes Flotten- und Baustellenmanagement Mit EquipCare bietet Wacker Neuson eine digitale Lösung, die es ermöglicht, Maschinenstandorte, Betriebszeiten und Wartungsbedarfe der Telematik-fähigen Baugeräte und Kompaktmaschinen zentral zu überwachen. Die Weiterentwicklung der Software bringt Anwendern nun spürbare Vorteile: Ein neues, benutzerfreundliches Frontend vereinfacht die Bedienung und durch maßgeschneiderte Funktionspakete lässt sich EquipCare gezielt auf unterschiedliche Nutzergruppen abstimmen. Ergänzt wird das digitale Angebot durch die Wacker Neuson App, die Bedienern alle wichtigen Informationen wie Betriebsanleitungen, Ersatzteilkataloge und Einweisungsvideos schnell zugänglich macht. Für den Anwender bedeutet das höhere Produktivität, einfachere Wartungsplanung und reduzierte Stillstandszeiten – selbst bei komplexen oder eng getakteten Projekten. Weitere Informationen: Wacker Neuson | © Fotos: Wacker Neuson
-
- dreiseitenkippplattform
- drehkippmulde
- (und 11 weitere)
-
Hainzl 200 LSE Probleme mit der Zusatzhydraulik
Thema antwortete saki's Gruni in Weitere Bagger-Hersteller
Bräuchte Elektro sowie Hydraulik Pläne -
Hainzl 200 LSE Probleme mit der Zusatzhydraulik
Thema antwortete saki's Gruni in Weitere Bagger-Hersteller
Hallo Zusammen , habe richtig Probleme mit der Hydraulik meines Baggers LSE 200 .. Habe zu dem Bagger keine Unterlagen sowie Schaltpläne .. könnte mir jemand diese zusenden ...das wäre super nett .. meine Mail : saki30fillou@gmail.com Viellen lieben Dank für die Hilfe -
Und dann muss Schlüter den Dossan beschrauben? 🤣
-
- Gestern
-
-
-
-
-
Oldtimer Hillesheim 2025
Thema antwortete Atlasmalte's Atlasmalte in Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
-
-
Hallo Bernd, das ist eine Siebanlage.😉
-
Diverse Atlas Weycor Radlader
Thema antwortete Demolition Roger's Inter85 in Weycor / Atlas / Terex / Schaeff
-
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige