Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.844

Alle Beiträge

Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.

Automatisches Update aktiv

  1. Letzte Stunde
  2. Drehstiel

    Keine Mobilbagger mehr von Yanmar

    Its im Handwerk in den Ingeneur Büros nichts anderes , oder auf den Bauämtern.. keinerlei (ode 1-2 Jahre) Berufserfahrung... und dann wollen die ienem was vorgeben der 20und mehr Jahre an der Front arbeitet !!
  3. Heute
  4. geertyke

    Sany SY 500H Raupenbagger

    Der neue 50 tons Sany SY 500H Raupenbagger.
  5. ahnungslos

    Eigenbau Armverlängerung MS01

    Hallo guten Morgen erstmal noch mal danke für die hilfreichen Anregungen und Ideen ich jab mir das Eisen gestern mal angeguckt und probegefahren und nach 1450km und 24,5 Stunden unterwegs sein kann ich jetzt mehr dazu sagen. 1. Der joystick ist richtig eingestellt also wahrscheinlich eher die feder am steuerblock wie sie meinten dazu kommt noch das mir noch ein paar Symptome aufgefallen sind die der nette Verkäufer nicht erwähnt hat... und zwar zieht er ja sobald man den joystick los lässt mal mehr mal weniger nach Richtung Fahrräder wenn man ihn weg drücken will ist er super träge man kann den hebel komplett durchdrücken dann passiert erstmal nix und nach 1-2 sec Verzögerung bewegt sich der löffelstiel gemächlich weg beim loslassen bleibt er aber ohne verzug auf Schlag stehen. 2. Das Baujahr hat er falsch abgelesen Es ist nicht 1998 sondern 1999 keine Ahnung wie sehr das den braten Fett macht. 3. Die drehzahl Regelung geht ja wie erwähnt nicht / nicht richtig soll heißen man kann am poti drehen und nix passiert macht man ihn aber aus und stellt ihn ein und startet wieder geht er sofort auf den eingestellten Wert die Taste zum einstellen von eco/hevy/kran und auto idel machen nix. Die Lima bringt kräftige 28,2vdc sollte also ideal funktionieren jetzt steht die Vermutung im Raum das er trotzdem kein drehzahl Signal oder unplausieble werte bekommt und deswegen die Steuerung nicht geht wenn er an ist. Ist er aber aus kann man ja die drehzahl einstellen da erwartet die Steuerung ja auch kein drehzahl Signal vermute ich. Alles andere hat an sich super flüssig und gut funktioniert er ölt halt hier und da aber er ist auch 10000 h gelaufen da darf auch was ölen nur in der Bude das pedal für den Ausleger ölt mir zu derbe das muss auf jeden Fall abgedichtet werden. Zu guter letzt und damit hätte ich eigentlich ins Thema einsteigen sollen das Display zeigt an Fehler "40" und in der Anleitung steht sinngemäß "nö sie sind eh zu doff Fragen Sie einen Fachmann" was mich ja etwas nervt da nicht mal eine Beschreibung des Fehlercodes da ist. Ich würde mich freuen wie ein Kater in der Molkerei wenn sie nochmal ihre Weisheiten mit mir und der Welt teilen könnten außerdem währe es prima hätten sie schalt und kabelpläne für das Gerät ich würde ihnen auch gerne dafür eine kleine Spende Paypalen wenn sie möchten als aufwandsentschädigung ich habe auch einige Fotos gemacht aber die kann ich hier leider nicht hochladen (zu große Dateien)
  6. TSF-Trupp auf Basis VW Typ 2 T1 mit Baujahr 1955. Bis 1959 im Einsatz bei der Firma Beckhoff, anschließend bis 2002 bei der Werksfeuerwehr der Firma Ostermann & Scheiwe in Papenburg. Seitdem im Besitz der Vereinigung der Helfer und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Aschendorf/Ems e.V.
  7. HBA

    Scania Next Generation, S-Serie (2016)

    Scania 450S aus Polen.
  8. HBA

    Volvo L35G

    Volvo L35G.
  9. Gestern
  10. Demolition Roger

    Liebherr R945

  11. Atlasmalte

    Hitachi Zaxis 180 W

    Hitachi ZAXIS 180 W -7 mit Tiltrotator beim Kanalbau in Essen.
  12. zigermaa58

    Steinbruch Guber, Alpnach, CH

    Hallo zämä VOLVO L 120 C
  13. zigermaa58

    JCB Fastrac

    Hallo zämä JCB Fastrac 4220 der Schweizer Armee
  14. murksburger

    Restaurierung Raupe Bolgar TL-45

  15. Dann drücke ich mir mal die Daumen. War extrem sparsam mit dem Zeug und hab mehrere Versuche gestartet, bis die "Würste" gleichmäßig und nicht zu dick waren, eben so wie sie auf der neuen (falschen) Dichtung auch waren. Und bin möglichst weit von der Kante weggeblieben. Das Teil wird im Jahr vielleicht 20 Stunden eingesetzt und soll noch ca 5 Jahre durchhalten...
  16. Danke für die Rückmeldung. MFG Dt
  17. HBA

    MAN TGX 2020 Speditionsfahrzeuge

    MAN TGX mit Kässbohrer-Silo der Spedition Diekmann.
  18. Mercedes Actros MP2 3341 Kipper der Firma Engbers, Bild von 2011.
  19. Und noch ein paar Bilder:
  20. DoosanDx190W

    Raupendumper

    Ein Morooka Raupendumper von Marpe Bau
  21. DoosanDx190W

    Doosan DX225

    Doosan Dx225 von Marpe Bau mit OQ Tiltrotator
  22. Letzte Woche
  23. Atlasmalte

    Heinrich Köhler Trier

    Volvo EW 160 C
  24. Demolition Roger

    Liebherr A918

  25. johannes

    Fotos aus meinem Arbeitsalltag

  26. TobiRC

    Yanmar YB10

    Aktueller Stand ist: - Pumpe am 1. Ausgang defekt - Am Druckventil vom vorderen Block rechte Seite wurde vor mir herumgespielt (kurz über 400bar gemessen und Motor fast abgewürgt) - Kettenspanner auf einer Seite undicht Neue Pumpe kommt im laufe der nächsten Woche, Motor hat neues Öl und Filter bekommen. Da fehlt dann nur noch ein neuer Riemen. Kann mir jemand sagen wieviel Druck ich bei dem Ventil am vorderen Block einstellen sollte? Ich hab jetzt vorerst auf 150Bar runter gedreht so wie wir es bei den anderen Schläuchen gemessen haben.
  27. UNO

    Kommunalfahrzeuge

    Müll-Museum in Iserlohn vor dem Aus: SASE muss schließen ... Homepage ... jetzt schnell noch alle Fahrzeuge (u.a. CAT D9) besichtigen.
  28. Bilder vom 31.8.: Jetzt gehts auch dem Parkhaus und dem Pfarrhaus an den Kragen.
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...