Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.324

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'yanmar ce emea'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

4 Einträge gefunden

  1. Bauforum24

    Yanmar Mini-Bagger

    Sizilien (Italien) - Vier Mini-Bagger von Yanmar CE EMEA werden in den Saline Culcasi in Sizilien, Italien, eingesetzt, wo sie die traditionell manuelle Methode der Gewinnung und Handhabung von Meersalz effektiv ersetzt haben. Bauforum24 Artikel (28.01.2025): Yanmar ViO38 Minibagger SV60-6B Mini-Bagger von Yanmar Salz ist eines der ältesten Nahrungsmittel der Geschichte und wurde vor mehr als 10.000 Jahren entdeckt, als die Menschen in der Jungsteinzeit begannen, Lebensmittel (insbesondere Fleisch und Fisch) zu konservieren. Trapani auf Sizilien (Italien) war schon immer ein Gebiet mit einer hohen Dichte an Salinen (Anlagen zur Gewinnung von Salz aus Meerwasser), mit über 1.500 Hektar solcher Gebiete im südlichen Teil der Stadt. Historisch gesehen wurde die Salzgewinnung in den Salinen immer manuell durchgeführt, da das Produkt empfindlich ist und die logistischen Herausforderungen den Betrieb an diesen Standorten erschweren. In den letzten Jahren hat die Mechanisierung an Bedeutung gewonnen, zunächst für die Wassergewinnung, dann für die Energieerzeugung und jetzt auch für die Salzernte selbst, insbesondere durch den Einsatz von Mini-Baggern. Die Rolle der Mechanisierung bei der Salzernte Wie Francesco Scibilia, Händler von Yanmar CE EMEA (Yanmar) für die Provinzen Trapani, Palermo und Catania, erklärt: „Wir haben festgestellt, dass der Bodendruck der Maschinen den Boden der Salinen, der im Wesentlichen aus einer Mischung aus Ton und Salz besteht, nicht beeinträchtigt. Ohne die Integrität und die Wasserundurchlässigkeit zu gefährden, ist es möglich, das Salz mit Mini-Baggern zu ernten. Aus diesem Grund haben wir diese Gelegenheit genutzt und begonnen, kompakte Maschinen an die Eigentümer der Salinen zu liefern.“ Die Herangehensweise der Saline Culcasi passt perfekt zur Green Challenge 2050 von Yanmar: einer globalen, langfristigen Initiative zur Reduzierung von Umweltauswirkungen und zum Schutz von Ökosystemen. Die Mini-Bagger von Yanmar sind darauf ausgelegt, eine überragende Leistung zu erbringen und gleichzeitig empfindliche Landschaften wie die Salinen zu schützen. Durch die Gewährleistung eines minimalen Bodendrucks erhalten diese Maschinen die strukturelle Integrität der Salinen – ein entscheidender Faktor für die Bewahrung der einzigartigen Umgebung und der Wasserundurchlässigkeit der Salzbecken – und ermöglichen eine effiziente Salzernte. Dies verkörpert das Engagement von Yanmar, nachhaltige Praktiken zu fördern, die sowohl die Baustelle als auch die umliegenden natürlichen Lebensräume schützen. Im Besonderen wurden vier Mini-Bagger von Yanmar (zwei ViO38-6, ein SV19VT und ein SV60-6B) an die Saline Culcasi geliefert, ein Unternehmen, das nach der Familie benannt ist, die es besitzt und seit vier Generationen Meersalz produziert und vermarktet. Dabei respektiert es die klassischen Bräuche und Rituale der Kultivierung und sammelt dieses Material innerhalb des Naturschutzgebiets Trapani Salt Pans, einem WWF-Gebiet, einem FAI-Kulturerbe und einem der schönsten Orte Siziliens. Hier leben auch die beeindruckenden rosafarbenen Flamingos und zahlreiche andere Wasservogelarten. Eine einzigartige Zusammenarbeit in der Saline Culcasi „Was die betreffenden Maschinen betrifft“, erklärt Scibilia, „zeigt unsere Entscheidung, die Marke Yanmar in das Sortiment der anderen Produkte aufzunehmen, die wir seit 10 Jahren für die Baustelle vermarkten, unser Bestreben nach kommerzieller Entwicklung auf höchstem Qualitätsniveau. Dies ist notwendig für kontinuierliches Wachstum und die Erfüllung neuer Kundenbedürfnisse, was dazu geführt hat, dass wir in den letzten Jahren etwa 600 Einheiten in unseren Zuständigkeitsbereichen platziert haben.“ Die vier in der Saline Culcasi eingesetzten Maschinen befinden sich in einer besonders stimmungsvollen Umgebung. Hier wechseln sich Becken und kleine Windmühlen vor der Kulisse des Meeres ab, das mit dem Himmel verschmilzt. „Dieser Ort hat etwas Magisches, und alles nimmt malerische Konturen an“, sagt Scibilia. „Dieser Ort ist einzigartig, geprägt von Blautönen, manchmal Weiß, aber auch Rot, getrennt durch schmale Landstreifen, mit leuchtend weißen Salzbergen. All diese Elemente bilden den Hintergrund einer Geschichte von Arbeit und Respekt vor überlieferten Bräuchen. Umwelt, Leben, harte Arbeit und Engagement werden hier eins und verleihen einer Stadt, die stolz auf ihr Territorium, ihre Geschichte und ihre Salzkultur ist, Glanz.“ Ein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation Aber wie funktioniert die Salzernte mit Mini-Baggern? Scibilia erklärt weiter: „Die Maschine verrichtet die gleiche Arbeit wie der Mensch. Früher wurde das Salz mit Schaufeln und Rechen geschöpft, ohne den Boden des Beckens zu beschädigen, um das Produkt nicht mit Schlamm und Ton zu verunreinigen. Auf die gleiche Weise sammeln die Mini-Bagger das Salz mit sehr breiten Schaufeln ohne Zähne, um das Salz aufzuhäufen, das dann von anderen Maschinen auf die Förderbänder geladen wird. Das ist, wie Sie sich vorstellen können, eine heikle Aufgabe. Aber die Maschinen von Yanmar sind sehr ‚sensibel‘ und ermöglichen sehr präzise und sanfte Bewegungen, was sicherlich zur Entwicklung des Einsatzes dieser Maschinen in diesem speziellen Anwendungsbereich beigetragen hat.“ Anders als üblich wurden die Mini-Bagger von Yanmar von der Saline Culcasi gekauft und nicht gemietet, da dies ein saisonales Geschäft ist, das den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Maschinen erfordert. „Es war eine kommerzielle Entscheidung des Unternehmens, das lieber eigene Ausrüstung besitzt. Sie haben vor etwa sieben Jahren ihre erste Maschine bei uns gekauft und sind nun treue Kunden“, sagt Scibilia. „Die Motivation ist einfach: Die Mini-Bagger von Yanmar bieten eine perfekte Kombination aus Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit, Technologie und Innovation und haben kompakte Abmessungen, die es ermöglichen, auch in engen Räumen optimale Leistung zu erzielen. Ihre Motoren gewährleisten zudem einen geringen Kraftstoffverbrauch und maximalen Umweltschutz. Schließlich sorgt ihr ergonomisches Design für hohen Bedienkomfort, während die proportionalen Steuerbefehle maximale Bewegungspräzision in sensiblen Kontexten wie denen der Saline Culcasi gewährleisten.“ Weitere Informationen: Yanmar Compact Equipment | © Fotos: Yanmar
  2. Bauforum24

    Yanmar Mini-Bagger

    Sizilien (Italien) - Vier Mini-Bagger von Yanmar CE EMEA werden in den Saline Culcasi in Sizilien, Italien, eingesetzt, wo sie die traditionell manuelle Methode der Gewinnung und Handhabung von Meersalz effektiv ersetzt haben. Bauforum24 Artikel (28.01.2025): Yanmar ViO38 Minibagger SV60-6B Mini-Bagger von Yanmar Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    Yanmar Mobilbagger B75W und B110W

    Waltrop - Die Firma Stefan Gockeln aus Waltrop ist ein unverzichtbarer Partner beim Ausbau der Energie-Infrastruktur im östlichen Ruhrgebiet. Mit einem Team von 35 Mitarbeitern, modernster Technik und einem breiten Erfahrungsschatz ist das Unternehmen auf Projekte spezialisiert, die von der Verlegung neuer Kabel und Gasleitungen bis hin zur Vorbereitung von Ladeinfrastruktur reichen. Dabei stehen Qualität und Effizienz im Vordergrund – unterstützt durch eine starke, vielfältige Flotte aus Baggern und Radladern von Yanmar CE EMEA (Yanmar). Bauforum24 Artikel (21.11.2024): Yanmar Bagger und Radlader Stefan Gockeln verlegt mit seinem Straßen- und Tiefbauunternehmen einen Großteil der Energie-Infrastruktur für das östliche Ruhrgebiet mit Maschinen von Yanmar CE EMEA. Das Unternehmen Gockeln deckt drei Kernbereiche ab: Straßen- und Tiefbau, Kanalbau sowie Garten- und Landschaftsbau, der etwa 5% des Gesamtgeschäfts ausmacht. Die überwiegenden Aufträge kommen von der öffentlichen Hand, darunter namhafte Kunden wie Westnetz, die Stadtwerke Lünen und DEW21 aus Dortmund. Auch die Vorbereitung von Fundamenten und die Sicherung der Stromzufuhr für Ladeinfrastruktur gehören zum Portfolio. Von der Pferdekutsche bis zur modernen Baustelle Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück ins Jahr 1908, als Wilhelm Gockeln mit Pferdefuhrwerken Baustoffe transportierte. Mit jeder Generation hat sich der Betrieb weiterentwickelt: von den ersten Lastkraftwagen in den 1920er Jahren über die Erweiterung um Tief- und Straßenbau in den 1970er Jahren bis hin zur heutigen Spezialisierung auf zukunftsorientierte Infrastrukturprojekte. Seit 2007 leitet Stefan Gockeln den Familienbetrieb und verbindet traditionelle Werte mit moderner Technik. Für die komplexen Anforderungen im Tief- und Straßenbau setzt Gockeln auf die Zuverlässigkeit seiner Yanmar-Maschinen. Der Fuhrpark umfasst acht Radlader und elf Bagger mit einem Einsatzgewicht von bis zu 12 Tonnen. Besonders beliebt sind die kompakten Mobilbagger B75W und B110W, die sich ideal für den Einsatz auf beengten Baustellen eignen. Kompakte Power: Yanmar im täglichen Einsatz „Die Anforderungen an die Energieinfrastruktur steigen stetig“, erklärt Stefan Gockeln. „Der Energiebedarf ist derzeit sehr hoch, und die alten Kabel können die Last oft nicht mehr tragen. Deshalb müssen neue Kabel verlegt werden. Ob beim Verlegen von innerstädtischen Kabeln oder im Kanalbau – die Flexibilität und Robustheit der Yanmar-Maschinen sind unschlagbar“, führt Gockeln weiter aus. Die neuesten Anschaffungen – darunter die Modelle SV26 und SV19 – wurden auf der diesjährigen GaLaBau-Messe erworben und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Unternehmens. „Yanmar bietet uns nicht nur robuste und zuverlässige Maschinen, sondern auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt“, ergänzt Gockeln. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit dem Händler Tecklenborg, der dem Unternehmen Gockeln einen schnellen und flexiblen Service garantiert. Tecklenborg, mit Hauptsitz in Werne a. d. Lippe, wurde 1963 gegründet und wird in zweiter Generation geführt. Tecklenborg ist Händler und Dienstleister im Bauhauptgewerbe und in der Industrie und bietet seinen Kunden das Komplettpaket aus Verkauf, Vermietung und eigenem Service über fünf Standorte. Als Partner von Yanmar ist das Unternehmen Teil eines Netzwerks aus über 170 Vertragshändlern. Herausforderungen im Baualltag Die täglichen Projekte von Gockeln sind anspruchsvoll und erfordern präzise Planung und Ausführung. Während auf freiem Feld etwa 300 Meter Kabel in einem Monat verlegt werden können, dauern innerstädtische Arbeiten für 200 Meter aufgrund von Hausanschlüssen, Straßenkreuzungen und Baumschutzmaßnahmen bis zu zwei Monate. Besonders zeitintensiv ist die Gasleitungsverlegung: Während für 500 Meter Kabel zwei Monate benötigt werden, schaffen die Teams in der gleichen Zeit maximal 100 Meter Gasleitung. Gleichzeitig wird Baumschutz mittlerweile großgeschrieben. „Bei tief wurzelnden Bäumen setzen wir Saugbagger ein, um das Wurzelwerk freizulegen. Das ist zwar aufwendig, aber notwendig, um die Umwelt zu schonen“, erläutert Stefan Gockeln. Familienbetrieb mit Perspektive Die Familie Gockeln ist tief in den Betrieb eingebunden: Stefan Gockeln leitet das Unternehmen mit einem Fokus auf Bauleitung und Büroarbeit. Seine Frau Martina kümmert sich um die Finanzen, und die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern: Sohn Max, ausgebildeter Bauzeichner mit einem Abschluss als Straßenbaumeister, bringt frischen Wind und moderne Ansätze in den Betrieb. Mit einer Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, modernster Technik und einer klaren Vision für die Zukunft bleibt die Firma Gockeln ein Vorreiter im Ausbau der Energie-Infrastruktur. Unterstützt durch zuverlässige Partner wie Yanmar und Tecklenborg blickt das Unternehmen zuversichtlich auf die Herausforderungen der kommenden Jahre. Weitere Informationen: Yanmar Compact Equipment EMEA | © Fotos: Yanmar
  4. Waltrop - Die Firma Stefan Gockeln aus Waltrop ist ein unverzichtbarer Partner beim Ausbau der Energie-Infrastruktur im östlichen Ruhrgebiet. Mit einem Team von 35 Mitarbeitern, modernster Technik und einem breiten Erfahrungsschatz ist das Unternehmen auf Projekte spezialisiert, die von der Verlegung neuer Kabel und Gasleitungen bis hin zur Vorbereitung von Ladeinfrastruktur reichen. Dabei stehen Qualität und Effizienz im Vordergrund – unterstützt durch eine starke, vielfältige Flotte aus Baggern und Radladern von Yanmar CE EMEA (Yanmar). Bauforum24 Artikel (21.11.2024): Yanmar Bagger und Radlader Stefan Gockeln verlegt mit seinem Straßen- und Tiefbauunternehmen einen Großteil der Energie-Infrastruktur für das östliche Ruhrgebiet mit Maschinen von Yanmar CE EMEA. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
×
  • Neu erstellen...