Search the Community
Showing results for tags 'professional 18v system'.
-
Schwäbisch Gmünd, 07.07.2021 - FEIN ist Partner des Professional 18V Systems von Bosch. Innerhalb dieser Akku-Plattform kann ein 18-Volt-Akku mit Geräten anderer Hersteller verwendet werden. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem Professional 18V System von Bosch auf die richtige Akku-Plattform setzen“, sagt Dr. Christoph Weiß, CEO der FEIN Gruppe. Einfache und effektive Lösungen sowie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Kunden zu bieten – genau das sind sowohl für Bosch als auch für FEIN zentrale Absichten. Besonders beim Thema Akku bevorzugen Anwender offene Systeme, sprich: ein Akku für mehrere Profi-Elektrowerkzeuge, auch herstellerübergreifend. Das wird mit dem Professional 18V System Realität. Bauforum24 Artikel (16.02.2021): Fein: Für eine digitale Zukunft FEIN und Bosch setzen künftig im Bereich der 18-Volt-Akku-Technologie auf eine einheitliche Akku-Plattform – Foto: Dr. Christoph Weiß, CEO FEIN Gruppe (rechts), Henk Becker, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools (links). FEIN ist für Profi-Elektrowerkzeuge und Zubehöre bekannt, die geschaffen sind für härteste Bedingungen und die gleichzeitig die höchsten Ansprüche an Qualität erfüllen. Besonders Profi-Anwender legen Wert auf ausdauernde und leistungsstarke Maschinen, wie Dr. Christoph Weiß erklärt: „Dafür benötigen wir eine hervorragende Akku-Technologie, die innerhalb des Professional 18V Systems langfristig sichergestellt ist.“ MULTIMASTER wird Teil des Professional 18V Systems 1967 wurde der MULTIMASTER von FEIN erfunden und ist damit das Original unter den Multitools. Heute hat FEIN drei Leistungsklassen dieser Maschinen jeweils als Netz- und Akku-Varianten im Programm. Der MULITMASTER ist ein System aus Maschine und Zubehör und bietet Tausende von Möglichkeiten in den Anwendungen Sägen, Schleifen, Polieren, Trennen, Feilen, Schaben, Schneiden und Reinigen. Profis wie Schreiner, Zimmerleute und Innenausbauer setzen auf den MULTIMASTER ebenso wie Metallbauer und Schlosser, wenn es um Spezial-Anwendungen geht. Ein Akku für Geräte verschiedener Hersteller: Profis arbeiten mit Elektrowerkzeugen der 18-Volt-Akku-Plattform flexibler, kostengünstiger und nachhaltiger. Ende 2022 stellt FEIN die MULTIMASTER 500 und 700 auf die neue Akku-Schnittstelle des Professional 18V Systems um – ein klarer Vorteil für die Anwender: Kunden aller Partnerunternehmen können dann bestehende 18-Volt-Akkus mit den MULTIMASTER Modellen 500 und 700 von FEIN verwenden. Resultat ist, dass FEIN in Zukunft noch mehr Anwender weltweit erreicht und die Anwendungsmöglichkeiten erweitert werden. Einheitliche Akku-Plattform bekräftigt bestehende Starlock-Partnerschaft Bereits im Jahr 2016 entwickelten FEIN und Bosch gemeinsam die Starlock-Werkzeugaufnahme für Multitools, die für einen Zubehörwechsel in unter drei Sekunden, maximale Kraftübertragung und damit für einen noch höheren Arbeitsfortschritt sorgt. Damit setzten die beiden Unternehmen einen neuen Standard: Alle Starlock-Zubehöre sind kompatibel mit Multitools anderer Marken, die ebenso über eine Starlock-Schnittstelle verfügen. Darauf baut die neue Partnerschaft von FEIN und Bosch jetzt auf. „Wir verstehen beide den Wunsch des Handwerkers, Werkzeuge verschiedener Hersteller mit nur einem einzigen Akku bedienen und damit noch effizienter und noch effektiver arbeiten zu können. Vor dem Hintergrund freuen wir uns sehr über den Ausbau der Partnerschaft und heißen FEIN im Rahmen des Professional 18V Systems herzlich willkommen“, sagt Henk Becker, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools. Weitere Informationen: C. & E. Fein GmbH | © Fotos: Fein
-
- multimaster
- professional 18v system
- (and 9 more)
-
FEIN ist neuer Akku-Partner von Bosch
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
Schwäbisch Gmünd, 07.07.2021 - FEIN ist Partner des Professional 18V Systems von Bosch. Innerhalb dieser Akku-Plattform kann ein 18-Volt-Akku mit Geräten anderer Hersteller verwendet werden. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem Professional 18V System von Bosch auf die richtige Akku-Plattform setzen“, sagt Dr. Christoph Weiß, CEO der FEIN Gruppe. Einfache und effektive Lösungen sowie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Kunden zu bieten – genau das sind sowohl für Bosch als auch für FEIN zentrale Absichten. Besonders beim Thema Akku bevorzugen Anwender offene Systeme, sprich: ein Akku für mehrere Profi-Elektrowerkzeuge, auch herstellerübergreifend. Das wird mit dem Professional 18V System Realität. Bauforum24 Artikel (16.02.2021): Fein: Für eine digitale Zukunft FEIN und Bosch setzen künftig im Bereich der 18-Volt-Akku-Technologie auf eine einheitliche Akku-Plattform – Foto: Dr. Christoph Weiß, CEO FEIN Gruppe (rechts), Henk Becker, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools (links). Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- multimaster
- professional 18v system
- (and 9 more)
-
Stuttgart, 14.07.2020 - Bosch Power Tools öffnet seine 18 Volt-Akku-Plattform für andere Profi-Marken und revolutioniert damit das Akku-Segment für den professionellen Verwender. „Wir geben den Handwerkern Werkzeuge an die Hand, mit denen sie das beste Ergebnis schneller, einfacher, günstiger und sicherer erzielen“, so Lennart de Vet, Geschäftsführer der Robert Bosch Power Tools GmbH, verantwortlich für Bosch Professional. Im Fokus stehen Effizienz und Effektivität. Bauforum24 Artikel (17.03.2020): Neue Staubabsaugungen von Bosch Effizienzschub für gewerbliche Verwender: Bosch öffnet Professional 18V System für Profi-Marken Die Öffnung der 18 Volt-Akku-Plattform bietet dem gewerblichen Verwender erheblichen Mehrwert: Durch die Partnerschaft mit Brennenstuhl, Sulzer, Klauke, Ledlenser, Lena Lighting, Sonlux und Wagner – allesamt Experten auf ihrem Gebiet – bietet Bosch ein noch breiteres Anwendungsspektrum und noch mehr Flexibilität beim Einsatz von spezialisierten Produkten wie Baustrahlern, Kartuschenpressen, ak-kuhydraulischen Schneidwerkzeugen und Farbsprühsystemen. Weitere Herstel-ler werden folgen. Der Profi muss ab sofort nur noch einen Akku und ein Ladege-rät mit sich führen ‒ das spart Zeit, Platz und Geld. Sich stapelnde, nicht kompa-tible Akkus und Ladegeräte gehören damit der Vergangenheit an. „Die Öffnung des Professional 18V Systems ist der Startschuss einer weltweiten Partnerschaft mit starken Profi-Marken. Ziel ist es, professionellen Verwendern das beste 18 Volt-System über viele Marken und Länder hinweg anzubieten ‒ und ihnen damit einen weiteren Effizienzschub zu verleihen“, so Lennart de Vet. Partner und Verwender vertrauen auf die Marke Bosch Grundlage des herstellerübergreifenden Akku-Systems ist die Akku-Technologie von Bosch. „Das Professional 18V System bietet unseren Nutzern enormen Mehrwert, zum Beispiel durch die schnellste Ladezeit im Markt. In Verbindung mit unseren High Performance LED Arbeitsstrahlern war für uns klar: Es kommt nur eine Kooperation mit dem Technologieführer in Frage“, so Ralf Nickles von Brennenstuhl. Roman Thönig von Sulzer betont die Flexibilität und Vielseitigkeit des Systems: „Das Professional 18V System enthält bereits mehr als 180 Werk-zeuge ‒ und wir sind ein wichtiger Teil davon. Wir bereichern das System durch ein komplettes Sortiment an kabellosen Ein- und Zwei-Komponenten-Dispensern für die Marken Cox und Mk.“ Tim Lumme von Klauke setzt auf Stärke im System. „Viele unserer Kunden besitzen Bosch-Geräte. Und wir bieten ihnen mit unseren neuen Orange Werkzeugen jetzt einzigartige akkuhydraulische Sicherheitswerk-zeuge mit Dreifachisolierung, die mit Bosch-Akkus betrieben werden. Das schafft hohen Mehrwert.“ Bosch selbst baut das Akku-Segment bis 2022 um 100 Geräte aus ‒ und bringt damit mehr Akku-Geräte als jemals zuvor innerhalb von zwei Jahren auf den Markt. Der Anteil kabelloser Elektrowerkzeuge wird innerhalb der nächsten drei Jahre von 60 auf 80 Prozent steigen. „Wir glauben an die Innovati-onskraft von Bosch und investieren in ein System, das auch in Zukunft sicher und Stand der Technik ist“, so Thomas Willing von Ledlenser. „Unser aktueller Beitrag ist der High-Performance-Suchscheinwerfer XP30R, der höchste Licht-leistung und sehr große Reichweite bei guter Tragbarkeit erreicht.“ Zeit, Platz und Geld sparen mit einem Akku für alle Geräte: Bosch öffnet Professional 18V System für Profi-Marken Auch die durchgängige Kompatibilität seit 2008 spricht für das System. „Die Kompatibilität sorgt für maximale Freiheit und Einfachheit. Wir könnten unseren Kunden kein besseres Versprechen geben“, sagt Artur Temnicki von Lena Lighting. „Unser neuer, kompakter LED-Projektor Magnum Future Led XS bietet Handwerkern viele nützliche Funktionen und gewährleistet effektives und energiesparendes Licht für alle Arbeitsbereiche.“ Darüber hinaus spielen Qualität und Robustheit im gewerblichen Umfeld eine wesentliche Rolle. Christian Wöh-ner von Sonlux: „Die Akkus von Bosch sind für die harten Anforderungen auf der Baustelle geschaffen ‒ wie unsere neue LED-Arbeitsleuchte Gladiator SL I Akku. Sie erweitert unsere Gladiator SL Familie und ist ein Multitalent für Licht-Sicher-heit auf der Baustelle.“ Für Thomas Jeltsch vom Beschichtungsspezialisten Wag-ner sind Verfügbarkeit und Flexibilität ausschlaggebende Faktoren. „Wir sind wie Bosch weltweit tätig und wollen unseren Kunden den Zugang zur neuesten Akku-Technologie sichern. Wir sind überzeugt davon: Akku-Geräte bieten ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität, das sie in Zukunft nicht mehr missen wollen.“ Lennart de Vet, Geschäftsführer der Robert Bosch Power Tools GmbH, verantwortlich für Bosch Professional. Bis heute haben Verwender weltweit bereits mehr als 60 Millionen gewerbliche 18 Volt-Lithium-Ionen-Akkus der Marke Bosch gekauft. Mit den Partnern treibt Bosch die kabellose Baustelle der Zukunft weiter voran. Weitere Informationen zum Professional 18V System ‒ powered by Bosch finden Sie unter www.professional-18V-system.com Weitere Informationen: Robert Bosch Power Tools GmbH | © Fotos: Bosch
-
- sonlux
- lena lighting
-
(and 23 more)
Tagged with:
- sonlux
- lena lighting
- ledlenser
- klauke
- sulzer
- brennenstuhl
- bosch professional
- lennart de vet
- bosch akku-segment
- bündnis
- akku
- professional 18v system
- 18v system
- gartengeräte
- messtechnik
- elektrowerkzeug-zubehör
- elektrowerkzeug
- bosch-gruppe
- robert bosch power tools gmbh
- bosch power tools
- bosch
- wagner
- high performance led arbeitsstrahler
- arbeitsstrahler
- kompatibilität
-
Bosch öffnet Professional 18V System
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
Stuttgart, 14.07.2020 - Bosch Power Tools öffnet seine 18 Volt-Akku-Plattform für andere Profi-Marken und revolutioniert damit das Akku-Segment für den professionellen Verwender. „Wir geben den Handwerkern Werkzeuge an die Hand, mit denen sie das beste Ergebnis schneller, einfacher, günstiger und sicherer erzielen“, so Lennart de Vet, Geschäftsführer der Robert Bosch Power Tools GmbH, verantwortlich für Bosch Professional. Im Fokus stehen Effizienz und Effektivität. Bauforum24 Artikel (17.03.2020): Neue Staubabsaugungen von Bosch Effizienzschub für gewerbliche Verwender: Bosch öffnet Professional 18V System für Profi-Marken Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- wagner
- sonlux
-
(and 23 more)
Tagged with:
- wagner
- sonlux
- lena lighting
- ledlenser
- klauke
- sulzer
- brennenstuhl
- bosch professional
- lennart de vet
- bosch akku-segment
- bündnis
- akku
- professional 18v system
- 18v system
- gartengeräte
- messtechnik
- elektrowerkzeug-zubehör
- elektrowerkzeug
- bosch-gruppe
- robert bosch power tools gmbh
- bosch power tools
- bosch
- high performance led arbeitsstrahler
- arbeitsstrahler
- kompatibilität