Alle Beiträge
Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
- Heute
-
Atlas AR 55 Hydraulikzylinder Schnellwechsler demontieren
Thema antwortete ODF's ODF in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Ach glaub mir, auch Fachwerkstätten passiert genug Mist, siehe der große Brand von Swecon in Bochum usw... um Schuld geht's doch gar nicht. Fehler sind menschlich und passieren halt. Kann man nur draus lernen und ich würde mich nie im Leben direkt davor stellen. -
Ich suche einen Mikrobagger mit Anschluss für Anbaugerät
Thema antwortete wicki_w's wicki_w in Kaufberatung Bagger
Das ist für meine Zwecke alles schon überdimensioniert..... Mir dem hier https://erste.de/komatsu_pc01.html habe ich eine ganze Einfahrt 80cm ausgekoffert und Fundamente noch etwas tiefer. (nein, ich sitz da nicht drauf 🙂) Eine Nummer größer würde mir reichen. 12k sind für einen Bagger, der 1x ein Garagenfundament graben soll und ansonsten nur 2 x im Jahr eine Heckenschere verfahren soll ,auch schon eine ordentliche Hausnummer. Noch mehr würde ich nicht ausgeben wollen, weil das sonst wirklich völlig totes Kapital ist. Für ein Profi-/Markengerät muss man wohl noch das doppelte kalkulieren. Da ich von dem Ding nicht abhängig bin - und wenn ich mal n paar Tage dran schrauben muss, weil irgendwas den Gest aufgegeben hat, dann ist das kein Beinbruch - kann es ruhig ein Chinakracher sein. Und nach dem, was ich bislang gesehen, gelesen und gehört habe, kann man mit den Dingern inzwischen durchaus arbeiten. Es geht mir darum: kann man einen "Koop 1-Zyl." oder gar einen Benziner nehmen - oder sollte man immer auf 3-Zylinder Kubota gehen? (wie gesagt: ist mehr Spass und Hobby als ersthaftes arbeiten) -
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
@RH6Fahrer ...richtig, wobei mich der alte Bagger nicht einmal so stört... was mich bei solchen "Unternehmen" stört ist, dass da einer meint, weil er nen alten Bagger irgendwo her hat könnte er den auskömmlich kalkulierenden und sauber arbeitenden Firmen Konkurrenz machen... mit extremem Preisdumping und unter Mißachtung sämtlicher Vorschriften. Ich fress nen Besen, wenn der für den Bagger alle vorgeschriebenen Sachen, wie Betriebserlaubnis, Ausnahmegenehmigung gem. §70 StVZO, Ausnahmegenehmigung gem. §29 Absatz 3 StVO bzgl. der Sichtfeldeinschränkung, Betriebshaftpflicht- / Haftpflicht-Versicherung hat und wie der Tiefladerzug für bis zu 50km aussieht kann man sich auch bildlich vorstellen... irgendein 2- oder 3-Achs-TL womöglich geliehen oder ein altes ausgesondertes Ding, das se in der Landwirtschaft mit 25km/h-Tafel z.B. zum Strohballen Fahren hernehmen und vorne dran der Trecker mit landwirtschaftlicher Zulassung (grünes, steuerbefreites Kennzeichen) und der Fahrer mit nem Führerschein Klasse T...
-
-
Die Verlegung der K158, Bilder vom Bereich der neuen Kreuzung mit der Bokeler Straße von Mitte Mai. Hier war auch die Firma Gertzen mit einem Autokran vertreten, um Betonkanalrohre von Sattelzügen zu entladen.
- Gestern
-
Baufirma verschwunden, Glasfaserausbau stockt nach Zoll EInsatz.
Thema antwortete GaLaPflaster's SirDigger in Kanal- & Leitungsbau
Naja, hätte auch ein Bagger sein können. Bei uns hinterm Haus hat der an der Gasleitung gerupft, im Keller vom Nachbarhaus ist das Ding abgerissen, die Hütte lag flach. -
Schmieren meines Chinesen - was nimmt man da?
ein Thema erstellte Tausendsasser in Weitere Bagger-Hersteller
Hey Leute, bisher hab ich meine Maschine (1to Chinakracherbagger) (mittlerweile 200h) mit Aviaticon Finkox KEP 2 geschmiert (Hab nun die zweite Tube/Dose durch (wie auch immer die Gebindeform heißt)) - lag daran, dass mir das damals nen Baumaschinenmechaniker mitgegeben hat. Nun sind die nahezu alle und ich frag mich was da nu dran kommt. Genau das Fett scheine ich nicht mehr zu bekommen, habe aber leider auch wenig Ahnung, was man nutzen kann. Nen Nachbar meinte: "Wird ja nicht heiß, da kannst auch das Mehrzweckfett nehmen, womit man Hänger schmiert (gemeint ist sowas)" - stimmt das? Macht das bei dem Minimaschinchen keinen Unterschied? Worauf achtet man da generell? Würde mich über Infos freuen, auch wenn ich nach all der Zeit weiß, was ich an der Kiste vermisse - es ist doch die eigene und gepflegt werden soll sie schon Liebe Grüße Tausendsasser -
-
Bilder von Walzen
ein Thema beantwortete Demolition Roger in Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
-
Bau der Autobahn A14 bei Inwil im Jahr 1979, u.a. mit einem O&K RH6 von Aregger Quelle: ETH Bildarchiv, Peter Hahn
-
-
LKW aus der Schweiz (Saurer, Berna, FBW, MOWAG)
Thema antwortete zigermaa58's Polä in Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
-
EPDM Folie im Wasserbau / Teichbau? Erfahrungen?
ein Thema erstellte Dachfolie-shop in See- & Wasserbau
Hallo zusammen, ich beschäftige mich aktuell mit dem Bau eines kleinen Zierteichs bzw. Rückhaltebeckens und bin dabei auf EPDM-Teichfolie gestoßen. Bisher kannte ich hauptsächlich PVC-Folie, aber EPDM scheint einige Vorteile zu haben – z. B. höhere UV-Beständigkeit, Elastizität auch bei Frost und eine sehr lange Lebensdauer (teilweise über 30 Jahre angegeben). Hat jemand von euch Erfahrungen mit EPDM-Folie im Bereich See- oder Wasserbau? Mich interessieren vor allem folgende Punkte: Wie verhält sich die Folie bei unebenen Untergründen? Lässt sie sich gut verkleben oder besser mit Nahtband verbinden? Gibt es Unterschiede bei der Verarbeitung zwischen privaten Projekten (z. B. Gartenteich) und professionellen Anwendungen (z. B. Löschwasserteiche, Rückhaltebecken)? Ich habe gesehen, dass es z. B. bei teichfolie.de verschiedene Varianten und Stärken von EPDM gibt – vielleicht hat jemand dort schon bestellt und kann etwas zur Qualität oder Lieferung sagen? Bin gespannt auf eure Einschätzungen und Tipps aus der Praxis! Viele Grüße -
STIHL TIMBERSPORTS Weltmeisterschaft
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Mailand (Italien) | Waiblingen - Wenn Ende Oktober die 20. Auflage der STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaften in der Allianz Cloud Arena in Mailand stattfindet, kommt es zum Aufeinandertreffen zweier Ausnahmeathleten: Nate Hodges (USA), amtierender Weltmeister und Weltrekordhalter an der Hot Saw, trifft auf Brayden Meyer (Australien), Weltmeister von 2019 und Rekordhalter im Underhand Chop. Bauforum24 Artikel (23.09.2025): STIHL Akku-Trennschleifer TSA 500 STIHL TIMBERSPORTS® Team USA Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- stihl
- stihl timbersports
- (und 10 weitere)
-
Mailand (Italien) | Waiblingen - Wenn Ende Oktober die 20. Auflage der STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaften in der Allianz Cloud Arena in Mailand stattfindet, kommt es zum Aufeinandertreffen zweier Ausnahmeathleten: Nate Hodges (USA), amtierender Weltmeister und Weltrekordhalter an der Hot Saw, trifft auf Brayden Meyer (Australien), Weltmeister von 2019 und Rekordhalter im Underhand Chop. Bauforum24 Artikel (23.09.2025): STIHL Akku-Trennschleifer TSA 500 STIHL TIMBERSPORTS® Team USA Beide zählen zu den prägenden Figuren der internationalen Sportholzfäller-Szene und wollen sich sowohl im Einzel- als auch im Team-Wettbewerb erneut den Titel sichern. Für Deutschland geht Danny Martin aus Sinntal (Hessen) als Kapitän einer neu formierten Mannschaft an den Start. Internationale Konkurrenz bei der Jubiläumsauflage Nach Abschluss der kontinentalen TIMBERSPORTS®-Serien stehen die Teilnehmer für die Weltmeisterschaft fest. 18 Nationen treten am 24. Oktober im Staffelmodus gegeneinander an. Australien reist als neunfacher Weltmeister mit einer erfahrenen Auswahl an. Neu im Team ist Laurence O’Tool, nationaler Rekordhalter an der Stock Saw und mehrfacher Team-Weltmeister. Auch die USA zählen nach mehreren zweiten Plätzen zu den Topfavoriten. Neuseeland und Kanada gelten ebenfalls als starke Konkurrenten. Aus Europa schicken 14 Länder ihre Teams – besonders Polen, Frankreich und Schweden haben in den letzten Jahren mehrfach knapp den Sprung ins Finale verpasst. Das deutsche Team peilt mindestens das Viertelfinale an. Neben Kapitän Danny Martin gehören Marcel Steinkämper (NRW), Denny Vielwerth (Bayern) und Florian Hägele (Baden-Württemberg) zum Aufgebot. Trainiert wird am offiziellen TIMBERSPORTS®-Stützpunkt im bayerischen Mellrichstadt, wo sich das Team gemeinsam mit den neuseeländischen Athleten vorbereitet. Einzelentscheidungen mit jungen Talenten und erfahrenen Routiniers Im Einzelwettbewerb am 25. Oktober trifft Danny Martin, im Vorjahr Dritter bei der Heim-WM in Stuttgart, auf ein hochkarätiges Feld aus erfahrenen Routiniers und aufstrebenden Talenten. Szymon Groenwald (Polen), 20 Jahre, jüngster Teilnehmer und ehemaliger Nachwuchs-Weltmeister, hält den europäischen Rekord im Standing Block Chop. Matyáš Klíma (Tschechien), 26, führt die europäische Rangliste an und holte zuletzt Platz 2 bei der European Trophy. Emil Hansson (Schweden), 24, Silbermedaillengewinner von 2023, wird von seinem Vater und früheren Profi Hans-Ove Hansson trainiert. Für Italien startet Michel Perrin (28), aktueller Landesmeister aus dem Aostatal, der bei den nationalen Titelkämpfen mehrere persönliche Bestmarken aufgestellt hat. Livestream und TV-Übertragung weltweit Die Weltmeisterschaft wird weltweit im Livestream auf den offiziellen TIMBERSPORTS®-Kanälen bei YouTube und Facebook übertragen. Zusätzlich begleitet der Free-TV-Sender Sport1 das Event online auf Sport1.de. 🪓 STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft 2025 – Überblick 📍 Ort: Allianz Cloud Arena, Piazza Carlo Stuparich 1, 20148 Mailand 📅 24. Oktober: Team-Weltmeisterschaft 📅 25. Oktober: Einzel-Weltmeisterschaft ℹ️ Hintergrund: Was ist STIHL TIMBERSPORTS®? Die STIHL TIMBERSPORTS® Series gilt als Königsklasse des Sportholzfällens. In Disziplinen wie Springboard, Underhand Chop, Standing Block Chop, Stock Saw, Single Buck und Hot Saw treten Athletinnen und Athleten mit Axt und Motorsäge gegeneinander an. Ziel ist es, in kürzester Zeit präzise Holzblöcke zu durchtrennen. Der Sport verbindet Kraft, Technik und Präzision – und hat seinen Ursprung in traditionellen Holzfällerwettkämpfen in Australien, Neuseeland und Nordamerika. Weitere Informationen: STIHL TIMBERSPORTS | © Fotos: STIHL
-
- stihl
- stihl timbersports
- (und 10 weitere)
-
Freiham - ein Stadtteil entsteht: Erschließung, U-Bahn Anschluss
Thema antwortete paul29's johannes in News aus der Baubranche
Das sind großartige Neuigkeiten. -
-
-
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige